geändert am 08.11.2012 - Version Nr.: 1. 5215

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Central-Lichtspiele
"007" oder "Mann tut, was mann kann" oder "Wie beim ersten Mal" oder ...

06.11.2012 Die Central-Lichtspiele in Herzberg zeigen in der Woche 8.11. bis 14.11.12 den Agentenfilm "James Bond 007 – Skyfall", das Actiondrama "Das Schwergewicht", die beiden Komödien "Mann tut, was Mann kann" & "Wie beim ersten Mal" und den Horror "Paranormal Activity 4". Als Animationsfilme vorgeführt werden "Hotel Transsilvanien"[3D/2D], "Madagascar 3: Flucht durch Europa"[3D] und "Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held". An vereinzelten Terminen stehen auf dem Programm der Seniorenausbruch "Bis zum Horizont, dann links", die Reise-Doku " Mauritius" sowie der Preview zur Literaturverfilmung "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas".

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Central-Lichtspiele Herzberg am Harz [ Homepage ]
 

Wochenprogramm - Central-Lichtspiele (Herzberg) vom 08.11.2012 bis 14.11.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den 2D oder 3D-Filmen

Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
James Bond 007 - Skyfall Weltrettung nach typischem Bond-Muster mit viel Action (Action - Abenteuer - Thriller)
14:45,
18:00,
21:15
Di. 14:45 Fr. 17:00 & 20:15 & 23:15,
Sa. 11:45 & 17:00 & 20:15 & 23:15,
So. 11:45 & 17:00 & 20:15
mehr ...
Das Schwergewicht Über den Aufstieg eine Biolehrers zum Wrestler (Action - Komödie)
20:45 Do. 18:30,
Fr. 18:30 & 23:00,
Sa. 14:15 & 23:00,
So. 14:15,
Mo. 18:15,
Mi. 18:15
mehr ...
Hotel Transsilvanien
[3D-Film]
Wenn sich ein Vampir in einen Menschen verliebt, dann (Zeichentrick - Komödie - Familie) 16:30 mehr ...
Madagascar 3: Flucht durch Europa
[3D-Film]
Fabel um umherirrende Tiere auf ihrem Weg nach Hause (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie) Do. 15:00,
Fr. 15:00,
Mo. 16:15,
Di. 16:15,
Mi. 16:15
mehr ...
Mann tut, was Mann kann Herz, Schmerz und ein hübsches romantisches Ende im deutschen Komödienstil (Komödie)
Do. 20:15,
Sa. 18:30,
So. 18:30,
Mo. 18:30
mehr ...
Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held Abenteuer eine kleinen Ren-Tiers (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Drama - Familie)
14:30 mehr ...
Wie beim ersten Mal Wie eine Frau ihre in Jahre gekommene Ehe aufpeppt... (Komödie - Drama - Romanze)
Do. 17:30,
Di. 18:30,
Mi. 18:30
mehr ...
Paranormal Activity 4 der übliche Horror um Geistererscheinungen (Horror)
Fr. 23:59,
Sa. 23:59,
Mo. 21:30,
Di. 21:30
mehr ...
Hotel Transsilvanien Wenn sich ein Vampir in einen Menschen verliebt, dann (Zeichentrick - Komödie - Familie)
Sa. 12:30,
So. 12:30,
Mo. 14:15,
Di. 14:15,
Mi. 14:15
mehr ...
Madagascar 3: Flucht durch Europa Fabel um umherirrende Tiere auf ihrem Weg nach Hause (Zeichentrick - Abenteuer - Komödie - Familie)
Sa. 12:15,
So. 12:15
mehr ...
Bis zum Horizont, dann links Über eine Gruppe von Senioren, die einen Ausbruch aus ihren Alltag versucht (Komödie)
Di. 15:00 mehr ...
Kino-Welt-Reise Mauritius Erlebnisse und Impressionen aus Bali (Dokumentation - Reisefilm - Fernweh)
Di. 18:45 mehr ...
Cloud Atlas - Der Wolkenatlas "Der Film behandelt sechs verschiedene Schicksale, die einen Zeitraum von 500 Jahren umfassen. Die einzelnen Geschichten sind eng miteinander verbunden.

