Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
meinen ~
Politik ~
Göttinger Land ~
Bookmark setzen -
⇐ Solidarität
Aufruf zur Anti-Nazi-Demo in Bad Nenndorf
01.08.2012 Die Göttinger Grünen solidarisieren sich mit der Protest-Demo gegen die Nazi-Demonstration am 4. August in Bad Nenndorf. Sie rufen zur Teilnahme auf.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kreisverband der Grünen [ Homepage ]
Der Göttinger Kreisverband der Grünen meldet – PM: Den Naziaufmarsch in Bad Nenndorf verhindern!
(Email vom 31.7.12)
Der Göttinger Kreisvorstand von Bündnis 90/Die GRÜNEN ruft zur Beteiligung am Protest gegen den geplanten Naziaufmarsch in Bad Nenndorf auf!
Am Samstag den 4. August wird in Bad Nenndorf bei Hannover zum siebten mal einer der größten nationalsozialistischen Aufmärsche in Deutschland stattfinden. Bei den so genannten "Trauermärschen" betreiben die Nazis in nicht hinnehmbarer Art und Weise Geschichtsrevisionismus, indem sie sich als die eigentlichen Opfer des zweiten Weltkriegs darstellen und den nationalsozialistischen Unrechtsstaat verherrlichen.
Der Kreisverband der Grünen in Göttingen ruft als Teil einer landesweiten Initiative dazu auf, an den vielfältigen Protesten gegen den Neonaziaufmarsch am Wochenende teilzunehmen. Neben den Protesten des lokalen Bündnisses "Bad Nenndorf ist bunt!", bei denen Jürgen Trittin als Redner teilnehmen wird, unterstützen die Grünen auch die friedlichen Sitzblockaden gegen den Naziaufmarsch.
"Gemeinsam mit vielen Anderen werde ich auf der Strecke der Neonazis gewaltfrei an einer Blockade teilnehmen, um so den Aufmarsch konkret zu verhindern. In einer lebendigen Demokratie die von Pluralismus und Solidarität lebt, müssen wir uns selbstverständlich aktiv der Verbreitung der faschistischen und menschenverachtenden Ideologie der Neonazis entgegenstellen.", so Marie Kollenrott, grüne Landtagskandidatin im Wahlkreis Duderstadt.
Der Landtagskandidat im Wahlkreis Göttingen/Münden, Thomas Harms, stellt ergänzend klar: "Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!"
Und er führt weiter aus: "Nicht erst die Morde der NSU zeigen, dass diese Ideologie Grundlage tödlicher und rassistischer Gewalt ist. Anlässlich der aktuellen Debatte konstatieren wir, dass ein Verfassungsschutz auf Landes- und Bundesebene, der es nicht schafft rassistisch motivierte Gewalttaten zu verhindern, sondern im Gegenteil rechtsextremistische Gruppierungen auch noch finanziell und personell unterstützt, aufs schärfste hinterfragt und abgeschafft gehört."
Zur gemeinsamen Zuganreise zu den Protesten nach Bad Nenndorf werden wir in Göttingen den Metronom um 7:07 Uhr Richtung Hannover nehmen. Wir freuen uns sehr über weitere Mitreisende!
