Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
⇐ Konzerte vom 10.September bis zum 16.September 17.09.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 10.September bis zum 16.September - also in der Kalenderwoche 37/09
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Beo Brockhausen - PopSchlagerRomantik / Konzert |
Donnerstag 10.09.2009, 2000 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Beo Brockhausen (von der Myspace-Site) ========================================= Der Musiker schreibt bei Myspace über sich selbst (2009) "Totgelachte leben länger, fast ewig hat es gedauert, jetzt ist es so weit - Beo ist wiedergeboren! 15 Jahre lang sammelte der Göttinger Multi-Instrumentalist und Sänger Beo Brockhausen als musikalischer Kopf bei Ganz Schön Feist auf deutschen Bühnen Kleinkunstpreise, jetzt ist er wieder da mit einer nagelneuen Solo CD – Wiedergeburt! 13 Lieder, gesungen auf ihrer Mutter seiner Sprache (Deutsch), in denen er kleine und große Geschichten erzählt über die Liebe in allen möglichen und unmöglichen Spielarten; Kinder kriegen; die Abenteuer von wahren Helden, streichfähigen Machos, übergewichtigen Jungs und nicht so schweren Mädchen; Körperflüssigkeiten und was man damit machen kann; Wüstenforscher; Penisneid; eine Träne auf Wanderschaft; schuldlose Narzissten und ähnliche Feiertags-Katastrophen. Und das alles aus ungewöhnlichen Blickwinkeln und mit einem flatterhaften Augenzwinkern, mal ironisch verspielt, mal etwas derber, mal absurd hintergründig, mal sinnig unsinnig. Das musikalische Motto der Produktion lautet: stilistische Vielfalt (statt sparsamer Einfalt), dementsprechend klingen die Songs alle poppig, aber raffiniert gewürzt mit Rock-, Folk,- Jazz-, Funk- und Hawaii-Elementen. Zu hören sind neben den üblichen Instrumenten auch exotische Köstlichkeiten wie Sitar, Charango, Hulusi, Duduk, Bansuri und Kanun; der aufmerksame Hörer wird das ein und andere außergewöhnliche Klang-Schmankerl entdecken und es sich auf der Hörzunge zergehen lassen." ----------------------------------------- Website: - http://www.beomusik.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/beobrockhausen =========================================
Beo Brockhausen - PopSchlagerRomantik / Konzert |
Donnerstag 10.09.2009, 2000 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
offene Bühne - AcousticGitarrePop / Session |
Donnerstag 10.09.2009, 2100 Uhr |
Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen |
über offene Bühne (aus einer Presseemail) ========================================= Zu der Session schrieb der Veranstalter (2008) Offene Bühne heißt, dass sich jeder Musiker und auch jeder, der sich für einen Musiker hält, ausprobieren kann. - Anlage etc. vorhanden. Betreuung: Jan Sperhake (zentrale ([{Auf dieser Website werden keine fremden Emailadressen veröffentlicht.}]) cafe-kreuzberg.de), Die offene Bühne findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt. Sie ist Experimentierfeld und auch Treffpunkt für die lokalen Musiker. Hier kann man Jammen, ausprobieren, präsentieren und auch verfeinern. Oder auch die erste Bühenerfahrung sammeln. Eine Anlage ist vorhanden, das musikalische Talent und dein Instrument musst du schon selbst mitbringen. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
offene Bühne - AcousticGitarrePop / Session |
Donnerstag 10.09.2009, 2100 Uhr |
Cartoon, Albanikirchhof 5, D-37073 Göttingen |
Anna & Ines Walachowski - KlavierKlassik / Konzert |
Freitag 11.09.2009, 2000 Uhr |
Gräflicher Landsitz Hardenberg,KeilerLand,D - 37176 Nörten / Hardenberg |
über Anna & Ines Walachowski (von der Band-Website) ========================================= Die Musiker schreiben auf ihrer Website über sich selbst (2009) " Anna und Ines Walachowski stammen aus Breslau in Polen. Hier erhielten sie mit vier bzw. sechs Jahren den ersten Klavierunterricht. Später besuchten sie das Musikgymnasium für Hochbegabte in Breslau. Sie sind Absolventen der Musikhochschule Hannover und des Mozarteums Salzburg. Wesentliche musikalische Impulse erhielten sie u.a. durch Professor Karl-Heinz Kämmerling und Professor Alfons Kontarsky. Als Duo debütierten sie 1996 und errangen seither mehrere Preise bei Wettbewerben in Deutschland, Polen und Italien. Die beiden Schwestern verfügen über außerordentliche Musikalität und Bühnenpräsenz. Ihr breites Repertoire reicht von Bach bis hin zu zeitgenössischer Musik. Sie beherrschen dabei sowohl das perfekt aufeinander abgestimmte Doppelspiel zu vier Händen an einem, als auch an zwei Flügeln. Anna und Ines Walachowski konzertieren regelmäßig in bedeutenden Musiksälen wie der Berliner Philharmonie, dem Gewandhaus Leipzig, der Liederhalle Stuttgart, dem Prinzregententheater München, dem Stadtcasino Basel und dem KKL Luzern. " ----------------------------------------- Website: - http://www.walachowski.com/ =========================================
