geändert am 30.08.2009 - Version Nr.: 1. 1435

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de"
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich
 

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ meinen ~ Verkehr ~ Politik ~ Göttingen ~  

Verkehrspolitik
Grüne: Raus aus dem Auto, rauf auf´s Rad

28.08.2009 Die Ratsfraktion der Grünen begrüßt den Trend, dass immer mehr in Göttingen auf das Auto verzichten und auf das Fahrrad bzw. auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) umsteigen. In der Meldung heißt es weiter, dass für viele Menschen ein Elktrofahrrad eine gute Alternative zum Auto sein könnte. Auch kündigt die Fraktion als Ergänzung zur bestehenden Ratsinitiative "business & bike" die Vorbereitung eines Ratsantrags zur Förderung der Elektromobilität an.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Ratsfraktion der Grünen [ Homepage ] (- Jürgen Bartz)
 

Göttinger Ratsfraktion der Grünen: - GRÜNE Verkehrswende in Göttingen!


Die Trendwende auf Göttingens Straßen ist geschafft", kommentiert der Vorsitzende der Fraktion, Rolf Becker, die im Bauausschuss vorgestellten Ergebnisse der jüngsten Haushaltsbefragung. Danach ist der Anteil des Autos am Gesamtverkehr (Modal Split) seit 1999 um 15 Prozent (um 6 Prozentpunkte: von 40% auf 34%) zurückgegangen. Gleichzeitig stieg der Anteil des Fahrrads von 23 auf 27 Prozentpukte. "Wir haben zum ersten Mal schwarz auf weiß: Der Autoverkehr in Göttingen ist rückläufig und immer mehr Menschen steigen auf klimafreundliche Alternativen um." Die Ratsfraktion der GRÜNEN hat mit ihrem beharrlichen Eintreten für ÖPNV und Fahrrad wesentlich zu dieser Wende bei der Verkehrsmittelwahl beigetragen. "Trotzdem sind in Göttingen noch viel zu viele damit beschäftigt, den Dinosauriern der Straßen ein langes teures Leben zu sichern statt einzusehen, dass wir für die Mobilität der Zukunft völlig andere Verkehrsmittel brauchen."
"Raus aus dem Auto, rauf auf´s Rad, an diesem Trend wird sich auch zukünftig nicht viel ändern", prognostiziert Becker mit Hinweis auf die Verknappung der Ölressourcen. Göttingen ist eine Stadt in der man sich aber auch problemlos zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit dem Bus fortbewegen kann, erst recht, wenn Fahrradnetz und ÖPNV konsequent weiter ausgebaut werden. Der Fraktionsvorsitzende erinnert in diesem Zusammenhang auch an die Ratsinitiative "business & bike" zur verstärkten Nutzung des Fahrrads im täglichen Berufsverkehr und er kündigt einen weiteren Ratsantrag zur Förderung der Elektromobilität an. "Für viele Menschen in Göttingen könnten durch Elektromotoren unterstützte Fahrräder eine echte Alternative zum Auto darstellen, besonders für ältere Menschen und Bewohner der Hanglagen und Bergdörfer." Alleine schon dieses Beispiel zeigt, dass die Potenziale des Umweltverbundes im Kampf gegen die klimaschädlichen Emissionen des motorisierten Verkehrs längst nicht ausgereizt sind.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

27.08.2009 Fußball

Göttingen

30.08.2009 Flugshow

Politik

27.08.2009 Wahlvorbereitungen

Politik

30.08.2009 Folter

Verkehr

13.08.2009 Bauprojekte

Verkehr

04.09.2009 Verkehrsentwicklung

meinen

27.08.2009 Architektenentwürfe

meinen

31.08.2009 Wahlkampfveranstaltung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Fußball
29.8. 17:30 – SVG gegen BW Bornreihe

27.08.2009 Am Samstag hat das Team vom SVG gegen den Tabellennachbarn BW Bornreihe leichte Vorteile, da die Bornreihe mit drei Unentschieden in der Saison noch kein Spiel gewinnen konnten. Auch am Samstag kommt es zum Lokalderby in Holtensen. Der TSV Holtensen empfängt den RSV Göttingen 05.

Stadtradiotipps 31.8. – 4.9.
3.9. - Bericht über Podiumsdiskussion zum Förderung des Breitensports

27.08.2009 Am Freitag wird kurz nach acht der Direktkandidat der Linken, Gerd Nier, beim Stadtradio vorgestellt. Am Donnerstagnachmittag nach siebzehn Uhr findet sich im Programm des Stadtradio Göttingens auf 107,1 MHz. ein Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Breitensport". Am Donnerstag Vormittag wird unter anderem über den integrativen Kindergarten "die Arche" berichtet werden. Neben vielen weiteren Themen, die in der Meldung nagekündigt werden, berichtet das Stadtradio natürlich auch tagesaktuell aus Stadt und Region.

Wahlvorbereitungen
Göttingen: Briefwahl ab sofort möglich

27.08.2009 Ab sofort kann man sich mit einem formlosen oder mit einem förmlichen schriftlichen Antrag die Wahlunterlagen zuschicken lassen; oder man kann sie persönlich zu den Bürozeiten abholen oder abholen lassen und dann als Briefwähler wählen. Genauere Informationen finden sich in der Meldung sowie auf dem Wahlportal der Stadt Göttingen.

