Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
Bookmark setzen -
⇐ Rückblick 22/10
Konzerte vom 27. Mai bis zum 02. Juni 10
03.06.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.
Werbe-Internetsite: Link zur zitierten Webseite: [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 27. Mai bis zum 02. Juni 10 - (Kalenderwoche 22/10)
Hinweis zur Farbgebung
Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
- Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
- Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
- Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
- Crossover Klassik - Pop
- Crossover Pop - Jazz
- Crossover Jazz - Klassik
- Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.Konzerte vom 27. Mai bis zum 02. Juni 10
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Rockapella + Seven Up - AcapellaPopRockKlassik / Konzert Donnerstag 27.05.2010, 2000 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt über Rockapella - Bild - Info
Ein Verranstalter schreibt über die Bänd(2009):
"ROCKAPELLA - wir machen es noch einmal!
Rockapella sind fünf Sänger und fünf außergewöhnliche Persönlichkeiten, wer sich das entgehen lässt, ist selbst Schuld!
Gemeinsam sind sie Entertainment pur – ein explosiver Mix aus Virtuosität, Groove und Soul. Scott Leonard, Kevin Wright, John Brown, George Baldi III., und Jeff Thacher begeistern als Solisten und als Ensemble. Rockapella ist A Cappella Weltklasse mit einem Repertoire aus Pop-, Soul- und Funk-Hits sowie spektakulären Eigenkompositionen. "
-----------------------------------------
Website:
- http://www.rockapella.com/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/yiuyiyuiyu
- http://www.myspace.com/rockapellaüber Seven Up - Bild - Info - Silberling-Kritik (CD)
Am 9. Dezember 2007 wird die Acappella Formation Seven Up zum 10. Mal in Göttingen ihr legendäres Weihnachtskonzert präsentieren. Zu diesem Jubiläum haben sich die Sängerinnen und Sänger wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Erstmalig wird die Stadthalle Göttingen der Veranstaltungsort sein. Dazu Bandmitglied Christoph Jess: "Begonnen hat alles im Nörgelbuff und im Blue Note, dann haben wir viele Jahre im Alten Rathaus der Stadt Göttingen und in der Aula am Wilhelmsplatz die Adventszeit musikalisch begleitet, und nun wurde es Zeit, unsere spezielle Weihnachtsstimmung in die Stadthalle zu transportieren. Wir würden uns freuen, wenn uns unsere Gäste auch hierhin folgen."
Doch damit nicht genug: Das durch "Pop meets Classic 2007" bekannt gewordene 4-Mann-Gesangsensemble "Fab4Soul" wird mit Seven Up zusammen dieses Weihnachtskonzert gestalten. Dazu Heike Neumeyer "Unser erstes Weihnachts-Doppelkonzert mit ganz neuen musikalischen Möglichkeiten, wir freuen uns riesig drauf!!"
Karten gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
----------------------------------------
Website:
- http://www.sevenup.de/
Kritik des Silberlings (CD) von Seven up ".. Die zweite"
Die Titel sind sämtlich Acapella-Bearbeitungen von bekannte Hits, wobei die meisten Melodien um 1970 entstanden sind. Die Lieder sind gefällig und der Wiedererkennungswert ist garantiert. Gleichzeitig fließt in die Bearbeitung der typische Seven-Up-Stil ein, so dass die Sammlung von Bearbeitungen zum schönen Hörerlebnis wird.
15 Titel - Spielzeit 52 min & 4 s - Kauf-CD - ©2003
JazzSession im Apex - Jazz / Session Donnerstag 27.05.2010, 2030 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt über JazzSession im Apex - Info
Ein Zusammentreffen erfahrener Jazz-Musiker aus dem Raum Göttingen mit ambitionierten Nachwuchs-Jazzern. Die Session beginnt mit dem Eröffnungs-Set einer jeweils hierzu eingeladenen Band. Im Anschluss daran heißt es Bühne frei für alle erschienenen Musiker.
Durch den steten Wechsel der Formationen erscheinen auch die bekannteren Jazz-Klassiker immer wieder in interessanten Interpretationen. Die JazzSession findet regelmäßig (fast) jeden vierten Donnerstag im Monat statt. Sie wird gefördert vom Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen.,Ein Zusammentreffen erfahrener Jazz-Musiker aus dem Raum Göttingen mit ambitionierten Nachwuchs-Jazzern. Die Session beginnt mit dem Eröffnungs-Set einer jeweils hierzu eingeladenen Band. Im Anschluss daran heißt es Bühne frei für alle erschienenen Musiker. Durch den steten Wechsel der Formationen erscheinen auch die bekannteren Jazz-Klassiker immer wieder in interessanten Interpretationen. Die JazzSession findet regelmäßig (fast) jeden vierten Donnerstag im Monat statt. Sie wird gefördert vom Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen.
