Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Alltag ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Filmfabrik
ab 29.9. "Final Destination 5"
29.09.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 29.9. bis 5.10.11 die beiden Komödien "What a Man" & "Männerherzen 2 ... und die ganz, ganz große Liebe" sowie den Horrorstreifen "Final Destination 5". Am frühen Nachmittag am Samstag, Sonntag und Montag sind auf der Leinwand "Die Schlümpfe" mit ihren Abenteuern in New York zu erleben.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Filmfabrik [ Homepage ]
Wochenprogramm - Filmfabrik (Duderstadt) vom 29.09.2011 bis 05.10.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den 2D- oder 3D-Filmen
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Final Destination 5 Der Tod vergisst seine Opfer nicht, ... (Horror - Thriller)
(3D)20:30 mehr ...
What a Man (Was für ein Mann?!?) ein Mann auf der Suche nach seiner Männlichkeit und einer Freundin (Komödie - Romanze)
18:00 mehr ...
Männerherzen 2 ... und die ganz, ganz große Liebe facettenreiche komödiantische Collage zur Rollenfindung von Männern (Komödie)
17:30, 20:00 mehr ...
Die Schlümpfe - (Die Schlümpfe in New York) Viel Comedy und Situationskomik rund um die blauen kleinen Männchen und Weibchen (Zeichentrick - Komödie - Familie - Fantasy)
3DSa. 15:00,
So. 15:00,
Mo. 15:00mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den 2D oder 3D Filmen im Duderstädter Kino Filmfabrik
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Final Destination 5
(Altersempfehlung: 18 / 92 min / 2011)
Der Film gehorcht dem Prinzip: das Schicksal lässt sich nicht betrügen. Wegen einer Vorahnung schafft es, Sam, sich und seine Freunde aus einem Bus zu lotsen, der kurz darauf von einer Brücke stürzt. Aber schon kurz danach sterben die Überlebenden auf unterschiedliche Art und Weise.
Idee, Geschichte: Eric Heisserer ( (Geschichte) ) --- Regie: Steven Quale,Steven Quale, --- Schauspieler: Nicholas D'Agosto (Sam Lawton), Emma Bell (Molly Harper), Miles Fisher (Peter Friedkin), Ellen Wroe (Candice Hooper), Jacqueline MacInnes Wood (Olivia Castle), P J Byrne (Isaac), Arlen Escarpeta (Nathan), David Koechner (Dennis) --- Produktion: Jellystone Films,New Line Cinema
- Trailer: 1) moviejones.de --- 2) youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) near-dark.de --- 3) moviegod.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
What a Man (Was für ein Mann?!?)
(Altersempfehlung: ? / 95 min / 2011)
Als der junge Alex von seiner Freundin verlassen wird, beginnt er mit der Suche nach seiner Männlichkeit. Hier kommt er mit verschiedenen komischen Situationen und Vorstellungen in Kontakt. Irgendwann dämmert ihm, dass er nicht ein anderer Mann werden muss, sondern vielleicht eine neue Frau finden sollte ...
Idee, Geschichte: Matthias Schweighöfer (Drehbuch) und) --- Regie: Matthias Schweighöfer --- Schauspieler: Thomas Kretschmann (Jens), Sibel Kekilli (Nele), Matthias Schweighöfer (Alex), Nora Tschirner (Junge Frau im Pandakostüm), Elyas M'Barek (Okke), Katharina Schüttler (Frau am Flugschalter), Mavie Hörbiger (Carolin) --- Produktion: Fox International Productions (FIP)
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) youtube.com
- IMDB
- Spezielles/Kritiken: 1) moviepilot.de --- 2) filmstarts.de --- 3) film-zeit.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Männerherzen 2 ... und die ganz, ganz große Liebe
(Altersempfehlung: 6 / 112 min / 2011)
In dem Film geht es das Liebesschicksal verschiedener Männer: Da ist der Schlagermacher Bruce Berger mit seinem Smash-Hit "Die ganz, ganz große Liebe", das Großstadtopfer Jerome, der unter seiner Freundin leidende Günther, der Bald-Vater Philip und der Charmeur Niklas ....
