geändert am 02.12.2007 - Version Nr.: 1. 857

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ meinen ~ Politik ~ Göttingen ~ Hannover ~ Wohltatenpolitik ~ Wahlkampf 2008 ~  

Fördergelder
2M € von der EU fürs Göttinger Land

28.11.2007 Dr. Harald Noack, Landtagsabgeordnete der CDU begrüßt, dass das Göttinger Land als Leader-Region von dem Begleitausschuss anerkannt wurde. Damit stehen der Region Göttinger Land bis 2013 insgesamt 2M € innerhalb der nächsten sieben Jahre zur Verfügung.
[Anmerkung: Früher gab es 4 Bezirke, heute gibt es 32 Regionen. Dr. Dieter Porth]

Kommentar,Gedanken, Anmerkungen, ...

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Früher hatten viele Menschen noch Zeit, produktiv etwas zu gestalten. Früher gab es nur vier Bezirksregierungen unterhalb der Landesregierung. Mit dem Kompetenzzuwachs des europäischen Bürokratenmolochs ist die Akquirierung öffentlicher Gelder schwieriger geworden. Die Töpfe sind kleiner geworden und die Zahl der Bürowächter hat zugenommen. Ein Indiz dafür ist der Zerfall der früher vier Bezirke in zweiunddreißig Regionen. Der Bürokratenkopf wächst weiter und der Abgeordnete der Landesregierungspartei lobt dies. Ich finde den Zuwachs an Bürokratie nicht lobenswert.
Aber mich interessiert eigentlich nur eines. Wie hoch waren die Investitionen, um für fünf Jahre an 2M€ zu kommen. Wie viel Geld fließt nach Abzug der Bewerbungskosten wirklich in echte Investitionen. 20%? 30% vielleicht sogar über 50%? Es ist Skepsis angebracht. Dr. Dieter Porth

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Landtagsabgeordnete der CDU Harald Noack [ Homepage ] (---)
 

Dr. Harald Noack, Landtagsabgeordnete der CDU - EU und Land fördern 32 neue Leader-Regionen in Niedersachsen

Harald Noack (CDU): "Anerkennung der Leader-Region Göttinger Land ist großer Erfolg für die Kommune"
Göttingen/Hannover. Das Land Niedersachsen unterstützt gemeinsam mit der Europäischen Union die freiwillige Zusammenarbeit von Kommunen in 32 neuen, so genannten Leader-Regionen. Das Leader-Konzept ist der 4. Schwerpunkt des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), der in Niedersachsen und Bremen mit dem "Programm zur Förderung im ländlichen Raum PROFIL 2007 - 2013" umgesetzt wird. Es soll unter anderem die Maßnahmen aus den übrigen ELER-Schwerpunkten "Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft", "Umwelt und Landschaft" und "Lebensqualität und Diversifizierung der ländlichen Wirtschaft" besser aufeinander abstimmen. Dies erfolgt mittels regionaler Entwicklungskonzepte (REK).
Für Niedersachsen sind von 2007 bis 2013 im ELER-Programm insgesamt 60 Mio. Euro für LEADER vorgesehen. Für die einzelnen Leader-Regionen stehen deshalb für den Förderzeitraum jeweils 2 Mio. Euro bereit, das vor Ort entsprechend gegenfinanziert werden muss. Unter den 32 vom Begleitausschuss für das EU-Programm ausgewählten Regionen befindet sich die Region Göttinger Land. Darauf hat heute der CDU-Landtagsabgeordnete Harald Noack hingewiesen.
"Die Region hat mit ihrem Regionalen Entwicklungskonzept (REK), bei dem alle regionalen Akteure einbezogen waren, den Begleitausschuss überzeugt Das ist ein großer Erfolg", gratulierte Noack den beteiligten Kommunen. Mit der Anerkennung als Leader-Region erhält unsere Region über den Zeitraum von sieben Jahren eine besondere Förderung. Diese helfe den Akteuren vor Ort, verschiedene Projekte aufeinander abzustimmen sowie die Kooperation und Vernetzung der Aktionsgruppen weiter zu vertiefen. "Mit dem Leader-Programm eröffnen die Europäische Union und Niedersachsen dem ländlichen Raum neue Perspektiven. Die beteiligten Kommunen können mit ihrer Zusammenarbeit das ‚Kirchturmdenken' überwinden und die vorhandenen Potenziale optimal nutzen", erklärte Noack abschließend.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung


  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Theaterentwicklung
Joachim von Burchard ab 2008 Abteilungsleiter

28.11.2007 01.12. + 2.12. ~~~ // Wiederaufnahme "der Bekenntnisse des Hochstaplers Krull" unter der Leitung von Joachim von Burchard
- 01.12. ~ 20:00 // Playground-Reihe mit dem Stück "plus null komma fünf windstill"
- 02.12. ~ 16:00 // Lesung aus Astrid Lindgren "das große Aufräumen Katthult"
Deutsche Theater --- Abteilung "junges schauspiel" beim Deutschen Theater installiert unter der Leitung von Joachim von Burchard

