Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
erzählen ~
ankündigen ~
Kampagnen ~
Politik ~
Umwelt ~
Göttingen ~
Atomausstieg ~
Bookmark setzen -
⇐ GAU-Gedenken
40 Atomkraftgegner hielten spontan Mahnwache
12.03.2011 Gegen 13:20 erreichte die Redaktion eine Email von dem Anti-Atom-Plenum Göttingen, welches anlässlich des Kernkraftdisasters in Japan zu einer Mahnwache ab 15:00 aufrief. Gegen 15:45 zeigten noch rund vierzig Aktivisten ihr Gesicht gegen die Atomkraft und forderten den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie.
[GAU = größter anzunehmender Unfall]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Anti-Atom-Plenum Göttingen [ Homepage ]
Anti-Atom-Plenum Göttingen meldet - Reaktorkatastrophe in Japan - Heute Mahnwache am Gänseliesel um 15 Uhr
(Email vom 12.3.2011 – 13:21)
Seit gestern Abend erreichen uns Nachrichten, dass die Lage im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1 außer Kontrolle geraten ist. Sowohl Kühlwasser- als auch Stromversorgungssysteme waren ausgefallen, so dass eine Kernschmelze drohte.
Heute Morgen um 7:36 mitteleuropäischer Zeit kam es zu einer Explosion, bei der die Außenwände eines Reaktorgebäudes zerstört wurden. Mittlerweile ist klar, dass dabei radioaktive Stoffe freigesetzt wurden. Es hat sich inzwischen bestätigt, dass es zu einer mindestens teilweisen Kernschmelze gekommen ist.
Es ist noch nicht klar, welche Ausmaße die Katastrophe in Fukushima 1 annimmt und wie sich die Lage in den übrigen durch das Erdbeben beschädigten Atomanlagen entwickelt. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Super-GAU nicht die Dimensionen der Katastrophe von Tschernobyl vor 25 Jahren annimmt.
Es zeigt sich einmal mehr, dass die Gefahren der Atomkraft nicht zu beherrschen sind, weil niemals alle sicherheitsrelevanten Faktoren kontrolliert werden können. Letztendlich wurde die Katastrophe zwar durch das Erdbeben ausgelöst, aber durch Menschen verursacht.
Wir rufen daher zu einer Mahnwache heute (Samstag, 12. März) ab 15 Uhr am Gänseliesel auf.
Für die sofortige Abschaltung aller Atomanlagen weltweit!
Sicher ist nur das Risiko!
Nachtrag der Redaktion
Gegen 15:45 waren zirka 40 Personen zur Mahnwache erschienen. Zwei Polizisten waren gerade anwesend, um den "Versammlungsleiter" zu bestimmen. Nachfolgend ein paar Fotoimpressionen zur Mahnwache.
