geändert am 25.09.2008 - Version Nr.: 1. 1109

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
kritisch --- innovativ --- neoliberal

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Genaueres unter Ticker

Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Familie ~ Göttingen ~ Popkonzertorte ~  

Avantgardekino
Auszeichnung für hervorragendes Kino 2007 - spannendes Programm im September/Oktober

18.09.2008 Das Cinema, das Kino neben der St. Jacobi-Kirche, wurde zweimal unabhängig voneinander für die hohe Qualität des Jahresprogramms 2007 ausgezeichnet. Aber auch im ablaufenden September und Oktober darf sich der Besucher auf interessantes Kino freuen. Schon am Freitag, Sonntag und Montag geht der Film "Unterwegs in die nächste Dimension" auf esoterische Spurensuche. An die Freunde der Liebeskomödien richtet ab dem 9. Oktober sich der französische Film "Küss mich bitte"
Am 25.10. - 20:00gibt es wieder einen Stummfilm mit Live-Musik-Begleitung. Am 18. Oktober spielen Mark Gillespie und Thomas Drost Live im Cinema.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Programmkino Cinema [ Homepage ] (Sandra Kirchner)
 

Cinema erhält Auszeichnungen für die hohe Qualität des Jahresprogramm in 2007


Das cinema wurde dieses Jahr zweimal für sein hervorragendes Jahresfilmprogramm 2007 ausgezeichnet. Einmal am 21. 8. 08 in Lüneburg vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Herr Bernd Neumann, mit einem mit 5000,- Euro dotierten Preis
©2008
Pressefoto: , 2008 © Preisübergabe am 21. 8.08 in Lüneburg von Herr Bernd Neumann, Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Preisübergabe am 21. 8.08 in Lüneburg von Herr Bernd Neumann, Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

und am 13.9.08 bei der Preisverleihung in Oldenburg von der nordmedia mit einem Preis von 3000,- Euro. www.normedia.de.
©2008
Pressefoto: , 2008 © Preisverleihung in Oldenburg am 13.9.2008 für die Qualität des Kinoprogramms in 2007
Preisverleihung in Oldenburg am 13.9.2008 für die Qualität des Kinoprogramms in 2007


