geändert am 31.10.2011 - Version Nr.: 1. 3740

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Rückblick 43/11
Konzerte vom 20. Oktober bis zum 26. Oktober 2011

27.10.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Erdmöbel", "Psychedelonauts", "Gintas Jocius", "Hypnos 69", "Eastdrive", "Nurkurt" und "option weg" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 



Rückblick auf die Konzerte vom 20. Oktober bis zum 26. Oktober 2011 in Göttingen und der Region - (Kalenderwoche 43/11)

Hinweis zur Farbgebung

Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
  • Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
  • Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
  • Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
  • Crossover Klassik - Pop
  • Crossover Pop - Jazz
  • Crossover Jazz - Klassik
  • Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.

Konzerte vom 20. Oktober bis zum 26. Oktober 2011



Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.


Konzerte

  1. Dirk Heimberg & Till Spannaus - RomantikSongwriter / Konzert
    Donnerstag 20.10.2011, 2000 Uhr Bürgersaal Northeim,Am Münster - St-Blaisenkloster,37154 Northeim
    über Dirk Heimberg & Till Spannaus - Info

    Die beiden Northeimer Gitarristen Dirk Heimberg & Till Spannaus werden die Gäste des Sommerfestes mit vielfältiger akustischer Gitarrenmusik mit Blues, Bluegrass und New Acoustic unterhalten.
    ---------------------------------------
    Website:
    - http://www.front-porch-picking.de/=======================================

  2. Paul Kalkbrenner - TanzmusikTechno / Konzert
    Donnerstag 20.10.2011, 2000 Uhr Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Paul Kalkbrenner - Info

    Beir der Bühne heißt es über den Künstler (2011)
    "..Hinter Paul Kalkbrenner liegen mehr als 15 Jahre als Produzent und Live-Act. Die ersten Tracks erschienen 1999, drei Alben und ein mit Liveauftritten zum Bersten aufgefüllter Terminkalender folgten. Zu ‚Berlin Calling’, einem Film über das Techno-Berlin der Nullerjahre steuerte Paul Kalkbrenner nicht nur den Soundtrack bei, sondern spielte auch die Hauptrolle. Der Soundtrack und der Titelsong ”Sky And Sand“ mit Vocals seines Bruders Fritz Kalkbrenner brachen alle Verkaufsrekorde...."
    --------------------------
    Website:
    - http://paulkalkbrenner.net/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/paulkalkbrenner==========================

  3. Franco Morone - RomantikAcoustic / Konzert
    Donnerstag 20.10.2011, 2030 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Franco Morone
    über Franco Morone - Bild- Info

    Zu dem Künstler schreibt ein Veranstalter (2011)
    "Das Repertoire des italienischen Gitarristen – ein „Poet der akustischen Gitarre“ - verbindet Eigenkompositionen und Arrangements traditioneller Werke: Unter seinen Fingern wirken alte Melodien wie neugeboren - und neue Melodien wie Klassiker. Dabei meistert Franco Morone alle musikalischen Genres, seien es Blues, Jazz oder italienischer und keltischer Fingerstyle, mit brillanten Arrangements für sechs Saiten.

    Franco Morone gilt in der internationalen Musikszene als einer der großen Gitarristen seines Fachs. Dem US-Magazin „Acoustic Guitar“ zufolge besitzt er einen „einzigartigen Fingerstyle-Sound“, und das renommierteste Gitarrenmagazin Japans za¨hlt ihn zu den dreißig großen Weltklassegitarristen. Neben seinen Alben werden viele seiner Unterrichtsbu¨cher und DVDs von Lehrern und Schülern gescha¨tzt. Seine regelma¨ßig und weltweit stattfindenden Konzerte und Workshops finden sich auf der offiziellen Website angeku¨ndigt, und wer die besondere Gelegenheit hat, ihn vor Ort zu erleben, sollte den italienischen Poeten der akustischen Gitarre nicht verpassen."
    -----------------------
    Website:
    - http://www.francomorone.it/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/francomorone=======================

  4. Boogie & Blues Küche - BluesBoogie / Session
    Donnerstag 20.10.2011, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
    Pressefoto der Band:Boogie & Blues Küche
    über Boogie & Blues Küche - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)

    Über die Session-Bänd hieß es (2007):
    "Die BOOGIE´N´BLUES-KÜCHE spielt eine heiße Boogie Woogie Session mit zwei Pianos, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Diese Musik, die gleichzeitig im Bauch und Kopf entsteht und mit echtem Feeling virtuos gespielt wird, erzeugt im Publikum gerne einen "Gänsehauteffekt pur". Dafür sorgen am heutigen Abend die Musiker:( dr) Bernd Knappe ( p) Gregor Kilian ( p) Dietmar Goretzki (p).

    Aber jeden Abend klingt es anders, da unterschiedliche Gastmusiker mit von der Partie sind. Häufiger mal dabei. Marius Prill (Gitarre), Jürgen Sprenger (Trompete), Jan Sperhake (Gesang), ..."
    ------------------------------
    Website:
    - http://www.blues-boogie-kueche.de/==============================

    Kritik des Silberlings (CD) von Boogie & Blues Küche "Live-Demo 2008 (Promotion)"
    Der schöne Boogie in verschiedensten Interpretationen wurde von der Bänd in einer Live-Session dargeboten. Man hört den Spaß heraus, den die Musiker an ihrer Musik haben.
    8 Titel - Spielzeit 46 min & 41 s - Promotion-CD - ©2006

  5. Erdmöbel + Friedmann Weise - PopBändTextdeutschSchlager / Konzert
    Donnerstag 20.10.2011, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Erdmöbel - Info