1849: Der amerikanische Anwalt Adam Ewing bereist den Pazifik, wo er mit der Unterdrückung (Drama - Mystery - Sci-Fi)
Mi. 20:45 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen oder 3D-Filmen bei den Central-Lichtspiele in Herzberg

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

James Bond 007 - Skyfall
(Altersempfehlung ab 12 / 143 min / 2012)
Weil seine Chefin M Kontaktdaten zu Maulwürfen bei terroristischen Gruppierungen verloren hat, kommen vielem Mitarbeiter des Geheimdienstes in Gefahr. Da die Daten in die Hände eines skrupellosen Verbrechers gefallen sind, muss den am Rande des Zerfalls befindlichen Geheimdienst retten. Dabei scheint der Verbrecher kein unbekannter zu sein, da er das Vorgehen des MI5 gut zu kennen scheint...
Idee, Geschichte: Neal Purvis ( (Geschichte) ), Robert Wade ( (Geschichte) ), John Logan ( (Geschichte) --- Regie: Sam Mendes --- Schauspieler: Daniel Craig (James Bond), Helen McCrory (Clair Dowar), Bérénice Marlohe (Sévérine), Ben Whishaw (Q), Ralph Fiennes (Gareth Mallory), Javier Bardem (Raoul Silva), Naomie Harris (Eve), Judi Dench (M) und weitere --- Produktion: Metro-Goldwyn-Mayer, Columbia Pictures, Danjaq Production, Eon Productions Ltd., United Artists
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Das Schwergewicht ("Here Comes the Boom")
(Altersempfehlung ab 12 / 105 min / 2012)
Scott Voss arbeitet mehr schlecht als recht als Biologielehrer an einer durchschnittlichen Highschool. Als er erfährt, dass wegen von Budgetkürzungen die Schule ihr Musikprogramm streichen muss und ein Musiklehrer nicht kommen soll, beginnt nach einigen Umwegen als Mixed-Martial-Arts-Kämpfer zu arbeiten. Er will so das Geld für die Schule zusammenbekommen. Alle halten ihn für verrückt, vor allem auch die Schulkrankenschwester Bella Flores. Nach dem anfänglichen Belächeln seiner Aktivitäten steht schon bald die ganze Schule hinter ihm ...
Idee, Geschichte: Allan Loeb, Kevin James, Rock Reuben --- Regie: Frank Coraci --- Schauspieler: Kevin James (Scott Voss), Salma Hayek (Bella Flores), Henry Winkler (Marty Streb), Greg Germann (Principal Betcher), Joe Rogan (als er selbst), Gary Valentine (Eric Voss) und weitere --- Produktion: Broken Road Productions, Columbia Pictures, Happy Madison Productions, Hey Eddie
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Hotel Transsilvanien ("Hotel Transylvania")
[3D-Film]
(Altersempfehlung ab 6 / 92 min / 2012)
Willkommen im Hotel Transsilvanien, dem luxuriösen 5-Sterne-Ressort von Dracula (RICK KAVANIAN). Hier können Monster und ihre Familien ihre Urlaubsträume ausleben und sich ungestört von Menschen die Freiheit nehmen, die Monster zu sein, die sie gerne sein möchten. An einem bestimmten Wochenende hat Dracula einige der berühmtesten Monster der Welt eingeladen – Frankenstein und seine Braut, die Mumie, den Unsichtbaren Mann, eine Werwolffamilie (darunter NORA VON WALDSTÄTTEN als Werwolfmama Wanda) und viele andere –, um den 118. Geburtstag seiner Tochter Mavis (JOSEFINE PREUSS) zu feiern. Das Catering für all diese legendären Monster stellt für Dracula kein Problem dar, aber seine Welt könnte in sich zusammenbrechen, als plötzlich Jonathan (ELYAS M’BAREK), ein ganz gewöhnlicher Junge, in das Hotel stolpert und ein Auge auf Mavis wirft
