Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
--- Genaueres unter Ticker
Themenlisten: ~
kritisieren ~
loben ~
meinen ~
berichten ~
Musik ~
Internet ~
irgendwo ~
Göttingen ~
CD-Kritik ~
CD-Schematas (sort.) ~
⇐ Neuer Silberling: "e-d-i-t-i-o-n 2-0-0-8" 13.06.2008 Bekannte Hits aus Rock, Pop und Acapella werden in einer eigenwilligen Kombination von Songwriterstil und Popmusik interpretiert. Der Silberling (CD) enthält 8 Lieder und die Spielzeit beträgt 26 Minuten 4 Sekunden.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Kritik zum Silberling (CD) "e-d-i-t-i-o-n 2-0-0-8" von "s-ö-h-n-e g-ö-t-t-i-n-x"
Stilrichtungseinflüsse
Die Rocksongs werden in der sanftpopigen Version präsentiert. Die Songs werden hauptsächlich getragen von der Stimme und dem Piano bzw. der Gitarre. Die Musiker versuchen dabei in ihrem eigenen ruhigen Stil aus dem Bereich der Songwriter und aus dem Bereich der Popmusik die bekannten Hits zu interpretieren..
Arrangements und Kompositionen
Die ausgewählten Songs kreisen um Liebe und Gefühl.
Allgemeine Bemerkungen
Der Demo-Silberling (Demo-CD) ist optisch mit dem Aufkleber und seinem Aufdruck des Gänseliesels schön gestaltet. Ärgerlich war an dieser Stelle, das der Silberling (CD) nur MP3-Tracks enthielt, so dass für die Radionutzung ein Audiosilberling (Audio-CD) gebrannt werden musste. Aber den Ärger wog die Tatsache auch, dass die Musiker jeden Track entsprechend des Musiktitels benannt hatten. In der beigefügten Tracklist haben die Musiker auch angegeben, von wem die einzelnen Lieder ursprünglich stammten. Soviel Respekt vor den Werken anderer Musiker ist unter dem Zeitgeist von "Copy & Paste" selten geworden - und fällt damit umso angenehmer auf.
Informationen zu "s-ö-h-n-e g-ö-t-t-i-n-x" und ihr Silberling "e-d-i-t-i-o-n 2-0-0-8"
Pressefoto ©2008 |
|
s-ö-h-n-e g-ö-t-t-i-n-x
|
"s-ö-h-n-e g-ö-t-t-i-n-x" im Internet
Art |
Link |
Bandbesetzung |
Frank "Ede" Eickmann - Gesang, Gitarre, Cajon, Perkussion
Frank-Thomas "Reblo" Rehbein - Gesang, Gitarre
Torsten Uhlendorff - Gesang, Piano, Cajon, Percussion, Gitarre |
Website
zur Band und/oder zu den Musikern |
--- |
Myspace-Seite(n)
zur Band und/oder zu den Musikern |
--- |
Konzertkritik |
--- |
Label und anderes
(Vertrieb, Produktion, Studio, ...) |
--- |
Silberling (CD) im Handel oder über die Website erwerbbar |
nein - Werbe-CD für Radiosendung |
Track im Internet erwerbbar |
Keine Informationen |
Die Linkinformationen könnten unvollständig sein. Es wurden nur die Informationen berücksichtigt, die sehr leicht erreichbar waren. Fehlerhaft kann oft die Angabe sein, dass ein Track im Internet nicht gekauft werden kann. Gleiches gilt auch für die Angabe, dass der Silberling (CD) nicht käuflich erwerbbar sein. Genauerer Informationen finden sich dazu bei den Leserbriefen (korrigierende Einträge von den Bands) auf der vorliegenden Seite unten oder auf den Webseiten der Bands.
