Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
⇐ Cinema
ab 20.5. - Doku über das Wellensurfen in München
17.05.2010 Das Cinema zeigt in der kommenden Kinowoche vom 20.5. bis 26.5.10 die ostdeutsche Komödie vom amerikanischen Traum "Die Friseuse", eine Erzählung über die Fassaden im Leben "Der Vater meiner Kinder" (Erstaufführung)" und die Dokumentation über die Surfer in München "Keep Surfing"(Erstaufführung). Für die Kinder wird am Wochenende "Das fliegende Klassenzimmer" angeboten.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Programmkino Cinema [ Homepage ] (Sandra Kirchner)
Programm im Cinema von 20.05.2010 bis 26.05.2010
(Alle Terminangaben ohne Gewähr)
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin Die Friseuse Ein amerikanischer Traum in Ostdeutschland (Komödie - Drama )
(Fr. 17:00), (Sa. 21:30), (So. 19:15), (Mo. 20:45), (Di. 16:45), (Mi. 21:15) mehr ...
Das fliegende Klassenzimmer Ein Film um Mut Freundschaft und Zugehörigkeit (Familie - Komödie)
(Kino für Kinder)(Sa. 15:00), (So. 11:15) mehr ...
Der Vater meiner Kinder Drama zur Überwindung der Lebenslügen (Drama)
(Erstaufführung)(Do. 19:00), (Fr. 21:15), (Sa. 19:15), (So. 21:30), (Mo. 16:30), (Di. 19:00), (Mi. 17:00) mehr ...
Keep Surfing Dokumentation rund um eine stehende Flusswelle (Dokumentation)
(Erstaufführung)(Do. 21:15), (Fr. 19:15), (Sa. 17:15), (So. 17:15), (Mo. 18:45), (Di. 21:15), (Mi. 19:15) mehr ...
Kurze Informationen zu den Filmen
Die Friseuse (FSK: 0 / 108 min / 2009)
Nach der Scheidung lebt die Friseuse Kathi König mit Tochter Julia in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Weil die Chefin sie zu dick findet, wird ihr eine offene Stelle in einem Einkaufzentrum verweigert. Daraufhin setzt sie sich in den Kopf, gleich gegenüber einen Friseurladen zu eröffnen - gegen alle möglichen Widerstände. Dabei muss sie sehr engagiert vorgehen und viele Ideen entwickeln. Letztendlich kommt es dann aber doch alles anders, als wie man es erwartet - wie im richtigen Leben.
(Bemerkenswert ist die Ähnlichkeit der Hauptdarstellerin in Haarschnitt und Gesichtsform mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel., finde ich. Dr. Dieter Porth)
Regie: Doris Dörrie --- Schauspieler: Gabriela Maria Schmeide (Kathi), Natascha Lawiszus (Julia), Rolf Zacher (Joe) --- Produktion: Collina Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Das fliegende Klassenzimmer (FSK: 0 / 110 min / 2003)
Jonathan hat es auf verschiedenen Internaten nicht lange ausgehalten und landet in Leipzig auf de Internat des berühmten Thomanerchors. Jonathan hat nicht viel Hoffnung, dort lange zu bleiben. Aber der Internatsleiter Justus nimmt sich seiner an.
So findet Jonathan tatsächlich Anschluss und die Jungs aus seinem Schlafsaal werden seine Freunde: Der besonnene Martin, der schmächtige Uli, der experimentierfreudige Kreuzkamm Junior sowie der stets hungrige Kraftprotz Matz. Die vier zeigen Jonathan den alten Eisenbahnwaggon auf einem Brachgrundstück, der ihr Geheimversteck ist. Doch an diesem Abend werden sie dort von einem mysteriösen Mann überrascht, der auch einen Schlüssel für den Eisenbahnwaggon besitzt. ...
Regie: Tomy Wigand --- Schauspieler: Ulrich Noethen (Dr Johann 'Justus' Bökh), Sebastian Koch (Robert 'Nichtraucher' Uthofft), Piet Klocke (Kreuzkamm Senior), Hauke Diekamp (Jonathan Trotz), Philipp Peters-Arnolds (Martin Thaler), Frederick Lau (Matz Selbmann), Hans Broich-Wuttke (Uli von Simmern) --- Produktion: Bavaria Filmverleih- und Produktions GmbH, Lunaris Film
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Der Vater meiner Kinder (FSK: ? / 112 min / 2009)
Grégoire Canvel führt scheinbar ein vollkommenes Leben. Er hat eine ihn liebende Frau, wohlgeratene Kinder und einen guten Job. Aber hinter der Fassade gibt es auch Schattenseiten. Er geht zu viele geschäftliche Risiken ein, macht (genauso wie Deutschland) immer Schulden und hat nicht die Kraft (auch wie Deutschland), sich gegen den Teufelskreis zu wehren. Lähmende Schlaffheit und Verzweiflung wachsen.