Idee, Geschichte: Peter Baynham (Drehbuch), Robert Smigel (Drehbuch), Todd Durham (Geschichte), Dan Hageman (Geschichte), Kevin Hageman (Geschichte) --- Regie: Genndy Tartakovsky --- Schauspieler: verschiedene Sprecher --- Produktion: Columbia Pictures, Sony Pictures Animation
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Madagascar 3: Flucht durch Europa (Madagascar 3: Europe's most wanted")
[3D-Film]
(Altersempfehlung ab 0 / 94 min / 2012)
In der Fabel sind Alex der Löwe, Marty das Zebra, Melman die Giraffe und Gloria das Nilpferd die Hauptfiguren und wollen ihren Freunden nach Afrika nachreisen. Leider verirren sie sich nach Europa und sehen sich plötzlich von europäischen Tierfängern verfolgt. Auf ihrer Irrfahrt durch Europa schließen sie sich einen Wanderzirkus an, mit dessen Hilfe sie letztendlich nach London kommen, von wo aus sie die Rückkehr nach Amerika schaffen.
Idee, Geschichte: Eric Darnell (Drehbuch) Noah Baumbach (Drehbuch) --- Regie: Eric Darnell, Tom McGrath, Conrad Vernon --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Dream Works Animation SKG
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Mann tut, was Mann kann
(Altersempfehlung ab 6 / 107 min / 2012)
Paul ist 42 und überzeugter Single mit immer wieder wechselnden Affären. Da lernt er auf seine späten Tage doch noch seine Traumfrau kennen, für deren leicht gestörten Tierheim-Rottweiler er abends den Dogsitter spielt. Auch will seine Traumfrau in zwei Wochen heiraten, was Pauls Gefühle zusätzlich in Aufruhr bringt. Aber auch Pauls bester Kumpel Günther hat sich unsterblich verliebt und traut sich nicht, seine angebetete anzusprechen. Über die Eskapaden der anderen soll hier nicht viel Gesagt werden, aber sie garantieren für zusätzliches Chaos in Pauls Leben. Irgendwann ringt Paul sich dazu durch, dass er seine Traumfrau davon abhalten muss, den größten Fehler ihres Lebens zu begehen, indem sie nicht ihn heiratet Wird er ihr Herz erobern können? ...
Idee, Geschichte: Hans Rath (Drehbuch) plus (Geschichte), Marc Rothemund (Drehbuch) und) weitere --- Regie: Marc Rothemund --- Schauspieler: Wotan Wilke Möhring (Paul Schuberth), Jasmin Gerat (Iris Jasper), Jan Josef Liefers (Guido Schamski), Fahri Ögün Yardim (Bronko Steiner), Oliver Korittke (Günther), Friederike Kempter (Kathrin) und weitere --- Produktion: NFP media rights
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held ("Niko 2: family affairs")
(Altersempfehlung ab 0 / 77 min / 2012)
Niko ist ein Rentier des Weihnachtsmanns und er ist jetzt der große Bruder für seinen Stiefbruder Jonni. Als er einmal nicht aufpasst, wird Jonni entführt. So macht sich Niko mit seinem Freund Julius auf, seinen Stiefbruder zu suchen und zu retten ...
Idee, Geschichte: Marteinn Thorisson (Drehbuch), Hannu Tuomainen (Drehbuch) --- Regie: Kari Juusonen, Jørgen Lerdam (Co-Regisseur) --- Schauspieler: verschiedene Sprecher --- Produktion: Ulysses Filmproduktion, Anima Vitae, A.Film, Cinemaker, Magma Films Ltd.
