Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
⇐ Konzerte vom 02.April bis zum 08.April 09.04.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 02.April bis zum 08.April - also in der Kalenderwoche 14/09
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Peter Funk & Herbert Wegener - KlassikRomantik / Konzert |
Donnerstag 02.04.2009, 2000 Uhr |
TangoBrücke,Langer Wall 1,D - 37574 Einbeck |
über Peter Funk & Herbert Wegener (von der Band-Website) ========================================= Hier treffen zwei herausragende Gitarristen aufeinander und erschaffen erstaunliche Klangwelten aus der Kombination kraftvoller Harmonien, filigraner, klassisch anmutender Passagen und singender Slide-Klänge. xxxRETURNxxxDas Duo entlockt ihren diversen Steelstring- und Resonatorgitarren ausgefeilte Arrangements bekannter und eigener Stücke, die Musik ist eine fein abgestimmte Mischung aus Folk, Swing und Blues, aber auch Einflüsse z.B. hawaiianischer Folklore und anderer exotischer Stilistiken fließen unverkennbar mit ein. Das abwechslungsreiche Programm der beiden Gitarristen beschränkt sich nicht nur auf Instrumentalstücke sondern enthält auch einige Songs. xxxRETURNxxxDas Duo hat in der Zeit seines 5-jährigen Zusammenspiels einige Erfolge im In- und Ausland vorzuweisen: Sie spielten mit Bob Brozman in der Slowakei, mit Werner Lämmerhirt, Franco Morone, Ian Melrose, Detlev Bunk und vielen anderen Größen der Szene. In Gitarrenfachkreisen sind sie durch ihren kreativen und virtuosen Stil bekannt, vor allem aber für ihre Lockerheit und Spielfreude. xxxRETURNxxxIn der Musik der beiden sind Einflüsse aus Jazz, Hawaiianischer Folklore, Blues und anderer "Weltmusik" erkennbar, ihr Stil bleibt aber absolut eigen und reißt von der ersten bis zur letzten Konzertminute mit. In Ihrer Heimatstadt organisieren Peter Funk & Herbert Wegener seit Jahren die "Göttinger Gitarrennacht", sie haben zwei CDs veröffentlicht und diverse hervorragende Kritiken in der Fachpresse eingeheimst. ----------------------------------------- Website: - http://www.funk-wegener.de/ =========================================
Peter Funk & Herbert Wegener - KlassikRomantik / Konzert |
Donnerstag 02.04.2009, 2000 Uhr |
TangoBrücke,Langer Wall 1,D - 37574 Einbeck |
Hate2Lose + Banquo + Midas Inc. - PopRockSoul / Konzert |
Donnerstag 02.04.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Hate2Lose (von der Myspace-Site) ========================================= Selbstdarstellung bei Myspace (2008): "Im Herbst 2008 wird die 6er Kombo Hate2Lose aus dem norddeutschen Raum ihre erste Langspielplatte "...And The Skies Overcast" herausbringen. Hate2Lose sind eine der wenigen deutschen Bands deren Musikstil sich nicht in eine Schublade stecken lässt. Die Einzigartigkeit dieser noch jungen Band erkennt man an den von Song zu Song variierenden Stilmitteln. Indierock, Desert Rock oder doch Hardcore? Wer sich bei diesen Jungs festlegen will, hat sich ein hartes Stück Arbeit vorgenommen. Sucht man in Deutschland vergebens nach Artverwandten Bands, kann einen der Blick in angelsächsische Gefilde schon weiterbringen. Doch wozu Schubladen? Hate2Lose haben durch ihre Vielseitigkeit eine eigene Nische gefunden, welche sie selber als Alternative Stonercore betiteln. ..Tagesordnungspunkt eins ist derzeit 14 überaus starken Songs auf eine Silberscheibe zu bannen. Daran arbeitet der Sechser derzeit eifrig in dem eigenen Recordingstudio in Osterode / Förste. Neben studieren, arbeiten und im Studio werkeln haben die sechs Jungs um Frontmann Felix eine weitere Profession gefunden und die lautet wie folgt: Konzerte spielen, Gigs spielen und auch liebend gerne maL Live spielen. Diese norddeutsche Kapelle versetzt durch ihren druckvollen Sound, die energiegeladene Performance und dem erforderlichen Spaß an der Sache jede Crowd in Partystimmung. Die Vorzeichen des Jahres 2008 stehen auf Sturm..." ----------------------------------------- Website: - http://www.hate2lose.de/index.php Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/hate2loseband =========================================