====================== Programm ---------------------- Zum Programm heißt es: "Im Zauberwald von Shakespeare und Mendelssohn… Im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage ist der Gräfliche Landsitz Hardenberg am 11. September Austragungsort für eine Konzertlesung mit Rufus Beck und dem Klavierduo Anna & Ines Walachowski. Rufus Beck liest aus einem Textprogramm aus Shakespeares "Sommernachtstraum". Unterstützt wird der bekannte Schauspieler, Regisseur und Autor von Anna und Ines Walachwoski, die den "Sommernachtstraum" von Felix Mendelssohn in der Fassung für Klavier zu vier Händen interpretieren." ---------------------- Viel Vergnügen ======================
Anna & Ines Walachowski - KlavierKlassik / Konzert |
Freitag 11.09.2009, 2000 Uhr |
Gräflicher Landsitz Hardenberg,KeilerLand,D - 37176 Nörten / Hardenberg |
Swingin' Tunes - OldJazzPopReggaeSka / Konzert |
Freitag 11.09.2009, 2015 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Swingin' Tunes (aus einer Presseemail) ========================================= Ein Veranstalter schrieb zu Bandf (2008): "„Swingin’ Tunes“ – das sind vier erfahrene, junge Musiker aus Northeim. Was anfänglich mit kleinen Sessions auf „Offenen Bühnen“ begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem festen Programmpunkt mit mittlerweile begeisterten, eingefleischten Fans. Bestehend aus Saxophon (Judita Aleksiejus), Trompete (Philip Materna), Gitarre (Hendrik Sierks) und Bass (Achim Particke), spielt „Swingin’ Tunes“ erfrischenden Jazz und Swing der 30er Jahre. Mittlerweile gelang es dieser jungen Band viele Zuhörer zu begeistern – mit Musik für Jung und Alt." ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/swingintunes =========================================
Swingin' Tunes - OldJazzPopReggaeSka / Konzert |
Freitag 11.09.2009, 2015 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Clint - RockPunk / Konzert |
Freitag 11.09.2009, 2100 Uhr |
einsB GbR,Nikolaistr. 1b,D - 37073 Göttingen, |
über Clint (von der Myspace-Site) ===================================== Die Bänd schreibt über sich selbst (2009) "clint (as a band) got together in 1998. what had started as a fun project in 1995 has become one of the most serious bands that can be found in this degree of popularity. clint's music is honest and real. the band shows that honest and real are not nice ways of saying crappy and unprofessional. clint know how melodies double up with anger fueled energy to form a kick ass song that will get stuck in your head while moving your feet. the trio is completely into diy. before they recorded their first full lenght cd "to live in guilt" (2004), they did two demo-recordings that way: the götz-hornbruch-ep (1999) + far from perfect close to genius (2001) are signs of a very positive development that still stays true to punk/hc and finds its climax in the songwriting and the performance on "to live in guilt", which they recorded in september 2004 at the jangland studios in hannover. clint have been through a lot of gigs. they played in front of the weakest crowd but also supported the mad caddies, union 13 or down by law, the us bombs(all usa),sommerset(nz) and anti-flag(usa). after putting out the record on their label callahan records, they managed to keep everything about clint completely diy! after all this, neither the small clubs nor the bigger stages are safe from this punk threesome! the clintagon is coming after you..." ------------------------------------- Website: - http://www.clintagon.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/clintagon =====================================
Clint - RockPunk / Konzert |
Freitag 11.09.2009, 2100 Uhr |
einsB GbR,Nikolaistr. 1b,D - 37073 Göttingen, |
Wyoming Death Rock - MetalRock / Konzert |
Freitag 11.09.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Wyoming Death Rock (von der Band-Website) ========================================= Ein veranstalter schrieb zu der Bänd(2008) "Göttingen. Ein kleiner Ort zwischen New York, der Wüste und Kiel. Von hier stammen Wyoming Death Rock. Zwar saufen sie nicht den ganzen Tag warmes Bier oder spielen in den verrauchten Kellern unter Manhattan, doch Arschtreten kann man auch in Süd-Niedersachsen. Denn dazu braucht es in erster Linie Bock auf Lärm, ein paar Instrumente und die richtigen Einflüsse. Bei Wyoming Death Rock sind das Bands wie Queens Of The Stone Age, Dinosaur Jr., Black Sabbath, die Stooges oder auch Brant Bjork and The Bros, und schon wird aus dem WDR ein lauter Haufen Rock'n'Roller. Öffentlich-Rechtlich ist was anderes, hier haben wir es eher mit dem Offenen Kanal ohne Grenzen oder Scheuklappen zu tun - dafür ausgestattet mit dicken Eiern und massig Bums. Derzeit werkelt das Quartett fleißig weiter am ultimativen Garagensound, erste Tracks aber haben sie schon auf ihre MySpace-Seite gestellt. Wer also wissen will, was in den feuchten Kellern Göttingens so passiert, hört sich die Nummern an, rockt sich dabei den Frust vom Herzen und wird ein Freund von Wyoming Death Rock. Noch ist das nur der Name einer Band..." ----------------------------------------- Website: - http://www.wyomingdeathrock.com/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/wyomingdeathrock =========================================
