Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
berichten ~
anregen ~
werben ~
Musik ~
Göttinger Land ~
Mielenhausen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Bookmark setzen -
⇐ Event - Cornpicker
Fr. - High Noon --- Sa. - Manfred Bettenhäuser
05.01.2011 Gleich zu Beginn des Jahres 2011 gibt es im Cornpicker ein echtes Konzertwochenende. Schon am Freitag spielen High Noon aus Kassel in Mielenhausen. Der Kenner darf sich ab 20:00 auf super gecoverten Country und Early Rock’n’Roll freuen. Am Samstag den 8.1.2011 wird dann der Opern-Tenor Manfred Bettenhäuser ab 20:00 frühen Deutschen Schlager, deutsche Romantik und auch Hitparaden-Schlager aus den Siebzigern darbieten.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cornpickers Hühnerstall [ Homepage ] (Dietmar Brand)
Ankündigungen und Termine vom Cornpicker Hühnerstall
=========================================
Aus dem Newsletter für die Freunde des Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Freunde und Gäste des Cornpickers,
zunächst wünschen wir Euch für das neue Jahr natürlich nur das Allerbeste, Glück, Gesundheit und Erfolg. Damit 2011 auch musikalisch wieder viel Gutes bringt, haben wir jede Menge neue und altbekannte Musiker und Bands verpflichten können. Wir starten mit einem Doppel-schlag: die beiden Veranstaltungen können nicht unterschiedlicher sein, außer dass es sich in beiden Fällen zum guten teil an traditionelle Musik handelt, einmal Amerikanisch und einmal Deutsch.
Am FREITAG, den 7.Januar, kommt das bekannte Country-Duo
HIGH NOON -
das sind Hans Rolirad und der Texaner Jeff Stone. Sie bringen Countrysongs, wie die alten Cowboys sie gerne spielten und sangen. Zurück zu den Wurzeln der Countrymusik. Die meisten Stücke stammen, sofern sie nicht alte Folksongs sind, aus der Feder bekannter "Singing Cowboys" wie Gene Audry, Tex Ritter oder Hank Williams. Auch früher Rock´n Roll kommt vor. Und das alles meistens mit zweistimmigen Gesang und div. Instrumenten wie Gitarren, Banjo, Mandoline, Dobro und Harp.
Einlass 20 Uhr, Eintritt 6,-€ Mehr Infos www.cowboysongs.de
Am Samstag, den 8.Januar, kommt aus Kassel der Opernsänger
MANFRED BETTENHÄUSER mit einem Strauß schöner Melodien. Unter dem Motto "500 Jahre Deutscher Schlager" bringt er Lieder der Deutschen Romantik,wie Heideröslein, Die Gedanken sind frei, und In einem kühlen Grunde. Danach folgen bekannte Lieder aus der UFA Filmzeit,wie Ein Freund, ein guter Freund, Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern, Ich brech die Herzen der stolzesten Frauen... Den Abschluss bilden schließlich Songs aus der Hitparade der 70er Jahre, wie Griechicher Wein, Deine Spuren im Sand, Mit sechsundsechzig Jahren....
Und das Alles in gemütlicher Atmosphäre bei flackerndem Kaminfeuer. Vielleicht singt der Dietmar auch mit??
Einlass 20 Uhr, Eintritt 8,-€ Mehr Infos
Homepage www.manfred-bettenhaeuser.de/
Spezialität des Abends: Grünkohl mit wahlweise Kasseler oder Bregenwurst.
So, nun hoffen wir, dass das Neue Jahr so anfängt, wie das Alte Jahr aufgehört hat: Mit vielen zufruedenen Gästen. Wir freuen uns auf Euch.
Penny & Dietmar
--
Cornpickers Hühnerstall
=========================================
Pressemitteilung zum Konzert im Cornpicker Hühnerstall
=========================================
Hallo liebe Redaktion,
zunächst wünschen wir Euch nur das Beste, Gesundheit und viel Erfolg für 2011.
Am kommenden, das erste, Wochenende haben wir zwei Livemusic-Veranstaltungen im Hühnerstall.