    Bei Myspace schreibt die Bänd zu ihrer Musik (2011)
    "„Als ich so 14, 15 war“, erinnert sich Markus Berges, „und anfing, meine ersten, total epigonalen Songs zu schreiben, war das natürlich auf Englisch. Nicht, dass ich das damals perfekt beherrscht hätte. Aber das war egal. Es kam nicht so drauf an, was die Texte bedeuten. Sondern darauf, dass es cool klingt.“..
    Im Grunde hat sich daran bis heute nichts geändert. Natürlich sind Erdmöbel-Songs alles andere als epigonal. Natürlich sind sie nicht auf Englisch. Auf Deutsch aber doch irgendwie auch nicht. Es ist eine eigene Erdmöbel-Sprachwelt, in die man beim Hören des neuen Albums „Krokus“ eintaucht - eine aus merkwürdigen Vokabeln, wie sie sonst nie in Popsongs vorkommen. „Sorpe, Banfe, Schobse, Milz“ - so beginnt der dritte Song. Wer googelt, merkt, dass das Flüsse sind. Was das zu bedeuten hat, lässt sich sicher herauskriegen. Ist aber eigentlich auch egal. „Sorpe, Banfe, Schobse, Milz“ - wie toll das klingt!
    ...“
    ------------------
    Website:
    - http://www.erdmoebel.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/erdmoebel==================

    über Friedmann Weise - Info

    Zu der Bänd heißt es auf der Website (2011)
    "Bandinfo

    Friedemann Weise ist der geistige Führer der deutschen Satiropopszene. Musikalisch grenzbegabt schlawinert der sympathische Autist zwischen klassichem Singer/Songwritertum und allen bekannten Spielarten des Pop. Er hat bisher zwei EPs und zwei Albem rausgebracht und seit 2006 über 180 Gigs gespielt. Im Livegeschäft wird er allerorts für seine lustigen Ansagen gelobt, die zum Teil länger sind als seine kurzen Lieder.
    Er selber sieht die Sache jedoch so:
    ..."
    -------------------------
    Website:
    - http://friedemannweise.wordpress.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/friedemannweise=========================

  6. Ginger - BluesJazz / Konzert
    Donnerstag 20.10.2011, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Ginger
    über Ginger - Bild- Info - Silberling-Kritiken (CD)

    Ein veranstalter Schreibt über Ginger (2008):
    "Junge Psychedelic Bluesrock Band aus Zürich
    Gingers Musik lässt sich als eine Mischung von bluesigen, funkigen und rockigen Elementen beschreiben. Die Inspirationen holen sich die vier Musiker denn auch vor allem in "altem" Sound, fühlen sich beeinflusst von 70er Jamgrössen wie Jimi Hendrix, Cream und den Grateful Dead. Improvisation ist ein wichtiger Faktor in Gingers Musik. Dasselbe Set zwei Mal zu spielen, existiert in ihrer musikalischen Welt nicht. Ginger sorgten auf dem diesjährigen Burg Herzberg Festival für Furore und machen nun auf ihrer Deutschlandtour auch in Göttingen Halt."
    ----------------
    Website:
    - http://www.gingerspace.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/gingerjamband================

    Kritik des Silberlings (CD) von Ginger "Live at Shake-A-Gogo (2.2.2008-Zürich)"
    Die englische Rockmusik ist geprägt durch die Trompete und die harten Gitarren, wobei der fehlende Offbeat und die ausgefeilten Gitarren-Solis den harten Rock vom Skapunk abgrenzt. Bemerkenswert sind auch die langen musikalischen Überleitungen zwischen den gesungenen Parts. Die Musik gehört zum typischen improvisierten harten Rock, der den Hörer zum Zuhören und zur Luftgitarren mitreist.
    7 Titel - Spielzeit 53 min & 20 s - Promotion-CD - ©2008
    Kritik des Silberlings (CD) von Ginger "Going Through Arlanda"
    Rockig-funkige Klänge werden mit der Virtuosität von Jazz-Musikern dargeboten. In den meist eher getragenen Stücken nehmen psychedelische Gitarrensolis einen breiten Raum ein und laden den Zuhörer ein, sich mit auf die psychedelische Reise mitnehmen zu lassen. Ein gelungener Silberling mit mitreißendem psychedelischem Rock.
    7 Titel - Spielzeit 48 min & 18 s - Kauf-CD - ©2010

  7. Nurkurt - FolkPopRock / Session
    Donnerstag 20.10.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Nurkurt
    über Nurkurt - Bild- Info

    Ein Veranstalter aschreibt zu dem Musiker (2009):
    "Nurkurt – Folk, Rock & Ballads- Kurt Sawalies, zu Hause in Wiesbaden. Ein Mann, zwei Gitarren, gute Laune. Nurkurt spielt traditionellen irischen und schottischen Folk, vermischt mit einem Schuss folkiger Eigenkompositionen und Evergreens von Simon & Garfunkel, Cat Stevens und anderen. Er achtet dabei sehr stark darauf, dass sein Publikum möglichst in den Auftritt eingebunden wird. Mitsingen und Mitklatschen ist nahezu Pflicht. Eigene Instrumente können mitgebracht werden."
    -----------------
    Website:
    - http://www.nurkurt.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/nurkurt=================

  8. Blues Ways + Falko König + Kristin Lehman & Begleitung + Alex + Psychedelonauts + Methusalem & Friends + Ginger + Hypnos 69 - BändPopRockCoverDowntempoMetalBluesJazz / Konzert
    Freitag 21.10.2011, 1700 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt

    Hinweise- Programm über Blues Ways - Info

    Die Band schreibt bei Myspace über sich selbst (2011)
    ""Blue Ways" ist ein klassisches Blues-Trio, in der Stammbesetzung A&E-Gitarre; Bass; Drums. Die Band wird durch die zwei Gitarristen geprägt, die von einem bluesig-groovigen Schlagzeug unterstützt werden. Markant ist der unterschiedliche Einsatz von Akustik- und E-Gitarre in Verbindung mit E-Bass oder zweiter Akustikgitarre. Farbe bekommt das Ganze durch Dreistimmigkeit im Gesang, Mundharmonika, Kazoo, Slide-Gitarre und percusiven Effekten. Gespielt werden hauptsächlich Songs von Eric Clapton, Robert Johnson und J.J. Cale. Aufgelockert wird die Sache durch Klassiker von Otis Redding, Ray Charles und "dem King". Zudem kommen einige deutsche Songs von "Keimzeit" und "Element of crime". Und manchmal gibt's auch was Eigenes. "
    --------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/blueways====================