Wyoming Death Rock - MetalRock / Konzert |
Freitag 11.09.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Shopping music - Experimental / Session |
Samstag 12.09.2009, 1300 Uhr bis , 1330 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Shopping music (aus einer Presseemail) ========================================= Aktion: Shopping Music Improvisation zwischen den Warenkörben Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander. ,Aktion: Shopping Music - Samstag 12.01.2006 Improvisation zwischen den Warenkörben Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
Shopping music - Experimental / Session |
Samstag 12.09.2009, 1300 Uhr bis , 1330 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Saltatio Mortis + Corvus Corax + Feuerengel + Pestilenzia + Stahlmann - RockBarockMetalDeutschIndiePop / Openair |
Samstag 12.09.2009, 1500 Uhr |
Waldbühne Northeim Am Gesundbrunnen 37154 Northeim |
über Saltatio Mortis (von der Myspace-Site) ========================================= Die Band über sich selbst (2009): "... In neuer Besetzung und mit neuen Titeln bleiben Saltatio Mortis ihren Ansprüchen und ihrem Sound treu und legten nach Meinung von Fans und Fachpresse das mit großem Abstand beste Album vor. Druckvoller, unverfälschter Sound mit historischem und modernen Instrumenten, Rock-Melodik im Einklang mit archaischem Sackpfeifen-Sound - souverän, nonchalant und komplett handgemacht zu einem wiedererkennbaren, typischen Klang vereint und von mal frechen, mal kritischen oder poetischen Texten begleitet. Dabei meiden Saltatio Mortis Vorhersagbares - das macht die Gruppe mit jeder neuen Produktion, mit jedem Konzert spannend zu entdecken. Saltatio Mortis verkörpern ein zeitloses und daher universalgültiges Klangerlebnis. "Wer tanzt, stirbt nicht", lautet das Motto des Oktetts, das auch zukünftig allerlei Überraschungen für seine Fans bereits hält. .." ----------------------------------------- Website: - http://www.saltatio-mortis.com/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/mittelalterpunk =========================================
über Corvus Corax (von der Band-Website) ========================================= Ein Veranstalter schrieb zur Ankündigung über die Bänd (2009) "Den Freunden mittelalterlicher Kultur sind sie seit langem ein Begriff. Keines der namhaften Burg- oder Mittelalterfeste in Deutschland kommt ohne die musikalische Untermalung von Corvus Corax, dem Kolkraben, aus. Dass sich die schwarzen Vögel innerhalb kürzester Zeit zu einem der populärsten Acts der Szene entwickeln würden war bei Bandgründung 1989 noch nicht zu erahnen. Mittlerweile haben sie sich eine riesengroße Fanschar erspielt und beglücken ihr Publikum bei Live-Auftritten mit unvergleichlichem Charisma und hohem Wiedererkenungfaktor! Vorhang auf für die wohl authentischste Mittelalter-Band der Neuzeit - CORVUS CORAX!" ----------------------------------------- Website: - http://www.corvuscorax.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/spielleute =========================================
über Feuerengel (von der Myspace-Site) ========================================= Der Selbsanspruch der band wird hier verdeutlicht.: "...Auf einem Konzert von RAMMSTEIN entstand 1997 die Idee, die Band zu kopieren - so original wie möglich natürlich. FEUERENGEL leisteten deshalb ihrerseits Pionierarbeit und wurden zur ersten RAMMSTEIN-Tribute-Band. Die Songs kopieren können viele, für FEUERENGEL war jedoch klar, dass die Show mindestens genauso wichtig ist. So wurde von Anfang Wert auf authentische Effekte und Requisiten gelegt. Ein eigener Pyrotechniker setzt seit Gründung der Band die nötigen Akzente mit Flammenwerfern, Feuerbogen, Raketen, Armbrust und Explosionen. Der überdimensionale Kochtopf für den Keyboarder, der mit einem Handflammenwerfer beschossen wird, befindet sich ebenfalls im Reisegepäck. Eine Selbstverständlichkeit..." ----------------------------------------- Website: - http://www.feuerengel.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/feuerengelmusic =========================================