Idee, Geschichte: Simon Verhoeven (Hauptautor) (Link-1, Link-2) --- Regie: Simon Verhoeven (Link-1, Link-2) --- Schauspieler: Til Schweiger (Jerome), Jana Pallaske (Nina Hellmich), Nadja Uhl (Susanne), Florian David Fitz (Niklas), Justus von Dohnányi (Bruce Berger), Wotan Wilke Möhring (Roland), Christian Ulmen (Günther) --- Produktion: Wiedemann & Berg Filmproduktion
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) youtube.com
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) filmstarts.de --- 2) critic.de --- 3) filmstarts.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Die Schlümpfe - (Die Schlümpfe in New York)
(Altersempfehlung: 3 / 102 min / 2011)
Der böse Zauberer Gargamel will die Schlümpfe endgültig zu vernichten. in einem ersten Schritt verjagt Gargamel die blauen Kleinen aus ihrem Dorf und aus der magischen Welt. So landen die Schlümpfe in New York und versuchen in ihr Dorf zurückzukommen. Aber Gargamel ist auch schon in New York angekommen …
Idee, Geschichte: Peyo (Figuren), J. David Stem (Drehbuch Geschichte), David N. Weiss (Drehbuch Geschichte), Jay Scherick (Drehbuch) --- Regie: Raja Gosnell --- Schauspieler: Hank Azaria (Gargamel), Neil Patrick Harris (Patrick Winslow), Jayma Mays (Grace Winslow), Sofía Vergara (Odile) --- Produktion: Columbia Pictures, Kerner Entertainment Company,Sony Pictures Animation
- Trailer: 1) youtube.com --- 2) trailerseite.de
- IMDB
- Wikipedia
- Filmwebsite
- Spezielles/Kritiken: 1) filmering.at --- 2) filmstarts.de --- 3) moviepilot.de --- 4) forumoffenburg.de
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Film Fabrik - Duderstadt
Feilenfabrik - Sachsenring 3
37115 Duderstadthttp://www.filmfabrik-duderstadt.de/ Tel.: 055 27 / 996 42 42
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Rückblick 39/11 29.09.2011 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Meursault", "Eight Balls", "Fat Belly", "Thomas Merritt", "Rue Royale", "Brasstronaut" und "Göttinger Symphonie Orchester" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv. Hitartikel 29.09.2011 In der Woche vom 19.9. bis 25.9.11 hatten die Top7 der 7-Tage-Artikel folgende Überschriften: 1) 'rote Leine', 2) 'Graphiken zur Wahlbeteiligung', 3) 'Lokale Antibiotika an Bissstelle – neue Therapie gegen Borreliose?', 4) 'Wie viel Fleisch ist heute noch im Fleischsalat?', 5) 'Dienstags ab 20:00 – "Radio Lounge"', 6) '"Gegen die Wand" mit langen Premierenapplaus', und 7) '19.-23.9. - Kreisverkehr bei Kreuzung Nähe Kaufpark'.In der vergangenen Woche verzeichnete die Website der Internet-Zeitung allein von den deutschsprachigen Google-Suchmaschinen über 1,2k Zugriffe Tagesordnungen 28.09.2011 In der Woche vom 3.10. bis 9.10. tagen der Ortsrat Weende[Di.], der Ortsrat Grone[Do.] sowie der Bauausschuß[Do.]. Im Ortsrat Weende werden unter anderen die Planungen im Bereich 'Hutamaki' und "An der St. Vinzenz-Kirche' besprochen werden. Im Bauausschuss wird über die Bereiche Grone-Siekweg, Innenstadt und Alten Brauerei gesprochen werden. Auch haben die Grünen einen Antrag eingebracht, wonach zukünftig mit Baugerüsten strittige Bauplanungen vor Ort "visualisiert" werden sollten. Der Bereich südlich vom Siekweg ist unter anderem auch auf der Sitzung des Groner Ortsrates Thema. Umweltaufklärung 28.09.2011 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe haben in Kooperation das "Umwelttheater Unverpackt" aus Bonn engagiert, welche am 5, 6. und 7.10. in einer Göttinger Grundschule auftreten wird. In ihrem Stück "Tröpfchens Abenteuer" wird den Grundschülern der Wasserkreislauf und das Wassersparen näher gebracht. Spätsommer 28.09.2011 Für die unerschrockenen Naturburschen und Naturfrauen öffnet das Naturerlebnisbad in Grone in der Zeit vom 30.9. bis 3.10.11 jeweils von 12:00-18:00 seine Pforten. Damit reagiert die Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co.KG (GoeSF) auf den untypisch schönen Spätsommer. Wer nicht schwimmen will, kann die Chance zum Sonnenbaden nutzen. Koalition 28.09.2011 Nach einem Mitgliederbeschluss wird eine Kommission der Grünen mit der Göttinger SPD-Kreistagsfraktion vertiefende Koalitionsverhandlungen führen. Nach ersten Gesprächen hat man den Eindruck, dass die Gemeinsamkeiten mit der SPD größer als mit der CDU sind. Ein wichtiges Thema ist für die Grünen die Gründung einer verfassten Region. | |
Neuere Nachricht | |
Freiwillige 01.10.2011 Der Arbeiter Samariter Bund OV Göttingen sucht Ehrenamtliche, die sich zum Beispiel im Katastrophenschutz oder auch im Besuchshundedienst engagieren wollen. Auch weist der Arbeiter-Samariter-Bund in seiner Meldung Studenten darauf hin, dass die Universität ein Engagement im Schlüsselkompetenzbereich mit bis zu 12 Creditpunkten honoriert. Papierlos 01.10.2011 Zukünftig will die Stadt auf den Versand der oft kilo-schweren schriftlichen Unterlagen verzichten und stellt seinen Abgeordneten Tablett-PCs zur Verfügung. Die einmalige Investition in Höhe von 50 k€ sollte sich bald rechnen, da bisher die Stadt jährlich 25 k€ an Druck- und Versandkosten zu tragen hatte. Empörend 01.10.2011 In einer Anfrage wollte die CDU von der Verwaltung wissen, was aus dem versprochenen Spielplatz in Herberhausen geworden ist. Die Antwort der Verwaltung, dass der Spielplatz aus Kostengründen nicht realisiert wurde, empörte die CDU und sie unterstellt der Stadt, dass der Spielplatz nur ein Werbeargument zum Verkauf der Bauplätze gewesen sei. Zum Ende der Meldung meint ein Herberhäuser Ortsratmitglied der CDU, dass die städtischen "planerischen Zusagen nicht einmal das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt sind." Hessegutachten 29.09.2011 Die Stadt Göttingen veröffentlicht als PDF-Datei das sogenannte Hesse-Gutachten. Das Gutachten beschäftigt sich mit den Kommunalstrukturen in Südniedersachsen und sollte zur Klärung der Frage beitragen, ob für Südniedersachsen eine Regionsbildung sinnvoll wäre. Aber auch beim Landskreis Göttingen kann das Gutachten herunter geladen werden. Region 29.09.2011 Die Kreistagsfraktion der Linken sieht ihre Meinung mit dem Hesse-Gutachten bestätigt. Das Gutachten soll vor einer Fusion der Landkreise Göttingen, Northeim und Osterode warnen, weil Bürgerferne, Flächengröße, Akzeptanzprobleme und weitere Gründe dagegen sprächen. |