-----------------------------------------
Website:
- http://www.apex-goe.de/front_content.php?idcat=427&idart=962
Boppin B + Streetwise - RockRockabilly / Konzert Donnerstag 27.05.2010, 2100 Uhr EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen über Boppin B - Bild - Info
Nach jahrelangem Nerven- und Körperaufreibendem Live Einsatz, tausendfach besuchter Großstädte und Kleinode im In- und Ausland, haben BoppinB nun genug Anhänger und Fans rekrutiert, um endlich die "Rock'n'Roll Revolution" anzuzetteln. Dass BoppinB für irre geile Live-Shows, total super Songs, verschmierte Haare, markige Sprüche, rundum tolle Typen, viel Angeberei und eben für besten Rock´n´Roll steht, weiss sowieso jeder. Also, teure Revolutionäre und Freunde der guten Livemusik: Fernseher aus dem Fenster werfen - raus aus der Bude ab in den Club!!! Wir sind schon da!!! BoppinB is Rock'n'Roll!
Rock'n'Roll is Revolution! Viva La Revolution!
-----------------------------------------
Website:
- http://www.boppinb.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/boppinbüber Streetwise - Bild - Info
Das Presseinfo ist zwar nett geschrieben und absolut pressefeindlich verpackt (sprich - der PDF-Pressetext ist kopiergeschützt.) Also die Band macht ein bischen handgemachten Rock'n'Roll mit eigenen Liedern.
------------------------------------
Website:
- http://www.street-wise.de/
Rachelle van Zanten & Band - SongwriterPop / Konzert Donnerstag 27.05.2010, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Rachelle van Zanten & Band - Info
Ein veranstalter schreibt zu der Bänd (2010)
"Die Kanadierin Rachelle van Zanten wuchs mit den Tönen von Bluegrass sowie Country auf und sang bereits im Kindesalter zu der Musik von Patsy Cline, Dolly Parton, Hank Williams Sr. und Johnny Cash. Mit dreizehn Jahren beherrschte sie das Piano, Schlagzeug und Trompete, war aber trotz des traditionellen Backgrounds von der Grunge-Welle in den Neunzigern so fasziniert, dass die Gitarre schnell zu ihrem Steckenpferd wurde. Painting Daisies hieß die Band, welche Rachelle Mitte der Neunziger gründete und mit ihr vier Alben veröffentlichte. Nun ist Sie mit ihrer neuen CD „Where Your Garden Grows“ unterwegs. Auch das neue Release ist geprägt von ihrem rauhen Slide-Gitarrenspiel, das ihren Bluegrass/Americana-Sound so unverwechselbar macht. Im Nörgelbuff wird sie am Schlagzeug von Tom Dyba unterstützt."
-----------------------------------------
Website:
- http://www.rachellevanzanten.com/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/rachellevanzanten
Orgelmusik - KircheOrgel / Session Freitag 28.05.2010, 1800 Uhr bis 1830 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt über Orgelmusik - Info
Für ein halbe Stunde erklingt jeden Freitag ab 18:00 in der St. Jacobi-Kriche Orgelmusik. es werden verschiedene Stücke von jeweils unterschiedlichen Organisten dargeboten.
------------------------------------
keine Linkinformation
- ---
African Culture Group - ReggaeTrommel / Konzert Freitag 28.05.2010, 2000 Uhr Kino Lumière,- Wilfried Arnold,Geismarlandstraße 19,D - 37083 Göttingen über African Culture Group - Info
Die Gruppe ist eine Trommelgruppe, die sich im KAZ organisiert und gefunden hat.(2010)
-------------------------------
Website:
- http://www.africancultureweb.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/africanculturegroup
Hinweise - Programm
----------------------
Programm: Die Gruppe spielt nach dem Film "On the Rumba River".
---
Viel Vergnügen
Session-Freitag - SpeziellesFolkGitarreKlassikSongwriter / Session Freitag 28.05.2010, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen über Session-Freitag - Info
Es heißt zu der Veranstaltung (2010)
"Ob Ihr selbst spielen oder einfach nur zuhören wollt, kommt vorbei und seht was passiert. Wäre schön, wenn ein paar Gäste dabei wären, denn jeder Musiker braucht auch ein wenig Aplaus und Wertschätzung. Eintritt ist natürlich frei. Und zu jedem Abend gibt es etwas spezielles für das Gaumen-Schmausen."
-----------------------------------------
keine Linkinformation
- ---
Pömps - Schlager / Gala Freitag 28.05.2010, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt über Pömps - Info
PÖMPS aus Kassel besteht aus den Sängerinnen Margot Hainzl, Jutta-Gerling-Haist, Brigitte Wilke und dem Pianisten Dieter Schäfer. 2002 haben ich die Vier zusammengefunden, um gemeinsam ein neues Projekt zu starten. Daraus entstand die kabarettistische Schlagerrevue "Frauen sind keine Engel" mit Schlagern vorwiegend aus den zwanziger bis vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts.
