geändert am 07.03.2008 - Version Nr.: 1. 867

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ anregen ~ berichten ~ Wirtschaft ~ Freizeit ~ Alltag ~ Hannover ~ Verbraucherschutz ~  

Lebensmittelzusätze
Modern essen oder "we pimp up your food"

20.02.2008 Haben sie sich auch schon, warum der Erdbeerjoghurt mit einer Erdbeere so erdbeerig schmeckt. - synthetische Aromastoffe. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist darauf hin, dass die EU-Bürokratie für normale Lebensmittel 316 Stoffe im Essen zulässt.. Besonders Kritisiert wird der Zusatzstoff E 235 beim Käse. Für EU-Bioprodukte sind noch 47 Stoffe erlaubt. Bei richtigen Biomarken, wie Demeter oder Bioland, sind die Anforderungen noch strenger.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. [ Homepage ] (Frau Peters)
 

Verbraucherzentrale Niedersachsen - Für Bio gelten strenge Regeln Zusatzstoffe in verarbeiteten Lebensmitteln

Appetitanregende Farben, eine lange Haltbarkeit und so manches Geschmackserlebnis wären ohne den Einsatz von Zusatzstoffen bei Lebensmitteln nicht zu erzeugen. Farbstoffe, Konservierungsmittel und Co. sind aus der Lebensmittelproduktion längst nicht mehr wegzudenken. Viele Verbraucher sind davon wenig begeistert. Alternativen sind Bio-Produkte. Hier sind viel weniger Zusätze erlaubt als bei konventionellen Lebensmitteln.
Insgesamt sind in der Europäischen Union 316 Lebensmittelzusatz- und Hilfsstoffe zugelassen. Die EG-Ökoverordnung begrenzt ihre Verwendung bei der Herstellung von Bio-Lebensmitteln jedoch streng: "Nur 47 dürfen hier eingesetzt werden. Erlaubt sind Stoffe, die vorzugsweise in der Natur vorkommen oder ohne die das Öko-Lebensmittel nachweislich nicht herzustellen oder haltbar zu machen ist", erläutert Hedi Grunewald, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale. Lediglich ein Farbstoff ist für vier gelborangefarbene, ausländische Käsesorten erlaubt. Geschmacksverstärker sind nicht zugelassen, Konservierungsstoffe ebenso - abgesehen von Schwefel bei der Weinerzeugung und den Sonderregelungen für Natriumnitrit und Kaliumnitrat bei Fleischerzeugnissen.
Bio-Käseerzeugern ist die Verwendung des Oberflächenbehandlungsmittels Natamycin verboten. Sie müssen strenge Hygienemaßnahmen einhalten, um ihren Käse vor Verderb zu schützen. Bei konventionell erzeugtem Schnittkäse kann man das aufgrund seiner antibiotischen Wirkung umstrittene Natamycin hingegen kaum noch umgehen - seine Verwendung wird auch mit ‚E 235' gekennzeichnet.
Aus tierischen oder pflanzlichen Rohstoffen gewonnene Aromen sind bei ‚Bio' erlaubt. Dies können zum Beispiel Bakterien oder Baumrinde sein. Die Anbauverbände Bioland und Demeter sind strenger als die EG-Ökoverordnung: Sie erlauben nur aus pflanzlichen Lebensmitteln gewonnene natürliche Aromastoffe und -extrakte für Milcherzeugnisse und Speiseeis. Wer Zusatzstoffe so weit wie möglich meiden möchte, findet bei Bio-Lebensmitteln also echte Alternativen. Trotzdem sollte man auch hier einen Blick auf die Zutatenliste werfen.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Verbraucherzentrale in Göttingen
Beratungsstelle Göttingen
Papendiek 24 - 26, 1. Etage
37073 Göttingen
Tel.: Anmeldung für angebotene Spezialberatungen über Tel. 0511/91196-0 oder direkt in der Beratungsstelle

Unsere Öffnungs- und Beratungszeiten:
Tag Zeiten
Mo: 10.00 - 18.00 Uhr
Di: 10.00 - 14.00 Uhr
Mi: nach Terminvereinbarung
Do: 10.00 - 18.00 Uhr
Fr: nach Terminvereinbarung



-----------------------------
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
Herrenstr. 14, 30159 Hannover

Terminabsprachen unter: Tel:0511-91196-0 oder Fax:0511-91196-33
Bestelltelefon: 0180 5 00 14 33 (Mo - Fr 9 - 16 Uhr, 0,14 € pro Minute aus dem Festnetz)
Nutzen sie unsere telefonische Beratung für 1,50 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz (aus den Mobilfunknetzen gelten die Tarife der jeweiligen Anbieter!)zu folgenden Themen und Zeiten:
09001 79 79-02: Reklamationen/Verbraucherrecht Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-03: Versicherungen Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-04: Banken/Baufinanzierung Mo - Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-05: Lebensmittel Mo 10 - 16 Uhr
09001 79 79-06: Telekommunikation Di + Do 10 - 16 Uhr
09001 79 79-07: Gesetzliche/Private Krankenversicherung Mo 10 - 12 Uhr
09001 79 79-09: Bau-/Energieberatung: Mo - Do 10 - 18 Uhr

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Avantgardekino
Oliver Steller liest Liebesgedichte am 8.3.

