Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
Bookmark setzen -
⇐ Rückblick 30/12
Konzerte vom 26. Juli bis zum 01. August 2012
02.08.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "D.R.I.", "Gerrit Zitterbart", "Young Rebel Set", "The Crüxshadows" und "Stahlmann" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 26. Juli bis zum 01. August 2012 in Göttingen und der Region - (Kalenderwoche 30/12)
Hinweis zur Farbgebung
Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
- Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
- Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
- Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
- Crossover Klassik - Pop
- Crossover Pop - Jazz
- Crossover Jazz - Klassik
- Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.Konzerte vom 26. Juli bis zum 01. August 2012
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Gerrit Zitterbart - Klassik / Konzert Donnerstag 26.07.2012, 1930 Uhr Bühne: Clavier-Salon,Stumpfebiel 4,37073 Göttingen
keine Website bekanntüber Gerrit Zitterbart - Info
Redation 2010:
1952 wurde der Göttinger Gerrit Zitterbart geboren. Bei verschiedenen Meistern in Deutschland erhielt er seine Ausbildung. Zu nennen sind zum Beispiel Hans Leygraf, Carl Seemann oder auch Stefan Askenase.
Gerrit Zitterbart hat sich als Solist und auch als Kammermusiker profilieren können. Gerade zu Beginn seiner Karriere konnte er verschiedene Preise auf europäischer Ebene einheimsen.
Sein Repertoire ist reichhaltig und Zum Teil auf CD dokumentiert. 1976 gründete Gerrit Zitterbart mit Ulrich Beetz und Birgit Erichson das Abegg Trio, dass verschiedene Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, ... einspielte.
Gerrit Zitterbart interessiert sich besonders für historischen Tasteninstrumente. Diese Liebe prägt einige seiner Konzerte und auch einige seiner CD-Produktionen. Auch hat er aus Begeisterung für die historischen Flügel den Verein „Clavier e.V.“ mitgegründet. Eine zweite Leidenschaft gilt den Kinderkonzerten. Die Konzerte werden moderiert, die Kinder sind ins Geschehen auf der Bühne integriert. Hierdurch soll das Publikum von morgen für die klassische Musik gewonnen werden.
---------------------------
Website:
- http://www.gerrit-zitterbart.de/===========================
Young Rebel Set - Pop / Konzert Freitag 27.07.2012, 2000 Uhr Bühne: Pools ,Barfüßerstr. 12-13 (Börner Viertel),37073 Göttingen,
0551 / 820 74 72
http://www.sistaz.net/über Young Rebel Set - Info
In der Pressemeldung zur Konzertankündigung wird die Gründung der Band wie eine Märchengeschichte beschrieben, wo sich rein zufällig Musikverrückte zusammentun und eine Band gründen, die schon ein Jahr daraum zu dem Live-Burner des Jahres wird.
-------------------------
Website:
- http://www.youngrebelset.co.uk/
- http://www.youtube.com/watch?v=3vlT4iYRDPo
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/youngrebelset=========================
Clavier-Salon - Musik zum Mittag - Klavier / Session Samstag 28.07.2012, 1200 Uhr bis 1230 Uhr Bühne: Clavier-Salon,Stumpfebiel 4,37073 Göttingen
keine Website bekanntüber Clavier-Salon - Musik zum Mittag - Info
Zu der Reihe heißt es bei einem Veranstalter (2012)
"In der "Musik zum Mittag" erklingt alle 14 Tage am Sonnabend um 12 Uhr 30 Minuten Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons. Zeit zum Ausruhen nach dem Einkauf und vor dem Essen, Zeit zum Kennenlernen dieses Konzertsaales, Zeit zum Genießen neuer Clavier-Klänge."
