Fußball 29.8. 17:30 – SVG gegen BW Bornreihe 27.08.2009 Am Samstag hat das Team vom SVG gegen den Tabellennachbarn BW Bornreihe leichte Vorteile, da die Bornreihe mit drei Unentschieden in der Saison noch kein Spiel gewinnen konnten. Auch am Samstag kommt es zum Lokalderby in Holtensen. Der TSV Holtensen empfängt den RSV Göttingen 05.
Stadtradiotipps 31.8. – 4.9. 3.9. - Bericht über Podiumsdiskussion zum Förderung des Breitensports 27.08.2009 Am Freitag wird kurz nach acht der Direktkandidat der Linken, Gerd Nier, beim Stadtradio vorgestellt. Am Donnerstagnachmittag nach siebzehn Uhr findet sich im Programm des Stadtradio Göttingens auf 107,1 MHz. ein Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Breitensport". Am Donnerstag Vormittag wird unter anderem über den integrativen Kindergarten "die Arche" berichtet werden. Neben vielen weiteren Themen, die in der Meldung nagekündigt werden, berichtet das Stadtradio natürlich auch tagesaktuell aus Stadt und Region.
Wahlvorbereitungen Göttingen: Briefwahl ab sofort möglich 27.08.2009 Ab sofort kann man sich mit einem formlosen oder mit einem förmlichen schriftlichen Antrag die Wahlunterlagen zuschicken lassen; oder man kann sie persönlich zu den Bürozeiten abholen oder abholen lassen und dann als Briefwähler wählen. Genauere Informationen finden sich in der Meldung sowie auf dem Wahlportal der Stadt Göttingen.
Stadtentwicklung Pläne fürs Stadtbadareal und fürs Groner Tor 27.08.2009 In der nichtöffentlichen Ratssitzung wurden am Donnerstag die Investorenpläne für das Areal des ehemaligen Stadtbades vorgestellt sowie für das Areal neben dem Zoologischen Institut. Zu beiden Projekten sind Entwürfe erstellt worden, die das Aussehen der zukünftigen Gebäude zeigen. [Durch die Gebäude wird die Architektur in Göttingen spannender. Dr. Dieter Porth]
Hitartikel Leser interessieren sich für die Meldungen zum ThOP 28.08.2009 In der Woche vom 16. bis 243. August wurden folgende sieben Artikel gern gelesen: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Melder besteht auf Löschung", "SPD: Schließung vom ThOP würde Partnerschaft belasten", "15.9. - Schönste Lied zur Organspende gesucht" und " "Super Bands & gute Stimmung". Die Zahl der CSS-Dateiaufrufe lässt vermuten, dass in der Woche täglich um die 500 Surfer die Internet-Zeitung besuchten.
Umtausch Neue Scheine für das Regionalgeld Augusta 27.08.2009 Das Regionalgeld Augusta des Vereins Augusta Regional e.V. ist ein Warengutscheinsystem von Unternehmen aus der Region. Ein Augusta entspricht dem Wert eines Euros. Um den Umlauf des Regionalgelds Augiustazu erhöhen, müssen die Scheine mit so genannten kostenpflichtigen Umlaufimpulsmarken beklebt werden. Dadurch wird es erforderlich, dass das Regionalgeld jährlich neu gedruckt wird. Wegen der regionalen Verbreitung des Augustas stärkt das Regionalgeld die regionalen Wirtschaftskreisläufe. Interessierte Unternehmen können sich an den Verein wenden.
|