    über Falko König - Info

    Zu dem Musiker wurde keine eigenständige Website oder Myspace-Site gefunden. (2011)

    ---------------------
    keine Linkinformation
    - ---=====================

    über Kristin Lehman & Begleitung - Info

    Zu Der Formation wurde im Internet keine Myspaceseite oder Website gefunden (2011)

    -------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---=====================================

    über Alex - Info

    Über den Musiker die Redaktion keine Informationen im Internet gefunden. Beim Veranstalter heißt es (2011):
    "Der Musiker aus St. Petersburg verfügt über ein vielseitiges Repertoire, welches von Rock'n'Roll und Oldies, über Country bis hin zu Osteuropäischer Volksmusik reicht."
    --------------
    keine Linkinformation
    - ---==============

    über Psychedelonauts - Info

    Die Bänd schreibt bei Myspace über sich selbst nichts, sondern präsentiert nur ihre Musik (2011)
    ""
    -------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/Psychedelonauts=========================

    über Methusalem & Friends - Info

    Zu der Formation wurde im Internet keine Website oder Myspace-Site gefunden(2011)

    ------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---==============================

    Pressefoto der Band:Ginger
    über Ginger - Bild- Info - Silberling-Kritiken (CD)

    Die Band schreibt über sich selbst (2011):
    "Seit nunmehr 4 Jahren verfolgen Ginger ihre Mission: den elektrischen Blues im 21.Jahrhundert wieder zum Leben zu erwecken. Dass das keine verstaubte Altherrensache sein muss, sondern sehr frisch daherkommen kann, beweisen die Livekonzerte der vier jungen Schweizer immer wieder eindrücklich.
    Nach der Veröffentlichung ihres Erstlings "Going Through Arlanda" letztes Jahr, wo sie ihre unbändige Jamlust auch im Studio nicht abgelegt haben, ist nun das Zweitwerk "Seahorse erschienen: es glänzt mit ausgefeilteren Arrangements, athmosphärischeren Kompositionen und dichter gewebten Songs. Und so geben sich auch auf "Seahorse" wieder psychedelische Unterwasserabenteuer, kollektive Freejazz-Improvisationen, kompromissloser Riff-Rock, dylaneske Songbiografien aus verstaubten amerikanischen Kleinstädten, Überschallgeschwindigkeitsreisen und whiskeyschwere Balladen die Klinke in die Hand.
    Eines lassen sich Ginger jedoch nicht nehmen: ihre unglaublich vielfältige stilistische Bandbreite. Dass einen beim Zuhören also nicht langweilig wird, versteht sich von selbst. Und dass die Songs nicht unzusammenhängend wirken, dafür sorgen die technisch starke Sologitarre und die Doppelleadgesänge ebenso wie die gut eingespielte Viererformation, die auch auf der Bühne mal spontan in einen Jam ausbricht und dem Publikum magische Gänsehautmomente herbeizaubern kann ..."
    ----------------
    Website:
    - http://www.gingerspace.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/gingerjamband================

    Kritik des Silberlings (CD) von Ginger "Live at Shake-A-Gogo (2.2.2008-Zürich)"
    Die englische Rockmusik ist geprägt durch die Trompete und die harten Gitarren, wobei der fehlende Offbeat und die ausgefeilten Gitarren-Solis den harten Rock vom Skapunk abgrenzt. Bemerkenswert sind auch die langen musikalischen Überleitungen zwischen den gesungenen Parts. Die Musik gehört zum typischen improvisierten harten Rock, der den Hörer zum Zuhören und zur Luftgitarren mitreist.
    7 Titel - Spielzeit 53 min & 20 s - Promotion-CD - ©2008
    Kritik des Silberlings (CD) von Ginger "Going Through Arlanda"
    Rockig-funkige Klänge werden mit der Virtuosität von Jazz-Musikern dargeboten. In den meist eher getragenen Stücken nehmen psychedelische Gitarrensolis einen breiten Raum ein und laden den Zuhörer ein, sich mit auf die psychedelische Reise mitnehmen zu lassen. Ein gelungener Silberling mit mitreißendem psychedelischem Rock.
    7 Titel - Spielzeit 48 min & 18 s - Kauf-CD - ©2010

    über Hypnos 69 - Info

    Zu der Bänd heißt es unter Freiübersetzt bei Myspace (2011)
    ". In den vergangenen zehn Jahren erwarb Hypnos 69 eine treue Anhängerschaft. Sie begeistern bis heute. Auch haben sie schon die Aufmerksamkeit von spezialisierten Radiostationen und Zeitschriften erregt. ... Die Band wurde auch schon gebeten, mit renommierten Musikern zu spielen..."
    -------------------
    Website:
    - http://hypnos69.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/hypnos69===================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: 2-Jahre-Vinyl-Reservat-Jubiläums-Party

    Unseren kleinen Schallplattenladen im Papendiek 18 gibt es jetzt schon fast 2 Jahre. Grund genug mit allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten zu feiern! Es gibt diesmal eine Menge LIVE Musik von unseren Kunden / Freunden. Schon um 17:00 Uhr wird der lange Abend eröffnet. 6 Gruppen / Künstler werden bis 21:00 Uhr auftreten. Schön wäre daher wenn es gelingen würde schon für 17:00 Uhr Leute zu interessieren, denn es gibt schon schöne Sachen zu sehen...
    Programm:

    17:00 UHR - "Bluesways'
    R&B / Soul / Blues
    Besetzung: 4+1 Personen (Schlagzeug / Bass / Gitarre / KEYBOARD + Gesang)

    17:45 UHR - Falko König
    Liedermacher
    Besetzung: 1 Person (Akustikgitarre Solo + Gesang)

    18:15 UHR - Kristin Lehman & Begleitung
    POP/ROCK/SOUL
    Besetzung: 2 Personen /Gitarre Solo / Keyboard + Gesang

    18:45 UHR - Alex
    Blues / Pop
    Besetzung: 1 Person (Akustikgitarre Solo + Gesang)

    19:15 UHR - Psychedelonauts
    Stoner-Rock
    Bandmitglieder: 3 Personen - Rene Hartung - Bass, Marcel Klapproth - Drums, Jan Göbert - Gitarre

    20:30 UHR - Methusalem & Friends
    Singer / Songwriter
    Besetzung: Andreas u.a. mit Stefan Hansen, Sänger der AC/DC Cover Band "The Jack"

    21:15 UHR - GINGER (Schweiz)
    Psychedelic Bluesrock
    Besetzung: Marc Walser (Gitarre, Gesang), Michael Bütikofer (Gesang, Gitarre, Trompete), Ariane Bertogg (Bass) und Dominik Jucker (Schlagzeug)

    23:00 Uhr - HYPNOS 69 (Belgien)
    Psychedelic philosophic esoteric progressive rock
    Besetzung: ???

