| Event – Bursfelde26.7. - Klassikkonzert "Höfische Klänge aus Irland und Schottland"
 20.07.2009 Der Mündener Kulturring hat für den 26 Juli ab 16:00 Uhr in der Klosterkirche Bursfelde ein Klassikkonzert organisiert. Das Duo Dorothee Oberlinger an der Blockflöte  und Tom Daun an der Barockharfe werden  verschiedne Werke aus dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert darbieten. InternetgedichteStakkato Deutsch
 19.07.2009 In Padina's Neuvorschläge sind wieder fünf neu Vorschläge für Gedichte zu finden. Dem Gedicht "Augen_Blick" wird dabei zum Beispiel ein Stakkato Deutsch attestiert. Lebenshilfe [€]Psychologische Beratung und Hypnosetherapie
 20.07.2009 Die Beratungspraxis von Angelika Pflüger hat mittlerweile einen hohen Stellenwert in Göttingen erreicht. Seit der Eröffnung hat die Praxis sich in vier Schwerpunkten der psychologischen  Beratung, der medizinischen Hypnosetherapie sowie in der Schulung von Kindern und Jugendlichen und in der Mitarbeiterschulung in Firmen etabliert. AbgrenzungNier: Trittin respektiert Linke als Teil des Parteienspektrums
 18.07.2009 Der Kandidat der Linken für den Bundestag, Gerd Nier, begrüßt ein Interview von Jürgen Trittin, weil in jenem die Linken nicht grundsätzlich als Unberührbare der Politrik betrachtet werden sollen. Weiter werden in der Pressemeldung unter anderem die Position bestärkt, dass sich die Linke gegen jeden Auslandseinsatz der Bundeswehr und auch gegen die Militarisierung der EU gemäß des Lissabon-Vertrags aussprechen.[Nachtrag -
 20.07.2009Quelle des Interviews]
 ZivilschutzErleichtertes Verfahren  für C1-Führerscheine kommt bald
 17.07.2009 Durch die Beschränkung der PKW-Führerscheine auf Fahrzeuge mit höchstens 3,5 Tonnen fehlen den Feuerwehren immer häufiger Fahrer für ihre Einsatzfahrzeuge, weil die Feuerwehren üblicherweise schwerer als 3,5 Tonnen sind. Der Bundesrat hat den Weg freigemacht, dass bald für Kräfte aus dem Rettungsdienst und Katastrophenschutz unter vereinfachten einheitlichen Bedingungen den Führerschein C1 für ihre Einsatzfahrzeuge erwerben können.[Dient das Verfahren eigentlich zur Sicherung der Bürokratenstellen oder welchen Zweck hat dies Gesetz? Warum hat man nicht einfach die Fahrzeuge von Feuerwehren und Katastrophenschutz aus der C1-Regelung herausgenommen? Dr. Dieter Porth]
 BaustreitJU fordert Entschuldigung von Oberbürgermeister
 18.07.2009 Der Junge Union Kreisverband Göttingen  kritisiert ein Dementi der Stadt Göttingen, welches sich auf einen Artikel im Göttinger Tageblatt beziehen soll. Es geht in dem Artikel um einen Baustreit, bei welchem die Göttinger Verwaltungs- und Politikelite in weiten Teilen wohl auch nachweisbar gegen geltendes Recht verstoßen haben soll. Die Junge Union fordert rhetorisch eine Entschuldigung vom Oberbürgermeister. Die Pressemeldung endet mit einem Ziiat, dass das Verhalten des Oberbürgermeisters in die Nähe von Vetternwirtschaft für Parteifreunde stellt.[Das scheint eine interessante Story zu sein. Die Internet-Zeitung würde gern das eine oder andere andere Kopie veröffentlichen, obwohl ich dabei natürlich ein schlechtes Gewissen hätte. Dr. Dieter Porth]
 |