geändert am 05.03.2010 - Version Nr.: 1. 1876

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ erzählen ~ berichten ~ Kampagnen ~ Alltag ~ Göttingen ~  

Putzmunter
Göttingen putzt sich raus - für 2010

03.03.2010 Auch in diesem Jahr hat der Oberbürgermeister wieder die Schirmherrschaft über die Kampagne "„Jetzt bekommt der Müll `ne Abfuhr – Ganz einfach!“ übernommen. In der Zeit vom 12.-17. April können sich alle ehrenamtlichen Helfer an das Herausputzen ihres Heimatumfelds machen. Die Koordinierung der Müllabfuhr übernehmen die Göttinger Entsorgungsbetriebe dafür gern.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Göttinger Entsorgungsbetriebe [ Homepage ] (- Pressestelle)
 




Pressemeldungen der Göttinger Entsorgungsbetriebe - Pressemitteilung zum Thema: Magenta und Müll = Frühjahrsputz XXL 2010 in Göttingen

zur Veröffentlichung am Mittwoch, 03.03.2010

Wer kennt ihn nicht, den magentafarbenen Punkt, der auf Kehrmaschinen, Abfallkörben, Plakaten, Flyern und Großflächenbannern für richtige und vernünftige Müllentsorgung wirbt? Auch in diesem Jahr wird er uns in Göttingen begleiten, denn die Sauberkeits-Kampagne "Jetzt bekommt der Müll `ne Abfuhr – Ganz einfach!" steht kurz vor dem Startschuss.
Oberbürgermeister Wolfgang Meyer hat auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen und wird die Sauberkeit in Göttingen für kurze Zeit zur Chefsache erklären.

Der gemeinsame stadtweite Frühjahrsputz findet 2010 zum zweiten Mal infolge über ein Woche statt und zwar vom 12. bis 17. April. In dieser Woche können alle ehrenamtlichen Helfer eine kurze Zeit der Sauberkeit in ihrem Wohn-, Arbeits- und Freizeitumfeld widmen. Also: Putzmunter mitmachen!

Das Beraterteam der Göttinger Entsorgungsbetriebe steht unter der Servicenummer
400 5 400 mit weitergehenden Informationen parat.

Gleich anmelden ist natürlich auch möglich. Unter www.geb-goettingen.de kann ein Online-Anmeldeformur ausgefüllt und abgeschickt werden.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Alltag

03.03.2010 Sendeplan – 2010-02-27

Göttingen

04.03.2010 Termine – Theater Im OP

Alltag

04.03.2010 Online-Satire

Kampagnen

03.03.2010 Werraversalzung

Kampagnen

05.03.2010 Weltfrauentag

berichten

02.03.2010 Live – Mark Prang Band

berichten

03.03.2010 Sonderausstellung

erzählen

03.03.2010 Umweltschäden

erzählen

03.03.2010 Sonderausstellung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Umweltschäden
CDU-Niedersachsen fordert Beste verfügbare Technik von K+S AG

03.03.2010 Die Ratsfraktion der CDU spricht sich für eine Reduzierung der Salzlaugeneinleitungen in die Werra/Weseraus, indem die K+S AG endlich die beste verfügbare Technik zur Kaliproduktion nutzt. Gleichzeitig spricht sich die CDU gegen eine Nordsee-Pipeline als öffentliche Infrastrukturmaßnahme aus.
[Was tut die Landesregierung, um ihre Forderungen durchzusetzen? Meint "öffentliche Infrastrukturmaßnahme" das Niedersachsen dafür zahlt, damit man in Hessen und Thüringen weiter gut Geld und Steuern und Jobs und Beraterverträge und ... einsacken kann. Dr. Dieter Porth]

Werraversalzung
Grüne: Vermeidung & Pipeline als optimaler Gewässerschutz

03.03.2010 Die Niedersächsische Landtagsfraktion der Grünen fordert eine kritische Prüfung der Nordseepipeline und gleichzeitig eine Verringerung der Salzwassereinleitungen in die Werra und Weser. Diesen Standpunkt bekräftigten in einer Pressemeldung vom 3.3. In der Meldung verweisen sie auch ihr Positionspapier, welche mit den Grünen aus allen fünf Anrainer-Länder. Weiterhin wird die konsequente Einhaltung der Nationalen und internationalen Gesetze gefordert. Weiterhin wird implizit mit Hinweis auf die Neuschaffung von 150 Salzkavernen für Gas kritisiert, dass der Umweltschutz dem niedersächsischen Umweltminister eher wenig am Herzen liegt.

Sendeplan – 2010-02-27
Doppeltalk mit Desert Daemon & Ohrenfeindt

03.03.2010 Am Samstag gab es zwei Talkgäste in der Sendung. Zum einen sprach der Moderator in der zeit von 18:20 – 19:10 mit den Vollgas-Rockern aus St. Pauli – mit Ohrenfeindt. Zum Zweiten talkter er mit der Metal-Bänd Dersert Daemon aus Flensburg. Weitzer gab er natürlich wieder einen Rückblick auf die Meldungen aus der Region sowie einen Ausblick auf die Konzerte in der kommenden Woche.