http://www.buergerstimme… ©2011 (www/∗) ![]()
Schnell aktivierte Mahnwache vorm Gänseliesel anlässlich des Kernkraft-Gaus in Japan
http://www.buergerstimme… ©2011 (www/∗) ![]()
Straßenslogan für sofortigen Atomausstieg - Foto wurde manuell verdunkelt, um Slogan hervorzuheben
http://www.buergerstimme… ©2011 (www/∗) ![]()
Viele Menschen gingen aber auch achtlos vorbei - was mögen diese Menschen denken
---
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Theateraufführung 12.03.2011 Die Premiere vom Stück „Die Präsidentinnen“ am 10.3.11 im Jungen Theater kreiste um die Drei Figuren Erna, Grete und Mariedl, die ihren kleinbürgerlichen Lebenszielen „Spiritualität“, „Sex“ und „Scheiße wegmachen“ nachhingen. Das Stück versuchte, nebeneinander und getrennt die Figuren auf der Bühne agieren zu lassen. Millionengrab 11.03.2011 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, kritisiert den Baubeginn für den Flughafen Kassel Calden. Er sieht in dem Projekt einen Hemmschuh für die regionale wirtschaftliche Entwicklung, weil die investierten Gelder für sinnvollere Projekte fehlen werden. Er sieht in dem Flugplatz in einer Reihe mit anderen gescheiterten Regional-Flughäfen wie Düsseldorf oder Lübeck. Comedy 11.03.2011 Am Freitag den 19.3. hat Dieter Nuhr seinen Auftritt in der Lokhalle. Er wird sein Programm „Nur die Ruhe“ präsentieren. Die Show beginnt um 20:00. Statistik 11.03.2011 Das Amt für Statistik der Stadt Göttingen hat laut Meldung ihre Prognose zur Bevölkerungsendwicklung im der aktuellen Ausgabe von „Göttinger Statistik aktuell“ veröffentlicht. Die zusammenfassende Pressemeldung beschreibt die Überlegungen, die in die Prognose eingeflossen sind. Beratung 11.03.2011 Die Initiative der Kultur- & Kreativwirtschaft bietet regionalen Unternehmern der Kultur- & Kreativwirtschaft eine kostenlose Beratung jeweils am ersten Dienstag im Monat an. Die Nutzung des Angebots erfordert eine vorherige Anmeldung. Der nächste Beratungstermin ist am 5.4.2011. Bauernfänger 11.03.2011 Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15.3. weist die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. auf ihr Faltblatt „Abgefragt-Abgebucht-Abgezockt – (Be)Trügerische Gewinne“ hin. In dem Informationsblatt wird auf die verschiedenen miesen Tricks der Abzocker bei ungebetenen Werbeanrufen hingewiesen. Insbesondere rät die Verbraucherzentrale dazu, nicht nur die Kontoauszüge sondern auch die Telefonabrechnungen immer genau zu prüfen und gegebenenfalls Abbuchungen zu widersprechen. | |
Neuere Nachricht | |
Ausstellung 14.03.2011 Die Galerie Nottbohm zeigt in der Zeit vom 16.3. bis 16.4.11 Werke von dem bekannten Maler Puck Steinbrecher. Die Vernissage beginnt am Mittwoch um 19:00. Der Landschaftsmaler wird bei der Vernissage anwesend sein. Der Meldung wurden Fotos von drei Werken beigefügt. Atomausstieg 14.03.2011 Angesichts des Kernkraftwerksdesasters in Japan regt die Ratsfraktion der Grünen an, der Wut und Empörung auch Taten folgen zu lassen. Ein möglicher Schritt wäre der Wechsel zu einem Ökostromanbieter. Die Meldung endet mit der Forderung zum Ausstieg aus der Atomenergie. Atomunfall 14.03.2011 Angesichts des Tsunami, des schweren Erdbebens und der explodierten Kernkraftwerke fühlt der Fraktionsvorsitzende der niedersächsischen Grünen, Stefan Wenzel, mit den Überlebenden in Japan. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass auch die deutschen Atomkraftwerke nur bedingt sicher sind. Er kündigt das Thema Reaktorsicherheit für die kommende Plenarsitzung an. Beigefügt ist eine Meldung, wonach die CDU-Landtagsfraktion für Mittwoch eine aktuelle Stunde im Landtag beantragt hat. Güterverkehrszentrum 14.03.2011 Zur Behandlung der Ausführungsvereinbarung für das geplante „Güterverkehrszentrum III – Siekanger“ findet am 21.3.11 ab 17:00 eine außerordentliche Ratssitzung statt. Weitere Themen sind Satzungsänderungen für verschiedene Bebauungspläne im Bereich Grone und zum Gelände beim ehemaligen Kreiswehrersatzamt. Internetgedichte 12.03.2011 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte orientierten sich mit den Suchbegriffen „Gedicht Atomkraft“ am aktuellen Geschehen. Verschiedene geden dei Atomkraft kritische Gedichte wurden gefunden. |