Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
⇐ 27+28.2 � Nachtschattengewächse 2009 21.02.2009 Am Freitag und Samstag legen im Kulturbahnhof Uslar verschiedenen Diskjockey auf und präsentieren die verschiedenen Musikstile für die Tanzkultur. Am Freitag präsentieren Miss Deejayna, Björn Zobel, Alex Mute und Kspazz das beste aus ihrem Plattenschrank. Am Samstag gehen Timo Jahns, der Schmeisser, Elle X sowie Wolfgang Brand an die Plattenspieler.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kulturbahnhof Uslar [ Homepage ] (-)
Ankündigungen und Termine aus dem Kulturbahnhof Uslar - feierfront präsentiert Nachtschattengewächse (Part 3)
Freitag, 27. Februar 2009, 22:00 Uhr
mit den DJs Miss Deejayna, Björn Zobel, Alex Mute, Kspazz
Samstag, 28. Februar 2009, 22:00 Uhr
mit den DJs Timo Jahns, der Schmeisser, Elle X, Wolfgang Brand
KulturBahnhof Uslar - Die Nachtschattengewächse 2009
Zum dritten Mal gehen die Nachtschattengewächse jetzt wieder an den Start.
Nach der ersten Ausgabe im Jahre 2007, findet die Veranstaltung diesmal sogar an 2 Tagen statt, und zwar am 27. und am 28. Februar 2009.
Los geht es mit dem Freitag, von Udo Klümper gestaltet, sehr groovy und fluffig und von housigen elektro Tunes durchflutet.
Miss Deejayna wird die Sommersonne in die Herzen mixen und den Sommer in den KulturBahnhof Uslar bringen, gefolgt von Björn Zobel, der die Beats durch die Ohren in die Beine spielt.
Pressefoto © 2009 |
|
Miss Deejayna
|
Alex Mute wird dann seine Interpretation von Sommer, Sonne, Strand und gute Laune über das Vinyl ganz nahe bringen, stark inspiriert von seinen Urlauben im Süden.
An seiner Seite wird der Kspazz stehen und garantiert mit jedem Beat jede einzelne Schweißperle herauslocken wird.
So bleibt kein Shirt trocken und alle Socken vor sich hin qualmen werden.
Nach dem Warm-up am Freitag, kommt der von Wolfgang Brand gestaltete Samstag, wo es so richtig rund gehen wird.
Da darf ausgeflippt werden, denn es geht mit Vollgas voran. Umso fluffiger der Freitag war, desto knackiger wird der Samstag, denn dann kommen das Kasseler Urgestein der Schmeisser und der wieder alle zum ausflippen bringende Timo Jahns in den KulturBahnhof.
Angeheizt werden die beiden von Elle X, der zweiten Frau im Bunde und von Wolfgang Brand.
So knackig und vorantreibend geht muss das perfekte Techno-Diner aussehen.
Stattfinden wird das Spektakel im KulturBahnhof Uslar, der Resident-Location von Feierfront.
Neben der perfekten Ausleuchtung und der absolut genialen Ton-Anlage, hat der KulturBahnhof auch noch einen sehr coolen Vorteil, vom Bahnsteig bis zum Eingang sind es nur knapp 4 Meter, also raus aus dem Zug, rein in die Party und die After schon im Zug auf der Rückfahrt beginnen.
Freitag line-up
Miss Deejayna (Top Secret, Chinalounge HH, Uslar)
Björn Zobel (Panoktikum, Station 4 DBJ, Kassel)
Alex Mute (Feierfront, Uslar)
Kspazz (Feierfront, Uslar)
Samstag line-up
der Schmeisser (einmaleins Musik, Freundchen, ARM, Kassel)
Timo Jahns (9Volt, Freundchen, Radio-e-volution, Göttingen)
Elle X (Booking e-volution, Northeim)
Wolfgang Brand (Feierfront, Uslar)
Die Tickets für Freitag kosten 5 €, für Samstag 6 €, für das Kombi-Ticket für beide Tage gilt ein Sonderpreis von 10 €.
www.Feierfront.de
www.KulturBahnhof-Uslar.de
Veranstalter: KulturBahnhof Uslar eV.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Event - Cornpickers 28.2. � The Loop 23.02.2009 Am kommenden Samstag ab 20:00 ist Cornpickers Hühnerstall zünftiger Bluesrock angesagt. Die Göttinger Bänd "The Loop" hat sich dem Stil von Rory Gallagher verschrieben. [Die Strategie der unberingten Hühner ist in Verwaltung und Politik nicht gerade selten. Dr. Dieter Porth.]
Local Heros 2009 [?] 5.4. - Bewerbungsschluss 24.02.2009 Auch im Jahr 2009 gibt es wieder den Wettbewerb für junge Bänds aus dem Bereich Rock, Pop, Punk, Blues, Jazz, Klassik und den ganzen Rest. Neben einem Durchschnittsalter unter siebenundzwanzig sollen die Musikgruppen aus der Region stammen. Die weiteren Bewerbungskriterien finden sich in der Meldung. [Gern stelle ich die Bänds aus der Region auch in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vor. Dr. Dieter Porth. Langzeitmeldung der Redaktion.]