Cinema Programm 18. September bis 29. Oktober 2008


Donnerstag 18. September 17.45 - Todas, am Rande des Paradieses - D 1996 - 95 Min. - R: Clemens Kuby - Ein Poträt der außergewöhnlichen Lebensweise des kleinen Volkes der Todas in den Nilgiri-Bergen Südostindiens. Die Todas haben eine eigene Sprache ohne Schrift. Sie leben in geistiger Verbindung zu ihren Ahnen, Steinen, Bäumen, Bergen, Seen, die sie alle als lebendige Wesen erfahren. 4
19.30 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9
21.30 - Brügge sehen und sterben - OmU - B/GB 2007 - 105 Min. - 16J. - R: Martin McDonagh - D: Colin Farelll, Ralph Fieness, Brendan Gleeson u.a. - Eine schwarzhumorige britische Gangsterballade, die mit absurd-philosophischen Dialogen und ausgezeichneten Darstellern glänzt. 10
Freitag 19. September 17.00 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9
19.30 - Unterwegs in die nächste Dimension - 85 Min: - R: Clemens Kuby - Der Film über geistiges Heilen beobachtet außergewöhnliche Heilmethoden - und Traditionen in Peru, Russland, Philippinen, Nepal, Burma und Korea. Er entdeckt unfassbare Kräfte und Möglichkeiten und schafft einen verblüffenden, direkten Zugang zur geistigen Dimension. Wie man ihn niemals erwartet hätte. 3
21.30 - Ich habe den englischen König bedient - Tschechien 2006 - 119 Min. - R: Jiri Menzel - D: Ivan Barnev, Julia Jentsch u.a. - Eine Komödie, die mit Witz und Tücke, mit Humor und dem nötigen Ernst, zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines gewitzten Hochstaplers erzählt. 13
Samstag 20. September 15.30 - Kleiner Dodo - D 2008 - 75 Min. - 0J. - R: Thilo Grraf Rothkirch - Der kleine Orang-Utan-Junge Dodo findet ein rätselhaftes "Dingsbums", welches allerlei schrille, nie gehörte und wunderschöne Töne von sich gibt und mit dem man jede Menge Wunder erleben kann....19
17.15 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9
19.15 - Ich habe den englischen König bedient - Tschechien 2006 - 119 Min. - R: Jiri Menzel - D: Ivan Barnev, Julia Jentsch u.a. - Eine Komödie, die mit Witz und Tücke, mit Humor und dem nötigen Ernst, zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines gewitzten Hochstaplers erzählt. 13
21.45 - Brügge sehen und sterben - OmU - B/GB 2007 - 105 Min. - 16J. - R: Martin McDonagh - D: Colin Farelll, Ralph Fieness, Brendan Gleeson u.a. - Eine schwarzhumorige britische Gangsterballade, die mit absurd-philosophischen Dialogen und ausgezeichneten Darstellern glänzt. 10
Sonntag 21. September 15.00 - Kleiner Dodo - D 2008 - 75 Min. - 0J. - R: Thilo Grraf Rothkirch - Der kleine Orang-Utan-Junge Dodo findet ein rätselhaftes "Dingsbums", welches allerlei schrille, nie gehörte und wunderschöne Töne von sich gibt und mit dem man jede Menge Wunder erleben kann....19
16.45 - Unterwegs in die nächste Dimension - 85 Min: - R: Clemens Kuby - Der Film über geistiges Heilen beobachtet außergewöhnliche Heilmethoden - und Traditionen in Peru, Russland, Philippinen, Nepal, Burma und Korea. Er entdeckt unfassbare Kräfte und Möglichkeiten und schafft einen verblüffenden, direkten Zugang zur geistigen Dimension. Wie man ihn niemals erwartet hätte. 3
18.30 - Ich habe den englischen König bedient - Tschechien 2006 - 119 Min. - R: Jiri Menzel - D: Ivan Barnev, Julia Jentsch u.a. - Eine Komödie, die mit Witz und Tücke, mit Humor und dem nötigen Ernst, zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines gewitzten Hochstaplers erzählt. 13
21.00 - Brügge sehen und sterben - OmU - B/GB 2007 - 105 Min. - 16J. - R: Martin McDonagh - D: Colin Farelll, Ralph Fieness, Brendan Gleeson u.a. - Eine schwarzhumorige britische Gangsterballade, die mit absurd-philosophischen Dialogen und ausgezeichneten Darstellern glänzt. 10
Montag 22. September 17.15 - Ich habe den englischen König bedient - Tschechien 2006 - 119 Min. - R: Jiri Menzel - D: Ivan Barnev, Julia Jentsch u.a. - Eine Komödie, die mit Witz und Tücke, mit Humor und dem nötigen Ernst, zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines gewitzten Hochstaplers erzählt. 13
19.30 - Unterwegs in die nächste Dimension - 85 Min: - R: Clemens Kuby - Der Film über geistiges Heilen beobachtet außergewöhnliche Heilmethoden - und Traditionen in Peru, Russland, Philippinen, Nepal, Burma und Korea. Er entdeckt unfassbare Kräfte und Möglichkeiten und schafft einen verblüffenden, direkten Zugang zur geistigen Dimension. Wie man ihn niemals erwartet hätte. 1
21.30 - Brügge sehen und sterben - OmU - B/GB 2007 - 105 Min. - 16J. - R: Martin McDonagh - D: Colin Farelll, Ralph Fieness, Brendan Gleeson u.a. - Eine schwarzhumorige britische Gangsterballade, die mit absurd-philosophischen Dialogen und ausgezeichneten Darstellern glänzt. 10
Dienstag 23. September 17.15 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9
19.15 - Brügge sehen und sterben - OmU - B/GB 2007 - 105 Min. - 16J. - R: Martin McDonagh - D: Colin Farelll, Ralph Fieness, Brendan Gleeson u.a. - Eine schwarzhumorige britische Gangsterballade, die mit absurd-philosophischen Dialogen und ausgezeichneten Darstellern glänzt. 10
