Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Kultur ~
Göttingen ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Lumiere
16.6. � ""Das Herz von Jenin" - Doku aus den Konfliktgebiet Israel
08.06.2010 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 10.6. bis 16.6.10 die Dokumentation "Tanzträume -Jugendliche tanzen Kontakthof von Pina Bausch", die Erzählung über die Vernetzung der Welt "Mammut"(OmU) und den Film um späte Liebe und Lebenswirren "Here & There - Wiedersehen in Belgrad"(OmU). Am Samstag und Sonntag ist die Aufführung "Mädchen Mädchen" von theaterBUNT zu erleben, während am Mittwoch die Dokumentation "Das Herz von Jenin" gezeigt wird.
[(OmU = Original mit Untertiteln)]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Lumiere - Programmkino [ Homepage ]
Programm im Lumiere von 10.06.2010 bis 16.06.2010
(Alle Terminangaben ohne Gewähr)
Die Programmübersicht zu den Filmen
Filmtitel Kurzinfo Regeltermine Nicht amZusatztermin Tanzträume -Jugendliche tanzen Kontakthof von Pina Bausch Annäherungen an die Tanzkunst von und durch Jugendliche (Dokumentation)
(Do. 18:00), (Fr. 18:00), (Sa. 18:00) mehr ...
Mammut
(OmU)Vernetzung der Beziehungen in der heutigen Jetsetwelt (Drama)
(OmU)(Do. 20:00), (Fr. 20:00), (Sa. 20:00), (So. 18:00), (Mo. 22:00), (Di. 20:00), (Mi. 22:00) mehr ...
Here & There - Wiedersehen in Belgrad (OmU) Komödie um späte Liebe und Wirren des Lebens (Komödie - Drama)
(OmU)(Do. 22:15), (Fr. 22:15), (Sa. 22:15), (So. 20:15), (Mo. 20:00), (Di. 22:00) mehr ...
Mädchen Mädchen (von theaterBUNT) Jugendclubs theaterBUNT (Theaterstück)
(Sa. 16:00), (So. 16:00) mehr ...
Das Herz von Jenin Situation von Menschlichkeit versus Ideologie dokumentiert im Konfliktgebiet Israel (Dokumentation)
(Mi. 20:00) mehr ...
Kurze Informationen zu den Filmen
Tanzträume -Jugendliche tanzen Kontakthof von Pina Bausch (FSK: 6 / 89 min / 2010)
Schüler aus verschiedenen Schulen in Wuppertal wollen den Kontakthof von Pina Bausch aufführen. Die Dokumentation begleitet die Jugendlichen bei ihrem Zugang zur Kunst und zum Tanz.
Regie: Rainer Hoffmann --- Schauspieler: Pina Bausch (als sie selbst) --- Produktion: TAG/TRAUM Filmproduktion, Westdeutscher Rundfunk (WDR), arte Geie
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Mammut (FSK: 6 / 125 min / 2009)
Das New Yorker Paar Leo und Ellen hat alles: Geld, Erfolg, Anerkennung. Sie arbeitet als Chirurgin, während er mit einer Spiele-Seite im Internet Millionen verdient. Nur eines haben sie nicht, Zeit für ihre achtjährige Tochter.
Jackie orientiert sich deshalb stärker an ihren Kindermädchen Gloria. Gloria wäre dagegen viel lieber bei ihren Söhnen auf den Philippinen; aber wegen des Geldes ist sie in der westlichen Welt....
Als Leo nach Thailand geschäftlich reist, lernt er dort das Barmädchen Cookie kennen lernt. Diese Begegnung ist der Anfang für eine Kettenreaktion und offenbart die Verwobenheit der Beziehungen.
Regie: Lukas Moodysson --- Schauspieler: Gael García Bernal (Leo Vidales), Michelle Williams (Ellen Vidales), Marife Necesito (Gloria), Sophie Nyweide (Jackie Vidales), Thomas McCarthy (Bob (als Tom McCarthy)), Natthamonkarn Srinikornchot (Cookie (als Run Srinikornchot)), Jan David G Nicdao (Salvador), Martin Delos Santos (Manuel), Maria Esmeralda del Carmen (Grandmother), Perry Dizon (Uncle Fernando) --- Produktion: Memfis Film, Film i Väst, Pain Unlimited GmbH Filmproduktion, Sveriges Television (SVT), TV2 Danmark, Zentropa Entertainments
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Here & There - Wiedersehen in Belgrad (FSK: ? / 85 min / 2009)
Der Jazz-Musiker Robert lebt in New York und steckt künstlerisch in der Krise. Aber auch finanziell sieht es so düster aus, dass er seine Wohnung verliert. Er kommt kurzfristig bei seiner Ex unter, aber die wirft ihn bald wieder raus.
