Donnerstag 18. September |
17.45 - Todas, am Rande des Paradieses - D 1996 - 95 Min. - R: Clemens Kuby - Ein Poträt der außergewöhnlichen Lebensweise des kleinen Volkes der Todas in den Nilgiri-Bergen Südostindiens. Die Todas haben eine eigene Sprache ohne Schrift. Sie leben in geistiger Verbindung zu ihren Ahnen, Steinen, Bäumen, Bergen, Seen, die sie alle als lebendige Wesen erfahren. 4 |
|
19.30 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9 |
|
21.30 - Brügge sehen und sterben - OmU - B/GB 2007 - 105 Min. - 16J. - R: Martin McDonagh - D: Colin Farelll, Ralph Fieness, Brendan Gleeson u.a. - Eine schwarzhumorige britische Gangsterballade, die mit absurd-philosophischen Dialogen und ausgezeichneten Darstellern glänzt. 10 |
Freitag 19. September |
17.00 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9 |
|
19.30 - Unterwegs in die nächste Dimension - 85 Min: - R: Clemens Kuby - Der Film über geistiges Heilen beobachtet außergewöhnliche Heilmethoden - und Traditionen in Peru, Russland, Philippinen, Nepal, Burma und Korea. Er entdeckt unfassbare Kräfte und Möglichkeiten und schafft einen verblüffenden, direkten Zugang zur geistigen Dimension. Wie man ihn niemals erwartet hätte. 3 |
|
21.30 - Ich habe den englischen König bedient - Tschechien 2006 - 119 Min. - R: Jiri Menzel - D: Ivan Barnev, Julia Jentsch u.a. - Eine Komödie, die mit Witz und Tücke, mit Humor und dem nötigen Ernst, zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines gewitzten Hochstaplers erzählt. 13 |
Samstag 20. September |
15.30 - Kleiner Dodo - D 2008 - 75 Min. - 0J. - R: Thilo Grraf Rothkirch - Der kleine Orang-Utan-Junge Dodo findet ein rätselhaftes "Dingsbums", welches allerlei schrille, nie gehörte und wunderschöne Töne von sich gibt und mit dem man jede Menge Wunder erleben kann....19 |
|
17.15 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9 |
|
19.15 - Ich habe den englischen König bedient - Tschechien 2006 - 119 Min. - R: Jiri Menzel - D: Ivan Barnev, Julia Jentsch u.a. - Eine Komödie, die mit Witz und Tücke, mit Humor und dem nötigen Ernst, zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines gewitzten Hochstaplers erzählt. 13 |
|
21.45 - Brügge sehen und sterben - OmU - B/GB 2007 - 105 Min. - 16J. - R: Martin McDonagh - D: Colin Farelll, Ralph Fieness, Brendan Gleeson u.a. - Eine schwarzhumorige britische Gangsterballade, die mit absurd-philosophischen Dialogen und ausgezeichneten Darstellern glänzt. 10 |
Sonntag 21. September |
15.00 - Kleiner Dodo - D 2008 - 75 Min. - 0J. - R: Thilo Grraf Rothkirch - Der kleine Orang-Utan-Junge Dodo findet ein rätselhaftes "Dingsbums", welches allerlei schrille, nie gehörte und wunderschöne Töne von sich gibt und mit dem man jede Menge Wunder erleben kann....19 |
|
16.45 - Unterwegs in die nächste Dimension - 85 Min: - R: Clemens Kuby - Der Film über geistiges Heilen beobachtet außergewöhnliche Heilmethoden - und Traditionen in Peru, Russland, Philippinen, Nepal, Burma und Korea. Er entdeckt unfassbare Kräfte und Möglichkeiten und schafft einen verblüffenden, direkten Zugang zur geistigen Dimension. Wie man ihn niemals erwartet hätte. 3 |
|
18.30 - Ich habe den englischen König bedient - Tschechien 2006 - 119 Min. - R: Jiri Menzel - D: Ivan Barnev, Julia Jentsch u.a. - Eine Komödie, die mit Witz und Tücke, mit Humor und dem nötigen Ernst, zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines gewitzten Hochstaplers erzählt. 13 |
|