-----------------------------------------
keine Linkinformation
- ---=========================================
Stahlmann + Unzucht - MetalPopRockDeutschElektro / Konzert Samstag 28.07.2012, 2100 Uhr Bühne: EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen
Tel. 0551 - 3708370 - Fax. 0551 - 3708370
http://www.exil-web.de/index.htm über Stahlmann - Bild- Info - Silberling-Kritiken (CD)
Die band schreib über sich selbst bei Myspace (2009):
"Die silberne Haut spiegelt sich im weissen Scheinwerferlicht, in dem sich kalte rauchgeschmiedete Körper bewegen... ein Strahl... zuckende Blitze...schwere Gitarren paaren sich mit synthetischen Klängen und zerschneiden die Nacht. Stahlmann rockt.... Stahlmann heißt die Band, die sich neu und frisch durch die Clubs des Landes spielt. Und hier ist der Name nicht nur ein Name sondern auch Programm. Silberne Gesichter unter stahlgrauen Haaren starren von der Bühne herab und glänzende Metallhände umklammern die Instrumente. Musikalisch steht diese Band ganz im Zeichen der neuen deutschen Härte und zielt dabei direkt auf dein Herz und dein Tanzbein. Ein bisschen EBM, eine gehörige Portion Metal und eine Spur Dance bestimmen den Sound von Stahlmann... eine gelungene Mixtur aus eingängigen Elektronikparts und rhythmisch harten Gitarren. Die deutschsprachigenTexte des charismatischen Frontmanns Mart beschreiten einen dunklen Pfad durch das Chaos dieser Welt... Eindrücke, Gedanken und Emotionen, wobei diese nicht nur tief und authentisch sind sondern auch alles andere als alltäglich. Stahlmann ist eine der interessantesten Newcomerbands dieses Genres und man darf gespannt sein, wie es mit dieser Band weitergeht."
-------------------
Website:
- http://www.stahlmannmusik.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/stahlmannmusik===================
Kritik des Silberlings (CD) von Stahlmann "Willkommen In der Dunkelheit"
Die rau-sanfte Stimme des Sängers hinterlässt den Eindruck eines durch das Schicksal fast erdrückten Mannes. Diese düstere Stimmung spiegelt sich in den harten Klängen mit den langgezogenen Verzerrungen und den elektronischen Klängen wieder. Die Lieder haben dadurch eine eigentümliche düstere Stimmung (der Selbstgeißelung). Die deutschen Texte der vier Lieder kreisen um die alltäglichen Befindlichkeiten.
5 Titel - Spielzeit 14 min & 47 s - Promotion-CD - ©2008
Kritik des Silberlings (CD) von Stahlmann "Herzschlag"
Die rauh-sanfte Stimme des Sängers hinterlässt den Eindruck eines durch das Schicksal fast erdrückten Mannes. Diese düstere Stimmung spiegelt sich in den harten Klängen mit den langgezogenen Verzerrungen und den elektronischen Klängen wieder. Die Lieder haben dadurch eine eigentümliche düstere Stimmung (der Selbstgeißelung). Die deutschen Texte der vier Lieder kreisen um die alltäglichen Befindlichkeiten.
4 Titel - Spielzeit 12 min & 51 s - Kauf-CDüber Unzucht - Bild- Info
Die Bänd schreib über sich selbst bei Myspace (2010)
"[..]
UNZUCHT - Eine neue Dimension der Dunkelheit führt Dich ans Licht
Seit Ende 2008 geistert ein musikalisches Phantom durch die Weiten des Internets. Unzucht. Kannte vorher keiner – aber plötzlich sind sie da und werden von der Myspace-Redaktion in Deutschland direkt zum „Künstler der Woche“ erkoren. Tausende werden so auf die neue Band aus Hameln und Hannover aufmerksam.
Dann erscheint Unzuchts erste EP „Engel der Vernichtung“ als physischer Tonträger – natürlich alles schön DIY. Die einschlägigen Magazine und Websites sind sich schnell einig: Da kommt was Großes. Es folgen internationales Airplay bei Radio Goethe, Radio Nietzsche und diversen Underground-Online-Radios. DJs von Nordamerika bis Griechenland fragen nach der EP und legen sie in ihren Clubs auf.
