Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
--- Genaueres unter Ticker
Themenlisten: ~
meinen ~
Politik ~
Alltag ~
Sport ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
BG74-Subvention ~
⇐ Grüne: BG-74-Damen in 1.-Bundesliga halten 16.05.2008 Die Basketballmannschaft der Herren und Damen wird von der Gesellschaftergruppe "Starting Five" getragen. Angesichts der Zuschauerflaute bei der Ersten Bundesliga-Basketballmannschaft der Damen kritisieren die Grünen das Marketing von "Starting Five" als Grund für die finanzielle Misere bei der Damenmannschaft. [Anmerkung: Email vom Jörg Wieland (Vorsitzender, SPD-Kreistagsfraktion) vom 8.5. . Dr. Dieter Porth]
Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen:
Diese Email erreicht mich kürzlich am 8.5. vom Jörg Wieland, (Vorsitzender der Kreistagsfraktion der SPD). Sie zeigt, dass es viele Befürworter gibt. Dr. Dieter Porth:
"
:Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, liebe BG-74-Fans,
ich finde die Aktionen prima, um die 1. Bundesliga-Damenmannschaft zu retten und möchte meine Unterstützung zusichern!
Meine Idee wäre, dass sich auch Personen eine Dauerkarte kaufen, die kein Interesse am Basketball haben und denen dann schenken, die Spaß daran haben.
Ich mache hiermit den Anfang und kaufe eine SP-DauerKarte, die ich verschenken möchte, an jemanden der es sich nicht leisten kann (Hartz IV-Empfänger, Schüler, Studenten usw.), aber am Damenbasketball interessiert ist.
Weiterhin bitte ich alle Empfänger diese Mail weiterzuleiten an (Parteimitglieder, Freunde, Bekannte, Verwandte), um einen Schnellballeffekt zu erzeugen
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Wieland"
Emailnachricht: Kontaktlink zu Ratsfraktion der Grünen [ Homepage ] (- Jürgen Bartz)
Göttinger Ratsfraktion der Grünen: - Göttinger Frauen-Basketball soll erstklassig bleiben
"Wir richten den dringenden Appell an die Gesellschafter der "starting five", den Klassenerhalt der Frauenmannschaft sicherzustellen", erklärt der Vorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Rolf Becker anlässlich der jüngsten Spekulationen über eine Rückgabe der Spiellizenz für die erste Basketball-Bundesliga.
Die Stadt war in der vergangenen Saison gerne bereit, das Männerteam der BG 74 bei ihrem Start in die erste Liga mit einem sechsstelligen Betrag zu unterstützen. "Wir haben dieser Unterstützung aber nicht zugestimmt damit die Männer den sportlich erfolgreicheren und deutlich schlechter bezahlten Frauen in Existenz bedrohendem Ausmaß Aufmerksamkeit, Zuschauereinnahmen und Sponsoren abgraben", so Becker. Dass es so weit gekommen ist, ist auch eine Folge des zu einseitig auf den Männerbasketball ausgerichteten Marketings des Lizenzinhabers, der "starting five", die leider fast nur mit Männern besetzt ist.
Becker erinnert daran, dass die beeindruckenden Erfolge der BG 74 und die Renaissance des Basketballs in Göttingen in den vergangenen Jahren der tatkräftigen Mithilfe vieler ehrenamtlicher Mitglieder, einer exzellenten Nachwuchsarbeit und vielen jungen Talenten aus den eigenen Reihen zu verdanken sind. Das Nebeneinander eines starken Frauen- und Männerteams war eine Selbstverständlichkeit und hat den Verein zu einem Aushängeschild für Göttingen gemacht. Diese gewachsenen Strukturen geraten seit dem verdienten Aufstieg der Männer in die erste Bundesliga zunehmend unter den Druck der Ökonomie und des Erfolgszwangs. "Es ist für uns als Geldgeber nicht zu akzeptieren, wenn die BG in naher Zukunft nur noch mit einem Männerteam in der ersten Liga vertreten ist, dessen Spieler beliebig austauschbar sind und mit Göttingen nichts mehr zu tun haben", so Becker.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Wirtschaftsförderung Inspirationen beim Forum der Ideen 16.05.2008 Die WRG organisierte das 5. Forum der Ideen. Zu diesem Forum der Ideen trafen sich über fünfzig frühere Teilnehmer des Innovationspreises zum Gedankenaustausch bei Novelis. Während der Veranstaltung stellte Novelis ihr Unternehmen, ihr Innovationskonzept und ihre Produktlinien vor. [Anmerkung: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Meyer, was macht die Wirtschaftsförderung der Stadt Göttingen? . Dr. Dieter Porth]
Kulturförderung Popförderpreis 2008 - bis 30.6. bewerben 15.05.2008 Förderprogramme und Ausschreibungen im künstlerischen Bereich werden regelmäßig auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel. - Die Hypovereinsbank richtet den "Jugend kulturell Förderpreis 2008 "Pop" aus. Bei fünf Vorentscheiden und einem Finale werden Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro vergeben. - Bei den Frankfurter Tanztagen am 7. und 8. Juni bzw. am 31. Mai und 1. Juni werden Fortbildungen in Funky-Jazz, im Hip-Hop/Free-Style und auch in vielen anderen Stilrichtungen angeboten.
