Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
kritisieren ~
loben ~
meinen ~
berichten ~
Musik ~
Internet ~
irgendwo ~
Göttingen ~
CD-Kritik ~
CD-Schematas (sort.) ~
⇐ "handmade" 13.01.2009 Das Duo interpretiert mit Akustikgitarre und Keyboard und einigen weiteren kleinen Instrumenten alte Rock und Pophits aus den siebziger und achtziger Jahren. Einige Interpretationen, wie zum Beispiel "the ring of fire", haben ihren ganz eigenen Charme. Der Silberling (CD) enthält 6 Lieder und die Spielzeit beträgt 20 Minuten 43 Sekunden.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Kritik zum Silberling (CD) "handmade" von "Los Dos"
Stilrichtungseinflüsse
Das Duo interpretiert Pophits aus den siebziger und achtziger Jahren. Beeindruckend ist dabei der orchestrale Eindruck, denn das Duo produziert. Die Interpretationen werden dem fröhlichen Popcharakter gerecht.
Einen besonderen Eindruck hat bei mir die Interpretation von "Ring of fire" hinterlassen. Der einstieg in den Song mit dem Kazoo hat schon etwas Merkwürdiges. Auch die betont tief gesungenen Texte innerhalb der Strophen geben dem Lied den Anschein einer freundlichen Satire.
Arrangements und Kompositionen
Es werden altbekannte Hits interpretiert, die zumeist um Liebe und Gefühle kreisen.
Allgemeine Bemerkungen
Die Tracklist musste eingetippt werden. Es ist nicht bekannt, ob bei FreeDB.org eine Tracklist hinterlegt ist.
Informationen zu "Los Dos" und ihr Silberling "handmade"
Zum Zeitpunkt, als die CD-Kritik geschrieben wurde, lag kein Foto vor.
"Los Dos" im Internet
Art |
Link |
Bandbesetzung |
M. Wallert - Keyboard, Kazoo, Percussion, Cajon
M. Ströblein - Gitarre, Gesang, Rhythmus-Ei |
Website
zur Band und/oder zu den Musikern |
www.losdos-music.comwww.losdos-music.com |
Myspace-Seite(n)
zur Band und/oder zu den Musikern |
www.losdos-music.comwww.losdos-music.com |
Konzertkritik |
--- |
Label und anderes
(Vertrieb, Produktion, Studio, ...) |
--- |
Silberling (CD) im Handel oder über die Website erwerbbar |
nein - Werbe-CD für Radiosendung |
Track im Internet erwerbbar |
Es ist nicht bekannt, ob und wo einzelne Tracks gekauft werden können. |
Die Linkinformationen könnten unvollständig sein. Es wurden nur die Informationen berücksichtigt, die sehr leicht erreichbar waren. Fehlerhaft kann oft die Angabe sein, dass ein Track im Internet nicht gekauft werden kann. Gleiches gilt auch für die Angabe, dass der Silberling (CD) nicht käuflich erwerbbar sein. Genauerer Informationen finden sich dazu bei den Leserbriefen (korrigierende Einträge von den Bands) auf der vorliegenden Seite unten oder auf den Webseiten der Bands.
Charakteristika zum Silberling "handmade"
Stichpunkte |
Kurzbewertung |
Trackliste auf dem Silberling (CD) |
Eine elektronische Liste der Songs konnte weder bei FreeDB.org noch als Text auf der Compact Disc (CD) gefunden werden. |
Tracklist elektronisch |
fehlt |
Tracklist auf Silberlingshülle (CD-Cover) |
fehlt |
Textbüchlein / Bandbüchlein |
Zur CD gehört kein eigenes Büchlein oder Faltblatt. |
Links auf der Silberlingshülle oder auf dem Silberling |
vorhanden |
Computerfähig |
ja |
Aufdruck auf dem Silberling (CD) |
Die CD bekommt durch Ornamente und/oder andere Designelemente ein eigenständiges Aussehen. |
Art der Silberlingshülle (CD-Cover) |
Die Compact Disc kam mit einem Einlageblatt in einer dünnen Hülle (Slimcase) an. |
Tracklist von der CD "handmade"
Titel |
Dauer |
1. short demo mix |
2:32 |
2. Tainted love |
3:38 |
3. Sweet home Alabama |
3:51 |
4. Ring of fire |
4:10 |
5. Hit the road Jack |
2:47 |
6. Sweet home Chicago |
3:45 |
Werbetext einer Ankündigung
Bandinfo per Email erhalten
Ein Veranstalter schreibt über die Musiker (2008):
"Alte Freunde – neuer Stil! Marc & Marco interpretieren als Duo "Los Dos" ihre Lieblings-Hits von den 50ern bis heute, von Pop bis Rock’n’roll, in ganz eigenen Unplugged-Versionen. Los Dos – die kleine Band mit dem großen Sound, die jede Party rockt. Mehr als "nur" Musik."