21.00 - Brügge sehen und sterben - OmU - B/GB 2007 - 105 Min. - 16J. - R: Martin McDonagh - D: Colin Farelll, Ralph Fieness, Brendan Gleeson u.a. - Eine schwarzhumorige britische Gangsterballade, die mit absurd-philosophischen Dialogen und ausgezeichneten Darstellern glänzt. 10 |
Montag 22. September |
17.15 - Ich habe den englischen König bedient - Tschechien 2006 - 119 Min. - R: Jiri Menzel - D: Ivan Barnev, Julia Jentsch u.a. - Eine Komödie, die mit Witz und Tücke, mit Humor und dem nötigen Ernst, zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines gewitzten Hochstaplers erzählt. 13 |
|
19.30 - Unterwegs in die nächste Dimension - 85 Min: - R: Clemens Kuby - Der Film über geistiges Heilen beobachtet außergewöhnliche Heilmethoden - und Traditionen in Peru, Russland, Philippinen, Nepal, Burma und Korea. Er entdeckt unfassbare Kräfte und Möglichkeiten und schafft einen verblüffenden, direkten Zugang zur geistigen Dimension. Wie man ihn niemals erwartet hätte. 1 |
|
21.30 - Brügge sehen und sterben - OmU - B/GB 2007 - 105 Min. - 16J. - R: Martin McDonagh - D: Colin Farelll, Ralph Fieness, Brendan Gleeson u.a. - Eine schwarzhumorige britische Gangsterballade, die mit absurd-philosophischen Dialogen und ausgezeichneten Darstellern glänzt. 10 |
Dienstag 23. September |
17.15 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9 |
|
19.15 - Brügge sehen und sterben - OmU - B/GB 2007 - 105 Min. - 16J. - R: Martin McDonagh - D: Colin Farelll, Ralph Fieness, Brendan Gleeson u.a. - Eine schwarzhumorige britische Gangsterballade, die mit absurd-philosophischen Dialogen und ausgezeichneten Darstellern glänzt. 10 |
|
21.30 - Ich habe den englischen König bedient - Tschechien 2006 - 119 Min. - R: Jiri Menzel - D: Ivan Barnev, Julia Jentsch u.a. - Eine Komödie, die mit Witz und Tücke, mit Humor und dem nötigen Ernst, zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines gewitzten Hochstaplers erzählt. 13 |
Mittwoch 24. September |
17.15 - Todas, am Rande des Paradieses - D 1996 - 95 Min. - R: Clemens Kuby - Ein Poträt der außergewöhnlichen Lebensweise des kleinen Volkes der Todas in den Nilgiri-Bergen Südostindiens. Die Todas haben eine eigene Sprache ohne Schrift. Sie leben in geistiger Verbindung zu ihren Ahnen, Steinen, Bäumen, Bergen, Seen, die sie alle als lebendige Wesen erfahren. 1 |
|
19.00 - Ich habe den englischen König bedient - Tschechien 2006 - 119 Min. - R: Jiri Menzel - D: Ivan Barnev, Julia Jentsch u.a. - Eine Komödie, die mit Witz und Tücke, mit Humor und dem nötigen Ernst, zwei Jahrzehnte Weltgeschichte aus den Augen eines gewitzten Hochstaplers erzählt. 13 |
|
21.30 - Brügge sehen und sterben - OmU - B/GB 2007 - 105 Min. - 16J. - R: Martin McDonagh - D: Colin Farelll, Ralph Fieness, Brendan Gleeson u.a. - Eine schwarzhumorige britische Gangsterballade, die mit absurd-philosophischen Dialogen und ausgezeichneten Darstellern glänzt. 10 |
Donnerstag 25. September |
17.00 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9 |
|
19.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
|
21.45 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14 |
Freitag 26. September |
17.00 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9 |
|
19.00 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14 |
|
21.30 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
Samstag 27. September |