Rauchen 11.6. - Kippt das Rauchdiktat? 09.05.2008 Vor dem Bundesverfassungsgericht findet am 11.6. die mündliche Anhörung zum Fall "Rauchverbot" statt. In drei Verfahren klagen zwei Einraumgaststättenbetreiber sowie eine Diskothekenbetreiberin auf ihre Grundrechte der Berufsfreiheit sowie des Eigentumsrechts. [Anmerkung: Welchen Wert hat das Urteil? Viele kleine Kneipen und Existenzen sind schon zerstört. Dr. Dieter Porth.]
Termine - Wucherpromotion Ska am 3.9., Punk am 22.5, ... 26.04.2008 Wucher-Promotion bringt immer wieder auch hochkarätige und international-bekannte Ska-Band nach Göttingen. Zum Beispiel kommt am 3. September die Uruguanische Spitzenband "Abuela Coca" in die Musa. Schon bald, also am 22. Mai, kommen die Nachwuchsrockband "She male trouble" und die Nachwuchspunkband "Overdraft" ins Juzi. Die aktuelle Meldung enthält viele weitere Konzerttermine zu Ska- und Punkkonzerten.
Event - Deutsches Theater 19.5. - Isabel Dorn inszeniert Requiem 15.05.2008 Die Nachwuchsregisseurin Isabel Dorn inszeniert das Stück Requiem. Das Stück orientiert sich am gleichnamigen Film von Hans Christian Schmid und Bernd Lange. Die Premiere der Inszenierung beginnt am 19. Mai um 20:00 im Studio des Deutschen Theaters zu sehen. In dem Stück geht es um das tragische Schicksal einer jungen Frau.
Rückblick 19/08 Konzerte vom 08.Mai bis zum 14.Mai 15.05.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
|
|
Neuere Nachricht |
|
Astronomie High-Speed-Pulsar entdeckt 15.05.2008 Die Astronomen haben ein Pulsar gefunden, der 465 pro Sekunde seine Strahlungsintensität wechselt. Die Forscher glauben, dass der Pulsar nur einen Durchmesser von zehn Kilometern haben soll. [Anmerkung: Die Astronomen sind die Theologen der Physik. Dr. Dieter Porth]
Termine - Musa 6.6. - local heros / 28.6. - Musical 06.05.2008 Die Musa e.V. hat im Juni zwei herausragende Großereignisse zu bieten. Zum einen treten fünf Göttingen Band bei local heros - Wettbewerb gegeneinander an - am 6. Juni. Die Band sind Vans and Elo, Eden Circus, The Masterplan, Black as Chalk und Wyoming Death Rock. Das zweite Großprojekt ist die Premiere der WESTSTADT - STORY. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 28.6.08, um 20 Uhr.
Sportstättenförderung 300k€ für Sportstätten 14.05.2008 Der Landkreis Göttingen subventioniert in diesem Jahr verschiedene Sportstättensanierungen. Insgesamt werden Anträge in Höhe von 300k€ bewilligt. Dabei werden bis zu 20% der veranschlagten Kosten mit der Förderung abgedeckt. Viele Anträge konnten nicht berücksichtigt werden und wurden auf das nächste Jahr vertröstet. [Anmerkung: Warum reduziert man nicht die Förderhöhe von 20% auf 10%? Dr. Dieter Porth]
Tourismus 220k€ von der EU 16.05.2008 Über das Projekt Touristische Infrastruktur und Naherholung, kurz TINA, konnten 220k€ aus dem europäischen Sozialfond eingeworben werden. Die Leistungen des Projekts werden vom 16.Mai bis zum 03. Juli 2008 im Kreishaus ausgestellt. Von den dreißig HARTZ-IV konnten sogar sechs (20%) in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden. Die weitere Finanzierung des Projekts ist noch offen. [Anmerkung: (220000/30 Mitarbeiter) / 12 Monate = 611€ pro Mensch und Monat - Kosten der Sklavenhaltung. Was will die Ausstellung zeigen? Dr. Dieter Porth]
Termine - Exil Hardrock am 20.6. 16.05.2008 Als Ausklang zum Straßenmusikerfestival am 20.6. gibt es im Exil richtig auf die Ohren. Mit Tarabas, Effigy of Death, Under The Cross und Elivagar kommen richtige Krache ins Exil. Am 196, wie jeden dritten Donnerstag im Monat, spielt die Boogie&Blues-Küche im Exil. Weiterhin organisiert das Exil das Konzert am 12. Juli mit den apokalyptischen Reitern, InExtremo und Korpiklaani und anderen auf der Northeimer Waldbühne. Das Indoor-Altstadtfest am 15.8. wird schon einmal angekündigt.
|
|
|