Stilistische Einordnung von "handmade"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.♠ 1
www.buergerstimmen.de -… ©2009 (www/∗) |
|
Stil-Stern für die Ceedee "handmade" von Los Dos
|
Zu den Arrangements der Songs auf "handmade"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.♠ 2
www.buergerstimmen.de -… ©2009 (www/∗) |
|
Kompositions-Stern für die Ceedee "handmade" von Los Dos
|
Nachwort (Standardtext)
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.Liste der redaktionellen Inline-Kommentare♠ 1) Dieser Bereich ist noch in der Entwicklung. Bei den Begriffen sollte sich bewusst von Musikstilen gelöst werden, obwohl bestimmte Stile oft mit bestimmten Denkstimmungen spielen.. Sehr bildhafte Musik findet man oft in der Klassik. Experimentelle Musik ist das Feld des Jazz, während das Leiden im Blues und die Aggression im Rock zu finden sind. Rituell-rhythmisch sind afrikanische Klänge wie auch Trinklieder, während der Pop oder die Diskomusik typische Feiermusiken sind. Meditative Musik zeigt sich oft durch langgezogene Töne bei langsamen Rhythmen aus.
♠ 2) Die linke Seite zeigt, wie das Rhythmische Spektrum der CD ist. Focus fragt, ob bestimmte Instrumente oder Frequenzbereiche eine herausragende Rolle spielen. Mit Lautstärke ist natürlich die Klangfülle gemeint. Eine Musik ist dann besonders Laut, wenn das Gehör permanent die Variationen ins sehr vielen Klangbereichen verfolgen soll. Beispiele für laute Musik sind Wagner oder Hardrock. Swing ist dagegen oft leise Musik. Die rechte Seite betrachtet eher die Arrangements der einzelnen Songs. Haben die Lieder einen komplexen Spannungsbogen oder sind sie eher einfach gestrickt. Wird innerhalb der Songs oft der Beat gewechselt bzw. entwickelt? Wie stark wird mit klanglichen Variationen und Lautstärkevariationen innerhalb der Songs gearbeitet?
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung |
Neuere Themenmeldung |
Göttingen, irgendwo, Internet, Musik, berichten, meinen, loben, kritisieren, CD-Kritik
13.01.2009 CD - Cathrin Pfeifer
Tough & Tender
|
Göttingen, irgendwo, Internet, Musik, berichten, meinen, loben, kritisieren, CD-Kritik
13.01.2009 CD - Alex Conti, Frank Diez & Band (Berlin Blues)
"Berlin Blues - Promotion-Copy 2008"
|
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
CD - Cathrin Pfeifer "Tough & Tender" 13.01.2009 Die Akkordeonspielerin hat mit der Scheibe ein wahres Kunstwerk abgelegt. In hoch emotionalen Stücken wird das Akkordeon zum Orchesterersatz. Selbst nach mehrmaligem Hören waren immer wieder noch neue Facetten in den komplexen Stücken zu entdecken. Der Silberling (CD) enthält 13 Lieder und die Spielzeit beträgt 56 Minuten 34 Sekunden. [Nachtrag - 19.01.2009Erläuterungen zu ihrer Spieltechnik von Cathrin Pfeifer]
CD - Guts Pie Earshot "revolt against" 13.01.2009 Klassik meets Punk. Die Band schafft mit ihrer Experimentierfreude, den Symbiose von klassischer Musik und verzerrten Rhythmuspunk. Eine Ausnahmeband mit einer außergewöhnlichen Musik. - Empfehlenswert. Der Silberling (CD) enthält 3 Lieder und die Spielzeit beträgt 13 Minuten 53 Sekunden. Die Band spielt am 22.1. 2009 im Juzi.