über Banquo (aus einer Presseemail) ======================================= Ein Veranstalter schreibt zu der Bänd(2009) "Banquo: Benannt nach einem Charakter aus William Shakespeares Stück Macbeth, existiert die Band aus dem Raum Goslar seit 3 Jahren. Ein kreatives, junges Quintett, das ihre Vorstellung von lyrisch-anspruchsvoller, deutschsprachiger Rockmusik in die Tat umsetzt. Jeder der Jungs hat Einfluss auf das Songwriting und steuert eigene Texte bei. Das ist gelebte Basisdemokratie, die funktioniert! Frisch und unverbraucht thematisiert Sänger Lars verlorene Kindlichkeit und die Schnelllebigkeit des Jetzt. Hungrig nach Leben eben. Eingängige Melodien werden im charmanten Soundgewand präsentiert und verzaubern durch ihre Leichtigkeit nicht nur die weiblichen Fans. Bei zahlreichen Konzerten wurden die Fünf schon auf die werte Zuhörerschaft losgelassen und sie hinterließen stets ein Mischung aus Euphorie und Begeisterung. Im Sommer nahmen Banquo 3 Songs auf, die auf der aktuellen Promo-EP zu hören sind. Vergiss die Sekunden, Minuten und Stunden. Es ist an der Zeit diese Band raus auf die Bühne zu bringen. Es ist an der Zeit, dass ihre traumhaften Melodien an die Oberfläche sprudeln." --------------------------------------- Website: - http://www.ban-quo.de Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/banquogoslar =======================================
über Midas Inc. (von der Myspace-Site) ========================================= Die Band schreibt bei Mzspace über sich selbst (2009): "Midas Inc. ist ein junges, aufstrebendes Unternehmen, das Investoren sucht, die an seinen frischen und innovativen Ideen teilhaben wollen. Unsere Kombination aus Rock'n Roll bietet bei minimalem Zeitaufwand maximalen Ertrag an dynamischen und mitreißenden Momenten. Denn unsere Produkte offerieren Ihnen die einmalige Chance auf neue Sichtweisen – das Außergewöhnliche im Alltäglichen. Textliche Kompositionen treffen auf abwechslungsreiche und druckvolle musikalische Arrangements, welche zusammen ein geladenes Portfolio an Songs ergeben, die gerade live ihre ganze Energie entfalten lernen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Anteile! Begleiten Sie uns auf dem Weg in eine goldene Zukunft." ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/midasinc =========================================
Hate2Lose + Banquo + Midas Inc. - PopRockSoul / Konzert |
Donnerstag 02.04.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Josephine - RomantikKlassik / Konzert |
Freitag 03.04.2009, 1930 Uhr |
Burg Hardeg, Muthaussaal, Burgstrasse 2, 37181 Hardegsen |
über Josephine (von der Band-Website) ========================================= Die Künstlerin versteht sich als Entertainerin für verschiedene Anläße. Hier ein Zitat von der Website (2009): "Josephine mit Nostalgie-Glasharfe * als Geschenk für's Brautpaar oder den Jubilanten * zum Vergnügen der Kinder * als Überraschung an Ihre Gäste * zur Bereicherung Ihres Festes Josephine mit Dame .... Interessieren Sie sich für eine Show als Highlight Ihrer Feier, so haben Sie eine reiche Auswahl mit Musikalclownerie als Solodarbietung oder im Duett und einer konzertanten Einlage mit Glasharfe & Cello. ..." ----------------------------------------- Website: - http://www.glasharfe.com/ =========================================
Josephine - RomantikKlassik / Konzert |
Freitag 03.04.2009, 1930 Uhr |
Burg Hardeg, Muthaussaal, Burgstrasse 2, 37181 Hardegsen |
Offene Folkbühne - FolkGitarre / Session |
Freitag 03.04.2009, 2100 Uhr |
Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel |
über Offene Folkbühne (aus einer Presseemail) ========================================= In der Folge des 1. Göttinger Folkfestivals im März dieses Jahres hat sich erfreulicherweise nun eine Gruppe engagierter Folkmusiker gefunden, um an jedem ersten Feritag im Monat eine "offene Folksession" im Café Kreuzberg abzufeiern - das ist jedenfalls der Plan. Es handelt sich zunächst um 6 bis 10 versierte Irish "tunes" -Musiker als hartem Kern sowie einige weitere Interessenten. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich dieser Kreis bald erweitern würde! (als Info-Einstieg zu den Facetten und der Geschichte des Irish Folk kann z.B. dienen: www.contemplator.com/ireland) Es stehen in unserem Haus mehrere Organisdationsmodelle zur Verfügung - je nach Interesse: Für die tunes-session bietet sich zunächst an, einfach im Obergeschoss eine gemütliche Runde um Tisch(e) herum zu bilden und rein akustisch zu musizieren. Dies haben wir im März und vor ein paar Wochen so sehr schön organsisieren können. Bei Interesse kann aber auch stattdessen oder zusätzlich die kleine aber charmante Bühne im Obergeschoss oder eine der beiden Bühnen im Erdgeschoss genutzt werden. PAs etc. stehen im Haus zur Verfügung. ----------------------------------------- Website: - http://www.contemplator.com/ireland/ =========================================
Offene Folkbühne - FolkGitarre / Session |
Freitag 03.04.2009, 2100 Uhr |
Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel |
Chor des heiligen St. Wladimir - Chor / Konzert |
Samstag 04.04.2009, 1600 Uhr |
Stift am Klausberg Göttingen,Habichtsweg 55,37075 Göttingen |
über Chor des heiligen St. Wladimir (Redaktionstext) ========================================= Über den Cor liegen der Redaktion keine informationen vor (2009). ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
Chor des heiligen St. Wladimir - Chor / Konzert |
Samstag 04.04.2009, 1600 Uhr |
Stift am Klausberg Göttingen,Habichtsweg 55,37075 Göttingen |
göttinger vokalensemble - KircheKlassikChor / Konzert |
Samstag 04.04.2009, 2000 Uhr |
Duderstadt |
über göttinger vokalensemble (von der Band-Website) ========================================= Stat einer Selbstdarstellung präsentiert der Verein seine kommenden Aktivitäten auf der website (26.6.08): "Für unsere Projekte im Jahr 2008/2009 suchen wir interessierte Sängerinnen und Sänger. Mit der "Peri" von R. Schumann präsentiert das gve - Künstl. Leitung Prof. H. C. Becker-Foss, Co-Dirigent Andreas Jedamzik - in bewährter Zusammenarbeit mit der Kantorei an der Marktkirche und dem Kammerchor St. Nicolai, Hameln zum wiederholten Mal in Göttingen ein musikalisch herausragendes Werk. Zahlreiche CD-Aufnahmen (u.a. Monteverdis "Marienvesper", Bachs sechs Motetten, Mendelsohns achtstimmiges "Te Deum", Rossinis "Petite Messe Solennelle" in beiden Versionen, Brahms "Schicksalslied", Strawinskys "Messe" von 1948) legen vom breit gefächerten Repertoire und der klanglichen Qualität des Chores Zeugnis ab..." ----------------------------------------- Website: - http://gve.dabakus.de/ - http://dabakus.de/home/gve/chor_2008.php =========================================
====================== Programm ---------------------- Die "Lukas-Passion" von Heinrich Schütz (17. Jh.) für Chor und Solisten trifft auf das zeitgenössische Werk "In Croce" von Sofia Gubaidulina für Cello und Akkordeon. <br /> Außergewöhnliches Konzert des göttinger vokalensembles (gve) zu Palmsonntag. ---------------------- Viel Vergnügen ======================
göttinger vokalensemble - KircheKlassikChor / Konzert |
Samstag 04.04.2009, 2000 Uhr |
Duderstadt |
Puhdys - PopSchlager / Konzert |
Samstag 04.04.2009, 2000 Uhr |
Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen |
über Puhdys (von der Band-Website) ====================================== Die Band schreibt auf ihrer Website (209): "Die Kultband startet durch - in das 40. Jahr ihrer Karriere. Vor Jahren, als die Rocker prophezeiten: "Wir spielen bis zur Rockerrente", da hielten das viele für einen PR-Gag, mancher vielleicht auch für eine Drohung. Längst aber ist klar, daß es ein ernstgemeintes Versprechen war, das einzulösen sie auf dem besten Wege sind. Jedenfalls stehen die PUHDYS 2009 bereits das 40. Jahr auf der Bühne - ein Jubiläum, wie es heute in Künstlerkreisen nicht sehr verbreitet ist. In unserer hektischen Zeit überwiegen eher die kurzlebigen Künstlerkarrieren. Die PUHDYS aber sind seit ihrem Auftritt im Freiberger "Tivoli" 1969 landauf, landab unterwegs, geschätzt von den Veranstaltern, weil die Band eine Garantie für volle Häuser und gute Stimmung ist, gefeiert von den Fans, weil sie die Musik der PUHDYS lieben - bewundert auch von Kollegen, die wissen, was 34 Bühnenjahre an Arbeit, Disziplin, Einfallsreichtum und Ausdauer abverlangen...." -------------------------------------- Website: - http://www.puhdys.com/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/puhdys ======================================
