geändert am 17.10.2007 - Version Nr.: 1. 848

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ kritisieren ~ meinen ~ Politik ~ Göttinger Land ~ G8 in Göttingen ~  

G8-Gipfel
Strafverfahren als Mittel der Polititk?

11.10.2007 Bei einer Demonstration gegen den G8-Gipfel ist ein Strafverfahren gegen den damaligen Sprecher der Linkspartei eingeleitet worden. Dies Strafverfahren ist jetzt ohne weitere Anhörungen vom Oberstaatsanwalt eingestellt worden. Die Linkspartei vermutet, dass mit den Strafverfahren die Globalisierungskritiker eingeschüchtert werden sollten.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kreisverband der Linksopartei [ Homepage ] (- Matthias Voigt)
 

Kreisverband der Linkspartei: -Verfahren gegen Göttinger Linkspolitiker eingestellt


Das Ermittlungsverfahren gegen den damaligen Sprecher der Göttinger Linkspartei Florian Höllen ist eingestellt worden. Während einer Demonstration gegen die Repressionen im Vorfeld des G8-Gipfels am 9.5. dieses Jahres in Göttingen war der G8-Gegner festgenommen worden. Ihm waren "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" und "versuchte gefährliche Körperverletzung" vorgeworfen worden. Nun wurde das Verfahren wegen "Geringfügigkeit" eingestellt.
Höllen begrüßte die Entscheidung wie folgt: "Indem Oberstaatsanwalt Heimgärtner das Verfahren nun ohne weitere Vernehmungen wegen "Geringfügigkeit" eingestellt hat, hat er selbst eingestanden, dass die erhobenen Vorwürfe grundlos waren. Offensichtlich scheint es jedoch ein politisches Interesse gegeben zu haben, antikapitalistische Globalisierungskritik gerade vor dem G8-Gipfel in Deutschland einzuschüchtern"
Für den Kreissprecherrat Die Linke KV Göttingen

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Stadtkultur
Literarischer Herbst, Jazzfestival, Kinderfilm, Grass

15.10.2007 bis 21.10 Literarischer Herbst
bis 21.10. noch Kinderfilmfest im Lumiere
20.10. Göttingen feiert 80igsten Geburtstag des Zeitgeist-Rentners und Literaturnobelpreisträgers Günter Grass
27.10-4.11 Jazzfestivall mit dem Konzertmarathon am 2.+3.+4.11..
5.12. Uwe Ochsenknecht singt in der St Johanniskirche.

Exilkonzerte
Boogie-Session am 17.10. und 15.11.

11.10.2007 Jeden dritten Donnerstag im Monat ist Session mit der Boogie & Blues -Küche im Exil..

Musiktermin
18.10. Ensemble ProCant Göttingen - 15.12. Birgitt von Lübke - 28.10. Little Amadeus

17.10.2007 Am 18.10. singt der Chor "Ensemble ProCant Göttingen" ab 19:30 in der Klosterkirche Nikolausberg. Am 28.10. ab 11:00 und ab 15:00 soll in der Stadthalle Little Amadeus die Kinder und Familien für klassische Musik begeistern. Am 15.12. ab 21:00 verbreitet im Alten Rathaus das Birgitt von Lübke Quartett vorweihnachtliche Stimmung.

Montagsdemo
Aktionstag am 29. Oktober

15.10.2007 Die Montagsdemo ist ein Zusammenschluss von Menschen, die gemeinsam jeden Montag gegen die Verschlechterung der sozialen Bedingungen protestieren. Insbesondere werden die Entwürdigungen der Hartz-IV Gesetzgebung angeprangert. Es wird die Anhebung des Regelsatzes auf 500 Euro und ein Mindestlohn von 10 Euro gefordert.