-------------------------------------
Website:
- http://www.poemps.com/
Rockhead - PopRock / Konzert Freitag 28.05.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt über Rockhead - Bild - Info
Die Bänd schreibt über sich selbst bei Myspace (2010)
""Party-Power ohne Ende"... Eine Band, die es versteht ihr Publikum mit einem Feuerwerk von NO.1 Hits aus 30 Jahren Rockgeschichte zu begeistern. Sie sind immer vorn dabei, wenn es um die besten und beliebtesten Partyrockbands geht! Das zum Kult gewordene Bühnenoutfit mit dunklen Brillen, Zebralook und Leder gehört genauso zum Auftritt der Band, wie der gute Kontakt zum Publikum, lockeres Entertainment, hervorragendes Equipment, ein perfektes Bühnenbild und die Spielfreude der Musiker! Party-Rock-Spass zu buchen mit oder ohne Bühnentechnik. Ob Club, Open Air, Festzelt, Halle oder Stadion ... alles ist möglich. Präsenzezeit bis zu 4 Stunden, 2-3 Sets oder auch volle Pulle durch, je nach Absprache. Wir sehen uns beim nächsten Auftritt. Viel Spass auf unserer Homepage! "
----------------------------------------
Website:
- http://www.rockhead.eu/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/rockheadkassel
Shopping Musik - NewJazz / Session Samstag 29.05.2010, 1300 Uhr bis 1330 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt über Shopping Musik - Info
Aktion: Shopping Music
Improvisation zwischen den Warenkörben
Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander.
,Aktion: Shopping Music - Samstag 12.01.2006
Improvisation zwischen den Warenkörben
Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander.
-----------------------------------------
keine Linkinformation
- ---
2-Dollar Bash - FolkSongwriter / Konzert Samstag 29.05.2010, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen über 2-Dollar Bash - Info
Die Bänd schreibt über sich selbst (2010):
"Two Dollar Bash are an acoustic folk/country/blues band , originally from Scotland, Ireland and France, consisting of 4 talented singer-songwriters, who back up each other's compositions with an intuitive feel that can only come from many years of playing together. With great original songs, fine musicianship and impressive harmonies, the band blends influences from North American folk, blues and country with Celtic and European styles.
The four members, Mark Mulholland, Tony Rose, Matt de Harp and Joe Armstrong, have been playing together in different combinations throughout Europe for the past fifteen years, in a variety of bands including punk, rock, psychedelic and swing as well as the folkier formations, and also simply travelling around, picking up gigs and busking, swapping songs and stories with other musicians along the way. As well as honing their own songwriting and playing skills, this means that the band's repertoire includes many songs from friends, who in turn are singing Two Dollar Bash songs throughout Europe and North America.
..."
-----------------------------------------
Website:
- http://www.twodollarbash.net/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/twodollarbash
ganz schön feist - Pop / Konzert Samstag 29.05.2010, 2000 Uhr Stadthalle Northeim, Am Münster 1, 37154 Northeim über ganz schön feist - Bild - Info
Die Bänd schreibt über sich selbst (2010)
"GANZ SCHÖN FEIST spielen mit ihrer Mischung aus bestem Wortwitz, gekonntem A-cappella Gesang und hitträchtiger Instrumentierung klar in der Bundesliga der deutschen Comedy-
Szene.
Popacappellacomedy nennen die drei ihr selbst kreiertes Genre: Comedy, Musik, dreistimmiger Satzgesang – ihre Programme vereinen eigentlich unvereinbare Genres zu schönstem Miteinander. Die Göttinger Band wirkt in ihrer Vielseitigkeit immer angenehm unaufgesetzt und authentisch. Ihre Auftritte haben Suchtpotenzial:
Wer sie einmal live erlebt hat, will mehr und kommt immer wieder. „Die Feisten“, wie sie von ihren Fans liebevoll genannt werden, touren deshalb regelmäßig durch die ausverkauften Kleinkunsttempel und große Hallen dieser Republik und präsentieren ein Programm, das mit drei fantastisch unalltäglich schönen Stimmen und akustischen Instrumenten ihrem Publikum mindestens ein Grinsen ins Gesicht zaubert.
Sukzessive singen, säuseln, summen, schnipsen und schnalzen sich die hintergründigen Humorspezialisten mit ihren Songs direkt ins Hirn und Herz ihres Publikums. Oft genug erweisen sich GANZ SCHÖN FEIST dabei als Grenzgänger ihres selbst gestrickten Genres, das sie so einzigartig und unverschämt komisch macht.
Ist die Musik eben noch warm, weich und wohlklingend, setzen gleich danach virtuos eingesetzte Instrumente und Körperteile (!) rhythmische Kontrapunkte, dann wieder klingt es dezent latinopoppig oder auch jazzig. GANZ SCHÖN FEIST sammelt Kleinkunstpreise wie andere Leute Pilze: Prix Pantheon, Salzburger Stier, Schwerter Kleinkunstpreis, um nur einige zu nennen. Sie waren zu Gast bei Harald Schmidt, in den „Mitternachtsspitzen“ und vielen anderen Fernsehsendungen."
-----------------------------------------
Website:
- http://www.ganzschoenfeist.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/gsfganzschoenfeist
Musical - Who's online - Unbekannt / Gala Samstag 29.05.2010, 2000 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt über Musical - Who's online - Bild - Info
Vom Veranstalter heißt es zum Musical (2010)
Simon und Max sind in einer Klasse. Sie hält nicht viel von Simon, denn Max mag keine Angeber. Simon hingegen ist in Max verliebt, weil sie anders ist als die anderen Mädchen. Max hat nur Augen für Neo, den sie nur aus dem Online-Chat kennt. Eines Tages beschließt sie, Neo einmal live kennenzulernen. Sam, ihre beste Freundin, ist skeptisch, denn sie möchte nicht, dass Max enttäuscht wird.