Puhdys - PopSchlager / Konzert |
Samstag 04.04.2009, 2000 Uhr |
Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen |
Slow Horses - Country / Konzert |
Samstag 04.04.2009, 2000 Uhr |
Groß Schneer Hof - Landhotel und Restaurant,Teichstraße 1-3,37133 Friedland / Groß Schneen |
über Slow Horses (aus einer Presseemail) ========================================= Einer der Newcomer mit dem ganz großen Durchbruch in der deutschen Country-Szene ist die erst 2001 gegründete Countryband SLOW HORSES. Aufgrund ihres hervorragenden Sounds, ihrer natürlichen und publikumsnahen Auftritte und vor allem der traumhaften Stimme und des Charmes ihrer Sängerin Gaby Schmidt wurde jeder ihrer Gigs zu einem großen Erfolg. Auf namhaften Country- Festivals und bei Stadtfesten konnte sich das Publikum von Können und enormer Spielfreude dieser Band überzeugen. So wurden SLOW HORSES aus Niedersachsen in kürzester Zeit zu einem der erfolgreichsten englischsprachigen Country Music-Acts Deutschlands mit über 60 Auftritten im Jahr, Tendenz steigend. Ihr Live-Programm besteht aus einer ständig wachsenden Zahl von Eigenkompositionen plus einer ausgewogenen Mischung aus traditionellen und New-Country-Songs, sozusagen eine Reise durch 70 Jahre Countrymusic von Western Swing bis zum Nashville-Sound von heute. ----------------------------------------- Website: - http://www.slowhorses.com/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/slowhorses =========================================
Slow Horses - Country / Konzert |
Samstag 04.04.2009, 2000 Uhr |
Groß Schneer Hof - Landhotel und Restaurant,Teichstraße 1-3,37133 Friedland / Groß Schneen |
Pömps - Schlager / Gala |
Samstag 04.04.2009, 2015 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Pömps (von der Band-Website) ===================================== PÖMPS aus Kassel besteht aus den Sängerinnen Margot Hainzl, Jutta-Gerling-Haist, Brigitte Wilke und dem Pianisten Dieter Schäfer. 2002 haben ich die Vier zusammengefunden, um gemeinsam ein neues Projekt zu starten. Daraus entstand die kabarettistische Schlagerrevue "Frauen sind keine Engel" mit Schlagern vorwiegend aus den zwanziger bis vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. ------------------------------------- Website: - http://www.poemps.com/ =====================================
Pömps - Schlager / Gala |
Samstag 04.04.2009, 2015 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Nookie + Exit Inside - HardIndieRockMetalPunk / Konzert |
Samstag 04.04.2009, 2100 Uhr |
Kulturbahnhof Uslar - An der Eisenbahn 1 - 37170 Uslar |
über Nookie (aus einer Presseemail) ======================================= NOOKIE (vormals SPIN-OFF) Was bewegt das Publikum dazu, abzugehen? Das ist die Energie, die von der Band auf die Zuhörer überspringt! So eine der Spezialitäten von NOOKIE (vormals SPIN-OFF), denn wer so viel Spaß an der Musik hat und sich in seinen Liedern mit all seinen Emotionen ausleben kann, der bringt den Funken zum Überspringen. Das Trio aus Uslar (Südniedersachsen) präsentiert knallharten Alternative Rock, der durch den Kontrast von Melodik und "voll-aufs-Maul" gekennzeichnet ist. Durch die Philosophie, verschiedene Stile zu kreuzen, entsteht eine musikalische und emotionale Vielfalt, die keine Langeweile aufkommen lässt. Die teils metaphorischen Texte regen zum Nachdenken an und werden als Gesang, Shoutings oder Rap ausgesteuert. Sie spiegeln Emotionen wie Wut, Trauer oder pure Lebensfreude wieder, die perfekt auf die Songs abgestimmt sind. Die im Sommer 2004 als SPIN-OFF gegründete und im Oktober 2007 in NOOKIE unbenannte Band bestehend aus Sänger und Gitarrist Timo Pape, Bassist Marvin Herrmann und Artjom Seifert am Schlagzeug konnte bisher immer einen sehr guten Eindruck beim Publikum hinterlassen und eine große Fangemeinde seit der eigenen Geburtsstunde gewinnen. Wer also Bock hat, mal wieder abzurocken oder einfach nur Party zu machen, sollte sich das nicht entgehen lassen! Mit im Gepäck des trios is die neue CD \"led by a crow\" mit vier Songs, die in Zusammenarbeit mit den Produzenten Markus Gumball und Jörg Lamster entstanden sind. --------------------------------------- Website: - http://www.nookie-music.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/nookiemusic =======================================