FREITAG, den 7.Januar
HIGH NOON, Cowboysongs & Early Rock´n Roll
HIGH NOON - das sind Hans Rolirad und der Texaner Jeff Stone. Sie singen und spielen Cowboy-Songs, d.h., sie gehen zurück den Wurzeln der Countrymusic, zu Liedern, die Cowboys gerne spielten und sangen. Manche davon sind alte Folksongs, andere stammen aus der Feder von bekannten "Singing Cowboys" wie Gene Autry, Tex Ritter oder Hank Williams. Auch früher Rock´n Roll taucht in ihrem Programm auf. Neben ihren Stimmen begleiten sie sich auf verschiedenen Instrumenten wie Gitarren, Mandoline, Banjo, Dobro und Harp.
Homepage www.cowboysongs.de
Eintritt--6€
SAMSTAG, den 8.Januar
MANFRED BETTENHÄUSER
bringt uns ein Programm mit den beliebtesten deutschen Liedern aus den verschiedenen Zeitepochen, ein bunter Strauch aus Liedern der "Deutschen Romantik" wie z.B. Das Heideröslein, Die Gedanken sind frei, oder in einem kühlen Grunde. Lieder aus der UFA FILMZEIT, wie Ich brech die Herzen der stolzesten Frauen, Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern oder Ein Freund, ein guter Freund. Und schließlich Lieder der Deutschen Hitparade der 70er Jahre wie: Deine Spuren im Sand, Griechicher Wein, Mit sechsundsechzig Jahren, und viele, viele mehr. Ein Abend der Erinnerungen.
Homepage www.manfred-bettenhaeuser.de/
Eintritt--8€
Bei beiden Veranstaltungen: Einlass 20 Uhr, Reservierungen erbeten unter Tel.05546-8292 oder [Email siehe Website vom Cornpicker]
Gruss,
Dietmar Brand und Penny Nayudu
--
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
StadtRadiotipps 05.01.2011 Für die werktägliche Woche vom 10.1. bis 16.1.2011 hat die hauptamtliche Redaktion vom StadtRadio Göttigen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Neue Gastronomie im Apex nimmt ihre Arbeit auf“[Mo. 7:05], „Universität und Forschung: Die neue Universitätspräsidentin Ulrike Beisiegel“[Di. 8:35] und „Stadt und Region: Der Streit um die Erdverkabelung der Höchstspannungsleitung in der Region“[Fr. 8:35]. Im Rahmen des Bürgerfunks sei auf die Sendung "Radio Lounge“ an jedem Dienstag ab 20:00 hingewiesen. Dioxin 05.01.2011 In Eiern wurden Dioxingehalte über dem zulässigen Grenzwert festgestellt. Diese Verunreinigung/Vergiftung führte zu einer Reihe von Meldungen. Interessant ist der Hinweis in der Meldung von der Verbraucherzentrale vom 2.1.2011 auf eine großflächige Dioxin-Verseuchung der Umwelt vor einigen Jahren. Beim niedersächsischen Landwirtschaftsministerium wurde eine ausführlichere Meldung zum zeitlichen Verlauf des Skandals aus Ministeriumssicht gefunden. Dort sind auch die Betriebsnummer der betroffenen Eier veröffentlicht worden. Zu den Meldungen zählt auch die von der SPD-Kreistagsfraktion, die fragt, welche Auswirkungen der Dioxin-Fall im Landkreis Göttingen hat. Neujahrsemfang 05.01.2011 Am 3.1.2011 fand in den Geschäftsräumen der Volksbank Göttingen der traditionelle Neujahrsempfang statt. Er kamen zirka 280 Gäste, die gemeinsam mit der Volksbank den Start in das neue Jahr 2011 begingen. In den Reden herrschte eine optimistische Stimmung vor. Lumiere 05.01.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 6.1. bis 12.1.2011 die Erzählung zum Lebenssinn „Somewhere“ und die schwarze Komödie „Ein Mann von Welt“ Am Wochenende wird für die Kinder „SOS – Ein spannender Sommer“ gezeigt, während die Doku „Die Freiheit des Erzählens: Das Leben des Gad Beck“ am Mittwoch zu erleben ist. Bis zum Samstag präsentiert das Lumiere jeweils ab 18:00 die Freiheitskomödie „Noviembre - Das Novembermanifest“. Cinema 05.01.2011 Das Cinema zeigt in der Woche vom 6.1. bis 12.1.2011 die bildstarke Erzählung über Leidenschaften „I am love“, den Thriller „In ihren Augen“ und die biographische Auseinandersetzung mit „Mahler“ aus dem Jahre 1974. An ausgewählten Terminen ist Charly Chaplin in „Der große Diktator“ mit Hitler-Schnauzbart zu erleben. CinemaxX 04.01.