21.30 - Ich habe den englischen König bedient - Tschechien 2006 - 119 Min. - R: Jiri Menzel - D: Ivan Barnev, Julia Jentsch u.a. - Eine Komödie, die mit Witz und Tücke, mit Humor und dem nötigen Ernst, zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines gewitzten Hochstaplers erzählt. 13
Mittwoch 24. September 17.15 - Todas, am Rande des Paradieses - D 1996 - 95 Min. - R: Clemens Kuby - Ein Poträt der außergewöhnlichen Lebensweise des kleinen Volkes der Todas in den Nilgiri-Bergen Südostindiens. Die Todas haben eine eigene Sprache ohne Schrift. Sie leben in geistiger Verbindung zu ihren Ahnen, Steinen, Bäumen, Bergen, Seen, die sie alle als lebendige Wesen erfahren. 1
19.00 - Ich habe den englischen König bedient - Tschechien 2006 - 119 Min. - R: Jiri Menzel - D: Ivan Barnev, Julia Jentsch u.a. - Eine Komödie, die mit Witz und Tücke, mit Humor und dem nötigen Ernst, zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines gewitzten Hochstaplers erzählt. 13
21.30 - Brügge sehen und sterben - OmU - B/GB 2007 - 105 Min. - 16J. - R: Martin McDonagh - D: Colin Farelll, Ralph Fieness, Brendan Gleeson u.a. - Eine schwarzhumorige britische Gangsterballade, die mit absurd-philosophischen Dialogen und ausgezeichneten Darstellern glänzt. 10
Donnerstag 25. September 17.00 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9
19.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
21.45 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14
Freitag 26. September 17.00 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9
19.00 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14
21.30 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
Samstag 27. September 15.15 - Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich - S 1996 - 85 Min. - 0J. (empfohlen ab 8J.) - R: Göran Carmback - Buch: Astrid Lindgren - Kalle und sein Geheimbund sind Gangstern auf der Spur, die Professor Rasmussen und seinen Sohn gekidnappt haben. 23
17.00 - Unsere Erde - D/GB 2007 - 99 Min. - 6J. - R: Alastair Fothergill - Eine atemberaubende Naturdokumentation, für die über 40 Kamerateams an über 200 Drehorten auf der ganzen Welt filmten....15
19.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
22.00 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14
Sonntag 28. September 15.00 - Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich - S 1996 - 85 Min. - 0J. (empfohlen ab 8J.) - R: Göran Carmback - Buch: Astrid Lindgren - Kalle und sein Geheimbund sind Gangstern auf der Spur, die Professor Rasmussen und seinen Sohn gekidnappt haben. 23
16.45 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9
18.45 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
21.30 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14
Montag 29. September 16.30 - Unsere Erde - D/GB 2007 - 99 Min. - 6J. - R: Alastair Fothergill - Eine atemberaubende Naturdokumentation, für die über 40 Kamerateams an über 200 Drehorten auf der ganzen Welt filmten....15
18.30 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14
21.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
Dienstag 30. September 17.00 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9
19.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
21.45 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14
Mittwoch 1. Oktober 16.15 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
19.00 - Kirche und Kino: Im Tal von Elah - Unter Mitwirkung des Instituts für Amerika Studien und eines Trauma-Theraputen - USA 2007 - 122 Min. - R: Paul Haggins - D: Tommy Lee Jones, Susan Sarando u.a. - Ein Vater macht sich auf die Suche nach seinem Sohn, der 18 Monate lang im Irak gekämpft hat und nach seiner Rückkehr in die Heimat vermisst wird, und entdeckt ein Netz aus Lügen und Korruption. 21
21.30 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14
Donnerstag 2. Oktober 16.45 - The Power of Spirit - Gespräche mit Gott - USA 2006 - 109 Min. - R: Stephen Simon - D: Henry Czerny, Ingrid Boulting u.a. - Nach dem gleichnamigen Bestseller erzählt der Film das Schicksal von Neale Donald Walsch, der durch einen Unfall alles verliert, daraufhin erbitterte Briefe an Gott schreibt, und Antwort bekommt. 5
19.00 - Happy go Lucky - OmU - GB 2008 - 118 Min. - R: Mike Leigh - D: Alexis Zegerman, Sally Hawkins u.a. - Eine witzige britische Komödie um eine herrlich ausgefallene Lehrerin 11
21.30 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12
Freitag 3. Oktober 17.00 - Unsere Erde - D/GB 2007 - 99 Min. - 6J. - R: Alastair Fothergill - Eine atemberaubende Naturdokumentation, für die über 40 Kamerateams an über 200 Drehorten auf der ganzen Welt filmten....15
19.00 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12
21.15 - Happy go Lucky - OmU - GB 2008 - 118 Min. - R: Mike Leigh - D: Alexis Zegerman, Sally Hawkins u.a. - Eine witzige britische Komödie um eine herrlich ausgefallene Lehrerin 11