Fürsorgepflicht DUH: Strafanzeige wegen fehlender Anwohnerwarnung 25.02.2009 Die Deutsche Umwelthilfe will gegen im nordsächsischen Pohritzsch verantwortlichen Behördenleiter Dienstaufsichtsbeschwerde einlegen und weiterhin auch Strafanzeige stellen. Seit über einem Jahr hatte die Behörde starke Indizien dafür, dass es in Nachbarschaft zu einer Abfallbeseitigungsanlage zu "Auffälligkeiten im Bezug zu Immissionen bleikontaminiertem Staub" gekommen war. Weitergehend ist davon ausgehen, dass die Behörden seit über zwei Monaten von der Gefährdung der Bevölkerung wussten und keine Warnung an die bevölkerung aussprachen, was die Strafanzeige begründet.
Schulreform Wenzel: Landesregierung kämpft gegen Elternwillen 25.02.2009 Auf scharfe Kritik stößt die Entscheidung der Landesregierung gestoßen, auch an integrierten Gesamtschulen das Abitur nach zwölf Jahren einzuführen. Nach Meinung von Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, haben sich viele lokale Schulträger für die Neugründung von Integrierten Gesamtschulen entscheiden, weil an der IGS die Entscheidung später als im klassischen Schulsystem fallen kann.
Live � Stille Hunde 26.3. � "Die Besserung" 16.02.2009 Ab dem 4. März sind die Stillen Hunde wieder mit Theaterproduktionen und Szenischen Lesungen im Apex und in der Alten Fechthalle aktiv. Auf dem Programm steht unter anderem eine szenische Lesung von Goethes Werther. Bei den Inszenierungen werden Krabat, Siegfried, die Raupe Nimmersatt sowie die Geschichte vom Maulwurf dargeboten. Im Max Planck-Gymnasium wird am 26.3. ab 18 Uhr das Stück "Die Besserung.- Ein Häftlingsschicksal im KZ Moringen" aufgeführt.
Männer Todesursache Arbeitsunfall: trifft fast nur Männer 18.02.2009 In seinem Newsletter geht der Verein Manndat e.V. auf verschiedenen Aktionen und listet kritisches zur Diskriminierung der Männer in der Öffentlichkeit auf. Zum Beispiel hat die Berufsgenossenschaft festgestellt, dass 94% aller tödlichen Arbeitsunfälle nur Männer betrifft. In einem anderen Kapitel wird beklagt, dass die großen Wirtschaftsinstitute zur Beseitigung des Fachkräftemangels eine verstärkte Frauenförderung vorschlagen. Die Diskriminierung der Jungen blieb bei der Studie ohne Erwähnung. Neben weiteren beispielen findet sich auch ein Kommentar zu den Skurrilitäten des Feminismus.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Gebühren CDU: keine Verteuerung der Kindergärten 26.02.2009 Die Ratsfraktion der CDU lehnt den Vorschlag der Verwaltung ab, wonach die Gebühren für die städtischen Kindergärten erhöht werden sollen. Die CDU-Ratsfraktion kritisiert die Position von SPD und Grünen als widersinnig. Einerseits wollen die SPD und die Grünen mittelfristig die Kindergartengebühren abschaffen und gleichzeitig stimmen die Fraktionen den jährlichen Erhöhungen immer wieder zu.
Innovationspreis 2009 9.3. - Erfolgreiche Erfinder erzählen 24.02.2009 Für den 9. März hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Göttingen drei preisträger des Innovationspreises 2008 in das Kreishaus eingeladen. Die Gewinner erzählen über ihre Erfolge und Erfahrungen mit diesem Instrument zur Wirtschaftsförderung. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Zur Planung wird um Anmeldung gebeten. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an alle Unternehmer aus der Region und alle potentiellen Unternehmensgründer mit neuen Ideen. [Die Veranstaltung ist auch ein interessantes Forum, um neue Kontakte in der Wirtschaft zu knüpfen. Dr. Dieter Porth]
Event - Stadthalle GÖ 1.3. � Musical "Peter Pan" 25.02.2009 Am 1. März wird in der Stadthalle Göttingen eine Inszenierung des Musical "Peter Pan" gezeigt. Die Vorstellung beginnt um 15:00.
Event - Stadthalle GÖ 28.2. � Fab4Soul & Silent Radio 24.02.2009 Am Samstag gibt es in der Göttinger Stadthalle ab 20:00 von den beiden Bänds Fab4Soul und Silent Radio viele schöne Interpretationen von bekannten Hits zu erleben.
Niedersachsen Positive Bilanz für das erste Regierungsjahr 24.02.2009 Der Landesverband der CDU zieht in ihrer Pressemeldung eine positive Bilanz für das erste Jahr der CDU-FDP-Regierungskoalition. Dabei stellt die Meldung den wirtschaftlichen Aufschwung des letzten Jahres heraus, Weiterhin wird die Zurückführung der Nettoneuverschuldung in 2008 als Errungenschaft der Regierungspolitik herausgestellt. [Schulden steigen, die Umschuldungskredite steigen und die Kreditfinanzierungsquote soll sinken. Wie rechnen Politiker? Dr. Dieter Porth]
|
|
|