15.15 - Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich - S 1996 - 85 Min. - 0J. (empfohlen ab 8J.) - R: Göran Carmback - Buch: Astrid Lindgren - Kalle und sein Geheimbund sind Gangstern auf der Spur, die Professor Rasmussen und seinen Sohn gekidnappt haben. 23 |
|
17.00 - Unsere Erde - D/GB 2007 - 99 Min. - 6J. - R: Alastair Fothergill - Eine atemberaubende Naturdokumentation, für die über 40 Kamerateams an über 200 Drehorten auf der ganzen Welt filmten....15 |
|
19.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
|
22.00 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14 |
Sonntag 28. September |
15.00 - Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich - S 1996 - 85 Min. - 0J. (empfohlen ab 8J.) - R: Göran Carmback - Buch: Astrid Lindgren - Kalle und sein Geheimbund sind Gangstern auf der Spur, die Professor Rasmussen und seinen Sohn gekidnappt haben. 23 |
|
16.45 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9 |
|
18.45 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
|
21.30 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14 |
Montag 29. September |
16.30 - Unsere Erde - D/GB 2007 - 99 Min. - 6J. - R: Alastair Fothergill - Eine atemberaubende Naturdokumentation, für die über 40 Kamerateams an über 200 Drehorten auf der ganzen Welt filmten....15 |
|
18.30 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14 |
|
21.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
Dienstag 30. September |
17.00 - zb: La Paloma - OmU - D/F 2007 - 93 Min. - R: Sigrid Faltin - Mit Kalle Laar, Helio Orovio, Coco Schuhmann, Katharina Hellstern u.a. - Die bewegende Karriere des Liedes "La Paloma", welches inzwischen 150 Jahre alt ist und weltweit mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen zu den verschiedensten Anlässen gespielt wird, z.B. in Versionen von Elvis Presley, Hans Alvers, Coco Schuhmann Quartett, Freddy Quinn u.a. 9 |
|
19.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
|
21.45 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14 |
Mittwoch 1. Oktober |
16.15 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
|
19.00 - Kirche und Kino: Im Tal von Elah - Unter Mitwirkung des Instituts für Amerika Studien und eines Trauma-Theraputen - USA 2007 - 122 Min. - R: Paul Haggins - D: Tommy Lee Jones, Susan Sarando u.a. - Ein Vater macht sich auf die Suche nach seinem Sohn, der 18 Monate lang im Irak gekämpft hat und nach seiner Rückkehr in die Heimat vermisst wird, und entdeckt ein Netz aus Lügen und Korruption. 21 |
|
21.30 - So ist Paris - F 2008 - 129 Min. - R: Cédric Klapisch - D: Juliette Binoche, Romain Duris u.a. - In "So ist Paris" sucht jeder seinen Platz, seine andere (Liebes-) Hälfte. Eine unvergessliche Liebeserklärung an eine ewige Stadt, die niemals schläft. Ein berauschender Film über das Laben und die Liebe. 14 |
Donnerstag 2. Oktober |
16.45 - The Power of Spirit - Gespräche mit Gott - USA 2006 - 109 Min. - R: Stephen Simon - D: Henry Czerny, Ingrid Boulting u.a. - Nach dem gleichnamigen Bestseller erzählt der Film das Schicksal von Neale Donald Walsch, der durch einen Unfall alles verliert, daraufhin erbitterte Briefe an Gott schreibt, und Antwort bekommt. 5 |
|
19.00 - Happy go Lucky - OmU - GB 2008 - 118 Min. - R: Mike Leigh - D: Alexis Zegerman, Sally Hawkins u.a. - Eine witzige britische Komödie um eine herrlich ausgefallene Lehrerin 11 |
|
21.30 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12 |
Freitag 3. Oktober |