Samstag 4. Oktober 15.15 - Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich - S 1996 - 85 Min. - 0J. (empfohlen ab 8J.) - R: Göran Carmback - Buch: Astrid Lindgren - Kalle und sein Geheimbund sind gangstern auf der Spur, die Professor Rasmussen und seinen Sohn gekidnappt haben. 23
17.00 - Unsere Erde - D/GB 2007 - 99 Min. - 6J. - R: Alastair Fothergill - Eine atemberaubende Naturdokumentation, für die über 40 Kamerateams an über 200 Drehorten auf der ganzen Welt filmten....15
19.00 - Happy go Lucky - OmU - GB 2008 - 118 Min. - R: Mike Leigh - D: Alexis Zegerman, Sally Hawkins u.a. - Eine witzige britische Komödie um eine herrlich ausgefallene Lehrerin 11
21.30 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12
Sonntag 25. Oktober 15.00 - Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich - S 1996 - 85 Min. - 0J. (empfohlen ab 8J.) - R: Göran Carmback - Buch: Astrid Lindgren - Kalle und sein Geheimbund sind Gangstern auf der Spur, die Professor Rasmussen und seinen Sohn gekidnappt haben. 23
16.45 - The Power of Spirit - Gespräche mit Gott - USA 2006 - 109 Min. - R: Stephen Simon - D: Henry Czerny, Ingrid Boulting u.a. - Nach dem gleichnamigen Bestseller erzählt der Film das Schicksal von Neale Donald Walsch, der durch einen Unfall alles verliert, daraufhin erbitterte Briefe an Gott schreibt, und Antwort bekommt. 5
18.45 - Happy go Lucky - OmU - GB 2008 - 118 Min. - R: Mike Leigh - D: Alexis Zegerman, Sally Hawkins u.a. - Eine witzige britische Komödie um eine herrlich ausgefallene Lehrerin 11
21.00 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12
Montag 6. Oktober 17.00 - Unsere Erde - D/GB 2007 - 99 Min. - 6J. - R: Alastair Fothergill - Eine atemberaubende Naturdokumentation, für die über 40 Kamerateams an über 200 Drehorten auf der ganzen Welt filmten....15
19.00 - The Power of Spirit - Gespräche mit Gott - USA 2006 - 109 Min. - R: Stephen Simon - D: Henry Czerny, Ingrid Boulting u.a. - Nach dem gleichnamigen Bestseller erzählt der Film das Schicksal von Neale Donald Walsch, der durch einen Unfall alles verliert, daraufhin erbitterte Briefe an Gott schreibt, und Antwort bekommt. 5
21.15 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12
Dienstag 7. Oktober 16.45 - Happy Go Lucky - OmU - GB 2008 - 118 Min. - R: Mike Leigh - D: Sally Hawkins, Alexis Zegerman u.a. - Eine unbeschwerte, witzige britische Komödie um eine herrlich ausgefallene Lehrerin, die jede Menge Lebensfreude versprüht. Ein Feel-Good-Movie der allerbesten Sorte. 12
19.00 - Unsere Erde - D/GB 2007 - 99 Min. - 6J. - R: Alastair Fothergill - Eine atemberaubende Naturdokumentation, für die über 40 Kamerateams an über 200 Drehorten auf der ganzen Welt filmten....15
21.15 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12
Mittwoch 8. Oktober 17.00 - The Power of Spirit - Gespräche mit Gott - USA 2006 - 109 Min. - R: Stephen Simon - D: Henry Czerny, Ingrid Boulting u.a. - Nach dem gleichnamigen Bestseller erzählt der Film das Schicksal von Neale Donald Walsch, der durch einen Unfall alles verliert, daraufhin erbitterte Briefe an Gott schreibt, und Antwort bekommt. 5
19.00 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12
21.15 - Happy Go Lucky - OmU - GB 2008 - 118 Min. - R: Mike Leigh - D: Sally Hawkins, Alexis Zegerman u.a. - Eine unbeschwerte, witzige britische Komödie um eine herrlich ausgefallene Lehrerin, die jede Menge Lebensfreude versprüht. Ein Feel-Good-Movie der allerbesten Sorte. 12
Donnerstag 9. Oktober 17.00 - The Power of Spirit - Gespräche mit Gott - USA 2006 - 109 Min. - R: Stephen Simon - D: Henry Czerny, Ingrid Boulting u.a. - Nach dem gleichnamigen Bestseller erzählt der Film das Schicksal von Neale Donald Walsch, der durch einen Unfall alles verliert, daraufhin erbitterte Briefe an Gott schreibt, und Antwort bekommt. 5
19.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7
21.15 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16
Freitag 10. Oktober 17.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7
19.00 - Gommorrha - Reise in das Reich der Camorra - I 2008 - 135 min. - R: Matteo Garrone - D: Salvatore Abruzzese, Maria Nazinale u.a. - Nach dem Bestseller von Robert Saviano nimmt "Gommorrha" den Zuschauer mit in die kleiner und großer Bosse - in die Welt der Mafia. 17
21.30 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16
Samstag 11. Oktober 15.30 - Kino für Kinder: Hoppet - S/Norwegen/D 2007 - 90 Min. - R: Peter Naess - D: Ali Abdulsalam u.a. - Der 12-jährige Azad ist ein begeisterter Hochspringer doch von einer Hochsprungkarriere kann er nur träumen, denn wo er lebt herrscht Bürgerkrieg. Seine Familie beschließt zu fliehen, doch Azad und sein Bruder werden von den Schleppern betrogen und landen ohne Eltern in Stockholm. Zum Glück findet er dort gute Freunde und als der Schulsportverein ihn mit zu einer Meisterschaft mit nach Berlin nehmen will, ergreift Azad seine Chance.....24
17.15 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16