über Exit Inside (von der Myspace-Site) ========================================= Exit Inside machen Alternative Rock mit Einflüssen verschiedener Stilrichtungen. Die Set-List reicht von langsamen, melodiösen bis zu harten, schnellen Songs. Es werden nur eigenkomponierte Songs gespielt. Exit Inside bestehen aus einer klassischen Besetzung mit einem Sänger (David Friedrich), Gitarristen (Marcel Heise), Bassisten (Marc-André Mengler) und Schlagzeuger (David Kozniewski). Seit dem erfolgreichen Startjahr 2004 spielten Exit Inside sowohl auf Festivals, in Clubs als Headliner oder Support (mit Bands wie Elke, The Killians, The Heartbreak Motel, Superstarfuckers, Generation Fuck, Daily Milk u.v.m.) mittlerweile über 100 Konzerte in ganz Deutschland und Österreich. ...xxxRETURNxxxDa die Arbeit mit dem Produzenten Andreas Linkert von beiden Seiten aus so gut geklappt hatte, nahmen Exit Inside Anfang 2006 ihren ersten Longplayer mit ihm auf. Als Vocalcoach und Vocalproduzent wurde Daniel Schulz (Pinkostar, Superstarfuckers, Engelhai, The Doors Mc u.v.a.) mit ins Team geholt. Der Release des Album "Show your soul" war der 15.01.2007. ...xxxRETURNxxxMomentan arbeiten Exit Inside mit hochtouren an ihrer nächsten CD. Der Release ist für den 10.10.2008 geplant. ----------------------------------------- Website: - http://www.exit-inside.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/exitinside =========================================
Nookie + Exit Inside - HardIndieRockMetalPunk / Konzert |
Samstag 04.04.2009, 2100 Uhr |
Kulturbahnhof Uslar - An der Eisenbahn 1 - 37170 Uslar |
Ganz Oben + Hanx - PopRockSchlagerPunk / Konzert |
Samstag 04.04.2009, 2200 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Ganz Oben (von der Myspace-Site) ========================================= Die Band schrieb über sich selbst (2008): "Coverband? Punkrockcover? Langweilig, gibt's schon... Wenn schon covern, dann Nena. Warte mal, wie ging denn das noch mal: Ich geh mit dir wohin du willst... Sieh mal einer an, die halbe Kneipe kann mitsingen. Mach mal drei Jägermeister! Ich hab heute nichts versäumt..." So oder so ähnlich darf man sich die Gründungssitzung der Nena-Cover-Band "GANZ OBEN" vorstellen. Ursprünglich nur für einen Auftritt bei einem Cover-Festival gegründet zwingen die begeisterten Fans (jaaa... Fans) die Band zum weitermachen. Die Besetzung besteht aus Mitgliedern der Göttinger Bands Anti-Gen, 20 Years Of Hate, Suicide Squad und den Shy Highlows. Die daraus resultierende Mischung aus Punkrockriffs, den bekannten Melodien und Texten macht's. Pogotide und begeistertes Wunderkerzenschwingen lösen sich ab. Und alle singen mit. Party ohne Ende...! Myspace Layouts Myspace Layouts MySpace Layouts Myspace Online Icons ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/ganzoben =========================================
über Hanx (aus einer Presseemail) ===================================== Über Hanx stand folgendes in der Datenbank (2008): "HANX aus Göttingen: Sie haben sich ganz der Songs von den Stiff Little Fingers verschrieben. Mensch darf gespannt sein, wie es ihnen gelingt die nicht immer ganz einfachen grandiosen Songs der SLF umzusetzen. ------------------------------------- keine Linkinformation - --- =====================================
Ganz Oben + Hanx - PopRockSchlagerPunk / Konzert |
Samstag 04.04.2009, 2200 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
Göttinger Klaviertrio - Klassik / Konzert |
Montag 06.04.2009, 1930 Uhr |
GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen |
über Göttinger Klaviertrio (von der Band-Website) ========================================= Zu der Bänd heißt es auf der website (2009): "Das Göttinger Klaviertrio ist ein internationales Ensemble mit Musikern aus Rußland, Litauen und Deutschland. Die Geigerin Natalia Morozova aus Moskau in Rußland,der Cellist Johann-Sebastian Sommer aus Göttingen und die Pianistin Albina Siksniute aus Vilnius in Litauen haben sich bei den Göttinger Rathausserenaden kennengelernt und konzertieren regelmäßig zusammen auf Gastspielen und Konzertreisen. In ihrem Repertoire haben sie ebenso die Literatur der Klassik und Romantik wie zeitgenössische Komposition. Natalia Morozova, Violine, wurde in Moskau geboren und spielt seit ihrer frühen Kindheit Violine. Schon in Gnessin-Musikschule für musikbegabte Kinder erhielt sie eine Spezialausbildung. Das anschließende Studium bei namhaften russischen Lehrer an der Gnessin-Musikakademie schloss sie mit Auszeichnung ab. Während ihrer Tätigkeit als erste Geige an der Staatsakademie Wachtangow-Theater verfolgte sie mit dem Streichquartett Adspektatoris eine rege Konzerttätigkeit, trat im Fernsehen auf und wirkte bei CD-Produktion mit. Natalia Morozova spielte auch in der Moskauer Philharmonie unter Ponkin, im staatlichen Maly Theater und im Theater Lenkom. Albina Siksniute, Klavier, gab ihr Debüt schon als Schülerin des M.K. Ciurlionis Kollegiums für Kunst und Musik in Vilnius mit dem Litaunischen Nationalsymphomieorchester . Sie studierte bei Viktor Nosov am Moskauer Konservatorium und war seine Assistentin. 1988 schloss sie ihr Studium mit dem Diplom ab und gewann Preise bei internationalen Wettbewerben in Tschechien, Frankreich und zuletzt beim J. Brahms-Wettbewerb in Österreich. Sie spielte als Solistin mit Orchestern aus Vilnius, Prag, Moskau und Alma-Ata und hat mehrere CD-Aufnahmen, u.a. drei Klavierkonzerte von J-S. Bach eingespielt. Sie leitet den Fachbereich für Klavier am M.K. Ciurlionis Kollegium in Vilnius, unterrichtet an der litauischen Musikakademie und gibt regelmäßig Meisterkurse in Krems in Österreich im Rahmen des Ost-West Musikfestivals. Johann-Sebastian Sommer, Violoncello, studierte an der Musikhochschule in Saarbrücken und Karlsruche bei C. Kanngisser, A. Dengler und M. Ostertag. Er war schon früh mehrfacher Preisträger bei Jugend Musiziert und studierte in den Meisterklassen bei G. Mantel, G. Hamann, F.-J. Sellheim, A.Noras und P. Tortellier. Schon in den Studienjahren widmete er sich der Kammermusik ( Streichquartett, Klaviertrio und Kammerorchester) mit zahlreichen Konzertreisen und Rundfunkaufnahmen im europäischen Raum. Seit 1984 ist er Cellist des Göttinger Symphonieorchesters und gründete 1993 das Göttinger Kammerorchester und 1994 das Göttinger Klaviertrio. Die Mitwirkung bei Ton-und Bildaufnahmen sowie CD-Produktion gehören ebenso zu seinen regelmäßigen Aufgaben wie die Durchführung und Teilnahme an Konzertreisen im In-und Ausland, zuletzt beim Festival Budva 2000 in Montenegro. ----------------------------------------- Website: - http://www.musikerportrait.com/natalia-morozova/goettingerklaviertri191007.php =========================================
Göttinger Klaviertrio - Klassik / Konzert |
Montag 06.04.2009, 1930 Uhr |
GDA Wohnstift, Charlottenburger Straße 19, 37085 Göttingen |
Offenes Singen mit Wieland Ulrichs - ChorFolkKlassik / Session |
Montag 06.04.2009, 2015 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Offenes Singen mit Wieland Ulrichs (aus einer Presseemail) ========================================= Offenes Singen mit Wieland Ulrichs Moderiert von Wieland Ulrichs findet das Offene Singen am jeweils ersten Montag statt. Für die Begleitmusik sorgen Peter Funk (Gitarre) und die All Stars Band. Wer Lust zum Singen hat, ist herzlich illkommen; natürlich dürfen auch Instrumente mitgebracht werden. Liederblätter mit Akkordsymbolen liegen aus. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. ----------------------------------------- Website: - http://www.wieland-ulrichs.de/ =========================================
Offenes Singen mit Wieland Ulrichs - ChorFolkKlassik / Session |
Montag 06.04.2009, 2015 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
NB-Houseband - FunkPopSoul / Session |