Schiller-Lichtspiele
ab 4.3. – Alice im Wunderland als 3D-Kino

01.03.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 4.3. – 10.3. beinahe ausschließlich den die Animationskomödie "Alice im Wunderland" als 3D-Film. Als Filmkunst gibt es die wundersame Liebeskomödie "Looking for Eric" am Mittwoch zu sehen.

Sterntheater
ab 4.3. – Boxhagener Platz

01.03.2010 In der kommenden Woche vom 4.3. bis 10.3.2010 zeigt das Kino Sterntheater neue die Aufklärungskomödie "Boxhagener Platz". Weiter im Programm sind die Existenzgründerkomödie "Die Friseuse", der Film "Das weiße Band", die Geschichte über "den Räuber" sowie den Film zu Leo Tolstoi "Ein russischer Sommer". für die Kinder gibt es am Samstag und Sonntag "Wickie und die Starken Männer" zu sehen. Die Neugierigen können entweder am Mittwoch den 'Heimatfilm' "Soul Kitchen" oder aber als Preview den Gefängnisthriller "Ein Prophet" sehen.

CinemaxX
ab 4.3. neuer 3D-Film "Alice im Wunderland"

01.03.2010 Das CinemaxX zeigt in der Woche vom 4.3. – 10.3. neu die Historienfilm "Henri 4", die Erwachsenwerden-Komödie "Hier kommt Lola" und die Groteske "Männer, die auf Ziegen starren". Im 3D-Kino läuft der Film Animation-Trickfilm "Alice im Wunderland" an. Weiterhin zeigt das Cinemaxx verschiedene Filem, wie zum Beispie den Thriller "Shutter Island", die Dokumentaiton "Unsere Ozeane" oder auch den Musikfilm "Rock It" oder den mythologische actionreichen Streifen "Percy Jackson - Diebe im Olymp". Die weiteren Filme und Ankündigungen finden sich in der Meldung.

Neuere Nachricht

Armenproteste
Aufruf zur Demo am 20.3. in Essen

04.03.2010 In der aktuellen Pressemeldung wird gegen die Hetze vom Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, Thilo Sarrazins, protestiert. Die Initiative "Wir zahlen nicht für Eure Krise" nutzt diesen Protest weiter, um auf die Demonstration am 20. März in Essen hinzuweisen. Die Forderungen nach einem Regelsatz von 500 Euro und einem Mindestlohn von 10 Eurpo pro Stunde wird bekräftigt.
[Die Äußerungen von dem Vorstandmitglied der Deutschen Bundesbank legen den Gedanken an den Straftatbestand §130 der Volksverhetzung nahe. Wenn die Äußerungen von Sarazin so ungeheuerlich sind, warum stellt die Initiative dann keine Strafanzeige und fordert bei der Süddeutschen eine Gegendarstellung ein? Dr. Dieter Porth]

Termine – Theater Im OP
7.3. Poetry Slam

04.03.2010 Am 7.3. ab 19:30 findet im Theater im OP wieder ein Poetry Slam statt. Die Dichter kommen unter anderem aus Eichstätt, Braunschweig oder Halle. Die Veranstaltung richtet sich an die emazipierten "Student_innnen" - und natürlich auch an interessierte Göttinger.
[Die Ankündigung zum Poetry-Slam auf der Website des ThOP ist ein Gedicht, dass man wirklich gut performen könnte. Dr. Dieter Porth]

Demokratieabbau
Protestkampagne gegen "Käuflichkeit von Parteien und Politikern"

04.03.2010 Die Antikorruptions-Initiative Transparency Internation – Deutschland ruft gemeinsam mit Compakt und Lobby Control zu einer Online-Unterschriften–Aktion auf. In ihren Brief an die Bundestagsabgeordneten fordern diese drei Initiativen mehr Transparenz bei der Finanzierung der Parteien.
[Man kann diese Parteienfinanzierung als Skandal sehen oder als Parteienlebenszyklus. Parteien Vielleicht befinden sich die etablierten Parteien in der Cash-Flow-Phase und kassieren ab. Man darf sich natürlich auch fragen, in welchem Lebenszyklus sich wohl Deutschland befindet. Dr. Dieter Porth]

Online-Satire
Thema in der Startausgabe: Pilawa

04.03.2010 Im Februar erschien zum ersten Mal die Online-Satire "die Gieskanne". In der ersten Ausgabe geht es um den Wechsel von Pilawa zum ZDF und um die Frage, auf welchem Niveau Pilawa anzusiedeln sei.

Sonderausstellung
Otto Bock Science Center Medizintechnik zeigt „Spirit in Motion – Discover What Moves Us“

03.03.2010 Anlässlich der zehnten Paralympics in Whistler (Kanada) zeigt Otto Bock in seinem Science-Center am Potsdamer Platz Otto Bock Science die Sonderausstellung „Spirit in Motion – Discover What Moves Us“ ein. Geboten werden Einblicke und Hintergründe zur Paralympischen Bewegung und in den Behindertensport. Die komplette Ausstellung „Spirit in Motion – Discover What Moves Us" ist während der Paralympics vom 12.-22. März 2010 in Whistler (Kanada) zu sehen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.