19.30 - zb: Dance for All - mit einer Solo-Tanzperformance von Ufuoma Essi - Schülerin an der Göttinger Ballettschule "art la danse" - Choreographie Judith Kara, staatl. gepr. Tanzpädagogin - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7
21.30 - Gommorrha - Reise in das Reich der Camorra - I 2008 - 135 min. - R: Matteo Garrone - D: Salvatore Abruzzese, Maria Nazinale u.a. - Nach dem Bestseller von Robert Saviano nimmt "Gommorrha" den Zuschauer mit in die kleiner und großer Bosse - in die Welt der Mafia. 17
Sonntag 12. Oktober 15.15 - Kino für Kinder: Hoppet - S/Norwegen/D 2007 - 90 Min. - R: Peter Naess - D: Ali Abdulsalam u.a. - Der 12-jährige Azad ist ein begeisterter Hochspringer doch von einer Hochsprungkarriere kann er nur träumen, denn wo er lebt herrscht Bürgerkrieg. Seine Familie beschließt zu fliehen, doch Azad und sein Bruder werden von den Schleppern betrogen und landen ohne Eltern in Stockholm. Zum Glück findet er dort gute Freunde und als der Schulsportverein ihn mit zu einer Meisterschaft mit nach Berlin nehmen will, ergreift Azad seine Chance.....24
17.00 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7
18.45 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16
21.00 - Gommorrha - Reise in das Reich der Camorra - I 2008 - 135 min. - R: Matteo Garrone - D: Salvatore Abruzzese, Maria Nazinale u.a. - Nach dem Bestseller von Robert Saviano nimmt "Gommorrha" den Zuschauer mit in die kleiner und großer Bosse - in die Welt der Mafia. 17
Montag 13. Oktober 17.00 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7
19.00 - The Power of Spirit - Gespräche mit Gott - USA 2006 - 109 Min. - R: Stephen Simon - D: Henry Czerny, Ingrid Boulting u.a. - Nach dem gleichnamigen Bestseller erzählt der Film das Schicksal von Neale Donald Walsch, der durch einen Unfall alles verliert, daraufhin erbitterte Briefe an Gott schreibt, und Antwort bekommt. 5
21.15 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16
Dienstag 14. Oktober 17.15 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16
19.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7
21.15 - Gommorrha - Reise in das Reich der Camorra - I 2008 - 135 min. - R: Matteo Garrone - D: Salvatore Abruzzese, Maria Nazinale u.a. - Nach dem Bestseller von Robert Saviano nimmt "Gommorrha" den Zuschauer mit in die kleiner und großer Bosse - in die Welt der Mafia. 17
Mittwoch 15. Oktober 17.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7
19.00 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16
21.15 - Gommorrha - Reise in das Reich der Camorra - I 2008 - 135 min. - R: Matteo Garrone - D: Salvatore Abruzzese, Maria Nazinale u.a. - Nach dem Bestseller von Robert Saviano nimmt "Gommorrha" den Zuschauer mit in die kleiner und großer Bosse - in die Welt der Mafia. 17
Donnerstag 16. Oktober 17.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7
19.00 - Die Entdeckung der Currywurst -
D 2008 - 106 Min. - R: Ulla Wagner -
D: Barbara Sukowa, Alexander Khuon u.a. - Kongeniale Verfilmung von Uwe Timms Bestseller - ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft der Liebe - auch in schweren Zeiten 18
21.15 - Nicht Dran denken - I 2007 - 104 Min. - R: Gianni Zanasi - D: Valerio Mastandrea, Anita Caprioli u.a. - Eine herzerfrischende Komödie die gute Laune macht und mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche und die kleinen Dinge des Lebens feiert. 19
Freitag 17. Oktober 17.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7
19.00 - Nicht Dran denken - I 2007 - 104 Min. - R: Gianni Zanasi - D: Valerio Mastandrea, Anita Caprioli u.a. - Eine herzerfrischende Komödie die gute Laune macht und mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche und die kleinen Dinge des Lebens feiert. 19
21.15 - Die Entdeckung der Currywurst -
D 2008 - 106 Min. - R: Ulla Wagner -
D: Barbara Sukowa, Alexander Khuon u.a. - Kongeniale Verfilmung von Uwe Timms Bestseller - ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft der Liebe - auch in schweren Zeiten 18
Samstag 18. Oktober Live-Konzert: 20.30
MARK GILLESPIE - vocals/ guitar & THOMAS DROST - Querflöte, 20.30 - Excellent pop songs but also modern rhythms and funky licks: from ballads to powerful rocksongs - Mark Gillespies Musik lässt sich nur schwer in Schubladen einordnen. Seine beeindruckende und variationsreiche Stimme, seine Entertainer-Qualitäten und sein britischer Humor garantieren einen unvergleichlichen Abend. Diesmal kommt er mit Thomas Drost - Querflöte. 1
Kartenvorverkauf im cinema: 12,-/10,- AK: 13,- /11,-
Sonntag 19. Oktober 15.15 - Kino für Kinder: Hoppet - S/Norwegen/D 2007 - 90 Min. - R: Peter Naess - D: Ali Abdulsalam u.a. - Der 12-jährige Azad ist ein begeisterter Hochspringer doch von einer Hochsprungkarriere kann er nur träumen, denn wo er lebt herrscht Bürgerkrieg. Seine Familie beschließt zu fliehen, doch Azad und sein Bruder werden von den Schleppern betrogen und landen ohne Eltern in Stockholm. Zum Glück findet er dort gute Freunde und als der Schulsportverein ihn mit zu einer Meisterschaft mit nach Berlin nehmen will, ergreift Azad seine Chance.....24
