Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
Themenlisten: ~
anregen ~
berichten ~
Wirtschaft ~
Freizeit ~
Alltag ~
Hannover ~
Verbraucherschutz ~
⇐ Ratgeber über das Mietende 16.11.2007 Der Auszug aus der Mietwohnung ist ein Dauerthema, da Vermieter und Mieter sehr unterschiedliche Interessen haben. Streit kann zum Beispiel wegen einer Sonderkündigung, der Schönheitsreparaturen, einer Rückbauforderung, der abschleißenden Nebenkostenabrechnung oder auch wegen des Übergabeprotokolls entstehen. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale, der auch Hinweise zu aktuellen Urteilen enthält, ist auch im Büro in der Theaterstraße erhältlich.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. [ Homepage ] (Frau Peters)
Verbraucherzentrale Niedersachsen
Wenn das Mietverhältnis endet - Kündigung, Schönheitsreparaturen, Wohnungsübergabe
Gehen Mieter und Vermieter auseinander, herrscht häufig Krisenstimmung. Auch wenn ein Mietverhältnis jahrelang ohne große Probleme funktioniert hat, bestehen zwischen Mieter und Vermieter zum Ende der Mietzeit oft ganz unterschiedliche Auffassungen über gegenseitige Rechte und Pflichten. Der neue Ratgeber "Wenn das Mietverhältnis endet" informiert zu Rechten und Pflichten rund um Kündigung, Schönheitsreparaturen, Rückbaupflichten und Wohnungsübergabe.
Fundierte Informationen zum Ende eines Mietverhältnisses sparen Nerven und Geld. Auf 287 Seiten erläutert der neue Ratgeber der Verbraucherzentralen, wie unterschiedliche Mietverträge korrekt gekündigt werden und wann ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen oder ein Nachmieter gestellt werden kann. Die Räumungsklage wird genau so thematisiert wie die Umwandlung einer Miet- zur Eigentumswohnung. Eigene Kapitel sind den Themen Schönheitsreparaturen und bauliche Veränderungen durch den Mieter gewidmet.
Wie eine Wohnungsübergabe aussehen sollte, erläutert das Buch ebenso wie mögliche Haken bei Abnahmeprotokollen und die korrekte Abrechnung der Betriebskostenabrechnungen nach Auszug. Zu praktisch jeder Frage beim Ende eines Mietverhältnisses gibt es Hinweise auf die Rechtslage, aktuelle Urteile und häufig auch Formulierungshilfen für Musterschreiben.
Den Ratgeber ‚Wenn das Mietverhältnis endet' gibt es für 9,90 Euro in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Für zuzüglich 2,50 Euro (Porto und Versand) kommt er gegen Rechnung auch ins Haus.
Bestellmöglichkeiten:
Per Telefon 0180/500 14 33 (0,14 Euro/Min. aus d. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend), im Internet unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/link365082A.html oder über den Versandservice der Verbraucherzentralen, Adersstr. 78, 40215 Düsseldorf.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Verbraucherzentrale in Göttingen
Beratungsstelle Göttingen
Theaterstr. 24
37073 Göttingen
Tel.: Anmeldung für angebotene Spezialberatungen über Tel. 0511/91196-0 oder direkt in der Beratungsstelle
Unsere Öffnungs- und Beratungszeiten:
Tag |
Zeiten |
Mo: |
10.00 - 18.00 Uhr |
Di: |
10.00 - 14.00 Uhr |
Mi: |
nach Terminvereinbarung |
Do: |
10.00 - 18.00 Uhr |
Fr: |
nach Terminvereinbarung |
-----------------------------
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Herrenstr. 14, 30159 Hannover
Terminabsprachen unter: Tel:0511-91196-0 oder Fax:0511-91196-33
Bestelltelefon: 0180 5 00 14 33 (Mo - Fr 9 - 16 Uhr, 0,14 € pro Minute aus dem Festnetz)
Nutzen sie unsere telefonische Beratung für 1,50 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz (aus den Mobilfunknetzen gelten die Tarife der jeweiligen Anbieter!)zu folgenden Themen und Zeiten:
09001 79 79-02: |
Reklamationen/Verbraucherrecht |
Mo - Do 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-03: |
Versicherungen |
Mo - Do 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-04: |
Banken/Baufinanzierung |
Mo - Do 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-05: |
Lebensmittel |
Mo 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-06: |
Telekommunikation |
Di + Do 10 - 16 Uhr |
09001 79 79-07: |
Gesetzliche/Private Krankenversicherung |
Mo 10 - 12 Uhr |
09001 79 79-09: |
Bau-/Energieberatung: |
Mo - Do 10 - 18 Uhr |
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Ticker und Querverweise
Ticker |
|
Altes |
|
Landtagsabgeordnete Wenzel: Abfallentsorger sicherer kontrollieren 21.11.2007 Die Fraktion der Grünen kritisiert das Umweltministerium als wenig wirksam. Insbesondere eine intensivere staatliche Kontrolle wird angemahnt. Weiterhin wird gefordert, dass die Aufsichtsbehörde die Folgekosten für ihre mangelhafte Arbeit übernimmt. Die Direktkandidaten der Grünen für die Wahlkreise in Göttingen informierten sich am Dienstag über den Hochwasserschutz im Landkreis Göttingen und über die Arbeit des Landschaftspflegeverbands.
