Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Northeimer Land ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Theater der Nacht
Wieder einmal ausverkauft
31.10.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 das Maskentheater "die Expedition der Tiefseepiraten"[Fr. & Sa.] und die Figurentheaterinszenierung "der kleine Häwelmann"[So.] nach einem Roman von Theodor Storm. Alle drei Inszenierungen sind ausverkauft.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater der Nacht [ Homepage ]
Wochenprogramm - Theater der Nacht (Northeim) vom 03.11.2011 bis 09.11.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung die Expedition der Tiefseepiraten Über ein Gläubiger, der die Frau Marie als Pfand mitnimmt (Maskenspiel - Livemusik)
ausverkauft am 04.11.2011 - 20:00 / ausverkauft am 05.11.2011 - 20:00Fr. 20:00,
Sa. 20:00mehr ...
der kleine Häwelmann Wie Frau Mond dem kleinen Häwelmann bei seiner Reise hilft, ... (Figurentheater)
ausverkauft am 06.11.2011 - 16:00So. 16:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
die Expedition der Tiefseepiraten
(Altersempfehlung: 10 / 120 min / 2011)
Zu der Geschichte heißt es beim Theater der Nacht (2011)
"Jan und Marie Hansen sind arm, aber glücklich. Bis eines Tages der unerbittliche Gläubiger Don Rico auftaucht und Marie entführt. Jan segelt über alle Weltmeere, um seine Frau zu retten. Aber Marie nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand..."
Idee, Geschichte: ?,?, --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
der kleine Häwelmann
(Altersempfehlung: 4 / 40 min / 2010)
Das Theater der Nacht schreibt zu dem Stück (gefunden 1.12.2010)
"Kennt Ihr ihn schon, den kleinen Weltenbummler? Kann nicht mal richtig laufen und will gleich durch die ganze Welt fahren!... und Frau Mond ist so hingerissen von seinem Charme, dass sie ihm dabei hilft!
Idee, Geschichte: Theodor Storm (Roman) --- Regie: ?,?, --- Schauspieler: ?,?, --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater der Nacht e.V
Obere Straße 1
37154 Northeimhttp://www.theater-der-nacht.de/ Tel.: 055 51 / 99 55 07
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land 27.10.2011 Rückblick 43/11 |
Northeimer Land 01.11.2011 Neue Schauburg |
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine 31.10.2011 ThOP |
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine 31.10.2011 Einzeltermine |
werben 29.10.2011 Freizeitverhalten |
werben 31.10.2011 Lumiere |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
ThOP 31.10.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 das Theaterstück "Perplex". In dem Stück gerät die Bürgerlichkeit eines Paares immer mehr aus den Fugen. EinkaufsArt 31.10.2011 Die Stadt Göttingen zitiert eine Ankündigung von ProCity zur EinkaufsArt 2011, die am 6 November statt findet. In den Verkaufsräumen von Geschäften und an anderen Orten präsentieren sich Künstler mit ihren Werken und Darstellungen. Neben Gemälden und Skulpturen zeigt zum Beispiel auch eine Schauspielgruppe ihr Können im Schaufenster eines Innenstadtgeschäfts. Schoßkinder-Kurs 31.10.2011 An jedem Freitag im November ab 16:00 bietet die Göttinger Stadtbibliothek den Kurs im Rahmen des Schoßkinder-Programms an, meldet die Stadt Göttingen. In dem zirka 45-minütigen Kurs lernen die Eltern Fingerspiele, Lieder und Bilderbücher kennen. Für den Kurs ist eine Anmeldung erforderlich und die Zahl der Kinder ist auf zehn beschränkt. Screenshot-Analyse [?] 