20.02.2008 "Pipi Langstrumpf außer Rand und Band" kommt am 15+16.3 und am 22+23. März um 15:30 in Cinema. Literarisch wird es am schon am 8.3. Am späten Nachmittag stellt Oliver Steller Hilde Domin vor. Am Abend rezitiert er musikalisch begleitet Liebesgedichte.

Kulturförderung
Fortbildung zum Humorberater, ....

17.02.2008 Förderprogramme und Ausschreibungen im Künstlerischen Bereich werden auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel.
- 5. STRAMU Straßenmusikfestival in Würzburg am Main Zum 5. Mal findet 2008, am 6./7. September, das internationale Straßenmusikfestival statt. Es kommen hunderte von Straßenkünstlern aus aller Welt. Anmeldeschluss ist der 30.5.08l...
- Tamala Clown Akademie (Deutschland älteste Clown Schule (gegr.1983) bietet seit 1991 in Konstanz hochwertige Seminare im Bereich Clown-Theater, Comedy, Gesundheit. 1-jährige Weiterbildung zum Humortrainer und Humorberater auf Schloß Glarisegg (CH) Start: Februar 2008 Vom 1.Juli -10.August findet jährlich die Internationale Sommerakademie Clown-Tanz-Theater-Humor...
[Lokales: In Göttingen findet ein Wettbewerb der Straßenmusikanten am 20.Juni statt. Dr. Dieter Porth.]

Konzertkultur
... Zusammen gammeln - Der Tatortabend!

17.02.2008 Im Cafe Kreuzberg tut sich kulturell einige. Im März sind wieder viele Konzerte angesagt. Für den Ostersamstag ist ein Folkfestival im Stil vom Liedermaching-Festival geplant. Musikalisch interessant wird sicher der Auftritt von Peter Piek am 7. März.

überschuldung
1,25 G€ bei 4,25% für zehn Jahre

20.02.2008 1,25 G€ sind 1,25 Millarden Euro. Das niedersächsische Finanzministerium bezeichnet diese Kredite als "save haven". Die letzte Kreditemission in gleicher Höhe ist knapp vier Monate her. Die nächste Kreditanweisung in gleicher Höher wird nur drei bis vier Monate auf sich warten lassen.
[Nachtrag:Staatskredite sind das ungesagte politische Versprechen, die Armen mit höheren Steuern zu knuten.
03.03.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern
04.03.2008Kommentar vom Finanzministerium eingefügt
07.03.2008Bugsuche am Meldungstext]

Apex
Kabarett und Jazz bestimmen dem März im Apex

15.02.2008 In der Galerie werden Werke von Anke Lohrer und Susanne Ritter noch bis zum 27. März ausgestellt. Kostenfreie Führungen gibt es am Mi. den 27.2. und am Do., 6.3.. Die Führungen beginnen jeweils um 18:00 Uhr.
- Kabarett: 1.3 / 14.3. / 28.3. / 29.3.
- Jazz: 27.3. / 30.3.
- Shopping Music: 1.3. / 29.3.

Musik und Kultur
9.3. - Lesestunde im Nörgelbuff

19.02.2008 Meldungen und Termine vom Nörgelbuff:
- Konzerte: 3.3 / 6.3. / 8.3. / 14.3. / 16.3. / 17.3. / 26.3. / 28.3. / 29.3.
- Shows: 9.3. / 22.3.
- Sessions: 10.3. / 24.3. / 31.3.
Am 9.3. gibt es wieder Literatur im Nörgelbuff. Hobbyautoren können dort ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Romanausschnitte vorstellen und mir anderen Autoren diskutieren.

Neues

CD - Ohrenfeindt
Die CD "mit Vollgas & Blaulicht"

26.02.2008 Die Mischung aus Rock'n'Roll, Metal und Blues bietet den richtigen Hintergrund für die rauen und ehrlichen Texte. Die richtige Musik zum Headbangen.
Die CD enthält 12 Lieder und die Spielzeit beträgt 48 Minuten 32 Sekunden.

CD - triosence
Die CD "when you come home"

26.02.2008 Der träumerische Jazz lädt zum Phantasiereisen ein. Die Musik ist leicht und freudig - inspirierend für anregende Gedankenwanderungen. Die CD ist mit Booklet und allen drum und dran ein Gesamtkunstwerk.
Die CD enthält 15 Lieder und die Spielzeit beträgt 60 Minuten 5 Sekunden.

Rückblick 7/08
Konzerte vom 14.Februar bis zum 20.Februar

22.02.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Europapremiere
Musical "Sisters of Swing"

19.02.2008 Das Deutsche Theater führt das Musical "Sisters of Swing" am 23.2. erstmals auf. Das Musical zeichnet den Weg der Andrew Sisters zu Stars nach und blickt hinter die Kulissen der Starproduktion. Eine zweite Vorstellung ist am 25.2.
Weiter lädt das Kinder- und Jugendtheater des Deutschen Theaters am 22.2. um 15:00 zum kostenfreien Preview ein. Katharina Merschel liest aus den Briefen von Hanah Vogt, die wegen politischer Aktivitäten verhaftet und im KZ Moringen inhaftiert war. Die weiteren Lesungen sollen später in Klassenzimmern vor Schülern stattfinden.

Talk
Heinz Kattner

19.02.2008 Im Literarischen Zentrum ist am 27. Februar der Autor Heinz Kattner zu Besuch.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---