geändert am 23.02.2010 - Version Nr.: 1. 1239

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ ankündigen ~ erzählen ~ Familie ~ Wirtschaft ~ Gesundheit ~ Göttingen ~ Messe ~  

Gesundheitsmesse
Über hundert Aussteller

11.02.2009 Am kommenden Wochenende (14.+15.2.200) jeweils von 10:30 bis 18:00 öffnet in der Lokhalle die erste Göttinger Gesundheitsmesse ihre Pforten. Vom der Spezialarztpraxis, über Sanitätshäuser und verschiedenen Dienstleistern bis zu Apotheken und Kliniken sind verschiedene Unternehmen aus der Region auf der Messe vertreten

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Göttinger Gesundheitsmesse [ Homepage ] (---)
 

Erste große Gesundheitsmesse der Region - Über 100 Aussteller auf der "Göttinger Gesundheit"


Göttingen. Die erste große Gesundheitsmesse der Region öffnet in wenigen Tagen ihre Tore. Über 100 Gesundheitsanbieter präsentieren sich am 14. und 15. Februar auf der "Göttinger Gesundheit" in der Lokhalle zu den Themen Wohlfühlen, Vorsorgen und Heilen. Zu den Ausstellern gehören Ärzte, Therapeuten, Apotheken, Sanitätshäuser, Kliniken sowie Reha- und Pflegeeinrichtungen. Angesprochen sind alle gesundheitsbewussten Bürgerinnen und Bürger aus Südniedersachsen, Nordhessen und Nordthüringen. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot durch Vorträge von Gesundheitsexperten, Podiumsdiskussionen und viele Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen für die ganze Familie.

"Wir wollen Gesundheit für alle erlebbar machen", verspricht Andreas Bosk, Geschäftsführer der Göttinger Gesundheitsmesse GmbH. Die neue Messe solle in den nächsten Jahren zu einem Kompass werden, der Orientierung im regionalen Gesundheitsmarkt bietet. Das Konzept der "Göttinger Gesundheit" wurde in den vergangenen 18 Monaten gemeinsam mit Medizinern und Fachleuten entwickelt und genau auf die Region zugeschnitten. Zu den Partnern der Messe gehören die Universitätsmedizin Göttingen, das Sanitätshaus o.r.t. (Göttingen / Einbeck / Bad Lauterberg), das Vital Spa, das Brustzentrum Göttingen, die Praxis für moderne Schnittbild-Diagnostik, das Duderstädter Dental-Labor, Bonnfinanz sowie die Evangelischen Krankenhäuser Göttingen-Weende und Neu Bethlehem.

Die "Göttinger Gesundheit" in der Lokhalle ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10.00 bis 18.30 Uhr für Besucher geöffnet. Eintrittskarten sind für 5 Euro (Erwachsene) oder 2,50 Euro (u.a. für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner und Empfänger von Sozialleistungen) an der Tageskasse erhältlich und gelten an beiden Veranstaltungstagen. Eine Familienkarte für zwei Erwachsene mit Kindern ist für 7,50 Euro zu erwerben. Ermäßigungsgutscheine sind bei vielen Ausstellern und Partnern erhältlich. Im benachbarten Parkhaus am Bahnhof können Besucher zum ermäßigten Tagestarif von 2,50 Euro parken. Behindertenparkplätze stehen kostenfrei direkt an der Lokhalle zur Verfügung. Weitere Informationen, eine aktuelle Ausstellerliste sowie das detaillierte Vortragsprogramm sind im Internet unter www.goettinger-gesundheit.de einsehbar.

Göttingen, 11. Februar 2009

Liste der Aussteller mit ihre Bezügen zur abgebildeten Karte

Pressefoto ©2009
Pressefoto: Pressefoto , 2009 © Schematische Hallenübersicht für die Gesundheitsmesse in Göttingen
Schematische Hallenübersicht für die Gesundheitsmesse in Göttingen