Schließlich schlägt ihm der Serbe Branko, den er als Umzugshilfe engagiert hat, einen Deal vor: Für 3.000 Dollar soll Robert in Belgard mit Brankos Braut Ivana eine Scheinehe einzugehen, um sie in die USA holen zu können. Robert geht notgedrungen auf den Deal ein
In Belgrad lebt Robert bei Brankos Mutter Olga unter, die nichts von dem Hochzeitsschwindel erfahren soll. Während Branko in New York immer verzweifelter versucht, die 3000 Dollar zusammenzubekommen, entwickeln sich in Belgrad zwischen Robert und Olga erste zarte Bande �
Regie: Darko Lungulov --- Schauspieler: David Thornton (Robert), Mirjana Karanovic (Olga), Cyndi Lauper (Rose), Branislav Trifunovic (Branko), Jelena Mrdja (Ivana), Antone Pagan (Jose Escobar) --- Produktion: KinoKamera, Here and There Productions (US unit)
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Mädchen Mädchen (von theaterBUNT) (FSK: 10 / ? min / 2010)
Beim Lumiere heißt es zu der Aufführung (2010)
"Frederike hat ein Geheimnis, sie vertraut es Micaela an, die wiederum verrät es Sarafina, die es im Chatroom aus Versehen ausplaudert. Das wäre nicht so schlimm, wenn sie es nicht alle auf der Kursfahrt auf engstem Raum miteinander aushalten müssten. Frederike geht es schlecht, sie zieht sich total zurück, die einen nehmen Partei für sie, die anderen ziehen über sie her: eine miese Stimmung breitet sich aus, es wird gestritten, gelästert und gezickt � Karo hält es kaum noch aus, weiht die Lehrerin ein, was die Situation nur verschärft.
Neun Mädchen treffen aufeinander, neun sehr unterschiedliche Charaktere, jede mit ihrer ganz persönlichen Katastrophe: Pubertät! Welterfahrung! Liebe! Eltern und andere Peinlichkeiten! Doch es gibt auch Zusammenhalt und Nähe: Sich gegenseitig spiegeln, pushen, trösten, verstehen. Freundschaft auf ewig? Mal sehen. We'll be in touch."
Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: theaterBUNT
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Das Herz von Jenin (FSK: 10 / 89 min / 2008)
Ismael Khatibs arabischer Sohn wird bei Konflikten mit Israelis tödlich im Kopf getroffen. Der Vater musste entscheiden, ob er die Organe seines Sohnes für Organtransplantationen freigibt. Er entschied sich für die Menschlichkeit. In dem Film werden zusammen mit Ismael Khatib die israelischen Kinder besucht, die dank der Organe weiterleben können. Die verschiedenen Begegnungen spiegeln die aktuelle Situation im Kriegsgebiet/Konfliktgebiet wieder.
Regie: Leon Geller --- Schauspieler: Ismael Khatibs (als er selbst) --- Produktion: Eikon-Südwest
zurück zum Programm oder zum Filmeintrag
Adresse Internet Telefon Kino Lumière
Wilfried Arnold
Geismarlandstraße 19
37083 Göttingenhttp://www.lumiere.de /Tel.: 0551 / 48 45 23
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Kino Lumière
Geismarlandstraße 19
D - 37083 Göttingen
Tel: 0551 / 48 45 23 --- Fax: 0551 / 48 70 98
http://www.lumiere.de/
Das folgende Programm wurde in einer Pressemitteilung übermittelt, wobei sie natürlich auf der Website des Lumieres detaillierter Informationen zu den Filmen erhalten. Das Schlagwort "OPEN-AIR " steht dafür, dass der Film im Freibad "Am Brauweg" gezeigt wird. Das Schlagwort "LIVE" steht für szenische Darstellungen, Theater oder Konzerte.