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Wie beim ersten Mal (""Hope Springs")
(Altersempfehlung ab 6 / 100 min / 2012)
Kay und Arnold sind ein Ehepaar, was seit über dreißig Jahren verheiratet ist. Das Eheleben ist zur Routine erstarrt, weil sich beide aneinander gewöhnt. Aber Kay reicht dies irgendwann nicht mehr und sie will im Gegensatz zum etwas geruhsamen Arnold etwas ändern. Und so arrangiert sie einen Termin in Hope Springs bei einem berühmten Eheberater Dr. Feld, wobei Arnold ziemlich überredet werden musste. Als Kay dann auch in Schlafzimmer zu Experimentieren beginnt, bleibt nichts mehr, wie es vorher war ...
Offizieller Start ist am 27.9.12.
Idee, Geschichte: Vanessa Taylor --- Regie: David Frankel --- Schauspieler: Meryl Streep (Kay), Tommy Lee Jones (Arnold), Steve Carell (Dr Feld), Jean Smart (Kays Freund Eileen), Ben Rappaport (ihr Sohn Brad), Marin Ireland (ihre Tochter Molly) und weitere --- Produktion: Management 360, Escape Artists
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Paranormal Activity 4
(Altersempfehlung ab 16 / 88 min / 2012)
Seit den grauenvollen Ereignissen vor einigen Jahren ist verschwunden. Danach sind neu Nachbarn eingezogen. Alice aus einer ansässigen Familie fällt der kleine Junge auf, der sich merkwürdig benimmt. Als dessen Mutter ins Krankenhaus muss, nimmt Alices Mutter den Kleinen für einige Tage zuvorkommend auf. Kaum aber betritt der Junge das Haus beginnen sich merkwürdige Ereignisse zu häufen. Lampen flackern, Dinge bewegen sich und einmal wird Alice sogar fast von einem Kronleuchter erschlagen. Sie will den Jungen aus dem Haus haben, aber die Alices Mutter glaubt nicht an Geister. Doch schon bald kann auch sie nicht mehr abstreiten, dass ...
Idee, Geschichte: Christopher Landon (Drehbuch), Chad Feehan (Geschichte) --- Regie: Henry Joost, Ariel Schulman --- Schauspieler: Katie Featherston (Katie), Kathryn Newton (Alex), Matt Shively (Alex), Brady Allen (Robbie), Alisha Boe (Tara) und weitere --- Produktion: Room 101
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Hotel Transsilvanien ("Hotel Transylvania")
(Altersempfehlung ab 6 / 92 min / 2012)
Willkommen im Hotel Transsilvanien, dem luxuriösen 5-Sterne-Ressort von Dracula (RICK KAVANIAN). Hier können Monster und ihre Familien ihre Urlaubsträume ausleben und sich ungestört von Menschen die Freiheit nehmen, die Monster zu sein, die sie gerne sein möchten. An einem bestimmten Wochenende hat Dracula einige der berühmtesten Monster der Welt eingeladen – Frankenstein und seine Braut, die Mumie, den Unsichtbaren Mann, eine Werwolffamilie (darunter NORA VON WALDSTÄTTEN als Werwolfmama Wanda) und viele andere –, um den 118. Geburtstag seiner Tochter Mavis (JOSEFINE PREUSS) zu feiern. Das Catering für all diese legendären Monster stellt für Dracula kein Problem dar, aber seine Welt könnte in sich zusammenbrechen, als plötzlich Jonathan (ELYAS M’BAREK), ein ganz gewöhnlicher Junge, in das Hotel stolpert und ein Auge auf Mavis wirft