über Pestilenzia (von der Band-Website) ========================================= Die Bänd schreibt über sich selbst (2009): "s begab sich zu einer Zeit im August 2005 als Sich zwei nimmer müde Recken aufmachten, um mal wieder einen mittelalterlichen Markt, nahe Duderstadt, aufzusuchen. Einige Stunden später, nach einigen Krügen Met und Hörnern Bier, saß man zusammen und beschloss, die schon länger bestehende Idee "mit Mummenschanz und Musik an Märkten teilzunehmen", umzusetzen. Doch noch waren Sie allein, "Hieronymus" und "Bruder Lochfrass der Scheinheilige". Nach dieser durchzechten Nacht musste erst einmal ein Name her, und man entschied sich für: Pestilenzia Man überlegte lang, welch gar lustige Kumpaneyen nun zusammen kommen könnten, damit aus einer Idee eine gar vortrefflich Gruppe werden würde. ... Ihr Ziel war es die Menschen mit Ihren Darbietungen und Musik eine Freude zu bereiten, Ehrfurcht vor Krankheiten zu haben, und mittelalterlichem Lagerleben darzustellen und den Besuchern näher zu bringen. Und eine Gruppe zieht wie die Pest über das Land: " ----------------------------------------- Website: - http://www.pestilenzia.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/myspacepestilenzia =========================================
über Stahlmann (von der Myspace-Site) ========================================= Die band schreib über sich selbst bei Myspace (2009): "Die silberne Haut spiegelt sich im weissen Scheinwerferlicht, in dem sich kalte rauchgeschmiedete Körper bewegen... ein Strahl... zuckende Blitze...schwere Gitarren paaren sich mit synthetischen Klängen und zerschneiden die Nacht. Stahlmann rockt.... Stahlmann heißt die Band, die sich neu und frisch durch die Clubs des Landes spielt. Und hier ist der Name nicht nur ein Name sondern auch Programm. Silberne Gesichter unter stahlgrauen Haaren starren von der Bühne herab und glänzende Metallhände umklammern die Instrumente. Musikalisch steht diese Band ganz im Zeichen der neuen deutschen Härte und zielt dabei direkt auf dein Herz und dein Tanzbein. Ein bisschen EBM, eine gehörige Portion Metal und eine Spur Dance bestimmen den Sound von Stahlmann... eine gelungene Mixtur aus eingängigen Elektronikparts und rhythmisch harten Gitarren. Die deutschsprachigenTexte des charismatischen Frontmanns Mart beschreiten einen dunklen Pfad durch das Chaos dieser Welt... Eindrücke, Gedanken und Emotionen, wobei diese nicht nur tief und authentisch sind sondern auch alles andere als alltäglich. Stahlmann ist eine der interessantesten Newcomerbands dieses Genres und man darf gespannt sein, wie es mit dieser Band weitergeht." ----------------------------------------- Website: - http://www.stahlmannmusik.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/stahlmannmusik =========================================
Saltatio Mortis + Corvus Corax + Feuerengel + Pestilenzia + Stahlmann - RockBarockMetalDeutschIndiePop / Openair |
Samstag 12.09.2009, 1500 Uhr |
Waldbühne Northeim Am Gesundbrunnen 37154 Northeim |
Musica Romana - OldKlassik / Konzert |
Samstag 12.09.2009, 1900 Uhr |
Welfenschloss Hann. Münden, Ziegelstrasse, 34346 Hann. Münden |
über Musica Romana (von der Myspace-Site) ========================================= Die Bänd schreibt über sich selbst bei Myspace (2009) "Unser Schwerpunkt ist die Musik des antiken Rom und Griechenland, aber wir versuchen unserem Publikum auch die Klänge von der Steinzeit bis ins Mittelalter nahe zu bringen. Music of periods long ago. We focus on the music of Roman and Greek Antiquity, but we try also to get you acquainted with sounds from the Stone Age onto the Middle Ages. In der Gruppe Musica Romana haben sich seit 2001 Archäologen, Historiker, Ethnologen, Musiker und interessierte Techniker zusammengeschlossen. Uns verbindet das Interesse an Experimenteller Archäologie, Living History, Museumspädagogik und natürlich Musik und Tanz. Wir alle haben sehr viel Spass an der Sache. Wir recherchieren, planen, bauen und rekonstruieren unsere Instrumente mit Liebe zum Detail, studieren musikalische Quellen, komponieren und proben. Unser Ziel ist, die Musik ferner Zeiten für ein heutiges Publikum zugänglich zu machen, unsere Freude an unkonventioneller Musik auszudrücken und dabei wissenschaftliche Korrektheit gegenüber der antiken Musiktheorie sowie der modernen musikarchäologischen Forschung nicht zu vernachlässigen. Natürlich ist es letztendlich unsere Interpretation. Wir hoffen, mit unserer Arbeit die Forschung voranzutreiben und vor allem die Menschen zu bereichern. Um die Atmosphäre historischer Musikaufführungen lebendig zu gestalten, treten wir in entsprechender Kleidung auf, die wir nach Bilddokumenten, Beschreibungen und historischen Textilfunden selbst originalgetreu gestalten. Bei unseren Vorführungen wechseln sich sprachliche Erläuterungen und praktische musikalische Beispiele ab. " ----------------------------------------- Website: - http://www.musica-romana.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/mvsicaromana =========================================
Musica Romana - OldKlassik / Konzert |
Samstag 12.09.2009, 1900 Uhr |
Welfenschloss Hann. Münden, Ziegelstrasse, 34346 Hann. Münden |
Jörg Nassler + Miguel de Hoyos - AcousticGitarreKlassikFolk / Konzert |
Samstag 12.09.2009, 2000 Uhr |
St. Anna-Kapelle,Herrenhofweg ,37586 Dassel-Eilensen |