CD - Front Porch Picking "Front Porch Picking" 13.01.2009 Skiffelmusik mit Waldzitter, diese ungewöhnliche Instrumentale Kombination führt zu neuen Eindrücken. Die Band interpretiert viele Lieder aus dem Bereich Country und amerikanische Folkmusik. Der Silberling (CD) enthält 16 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 18 Sekunden.
CD - Walter "Walter" 13.01.2009 Die Band macht einen minimalistischen Independent-Rock, der durch die hohe Stimme des Sängers geprägt wird, und von Schlagzeug, Bass und elektrischer Gitarre dezent umspielt wird. Der Silberling (CD) enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 35 Minuten 24 Sekunden.
Bauverein Münden [€] Mietwohnungen zum Wohnen und wohl fühlen 12.01.2009 Der gemeinnützige Bauverein in Münden ist 1908 aus der Not entstanden. Auch heute bietet der Bauverein preiswerten und komfortablen Wohnraum in Hann. Münden und Umgebung an. Wie früher bestimmt der Leitspruch "Gemeinsam helfen und umeinander kümmern!" immer noch unser Handeln und Leben. Schauen Sie sich einmal bei unseren aktuellen Wohnungsangeboten um.
Sportstadt 21.1. - Vorbereitung für "mission olympic" 12.01.2009 Für den 21. Januar hat der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer die Vertreter von den Göttinger Sportvereinen im alten Rathaus eingeladen. Mit ihnen zusammen möchte er möglichst viele Ideen sammeln, um bei dem Wettbewerb "mission olympic" den Titel der sportlichsten Stadt Deutschlands zu erreichen. Für die Zeit vom 13.-16. Juni sollen in Göttingen ein Schulsporttag, ein Innenstadtsporttag und ein Familiensporttag organisiert werden.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Lärmschutzwall Bürgerinitiative Elliehausen: Fehler beim Planen 13.01.2009 In einem offenen Brief reagiert die Bürgerinitiative "Lärmschutz für Elliehausen" auf ein Antwortschreiben des Oberbürgermeisters vom 8. November 2008. Insbesondere am Ende des offenen Briefes wird der Verwaltung ein Versagen vorgeworfen. Sie soll es versäumt haben, das Gebiet um den Blockweg rechtzeitig zum Wohngebiet aufzuwerten. Darin wird die Ursache gesehen, warum der Kampf für den Lärmschutzwall so zäh verläuft. [ 18.01.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
Stadtbusse Anwohnerkonzept mit Shuttlebussen ist schlecht 13.01.2009 Der Behindertenbeirat in Göttingen lehnt die Vorschläge von Innenstadtbewohnern ab, die ein Konzept für eine alternative Linienführung vorgeschlagen haben. Das Shuttlebuskonzept würde insbesondere die Busfahrten für Ältere und für Behinderte unnötig verkomplizieren. Auch für Sehbehinderte ist jeder zusätzlicher Umsteigevorgang eine zusätzliche Hürde.
Uniwahlen Grüne rufen zur Teilnahme auf 13.01.2009 Am 16.1. sind die Wahlen für die verschiedenen Gremien in der Universität. Angesichts der kommenden Änderungen, die auf Grund des Erfolges als Exzellenzuniversität auch im nächsten Jahr anstehen werden, brauchen die Vertretungen eine starke Beteiligung. Nur bei einer starken Beteiligung können die Gremien eine gerechte Verteilung der Mittel kraftvoll einfordern. [ 18.01.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]
CD - Die schwarzen Schafe "Schrei" 13.01.2009 Der fetzige Ska-Punk ist kombiniert mit aufrüttelnden Texten zu mehr Selbstverantwortung und zu mehr Protest gegen den Alltagstrott im eigenen Leben. Der Silberling (CD) enthält 6 Lieder und die Spielzeit beträgt 18 Minuten 58 Sekunden.
CD - Alex Conti, Frank Diez & Band (Berlin Blues) "Berlin Blues - Promotion-Copy 2008" 13.01.2009 Zwischen Rock'n'Roll und Blues lässt die Musik das Lebensgefühl aus den fünfziger Jahren wieder aufleben. Die Musik ist ein Erlebnis für jeden Bluesfreund. Der Silberling (CD) enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 53 Minuten 3 Sekunden.
|
|
|