Farbe / Ort Standort - Unternehmen
Lila - Osten - Nähe Eingang A03 Förderverein Palliativ
Lila - Osten - Nähe Eingang A04 Comfort
Lila - Osten - Nähe Eingang A05 Dino
Lila - Osten - Nähe Eingang A06 BKK24
Lila - Osten - Nähe Eingang A07/08 Universitätsmedizin
Lila - Osten - Nähe Eingang A09 Sanitätshaus o.r.t.
Lila - Osten - Nähe Eingang A10 Diagn. Brustzentrum
Lila - Osten - Nähe Eingang A11 IFAS
Lila - Osten - Nähe Eingang A12 Gö. LINDA-Apotheken
Orange – Südost B02 Klinikges. Heiligenstadt
Orange – Südost B03 Rolli-Land
Orange – Südost B04 Kaskade
Orange – Südost B06 Windmann
Orange – Südost B05 Aloha
Orange – Südost B07 Curanum
Orange – Südost B08 Duderst. Dental-Labor
Orange – Südost B10 Dr. Schorn
Orange – Südost B12 hairfree
Orange – Südost B13 Energetix
Orange – Südost B14 Roland Plocher
Orange – Südost B16 Dr. Ebel
Orange – Südost B17 Allianz
Orange – Südost B18 Kilper und Kilper
Orange – Südost B19 Hausnotruf
Orange – Südost B20 villa vita
Orange – Südost B21 Dres. Samel / Mügge
Grün - Süden C01 EK Weende & Neu Bethl.
Grün – Süden C02 Bundesv. Seniorentanz
Grün – Süden C03 Flemming Dental
Grün – Süden C04 Body Shop
Grün – Süden C05 Zahnärztekammer
Grün - Süden C06 MVZ
Grün – Süden C07 Parkklinik am Hainberg
Grün – Süden C08 Blutdruckinstitut
Grün – Süden C09 VGH
Grün – Süden C10 Vital Spa
Grün - Süden C11 Physiowerkstatt Heller
Grün – Süden C12 Cellagon
Grün – Süden C14 Rittmeier
Grün – Süden C15 UFC/ISP
Grün – Süden C16 Selbsthilfe seel. Beschw.
Hellblau - Westen – neben Marktplatz D01 Gesundheitsportal Gö.
Hellblau - Westen – neben Marktplatz D02 Vital Spa
Hellblau - Westen – neben Marktplatz D03 Gö. 7A Apotheken
Hellblau - Westen – neben Marktplatz D04 Weber Institut
Hellblau - Westen – neben Marktplatz D05 Reprodent
Hellblau - Westen – neben Marktplatz D06 AOK
Hellblau - Westen – neben Marktplatz D07 Bäckerei Thiele
Dunkelblau - Nordwest E01 Paracelsus
Dunkelblau - Nordwest E02 Hilfe im Alltag
Dunkelblau - Nordwest E03 Shastri Raumvision
Dunkelblau - Nordwest E04 betterlife
Dunkelblau - Nordwest E05 Bonnnanz
Dunkelblau - Nordwest E06 PHÖNIX
Dunkelblau - Nordwest E07 Luisenhof
Dunkelblau - Nordwest E09 Oliveto
Dunkelblau - Nordwest E10 AOK-Showküche
Dunkelblau - Nordwest E11 Sanitätshaus Deppe
Dunkelblau - Nordwest E12 Fachkl. Dr. Muschinsky
Dunkelblau - Nordwest E13 Praxis am See
Dunkelblau - Nordwest E14 Gelenk- u. Wirbelzentrum
Dunkelblau - Nordwest E15 Promotio
Dunkelblau - Nordwest E16 Teddybärenkrankenhaus
Dunkelblau - Nordwest E17 LASIK-Hildesheim
Rot - Norden F01 Rehazentrum Junge
Rot – Norden F02 Stadtwerke Göttingen
Rot – Norden F03 Centrum f. Physiotherapie
Rot - Norden F04 Paritätisches Netzwerk
Rot – Norden F05 Haus St. Georg
Rot – Norden F06 Amedes
Rot - Norden F07 Freie Altenarbeit
Rot – Norden F08 GDA
Rot – Norden F09 Carpe Diem
Aussteller- &
Fachbesucher-Lounge
Gelb – Südwesten P01 Sparkasse Göttingen
Gelb – Südwesten P02 Klinicom
Gelb – Südwesten P03 DINO
Gelb – Südwesten P04 BusinessNap
Gelb – Südwesten P05 faktor-Magazin
Gelb – Südwesten P06 Kassenärztl. Vereinigung
Gelb – Südwesten P07 Apobank
Gelb – Südwesten P09 Quattek & Partner
Gelb – Südwesten P10 Kanzlei SBZW
Gelb – Südwesten P11 Die Signmaker

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, erzählen

11.02.2009 Verein - Umweltschutz

Göttingen

12.02.2009 Rückblick 6/09

erzählen

13.02.2009 Verein - Gesundheit

Gesundheit, Wirtschaft, Messe

10.02.2009 Vorsorge

Gesundheit, Messe

11.02.2009 Gesundheit

Wirtschaft

11.02.2009 Zensur

Familie

06.02.2009 Kindergartenkosten

Familie

13.02.2009 Gesundheitsmesse

ankündigen

10.02.2009 Talkrunde

ankündigen

12.02.2009 Event - Wieland Ulrichs

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker Querverweise
Ältere Nachricht Querverweise

Verein - Umweltschutz
Naturschutzbund (NaBu) Gruppe Göttingen e.V.

11.02.2009 Der Naturschutzbund existiert seit 1911 und hat deutschlandweit zirka dreihundertsechzig tausend Mitglieder. Die Göttinger Gruppe legt starken Wert auch den praktischen Naturschutz. Dabei steht der Schutz von bedrohten Tieren im Vordergrund. Eng mit dem Naturschutzbund Gruppe Göttingen verknüpft ist unter anderem auch die Wildtier- Pflegestation Göttingen.

Talkrunde
Wie entstehen Bilderbücher?