Vanessa, Dana und Lukas sind DIE Clique der Schule und immer auf der Suche nach neuem Blödsinn, den sie anstellen können. Seit der Sache im Computerraum sind sie bei der Schulleitung auf der „roten Liste“ und stehen kurz vor einem Schulverweis. Das schreckt sie aber nicht ab. Im Gegenteil. Diesmal haben sie sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den langweiligen Schulalltag zu beleben. So wird aus einem vermeintlich harmlosen Streich ein Polizeifall und die Clique ahnt nicht, was sie damit alles auslöst…
Kleine und große Ereignisse der täglichen Lebenswelt von Jugendlichen stehen bei „Who’s Online?“ im Rampenlicht: Die erste große Liebe, Freundschaften auf dem Prüfstand, Hoffnungen und wichtige Entscheidungen - verlinkt mit der modernen Welt der Onlinekommunikation.
-----------------------------------------
keine Linkinformation
- ---
Ring Trio - JazzLounge / Konzert Samstag 29.05.2010, 2000 Uhr >"Beim Esel", Deichstr. 11, 37574 Einbeck-Sülbeck über Ring Trio - Bild - Info
Ein Veranstalter schrieb zur Bänd (2010)
"Das Trio Ring hat in den letzten zwei Jahren die Dresdner Jazzszene gründlich aufgemischt. Zu ihrer Kultjazzreihe - feature ring - luden Sie illustre Musikerpersönlichkeiten ein, um mit ihnen gemeinsam die eigene und die mitgebrachte Musik neu zu interpretieren.
Zu den Kooperationspartnern zählen unter anderem: Markus Stockhausen, Kurt Rosenwinkel, DJ illvibe, Johannes Bauer, Esther Kaiser, Michael Schiefel und Céline Rudolph, die auch mit zwei Gastspielen auf dem Debutalbum "Orchidee" vertreten ist.
Außerdem stellt Ring die Rhythmusgruppe des "Dresden Modern Jazz Orchestra".
Die eigene Musik des Trios ist inspiriert durch tänzerische Folklore, ebenso wie durch modernen Jazz und Songwriting. Die bauchigen Themen werden dann in gemeinsamer Improviation zu Kompositionen verwoben, dass es seine Freude hat."
-----------------------------------------
Website:
- http://www.ringtrio.de/
Birgit Süß - SchlagerJazz / Konzert Samstag 29.05.2010, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt über Birgit Süß - Info
Die Musikerin schreibt bei Myspace über sich selbst (2010)
"NEIN, ich war kein musikalisches Kind. Ich hab weder in Gospelchören gesungen noch auf Familienfeiern. Und das war auch gut so. Stattdessen hab ich Melodika lernen dürfen. Das macht kein Kind freiwillig. Später auch Blockflöte. Aber nur kurz. Das Schlimmste war wohl die Violine. Das ging sogar über einige Jahre - in der meine Familie wohl auch um Jahre gealtert ist. Und mich wohl zur Adoption freigegeben hätte, wenn ich das Ganze nicht dann doch irgendwie freiwillig aufgegeben hätte. Kurz gesagt: Hängengeblieben ist davon nüscht. Irgendwann, ziemlich spät, hab ich mit der Singerei angefangen. Zufällig. Und ich hab alles gemacht. Deutschrock. Soul.. in einer Partyband. ( Mothers Finest! Das darf man ja garnicht - wenn man es nicht kann ) Dixxie. Parallel dazu Punkrock. Und wir waren gar nicht übel ;-) ). Dazu Kindertheater. Und später Jazzgesang am Konservatorium Würzburg. Natürlich nur theoretisch, weil praktisch gab es keinen Gesangssunterricht. Dafür den chromatischen Kosmos. Zu der Zeit auch ProgRock. Schöne Krachmacherbands. Das hat wirklich Spaß gemacht. Und immer noch Theaterproduktionen, mit Musik und irren Geschichten. Inzwischen bin ich solo unterwegs, mit meinen Comedy / Kabarettprogrammen - und da will ich ja auch singen, also sind die Jungs meistens mit dabei - und das ist gut so. Ab und an Konzerte - französische Chansons, oder Jazz mit OTC - Rudi Engel und Bernhard Pichl( auch französische Chansons, aber verjazzt..). Im Moment wird die erste CD mit eigenen Liedern / Chansons geplant."
-----------------------------------------
Website:
- http://www.birgitsuess.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/birgitsuess
Black as chalk + Schema Blind + Paid Maze - IndiePopRockSoulDeutschPunkMetal / Konzert Samstag 29.05.2010, 2030 Uhr Jugend- und Kulturzentrum "Alte Brauerei", Schaupenstiel20, 37145 Northeim-Innenstadt über Black as chalk - Bild - Info - Silberling-Kritiken (CD)
Über die Bänd heißt es (2008):
"Die Band wurde im Januar 2007 von Tim (Schlagzeug), Julian (Gesang, Fabian (Bass) und Bartek (Klavier) gegründet.