    1:15 UHR - Open Session eröffnet von "WEEK OF DECAY"
    (alle sind eingeladen mit zu machen)
    ---
    Viel Vergnügen
  9. Mark Gillespie & Thomas Drost - PopRomantikAcoustic / Konzert
    Freitag 21.10.2011, 2000 Uhr Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Mark Gillespie & Thomas Drost - Info

    Über das Duo heißt es bei Myspace (2009)
    "Der aus Manchester stammende Engländer Mark Gillespie und der in Belgien lebenden Deutsche Tom Drost, haben sich seit Sommer 2006 auf verschiedene Europäische Strassenmusik-Festivals immer wieder zufällig getroffen und spontane "Street-Sessions" gespielt. Die Begeisterung bei beiden Musiker und vor allem auch beim Publikum, haben ihnen Lust auf mehr gemacht. Daraus ist jetzt ein sehr starkes Duo geworden. Mark Gillespie's Solo Programm entstand in den Fußgängerzonen der großen Städte und besteht aus eigenen Songs, Interpretationen von Fremdkompositionen und viel Improvisation. Faszinierend ist auch der Einsatz der "Loop Station". Dank moderner Technik kann Mark seine Gitarre und Stimme innerhalb eines Songs aufnehmen, taktgenau wieder abspielen und dann eine zweite Stimme, eine Gitarre und/oder verschiedene Percussion-Instrumente dazu spielen, so lässt Mark Rhythmen entstehen die eine ganze Band ersetzen. Seine markante Stimme und sein Gitarrenspiel runden das Ganze ab und zieht das Publikum in seinen Bann. Mark beherrscht diese Technik inzwischen wie kein anderer und erweitert - vor den verblüfften Augen und Ohren des Publikums - somit viele Möglichkeiten der Improvisation für beide Musiker. Es sind diese Improvisationen und die spontane und musikalische Art der Performance, die ihre Auftritte so unterhaltsam machen. Das Publikum wird vom ersten Moment an in die Musik integriert und Mark stellt innerhalb der Songs seinen persönlichen Alltag vor, erzählt spielerisch, was er so alles treibt, und geht auf Menschen und Ereignisse in seine unmittelbarer Umgebung ein. Diese Improvisationen gibt Mark inzwischen auch in Deutsch zum Besten (oder in der Sprache, die Mark für Deutsch hält). Wer britischen Humor mag, dürfte bei Mark Gillespie auf seine Kosten kommen."


    ---------------------------------------
    Website:
    - http://www.gillespie.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/gillespie_drost_support
    - http://www.myspace.com/markgillespieband=======================================

  10. Olivia Trummer + Eastdrive - JazzBänd / Konzert
    Freitag 21.10.2011, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Olivia Trummer
    über Olivia Trummer - Bild- Info

    Über die Musikerin heißt es auf der Website (2010)
    "Olivia Trummer, geboren 1985 in Stuttgart, entstammt einer Musikerfamilie und ist eine vielfach ausgezeichnete Pianistin im Bereich der Klassik als auch im Jazz. Bisher veröffentlichte sie zwei CDs sowie eine LP mit Eigenkompositionen auf dem Label Neuklang der Ludwigsburger Bauer Studios. Ihr jüngstes Album, "Westwind", wurde auf der Bestenliste 3/2008 mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
    Olivia Trummer studierte Jazzklavier sowie klassisches Klavier an der Musikhochschule in Stuttgart und absolvierte als Stipendiatin des DAAD ein Master-Studium im Fach Jazzklavier an der Manhattan School of Music in New York City.
    ..."
    Der Myspace-Link ist nach eigenen Aussagen nicht mehr aktuell.
    ------------------------
    Website:
    - http://oliviatrummer.de/
    - http://www.bodekjanke.de
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/oliviatrummer========================

    Pressefoto der Band:Eastdrive
    über Eastdrive - Bild - Info

    Zu dem Trio wurde keine eigenständige Website bzw. Myspace-Site gefunden. (2011), wobei zu dem Trio die Musiker Vitaliy Zolotov (Gitarrist), Philipp Bardenberg (E-Bass) und Bodek Janke.

    -------------------
    Website:
    - http://www.bauerstudios.de/de/data/news/201/trio-east-drive-mit-bodek-janke-im-studio.html
    - http://www.bodekjanke.de/german/projekte_east_drive.htm===================

  11. option weg + FuckFX - PopRockPunkExperimentalHard / Konzert
    Freitag 21.10.2011, 2200 Uhr Stilbrvch (ex Vertigo),Platz der Göttinger 7,37073 Göttingen
    über option weg - Info

    Die Band schreibt unter anderem zu ihrer Bändgeschichte (2011)
    "Angefangen hat alles im Sommer 2006, als Steffen und Anja sich am „Wasserklops“ neben der Gedächtniskirche trafen. ... Steffen und Anja freundeten sich an und bestritten zunächst Auftritte in einem kleinen Vorort von Koala Lumpur, nannten sich „Banda Panda“ und ernährten sich von denen ihnen zugeworfenen Eukalyptusblättern. Hella sah im Spätsommer 2006 zufällig eines dieser Konzerte. ...... Das neue Trio nannte sich nun „any mail“ und trat zunächst des Öfteren in Seehundaufzuchtstationen und wenig später als „Live-Jingle-Kapelle“ im Radio auf. Dort wiederum arbeitete Yok als Armaturenputzkraft im Foyer und so saßen die 4 erstmalig im Frühherbst 2006 zusammen an einem Tisch der Radiokantine bei einem Wurstpudding, Belagsbroten und 23 Schneebesen. ... Die 4 stellten fest, dass sie für ihre Wintermützen stets die gleichen Farben auswählen, ließen sich aufeinander ein und sind seitdem ein eingeschworenes Team. ... "
    --------------------
    Website:
    - http://option-weg.net/====================

    über FuckFX - Info

    FuckFX

    Unsere Setlist ist mit ca. 23 bombastischen Coversongs gespickt, die wir Euch gerne um die Ohren hauen wollen. Meldet Euch!