10.02.2009 Am 15.2. ab 15:00 ist Jutta Bauer im Literarischen Zentrum. Sie wendet sich mit Ihrer Veranstaltung an Kinder ab 5 Jahren, um von ihrer Arbeit als Bilderbuchautorin, Illustratorin, Cartoonistin und Trickfilmzeichnerin zu erzählen.

Fragen
Grüne: dreiunddreißig Fragen zu Südspange

06.02.2009 Seit über einem Jahr sollte die Verwaltung laut Ratsbeschluss für den Göttinger Süden stadtplanerisch tätig werden und hat nach Lesart des Prüfkatalogs nur schlampige Arbeit abgeliefert. Die Ratsfraktion der Grüne sieht sich zu dreiunddreißig Fragen genötigt, um die Aspekte Naherholungsgebiet, Finanzierung und verkehrtechnischen Nutzen endlich aufklären zu lassen.

Etatrede
Grüne: der Etat ist gut und diffus

06.02.2009 Der Fraktionsvorsitzende der Grünen beklagt den fehlenden politischen Spielraum im Haushalt und bemerkt kritisch die optimistische Höhe der Gewerbesteuer im Haushalt. In der Rede ging der Fraktionsvorsitzende auch auf den Kompromiss ein, einen Entwicklungsplan für den Göttinger Süden aufzustellen. So wurde das Thema Südspange ersteinmal umschifft. Zum Abschluss der Rede wird die Kompetenz der Finanzverwaltung kritisch hinterfragt.

Kindergartenkosten
Grüne: Bedauern über gekipptes Modell

06.02.2009 Die Ratsfraktion der Grünen bedauert, dass der Rat sich mit Mehrheit gegen eine sozial gerechtere Staffelung der Kindergartengebühren gestellt hat. Insbesondere wird die Haltung der SPD kritisiert, die auf Bundesebene eine Reichensteuer will und die auch kommunaler Ebene achtzig Euro höhere Kindergartengebühren für Mensche mit einem Monatseinkommen von fünftausend Euro für unzumutbar hält.

Vorsorge
15.2. – 11:30 – "Vorsorge für Männer ab 35"

10.02.2009 Bei der Gesundheitsmesse am 14. und 15. Februar präsentieren viel Anbieter ihre Waren und Dienstleistungen. Aber auch Vorträge zum Thema Gesundheit sind auf der Messe zu hören. Am Sonntag hält der Urologe und Androloge Dr. Schorn ab 11:30 einen Vortrag über die "Vorsorge für den Mann über 35".

Neuere Nachricht

Event - Stadthalle GÖ
16.2. - Helge Schneider

05.02.2009 Der Deutsche Comedy-Star Helge Schneider tritt am 16.2. um 20:00 In der Stadthalle auf. Mit seiner aktuellen Tour begeht der Künstler sein 35-jähriges Bühnenjubiläum.

Event - Wieland Ulrichs
9.3. – Offenes Musizieren

12.02.2009 Am 9.3. findet am 20:00 wieder in der Musikschule Musi-Kuss das offene Musizieren statt. Um die klassischen Stücke vorab zu Üben werden die Noten von Wieland Ulrichs an bekannter Stelle deponiert.
Wieland Ulrichs ist gleichzeitig auch Dirigent des KlezPO-Orchesters und weist auf das kommende Konzert am Sonntag den 15.2. ab 19:05 im Klinikum hin.

Rückblick 6/09
Konzerte vom 05.Februar bis zum 11.Februar

12.02.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Demokratiestil
Kreis-Linke: mehr Infos für Opposition wären wünschenswert

11.02.2009 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei kritisiert die Informationspolitik der Landkreisverwaltung. Nach ihrer Meinung wäre die zusätzlich Kreistagssitzung am Diensttag vermeidbar gewesen, wenn die Verwaltung demokratischer arbeiten würde und auch die Opposition im Kreisrat zeitnah über Verhandlungen und Reaktionen unterrichten würde.

Gesundheit
… fängt beim Kochen an.

11.02.2009 Bei der Göttinger Gesundheitsmesse am 14.+15.2 bietet die AOK nicht nur Informationen und Beratung rund um die Gesundheit und gesunde Ernährung, sondern sie tischt auch gut auf. Jeweils um die Mittagszeit herum zeigt die Göttinger Starköchin Jacqueline Amirfallah ihr Können am Stand.
[Nachtrag -
12.02.2009Korrektur des Herausgebernamen]

Impressionen
Fotoimpressionen zur 2. Göttinger Gesundheitsmesse

22.02.2010 Die Gesundheitsmesse sprach viele unterschiedliche Gruppen an. Es waren Anbieter vor Ort, die sich eher an die Endverbraucher wandten. Es waren aber genauso Anbieter vor Ort, die eher den Kontakt zum Fachpublikum (Ärzte, Therapeuten,...) suchten. Nach dem Eindruck des Redakteurs war die Messe trotz des Wintereinbruchs besser als die erste Göttinger Gesundheitsmesse besucht.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---