Sie spielen melancholischen Akustik-Indierock mit Klassikelementen. Wuchtige Rhythmen vereinigen sich mit klangvollem Klavierspiel und Gesang zu düster-melodiösen Klanggebilden."
-----------------------------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/blackaschalk
Kritik des Silberlings (CD) von Black as Chalk "Demo 2008 - - ohne Titel"
"Black as Chalk" bedeutet übersetzt "Schwarz wie Kreide". Der Bandname ist Programm, wenn mit englischen Texten und als melanvholische Popballaden den Beziehungspartner das Leiden schwarz angekreidet wird.
4 Titel - Spielzeit 15 min & 26 s - Promotion-CD - ©2008
Kritik des Silberlings (CD) von Black as Chalk "Black as Chalk"
In den rhythmischen Rock schwingt viel Melancholie mit, wobei an dieser Stimmung die klare und schöne Stimme des Sängers einen großen Anteil hat.
11 Titel - Spielzeit 42 min & 40 s - Kauf-CD - ©2009
über Schema Blind - Info
Die Gruppe schreibt über sich selbst bei Myspace(2009):
"
Ehrlicher, experimenteller und brachialer NuMetal aus der niedersächsischen Bierstadt Einbeck. Die junge Band formierte sich in der endgültigen Besetzung im Jahr 2006.
Inhaltlich beschäftigen sich die größtenteils deutsch-portugiesischen Texte mit Problemen der heutigen Gesellschaft. Ziel soll es nicht sein, Menschen umzukrempeln. Es ist vielmehr ein Versuch Menschen in ihrem standardisierten Alltagsleben zum Nachdenken zu bewegen.
Nach fast zwei Jahren im Proberaum und vielen kleinen Gigs veröffentlichen Schema blind ihre erste eigene CD "Bitte wenden" (EP) im Juni 2008. In den Studios der JugendInitiative Musik in Einbeck e.V. entsteht diese in kompletter Eigenregie. Das Ergebnis: 6 eigene Titel, gute 30 Minuten Lärm und viel positive Resonanz.
Im Sommer '08 sammeln die Sechs bei diversen Konzerten in der Umgebung und sogar in Paczków (PL) internationale Erfahrung. Auch das Landeshalbfinale des Local Heroes Band Contests, das Jang Festival und die Veröffentlichung des Songs "Absolut" auf dem Sampler des Harzer Rock Forums "Support Your Local Bands" sind Schritte in die Zukunft. ...
"
-----------------------------------------
Website:
- http://www.schemablind.de/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/schemablindüber Paid Maze - Bild - Info - Silberling-Kritik (CD)
Ein Veranstalter schrieb zur Band (2008):
"Unzählige Songs, zwei "Tagebücher" voll mit englischen Texten und der Drang, endlich einmal wieder in einer Band Musik zu machen, führen im Sommer 2006 zu einer großflächigen Plakatier-Aktionen in den Städten Northeim und Einbeck.
Mit den Schlagzeilen "Schlagzeuger gesucht" und später "Bassist gesucht" wurde sich mit der Obrigkeit angelegt und hat man für ziemlichen Wirbel gesorgt.
Der Sänger und Gitarrist Martin Behling gründet mit dem Schlagzeuger Sandro Schlegel im August 2006 die Band PAID MAZE.
Im Dezember 2006 wurde mit Michel Tittlepp dann auch endlich der Mann an den vier Saiten gefunden.
Die erste CD "EVE" wird im Mai 2007 veröffentlicht und die Bühnen in Südniedersachsen werden seither gerockt.
Die Musik des jungen Trios lässt sich am besten mit Alternative Rock beschreiben.
Ein wohl temperierter Mix zwischen schnellen harten Beats und melodiösen weichen Passagen bei denen der Gesang im Vordergrund steht.
-----------------------------------------
Website:
- http://www.PaidMaze.de
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/paidmaze
Kritik des Silberlings (CD) von Paid Maze "Bewerbungs-CD"
Die kraftvollen Rockstücke leben stark durch den kraftvollen Bass und von dem Wechsel zwischen melodiösen und krachigen Musikparts. Ein schönes Stück harter Rockmusik.
4 Titel - Spielzeit 11 min & 34 s - Kauf-CD - ©2007
sorry for the mistakes + Safi + Kuya Lu - RockIndiePopMetal / Konzert Samstag 29.05.2010, 2030 Uhr Kulturbahnhof Uslar - An der Eisenbahn 1 - 37170 Uslar über sorry for the mistakes - Info
Die Bänd schreibt über sich selbst bei myspace (2009)
"A group of boys split off their old bands to perform a new, a perfect band!
Sorry For The Mistakes!"