17.00 - Unsere Erde - D/GB 2007 - 99 Min. - 6J. - R: Alastair Fothergill - Eine atemberaubende Naturdokumentation, für die über 40 Kamerateams an über 200 Drehorten auf der ganzen Welt filmten....15 |
|
19.00 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12 |
|
21.15 - Happy go Lucky - OmU - GB 2008 - 118 Min. - R: Mike Leigh - D: Alexis Zegerman, Sally Hawkins u.a. - Eine witzige britische Komödie um eine herrlich ausgefallene Lehrerin 11 |
Samstag 4. Oktober |
15.15 - Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich - S 1996 - 85 Min. - 0J. (empfohlen ab 8J.) - R: Göran Carmback - Buch: Astrid Lindgren - Kalle und sein Geheimbund sind gangstern auf der Spur, die Professor Rasmussen und seinen Sohn gekidnappt haben. 23 |
|
17.00 - Unsere Erde - D/GB 2007 - 99 Min. - 6J. - R: Alastair Fothergill - Eine atemberaubende Naturdokumentation, für die über 40 Kamerateams an über 200 Drehorten auf der ganzen Welt filmten....15 |
|
19.00 - Happy go Lucky - OmU - GB 2008 - 118 Min. - R: Mike Leigh - D: Alexis Zegerman, Sally Hawkins u.a. - Eine witzige britische Komödie um eine herrlich ausgefallene Lehrerin 11 |
|
21.30 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12 |
Sonntag 25. Oktober |
15.00 - Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich - S 1996 - 85 Min. - 0J. (empfohlen ab 8J.) - R: Göran Carmback - Buch: Astrid Lindgren - Kalle und sein Geheimbund sind Gangstern auf der Spur, die Professor Rasmussen und seinen Sohn gekidnappt haben. 23 |
|
16.45 - The Power of Spirit - Gespräche mit Gott - USA 2006 - 109 Min. - R: Stephen Simon - D: Henry Czerny, Ingrid Boulting u.a. - Nach dem gleichnamigen Bestseller erzählt der Film das Schicksal von Neale Donald Walsch, der durch einen Unfall alles verliert, daraufhin erbitterte Briefe an Gott schreibt, und Antwort bekommt. 5 |
|
18.45 - Happy go Lucky - OmU - GB 2008 - 118 Min. - R: Mike Leigh - D: Alexis Zegerman, Sally Hawkins u.a. - Eine witzige britische Komödie um eine herrlich ausgefallene Lehrerin 11 |
|
21.00 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12 |
Montag 6. Oktober |
17.00 - Unsere Erde - D/GB 2007 - 99 Min. - 6J. - R: Alastair Fothergill - Eine atemberaubende Naturdokumentation, für die über 40 Kamerateams an über 200 Drehorten auf der ganzen Welt filmten....15 |
|
19.00 - The Power of Spirit - Gespräche mit Gott - USA 2006 - 109 Min. - R: Stephen Simon - D: Henry Czerny, Ingrid Boulting u.a. - Nach dem gleichnamigen Bestseller erzählt der Film das Schicksal von Neale Donald Walsch, der durch einen Unfall alles verliert, daraufhin erbitterte Briefe an Gott schreibt, und Antwort bekommt. 5 |
|
21.15 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12 |
Dienstag 7. Oktober |
16.45 - Happy Go Lucky - OmU - GB 2008 - 118 Min. - R: Mike Leigh - D: Sally Hawkins, Alexis Zegerman u.a. - Eine unbeschwerte, witzige britische Komödie um eine herrlich ausgefallene Lehrerin, die jede Menge Lebensfreude versprüht. Ein Feel-Good-Movie der allerbesten Sorte. 12 |
|
19.00 - Unsere Erde - D/GB 2007 - 99 Min. - 6J. - R: Alastair Fothergill - Eine atemberaubende Naturdokumentation, für die über 40 Kamerateams an über 200 Drehorten auf der ganzen Welt filmten....15 |
|
21.15 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12 |
Mittwoch 8. Oktober |
17.00 - The Power of Spirit - Gespräche mit Gott - USA 2006 - 109 Min. - R: Stephen Simon - D: Henry Czerny, Ingrid Boulting u.a. - Nach dem gleichnamigen Bestseller erzählt der Film das Schicksal von Neale Donald Walsch, der durch einen Unfall alles verliert, daraufhin erbitterte Briefe an Gott schreibt, und Antwort bekommt. 5 |