Nach dem Selbstmord ändert sich für die Familie alles: Konfrontiert mit Trauer, Verzweiflung, Wut und Machtlosigkeit, nimmt seine Frau Sylvia den Kampf auf. Sie will die Firma retten und will, dass sich die Kinder der Realität stellen. Gleichzeitig beginnt die Frau hinter die Fassade des bisherigen Lebens zu schauen. ...
Regie: Mia Hansen-Løve --- Schauspieler: Louis-Do de Lencquesaing (Grégoire Canvel), Chiara Caselli (Sylvia Canvel), Alice de Lencquesaing (Clémence Canvel), Alice Gautier (Valentine Canvel), Manelle Driss (Billie Canvel), Eric Elmosnino (Serge) --- Produktion: Les Films Pelléas, 27 Films Production, arte France Cinéma, Centre National de la Cinématographie (CNC), Canal+, CinéCinéma, Filmförderungsanstalt (FFA), Centre Images - Région Centre, Cinémage 3, Cofimage 20
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Keep Surfing (FSK: ? / 94 min / 2009)
Eine Dokumentation über die Menschen und das Flusssurfen im Herzen von München am Eisbach.
Vor einer Generation kam der ein in München lebender Surfer auf die Idee, sich mit seinem Surfboard in die Flusswelle des Eisbaches zu stürzen. Der Versuch glückte mit und der neue Sport war geboren.
Der Film hier soll nach dem Motto: "pople are more interested in people than anything else" aufgebaut sein.
Regie: Bjoern Richie Lob --- Schauspieler: Dieter Deventer (als er selbst), Steffen Dittrich (als er selbst), Mark Steffan Gassner (als er selbst), Markus Knörringer (als er selbst), Florian Kummer (als er selbst), Elijah Mack (als er selbst), Matthias Ramoser (als er selbst) --- Produktion: MDTS Tobias Siebert
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Adresse Internet Telefon cinema
Weenderstr. 58
37073 Göttingenhttp://www.cinema-goettingen.de /Tel.: 0551 / 7 50 81
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, Freizeit, Alltag, Kinoprogramm 17.05.2010 Sterntheater |
Göttingen, Kultur, Kinoprogramm 18.05.2010 Lumiere Freizeit 18.05.2010 CinemaxX Alltag 16.05.2010 Endungsrituale |
Göttinger Land 17.05.2010 Event - Cornpicker |
Göttinger Land 18.05.2010 CinemaxX |
ankündigen, werben 13.05.2010 Wettbewerb |
ankündigen 18.05.2010 CinemaxX werben 18.05.2010 Lumiere |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Wettbewerb 13.05.2010 Am Sonntag den 23.5.10 beginnt ab 23:30 der erste Durchgang für die Wahl zum hübschesten Fräulein aus Göttingen. Die Bewerbungsadressen für interessierte Frauen sind angegeben. Event - Cornpicker 17.05.2010 Am kommenden Samstag spielen im Cornpickers Hühnerstall wieder einmal die "Hot Docs", (alles gestandene Ärzte). Wie bewährt werden sie Hits ab den sechziger Jahren gekonnt interpretieren und für viel gute Stimmung sorgen. Sterntheater 17.05.2010 Das Stern zeigt in der Kinowoche vom 20.5. bis 26.5.10 die Erzählung über eine Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", den Film "Vertraute Fremde" und den Aussteigerfilm "Sin Nombre" sowie Film über die Liebe im Alter "Vorsicht Sehnsucht". Als Filmkunst und am Wochenende wird der gesellschaftskritische Film "Das weiße Band" gezeigt, während am Wochenende sich die Kinder auf die märchenhafte Komödie "Küss den Frosch" freuen dürfen. Go-Lösung 17.05.2010 Bei dem einfachen Problem fängt Weiß die drei Schwarzen Steine rekursiv mit einer Treppe. In dem mittelschweren Problem lebt Schwarz nur dann, wenn es den Raum für zwei Augen vorbereitet. Stadtradiotipps 17.5. – 23.5. 