    Wir spielen überall für Sprit, Pennplätze & Bedürfnisbefriedigung!

    ----------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/fuckfxpunk================

  12. Phil Roberts - SoloFolkPopRockCover / Session
    Freitag 21.10.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Phil Roberts - Info

    Zu dem Musiker wurde keine Website im Internet gefunden. Ein Veranstalter schrieb zu dem Musiker (2011)
    "Phil Roberts versprüht sehr viel Energie auf der Bühne und zeigt gerne, wie sehr er das liebt, was er tut: Das Publikum mit guter Musik unterhalten.Er spielt von Rock bis Pop alles, was man gerne hört und Spaß bringt."
    ----------------------
    keine Linkinformation
    - ---======================

  13. Nurkurt - FolkPopRock / Konzert
    Samstag 22.10.2011, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    Pressefoto der Band:Nurkurt
    über Nurkurt - Bild- Info

    Ein Veranstalter aschreibt zu dem Musiker (2009):
    "Nurkurt – Folk, Rock & Ballads- Kurt Sawalies, zu Hause in Wiesbaden. Ein Mann, zwei Gitarren, gute Laune. Nurkurt spielt traditionellen irischen und schottischen Folk, vermischt mit einem Schuss folkiger Eigenkompositionen und Evergreens von Simon & Garfunkel, Cat Stevens und anderen. Er achtet dabei sehr stark darauf, dass sein Publikum möglichst in den Auftritt eingebunden wird. Mitsingen und Mitklatschen ist nahezu Pflicht. Eigene Instrumente können mitgebracht werden."
    -----------------
    Website:
    - http://www.nurkurt.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/nurkurt=================

  14. Achim Knorr - SoloPopComedy / Gala
    Samstag 22.10.2011, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Achim Knorr
    über Achim Knorr - Bild - Info

    Der Musiker schreibt über sich selbst auf seiner Website (2011)
    "Achim Knorr ist aufgewachsen als Teil der 80er Jahre No Future-Generation, im zeitlichen Niemandsland zwischen der Studenten- und der Juppie-Bewegung.
    In seinem Programm "Rebellion in Zimmerlautstärke" erzählt er auf höchst
    amüsante Weise, wie er immer wieder rebellieren wollte. Und wie es nicht
    dazu kam. Denn eigentlich wollte er Rockstar werden und neben der Gesellschaft her
    leben.
    ...
    Zwischendurch greift er zur E-Gitarre, schüttelt eingängige Melodien aus dem Ärmel und gewährt weitere Einblicke in seinen musikalischen Ideenreichtum."
    ---------------------
    Website:
    - http://www.achimknorr.de/=====================

  15. Phil Roberts - SoloFolkPopRockCover / Session
    Samstag 22.10.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Phil Roberts - Info

    Zu dem Musiker wurde keine Website im Internet gefunden. Ein Veranstalter schrieb zu dem Musiker (2011)
    "Phil Roberts versprüht sehr viel Energie auf der Bühne und zeigt gerne, wie sehr er das liebt, was er tut: Das Publikum mit guter Musik unterhalten.Er spielt von Rock bis Pop alles, was man gerne hört und Spaß bringt."
    ----------------------
    keine Linkinformation
    - ---======================

  16. Ukulelen-Spielkreis - FolkPopUnbekannt / Session
    Sonntag 23.10.2011, 1500 Uhr bis 1800 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Ukulelen-Spielkreis - Info

    Zu der Veranstaltung schreibt der Veranstalter (2011)
    "Freies Ukulelespielen mit El Adrenalid / L´Uke. Nun hat sie auch Eddie Vedder (Pearl Jam) entdeckt. Und auch in London ist sie inmitten aller Unruhen „en Vogue“. Für uns Göttinger ist sie fast schon ein alter Hut. Endlich Mal ein Trend, der aus unserer provinziellen Studentenstadt die Welt(-herrschaft) erobert"
    -----------------------------
    keine Linkinformation
    - ---=============================

  17. Jan Fischer + Ralf Böcker - BluesJazz / Konzert
    Sonntag 23.10.2011, 1905 Uhr Klinikum - Osthalle, Robert-Koch-Straße 40, D-37075 Göttingen-Univiertel
    Pressefoto der Band:Jan Fischer
    über Jan Fischer - Bild - Info

    Der Musiker schreibt auf seiner Website über sich selbst (2011)
    "

    Info

    Der Bluespianist Jan Fischer zählt zu den Top-Pianisten der „Hamburger Schule“ und wird inzwischen in einem Atemzug genannt mit Größen wie Axel Zwingenberger oder Vince Weber. Er versteht es, unterschiedlichste Stile der Bluesgeschichte mit persönlicher Note zu färben und zu einem äußerst mitreissenden und vielseitigen Programm zu verbinden. Vom klassischen Boogie Woogie über New Orleans Style und Chicago Blues bis hin zur Eric Clapton-Ballade durchstreift er mit Stimme und Piano die gesamte Blueslandschaft...."

    ---------------------
    Website:
    - http://www.janfischerbluesband.de/=====================

    über Ralf Böcker - Info

    Der Musiker schreibt über sich selbst auf seiner Seite (2011)
    "...
    Er hat sein Handwerk buchstäblich auf der Straße gelernt. Schon als 16 jähriger tourte er als Straßenmusiker durch Europa. Dort holte er sich die nötige Härte für das Tagesgeschäft auf der Bühne. Es folgten diverse Bandtätigkeiten im Ruhrgebiet, später die Gründung eigener Gruppen: wie z.B. der Delta Mood Jazzband, Hot House, Ma Piroschka, Cannonball J., Hardbop Deluxe, u.a. Mit dem Aufbau eines eigenen Studios produzierte er Jazz-, Klezmer-, Funk- und Hörbuch-CDs. In Göttingen, Kiel und Hamburg initiierte, plante und moderierte Ralf Böcker die Radio-Sendung „JazzHausRadio“, die heute noch erfolgreich senden.