|
19.00 - Elegy oder die Kunst zu lieben - OmU - USA 2008 - 108 Min. - R: Isabel Coixet - D: Penelope Cruz, Ben Kingsley u.a. - Professor Kepesh wird von schönen Studentinnen nur so umschwärmt. Als er aber Consuela kennen lernt, spürt Kepesh zum ersten Mal in seinem Leben, dass ihm jemand seine Grenzen aufzeigen könnte. 12 |
|
21.15 - Happy Go Lucky - OmU - GB 2008 - 118 Min. - R: Mike Leigh - D: Sally Hawkins, Alexis Zegerman u.a. - Eine unbeschwerte, witzige britische Komödie um eine herrlich ausgefallene Lehrerin, die jede Menge Lebensfreude versprüht. Ein Feel-Good-Movie der allerbesten Sorte. 12 |
Donnerstag 9. Oktober |
17.00 - The Power of Spirit - Gespräche mit Gott - USA 2006 - 109 Min. - R: Stephen Simon - D: Henry Czerny, Ingrid Boulting u.a. - Nach dem gleichnamigen Bestseller erzählt der Film das Schicksal von Neale Donald Walsch, der durch einen Unfall alles verliert, daraufhin erbitterte Briefe an Gott schreibt, und Antwort bekommt. 5 |
|
19.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7 |
|
21.15 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16 |
Freitag 10. Oktober |
17.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7 |
|
19.00 - Gommorrha - Reise in das Reich der Camorra - I 2008 - 135 min. - R: Matteo Garrone - D: Salvatore Abruzzese, Maria Nazinale u.a. - Nach dem Bestseller von Robert Saviano nimmt "Gommorrha" den Zuschauer mit in die kleiner und großer Bosse - in die Welt der Mafia. 17 |
|
21.30 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16 |
Samstag 11. Oktober |
15.30 - Kino für Kinder: Hoppet - S/Norwegen/D 2007 - 90 Min. - R: Peter Naess - D: Ali Abdulsalam u.a. - Der 12-jährige Azad ist ein begeisterter Hochspringer doch von einer Hochsprungkarriere kann er nur träumen, denn wo er lebt herrscht Bürgerkrieg. Seine Familie beschließt zu fliehen, doch Azad und sein Bruder werden von den Schleppern betrogen und landen ohne Eltern in Stockholm. Zum Glück findet er dort gute Freunde und als der Schulsportverein ihn mit zu einer Meisterschaft mit nach Berlin nehmen will, ergreift Azad seine Chance.....24 |
|
17.15 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16 |
|
19.30 - zb: Dance for All - mit einer Solo-Tanzperformance von Ufuoma Essi - Schülerin an der Göttinger Ballettschule "art la danse" - Choreographie Judith Kara, staatl. gepr. Tanzpädagogin - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7 |
|
21.30 - Gommorrha - Reise in das Reich der Camorra - I 2008 - 135 min. - R: Matteo Garrone - D: Salvatore Abruzzese, Maria Nazinale u.a. - Nach dem Bestseller von Robert Saviano nimmt "Gommorrha" den Zuschauer mit in die kleiner und großer Bosse - in die Welt der Mafia. 17 |
Sonntag 12. Oktober |
15.15 - Kino für Kinder: Hoppet - S/Norwegen/D 2007 - 90 Min. - R: Peter Naess - D: Ali Abdulsalam u.a. - Der 12-jährige Azad ist ein begeisterter Hochspringer doch von einer Hochsprungkarriere kann er nur träumen, denn wo er lebt herrscht Bürgerkrieg. Seine Familie beschließt zu fliehen, doch Azad und sein Bruder werden von den Schleppern betrogen und landen ohne Eltern in Stockholm. Zum Glück findet er dort gute Freunde und als der Schulsportverein ihn mit zu einer Meisterschaft mit nach Berlin nehmen will, ergreift Azad seine Chance.....24 |
|
17.00 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7 |