über Jörg Nassler (von der Band-Website) ========================================= Ein Veranstalter schrieb zu dem Künstler (2008): "Gitarren, Gesang, Perkussion & wunderliche Klänge 1981 begann Jörg Nassler als professioneller Musiker freiberuflich zu musizieren. Erste wichtige Station nach dem Musikstudium in Dresden ist eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Saleh im "Dresdner Gitarrenduo". Seit 1988 arbeitet er viele Jahre als Begleitmusiker des Berliner Liedermachers Gerhard Schöne, studiert zusätzlich Komposition und unterrichtet 5 Jahre an der Hochschule für Musik in Dresden. Kompositionen für Theater, Film und Rundfunk folgen und die inzwischen langjährige Zusammenarbeit mit dem Gitarristen Silvio Schneider im Gitarren-Duo "Nassler & Schneider" führt ihn in zahlreichen Konzerten durch viele Länder Europas, nach Russland, Mexiko, die USA und nach Kanada. Seit 2006 arbeitet Jörg Nassler auch als Solist und im Duo mit dem Gitarristen Miguel de Hoyos aus Mexiko. Das Erscheinen der legendären Schallplatte "Friday Night in San Francisco" mit Al diMeola, John McLaughlin und Paco de Lucia war übrigens der Auslöser, zur akustischen Gitarre zu greifen und eigene von Flamenco, Latin, Jazz und Klassik beeinflusste Stücke zu spielen. Insbesondere mit dem in der Szene hochgeschätzten Duo "Nassler & Schneider" ist ihm das auf hohem, internationalen Niveau gelungen. 25 Jahre Bühne: ein erlebnisreiches musikalisches Leben - und nun kommt Jörg Nassler mit allerlei Saiten- und Perkussionsinstrumenten solo daher und wird vorwiegend eigene Kompositionen, aber auch Lieder und Stücke, die ihn über Jahre begleiteten und anregten, zu Gehör bringen in raffinierten Arrangements mit Flöte, Klangvase, Trommeln, Glöckchen, Rasseln und anderen Perkussionsinstrumenten, die er artistisch - witzig parellel zur Gitarre spielt. Sparsame elektronische Klänge werden live erzeugt und das Spiel mit sich selbst auf der Gitarre schaffen eindrücklich "vielsaitige" Klang- und Stimmungsbilder. Die Geschichten dazu sind ehrlich, authentisch und hörenswert. Eine "One Man Band" der Sonderklasse: von groovig bis verträumt, jazzig bis meditativ, andalusisch-marrokanisch bis kalifornisch-mexiakanisch. 4/4 bis 10/8 und das auf gewohnt hohem Niveau. Unterhaltsam, überraschend und spannend in der Darbietung. Zusätzlich gibt es Lieder zu hören, die ihn über all diese Jahre begleitet haben. Gesungen von seiner Partnerin Dunja Averdung oder ihm selbst, erfrischend unbefangen und sichtbar mit viel Spaß, hörenswert in jedem Fall!" ----------------------------------------- Website: - http://www.nassler.com Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/joergnassler =========================================
über Miguel de Hoyos (von der Band-Website) ========================================= Ein Veranstalter schreibt zu dem meicikalinschen Geiger (2009): "Der Mexikaner Miguel de Hoyos als virtuoser „Breitband-Entertainer“ mit pantomimischer Vergangenheit, genreübergreifender Musikalität und dem Latino-Schmelz beim Singen findet im musikalischen Weltenbummler Jörg Nassler aus Dresden einen exzellenten Partner für feurig rasante Mariachi Rhythmen, melancholische Ranchero Balladen und anspruchsvolle Gitarrenmusik. Man riecht das Lagerfeuers der Rancheros förmlich und die Ausgelassenheit der Beiden lässt schnell aus deutschen Stehlampen Kakteen, der Sitznachbarin eine buntgekleidete Senora und dem Deckenleuchter die Sonne Mexikos werden. Und über allem ein Hauch von Tequilla." ----------------------------------------- Website: - http://depuedehoyos.com/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/depuedehoyos =========================================
Jörg Nassler + Miguel de Hoyos - AcousticGitarreKlassikFolk / Konzert |
Samstag 12.09.2009, 2000 Uhr |
St. Anna-Kapelle,Herrenhofweg ,37586 Dassel-Eilensen |
Two u - AcousticCountryPopSongwriter / Konzert |
Samstag 12.09.2009, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
über Two u (von der Band-Website) ===================================== Das beliebte und bekannte Country-Duo aus Sarstedt. Die beiden "U"s stehen für Ulrike und Udo Weihrauch. (Könnte aber auch übersetzt heißen: Für Euch) Udo und Ulrike, zwei Stimmen, zwei Instrumente (Banjo und Gitarre), nehmen uns mit auf eine Reise quer durch Amerika. Von Countryfolk bis Bluegrass, von Dixieland bis Westernmusic. ------------------------------------- Website: - http://www.two-u.de/ =====================================
Two u - AcousticCountryPopSongwriter / Konzert |
Samstag 12.09.2009, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
Gus & Fin + l’uke - GitarreComedyFolkPop / Konzert |