    Nach Gründung der Event- und Bookingagentur „magenta-music“ war Ralf Böcker u.a. Veranstalter des 1.Göttinger-Klezmer-Festivals unter der Schirmherrschaft von Rita Süßmuth (damalige Bundestagspräsidentin).

    Heute lebt er in Hamburg und ist er auch Musiklehrer und Pädagoge für Saxofon, Klarinette und Querflöte sowie Freelancer für Bands in der ganzen Republik. Auftritte mit der Rocklegende Ken Hensley, mit der Blueslegende Abi Wallenstein oder dem Jazzurgestein Abbi Hübner belegen seine stilistische Vielfältigkeit.

    Nebenher arbeitet Ralf Böcker als Theater-Musiker z.B. am Deutschen Theater Göttingen, bei den Domfestspiele Bad Hersfeld, am Schillertheater Geesthacht.
    ..."
    ---------------------
    Website:
    - http://www.ralfböcker.de/=====================

  18. Spielstunde - BluesPopRockCountryHiphopSongwriter / Session
    Montag 24.10.2011, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Spielstunde - Info

    Open-Stage unplugged.
    Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.,Open-Stage unplugged.
    Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.
    ---------------------
    keine Linkinformation
    - ---=====================

  19. Terry Lee Burns - SoloFolkPopSongwriter / Session
    Dienstag 25.10.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Terry Lee Burns
    über Terry Lee Burns - Bild- Info

    Der Musiker schreibt auf seiner Website über sich selbst (2011)
    "

    Terry Lee Burns wurde in Tennessee/ USA geboren. Bereits als 15-jähriger spielte er in einer Blues Band am Klavier. Während der nächsten 10 Jahre erlernte er Bass und Gitarre und bereiste zusammen mit John Lee Hooker, Sam the Sham (I was a Pharoh!) die Länder Kanada, Alaska und USA, wo die schönsten Songs produziert wurden.
    Er zog nach Nashville und arbeitete zusammen mit David Frizzell, Geneva, Rocky Lynn und Johnny Rodriquez. Blues Produzenten, wie Burton Garr, Jerry Waddel und Homesick James arbeiteten ebenso mit Terry.
    Während seines Aufenthalts in Nashville erschien 2001 sein erstes Album "Cool World". In 2003 folgte seine nächste CD mit dem Titel "A fine Mess" und darauf das Album "Falling up". Zur Zeit arbeitet er an seiner neuen CD, welche anfangs 2008 veröffentlicht werden wird.

    Terry ist derzeit in Europa und tritt Solo in den verschiedensten Musik-Kneipen auf."
    -------------------------
    Website:
    - http://terry-lee-burns.mayor.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/terryleeburns=========================

  20. Felicity Grist + Dirk Böther + Gintas Jocius - KlassikPopChor / Konzert
    Mittwoch 26.10.2011, 2000 Uhr Junges Theater Göttingen, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Felicity Grist - Info

    Zu der Musikerin (Gesang, Violine) findet sich Internet keine eigenständige Website)
    ------------------------
    keine Linkinformation
    - ---========================

    über Dirk Böther - Info

    Zu dem Musiker (Gesang, Klavier, Gitarre) und Schuspieler wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden. (2011)
    ---------------------
    keine Linkinformation
    - ---=====================

    über Gintas Jocius - Info

    Zu dem Musiker (Gesang, Klavier, Kontrabass) und Schauspieler wurde im Internet keine eigenständige Website gefunden.(2011)
    -----------------------
    Website:
    - http://www.konservatorium-schauspiel.at/studierende/gintas-jocius=======================


    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Zu dem Konzert heißt es beim Veranstaltenden Jungen Theater (2011)
    "Denn wovon lebt der Mensch?
    Musikalisches Dinner für hungrige Seelen
    ...
    Der Herbst wird musikalisch im JT! Gegen Grippe und Herbstwetter empfehlen wir eines der ältesten Heilmittel des Menschen: Musik, Musik, Musik! Begleiten Sie das kleinste Kammerorchester Göttingens, die drei Instrumentalisten, drei Solisten und drei Choristen Felicity Grist, Dirk Böther und Gintas Jocius auf ihrer musikalischen Zeit- und Genre-Reise und lassen Sie sich mittreiben auf dem niemals enden wollenden Musikstrom! Von Eisler bis Kreisler, von Jazz über die Neue Wiener Schule bis Klassik, Pop etc. - das Beste aus hundert Jahren Theaterliedern! Denn wovon lebt der Mensch?! "
    ---
    Viel Vergnügen
  21. Butcher the Bar - PopFolkSongwriter / Konzert
    Mittwoch 26.10.2011, 2030 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Butcher the Bar
    über Butcher the Bar - Bild - Info

    Über den Musiker heißt es freiübnersetzt beim Plattenläbel (2011)
    "Butcher The Bar ist der Künstlername für Joel Nicholson aus Rotherham (Groß Brittannien). Er begleitet seine Folk-Pop-Songs mit seiner Gitarre und eine Reihe weiterer Instrumente, die er auf Flohmärkten gekauft hat. "
    -------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/butcherthebarband=========================

  22. souls for sale + In enemy hands + Dephts - MetalBlackmetal / Konzert
    Mittwoch 26.10.2011, 2200 Uhr Stilbrvch (ex Vertigo),Platz der Göttinger 7,37073 Göttingen
    über souls for sale - Info

    Die Bänd beschreiben ihre Musik freiübersetzt als Düsteren Hardrock-Mülll (Hardcore-trash) und endem mit der Frage (2011): Sind Sie bereit für eiine verfickte 'Dunkelheit ??....