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 6.1. bis 12.1.2011 in 3D-Qualität die Komödie „Yogi Bär“*, die Fantasy-Reise in „Die Chroniken von Narnia“*, das klamaukige Animationsmärchen „Rapunzel - Neu verföhnt“* sowie den Horrorstreifen „Saw 3D – Vollendung“. Am Wochenende ist noch einmal „Megamind: Superschurk“ in 3D- Qualität zu erleben. In 2D laufen unter anderem weiter die Familienkomödie „Meine Frau, unsere Kinder und ich“, der Zauberfilm „Harry Potter“, die Romanze „Der Auftragslover“, den USA-Kampf-Mit-Alliens „Skyline“ und die Hommage an die deutsche Polizei in „Die Superbullen - Immer Freund und Helfer“. Am Mittwoch wird die Komödie um eine auftrebende und aufliebende Filmproduzentin Becky in „Morning Glory“ als Preview gezeigt. | |
Neuere Nachricht | |
Umweltschutz 08.01.2011 Der BUND Göttingen fordert für das waldreiche Gebiet zwischen Dransfeld und Hedemünden eine Umsetzung von Schutzmaßnahmen gemäß der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-RL), die über lediglich formale Aktionen hinausgehen. In dem Waldgebiet (FFH 170) sollte gemäß der Pressemeldung endlich eine Erfassung der vorhandenen Pflanzen und Tierarten sowie die Förderung von naturverträglichen Formen der Bewirtschaftung in Landwirtschaft und Forst erfolgen. Hitartikel 08.01.2011 Im Dezember gehörten nach genau einem Monat Online-Zeit folgende aktuelle Artikel zu den Top 5 der am häufigsten gelesenen Artikel: '3.11.2010 – „Das Gesellschaftsspiel“ – pointierte Kritik am Zeitgeist', 'Das letzte Hotel“ – expressionistisch und gelungen', 'UMTS für Duderstadt, Bovenden & Seulingen', 'Ab 1. April 2011 - 1-Euro-Jobber sollen Minister vertreten' und '18.11. Beginn des zehntägigen Filmfestivals'. Bei den Halbjahresartikeln waren insbesondere der Werbeartikel 'Willkommen im Zentrum des Bewusstseins' [Platz 2] und der Rückblick 'Konzerte vom 20. Mai bis zum 26. Mai 10' [Platz 10] bemerkenswert. Hitartikel 07.01.2011 Im Jahre 2010 waren folgende Artikel die Top / der am meisten gelesenen Artikel in der Internet-zeitung: 'Flöhe leben in Bettritzen, …', 'Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst', '32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden', '13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)', 'Finanzministerium informiert zur Finanzkrise', '4.2. – Die Flippers' und 'Psychologische Beratung und Hypnosetherapie'. Der am häufigsten gesuchte Suchbegriff war „Göttingen“, wobei die marktbeherrschende Suchmaschine derzeit google ist: Über sechsundzwanzig tausend Besucher kamen über die Startseite auf die Website. Rückblick 53/10 06.01.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Christoph-Mathias Mueller", "NB-Houseband", "Gerrit Zitterbart", "Antje Bitterlich" und "Flammable Liquid" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Auch das Offene Singen unter der Leitung von Wieland Ulrich fand am 3.1.2011 bei der Gesellschaft für bedrohte Völker wieder statt. Deli & Welttheater 06.01.2011 Das Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Kinowoche vom 6.1. bis 12.1.2011 die Komödie über eine Familie „Meine Frau, unsere Kinder und ich“. Das Deli zeigt an verschiedenen Terminen das klamaukige Animationsmärchen „Rapunzel - Neu verföhnt“, der Schocker „Saw 3D“, die historische-biographiusche Erzählung „Goethe!“, die Fanatsy-reise „Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“ sowie die Komödie mit dem Animationsbären „Yogi Bär“. Als Preview kann der Actionfreund am Mittwoch in 3D-Qualität die Komödie „The Green Hornet“ erleben. |