Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Politik ~
Verwaltung ~
Göttingen ~
Bookmark setzen -
⇐ Tagesordnungen
Haushaltsberatungen, Indoor-Spielplatz, Migrantenbetreuung
04.01.2012 In der Woche vom 9.1. bis 16.1.12 tagen bei der Stadt Göttingen der Sozialausschuss und der Jugendhilfeausschuss. In beiden Ausschüssen stehen Beratungen zu Teilen des Haushaltsplan 2012 auf der Tagesordnung. Der Sozialausschuss wird sich auch über Betreuungsangebote für ältere Migranten informieren. Dem Jugendhilfeausschuss soll unter anderem das kostenlose Indoor-Spielplatz-Konzept der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde vorgestellt werden. Weiterhin soll der Antrag diskutiert werden, wonach Eltern ihr Kind online im Kindergarten anmelden können sollen.
[Wie nehmen Eltern ihre Erziehungspflicht wahr, wenn sie ohne vorherige Besichtigung einfach ihr Kind im Kindergarten online anmelden? Ich denke, der Antrag ist eher realitätsfern. Dr. Dieter Porth]
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Stadt Göttingen [ Homepage ]
Vorwort zu Ankündigungsseite
Die Tagesordnungen sind natürlich auf der Website der Stadt Göttingen zu finden und werden jeweils für die kommende Woche automatisiert zusammengestellt. Die Tagesordnungen, insbesondere der öffentlichen Ausschüsse, geben einen Einblick in die aktuellen Aktivitäten der Stadt Göttingen. Es besteht die Hoffnung, dass die Tagesordnungen eine gute und kompakte Übersicht über die aktuellen Aktivitäten der Stadt geben.
Zu den Tagesordnungen sind die Links angegeben, die direkt auf die Tagesordnungen mit ihren dazugehörigen Anlagen verweisen.
Übersicht zu den Tagesordnungen von öffentlichen Sitzungen bei der Stadt Göttingen in der Zeit vom 9.1. bis zum 16.1.2012
Tagesordnung für Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit
(nur öffentlicher Teil der Sitzung - Link zur Tagesordnung mit weiteren Infos)
am Di, 10.01.2012
um 16:00
im Sitzungsraum 118, Hiroshimaplatz 1 - 4, 37083 Göttingen (barrierefrei)
Ö 1 Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Ö 2 Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung vom 06.12.2011 Ö 3 Mitteilungen der Verwaltung Ö 4 Versorgungs- und Betreuungsangebote für ältere Menschen mit Migrationshintergrund in Göttingen (Antrag der SPD-Ratsfraktion vom 27.05.2011) - Bericht der Verwaltung Ö 5 Beratung des produktorientierten Haushalts 2012 Ö 6 Budgetbericht Ö 7 Anfragen des Ausschusses
Tagesordnung für Sitzung des Jugendhilfeausschusses
(nur öffentlicher Teil der Sitzung - Link zur Tagesordnung mit weiteren Infos)
am Do, 12.01.2012
um 16:00
im Sitzungsraum 118, Hiroshimaplatz 1 - 4, 37083 Göttingen (barrierefrei)
Ö 1 Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Ö 2 Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der 1. - konstituierenden- Sitzung vom 15.12.2011 (wird nachgereicht) Ö 3 Mitteilungen der Verwaltung Ö 4 "Winterspielplatz - kostenlose Spielmöglichkeiten drinnen im Winter" (Antrag der SPD-Fraktion vom 24.11.2010) - Vorstellung eines Konzepts der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde - Anlage Ö 5 "Online zum Kindergartenplatz" (Antrag der SPD-Fraktion vom 07.12.2011) - Anlage Ö 6 Fortschreibung der Kindertagesstättenbedarfsplanung 2011 - 2014 und der Ausbaustufenplanung - Beratung und Beschlussfassung - Vorlage der Verwaltung (wird nachgereicht) Ö 7 Produktorientierter doppischer Haushalt 2012 und Investitionsprogramm 2011 - 2015 - Anlage Ö 8 Anfragen des Ausschusses
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, ankündigen 04.01.2012 Filmfabrik |
Göttingen 04.01.2012 Jahresrückblick ankündigen 04.01.2012 StadtRadiotipps |
Verwaltung 30.12.2011 Morsch |
Verwaltung 08.01.2012 Tauschbörse |
Politik 30.12.2011 Spaßbremsenverordnung |
Politik 04.01.2012 Jahresrückblick |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Filmfabrik 04.01.2012 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt an jeden Abend bis Sonntag den 8.1.12 die Komödie "Kein Sex ist auch keine Lösung". Am Sonntagnachmittag wird zusätzlich die Animationskomödie "Sammys Abenteuer" vorgeführt. Neujahrsempfang 03.01.2012 Der Bericht schildert die Impressionen beim Neujahrsempfang 2012 der Volksbank Göttingen. Sowohl die Stimmung der Gäste wie auch die Rede des Vorstandsvorsitzenden der Volksbank waren von Optimismus geprägt. Media-Control 03.01.2012 Vom 29.12.11 bis Neujahr 2012 besuchten den Film „Sherlock Holmes: Spiel im Schatten“ rund 313k Zuschauer. Laut Media-Controll erreichte „Der gestiefelte Kater“ mit 285k Zuschauern klar Platz 2 der Kino-Charts. Event - Cornpicker 03.01.2012 Am 7.1.12 spielt im Cornpicker Hühnerstall das Kitchen Klezmer Band im Cornpicker Hühnerstall ab 20 Uhr auf. Das Septett hat mit besinnlichen Liedern, mit hebräischen/jiddischen Liedern und mit wilden Tanzliedern eine abwechslungsreiche Mischung für den Abend. CinemaxX 03.01.