    ------------------------
    Website:
    - http://soulsforsale.bigcartel.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/soulsforsalehc========================

    über In enemy hands - Info

    Zu der Band könnte keine eigene Website oder Msyspace-Seite im Internet gefunden werden (2011).
    ------------------------
    keine Linkinformation
    - ---========================

    über Dephts - Info

    Die Band gibt ein Facebook nur die Bandmitglieder an und schreibt nichts zu ihrer Musik oder Bandbiographie. Dafür findet sich dort ein Link zur EP (2011).
    ----------------
    Website:
    - http://depthshc.blogspot.com/
    - http://de-de.facebook.com/depthshc?sk=info
    - http://depthshc.bandcamp.com/
    - http://www.youtube.com/user/depthshc================

  23. Terry Lee Burns - SoloFolkPopSongwriter / Session
    Mittwoch 26.10.2011, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Terry Lee Burns
    über Terry Lee Burns - Bild- Info

    Der Musiker schreibt auf seiner Website über sich selbst (2011)
    "

    Terry Lee Burns wurde in Tennessee/ USA geboren. Bereits als 15-jähriger spielte er in einer Blues Band am Klavier. Während der nächsten 10 Jahre erlernte er Bass und Gitarre und bereiste zusammen mit John Lee Hooker, Sam the Sham (I was a Pharoh!) die Länder Kanada, Alaska und USA, wo die schönsten Songs produziert wurden.
    Er zog nach Nashville und arbeitete zusammen mit David Frizzell, Geneva, Rocky Lynn und Johnny Rodriquez. Blues Produzenten, wie Burton Garr, Jerry Waddel und Homesick James arbeiteten ebenso mit Terry.
    Während seines Aufenthalts in Nashville erschien 2001 sein erstes Album "Cool World". In 2003 folgte seine nächste CD mit dem Titel "A fine Mess" und darauf das Album "Falling up". Zur Zeit arbeitet er an seiner neuen CD, welche anfangs 2008 veröffentlicht werden wird.

    Terry ist derzeit in Europa und tritt Solo in den verschiedensten Musik-Kneipen auf."
    -------------------------
    Website:
    - http://terry-lee-burns.mayor.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/terryleeburns=========================



Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

27.10.2011 Hitartikel

Göttinger Land, Göttingen

27.10.2011 Demohinweis

Northeimer Land

25.10.2011 Neue Schauburg

Northeimer Land

31.10.2011 Theater der Nacht

Musik, Stadtkultur

25.10.2011 Vorschau

Musik

29.10.2011 Live – Wohnraumhelden

Stadtkultur

31.10.2011 Deutsches Theater

aufzählen

25.10.2011 Lumiere

aufzählen

31.10.2011 Lumiere

Konzerthistorie, Popkonzertorte

20.10.2011 Rückblick 42/11

Konzerthistorie

03.11.2011 Rückblick 44/11

Popkonzertorte

29.10.2011 Live – Wohnraumhelden

Termine

24.10.2011 Einzeltermine

Termine

29.10.2011 Solidarität

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Hitartikel
Platz 1 - der Bericht zur Verleihung des Innovationspreises

27.10.2011 1) 'Stehender Applaus für scheidenden Landrats', 2) 'Junge Grüne und Grüne kritisieren Supermarkt-Kette', 3) '"Biedermann und die Brandstifter" – eine Parabel zum Zeitgeist', 4) '10.10. - Techniker Krankenkasse prämiert 3 Göttinger Krankenhäuser', 5) 'Do. 20:15 – Zeichentrickfilm "Das große Rennen von Belleville"', 6) 'So. 16.10. – 16:00 "Zwei Monster" für Zuschauer ab 4 Jahre' und 7)'Abwasser in Holtensen'. So lauteten die Schlagzeilen der Top 7 der 7-Tage-Artikel für die zurückliegende Woche vom 17. bis 23. Oktober.

Tagesordnungen
konstituierende Sitzung in Grone am Do.

27.10.2011 In der kommenden Woche ab dem 31.10.11 beginnen die neu gewählten Volksvertreter mit ihrer Arbeit. Den Auftakt macht am Donnerstag der Ortsrat Grone mit seiner konstituierenden Sitzung. Unter anderem soll es laut Tagesordnung auch um "Bohrungen im Rodeweg" gehen. Auch soll über den Zuschuss für das Lehrmaterial in der Arabischen Schule entschieden werden.
[Wurde im Rodeweg Erdöl gefunden oder was hat es mit den Bohrungen auf sich? Dr. Dieter Porth]

Zukunftsvertrag
Göttinger Linke kritisiert Unterzeichnung in Northeim

26.10.2011 Der Göttinger Kreisverband der Linken kritisiert die Unterzeichnung des Zukunftsvertrags durch den Northeimer Bürgermeister und den Northeimer Landrat. Mit der Unterzeichnung hätten die beiden politischen Verwaltungsvorsteher eine Politik besiegelt, die gegen die Armen und Schwachen in der Gesellschaft geführt wird. Die Linke kritisiert in der Unterschrift den Beginn zum Kaputtsparen von Northeim.
[Deutschland ist keine soziale Marktwirtschaft mehr. Deutschland ist heute ein wirtschaftlicher Sozialmarkt. Reichen werden mit Rettungspläne fördert und von Armen wird das Geld gefordert. Dr. Dieter Porth.]

Herbstschnitt
Abfuhrtermine für Strauchschnitt in der Datenbank

26.10.2011 Jetzt ist wieder die Saison für die Abfuhr des herbstlichen Baum und Strauchschnitts. Die genauen Tagesdaten finden sich in der Datenbank der Göttinger Entsorgungsbetriebe oder auf dem im Frühjahr verteilten Abfuhrplan. Für den Strauchschnitt gilt, dass er mit verrottbarem Faden gebündelt sein muss, dass er erst am Abend vorm Abfuhrtag bereitzulegen ist, dass die Äste nicht dicker als 20 cm & nicht länger als 150 cm sein sollen. Die Abfuhrmenge ist auf 2 Kubikmeter pro Adresse beschränkt.