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttinger Land 01.08.2012 Central-Lichtspiele |
Göttinger Land 01.08.2012 Schiller-Lichtspiele |
Politik 30.07.2012 Hemmer |
Politik 06.08.2012 Steuervergeudung |
meinen 25.07.2012 Solidarität |
meinen 06.08.2012 Rentenreserve |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Central-Lichtspiele 01.08.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 die Animationskomödie "Der Lorax"[3D], die erfolgreiche Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D oder 3D], das Animationsabenteuer "Merida - Legende der Highlands[3D], die Teddy-Bär-Komödie "Ted" sowie den Batman 3 "The Dark Knight Rises". An vereinzelten Terminen stehen die Animationsfabel "Der gestiefelte Kater" sowie die Zeichentrickfilme "Die Abenteuer von Tim & Struppi" und "Lauras Stern und die Traummonster" auf dem Programm. Die Freundn von Science Fiction Thrillern dürfen sich auf den Preview "Prometheus - Dunkle Zeichen"[3D] am Mittwochabend freuen. Fettwachstum 01.08.2012 Forscher an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz interessierten sich für die Frage, wann Kinder fett werden. Sie nutzten für ihre statistischen Analysen öffentlich zugängliche Daten des Robert-Koch-Instituts. Dabei stellten sie fest, dass sich die Kinder bis zum Alter von fünf Jahren genauso entwickeln wie in früheren Zeiten oder wie Kinder in anderen Ländern. In einem engen Zeitfenster um das Alter von 7,2 Jahren herum steigt das Anteil fetter Kinder heute auf rund 20% an. Dieser Anteil fetter Kinder bleibt dann über die Pubertät hinaus bis zur Volljährigkeit erhalten. Rund zwanzig Jahre vorher wurden um das Alter von 7,2 Jahren herum nur 10% aller Kinder fett. Die Forscher haben bislang keine Erklärung, was die Ursache für diesen Anstieg ist. Sie vermuten die Schuld dafür bei den Eltern, wenn es in der Meldung heißt "… Wir gehen hier von einem recht komplexen Zusammenspiel mehrerer Faktoren aus, die aber wahrscheinlich überwiegend im häuslichen Umfeld der Kinder zu suchen sind." Fettwachstum 01.08.2012 Forscher an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz interessierten sich für die Frage, wann Kinder fett werden. Sie nutzten für ihre statistischen Analysen öffentlich zugängliche Daten des Robert-Koch-Instituts. Dabei stellten sie fest, dass sich die Kinder bis zum Alter von fünf Jahren genauso entwickeln wie in früheren Zeiten oder wie Kinder in anderen Ländern. In einem engen Zeitfenster um das Alter von 7,2 Jahren herum steigt das Anteil fetter Kinder heutzutage auf 20% an. Dieser Anteil fetter Kinder bleibt dann über die Pubertät hinaus bis zur Volljährigkeit erhalten. Rund zwanzig Jahre vorher wurden um das Alter von 7,2 Jahren herum nur 10% aller Kinder fett. Die Forscher haben bislang keine Erklärung, was die Ursache dafür ist. Sie vermuten die Schuld bei den Eltern, wenn es in der Meldung heißt "… Wir gehen hier von einem recht komplexen Zusammenspiel mehrerer Faktoren aus, die aber wahrscheinlich überwiegend im häuslichen Umfeld der Kinder zu suchen sind." Capitol 01.08.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 die Komödie "Ausgerechnet Sibirien" und den Batman 3 "The Dark Knight Rises". An ausgewählten Terminen werden die Komödie "Kochen ist Chefsache", der Science-Fiction-Preview "Prometheus - Dunkle Zeichen" sowie die Rentnerkomödie "Bis zum Horizont, dann links" vorgeführt. Auch im Programm findet sich die erfolgreiche Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben" und der Kinderfilm " Das Sams im Glück". Am Samstag wird nach einem musikalischen Vorprogramm auf der Freilichtbühne zuerst der Kurzfilm "Impressionen - Treppen, Keller, Hinterhöfe 2010" und danach der besondere Preview "Starbuck" vorgeführt. Weltverwüstung 01.08.2012 Ein Forscher aus Würzburg warnt vor dem zunehmenden Raubau an Regenwäldern. Zum einen sind die Schutzgebiete zu kleinteilig, um einen wirksamen Schutz. Praktisch wird die Biodiversität bedroht und zerstört durch die Umwandlung der Waldflächen in Land- und Forstwirtschaftsflächen, durch die 'Enttierung' der Wälder durch Wilderer sowie durch giftige Äbfälle bei Rohstoffgewinnungen wie zum Beispiel bei der Goldwäscherei. Der Forscher befürchtet, dass der ungehemmte Raubau auch Regelmechanismen zerstören könnte, die für das Weltklima essentiell sind. CinemaxX 01.08.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche 2.8. bis 8.8.12 die Animationskomödie " Merida - Legende der Highlands"[2D oder 3D] die Schwangerenfilme "17 Mädchen", das Adolf-Drama "Der Vorname", die Teddy-Komödie "Ted" und die Trunkenbold-Erzählung "The Rum Diary". Weiter ist im 3D-Kino die Animationsfabel "Ice Age 4 - voll verschoben", die Weltretter-Animation "Der Lorax" und als Preview am Mittwochabend der Science Fiction "Prometheus - Dunkle Zeichen" zu erleben. Weitere Filme im Programm sind zum Beispiel der Batman-Film "The Dark Knight Rises", die Komödie "Fast verheiratet" oder auch der Internatsfilm "Hanni und Nanni 2". Als zweiter Preview wird am Mittwoch die Schwangeren-Collage "Was passiert, wenn's passiert ist" vorgeführt. | |
Neuere Nachricht | |
Hitartikel 03.08.2012 In der Woche vom 23.7. bis 29.7.12 kamen die folgenden 7-Tage-Artikel unter die Top 7: 1) 'Wird 2013 ein Jahr der Kriege und Revolutionen werden?', 2) 'GEMA-Gier gefährdet Kultur', 3) 'Wo ist ein Spielplatz in der Nähe?', 4) 'Wenn es wärmer wird, kommt mehr Kohlenstoffdioxid aus dem Boden', 5) 'Beschneidung von Jungen führt zum Trauma', 6) '25.7. ab 16:00 – 1. Lesung beim Göttinger Vorlese-Sommer' und 7) 'Hinweis auf zwei aktuelle Medienpreise'. Unter allen Artikeln schob sich die Meldung "'Eindrücke vom Unterstützertreffen für Netto-Beschäftigte und deren Resolution' auf Platz 2. Rückblick 30/12 02.08.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "D.R.I.", "Gerrit Zitterbart", "Young Rebel Set", "The Crüxshadows" und "Stahlmann" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Schöpferprinzip 01.08.2012 In der Biologie gehören zwei Tiere zu unterschiedlichen Arten, wenn diese sich nicht vermehren können. Beispielsweise gehören Pferd und Esel zu unterschiedlichen Arten, weil die Maultiere als Nachkommen unfruchtbar sind. Den Forschern an der Universität Bern ist es nun erstmals gelungen, eine neue Fruchtfliegenart zu greieren. Die Forscher haben sie "Drosophila synthetica" genannt. Die Meldung legt dem Leser den Schluss nahe, dass mit Hilfe der Gentechnik bewusst und systematischen Gesetzen folgend in den Gene eine Artengrenze eingefügt wurde. Feilenfabrik 01.08.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 regelmäßig "Der Lorax"[3D], "Ice Age 4 - voll verschoben"[2D oder 3D], den Batman 3 "The Dark Knight Rises" sowie die Komödie "Fast verheiratet". An vereinzelten Terminen werden die Komödie "Wir kaufen einen Zoo" und " Dein Weg" vorgeführt. Neben dem 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung" wird am Mittwoch der Science Fiction Preview "Prometheus - Dunkle Zeichen" in 3D vorgeführt. Schiller-Lichtspiele 01.08.2012 Nachdem dank der Umbauten dem Kino zwei Kinosäale zur Verfügung stehen, kann das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden ein umfangreicheres Programm bieten. In der Woche vom 2.8. bis 8.8.12 werden die neu startende Animationsfabel "Merida - Legende der Highlands"[3D], die erfolgreiche Animationskomödie "Ice Age 4 - voll verschoben"[3D] und den Batman 3 "The Dark Knight Rises" vorgeführt. |