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Kultur, werben, Kinoprogramm 08.06.2010 Deli & Welttheater |
Göttingen 08.06.2010 Sterntheater Kultur, werben, Kinoprogramm 08.06.2010 Neue Schauburg |
aufzählen 03.06.2010 Termine - Exil |
aufzählen 10.06.2010 Rückblick 23/10 |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Deli & Welttheater 08.06.2010 Wegen Umbauarbeiten ist das Einbecker Kino Deli derzeit geschlossen. Im Welttheater wird in der kommenden Kinowoche vom 10.6. bis 16.6.10 der Frauenerfolgsfilm "Sex and the City 2" gezeigt. CinemaxX 08.06.2010 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 10.6. bis 16.6. im 3D-Kino das Trickfilmabenteuer "Drachenzähmen leicht gemacht" sowie den Tanzfilm "Street Dance". Als 2D-Filme sind emotionale Filme wie "Das Leuchten der Stille" & "Mit Dir an meiner Seite" oder actionreiche Filme wie "Iron Man 2" oder Thriller wie "Vergebung" & "Splice" oder auch Horrorfilme wie " A Nightmare on Elm Street" zu erleben. "Sex and the City 2" kann zu fünf verschiedenen Zeiten genossen werden. Cinema 08.06.2010 Das Cinema zeigt in der Kinowoche vom 10.6. bis 16.6.10 den Jugendsehnsucht-Film "Giulias Verschwinden", den Film "Barrria" sowie die Schwulenkomödie "I love you Philip Morris" (OmU). Am Sonntag ab 11 Uhr präsentiert die Rheinländische Puppenbühne live das Stück "Michel in der Suppenschüssel". Am Dienstag schließt sich an den Film "Die Band von nebenan" eine Diskussion an. Müllvermeidung 07.06.2010 In der Zeit vom 14. bis 18. Juni können schon gebrauchte Sachen bei den Göttinger Entsorgungsbetrieben in der Rudolf-Wissell-Straße vorbei gebracht werden. Am 19. werden die gebrauchten aber funktionstüchtigen Sachen dann auf Warentischen präsentiert und können ähnlich wie früher bei den Sperrmülltagen anonym mitgenommen werden. Stadtradiotipps 7.6.-13.6.10 06.06.2010 In der kommenden Woche sind beim Stadtradio unter anderem folgende Feature geplant: "Sport: Beginn der Oberliga-Relegation: SVG Göttingen vs. VfL Osnabrück"[Mo. 8:35], "Rückblende: 250 Jahre St. Petri in Weende" [Mi. 7:55] und �Stadt und Region: Die Domfestspiele in Bad Gandersheim�[Fr. 8:40]. Im Bürgerfunk wird jeden Donnerstags von 16:00 � 17:00) von Senioren für Senioren die Sendung "Spätlese" präsentiert. Die Sendung wird Sonntags von 15:00 - 16:00 wiederholt. Entscheidung 28.05.2010 Im Rahmen des Baustreits zwischen der Stadt und einem Privaten Kläger gab es verschiedene Prozesse. Für einen der Prozesse wurde kurzfristig ein Rechtsanwalt bestellt, den laut einer internen zwei Jahre früheren Email der Leiter des Rechtsamtes eigentlich auch leicht hätte selbst hätte führen können. In dieser Email soll das Idee damit begründet worden sein, dass die Gefahr der höheren Kosten den Kläger vielleicht vom Prozessieren abzuhalten könne. Damals soll ein solches Vorgehen vom Oberbürgermeister als schikanierend erkannt worden sein. Die aktuelle Pressemeldung besagt nun, dass die damalige Email mit der dann doch erfolgten Bestellung des externen Rechtsanwaltes nicht zu tun gehabt habe. Das Vorgehen sei korrekt gewesen und deshalb habe der Oberbürgermeister das Disziplinarverfahren abgelehnt. Die Pressemeldung der Stadt nennt keine detaillierten Gründe für die Entscheidung. | |
Neuere Nachricht | |
Verlässlichkeit 09.06.2010 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter der Grünen, kritisiert in der Meldung das Wirrwarr um die Förderung der Erneuerbaren Energien. Dabei verweist er auf einen Beschluss des Bundesrates vom 4. Juni, der im Widerspruch zu den Äußerungen stehen, die Hartwig Fischer (CDU) am Vortage im Bundestag äußerte. Weiter kritisiert er, dass Fischer die Einnahmerückgänge aus dem CO2-Zertifikatenhandel als Argument verwendet werden, um die Förderung der Erneuerbaren Energien zu beschränken. Film-Fabrik 08.06.2010 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der kommenden Kinowoche vom 10.6. � 16.6.10 den Liebesfilm "Plan B für die Liebe" sowie den Frauenfilm "Sex and the City 2". Als Filmkunst ist am Dienstag- und Mittwochabend der Rollentauschfilm "Auf der anderen Seite des Bettes" zu erleben. Sterntheater 08.06.2010 Das Sterntheater präsentiert in der kommenden Kinowoche vom 10.6. bis 16.6.10 die Erzählung zu einer Hausmeisterin "Die Eleganz der Madame Michel", den Film "Die Beschissenheit der Dinge", den Liebesfilm "My Name is Khan" sowie die Erzählung über die Ex-Queen "The Young Victoria". Am Samstag- und Sonntagnachmittag sind "Das weiße Band" sowie der Kinderfilm "Kuddelmuddel bei Petterson und Findus" zu erleben. der gesellschaftskritische Film "das weiße Band" ist zusätzlich auch am Mittwochabend als Filmkunst zu erleben. Schiller-Lichtspiele 08.06.2010 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 10.6. bis zum 16.6.10 den Ballett-Breakdance-Tanzfilm "Street Dance". Der Film ist als 3D-Film zu erleben. Am Samstag bleibt das Kino wegen des Rosenfestes in Hann.-Münden geschlossen. Neue Schauburg 08.06.2010 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 10.6. bis 16.6.10 die Krimi "Verblendung" & "Verdammnis", den Frauenfilm "Sex and the City 2" sowie die Erzählung "Crazy Heart". Für die Kinder gibts am Wochenende die Erzählung über eine Straßenfußballmannschaft "Teufelskicker" und den Film " Hier kommt Lola". Am Mittwoch gibt es die Komödie "Maria, ihm schmeckt�s nicht" zu erleben. |