--------------------------------
Website:
- http://sorryforthemistakes.de.ms/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/sorryforthemistakesüber Safi - Bild - Info
Die Band präsentiert lediglich ihre Musik auf der Myspaceseite. Auf der Website finden sich hauptsächlich Querverweise auf Webseiten bei 'Social Communitys". (2010)
--------------
Website:
- http://www.diesafi.de
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/diesafi
über Kuya Lu - Info
Die Bänd schreibt bei Myspace über sich selbst (2010)
"Active Rock! Das ist der Aufruf den Arsch hochzukriegen. Wer versucht bei Kuya Lu Gigs still zu stehen, blockiert auf unnatürliche Art und Weise seinen Körper. Während selbst ernannte Kritiker verzweifelt nach Argumenten suchen, hüpft und zappelt der entzückte Rest zu einer Sturmflut aus brüllendem Rock und dreckigen Synthie-Hooks, die Ausnahmesängerin Lisa und ihre Jungs durch die Boxen peitschen. Die fünf gönnen sich nicht eine Sekunde Stillstand und nutzen mit einer Souveränität die komplette Bühne, als würden sie jeden Morgen auf ihr frühstücken!
Blutige Finger, Schweißgetränkte Klamotten, unglaubliche Spielfreude und Egos wie Mauern. Das sind Kuya Lu."
-----------------
Website:
- http://www.kuyalu.com
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/kuyalu
Nindriel + autumn's diary + [Soon] - FolkPopRockHardMetal / Konzert Samstag 29.05.2010, 2100 Uhr Haus der Kulturen - Göttingen, Hagenweg 2e, 37081 Göttingen über Nindriel - Info
Die Bänd schreibt über sich selbst bei Myspace (2010)
"Verträumter Elfengesang aus uralten Wäldern. Fröhliches Geigenspiel aus Tavernen am Rande staubiger Straßen. Geheimnisvolles Trommeln aus den Tiefen verlassener Höhlen. Wenn ihr das hört, sitzt ihr entweder in einem guten Fantasyfilm, seid auf einem Liverollenspiel versackt - oder ihr habt es auf ein Nindriel - Konzert geschafft!
Nindriel; das sind, Imke am Gesang, Lennard an Gitarre und Geige, Patrick an der Gitarre, Benjamin am Bass und Levent am Schlagzeug. Die Band wurde 2008 gegründet, und spielt seit Januar 2010 in der aktuellen Besetzung.
Im Sommer 2009 durfte die Band schon einige Male die Bühnen stürmen. Inzwischen spielt sie ein ca. 90 minütiges Programm, das aus eigenen Liedern besteht.
Bis April 2010 firmierten die fünf Musiker unter dem Namen „Niniel“, der aus rechtlichen Gründen dann in „Nindriel“ geändert wurde. "
------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/nindrielüber autumn's diary - Bild - Info
Die Band präsentiert bei Myspace nur ihre Musik. Weitere Informationen waren nicht verfügbar. (2010)
------------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/autumnsdiary
über [Soon] - Info
Die Bänd schreibt über sich selbst auf ihrer Website (2010)
"Seit Ende 2003 ist die Hamburger Band [soon] auf Deutschlands Bühnen aktiv und hatte sich bereits vor der Veröffentlichung ihres Debütalbums "end isolation" im Jahr 2006 einen guten Namen erspielt. Ende 2007 erschien das zweite Album der Band mit dem Titel "Without a Trace" in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien. Wie bereits auch "end isolation" erhielt "Without a Trace" fantastische Kritiken in zahlreichen in- und ausländischen Print- und Online-Magazinen (unter anderem METAL HAMMER, SONIC SEDUCER, ZILLO, www.powermetal.de, www.metalglory.de, www.eutk.net), in denen das große musikalische Potential, und die kompositorische Klasse hervorgehoben wurde.
Kennzeichnend für die Musik von [soon] sind sowohl eingängig gestaltete Refrains als auch eine originelle Rhythmus-Arbeit und abwechslungsreiche Arrangements. Mit der musikalischen Mischung aus harten Gitarren, kraftvollem Drumming und klarem Gesang liegt die Musik von [soon] in der Schnittmenge von Rock und Metal, bleibt dabei aber immer melodisch."
----------------
Website:
- http://www.soonmusic.net/html/page.htm
Hinweise - Programm
----------------------
Programm: Termin steht noch nicht genau fest.
---
Viel Vergnügen
Rockhead - PopRock / Konzert Samstag 29.05.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt über Rockhead - Bild - Info
Die Bänd schreibt über sich selbst bei Myspace (2010)
""Party-Power ohne Ende"... Eine Band, die es versteht ihr Publikum mit einem Feuerwerk von NO.1 Hits aus 30 Jahren Rockgeschichte zu begeistern. Sie sind immer vorn dabei, wenn es um die besten und beliebtesten Partyrockbands geht! Das zum Kult gewordene Bühnenoutfit mit dunklen Brillen, Zebralook und Leder gehört genauso zum Auftritt der Band, wie der gute Kontakt zum Publikum, lockeres Entertainment, hervorragendes Equipment, ein perfektes Bühnenbild und die Spielfreude der Musiker! Party-Rock-Spass zu buchen mit oder ohne Bühnentechnik. Ob Club, Open Air, Festzelt, Halle oder Stadion ... alles ist möglich. Präsenzezeit bis zu 4 Stunden, 2-3 Sets oder auch volle Pulle durch, je nach Absprache. Wir sehen uns beim nächsten Auftritt. Viel Spass auf unserer Homepage! "
----------------------------------------
Website:
- http://www.rockhead.eu/
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/rockheadkassel
Jam Shop - HiphopJazzPunkRockSoulVolksmusik / Session Sonntag 30.05.2010, 1500 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Jam Shop - Info
Session für junge Musikerinnen und Musiker
Diese neue Reihe - jeweils am vierten Sonntag des Monats - wendet sich an Musikschülerinnen und -schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren, die Ihr Können einmal auf einer Bühne präsentieren wollen. Eröffnet wird der Nachmittag jeweils von einer Band, die von einem Göttinger Musiklehrer unterrichtet wird. Danach ist die Bühne frei für eine angeleitete Session.
