geändert am 24.08.2009 - Version Nr.: 1. 1404

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ erzählen ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Offene-Atelliers-2009 ~  

Künstlerportrait
Künstlerin Folke Lindeblatt aus Bösinghausen

17.08.2009 Die Künstlerin Folke Lindenblatt ist freischaffende Designerin. Sie beteiligt sich auch 2009 an der Aktion "offene Ateliers im Göttinger Land". Ihre Künstlerischen Schwerpunkte liegen im Bereich Stillleben, Naturillustrationen und "Geschichten vom Meer". Neben einem Kurzportait enthält die Meldung auch zwei Fotos zu ihrem künstlerischen Schaffen.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Künstlerin Folke Lindenblatt [ Homepage ] (---)
 

Meldungen von Folke Lindenblatt – Selbstdarstellung für die Internet-Zeitung mit zwei Werkproben


(als Meldung erhalten am 9.8.2009
Kontaktdaten
Folke Lindenblatt
In der Schleene 36
37136 Waake/Bösinghausen
Tel.:05507/964214
www.folke.de

©2009
Pressefoto: , 2009 © Folke Lindenblatt.jpg
Folke Lindenblatt.jpg


Künstlerischer Lebenslauf
Jahr Was
1962 Geburt
Ab 1988 tätig als Naturwissenschaftliche Illustratorin und freischaffende Künstlerin Ausstellungen seit 1988 in Deutschland, den Niederlanden und Groß Britannien
2002-2006 Mitglied der Künstlergruppe 2by4 in Horsham/GB, 2005-2006 stellvertretende Vorsitzende von 2by4
dort u.a. Teilname und Organisation von Kunstprojekten für die Öffentlichkeit und Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung zum Thema Natur-Illustration
Ab 2007 Vorstandsmitglied des Vereins KulturRad e.V.
Ab 2007 Organisation der Offenen Ateliers im Göttinger Land


Künstlerisches Profil:
Aquarell-Mischtechnik (Aquarell, Ölkreide, Graphit)
Aquarell auf Leinwand
Holzreliefs und Reliefskulpturen (teilbemalt und geölt)
Mosaike (Glas, Keramik, Marmor)

Themen:
Häuser, Landschaften, Stillleben, Naturillustrationen, "Geschichten vom Meer"

Werbproben
(Auf der Website gibt es weitere Abbildungen zu den Werken der Künstlerin)
©2009
Pressefoto: , 2009 © Folke - Stillleben .jpg
Folke - Stillleben .jpg

©2009
Pressefoto: , 2009 © Folke Komposition zum Thema Hafen -Werk.jpg
Folke Komposition zum Thema Hafen -Werk.jpg

---

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land

13.08.2009 Fußball

Göttinger Land

17.08.2009 Bildungskürzung

Kultur

12.08.2009 Wohltätigkeitsverkauf

Kultur

20.08.2009 Atelier

erzählen

17.08.2009 Gö-Challange

erzählen

18.08.2009 Polizeialltag

Offene-Atelliers-2009

02.08.2009 Atelier

Offene-Atelliers-2009

20.08.2009 Atelier

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Enttäuschung
Junge Grüne kritisieren Verbot von Goe-Vote

14.08.2009 Die Grüne Jugend zeigt sich enttäuscht über das Verbot der Goe-Vote-Veranstaltungen. Bei der Veranstaltungsreihe des Stadtjugendrings wollten die Vertreter der Jugendorganisationen der etablierten politischen Parteien in den Schulen bei Podiumsveranstaltungen für ihre politischen Positionen werben. Ein Verbot erfolgte, weil der Stadtjgendring als Veranstalter Termine kurz vor der Bundestagswahl wählte.
[Die Demokratie endet da, wo die Rechte des Einzelnen übermäßig eingeschränkt werden. Da der Schüler nicht freiwillig in der Schule ist, hat er ein Recht auf Schutz vor Polit-Propaganda. – Neutralität meint mehr als nur Ausgewogenheit. Dr. Dieter Porth.]

Wohltätigkeitsverkauf
21.8. - Verkauf zugunsten von Flügelschlag

12.08.2009 Der Verein Flügelschlag - Freunde und Förderer der Göttinger Neuropädiatrie e.V. – kommt in den Genuss des Verkaufserlöses von Kunstwerken regionaler Künstler. Die Einführung zum Benefizverkauf spricht der Universitätspräsident von Figura. Der Verkauf beginnt in der Galerie Ahlers am Freitag, 21. August ab 20 Uhr.