17.00 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7
18.45 - Die Entdeckung der Currywurst -
D 2008 - 106 Min. - R: Ulla Wagner -
D: Barbara Sukowa, Alexander Khuon u.a. - Kongeniale Verfilmung von Uwe Timms Bestseller - ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft der Liebe - auch in schweren Zeiten 18
21.00 - Nicht Dran denken - I 2007 - 104 Min. - R: Gianni Zanasi - D: Valerio Mastandrea, Anita Caprioli u.a. - Eine herzerfrischende Komödie die gute Laune macht und mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche und die kleinen Dinge des Lebens feiert. 19
Montag 20. Oktober 17.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7
19.00 - Die Entdeckung der Currywurst -
D 2008 - 106 Min. - R: Ulla Wagner -
D: Barbara Sukowa, Alexander Khuon u.a. - Kongeniale Verfilmung von Uwe Timms Bestseller - ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft der Liebe - auch in schweren Zeiten 18
21.15 - Nicht Dran denken - I 2007 - 104 Min. - R: Gianni Zanasi - D: Valerio Mastandrea, Anita Caprioli u.a. - Eine herzerfrischende Komödie die gute Laune macht und mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche und die kleinen Dinge des Lebens feiert. 19
Dienstag 21. Oktober 17.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7
19.00 - Nicht Dran denken - I 2007 - 104 Min. - R: Gianni Zanasi - D: Valerio Mastandrea, Anita Caprioli u.a. - Eine herzerfrischende Komödie die gute Laune macht und mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche und die kleinen Dinge des Lebens feiert. 19
21.15 - Die Entdeckung der Currywurst -
D 2008 - 106 Min. - R: Ulla Wagner -
D: Barbara Sukowa, Alexander Khuon u.a. - Kongeniale Verfilmung von Uwe Timms Bestseller - ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft der Liebe - auch in schweren Zeiten 18
Mittwoch 22. Oktober 17.30 - Die Entdeckung der Currywurst -
D 2008 - 106 Min. - R: Ulla Wagner -
D: Barbara Sukowa, Alexander Khuon u.a. - Kongeniale Verfilmung von Uwe Timms Bestseller - ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft der Liebe - auch in schweren Zeiten 18
19.30 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6
21.15 - Nicht Dran denken - I 2007 - 104 Min. - R: Gianni Zanasi - D: Valerio Mastandrea, Anita Caprioli u.a. - Eine herzerfrischende Komödie die gute Laune macht und mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche und die kleinen Dinge des Lebens feiert. 19
Donnerstag 23. Oktober 19.30 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6
21.15 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 20
Freitag 24. Oktober 17.15 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6
19.00 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 20
21.15 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
Samstag 25. Oktober 15.15 - Kino für Kinder: Ferien auf Saltkrokan - S 1964 - 6J. - R: Olle hellbom - Buch: Astrid Lindgren - D: Torsten Liliecrona, Marie Johnson u.a. - Tjorven erlebt auf der ferieninsel Saltkrokan mit seinen Freunden jede Menge lustiger Abenteuer und versucht den kleinen Seehund Moses zu retten. 26
17.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
20.00 - Film mit Live- Musikbeglei-tung: Steamboat Bill jr. von Buster Keaton. Live-Musik: Björn Jentsch - piano, special effects, Gitarre - Buster alias Willie kommt nach langer Abwesenheit nach Hause zurück und verliebt sich in die Tochter des reichen Mr. King, mit dem sein Vater einen erbitterten Konkurrenzkampf führt. Beide Väter versuchen mit allen Mitteln, eine Heirat ihrer Kinder zu verhindern und Buster muss noch eine ganze Menge absurder und komischer Abenteuer überstehen. 2 Kartenvorverkauf im cinema: 9,- /8,-
21.45 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 20
Sonntag 26. Oktober 15.00 - Kino für Kinder: Ferien auf Saltkrokan - S 1964 - 6J. - R: Olle hellbom - Buch: Astrid Lindgren - D: Torsten Liliecrona, Marie Johnson u.a. - Tjorven erlebt auf der ferieninsel Saltkrokan mit seinen Freunden jede Menge lustiger Abenteuer und versucht den kleinen Seehund Moses zu retten. 26
16.45 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6
18.30 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
21.15 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 20
Montag 27. Oktober 17.15 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6
19.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
21.45 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 20
Dienstag 28. Oktober 17.15 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6
19.00 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 20
21.15 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
Mittwoch 29. Oktober 17.15 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6
19.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8
21.45 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 2