29.10.2011 Auf einer optisch gut strukturierten Website findet ein Surfer schnell und zwanglos zu den Informationen, die ihn interessieren (sollen). Da nach Ansicht des Autoren das Auge des Surfers nach dem Prinzip der maximalen Kontraste funktioniert, kann der Blickverlauf des Surfer mit einer einfache Screenshot-Analyse veranschaulicht werden. Dabei wird deutlich, welche Bereiche der Surfer wahrscheinlich erst auf den zweiten oder dritten Blick wahrnimmt. Das Prinzip wird an Hand von drei Screenshots viorgestellt. Auch wird im Artikel beschrieben, wie man selbst entsprechende Screenshot-Analysen mit einer Fotoverarbeitungssoftware erstellen kann. StadtRadiotipps 29.10.2011 Für die werktägliche Woche am dem 31.10.2011 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Kunst & Kultur: Neues Projekt des ‚boat people project’"[Mi. 8:35], " Menschen und Märkte: neuer Kurzfim von Schülern der Förderschule am Rohns"[Do. 8:35] und " Stadt & Region: Region des Erzählens"[Fr. 8:35]. Im Rahmen des Bürgerfunks sei auf die Sendung Psyciety am jedem 1. Samstag ab 20:00 hingewiesen, die über vier Stunden verschiedene Varianten von Trance und andere moderne elektronische Musik präsentiert. Solidarität 29.10.2011 Unter anderem über die unmoderierte Mailingliste [Schoener Leben] verbreitete die Grüne Jungend ihre Pressemeldung zur Demonstration "Stell dir vor es ist Krieg und alle sehen hin!", mit der auf die Menschenrechtsverletzungen, die die Kurden in verschiedenen Ländern (Syrien, Iran, Irak und der Türkei) erleiden. Die Meldung verweist auf entsprechende Berichte von UNHCR, Amnesty International und IHD. Die Demo startete am 29.10. ab 14:00 am Göttinger Gänseliesel. | |
Neuere Nachricht | |
Lumiere 31.10.2011 Das Lumiere hat in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 eine breite Palette von Filmen im Programm: die Dokumentation "Brasch - Das Wünschen und das Fürchten", den Film um eine Liebe "Cairo Time", die britische Komödie "The Guard - Ein Ire sieht schwarz", den Zeichentrickfilm "Chihiros Reise ins Zauberland", das Doppelfeature ums Schwulsein in "Sascha" sowie "Mal was anderes", die Musik-Doku " Sounds and Silence - Unterwegs mit Manfred Eicher" sowie die Doku "Taste the Waste (Frisch auf den Müll - Die globale Lebensmittelverschwendung)". Weiterhin finden im Lumiere mit "Creeps" & mit "Däumlings Wanderschaft" zwei Theateraufführungen sowie ein Konzert mit Catherine Le Ray statt. Hörsaalkino 31.10.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 für jeden Geschmack etwas. Über Vorurteile nachgelacht wird am Mittwoch in "Almanya - Willkommen in Deutschland", während die Freunde des Dramas bei "Nader und Simin – Eine Trennung" am Montag auf ihre Kosten kommen. Die Science Fiction—Action-Freunde dürfen dem Dienstagsfilm mit "Planet der Affen – Prevolution" entgegenfiebern. Am Donnerstag werden die Freunde der ruhigen Nachdenklichkeit mit "Nokan - Die Kunst des Ausklangs" bedient. Deutsches Theater 31.10.2011 Das Deutsche Theater wird in der Zeit vom 3.11. bis 9.11.11 auf der großen Bühne am Samstag die Premiere von Goethes Stück "Tarquato Tasso" zeigen. Weitere Inszenierungen sind die Familienkritik "Fest und Begräbnis", die Musicals "Cabaret" & "West Side Story" sowie das Erzählstück "Kopenhagen". Im Studio stehen die Stücke "Zwei Monster", "Mein Innerer Elvis" sowie "Jungs - ein Forschungsprojekt" auf dem Programm. Das Stück "Kassandra - ein Monolog" fällt aus. Als Wanderstück ist am Sonntag "Der Theatermacher" in der Mehrzweckhalle Holtensen zu erleben. Die Lesung "Soldaten - Ein szenisch-musikalischer Einsatzbericht" wird am Sonntag und Mittwoch in der Saline Luisenhall dargeboten werden. Junges Theater 31.10.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 im Abendprogramm den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell", das Theaterstück für Kinder "Anton - Das Mäusemusical" und die Inszenierung nach dem Film "Gegen die Wand". Auch im Programm finden sich in der Woche die Komödie "Frau Müller muss weg" sowie die Erzählung um Meinungsfreiheit "Frank (und frei)". Das KAZ hat für Sonntagabend die Bühne für ein Gastspiel des Hildesheimer Improvisationstheaters "Schmidt's Katzen" gemietet. Einzeltermine 31.10.2011 In der Woche vom 3.11. bis 9.11.11 sind der Redaktion die Comedy-Programme "Tagesabschlussgefährte" & "Hart Backbord - Noch ist die Welt zu retten!", das Jugendtheaterstück "Creeps" sowie die Filmkunst-Vorführung "There Will Be Blood" bekannt geworden. Weitere Informationen zu Ort, Termin und Inhalt finden sich in der Meldung. |