Samstag 12.09.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Gus & Fin (aus einer Presseemail) ========================================= Ein Veranstalter schreibt zu den Künstlern (2009) "Exklusiv aus Glasgow eingeflogen kommen Gus & Fin. Die beiden Internetstars waren maßgeblich an der Verbreitung des grassierenden Ukulelefiebers beteiligt, indem sie unglaublich lockere und spritzige Versionen von Rock’n’Roll, Beat- und Reggaestücken auf youtube präsentierten. Die Zuschauerzahlen sind dort mittlerweile 6-stellig, wenn die Euphorie mithilfe perfekter Gesangsharmonie und Teekistenbass transportiert wird." ----------------------------------------- Website: - http://www.youtube.com/user/GUGUG =========================================
über l’uke (aus einer Presseemail) ====================================== Ein Veranstalter schreibt in einer Veranstaltungsankündigung zur Bänd (2009) "... Unterstützt werden sie an diesem Abend erneut vom Göttinger Duo l’uke (Karin Reilly und Daniel Adler), welche Minimalinterpretationen unserer liebsten 80er-Jahre-Hits mit der kleinen Südseegitarre vorsingen...." -------------------------------------- keine Linkinformation - --- ======================================
Gus & Fin + l’uke - GitarreComedyFolkPop / Konzert |
Samstag 12.09.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Leipziger Streichquartett - Klassik / Konzert |
Sonntag 13.09.2009, 1945 Uhr |
Aula am Wilhelsplatz, Wilhelmsplatz, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Leipziger Streichquartett (von der Band-Website) ========================================= Das Ensemble schreibt über sich selbst in den ersten beiden Sätzen (2009) "(bitte nur wie hier abgedruckt verwenden, jede Kürzung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch die Agentur) Das Leipziger Streichquartett hat sich mittlerweile als „bestes deutsches Quartett” (Gramophone) zu den gesuchtesten und vielseitigsten Ensembles unserer Zeit profiliert. ..." (Auf eine volles Zitat wurde wegen der Länge des Textes verzichtet) ----------------------------------------- Website: - http://www.leipzigquartet.com/ =========================================
Leipziger Streichquartett - Klassik / Konzert |
Sonntag 13.09.2009, 1945 Uhr |
Aula am Wilhelsplatz, Wilhelmsplatz, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs - BarockKlassikRomantikPop / Session |
Montag 14.09.2009, 2000 Uhr |
Musikuss e.V., Reinhäuser Landstraße 55, 37083 Göttingen-Südstadt |
über Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs (aus einer Presseemail) ========================================= Beim Musizieren werden verschiedene Stücke aus dem barock, aus der klassik oder romantik gemeinsam gespielt. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren steht im Vordergrund. Für jeden Abend gibt es bestimmte ausgewählte Stücke. Die Noten für die Stücke werden ungefähr zwei Wochen vorher bei Nota Bene hinterlegt, so dass genügend Zeit zum Üben bleibt. ----------------------------------------- Website: - http://www.wieland-ulrichs.de/ =========================================
Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs - BarockKlassikRomantikPop / Session |
Montag 14.09.2009, 2000 Uhr |
Musikuss e.V., Reinhäuser Landstraße 55, 37083 Göttingen-Südstadt |
Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs - BarockKlassikPopRomantik / Session |
Montag 14.09.2009, 2015 Uhr |
Musikuss e.V., Reinhäuser Landstraße 55, 37083 Göttingen-Südstadt |
über Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs (aus einer Presseemail) ========================================= Beim Musizieren werden verschiedene Stücke aus dem barock, aus der klassik oder romantik gemeinsam gespielt. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren steht im Vordergrund. Für jeden Abend gibt es bestimmte ausgewählte Stücke. Die Noten für die Stücke werden ungefähr zwei Wochen vorher bei Nota Bene hinterlegt, so dass genügend Zeit zum Üben bleibt. ----------------------------------------- Website: - http://www.wieland-ulrichs.de/ =========================================
Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs - BarockKlassikPopRomantik / Session |
Montag 14.09.2009, 2015 Uhr |
Musikuss e.V., Reinhäuser Landstraße 55, 37083 Göttingen-Südstadt |
Querbeat - Rock / Session |
Montag 14.09.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Querbeat (aus einer Presseemail) ========================================= Eröffnet wird der Abend mit Rock/Pop von der Querbeat-Band: Sven v. Samson/Drums, Jan Sperhake/Gesang, Christoph Labitzke/Keyboards, Lars Zacharias/Bass, Marius Kristian Pril/Gitarre. Anschließend Bandsession. Backline ist vorhanden. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
Querbeat - Rock / Session |
Montag 14.09.2009, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Burning Heads - PunkRock / Konzert |