Das alles bleibt mit Hilfe des Startmediums Internet auch im heimatlichen Deutschland nicht unbemerkt: Der Sonic Seducer nominiert Unzucht im Dezember 2009 als „Myspace Featured Artist“ - und dank der mittlerweile bereits immensen Fanbase (über 100.000 Plays bei Myspace) wird die Online-Abstimmung locker gewonnen. Ergo folgt ein exklusives Unzucht-Interview im kommenden Sonic Seducer (VÖ: 22.01.2010). Auch die Live-Premiere ist bereits erfolgreich absolviert.
2010 wird das Jahr der Unzucht!
Hardfacts:
• Der Schulz (Vocals), De Clercq (Electronics, Guitar, Programming) und Schindler (Bass, Electronics, Programming) schaffen den Spagat zwischen bittersüßen getragenen Darkwave- Nummern und wütenden Industrial-Gitarren-Stampfern.
• Bei den Live-Shows bekommen Unzucht durch einen Live-Drummer zusätzlichen Druck.
• Unzuchts Debüt-EP „Engel der Vernichtung“ wurde von Willi Dammeier (u. a. Apoptygma Berzerk, Dimmu Borgir) gemastert.
• Unzucht-Sänger Der Schulz hat mit seiner alten Band Pinkostar bereits mehrfach beim M’era Luna Festival und beim Wave-Gotik-Treffen gespielt und war als Support von Kollegen wie Subway To Sally und HIM zu sehen.
[...]
-----------------
Website:
- http://www.unzucht-music.com
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/unzuchtmusic=================
D.R.I. + Scheisse Minnelli - Punk / Konzert Samstag 28.07.2012, 2130 Uhr Bühne: Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Tel.: 05 51/ 6 43 53 - FAX: 05 51/ 63 24 73
http://www.musa.de über D.R.I. - Bild - Info
Die Abkürzunbg D.R.I. steht für "Dirty Rotten Imbeciles" und die Geschichte der Band beginnt im Jahre 1982 in Houston Texas-USA. Wegen ihrer Musik bekamen sie ihren Namen . Ib wohl in den dreizig Jahren einige Musiker wechselten, bliebt die Band ihrem Stil im Hardcore-Punk treu und veröffentlichete immer wieder Cd und Video und begeisterte die Punks in aller Welt auf verschiedenen Tourneen.
----------------
Website:
- http://dirtyrottenimbeciles.com/================
über Scheisse Minnelli - Info
Die Band schreibt über sich selbst freiübersetz auf iohrer Website (2012), dass sie von zwei Deutschen und einem Californier 2003 gegründet wurde. Seit dieser Zeit haben sie sich im Hardcore-Punk etabliert. Sie haben viele Konzerte gegeben und in der Zeit drei Lagspielsingles herausgegeben.
---------------------------
Website:
- http://scheisseminnelli.com/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/scheisseminnelli===========================
Ukulelen-Liederkreis - Unbekannt / Session Sonntag 29.07.2012, 1500 Uhr bis 1800 Uhr Bühne: Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.noergelbuff.de/über Ukulelen-Liederkreis - Info
Auf der Seite des Veranstalters hieß es zu diesem Event nur kurz (2009)
"Ukulelen-Liederkreis
Zum Mitmachen für alle. Eintritt frei! "
------------------------------
Website:
- http://www.noergelbuff.de/==============================
Spielstunde - BluesPopRockCountryHiphopSongwriter / Session Montag 30.07.2012, 2130 Uhr Bühne: Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
http://www.noergelbuff.de/über Spielstunde - Info
Der Veranstalter schreibt zu dem Event (2011)
"Open-Stage unplugged. - Mittlerweile genießt sie Kultstatus – unsere Spielstunde! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano, Cajon und Westerngitarre stehen zur Verfügung."