|
18.45 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16 |
|
21.00 - Gommorrha - Reise in das Reich der Camorra - I 2008 - 135 min. - R: Matteo Garrone - D: Salvatore Abruzzese, Maria Nazinale u.a. - Nach dem Bestseller von Robert Saviano nimmt "Gommorrha" den Zuschauer mit in die kleiner und großer Bosse - in die Welt der Mafia. 17 |
Montag 13. Oktober |
17.00 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7 |
|
19.00 - The Power of Spirit - Gespräche mit Gott - USA 2006 - 109 Min. - R: Stephen Simon - D: Henry Czerny, Ingrid Boulting u.a. - Nach dem gleichnamigen Bestseller erzählt der Film das Schicksal von Neale Donald Walsch, der durch einen Unfall alles verliert, daraufhin erbitterte Briefe an Gott schreibt, und Antwort bekommt. 5 |
|
21.15 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16 |
Dienstag 14. Oktober |
17.15 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16 |
|
19.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7 |
|
21.15 - Gommorrha - Reise in das Reich der Camorra - I 2008 - 135 min. - R: Matteo Garrone - D: Salvatore Abruzzese, Maria Nazinale u.a. - Nach dem Bestseller von Robert Saviano nimmt "Gommorrha" den Zuschauer mit in die kleiner und großer Bosse - in die Welt der Mafia. 17 |
Mittwoch 15. Oktober |
17.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7 |
|
19.00 - Küss mich bitte -F 2008 - 109 Min. - R: Emmanuel Mouret - D: Virginie Ledonen u.a. - Kann ein Kuss harmlos sein...? "raffiniert, witzig, hinreißend - die beste französische Liebeskomödie seit langem. (Le Monde) 16 |
|
21.15 - Gommorrha - Reise in das Reich der Camorra - I 2008 - 135 min. - R: Matteo Garrone - D: Salvatore Abruzzese, Maria Nazinale u.a. - Nach dem Bestseller von Robert Saviano nimmt "Gommorrha" den Zuschauer mit in die kleiner und großer Bosse - in die Welt der Mafia. 17 |
Donnerstag 16. Oktober |
17.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7 |
|
19.00 - Die Entdeckung der Currywurst -
D 2008 - 106 Min. - R: Ulla Wagner -
D: Barbara Sukowa, Alexander Khuon u.a. - Kongeniale Verfilmung von Uwe Timms Bestseller - ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft der Liebe - auch in schweren Zeiten 18 |
|
21.15 - Nicht Dran denken - I 2007 - 104 Min. - R: Gianni Zanasi - D: Valerio Mastandrea, Anita Caprioli u.a. - Eine herzerfrischende Komödie die gute Laune macht und mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche und die kleinen Dinge des Lebens feiert. 19 |
Freitag 17. Oktober |
17.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7 |
|
19.00 - Nicht Dran denken - I 2007 - 104 Min. - R: Gianni Zanasi - D: Valerio Mastandrea, Anita Caprioli u.a. - Eine herzerfrischende Komödie die gute Laune macht und mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche und die kleinen Dinge des Lebens feiert. 19 |
|
21.15 - Die Entdeckung der Currywurst -
D 2008 - 106 Min. - R: Ulla Wagner -
D: Barbara Sukowa, Alexander Khuon u.a. - Kongeniale Verfilmung von Uwe Timms Bestseller - ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft der Liebe - auch in schweren Zeiten 18 |
Samstag 18. Oktober |
Live-Konzert: 20.30
MARK GILLESPIE - vocals/ guitar & THOMAS DROST - Querflöte, 20.30 - Excellent pop songs but also modern rhythms and funky licks: from ballads to powerful rocksongs - Mark Gillespies Musik lässt sich nur schwer in Schubladen einordnen. Seine beeindruckende und variationsreiche Stimme, seine Entertainer-Qualitäten und sein britischer Humor garantieren einen unvergleichlichen Abend. Diesmal kommt er mit Thomas Drost - Querflöte. 1