Stadtentwicklung
Pläne fürs Stadtbadareal und fürs Groner Tor

27.08.2009 In der nichtöffentlichen Ratssitzung wurden am Donnerstag die Investorenpläne für das Areal des ehemaligen Stadtbades vorgestellt sowie für das Areal neben dem Zoologischen Institut. Zu beiden Projekten sind Entwürfe erstellt worden, die das Aussehen der zukünftigen Gebäude zeigen.
[Durch die Gebäude wird die Architektur in Göttingen spannender. Dr. Dieter Porth]

Hitartikel
Leser interessieren sich für die Meldungen zum ThOP

28.08.2009 In der Woche vom 16. bis 243. August wurden folgende sieben Artikel gern gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Melder besteht auf Löschung", "SPD: Schließung vom ThOP würde Partnerschaft belasten", "15.9. - Schönste Lied zur Organspende gesucht" und " "Super Bands & gute Stimmung". Die Zahl der CSS-Dateiaufrufe lässt vermuten, dass in der Woche täglich um die 500 Surfer die Internet-Zeitung besuchten.

Umtausch
Neue Scheine für das Regionalgeld Augusta

27.08.2009 Das Regionalgeld Augusta des Vereins Augusta Regional e.V. ist ein Warengutscheinsystem von Unternehmen aus der Region. Ein Augusta entspricht dem Wert eines Euros. Um den Umlauf des Regionalgelds Augiustazu erhöhen, müssen die Scheine mit so genannten kostenpflichtigen Umlaufimpulsmarken beklebt werden. Dadurch wird es erforderlich, dass das Regionalgeld jährlich neu gedruckt wird. Wegen der regionalen Verbreitung des Augustas stärkt das Regionalgeld die regionalen Wirtschaftskreisläufe. Interessierte Unternehmen können sich an den Verein wenden.

Neuere Nachricht

Folter
FS-X – 19 – Erziehungsempfänglichkeit schaffen

30.08.2009 Die letzten drei Abschnitte im dritten Kapitel der Fortsetzungssachbuch zum Thema mentale Versklavung von Dr. Hans Ulrich Gresch kreisen wieder um das Thema Folter. Mit Verweis auf das Milgram-Experiment stellt der Autor fest, dass Folterknechte leicht zu finden sein sollten. Weiterhin geht er unter anderem ein auf die Folter in Colonia Dignidad und auf die Folterausbildung im Fort Benning (USA) bis 1991. Auch wird auf Schilderungen von Opfern satanischer Kulte (meist als Kinder) eingegangen. Abschließend macht der Autor die Grauzonen zwischen Folter und überzogenen Mutproben deutlich, indem er "freiwillige" Mutproben wie eine Beerdigung bei lebendigem Leib als verdeckte Folter bezeichnet. Das Ziel einer Folter kann in allen genannten Fällen dazu dienen, die Empfänglichkeit für Einflüsterungen zu erhöhen.

Event – Bursfelde
6.9. Klassikkonzert "Im Zaubergarten der Köstlichkeiten"

30.08.2009 Der Mündener Kulturring hat für den 6. September ab 16:00 Uhr in der Klosterkirche ein Klassikkonzert organisiert. Das Vokalensemble Raggio di Sol aus Hannover wird verschiedene Acapellawerke aus dem sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert präsentieren.

Migräne
6.9. Hotline zum Thema Kopfschmerz

30.08.2009 Das Deutsche Grünen Kreuz e.V. - Forum Schmerz hat für den 6.9. in der Zeit von 16-18 Uhr eine bundesweite Hotline organisiert. Weiter kann man sich in der Woche vom 5.-12. September in zahlreichen Apotheken über frei verkäufliche Mittel gegen Kopfschmerzen informieren.
[Ich weiß nicht genau, wie ich die Aktion bewerten soll. Es könnte auch sehr gut eine Marketing-Aktion sein. Dr. Dieter Porth]

Flugshow
5.9. & 6.9. - Modellflieger über Elliehausen

30.08.2009 Am 5. und 6. September kann man in Elliehausen das Treffen der Modellflugzeugfliegern miterleben. Zirka 150 Modelle werden jeweils ab 10 Uhr zu sehen sein. Der interessierte Besucher darf sich auf interessante Flugmanöver freuen.

Vertragsänderungen
Prepaid-Verträge: Hinweis auf Sonderkündigungsrecht vergessen?

28.08.2009 Ein Mobilnetzbetreiber hat seine Verträge für Prepaid-Karten geändert. Danach wird ab September von jedem Kunden ein monatlicher Mindestumsatz von einem Euro erwartet. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass die Kunden bei der SMS-Benachrichtigung zu dieser Vertragsänderung nicht auf ihr Sonderkündigungsrecht hingewiesen wurden. Vom Sonderkündigungsrecht erfährt der Kunde erst, wenn er die Info-Nummer anwählt.
[Nach meinem Empfinden wäre es fairer gewesen, die Kunden zur aktiven Übernahme der neuen Vertragsbedingungen aufzufordern, statt die Akzeptanz stillschweigend anzunehmen. Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---