Idee, Geschichte: Peter Baynham (Drehbuch), Robert Smigel (Drehbuch), Todd Durham (Geschichte), Dan Hageman (Geschichte), Kevin Hageman (Geschichte) --- Regie: Genndy Tartakovsky --- Schauspieler: verschiedene Sprecher --- Produktion: Columbia Pictures, Sony Pictures Animation
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Madagascar 3: Flucht durch Europa (Madagascar 3: Europe's most wanted")
(Altersempfehlung ab 0 / 94 min / 2012)
In der Fabel sind Alex der Löwe, Marty das Zebra, Melman die Giraffe und Gloria das Nilpferd die Hauptfiguren und wollen ihren Freunden nach Afrika nachreisen. Leider verirren sie sich nach Europa und sehen sich plötzlich von europäischen Tierfängern verfolgt. Auf ihrer Irrfahrt durch Europa schließen sie sich einen Wanderzirkus an, mit dessen Hilfe sie letztendlich nach London kommen, von wo aus sie die Rückkehr nach Amerika schaffen.
Idee, Geschichte: Eric Darnell (Drehbuch) Noah Baumbach (Drehbuch) --- Regie: Eric Darnell, Tom McGrath, Conrad Vernon --- Schauspieler: verschiedene Sprecherrollen --- Produktion: Dream Works Animation SKG
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Bis zum Horizont, dann links
(Altersempfehlung ab 0 / 93 min / 2012)
Annegret Simon ist gerade ins Seniorenheim eingezogen. dort trifft sie auch verschiedene Charaktere, wie zum Beispiel auf den ruhelosen Tiedgen. Als sie zu einem Rundflug mit einem Propellerflugzeug eingeladen werden, betrachten dies alle als eine gelungene Abwechslung zum öden Alltag. Kurz nach dem Start aber überrumpelt der Tiedgen den Kapitän und "entführt" das Propellerflugzeug. Alle anderen Fluggäste sind begeistert und der Flug geht in Richtung Meer. ....
Idee, Geschichte: Bernd Böhlich (Drehbuch) --- Regie: Bernd Böhlich --- Schauspieler: Otto Sander (Eckehardt Tiedgen), Angelica Domröse (Margarete Simon), Ralf Wolter (Willy Stronz), Marion Van de Kamp (Fanny Dè Artong), Us Conradi (Hanny Dè Artong), Monika Lennartz (Evelyn Miesbach), Herbert Feuerstein (Herbert Miesbach) und weitere --- Produktion: Mafilm Martens Film- und Fernsehproduktions GmbH, Cine Plus Media Service GmbH & Co. KG
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Kino-Welt-Reise Mauritius
(92 min)
Mauritius liegt im indischen Ozean und besticht durch türkisblaue Lagunen, blütenweiße Strände und weite Zuckerrohrfelder. In dem Film werden aber auch die Hauptstadt Port Louis, die Inseln Coin de Mire, Ile Plate und Ilot Gabriel und das Massi Morne Brabant präsentiert. Auch werden Impressionen aus dem Nationalpark Gorges de la Rivière Noir und viele Sehenswürdigkeiten mehr gezeigt.
Idee, Geschichte: ? --- Regie: Eberhard Weckerle --- Schauspieler: ? --- Produktion: ?
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Cloud Atlas - Der Wolkenatlas
(Altersempfehlung ab 12 / 172 min / 2012)
Bei Wikipedia heißt es zu der komplexen Geschichte
Der Film behandelt sechs verschiedene Schicksale, die einen Zeitraum von 500 Jahren umfassen. Die einzelnen Geschichten sind eng miteinander verbunden.