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

18.09.2008 CD - Johnossi

Göttingen

18.09.2008 Stadtteilplanung

Familie

10.09.2008 Kinderzuschlag

Familie

22.09.2008 Priorität

Freizeit

15.09.2008 Glasmusik

Freizeit

18.09.2008 Stadtradiotipps 21.9.-28.9

Alltag

15.09.2008 Verwaltungsmissstände

Alltag

18.09.2008 Stadtradiotipps 21.9.-28.9

ankündigen

16.09.2008 Requiem?

ankündigen

18.09.2008 Stadtradiotipps 21.9.-28.9

werben

15.09.2008 Kulturförderung

werben

18.09.2008 Lyrik - Gábor Paál

Popkonzertorte

18.09.2008 Rückblick 37/08

Popkonzertorte

11.09.2008 Termine - Musa

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

CD - Johnossi
"All They Ever Wanted"

18.09.2008 Schlagzeug, Gitarre und Gesang reichen aus abwechslungsreiche und schöne Rocksongs zu kreieren. Die Texte kreisen um viele Themen und konzentrieren sich auf Einsamkeit, Leiden und Weltkritik.
Der Silberling (CD) enthält 10 Lieder und die Spielzeit beträgt 37 Minuten 16 Sekunden.

CD - Anna Saeki
Titel der Compact Disc (CD): "Tango dasico y moderno"

18.09.2008 Aus dem Textbuch: "Anna Saeki verbindet die Ausdruckskraft und Leidenschaft des Argentinischen Tangos mit der Zartheit, Anmut und Würde ihrer japanischen Wurzeln." - Die Redaktion: stimmt.
Die Doppel-CD enthält 23 Lieder und die Spielzeit beträgt 83 Minuten 35 Sekunden.

CD - Begbie
Titel der Compact Disc (CD): "Promotion-Sampler"

18.09.2008 Die Musik kommt aus dem Bereich Pop mit einer Nähe zum Rock. Markant ist die hohe klare Stimme des einen Sängers, der den Liedern eine drängende Atmosphäre gibt. Beide Sänger singen die englischen Texte klar und verständlich.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 15 Minuten 9 Sekunden.