---------------------
keine Linkinformation
- ---=====================
The Crüxshadows + Goldkint - ElektroPopRock / Konzert Dienstag 31.07.2012, 2100 Uhr Bühne: Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
Tel.: 05 51/ 6 43 53 - FAX: 05 51/ 63 24 73
http://www.musa.deüber The Crüxshadows - Info
Ein Veranstalter schreibt über die Bänd (2010)
"The Crüxshadows wurde von den Kritikern nie sehr gemocht, ihr viel beklagter Erfolg wurde immer als seltsam angesehen – trotz der Treue und Größe ihrer Fangemeinde. Und es ist kein Wunder. Durch einen sofort zugänglichen UND ansprechenden Sound überschreitet die Einzigartigkeit der Musik der Band die Grenzen der Dance und Club Music. Der schöne und romantische Klang der elektrischen Violine, gespielt von Rachel McDonnell, und das knackige und manchmal beißende Gitarrenspiel vom Gitarristen, George Bikos, geben den The Crüxshadows breite, musikalische Möglichkeiten. Dies in Kombination mit der kalten, digitalen Welt, die von Jen Jawidzik erzeugt wird, und dem schwermütigen Gesang des Frontmann, Gründers und Leadsängers Rogue garantieren, dass diese Band alles andere als typisch ist.
..."
-------------------------
Website:
- http://thecruxshadows.com/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/cruxshadows=========================
über Goldkint - Info
Das Duo besteht aus Lübke und Jana. Sie präsentieren auf der Myspace-Seite ihre Musik und glänzen im wesnetlichen mit ihrer präsentierten popigen Elektro-Tanz-Musik, zu welcher Jane in deutsch sprechsingt.
------------------
Website:
- http://www.goldkint.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/goldkint==================
Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Schöpferprinzip 01.08.2012 In der Biologie gehören zwei Tiere zu unterschiedlichen Arten, wenn diese sich nicht vermehren können. Beispielsweise gehören Pferd und Esel zu unterschiedlichen Arten, weil die Maultiere als Nachkommen unfruchtbar sind. Den Forschern an der Universität Bern ist es nun erstmals gelungen, eine neue Fruchtfliegenart zu neue Art haben die Forscher "Drosophila synthetica" genannt. Die Meldung legt dem Leser den Schluss nahe, dass mit Hilfe der Gentechnik bewusst und systematischen Gesetzen folgend in den Gene eine Artengrenze eingefügt wurde. Feilenfabrik 01.08.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 regelmäßig "Der Lorax"[3D], "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D oder 3D], den Batman 3 "The Dark Knight Rises" sowie die Komödie "Fast verheiratet". An vereinzelten Terminen werden die Komödie "Wir kaufen einen Zoo" und " Dein Weg" vorgeführt. Neben dem 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung" wird am Mittwoch der Scince Fiction Preview "Prometheus - Dunkle Zeichen" in 3D vorgeführt. Schiller-Lichtspiele 01.08.2012 Nachdem dank der Umbauten zwei Kinosäale zur Verfügung stehen, zeigt das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden in der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 die neu startende Animationsfabel "Merida - Legende der Highlands"[3D], die erfolgreiche Animationskomödie "Ice Age 4 - voll verschoben"[3D] und den Batman 3 "The Dark Knight Rises". Solidarität 01.08.2012 Die Göttinger Grünen solidarisieren sich mit der Protest-Demo gegen den Nazi-Demonstration am 4. August in Bad Nenndorf. Sie rufen zur Teilnahme auf. Central-Lichtspiele 01.08.