Mittwoch 16.09.2009, 2130 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Burning Heads (von der Myspace-Site) ========================================= Die Bänd schreibt über sich selbst in Englisch bei Myspace (2009) "this band yet this side of the Atlantic ocean, but Burning Heads weren't born yesterday. In fact, with 5 albums under their belts and a compilation album as well, they've been around. Burning Heads started as a band back in 1988, having come together as a result of the split of other groups that were playing fast fucked and furious punk rock and New York style hardcore in their native town of Orleans, France. After countless appearances on split singles and compilations, Burning Heads cut their first 7" in 1991. Nothing would stop them from then on. They recorded their first album in December 1992, released on Sematary records. Donnel Cameron from Bad Religion produced the album. (Self titled) Back home in France, they kept on crisscrossing the country, playing in every youth center and squat in sight. Play It Again Sam then signed Burning Heads and their second opus, "Dive", recorded with Jack Endino in Paris (Soundgarden, Nirvana), was released in October 1994. The band definitely set their own standard with the "Dive" album, and, for the first time, gained international recognition. In 1995/96 the band recorded a 30 second song for a compilation in protest of French nuclear testings in the Pacific atolls entitled 'Holiday in Mururoa'. Before going back in the studio to record their 3rd platter, ÒSuper Modern WorldÓ Burning Heads toured non-stop, playing with bands as storied as NOFX, Bad Religion, Propaghandi, Les Thugs, Noir Desir, Down By Law, and they even toured Canada with Ten Foot Pole. In 1997, the band released "The Weightless Hits", the complete antithesis of a "best of" record, since it regrouped all the B-sides and lesser known songs that had only been released on 7" over the years. 1998 marked a turn in the Burning Heads career when they signed with Epitaph records in Europe, allowing them to get their music distributed in every country throughout Europe for the first time. They delivered both the much acclaimed "Be One With The Flames" album, and the latest "Escape" in November 1999. "Escape" was written between March and June 1999, after which the band hopped on a plane to the good old US of A. The band then took a breather on the West Coast. They played a few shows in Los Angeles, did a live radio session for KXLU (LA), then headed up the coastal highway to Seattle. There they played one show before getting back down in the studio with legendary producer Jack Endino (Nirvana). The result is "Escape", one of the finest punk rock albums you'll hear this year. "Escape" also includes a cover of punk legends the Adolescents "No Way", the song WISE GUY as a bonus track, and 2 amazing videos (viewable on MAC and PC) for the songs "Wise Guy" and "A Bitter Taste" The video for the song "Wise Guy" is a hilarious cartoon, definitely a special treat! And here we are! The new millennium has kicked in all right, Burning Heads are ready to finally tackle the rest of the world, and showing young punk rockers how it's done! " ----------------------------------------- Website: - http://www.burningheads.com Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/burningheads =========================================
Burning Heads - PunkRock / Konzert |
Mittwoch 16.09.2009, 2130 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Wahlkampfhilfe Brochthausen: Mc Allister für ein Betreuungsgeld 16.09.2009 Auf einer gemeinsamen Veranstaltung in Brochhausen sprach der Vorsitzende der CDU Landtagsfraktion McAllister in Brochthausen vor hundert Zuhörern. Er sprach sich für ein Betreuungsgeld und gegen eine Schlechterstellung von Ehe und Familie aus. Anschließend dankt der Bundestagsabgeordnete der CDU, Hartwig Fischer, Mc Allister für die Unterstützung. Weiter sagte es, dass er sich auch in der nächsten Legislaturperiode für Arbeit und Wohlstand in Südniedersachsen einsetzen werde.
Sonderausgabe Deutsches in der Türkei 15.09.2009 Mit der Sonderausgabe weist der Skorpion auf eine Lesung von Rimma Nisami in Steyr/Österreich hin. Weiterhin wird das türkisch-deutsche Denk- und Literaturhaus Aksitkültür vorgestellt.
Käthe-Kollwitz-Schule SPD: Gesamtschule statt Schließung 16.09.2009 Die Ratsfraktion der SPD spricht sich gegen die Schließung der Käthe-Kollwitz-Hauptschule in Geismar aus. Sie plädiert für die Schaffung einer Gesamtschule und eine längerfristiges Konzept für die Schulen in Göttingen insgesamt. Die Ratsfraktion verweist darauf, dass immer weniger Eltern ihr Kind auf die Hauptschule schicken wollten.
Armenküchen IG-Metall spendet 550€ für Göttinger Tafel 15.09.2009 Die IG-Metall Südniedersachsen zeigt sich erfreut über die hohe regionale Beteiligung bei der bundesweiten Kampagne "Gemeinsam für ein gutes Leben". Der Vorstand der IG-Metall zahlte für jeden ausgefüllten Fragebogen ein Euro, der einem guten Zweck zukommen sollte. Die Tafeln in Göttingen, Northeim und Goslar dürfen sich auf eine Spende freuen.
