geändert am 30.09.2011 - Version Nr.: 1. 3646

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ berichten ~ Alltag ~ Verwaltung ~ Bildung ~ Göttingen ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Umweltaufklärung
Theaterstück über Wasserkreislauf

28.09.2011 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe haben das "Umwelttheater Unverpackt" aus Bonn engagiert, welche am 5, 6. und 7.10. in jeweils einer anderen Göttinger Grundschule auftreten wird. In ihrem Stück "Tröpfchens Abenteuer" wird den Grundschülern der Wasserkreislauf und das Wassersparen näher gebracht.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Göttinger Entsorgungsbetriebe [ Homepage ]
 




Pressemeldungen der Göttinger Entsorgungsbetriebe - Pressemitteilung zum Thema: GEB engagiert Umwelt-Theater mit "Tröpchens Abenteuer"

(Email vom 27.9.11) - Die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) laden in diesem Jahr Grundschulkinder aus sechs Göttinger Grundschulen erstmalig zu einer spannenden Reise durch den Wasserkreislauf ein.
An drei Tagen spielt das Ensemble des Umwelt-Theater Unverpackt aus Bonn vor dem jungen Publikum. "Dies ist eine stimmige Maßnahme unserer Öffentlichkeitsarbeit und bestens angelegtes Geld, um den Themenbereich Wasserkreislauf und Wasser schonen für die jungen Umweltschützer transparent zu machen", bringt Maja Heindorf der GEB die Absicht dieser Veranstaltungen auf den Punkt.

Auf der Reise durch die Welt des Wassers werden nicht nur die wichtigen Funktionen des Wassers und der Wasserkreislauf thematisiert, sondern auch zu Maßnahmen des Wasserschonens aufgerufen.
Auf anschauliche Art schaffen es die beiden Akteure, zwei befreundete Wassertropfen, Tropf und Tröpfchen, die Kinder in ihren Bann zu ziehen, um am Ende überzeugt und lautstark mit in das Lied über den sinnvollen Umgang mit Wasser einzustimmen.


Vorstellungstermine finden jeweils um 9:30 h und 11:15 h statt,
am 5.10. in der Janusz-Korzcak-Schule, Turnhalle, Auf der Lieth 1
am 6.10 in der Hainbundschule, Gymnastikhalle, Ernst-Fahlbusch-Straße 22 und
am 7.10, in der Astrid-Lindgren-Schule, Mehrzweckhalle, Backhausstraße 14.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Alltag, erzählen

28.09.2011 Spätsommer

Göttingen

28.09.2011 Tagesordnungen

Alltag

29.09.2011 Filmfabrik

erzählen

29.09.2011 Hitartikel

Bildung

17.09.2011 Stadtbibliothek

Bildung

08.10.2011 Inklusion

Verwaltung, berichten

26.09.2011 Antifa

Verwaltung

28.09.2011 Tagesordnungen

berichten

29.09.2011 Region

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Spätsommer
Sonnenbaden & Schwimmen im Groner Freibad

28.09.2011 Für die unerschrockenen Naturburschen und Naturfrauen öffnet das Naturerlebnisbad in Grone in der Zeit vom 30.9. bis 3.10.11 jeweils von 12:00-18:00 nochmals seine Pforten. Damit reagiert die Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co.KG (GoeSF) auf den untypisch schönen Spätsommer. Wer nicht schwimmen will, kann die Chance auch zum Sonnenbaden nutzen.

Verhandlungen
Kreis-Grüne favorisieren SPD

28.09.2011 Nach einem Mitgliederbeschluss wird eine Kommission der Grünen mit der Göttinger SPD-Kreistagsfraktion vertiefende Koalitionsverhandlungen führen. Nach ersten Gesprächen hatte die Grünen den Eindruck, dass die Gemeinsamkeiten mit der SPD größer sind als mit der CDU. Ein wichtiges Thema ist für die Grünen die Gründung einer verfassten Region.

StadtRadiotipps
Jeden 1. Montag im Monat ab 18:00 – "Der 12. Mann"

28.09.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 4.10.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Die Generals im Play-Off-Finale"[Di. 7:05], "Die Generals im Play-Off-Finale"[Mi. 10:05] und "Stadt & Region: Creativo-Herbstlesefest“[Fr. 8:35]. Am 3.10. wird wieder wie jeden 1. Montag im Monat von 18:00-20:00 die Bürgerfunksendung "Der 12. Mann" ausgestrahlt. Die Sendung kreist rund um den regionalen Fußball.