Landtagsabgeordnete Wenzel: Abfallentsorger sicherer kontrollieren 20.11.2007 Die Fraktion der Grünen kritisiert das Umweltministerium als wenig wirksam. Insbesondere eine intensivere staatliche Kontrolle wird angemahnt. Weiterhin wird gefordert, dass die Aufsichtsbehörde die Folgekosten für ihre mangelhafte Arbeit übernimmt. Die Direktkandidaten der Grünen für die Wahlkreise in Göttingen informierten sich am Dienstag über den Hochwasserschutz im Landkreis Göttingen und über die Arbeit des Landschaftspflegeverbands.
Talk 21.11. Ulla Hahn & Michael Wallner 21.11.2007 In Kooperation mit dem Literarischen Zentrum veranstaltet der NDR mit den beiden Autoren Ulla Hahn und Michael Wallner einen Talk. Durch die Veranstaltung führt der Autor Paul Kersten.
Bürgerstiftung Jugendpreise für Zivilcourage, Umwelt und Engagement 21.11.2007 Die Bürgerstiftung Göttingen vergibt wie in jedem Jahr Preise zur Förderung der Jugendkultur. Ausgezeichnet werden Zivilcourage, Umweltengagement und Aktivität. Mit dem Preis sollen Vorbilder ausgezeichnet werden.
Lokhalle Vorverkauf für "Pop Meets Classic" gestartet 21.11.2007 Vom 23.-25. Mai findet wieder die Veranstaltung Pop Meets Classic statt. Für das Wochenende werde insgesamt achttausend Zuschauer erwartet. Der Vorverkauf hat jetzt begonnen. Die Eisbahn in der Lokhalle ist schon seit Montag dem 18. November geöffnet. Am 15. Dezember findet dort das Moonlight-Eislaufen statt. Bis zum 6. Januar kann jeder dort das Eislaufen genießen. [Nachtrag: 21.11.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Volkstrauertag Stefan Wenzel S Gedanken zum Volkstrauertag 18.11.2007 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, freut sich in seinem Blog zum Volkstrauertag, dass neben den Gedenkstein für die Gefallenen in Groß Lengden auch ein Stein für die Opfer in den Konzentrationslagern aufgestellt wurde.
|
|
Neues |
|
Wahlgeschenke Verschiedene Meldungen vom Kultusministerium 21.11.2007 40 Millionen Euro für Krippenplätze - 3 Millionen Euro für hungernde Schüler - Fachtagung zur neuen politischen Bildung [Gedanke: Gute Politik stärkt den Bürger; schlechte Politik entwürdigt mit Almosen. Dr. Dieter Porth]
Sorgenhilfe Jugendliche für Sorgentelefon gesucht 21.11.2007 Das Kinder- & Jugendtelefon Göttingen e.V. sucht für das Projekt "Jugend berät Jugend interssierte Jugendliche. Es werden mindestens 12 Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren gesucht, die sich nach 60-stündiger Ausbildung zutrauen, Gleichaltrige am Telefon zu beraten. [Nachtrag: 21.11.2007Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
live - Liedermaching 16.11. - Götz Widmann, Janina & Kriss im Cafe Kreuzberg 21.11.2007 Am 16.11. erfreuten der Altvater des Liedermaching Götz Widmann, die Hamburger Liedermacherstimme Janina und der Liederrapper Kriss das Publikum. Die Zuschauer passten so gerade in das Cafe Kreuzberg. Der Abend bot den Zuschauern alle Gefühlsvarianten - es gab Lieder zum Mitsingen, zum Nachdenken, zum Schmunzeln und auch zum Mitfühlen. Professionalitätsnote: 2
Chemikalienlager Illegaler Entsorger mit TÜV-Siegel vom September 2007 19.11.2007 Nachdem die Polizei einen Entsorgungsbetrieb stillgelegt hat, schickte das niedersächsische Umweltministerium vier Experten nach Fredelsloh. Im September gab es schon Hinweise auf Unregelmäßigkeiten und auf ein zweites Lager in Fredelsloh. Diese Unregelmäßigkeiten wie auch das Lager in Fredelsloh konnte damals nicht gefunden werden.
Gift- und Schrottlager Entsorger entsorgt unerlaubt 15.11.2007 Im Rahmen einer Unternehmensbegehung durch den Brandschutzprüfer der Polizei Göttingen wurde am 12. September die unerlaubte Lagerung von Chemikalien festgestellt. Mit dem Beschluss vom 15. Dezember wurde der Betrieb stillgelegt, die Strafverfolgung durch die Polizei Northeim wurde aufgenommen und dem Betreiber wurde das Betreten seines Betriebsgeländes untersagt.
|
|
|