15.05.2010 In der Woche vom 17.5. bis 23.5.10 hat die hauptamtliche Redaktion unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Die BG Göttingen im Play Off"(Mo. 8:35), "Die Händel-Festspiele unter neuer Leitung"(Mo. ab 17:05) oder auch "Der diesjährige Welt Hepatitis Tag" (Mi. 10:05). Weitere Themen finden sich bei der Meldung. Beim Bürgerfunk ist zum Beispiel am Dienstag von 20:00 bis 22:00 die "Radio Lounge" für die Hörer ein fester Bestandteil ihrer Woche, die im Radio gern auch einmal urbane Weltmusik hören mögen. Für die "Händel"-Gäste gibt es am Dienstag gibt natürlich wie immer "Klassik am Mittag" (Wiederholung Sonntags). Verstaatlichung 15.05.2010 Im Jügendgästehaus der Stadt Northeim findet am kommenden Dienstag, den 18.05.2010, ab 17.00 Uhr die zweite Diskussions- und Werbeveranstaltung für die Kooperation von Sportvereinen und Schulen statt. Anwesend sind die NiKo-Fachkrafte aus Northeim und Göttingen. Die Meldung lässt offen, was die Abkürzung NiKo bedeutet. | |
Neuere Nachricht | |
Neue Schauburg 18.05.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Kinowoche vom 20.5. bis 26.5.10 einen Film über eine Straßenfußballmannschaft "Die Teufelskicker", eine Doku "Unsere Ozeane", und die beiden Heldenfilme "Robin Hood" & "Iron Man 2". Am Kinderschutzbund-Kinodienstag wird "Lippels Traum" gezeigt, während am Abend als Filmkunst der Film über Leo Tolstoi "Ein russischer Sommer" präsentiert wird. Über Pfingsten wird nachmittags der Film "Hier kommt Lola" gezeigt. Als Preview ist für den 26.5. "Sex and the City 2" vorgesehen. Deli & Welttheater 18.05.2010 In Einbeck sind in der Kinowoche von 20.5. – 26.5.10 die Heldenfilme "Robin Hood" (Welttheater) sowie "Iron Man 2" zu sehen. Die Kinder können sich auf "Eine zauberhafte Nanny 2 - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer" freuen, während so manche Frau wahrscheinlich dem Mittwoch wegen des "Sex and the City 2"-Previews entgegenfiebert. CinemaxX 18.05.2010 Das CinemaxX zeigt in der kommenden Kinowoche vom 20.5. bis zum 26.5.10 im 3D-Kino die Dauerbrenner "Drachenzähmen leicht gemacht", "Kampf der Titanen", "Alice im Wunderland", "Avatar - Aufbruch nach Pandora" sowie den gerade angelaufenen Schocker "Shock Labyrinth". Als Preview wird für Mittwoch "Sex and the City 2" angekündigt. Ansonsten laufen verschiedene Heldenfilme wie "Robin Hood", "Iron Man 2", "Der fantastische Mr. Fox" " Tiger Team - Der Berg der 1000 Drachen", "Prince of Persia: Der Sand der Zeit" oder verschiedene Liebesfilme "Mit Dir an meiner Seite", "Plan B für die Liebe", " Zu scharf, um wahr zu sein", "Das Leuchten der Stille" oder auch einen Horrorfilm " A Nightmare on Elm Street", einen Kinderfilm "Eine zauberhafte Nanny 2 - Knall auf Fall in ein neues Abenteuer" bzw. einen Roadmovie " Vincent will Meer". Lumiere 18.05.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 20.5. bis 26.5.10 an ausgewählten Terminen die Kindergärtnerin-Dokumentation "Lisette und ihre Kinder", die Komödie "Die Beschissenheit der Dinge", die musikalische Dokumentation zu einem Festival "All Tomorrow’s Parties" sowie am Wochenende für die Kinder "Michel in der Suppenschüssel". Für die Freunde der Liebe wird die Doku " Mein Herz sieht die Welt schwarz - Eine Liebe in Kabul" sowie die historische Erzählung "Coco Chanel & Igor Stravinsky" präsentiert. Am Mittwoch wird das Theaterstück "My world is spinning me around" vorgestellt, während schon am Donnerstag der Film "Händel in Norddeutschland" gezeigt und vom Macher vorgestellt wird. Endungsrituale 16.05.2010 Die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., hat eine Umfrage in Auftrag gegeben, bei welcher erfragt wurde, ob eine Beziehung schon einmal per SMS oder Email beendet wurde. Jeder siebte Teenager soll selbst schon auf elektronischen Wege schluss gemacht haben gemacht haben, auch wenn 99% aller Teenager ein solches Endungsritual ablehnen. Immerhin wurde auch festgestellt, dass gut die Hälfte (61%) aller Beziehungen im Rahmen eines Gesprächs beendet werden. Weiter soll bei der Umfrage festgestellt worden sein, dass Männer wie Frauen gleichermaßen häufig den verpönten Abschied per SMS wählen. |