Einzeltermine
Theater bei "Denkmal! Kunst" in Hann. Münden und mehr

28.09.2011 Für die Woche vom 29.9. bis 5.10.11 sind der Redaktionen verschiedene Inszenioerungen bekanntgeworden. Die Stille Hunde Theaterproduktionen präsentieren das Stück "Die Besserung", die szenische Lesung "Rotkäppchenvariationen", die Komödie "Cyrano von Bergerac" sowie den Monolog "Sophie Scholl – ich will mir meinen Mut durch Nichts nehmen lassen". "Was war zuerst da?" heißt dagegen das Figurentheaterstück von Gingganz, das in Hardegsen zu erleben ist.

Deutsches Theater
1.10. – Premiere von "Kopenhagen"

27.09.2011 Das Deutsche Theater zeigt am Freitag dem 30.9.11 das Musical "Westside-Story. Am Samstag den 1.10. beginnt die Premiere von "Kopenhagen" um 19:45 und will die Frage der Physiker zur Verantwortung klären.
[Moral und Physiker – oder wie aktuell und moralisch kann ein Theater sein? Dr. Dieter Porth.]

Junges Theater
Sa. 20:00 – "Frau Müller muss weg"

27.09.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 29.9. bis 5.10.11 im Abendprogramm das Drama "Clavigo", den Kleist-Klassiker "Kohlhaas, ein Rebell", die amüsante Komödie "Frau Müller muss weg", das Drama "Fremdes Haus" und die Filmadaption "Gegen die Wand".

Neuere Nachricht

Region
Linke: Hesse-Gutachten bestätigt ihre Position

29.09.2011 Die Kreistagsfraktion der Linken sieht ihre Meinung mit dem Hesse-Gutachten bestätigt. Das Gutachten soll vor einer Fusion der Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode warnen, weil Bürgerferne, Flächengröße, Akzeptanzprobleme und weitere Gründe dagegen sprächen.

Filmfabrik
ab 29.9. "Final Destination 5"

29.09.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 29.9. bis 5.10.11 die beiden Komödien "What a Man" & "Männerherzen 2 ... und die ganz, ganz große Liebe" sowie den Horrorstreifen "Final Destination 5". Am frühen Nachmittag am Samstag, Sonntag und Montag sind auf der Leinwand "Die Schlümpfe" mit ihren Abenteuern in New York zu erleben.

Rückblick 39/11
Konzerte vom 22. September bis zum 28. September 2011

29.09.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Meursault", "Eight Balls", "Fat Belly", "Thomas Merritt", "Rue Royale", "Brasstronaut" und "Göttinger Symphonie Orchester" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Hitartikel
über 1,2k Google-Zugriffe in einer Woche

29.09.2011 In der Woche vom 19.9. bis 25.9.11 hatten die Top7 der 7-Tage-Artikel folgende Überschriften: 1) 'rote Leine', 2) 'Graphiken zur Wahlbeteiligung', 3) 'Lokale Antibiotika an Bissstelle – neue Therapie gegen Borreliose?', 4) 'Wie viel Fleisch ist heute noch im Fleischsalat?', 5) 'Dienstags ab 20:00 – "Radio Lounge"', 6) '"Gegen die Wand" mit langen Premierenapplaus', und 7) '19.-23.9. - Kreisverkehr bei Kreuzung Nähe Kaufpark'.In der vergangenen Woche verzeichnete die Website der Internet-Zeitung allein von den deutschsprachigen Google-Suchmaschinen über 1,2k Zugriffe
[[1,2k = 1,2 kilo = 1200]]

Tagesordnungen
"Baugerüste als Hilfsmittel transparenter Baupolitik" und weiteres

28.09.2011 In der Woche vom 3.10. bis 9.10. tagen der Ortsrat Weende[Di.], der Ortsrat Grone[Do.] sowie der Bauausschuß[Do.]. Im Ortsrat Weende werden unter anderen die Planungen im Bereich 'Hutamaki' und "An der St. Vinzenz-Kirche' besprochen werden. Im Bauausschuss wird über die Bereiche Grone-Siekweg, Innenstadt und Alten Brauerei gesprochen werden. Auch haben die Grünen einen Antrag eingebracht, wonach zukünftig mit Baugerüsten strittige Bauplanungen vor Ort "visualisiert" werden sollten. Der Bereich südlich vom Siekweg ist unter anderem auch auf der Sitzung des Groner Ortsrates Thema.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---