In Kooperation mit der Freien Musikschule Göttingen und ton-art Dransfeld.Gefördert vom Landschaftsverband Südniedersachsen.
-----------------------------------------
Website:
- http://www.jamshop.info
Spielstunde - BluesCountryHiphopPopRockSongwriter / Session Montag 31.05.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Spielstunde - Info
Open-Stage unplugged.
Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.,Open-Stage unplugged.
Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.
-----------------------------------------
keine Linkinformation
- ---
Werbeplatz für Ihre neue CD - Unbekannt / CD-Start Dienstag 01.06.2010, 0000 Uhr
bis
Mittwoch 30.06.2010, 2359 UhrInternet-Zeitung www.buergerstimmen.de,Reinhäuser Landstraße 72,37083 Göttingen über Werbeplatz für Ihre neue CD - Info
Bewerben sie vier Wochen lang für 19,99€ (inklusive Mehrwertsteuer) den Start Ihrer neuen CD. Neben dem Werbetext können sie hier auch die Website bzw. die Myspace-Site ihrer Bänd veröffentlichen. Nach Ablauf der vier Wochen wird die Ankündigung ins Archiv der Internet-Zeitung übernommen und bleibt für mindestens weitere zwei Jahre online.
-------------------------------------
keine Linkinformation
- ---=====================================
Filippa Gojo Quartett - Jazz / Konzert Dienstag 01.06.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt über Filippa Gojo Quartett - Bild - Info
Ein Veranstalter schreibt über die Bänd (2010)
"Filippa Gojo begeisterte schon als 15-jährige ihr Publikum am Bodensee und ist heute mit ihren 21 Jahren bereits fester Bestandteil der Jazz-Szene.
Zusammen mit Sebastian Scobel am Klavier, Lukas Meile an der Percussion und David Andres am Kontrabass widmet sich das Quartett um die gebürtige Bregenzerin einem breiten Repertoire von brasilianischer Musik über Groove-orientierte Stücke bis hin zu dunklen, nordischen Klängen und Eigenkompositionen. In ausgefeilten Arrangements wird der besondere Bandklang – ohne Schlagzeug – sensibel ausgelotet und schafft Raum für fragile Melodien und stimmungsvolle Improvisationen. Hier färbt sich die Stimme vom tiefsten Soul zu hochvirtuosen Vocalise-Passagen, alle Vier bringen ihre solistischen Fähigkeiten engagiert in das Ensemble ein und so klingt alles, was von der Bühne kommt, spannungsreich und spielerisch."
-------------------------------
Myspace-Site (meist mit Hörproben):
- http://www.myspace.com/filippagojo===============================
Musical - Who's online - Unbekannt / Gala Mittwoch 02.06.2010, 1000 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt über Musical - Who's online - Bild - Info
Vom Veranstalter heißt es zum Musical (2010)
Simon und Max sind in einer Klasse. Sie hält nicht viel von Simon, denn Max mag keine Angeber. Simon hingegen ist in Max verliebt, weil sie anders ist als die anderen Mädchen. Max hat nur Augen für Neo, den sie nur aus dem Online-Chat kennt. Eines Tages beschließt sie, Neo einmal live kennenzulernen. Sam, ihre beste Freundin, ist skeptisch, denn sie möchte nicht, dass Max enttäuscht wird.
Vanessa, Dana und Lukas sind DIE Clique der Schule und immer auf der Suche nach neuem Blödsinn, den sie anstellen können. Seit der Sache im Computerraum sind sie bei der Schulleitung auf der „roten Liste“ und stehen kurz vor einem Schulverweis. Das schreckt sie aber nicht ab. Im Gegenteil. Diesmal haben sie sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um den langweiligen Schulalltag zu beleben. So wird aus einem vermeintlich harmlosen Streich ein Polizeifall und die Clique ahnt nicht, was sie damit alles auslöst…
Kleine und große Ereignisse der täglichen Lebenswelt von Jugendlichen stehen bei „Who’s Online?“ im Rampenlicht: Die erste große Liebe, Freundschaften auf dem Prüfstand, Hoffnungen und wichtige Entscheidungen - verlinkt mit der modernen Welt der Onlinekommunikation.