1849: Der amerikanische Anwalt Adam Ewing bereist den Pazifik, wo er mit der Unterdrückung der Maori und der Moriori konfrontiert wird. Auf einer seiner Erkundungstouren freundet er sich mit dem Arzt Henry Goose an. Während der Rückreise rettet der erkrankte Ewing einen Moriori, der sich in seiner Kabine versteckt hat, vor der Mannschaft. Sein Zustand verschlechtert sich zusehends, doch dann entdeckt Ewing, dass die Krankheit nur eingeredet war, Goose ein Hochstapler ist und seine Medizin schleichendes Gift war. Ewing wird von Autua gerettet.
1936: Der junge Musiker Robert Frobisher schreibt seinem Freund Rufus Sixsmith, wie er eine Anstellung beim alten Komponisten Vyvyan Ayrs im belgischen Schloss Zedelghem findet. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine künstlerische Symbiose zwischen den beiden. Im Schloss findet Frobisher Ewings Tagebuch; ab Seite 57 fehlen jedoch die Seiten. Er beauftragt Sixsmith, den fehlenden Teil zu finden. Währenddessen beginnt Ayrs Frau Jocasta eine Liebesaffäre mit Frobisher. Darunter leidet auch Arbeitsverhältnis zwischen Ayrs und Frobisher. Später entwickelt sich ein freundschaftliches Verhältnis zwischen Ayrs Tochter Eva und Frobisher. Nach dem endgültigen Bruch mit Ayrs verlässt Frobisher das Schloss. Ohne Geld und Ruf und mit gebrochenem Herzen begeht er Selbstmord. Sein letzter Brief an Sixsmith ist gleichzeitig ein Abschiedsbrief. Seinem alten Freund Sixsmith hinterlässt er in einem Umschlag seinen Brief, sein größtes Werk, das "Wolkenatlas-Sextett" und die fehlenden Seiten von Ewings Tagebuch.
1973: Die aufstrebende Journalistin Luisa Rey steckt in einem Fahrstuhl zusammen mit Rufus Sixsmith fest. Im Gespräch erhält sie Hinweise auf eine Top-Story über einen fehlerhaften Atommeiler. Noch bevor Sixsmith ermordet wird, versteckt er Kopien des Berichts über den Meiler und alte Briefe seines Freundes Robert Frobisher. Sixsmiths Mörder Bill Smoke stößt Reys Auto nach einer Verfolgungsjagd von einer Brücke. Sie kann sich jedoch aus dem Auto retten. Rey und Smoke liefern sich einen Wettlauf um die letzten Kopien von Sixsmiths Bericht. Im Hafen von Buenas Yerbas stirbt Smoke. Reys Reportage ist die erste große Geschichte ihrer noch jungen Karriere. Von Sixsmiths Nichte erhält sie die verbleibenden Briefe des Musikers Frobisher, zu dem sie eine tiefe Verbundenheit spürt.
2012: Der alternde Verleger Timothy Cavendish gelingt der große Wurf mit dem Buch "Faustfutter". Der Autor dieses Buches hat einen Kritiker vom Dach geworfen; so landet der Autor im Gefängnis und die Verkaufszahlen explodieren. Der enorme Umsatz ruft die Brüder des Autors auf den Plan, die horrende Summen von ihm verlangen. Cavendish bittet seinen Bruder Denholme, ihn zu verstecken. Während der folgenden Odyssee durch England liest er den Thriller um Luisa Rey als Roman. Er nimmt sein Zimmer im Glauben, in einem Hotel zu sein. Sein Bruder hat ihn jedoch im Scherz in ein Altenheim eingeschrieben. Gerade als er flüchten will, hat er einen Schlaganfall. Zunächst ans Bett gefesselt, schmiedet er schon bald Fluchtpläne. Im Altersheim findet er Gleichgesinnte, mit denen die Flucht aus dem Heim gelingt. Zurück in London widmet er sich wieder der Verlagsarbeit und verlegt als erstes Buch "Halbwertszeiten. Luisa Reys erster Fall".