Montag 06.04.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über NB-Houseband (aus einer Presseemail) ========================================= Die NB-Houseband ist eine waschechte Club-Band, gegrü;ndet 2002 als Houseband (bzw.: Hausband) des legendären Nörgelbuffs in Gö;ttingen. Von Anfang an war die Band darauf ausgerichtet, Vokal-Gäste unterschiedlichster Stilrichtungen bei ihren regelmäßigen Auftritten zu intergrieren, und das sie das kann, hat die NB-Houseband in weit über 100 Auftritten auch immer wieder unter Beweis gestellt. Dazu gehörten u.a. Chris Jones, Greg Perrineau (Eruption), Sascha Münnich (Soul Cake) u.v.a.m. Mittlerweile hat die Band aber auch ein mehrstündiges, eigenes Programm. ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/nbhouseband =========================================
NB-Houseband - FunkPopSoul / Session |
Montag 06.04.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
capriccio + Stoic Moment + stake - MetalRock / Konzert |
Mittwoch 08.04.2009, 2100 Uhr |
EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen |
über capriccio (aus einer Presseemail) ========================================= Capriccio, das steht im positiven Sinn für Laune, Einfall, Erfindung. Aber das Wort steht auch für kühne und unkontrollierte Phantasie, für Unberechenbarkeit, ja für Narretei. ----------------------------------------- Website: - http://www.capriccio-music.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/capriccioband =========================================
über Stoic Moment (von der Myspace-Site) ========================================= Die Band schreibt bei Myspace über sich selbst (2009): "Die Göttinger Band Stoic Moment existiert seit Mai 2005. Das aktuelle Line-Up besteht aus Frontfrau Karoline Stanke, Gitarrero Christian Schakowske, Tieftöner Jän Müller und Schlagzeuger Palle Rolfs. Stilistisch irgendwo zwischen Psychedelic Rock und NuMetal einzuordnen, steht der Vierer für eine kraftvolle Live-Performance, wobei sich brachiale Gitarrenriffs mit fragilen Parts abwechseln. In schwermütig düsteren bis hin zu satirisch-kritischen Songs lädt die Band zum Moshen und Lauschen ein, zu 90 Minuten Komplettbehandlung des musikalischen Hörbedürfnisses." ----------------------------------------- Website: - http://www.stoic-moment.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/stoicmoment =========================================
über stake (aus einer Presseemail) ====================================== Ein Veranstalter schreibt über die Musiker (2008): "STAKE: Das sind Enrico (Vocals, RhythmGuitar), Ralf(bass), Marco(drums) und Valentyn(LeadGuitar). STAKE, das bedeutet, dunkle rotzig-groovige Riffs von Enrico irgendwo zwischen HardRock und NuMetal, dazu unerbittlicher DrumDonner von Marco DeVil und tiefe HipRock Grooves von Ralf, gemischt mit etwas Melodie und schnellen Licks von Valentyn. Fertig ist das Gebräu, deren Zutaten aus einem Kontinuum irgendwo zwischen HardRock und HardcoreMetal stammen. Den Wurzeln der Band. Was unterscheidet den Stil von anderen Bands? Es gibt keinen festen Musikstil, in dem Stilelemente kategorisch ausgeklammert werden. Das bezieht sich auch auf die Struktur der Songs. Komplexere„ Songs haben ebenso ihren Reiz, wie Songs, die nur aus zwei Riffs bestehen. Die oberste Direktive ist der Vibe! Nur eine Linie fahren ist auf Dauer langweilig. ...und warum sollte man Stake nicht verpassen? Wer Musik druckvoll und tight mag kommt ins Kreuzberg! " -------------------------------------- Website: - http://www.ersatzknochen.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/stake1 ======================================
capriccio + Stoic Moment + stake - MetalRock / Konzert |
Mittwoch 08.04.2009, 2100 Uhr |
EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen |
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Streitschrift Emanzipation - eine beschränkte Ideologie? 08.04.2009 Jugendwahn oder Scheidung – die Ideologie der Emanzipation prägt unsere Gesellschaft und lässt die Menschen leiden, weil implizit den Jungen Menschen zum Ideal erklärt. Dieser Ideologie soll eine Gegenidee entgegengestellt werden. Die Gegenidee, als Competition bezeichnet, respektiert den Lebenszyklus des Menschen bei der Bewertung seiner gesellschaftlichen Rolle, statt wie die Emanzipation eine Lebensphase als erstrebenswert herauszustellen.