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 5.1. bis 11.1.12 als Neustarts den Film über Proleten in "New Kids Nitro", die Komödie "Ziemlich beste Freunde" sowie die Erzählung "Jonas". Als Filmkunst wird das Kriegsdrama "4 Tage im Mai" gezeigt. Als Preview wird am Mittwoch die Komödie "Bezaubernde Lügen" aufgeführt. Unter den weiteren 13 Filmen finden sich der Rapperfilm "Blutzbrüdaz", der Tierfilm "Mein Freund der Delfin", die kriminalistische Erzählung "Sherlock Holmes 2" oder auch die Komödie "RubbelDieKatz". Im 3D-Kino laufen aktuell der Scifi-Actionfilm "The Darkest Hour", der Animationsfilm "Der gestiefelte Kater" sowie der 3D-Recyclingfilm "Der König der Löwen". Neue Schauburg 03.01.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 5.1. bis 11.1.12 die Begegnung von Zombies und Proleten in "New Kids Nitro", die Animationskomödie "Der gestiefelte Kater", den Realfilm mit Animationshelden "Alvin und die Chipmunks 3", die Komödie "Happy New Year" und den actionreichen Krimi "Sherlock Holmes 2". Als Filmkunst darf sich der Zuschauer auf die Komödie "Eine ganz heiße Nummer" freuen. Im Rahmen des Kinderschutzbundkinos wird der Film "Mein Freund Knerten" aufgeführt. | |
Neuere Nachricht | |
Hitartikel 05.01.2012 Im Dezember kamen von den Artikeln mit einen Monat Online-Zeit die Folgenden unter die Top 7: 1) '2.11. - Premiere von "Perplex"', 2) 'Linke Gruppierung kritisiert einen Auftritt beim 34. Göttinger Jazzfestival', 3) 'Wie manchmal Bratkartoffeln entsorgt werden', 4) 'Über sozialen Netzwerke Surfer anlocken', 5) 'Politik, Talk und Kommentare im September', 6) 'Spekulatius und andere Weihnnachtskekse unter Krebsverdacht' und 7) 'Protestwochenende mit Schülerdemo, Mahnwachen, …'. Bei den Artikeln mit einem halben Jahr Onlinezeit kamen unter die Top 3: 1) "'22.1. - „BRD – Bullenstaat – Wir haben dich zum Kotzen satt“ und mehr', 2) 'Göttingen: Hochburg für linke Straftaten' und 3) 'Suchausdruck „Gedicht Atomkraft“'. ATP-Messsonde 04.01.2012 Das Frauenhofer-Institut für Modulare Festkörper-Technologien EMFT meldet, dass dort die Entwicklung eines Feststoffsensors geglückt ist. Mit Hilfe des Sensors kann mit Hilfe der Fluoreszenzmikroskopie die Konzentration von ATP in Zellen bestimmen. Da der Nanopartikel zwei fluoreszierende, also nachleuchtende Stoffe enthält, von denen nur einer bei ATP-Anwesenheit nachleuchtet, sind die Messungen kalibrierbar. Die Meldung läst offen, ob der Indikator zur Zersetzung von ATP führt oder er andere (unerwünschte) Reaktionen innerhalb der Zelle katalysiert. Mit Hilfe des Indikators hoffen die Forscher, dass die Zahl der Tierversuche reduziert werden kann, weil der Sensor eine bessere Selection der zu untersuchenden Medikamente ermöglichen könnte. Faltblätter 04.01.2012 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. prognostiziert, dass auch in Zukunft die Kosten für Strom und Gas steigen werden. Den Steigerungen kann man manchmal durch den Wechsel des Versorgers entgegentreten. Beim Wechsel sollte man einige grundsätzliche Regeln beachten, um unnötien Stress zu vermeiden. Dazu bietet die Verbraucherzentrale aktualisierte Falt-Info-Blätter bzw. Info-Heftchen an, die man zum Beispiel im Göttinger Büro der Verbraucherzentrale kostenfrei abholen oder auch im Internet kostenlos herunterladen kann. StadtRadiotipps 04.01.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 9.1.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "HörBar – Zu Gast: Tandem in Space"[Di. 10:05], "1 Stunde 1 Thema: Rund um die BG Göttingen"[Mi. 10:05] und "Das Januarprogramm des Literarischen Zentrums in Göttingen"[Do. 10:05]. Auch sei auf den Beitrag am 11.1. ab 17:05 hingewiesen, der den Titel hat: „Podiumsdiskussion mit Innenminister Schünemann und Polizeidirektor Kruse zur Frage ‚Wie sicher ist Niedersachsen, wie sicher ist Göttingen?’". Jahresrückblick 04.01.2012 Nach der Durchsicht der Meldungen in der Internet-Zeitung lag in 2011 neben den 22 Premierenkritiken der Fokus unter anderem auf den Themenbereichen Stadtüberschuldung, Atomkraftausstieg, Kreisfusion, asoziale Arbeitsbedingungen und "Linke Szene & Polizei". Natürlich gab es neben den immer aktuellen Übersichten zu den Theater-, Kino- und Konzertprogrammen auch viele weitere kleine Rückblickssternchen, die eine besinnende Erwähnung verdienten. |