Charakteristika zum Silberling "e-d-i-t-i-o-n 2-0-0-8"
Stichpunkte |
Kurzbewertung |
Trackliste auf dem Silberling (CD) |
Liste der Songs als Text auf CD gespeichert |
Tracklist elektronisch |
fehlt |
Tracklist auf Silberlingshülle (CD-Cover) |
fehlt |
Textbüchlein / Bandbüchlein |
ohne Büchlein |
Links auf der Silberlingshülle oder auf dem Silberling |
fehlt |
Computerfähig |
ja |
Aufdruck auf dem Silberling (CD) |
handschriftlich |
Art der Silberlingshülle (CD-Cover) |
Slimcase ohne Deckblatt |
Tracklist von der CD "e-d-i-t-i-o-n 2-0-0-8"
Titel |
Dauer |
1. Catch me if you can - Max Mutzke; Musik+Text: Udo Schild |
2:57 |
2. Big Yellow Taxi - Counting Crows; Musik+Text: Joni Mitchell |
3:27 |
3. Everything - Michael Bublé; Musik: Michael Bublé, Alan Chang, Amy Foster-Gillies |
3:22 |
4. Ich wart" auf dich - Wolff Maahn; Musik+Text: Wolff Maahn |
4:09 |
5. Better together - Jack Johnson; Musik+Text: Jack Johnson |
3:42 |
6. Aphrodisiakum - Ganz schön feist; Musik+Text: M. Zeh |
4:58 |
7. Wenn jetzt Sommer wär - Pohlmann; Musik+Text: Pohlmann |
3:29 |
Werbetext einer Ankündigung
Bandinfo auf Website gefunden
"Just unplugged - and still for fun!" - Das Motto der Band ist tatsächlich Programm. Die drei "alten Herren" haben sich vor mehr als 25 Jahren in der Göttinger Schüler-Band "P. Nuts" (mit Frontsängerin Christiane Eiben - heute "Seven Up") kennen gelernt. Heute leben sie über ganz Deutschland verteilt in Bremen, Landau und Dransfeld. Das hindert sie aber nicht daran, ihre Freundschaft musikalisch zu pflegen. So treffen sie sich alljährlich zum inzwischen legendären musikalischen Trainingslager im Südseecamp Wietzendorf (bei Soltau), arrangieren neue Songs für ihr Programm und krönen diese grandiosen Tage mit einem Gig im "Pier One" bei Marie-Lou und Rainer. Den Spaß, den sie während dieser Zeit haben, bringen sie auch auf der Bühne rüber. Am besten gelingt das natürlich mit der treuesten Fangemeinde der Welt - in Klein Wiershausen bei "Rock am Waggon". Freut euch auf Altbekanntes und neue Coversongs unplugged.
Die S-ö-h-n-e G-ö-t-t-i-n-x sind:
Frank "Ede" Eickmann (voc, git, cajon, perc)
Frank-Thomas "Reblo" Rehbein (voc, git)
Torsten Uhlendorff (voc, piano, cajon, perc, git)
Stilistische Einordnung von "e-d-i-t-i-o-n 2-0-0-8"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.∴ 1
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/∗) |
|
Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "e-d-i-t-i-o-n 2-0-0-8" von s-ö-h-n-e g-ö-t-t-i-n-x
|
Zu den Arrangements der Songs auf "e-d-i-t-i-o-n 2-0-0-8"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.∴ 2
www.buergerstimmen.de -… ©2008 (www/∗) |
|
Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "e-d-i-t-i-o-n 2-0-0-8" von s-ö-h-n-e g-ö-t-t-i-n-x
|
Nachwort (Standardtext)
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.Liste der redaktionellen Inline-Kommentare∴ 1) Dieser Bereich ist noch in der Entwicklung. Bei den Begriffen sollte sich bewusst von Musikstilen gelöst werden, obwohl bestimmte Stile oft mit bestimmten Denkstimmungen spielen.. Sehr bildhafte Musik findet man oft in der Klassik. Experimentelle Musik ist das Feld des Jazz, während das Leiden im Blues und die Aggression im Rock zu finden sind. Rituell-rhythmisch sind afrikanische Klänge wie auch Trinklieder, während der Pop oder die Diskomusik typische Feiermusiken sind. Meditative Musik zeigt sich oft durch langgezogene Töne bei langsamen Rhythmen aus.
∴ 2) Die linke Seite zeigt, wie das Rhythmische Spektrum der CD ist. Focus fragt, ob bestimmte Instrumente oder Frequenzbereiche eine herausragende Rolle spielen. Mit Lautstärke ist natürlich die Klangfülle gemeint. Eine Musik ist dann besonders Laut, wenn das Gehör permanent die Variationen ins sehr vielen Klangbereichen verfolgen soll. Beispiele für laute Musik sind Wagner oder Hardrock. Swing ist dagegen oft leise Musik. Die rechte Seite betrachtet eher die Arrangements der einzelnen Songs. Haben die Lieder einen komplexen Spannungsbogen oder sind sie eher einfach gestrickt. Wird innerhalb der Songs oft der Beat gewechselt bzw. entwickelt? Wie stark wird mit klanglichen Variationen und Lautstärkevariationen innerhalb der Songs gearbeitet?
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung |
Neuere Themenmeldung |
Göttingen, irgendwo, Internet, Musik, berichten, meinen, loben, kritisieren, CD-Kritik
13.06.2008 CD - spoenk
hard to mend
|
Göttingen, irgendwo, Internet, Musik, berichten, meinen, loben, kritisieren, CD-Kritik
13.06.2008 CD - Dreist
"Promotion CD 2008"
|
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
CD - spoenk "hard to mend" 13.06.2008 Wie klingt Musik, die musikalische die hektische Leere des Alltags darstellt. Spoenk kommen dem Bild in ihren Popsongs nahe. Der Silberling (CD) enthält 8 Lieder und die Spielzeit beträgt 26 Minuten 34 Sekunden.