Kartenvorverkauf im cinema: 12,-/10,- AK: 13,- /11,- |
Sonntag 19. Oktober |
15.15 - Kino für Kinder: Hoppet - S/Norwegen/D 2007 - 90 Min. - R: Peter Naess - D: Ali Abdulsalam u.a. - Der 12-jährige Azad ist ein begeisterter Hochspringer doch von einer Hochsprungkarriere kann er nur träumen, denn wo er lebt herrscht Bürgerkrieg. Seine Familie beschließt zu fliehen, doch Azad und sein Bruder werden von den Schleppern betrogen und landen ohne Eltern in Stockholm. Zum Glück findet er dort gute Freunde und als der Schulsportverein ihn mit zu einer Meisterschaft mit nach Berlin nehmen will, ergreift Azad seine Chance.....24 |
|
17.00 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7 |
|
18.45 - Die Entdeckung der Currywurst -
D 2008 - 106 Min. - R: Ulla Wagner -
D: Barbara Sukowa, Alexander Khuon u.a. - Kongeniale Verfilmung von Uwe Timms Bestseller - ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft der Liebe - auch in schweren Zeiten 18 |
|
21.00 - Nicht Dran denken - I 2007 - 104 Min. - R: Gianni Zanasi - D: Valerio Mastandrea, Anita Caprioli u.a. - Eine herzerfrischende Komödie die gute Laune macht und mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche und die kleinen Dinge des Lebens feiert. 19 |
Montag 20. Oktober |
17.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7 |
|
19.00 - Die Entdeckung der Currywurst -
D 2008 - 106 Min. - R: Ulla Wagner -
D: Barbara Sukowa, Alexander Khuon u.a. - Kongeniale Verfilmung von Uwe Timms Bestseller - ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft der Liebe - auch in schweren Zeiten 18 |
|
21.15 - Nicht Dran denken - I 2007 - 104 Min. - R: Gianni Zanasi - D: Valerio Mastandrea, Anita Caprioli u.a. - Eine herzerfrischende Komödie die gute Laune macht und mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche und die kleinen Dinge des Lebens feiert. 19 |
Dienstag 21. Oktober |
17.15 - zb: Dance for All - D/CH 2007 - 92 Min. - R: Elena Bromund, Viviane Blumenschein - D: Philip Boyd, Phyllis Spira u.a. - Eine Doku mit der Potenz von "Rhythm is it", über ein Tanzprojekt in den Townships von Kapstadt, welches Kindern und Jugendlichen die in den Townships von Kapstadt leben, Zukunftsperspektiven bietet und ihnen die Magie des Tanzens zeigt. 7 |
|
19.00 - Nicht Dran denken - I 2007 - 104 Min. - R: Gianni Zanasi - D: Valerio Mastandrea, Anita Caprioli u.a. - Eine herzerfrischende Komödie die gute Laune macht und mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche und die kleinen Dinge des Lebens feiert. 19 |
|
21.15 - Die Entdeckung der Currywurst -
D 2008 - 106 Min. - R: Ulla Wagner -
D: Barbara Sukowa, Alexander Khuon u.a. - Kongeniale Verfilmung von Uwe Timms Bestseller - ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft der Liebe - auch in schweren Zeiten 18 |
Mittwoch 22. Oktober |
17.30 - Die Entdeckung der Currywurst -
D 2008 - 106 Min. - R: Ulla Wagner -
D: Barbara Sukowa, Alexander Khuon u.a. - Kongeniale Verfilmung von Uwe Timms Bestseller - ein eindrucksvolles Plädoyer für die Kraft der Liebe - auch in schweren Zeiten 18 |
|
19.30 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6 |
|
21.15 - Nicht Dran denken - I 2007 - 104 Min. - R: Gianni Zanasi - D: Valerio Mastandrea, Anita Caprioli u.a. - Eine herzerfrischende Komödie die gute Laune macht und mit Blick auf mehrere Generationen das Menschlich-Allzumenschliche und die kleinen Dinge des Lebens feiert. 19 |