Vorsorge 21.-25.9. – Infostände und Infotelefon zur Nierengesundheit 13.09.2009 Mit einer Aktionswoche soll das Bewusstsein für eine gesunde Niere gestärkt werden. Insbesondere als Folge von Alter-Zucker und Bluthochdruck können sich auch Erkrankungen der Nieren einstellen. Im Rahmen der Aktionswoche gibt es unter anderem Informationsstände im Weender Krankenhaus und Northeimer Krankenhaus sowie ein "Nieren-Telefon" zu bestimmten Fachthemen.
Wahlleiter Wahlhelfer, Wählerschichten & Wahlaufklärung 15.09.2009 In einer Meldung beschrieb der Bundeswahlleiter den logistischen Aufwand, wonach insgesamt 630k Wahlhelfern in 80k Urnen- und 10k Briefwahlbezirken über den korrekten Ablauf der Wahl wachen. Zirka 9% aller Wähler haben gemäß zweiten Meldung einen Migrrationshintergrund, wobei 2222k Zuwanderer aus Polen, Rumänien, Kasachstan und Russland mitwählen dürfen. Auch können 327k türkische Zuwanderer an der Wahl teilnehmen. In einer dritten Meldung wird auf das Wählen selbst eingegangen. Dort wird deutlich, dass die wichtigere Stimme die Zweitstimme ist, da diese im Wesentlichen über die Verteilung der Abgeordnetensitze im Bundestag entscheidet. [k = kilo = Tausend. – Lediglich die Erläuterungen zu den Überhangmandaten waren in der dritten Meldung etwas schwierig formuliert. Sie wurden im Kommentar erläutert und mit einem Vorschlag zu deren Abschaffung verknüpft. Dr. Dieter Porth]
|
|
Neuere Nachricht |
|
Entsorgung kostenloser Service - Polizei holt illegale Waffen ab 11.09.2009 Noch bis zum 31. Dezember haben Waffenbesitzer die Möglichkeit, sich legal von ihren illegalen Waffen (Erbstücke, Dachbodenrelikte, Selbstbauten, …) zu trennen. Darauf weist die Polizei in Northeim /Osterode hin. Da die Straffreiheit sich nicht auf das Führen von Waffen erstreckt, sollte man sich vorher mit der Polizei in Verbindung setzen. Die Polizei holt dann gerne die Waffen ab. Bis zum August wurden schon 307 Waffen abgegeben.
Vortragsveranstaltung Schwesig begeisterte Publikum 17.09.2009 Auf Einladung von Thomas Oppermann, Bundestagsabgeordneter der SPD, kam die Sozialministerin aus Mecklenburg-Vorpommern und sprach über die fünf Eckpunkte der sozialdemokratischen Familienpolitik. Familienstärken, Kinderarmut bekämpfen, Kinderschutz verbessern und Kinderrechte ins Grundgesetz aufnehmen. In Bezug auf den S-Bahn-Mord sprach sich Oppermann für mehr Polizeipräsenz – also für mehr Polizei - aus. [Mehr als Law&Order fällt dem Göttinger SPD-Kandidaten zu dem Vorfall in München nicht ein. Schade. Dr. Dieter Porth.]
Mundtot-Machen Gerd Nier: Polizei gegen kritische Journalisten? 17.09.2009 Gerd Nier zeigt sich empört über die zunehmenden Missbrauch der Polizei als Drohmittel für Kritik. Neben dem aktuellen Fall, bei dem einer Beleidigungsanzeige gegen ein Journalisten durch den Staatsschutzabteilung bei der Polizei (Fachkommissariat 4) bearbeitet wird, verweist er auf die immer neuen Verfahren gegen Humke-Focks, Göttinger Landtagsabgeordneter der Linken.
Journalistenpreis 31.10. – Bewerbungsschluss für Alexander-Preis 17.09.2009 Die Alexander-Stiftung lobt auch in diesem Jahr wieder eine Preis für einen veröffentlichten Beitrag aus, der Themen aus und über Göttingen und seine Umwelt behandelt. Bewerbungsschluss ist der 31.10 und der Artikel muss bis zum 30.9. veröffentlicht worden sein. Weiterhin wird ein Schüler-Sonderpreis für Artikel ausgelobt, die sich mit der Geschichte von Göttingen oder des Umlandes beschäftigt haben.
After-Work-Bildung 22.9. – ver.di: Vergleich der Parteipositionen aus Gewerkschaftssicht 17.09.2009 Am 22.9. wird ein Sekretär von ver.di die Wahlprogramme der Parteien präsentieren und den Parteipositionen die Gewerkschaftsforderungen gegenüberstellen. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 m ver.di-Bildungswerk in der Roten Straße. Die Teilnahme ist kostenlos; aber um vorherige Anmeldung wird gebeten. Die Meldung enthält weiter Hinweise auf zukünftige After-Work-Bildung-Veranstaltungen von ver.di.
|
|
|