CD - Project OREC - Orchestra, Rolf Esser & Company
Titel der Compact Disc (CD): "Project OREG - Synphonic Orchestra Kueckelshausen + Rolf Esser &  Band"

18.09.2008 Das Projekt ist eine interessante Kombination von klassischem Symphonieorchester und elektrisch verstärkter Rockband. Die Schnipsel in den als Musikcollagen aufgebauten Stücken sind am heutigen Geschmack der Popmusik ausgerichtet.
Der Silberling (CD) enthält 4 Lieder und die Spielzeit beträgt 66 Minuten 50 Sekunden.
[Nachtrag -
25.09.2008Richtigstellung und kritische Anmerkungen
25.09.2008Danke für die Kritik]

Rückblick 37/08
Konzerte vom 11.September bis zum 17.September

18.09.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

Weltkindertag
20.9.- große Kinderpassaktion in der Innenstadt

17.09.2008 Pro City e.V. hat für den 20.08.2008 ab 11.00 Uhr eine Reise rund um den "Globus" organisiert.. Verschiedenen Veranstalter der Innenstadt versuchen den Kindern über 60 Länder, ihre verschiedenen Orte, ihre Besonderheiten und Gebräuche kreativ und spielerisch zu vermitteln. Auch Kinder-Marina, die "Last-Minute"-Kinderbetreuung in der Innenstadt, beteiligt sich nach Wissen der Redaktion tatkräftig an der Aktion. Als kleines Erinnerungsgeschenk und als Reiseführer erhält jedes Kind einen "Göttinger Kinderpass".

Neuere Nachricht

Lyrik - Gábor Paál
"Lyrik ist Logik" Vorstellung in Karlsruhe

18.09.2008 Der Geestverlag kündigt für den 1. Oktober die Vorstellung des neuen Lyrikbuches "Lyrik ist Logik" von Gábor Paál an. Die Vorstellung ist mit einer Erstlesung im Staatlichen Museum für Naturkunde in Karlsruhe verbunden.

Ungerechtigkeit
Buuh für Agenda 2010, Buuh für BSG

19.09.2008 In zwei Meldungen vom 19.9. kritisiert das Erwerbslosenforum zum einen das Bundessozialgericht und zum zweiten den SPD-Politiker Frank-Walter Steinmeier. Das Urteil des Bundessozialgerichts, wonach Hartz-IV-Empfänger ihre Kontoauszüge offen legen müssen, wird als entwürdigende Generalverdachts kritisiert. Die Forderung von Steinmeier, die Diskussionen um die Hartz-IV-Beschlüsse sein zu lassen, wird vehement zurückgewiesen, weil die Agenda-Politik zum Beispiel im Bereich der sozialen Förderung von armen Kindern in Zeiten des Faschismus zurückgefallen ist.

Sozialpolitik
Linke fordert Rücktritt von Wucherpfennig

18.09.2008 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei rügt, dass auf Kosten der Langzeitarbeitslosen zwei Millionen Euro eingespart wurden, weil die Präsentation des Gutachtens über die Göttinger Mietpreise aufgeschoben wurde. Weiter kritisiert die Linke, dass Gelder für die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen ungenutzt an den Bund zurückgegeben werden.
[Die Umfrage (Scan) zum Mietkostengutachten vom 4.8.2008 könnte echte methodische Mängel enthalten. Dr. Dieter Porth]

NDR-Radio - 22.9. - 28.9
Hörspiele, Lesungen und Musik

18.09.2008 Das Radioprogramm des NDR bietet eine reichhaltige Auswahl an interessanten kulturellen Feature. Lesungen, Hörspiele und Aufzeichnungen von klassischen Konzerten sind dem NDR eine Ankündigung wert. Als interessante Feature ist die halbstündige Sendung "Die Eltern können wir nicht ersetzen" - Alltag im Hamburger Kinderschutzhaus" in der Reihe Lokaltermin zu erwähnen, die am 28.9. ab 6.30 bzw. ab 19:20 bei NDR Info zu hören ist.

Stadtradiotipps 21.9.-28.9
lokale Radioereignisse der Woche

18.09.2008 Das Stadtradio Göttingen (107,1MHz / 95.35-Kabel) beschäftigt sich am Montag mit der Verleihung des Kulturpreises durch den Landkreis Göttingen. Am Dienstag ist die Göttinger Sängerin Karin Bender in der Hörbar zu hören. Am Samstagabend talkt der Stammtisch Ü30 in der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" über ihre Aktivitäten.
In der übernächsten Woche am Dienstag den 30.9. ist der Rapper Usta ab 10.05 Uhr in der HörBar zu erleben.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---