Innovationspreis 2007
Gründungen, Produkte und Dienstleistungen prämiert

28.11.2007 Der Landkreis Göttingen vergibt mit wachsendem Erfolg den Innovationspreis. Neben einen Coachingpreis in Höhe von 3000 € erhält der Sieger auch den "Pferdeträger" von Christian Jankowski. Das innovativste Produkt war der Torsionsschwingungsdämpfer für Cabrios von der Firma ERAS. Die innovativste Handwerksleistung ist das familienfreundliche Entbindungsbett der Tischlerei Gremmler, während bei den Neugründungen die Firma CINOGY für ihren CO2-Laserform-Detektor prämiert wurde. Einen Sonderpreis für anhaltende Innovationsleistungen erhielt die Firma Otto Bock.

Literaturbetrieb
Übersetzung als literarisches Thema

28.11.2007 Im Dezember hat Literaturwerkstatt Berlin vier Termine organisiert. Mit finanzieller Unterstützung von verschiedenen öffentlichen Stellen konnten zwei Lesungen organisiert werden. Weiterhin werden zwei Workshops zur Übersetzung von Gedichten angeboten, wobei einmal die Sprachbarriere deutsch/arabisch und einmal die Sprachbarriere deutsch/bulgarisch zu überwinden ist.

Initiative
CDU unterstützt Bildung von Personalrat

22.11.2007 Die Ratsfraktion der CDU unterstützt die Bildung eines eigenen Personalrats für die Göttinger Feuerwehr. Mit 176 Angestellten sieht sie geeignete Voraussetzungen dafür. Die CDU vermutet eine Beziehung zwischen Oberbürgermeister Wolfgang Meyer und ver.di, da voraussichtlich ein Feuerwehr Personalrat im Gegensatz zum bisherigen Personalrat der Verwaltung vom der Komba beherrscht wäre.
[Anmerkung: Worum geht es - um Macht, um Pöstchen oder um Provisionen? Dr. Dieter Porth]

Termine
Kultur intensiv: nachmittags Theater, abends Rock

28.11.2007 Am 2. Dezember ab 15:00 gibt es für Kinder und junggebliebene Erwachsene ein Theaterstück von den Bühnenstürmern. Das Stück heißt "Der kleine Zwerg und die schöne Prinzessin".
Am 22. Dezember wird um 15:00 die Inszenierung "Die Märchenzähler" gezeigt. Ab 21:00 rocken die zwei Bands "20/20-Vision" und "Paid Maze" den Kulturbahnhof.

Termine
Jo Snyder interpretiert Anthem Red und andere

28.11.2007 Im Theaterkeller sind im Dezember drei Konzerte angesagt. Am 7. kommen Hoo Doo Girl, am 13. Jo Snyder & My favourite mixtape. Zum Jahresabschluss (31.12) heizen das Rogue Steady Orchestra dem Theaterkeller noch einmal skapunkig ein.
Morgan, am Donnerstag, den 29.11.07, veranschaulicht der Film "Der Lagerkomplex" die Lagerhaltung von abgelehnten Asylanten und Flüchtlingen in Niedersachsen.

Neues

CD - nitrominds
Die CD "verge of collapse (Promotion-CD)"

02.12.2007 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 35 Minuten 40 Sekunden.

CD - reggatta de blanc
Die CD "The ultimate tribute to 'THE POLICE'"

02.12.2007 Die CD enthält 9 Tracks. Die Spieldauer beträgt 39 Minuten 34 Sekunden.

Rückblick 47/07
Konzerte vom 22.November bis zum 28.November

28.11.2007 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Schulpolitik
Kultusminister lobt dreigliedrige Schulsystem und liest für IGS-Schüler

28.11.2007 Kultusminister Bernd Busemann liest Kinder in der fünften Klasse an der IGS Garbsen vor. --- Bernd Busemann sprach sich beim Philologentag in Goslar für das dreigliedrige Schulsystem aus und forderte die Opposition auf, ein Finanzierungskonzept ihrer Einheitsschule vorzulegen.. Auch wird in der Pressemitteilung auf das Förderprogramm für die 9.ten Klassen in den Gymnasien hingewiesen.
[Anmerkung: Die Redaktion vermutete bei den beiden Meldungen vom Kultusministerium einen ideologischen Zusammenhang aufweisen. Dr. Dieter Porth]

Gesprächsrunde
Dénes Törzs sagt an - am 28.11.

28.11.2007 Der Medienwissenschaftler wird am 28.11. mit dem Ansager Dénes Törzs im Literarisches Zentrum talken. Das Thema ist offen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---