Veranstaltungen
21.10 - Agrogentechnik // 25.10. - Energieeinspeisegesetz

15.10.2007 Die Grünen haben für den 25.10. einen Informationsvortrag über das renovierte EnergieEinspeisungsGesetz organisiert. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 im Grünen Zentrum.
Am Sonntag den 21.10. findet um 20:00 im Cafe Locomotion eine Lesung von Prof. Antonio Andrioli statt. Er liest aus seinem Buch "die Saat des Bösen". Im Anschluss an die Lesung ist eine Podiumsdiskussion u.a. mit Stefan Wenzel geplant

Kanalgebühren
FDP gegen höhere Abwassergebühren

12.10.2007 Die FDP kritisiert die geplante Erhöhung der Abwassergebühren um bis zu 26%. Sie weist darauf hin, dass schon im letzten Jahr Gelder aus den Stadtwerke über den Umweg der Eigenkapitalverzinsung abgezogen wurden.
[Anmerkung: Wenn das Zitat aus dem Brief richtig ist, .... Dr. Dieter Porth]

Neues

Kulturtermine
Kabarett, Jazz, Vorträge und auch Musik

15.10.2007 Die Sommerpause ist vorüber. Das Programm des Apex hat wieder viel zu bieten. wie die Auflistung zu den verschiedenen Sparten zeigt. Interessant ist sicher der Vortrag in der DenkBar mit dem Thema "Multiple Sklerose". Für diese Veranstaltung werden Voranmeldungen erbeten.
Ausstellungsstart: 17.10 / 25.11.
Jazz: 1.11 / 10.11. / 17.11. / 22.11. / 24.11. / 25.11.
Musik: 8.11. / 14.11. / 28.11.
Kabarett: 10.11 / 17.11. /
Sprachliches: 6.11. / 16.11. / 21.11. / 23.11. / 26.11. / 27.11. / 30.11.

Konzertkultur
Fünfzehn Konzerte und zusätzlich fünf musikalische Events

10.10.2007 Im Nörgelbuff hat man Montags immer Sessions oder die NB Houseband. Dienstags bis Donnerstags ist für Konzerte reserviert. Der Freitag ist entweder mit Comedy oder mit einem Konzert belegt, während der Samstag zumeist den Partys und Shows vorbehalten ist. Am Sontag gibt es Lesungen oder anspruchsvolle Grenzwerte.
Konzert 2.11. / 6.11. / 7.11 / 8.11. / 9.11. / 10.11. / 11.11. / 13.11. / 14.11. / 16.11./ 18.11./ 20.11. / 22.11. / 23.11. / 29.11. /
Sessions: 5.11. / 12.11. / 19.11/ 26.11.
Sprachliches: 25.11. / 30.11.

30 Jahre
Fettes Konzert-, Party- und Theaterprogramm

17.10.2007 Die Musa kommt in das gesetzte Alter von dreißig Jahren. Das Jubiläumsprogramm im November zeigt die ganze Vielfalt von Kultur, welche in der Musa ihre Nische gefunden hat. Insbesondere bei den Konzerten gibt es in diesem Monat eine bunte Mischung von Latin über Ska bis zum soliden Acoustic-Pop.
Zum dreißig jährigen Jubiläum gibt es am 2.12. ab 11:00 den Tag der offenen Tür.

Musiktermine
Musikalisches am 15.11. , 16.11. und 10.12.

11.10.2007 Am 15.11. findet das Mitglieder-organisierte Offene Musizieren ohne Herrn Ulrichs in den Räumen vom Musi-Kuss statt. Am 16.11. gibt es in der Stephanusgemeinde eine Ausstellung über die Judenverfolgung, wobei KelzPO die Veranstaltung musikalisch begleitet. Am 10.12. findet das Offene Musizieren wieder unter der Leitung von Wieland Ulrichs statt.

Strompreis
Stefan Wenzel (Grüne) für Wechsel des Anbieters

16.10.2007 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag kritisiert die Angekündigte Erhöhung der Strompreise durch zwei Oligopolisten. Er rät zum Wechsel auf Anbieter mit ökologischen Strom, um als Kunde durch sein Kaufverhalten mehr Investitionen in regenerative Energie zu ermöglichen.
[Anmerkung: E.On-Mitte ist ziemlich teuer, wenn der Strompreisrechner korrekt ist. Dr. Dieter Porth]

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---