Donnerstag 23. Oktober |
19.30 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6 |
|
21.15 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 20 |
Freitag 24. Oktober |
17.15 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6 |
|
19.00 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 20 |
|
21.15 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
Samstag 25. Oktober |
15.15 - Kino für Kinder: Ferien auf Saltkrokan - S 1964 - 6J. - R: Olle hellbom - Buch: Astrid Lindgren - D: Torsten Liliecrona, Marie Johnson u.a. - Tjorven erlebt auf der ferieninsel Saltkrokan mit seinen Freunden jede Menge lustiger Abenteuer und versucht den kleinen Seehund Moses zu retten. 26 |
|
17.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
|
20.00 - Film mit Live- Musikbeglei-tung: Steamboat Bill jr. von Buster Keaton. Live-Musik: Björn Jentsch - piano, special effects, Gitarre - Buster alias Willie kommt nach langer Abwesenheit nach Hause zurück und verliebt sich in die Tochter des reichen Mr. King, mit dem sein Vater einen erbitterten Konkurrenzkampf führt. Beide Väter versuchen mit allen Mitteln, eine Heirat ihrer Kinder zu verhindern und Buster muss noch eine ganze Menge absurder und komischer Abenteuer überstehen. 2 Kartenvorverkauf im cinema: 9,- /8,- |
|
21.45 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 20 |
Sonntag 26. Oktober |
15.00 - Kino für Kinder: Ferien auf Saltkrokan - S 1964 - 6J. - R: Olle hellbom - Buch: Astrid Lindgren - D: Torsten Liliecrona, Marie Johnson u.a. - Tjorven erlebt auf der ferieninsel Saltkrokan mit seinen Freunden jede Menge lustiger Abenteuer und versucht den kleinen Seehund Moses zu retten. 26 |
|
16.45 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6 |
|
18.30 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
|
21.15 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 20 |
Montag 27. Oktober |
17.15 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6 |
|
19.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
|
21.45 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 20 |
Dienstag 28. Oktober |
17.15 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6 |
|
19.00 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 20 |
|
21.15 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
Mittwoch 29. Oktober |
17.15 - The Power of Spirit: Monte Grande - was ist Leben? - Schweiz 2004 - 80 Min. - R: Franz Reichle - Der Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich seit seiner Kindheit mit der Frage, wie Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren können. Drei Kernthemen prägen den Film: Die Beziehung zwischen Körper und Geist, der Sinn persönlicher Verantwortung und die Spiritualität. So entstand das faszinierende Bild eines wachen und streitbaren Geistes und das vielschichtige Panoptikum eines Mannes, den es zu entdecken gilt. 6 |
|
19.00 - zb: CousCous mit Fisch - F 2007 - 155 Min. - R: Abdellatif Kechiche - D: Habib Boufares, Hafsia Herzi u.a. - Eine warmherzige Komödie über einen Hafenarbeiter, der mit der Erfüllung seines Traumes, ein eigenes restaurant zu eröffnen, die ganze Familie wieder zusammen führt. 8 |
|
21.45 - Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe - D 2008 - 102 Min. - R: Leander Haußmann ("Sonnenallee") - D: Tom Schilling, Adam Oest u.a. - Eine schräge, schrill-skurrile Liebeskomödie. 2 |