Vortragsveranstaltung Vorträge zum Wissensmanagement 08.04.2009 Das Consulting Team hat für den 8. Mai ab 17:00 eine Vortragsreihe im Best Western Hotel Am Papenberg organisiert. Das Oberthema lautet "Wissensmanagement - Mitarbeiter wechseln, Kompetenzen bleiben". Die Zahl der Teilnehmer ist auf fünfzig beschränkt. [Nachtrag - 09.04.2009Löschung einer Fußnote]
Kino vom 16.4. – 29.4. 23.4. – Erstaufführung "Cadillac Records" 08.04.2009 In der zweiten Hälfte des Aprils finden sich zwei Erstaufführungen im Programm des Cinemas. Am 23. April startet der Film Cadillac Records bundesweit - und auch im Cinema.
Jahreshauptversammlung FDP: neuer Vorstand gewählt 06.04.2009 Bei der Jahreshauptversammlung der Landkreis-FDP wurde die bisherige Vorsitzende Christiane Brunk in ihrem Amt bestätigt. Inhaltlich will sich die FDP für die Südumgehung sowie die Umgehung Waake einsetzen. Weiter will sie sich für eine stärkere Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft einsetzen.
Linkmap - Regionalgeld Mit Augusta der heimischen Wirtschaft helfen 08.04.2009 In einer Linkkarte hat die Internet-Zeitung die Unternehmen aufgeführt, die sich an dem Regionalgeld beteiligen. Die Tätigkeitsfelder der Unternehmen reichen von Bau & Haus über Auto & Sport bis zu Freizeit & Wellness sowie Bio-Lebensmittel & Gesundheit. Durch seine Regionalität fördert das Augusta die lokale Wirtschaft.
Krankenkasse Neu: Familienversicherung auch für die Enkel 07.04.2009 Studenteneltern, die noch bei ihren Eltern familienversichert sind, können seit Neustem ihre Kinder bei ihren Eltern mitversichern lassen. Diese Neuerung für alle gesetzlichen Krankenkassen meldet die Techniker Krankenkasse.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Gentechnikkonzern Monsanto: Landwirte akzeptieren Gentechnik 18.02.2009 In einer Pressemeldung verweist Monsanto auch drei verschiedene Studien zu Akzeptanz der Gentechnik unter Landwirten hin. Eine Studie aus Göttingen war verlinkt. Die beiden weiteren Studien sind nur als Textzitate angegeben. [Die Studie aus Göttingen wies methodische und wissenschaftliche Mängel auf, wie im Inline-Kommentar angemerkt wird.. Zur wissenschaftlichen Qualität der beiden anderen Studien kann nicht gesagt werden, weil sie für die Redaktion bei der Bearbeitung der Pressemeldung nicht verfügbar waren. Dr. Dieter Porth]
Gentechnik Verbot für Patente auf Leben 09.04.2009 Der Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert von der europäischen Union ein ausdrückliches Verbot auf Patente für Tiere und Pflanzen. Sie bezieht sich auf das Europäische Patentübereinkommens, wonach „im Wesentlichen biologischen Verfahren zur Züchtung von Pflanzen und Tieren“ von der Patentierung ausgeschlossen sind. Die Forderung wird aus Anlass des Widerspruchs gegen das Schweine-Patent von Monsanto erhoben. Nach Meinung von Gerd Billen sind „Hausschweine keine Erfindung einzelner Firmen“. Der Bundesverband unterstützzt damit eine Initiative des hessischen Umweltschutzministeriums. [Herr Billen hat sicher recht mit seiner Bemerkung zur Erfindung der Hausschweine - solange man nicht sarkastisch die aktuellen Skandale bei modernen Konzern und Banken betrachtet. Dr. Dieter Porth.]
Händel 12. + 14.4 – Dokumentation im Fernsehen 09.04.2009 An Ostern anlässlich des 250 Geburtstags von Händel versucht das öffentlich rechtliche Fernsehen die Zuschauer mit einer Dokumentation über Händel zu begeistern. Am 24. Mai ist die Dokumentation im Rahmen der Händelfestspiele auch im Lumiere zu sehen.
Benefizspiel 17.4. – "Fußball" hilft Erdbebenopfern in Italien 09.04.2009 Ab 18:30 findet am 17.4 einen Benefiz-Fußballspiel auf der Sportanlage des SC Hainberg statt. Es tritt eine Auswahl von italienischen Unternehmern gegen eine Auswahl deutscher Unternehmer an. Koordiniert wird dies Benefizspiel vom GöKick, dem Fußballmagazin & Fußball-Onlineportal für den Landkreis Göttingen.
Fundräder 18.4. – Fahrrad-Versteigerung 09.04.2009 Am Sonnabend den 18. April 2009 ab 9.00 Uhr versteigert die Stadt die bis zum 17. April nicht abgeholten Fundfahrräder im Pavillon der Bonifatiusschule im Rosengarten.
|
|
|