Kreislaufwirtschaftsgesetz
Landrat befürchtet Gebührenerhöhungen

26.10.2011 In einer Pressemeldung kritisiert der Göttinger Landrat Reinhard Schermann die Beschlussvorlage zum Kreislaufwirtschaftsgesetz. Die Liberalisierung und Differenzierung der Müllabfuhr wird nach seiner Ansicht zu Mehrkosten führen, die der Bürger zu tragen hat. UInter anderem kritisiert der Landrat die Falschbehauptung der Bundesregierung, dass die Beschlussvorlage durch EU-Recht erzwungen sei, und verweist auf entsprechende Kritik wichtiger Lobbyverbände und Richter. Der Bundestagsabgeordnete Lutz Knopeck hält die neue Gesetzgebung dagegen für geeignet, um zu mehr Wettbewerb in die Müllabfuhr zu kommen.
[Die Privatisierung der Müllabfuhr ist unnachhaltig und wird teurer. Dr. Dieter Porth]

Rutschwettbewerb
29.10. - Wer ist am schnellsten unten?

26.10.2011 Die Stadt Göttingen zitiert die Ankündigung der GoeSF zum Wettrutsch-Wettbewerb in der Eiswiese. Am 29.10.11 wird wieder der schnellste Göttinger Rutscher ausgeruscht werden. in diesem Jahr wird der Wettbewerb in der Zeit von 15:00 bis 18:00 ausgetragen. Im letzten Jahr lag der Rutsch-Geschwindigkeits-Rekord bei 4.04 Sekunden, wobei insgesamt knapp 170 Rutschbegeisterte teilnahmen. Übrigens ist Rutschdoping in Form von Einölen, von Eineisen oder in Form von anderen Maßnahmen nicht erlaubt.

Neuere Nachricht

Live – Wohnraumhelden
27.10.11 - Endlich mal 'ne gute Musik-Show in Göttingen

29.10.2011 Am 27.10.11 spielten die Wohnraumhelden und Hannes Mehner im Exil. Nach dem Anwärmen mit Hannes Mehner Liedern im Liedermacherstil kamen im Göttinger Club Exil das Liedermachinger Duo Wohnraumhelden auf die Bühne und rockten das Exil. Die Zuschauer erlebten und genossen eine echte Kammer-Rock-Show mit viel Humor und Mitmachelementen.
[Wenn Pink Floyd eine Kammer-Rock-Show machen müsste, wären sie nicht besser wie die Wohnraumhelden – wahrscheinlich sogar schlechter. Ich fand die Kammer-Rock-Show super. Dr. Dieter Porth.
31.10.2011Mancher hat das Konzert auch anders wahrgenommen.]

Freizeitverhalten
Wachstumsmotor Städte-Tourismus

29.10.2011 Im Landesvergleich hatte Göttingen bis August 2011 einen überproportional großen Zuwachs an Übernachtungen zu verzeichnen. Die Steigerung lag in Göttingen bei 8,4%, während die entsprechenden Zuwächse in Niedersachsen bei 0,3% und bundesweit im Bereich des Städtetourismus bei 5,4% lagen. Die hohen Zuwächse sind auf die gestiegene touristische Attraktivität des Umlandes sowie auf einige Sondereffekte zurückzuführen. Angesichts des kommenden 280-jährigen Jubiläums der Universität ist die Göttinger Tourist-Information optimistisch, was die Übernachtungszahlen in kommenden Jahr 2012 angeht.

Gruppenvereinbarung
Junge Union kritisiert politische Blindheit im Bereich "Links"

29.10.2011 In einer Pressemeldung kritisiert die Junge Union die Gruppenvereinbarung von Grünen und SPD im Göttingen Kreistag in mehreren Punkten. Sie moniert das fehlende Bekenntnis zum Ehrenamt zum Beispiel bei der freiwilligen Feuerwehr, die Nichtförderung des Kampfs gegen Linksextremisten und die vereinbarten 100k Euro Steuergelder für eine Kampagne, um die überflüssige Auflösung der Landkreise vopr einer Bürgerbefragung zu bewerben. Grundsätzlich wird eine stärkere Bürgerbeteiligung begrüßt, wenn auch wirklich die vorherigen Diskussionen ergebnisoffen geführt werden.
[Liedber Landkreis, die Internet-Zeitung hätte auch gern was von den 100k €uros ab. Bezahlte Meldung können in der Internetzeitung schon ab 79€ schaltet werden. Dr. Dieter Porth.]

Reaktionen
Gericht kippt Bebauungsplan in Nikolausberg

29.10.2011 Die Ratsfraktion der CDU fühlt sich durch das Gerichtsurteil des Lüneburger Oberverwaltungsgerichtes in seiner Position bestätigt. Mehrfach hat es in den Ausschüssen die Änderung des Nikolausberger Bebauungsplans "Südlich des Senders" kritisiert, aber sie konnte sich gegen die rot-grüne Mehrheit nicht durchsetzen. Die CDU denkt in der Meldung darüber nach, ob in Göttingen die Bürgerbeteiligung nur vor Gericht stattfände. Der Meldung beigefügt ist die Verlautbarung der Stadt, in der die Stadt ihr Bedauern über das Urteil zum Ausdruck bringt. Sie stellt fest, dass wegen der engen Rechtsauslegung in dem Wohngebiet Nikolausberg wohl kein Platz für eine Jugendhilfe-Einrichtung sei.

Demohinweis
Demo für PKK-Unterstützung am 29.10. ab 14:00 ab Gänseliesel

27.10.2011 In einer Pressemeldung rufen die Göttinger Linken zur Teilname an einer Demonstration am 29.10.11 auf, die den Titel hat: "Solidarität mit der kurdischen Freiheitsbewegung". Startort und Startzeit lässt die Meldung offen. Bei Indymedia.org wurde ein möglicher Hinweise auf die Startzeit gefunden: 14:00. Der Startort wurde auch dort nicht bekannt gegeben. Auf einer weiteren Website wurde ein Hinweis entdeckt, dass die Demo vermutlich auf dem Marktplatz startet.
[Wer tut was mit wem wann wo und warum? – Gegen diesen journalistischen Merksatz wird in den Meldungen verstoßen. Dr. Dieter Porth]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---