-----------------------------------------
keine Linkinformation
- ---
Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen 31.05.2010 Bedauern |
Göttingen 01.06.2010 Kurzmeldung |
Göttinger Land, Termine 31.05.2010 Event - Wasserscheune |
Göttinger Land 01.06.2010 Trauer Termine 03.06.2010 Termine - Exil |
Northeimer Land 01.06.2010 Schiller-Lichtspiele |
Northeimer Land 08.06.2010 Neue Schauburg |
Musik, aufzählen, Popkonzertorte 19.05.2010 Termine - Nörgelbuff |
Musik, aufzählen, Popkonzertorte 03.06.2010 Termine - Exil |
Konzerthistorie 27.05.2010 Rückblick 21/10 |
Konzerthistorie 10.06.2010 Rückblick 23/10 |
Stadtkultur 05.11.2008 Stadtgeschichte |
Stadtkultur 10.06.2010 Rückblick 23/10 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Event - Wasserscheune 31.05.2010 Am Samstag den 5.6.10 ab 20:00 werden Méta-Skulpturen von Jean Tinguely mit Percussion-Klängen von Gérard Klausner in dem Studio Wasserscheune e.V. in Erbsen umspielt werden. Den Zuhörer erwartet ein qualitativ hochwertiges jazziges Kunstereignis. Aktion 31.05.2010 Der Landtagsabgeorderte der Linken, Patrick Humke-Focks, wirbt zusammen mit der Kreistagsfraktion der Linken für die Veranstaltung des Berufsverbands unabhängiger Handwerkerinnen und Handwerker. Diese werden sich und ihrer Forderungen auf dem Marktplatz in der Zeit von 11-13 Uhr präsentieren. Bedauern 31.05.2010 Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, bedauert den Rücktritt vom Bundespräsidenten Horst Köhler, der sein Amt kompetent ausgefüllt hat. Er sieht in der persönlich verletzenden Kritik von Thomas Oppermann (SPD) und Jürgen Trittin (Grüne) einen Grund für den Rückzug Köhlers aus dem Bundespräsidentenamt. Afrikatag 02.06.2010 Anlässlich des Afrikatages am 3. Juni würdigt Hartwig Fischer, Bundestagsabgeordneter der CDU, die Aufbruchstimmung in Afrika, die man auch bei der kommenden Fußball-WM erleben kann. Auch würdigte er das Engagement für Afrika durch den ehemaligen Bundespräsidenten Dr. Horst Köhler, dass dieser mit seinem Afrika-Forum geschaffen hat. Richtigstellung 01.06.2010 Der TSV feiert vor kurzem sein 100-jähriges Bestehen und war dem Festkommers des TSV ferngeblieben. Fritz Güntzler, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der CDU, stellt in der Pressemeldung klar, dass er wegen eines familiären Termins seinen Besuch des TSV absagen musste und dass die Gründe dem 1. Vorsitzenden vom TSV sowohl von der Stadt Göttingen wie auch von der CDU-Fraktionsgeschäftsführerin mitgeteilt wurde. Güntzler zeigt sich irritiert darüber, dass bei dem Kommers der Eindruck entstanden sein könnte, dass er unentschuldigt dem Kommers ferngeblieben sei. Internet 02.06.2010 Die SPD Kreistagsfraktion begrüßt, dass die Kreisverwaltung 3M€ Fördergelder akquirieren konnten, um den Ausbau der Breitbandversorgung im Landkreis Göttingen zu verbessern. Weiter fordert die SPD, dass der Landkreis umgehend weitere Fördergelder für den Ausbau der Breitbandversorgung beantragen soll, da ein schneller Internet-Zugang als Stadtortfaktor und damit auch als Wirtschaftsförderung verstanden wird. | |
Neuere Nachricht | |
Fliegerbombe 01.06.2010 Kurz nach der erfolgreichen Entschärfung einer Fliegerbombe wurde eine zweite Bombe in der Nähe gefunden. Am 1. Juni wurde erneut mit Evakuierungen begonnen. Bis Mitternacht soll laut Plan die Entschärfung abgeschlossen sein. Energiewende 03.06.2010 Die SPD Kreistagsfraktion will am 16. Juni 10 einen Entschließungsantrag im Kreistag einbringen. Danach soll die im Landkreis benötigte Energie ab 2040 zu 100% aus regenerativen Energieformen erzeugt werden. Weiter regt die SPD den Aufbau eines Netzwerkes ,Erneuerbare Energien‘ an, um die Kompetenzen in der Region zu bündeln und um den Landkreis Göttingen als Energiewende-Kommune zu etablieren. Entsprechend sieht die Fraktion auch für die Elektromobilität große Chancen. Fliegerbombe 28.05.2010 Am 28. Mai teilte die Stadt Göttingen mit, dass in der Nacht vom 27. auf den 28. Mai 2010 auf dem Gelände des Göttinger Schützenplatzes ein Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft werden konnte. Vorab wurden binnen weniger Stunden mehrere tausend Menschen im Umkreis von einem Kilometer rund um Fundort evakuiert. Auch der Zugverkehr wurde zeitweilig für die Entschärfung unterbrochen. Kurzmeldung 01.06.2010 Die Universitätsmedizin meldet am 1.6.10 gegen 23:00, dass die Verletzten von der Bombenexplosion außer Lebensgefahr seien. Trauer 01.06.2010 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, gedachte in der Pressemeldung den Toten, die nach dem Unfall bei der Bombenentschärfung in Göttingen zu beklagen waren. |