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche 2.8. bis 8.8.12 die Animationskomödie "Der Lorax"[3D], die erfolgreiche Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D oder 3D], das Animationsabenteuer "Merida - Legende der Highlands[3D], die Teddy-Bär-Komödie "Ted" und den Batman 3 "The Dark Knight Rises". An vereinzelten Terminen stehen die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater" sowie die Zeichentrickfilme "Die Abenteuer von Tim & Struppi" und "Lauras Stern und die Traummonster" auf dem Programm. Der Freund von Science Fiction Thrillern darf sich auf den Preview "Prometheus - Dunkle Zeichen"[3D] am Mittwochabend freuen. Fettwachstum 01.08.2012 Forscher an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz interessierte sich für die Frage, wann Kinder fett werden. Sie nutzte für ihre statistischen Analysen öffentlich zugängliche Daten des Robert-Koch-Instituts. Dabei stellte sie fest, dass die Kinder bis zum Alter von fünf Jahren genauso entwickeln wie in früheren Zeiten oder wie Kinder in anderen Ländern. In einem engen Zeitfenster um das Alter von 7,2 Jahren herum steigt das Anteil fetter Kinder heute auf rund 20%. Dieser Anteil fetter Kinder bleibt dann über die Pubertät hinaus bis zur Volljährigkeit erhalten. Rund zwanzig Jahre vorher wurden um das Alter von 7,2 Jahren herum nur 10% aller Kinder fett. Die Forscher haben bislang keine Ahnung, was die Ursache dafür ist. Sie geben aber den Eltern die Schuld dafür, wenn es in der Meldung heißt "… Wir gehen hier von einem recht komplexen Zusammenspiel mehrerer Faktoren aus, die aber wahrscheinlich überwiegend im häuslichen Umfeld der Kinder zu suchen sind." | |
Neuere Nachricht | |
Sound-Check 06.08.2012 Der NDR organisiert für das Wochenende vom 13.9. bis 15.9.12 ein großes Musikfestival in Göttingen. In Einzelkonzerten sind am Donnerstag "Caligola", am Freitag "Marlon Roudette", "Graffiti6", "Olly Murs" und "Of Monsters And Men". sowie am Samstag "Rebecca Ferguson", "Ben Howard", "Michael Kiwanuka" und "Ed Sheeran" zu erleben. Drei von den neun Konzerten sind schon ausverkauft. Das große Festivalfinale findet am Samstag ab 22:00 in der Lokhalle statt. Als Künster werden für das Festivalfinale in der Meldung "Cro", "Ivy Quainoo", "Roman Lob", "Tim Bendzko" und "Alexander Knappe" angekündigt. Rentenreserve 06.08.2012 Eigentlich ist die Senkung der Rentenbeiträge gesetzlich vorgeschrieben; aber das Saarland will eine Gesetzesinitiative zur Erhöhung der Rentenreserve starten. In einer Pressemeldung fordert deshalb der niedersächsische Bund der Steuerzahler, dass Niedersachsen für die Senkung der Rentenbeiträge eintritt. Sie begründen dies zweierlei. Zum einen fördert die Senkung das Wirtschaftswachstum, weil die Arbeitnehmer mehr geld ausgeben können. Zum zweiten misstraut der Verband der Politik und fürchtet, dass diese die Reserven vor Wahlkämpfen für Wahlgeschenke verpulvern könnte. Abschiebung 06.08.2012 In einer Pressemeldung weist der Göttinger Arbeitskreis zur Unterstützung von Asylsuchenden e.V. (AK Asyl Göttingen) auf die drohende Abschiebung eines Romas hin. Der Betroffene kam laut Meldung im Alter von 4 Monaten nach Deutschland und soll jetzt als 21 Jähriger in den Kosovo abgeschoben werden. StadtRadiotipps 03.08.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 6.8.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Interview mit der Göttinger Antiatominitiative anlässlich 67 Jahre Atombombenabwurf auf Hiroschima"[Mo. 7:05], "1 Stunde – 1 Thema: Das Neue Organspendegesetz"[Di. 9:05] und "Thop-Premiere: Haltestelle.Geister"[Mi. 8:05]. Hitartikel 03.08.2012 In der Woche vom 23.7. bis 29.7.12 kamen die folgenden 7-Tage-Artikel unter die Top 7: 1) 'Wird 2013 ein Jahr der Kriege und Revolutionen werden?', 2) 'GEMA-Gier gefährdet Kultur', 3) 'Wo ist ein Spielplatz in der Nähe?', 4) 'Wenn es wärmer wird, kommt mehr Kohlenstoffdioxid aus dem Boden', 5) 'Beschneidung von Jungen führt zum Trauma', 6) '25.7. ab 16:00 – 1. Lesung beim Göttinger Vorlese-Sommer' und 7) 'Hinweis auf zwei aktuelle Medienpreise'. Unter allen Artikeln schob sich die Meldung "'Eindrücke vom Unterstützertreffen für Netto-Beschäftigte und deren Resolution' auf Platz 2. |