Kinoprogramm
20.8. – Public Enemy No. 1 – Mordinstinct und viele Filme mehr

17.08.2009 Das Cinema glänt in den nächsten Wochen mit vielen Interessanten Filmen. Zum Beispiel wird ab kommenden Donnerstag der Film über den Verbrecher Jacques Mesrine gezeigt. Für Kinder dürfte der Film mir Hexe Lillie spannend sein. Für Romantiker ist der Film "Julie & Julia" ab dem 3. Septmber interessant, während Freunde von Mensch-Tier-Freundschaften sich für "Die Stimme des Alders begeistern könnten" (ab 28.8.). Ende September dürfen sich die Zuschauer auf "Salami Aleikum", "Bird Watschers" und "Maria, ihm schmeckts nicht" freuen.

Lyrik
30.8. - Lyrik-Wander-Weg in Much

15.08.2009 Am 30. August startet die letzte Führung im Jahr 2009 entlang des Lyrik-Wander-Weges in Much. Die Führung übernimmt ab 12:00 der Dichter und Initiator des Weges.
[Könnte man nicht analog Lichtenberg-Zitate entlang der Radwanderwege im Göttinger Land präsentieren? Dr. Dieter Porth]

Gö-Challange
23.8. – Run & Bike / 30.8. - Volkstriathlon

17.08.2009 Den Abschluss der diesjährigen Wettkampfserie, auch "Gö-Challange" in korrekten Denglisch genannt, bilden der Wohltätigkeitslauf "Run & Bike".am 23. August sowie der Volkstriathlon am 30. August. Beim Run & Bike in Elliehausen beginnen die ersten Läufe um 9 Uhr. Kurzentschlossene können sich noch bei beiden Veranstaltungen anmelden.
[
24.08.2009Nachträgliche Korrektur der Zusammenfassung durch die Redaktion]

Internetgedichte
"Gedicht Filzstift"

16.08.2009 Um immer wieder neue Gedichte im Internet zu finden, sind auch Kombinationen ohne wirkliche Inhaltserwartungen möglich. Mit Hilfe der Suchwortkombination "Gedicht Filzstift" konnten in dieser Woche wieder fünf Neuvorschläge für Padina's Gedichtehitliste zeitgenössischer Gedichte gefunden werden.

Neuere Nachricht

Sendeplan – 2009-08-15
Talk mit Gerd Nier, Bundestagskandidat der Linken

18.08.2009 Neben den Meldungen aus der Region und dem Konzertkalender war diesmal wieder ein Talkgast in der Sendung. Mit dem Kandidaten Gerd Nier sprach der Moderator über dessen politischen Lebensweg und seine Vorstellungen zu mehr Demokratie. Auch wurde das Verbot der Veranstaltungsreihe Goe-Vote besprochen. Bei der Reihe wollte der Stadtjugendring in Schulen kurz vorm Wahltermin Podiumsdiskussionen mit Vertretern der Jugendorganisationen der etablierten Parteien abhalten lassen.

Sendeplan – 2009-08-08
Sendung mit viel Musik

18.08.2009 Neben den Meldungen aus der Region und den Konzertkalender kramte der Moderator der "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen in seiner CD-Sammlung. So kamen in der aufgezeichneten Sendung von 17:00 bis zirka 19:30 viele Nachwuchsbänds sowie regional bekannte Bänds zum Zuge.

Polizeialltag
Störung der Totenruhe, Moutain-Bikes aufgefunden

18.08.2009 In zwei Meldungen von der Polizei Northeim/Osterode werden Fälle geschildert, die über die Einbruchsmeldungen und Verkehrsdelikte hinausgehen. In Markoldendorf wurde zum wiederholten Male ein Grabstein beschädigt, so dass jetzt Anzeige erstattet wurde. In Bad Lauterberg wurden am 15. August zwei höherwertige Mountain-Bikes aufgefunden und die Polizei sucht mit Hilfe von Fotos deren Eigentümer.

ThOP
Andretta: Forderung der Universitätsleitung unangemessen

14.08.2009 Gabrielle Andretta, niedersächsische Landtagsabgeordnete der SPD, fordert die Universitätsleitung zum Umdenken auf. Nach ihrer Ansicht stellt das Theater im OP (ThOP) ein attraktives Projekt dar, welches in Deutschland einzigartig sei. Sie sieht die Universität in der Pflicht, auch ihren Beitrag zur Kultur in Göttingen beizutragen, indem sie die Schließung des ThOP als Verlust für die Göttinger Kulturszene darstellt.
[Die Universität bekommt Steuergelder für Wissenschaft und Forschung, und nicht für die Förderung von Kultur. – siehe dazu auch den Inline-Kommentar. Dr. Dieter Porth]

Bildungskürzung
Nier: Kürzung der Lehrerstunden in Tiefenbrunn ein Skandal

17.08.2009 Gerd Nier, der Bundestagskandidat der Linken, kritisiert die Kürzung von Lehrerstellen beim psychatrischen Fachkrankenhaus in Tiefenbrunn. Er sieht darin ein weiteres Anzeichen für den tiefen Graben zwischen den bildungspolitischen Büttenreden bekannter Politiker und der Realität bei der Bildungsgerechtigkeit.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---