CD - spoenk Neuer Silberling: "Vorabsampler zum kommenden Herbst-Silberling (CD)" 13.06.2008 Die neuen Songs sind ausgefeilter und variationsreicher als beim ersten Silberling "hard to mend". Die musikalische Darstellung der hektische Leere des Alltags wird weicher und erträglicher. Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 3 Sekunden.
Rückblick 23/08 Konzerte vom 05.Juni bis zum 11.Juni 12.06.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Energiepolitik Grüne: Aufhebung der Gas-ölpreisbindung 09.06.2008 Hans-Josef Fell, Sprecher für Energie, Technologie und Energieexperte der Bundestagsfraktion Bündnis 90/DIE GRüNEN, will mit der Aufhebung der Gas-Ölpreisbindung die Gewinnmitnahmen der Energieversorger reduzieren. Weiterhin kritisiert er die Wahrnehmung der Realität durch die Bundesregierung sehr wohlwollend als realitätsfern. Auf seine Anfrage hin hat die Regierung gesagt, dass sie im Jahre 2020 von einem Ölpreis in Höhe von 50 (fünfzig) Dollar ausgeht.
Event - Deutsches Theater 15.6. - Gedichte & Lesung / 16.6. Fussball 12.06.2008 Am Sonntag, 15. Juni ab 16 Uhr zeigen Antoinette Wosien und Aribert Mog ihr musikalischess Programm "MIR LODERT UND WOGT IM HIRN EINE FLUT". Sie präsentieren eine Collage von Bartholdys Melodien und Heines Gedichten. Am Montag, den 16.6., startet um 20:00 vor dem Public Viewing die Improvisationstheaterreihe "Die Planks". Die politisch inkorrekte Aufführung findet im Keller des Deutschen Theaters statt.
Ernährung Pflanzenöle kühl & dunkel lagern 10.06.2008 Der regelmäßige und sparsame Genuss von Pflanzenölen mit ungesättigten Fettsäuren fördert die Gesundheit. Die Verbraucherzentrale skizziert kurz die Unterschiede zwischen verschiedenen Pflanzenölen und empfiehlt häufige "Ölwechsel". Die Unterschiede zwischen den Pflanzenölen ergeben sich aus den verschiedenen Anteilen von verschiedenen ungesättigten Fettsäuren. Durch Erhitzen oder Lichteinwirkung werden die gesunden ungesättigten Fettsäuren zerstört. Deshalb werden kaltgepresste Pflanzenöle schneller ranzig, deshalb sollte man Öle kühl & dunkel lagern und unter anderem deshalb sollte man Öle nicht unnötig beim Kochen überhitzen.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Kunstdrucke Nottbohm: Wunschbilder zur Repräsentation 13.06.2008 Die Galerie Nottbohm hat eine Kunsthistorikerin neu eingestellt. Angesichts steigender Nachfrage nach Kunst und Gemälden unterstützt sie zukünftig das Nottbohm-Team bei der Beratung der Kunden. Weiterhin geht Nottbohm auch neue Wege, um die Kunst weiter zu verbreiten. In Zusammenarbeit mit dem Wunschbildverlag aus Hamburg kann man Kunstreproduktionen von renommierten Kunstwerken erwerben.
Blaue Tonne Erste Leerungen - 95% Akzeptanz 13.06.2008 Am 11.6. gab die Stadtreinigung die ersten Sammlungsergebnisse bekannt. Am 9.6. wurden 8,5t im Bereich der Hannoverschen Straße gesammelt. Am 10.6 waren es im Altdorf von Weende 10t Altpapier. Ungefähr die Hälfte aller Haushalte ist schon mit blauen Tonnen bestückt. Am Wochenende kommt die Papiertonne ist zum westlichen Speckgürtel Göttingens - nach Groß Ellershausen, Hetjershausen und Knutbühren.
CD - Joseph Wölfl (1773 - 1812) "Piano Concertos Nos 1,5 ¡ 6" 13.06.2008 Das SWR-Rundfunkorchester und Yorck Kronenberg brachten unter der Leitung von Johannes Moesus einige Kompositionen von Joseph Wölfi zum Klingen. Die Stücke sind heiter bis ehrenvoll und erzählen musikalisch kleine Geschichten von Turteln und Lieben am Hofe im 18. Jahrhundert. Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 75 Minuten 58 Sekunden. [Nachtrag: 16.06.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
CD - Jazzaffair - Birgit & Karsten von Lüpke Neuer Silberling: "Promotionsampler für das Radio 2008" 13.06.2008 Die harmonisch Jazzimprovisationen von Gesang und Klavier zeigen die musikalische Meisterschaft des Künstlerehepaares. Der Silberling (CD) enthält 9 Lieder und die Spielzeit beträgt 41 Minuten 27 Sekunden.
CD - Dreist "Promotion CD 2008" 13.06.2008 Dreist steht für sinnlich-poige Rocksongs. Der Silberling (CD) enthält 5 Lieder und die Spielzeit beträgt 24 Minuten 43 Sekunden.
|
|
|