2144: Der weibliche Klon Sonmi~451 wird in Korea des Verbrechens angeklagt, ein Mensch sein zu wollen. In der herrschenden Konzernokratie wurde sie erschaffen, um in einem Fast-Food-Restaurant zu bedienen. Lange Zeit ist das Restaurant ihr Zuhause. Ihr wurde versprochen, nach zwölf Jahren ins Elysium zu gelangen. Jedoch passiert der bis dato erst zweite Aufstieg eines "Duplikanten" und sie kann von Wissenschaftlern aus dem unterirdischen Restaurant geschleust werden. Die neue Freiheit erschlägt sie förmlich. Während ihres Aufstiegs studiert sie an einer Universität und gelangt dank ihrer verbesserten biologischen Fähigkeiten zu massivem Wissen. Gerade als sie sich einen alten Film mit einer Dramatisierung der Erlebnisse von Cavendish ansieht, stürmen Polizeikräfte die Universität. Mit Hilfe eines Abolitionisten kann sie fliehen und entdeckt, dass die Klone nach Ende ihrer Dienstzeit statt der versprochenen Reise ins Elysium bestialisch ermordet werden. Sonmi schreibt einen Aufruf zur Menschlichkeit und unvoreingenommenen Umgang miteinander. Bevor sie ihren Plan zur Sprengung des Schiffs umsetzen kann, entpuppt sich Hae-Jo Im als Agent der Regierung. Ihre Rettung war vollständig von der Konzernokratie inszeniert, um ein fiktives Feindbild zu erzeugen. Sonmi bleibt nur der Trost, dass ihre Erklärungen erhalten bleiben und sie kurz vor ihrer Hinrichtung den Film "Das grausige Martyrium des Timothy Cavendish" zu Ende sehen kann.
2346: In einem postapokalyptischen Hawaii freundet sich der einfache Ziegenhirte Zachary mit Meronym, der Botschafterin des technologisierten Volks der "Prescients" an. Die Prescients hüten die alte Technologie. So hat Meronym einen "Orator" , der ein Mädchengesicht als Hologramm zeigt und eine für Zachary unverständliche Sprache spricht. Als das kriegerische Volk der Kona die friedlichen Völker von Hawaii angreift und versklavt, wird auch Zachary verschleppt. Meronym rettet ihn und gemeinsam wollen sie sich zur Küste durchschlagen, um von den anderen Prescients abgeholt zu werden. Zachary erfährt, dass die Prescients sein Volk erforschten, da es neben ihnen die letzte zivilisierte Gesellschaft der Erde ist. Der endgültige Fall der Menschheit scheint jedoch besiegelt. Später erzählt Zacharys Sohn von Meronyms Orator und zeigt ihn am Schluss seinem Publikum. Das Mädchen im Hologramm ist Sonmi~451."
Idee, Geschichte: David Mitchell (Roman "Cloud Atlas"), Lana Wachowski (written for the (Darstellung) by und), Tom Tykwer (written for the (Darstellung) by und), Andy Wachowski (written for the (Darstellung) by) --- Regie: Tom Tykwer, Andy Wachowski, Lana Wachowski --- Schauspieler: Tom Hanks (Dr Henry Goose / Hotel Manager / Isaac Sachs / Dermot Hoggins / Cavendish Look-a-Like Actor / Zachry), Halle Berry (Native Woman / Jocasta Ayrs / Luisa Rey / Indian Party Guest / Ovid / Meronym), Jim Broadbent (Captain Molyneux / Vyvyan Ayrs / Timothy Cavendish / Korean Musician / Prescient 2), Hugo Weaving (Haskell Moore / Tadeusz Kesselring / Bill Smoke / Nurse Noakes / Boardman Mephi / Old Georgie) und weitere --- Produktion: Cloud Atlas Production, X-Filme Creative Pool, Anarchos Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag


Adresse Internet
Central-Lichtspiele in Herzberg am Harz
Hauptstr. 42a
D - 37412 Herzberg
http://www.kinowelt-online.de/


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

06.11.2012 CinemaxX

Göttingen

07.11.2012 Capitol

Göttinger Land

06.11.2012 Schiller-Lichtspiele

Göttinger Land

07.11.2012 Capitol

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

06.11.2012 Neue Schauburg

Kultur

07.11.2012 Capitol

Freizeit

07.11.2012 Capitol

Alltag

07.11.2012 Capitol

ankündigen

07.11.2012 Capitol

werben

07.11.2012 Capitol

Kinoprogramm

07.11.2012 Capitol

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Neue Schauburg
007, 007, ... oder doch lieber Agent Ranjid?

06.11.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 8.11. bis 14.11.12 den Spionagefilm "James Bond 007 – Skyfall" und die Komödie "Wie beim ersten Mal". An einigen Terminen wird auch der Agentenklamauk "Agent Ranjid rettet die Welt", die Animationsfabel "Madagascar 3: Flucht durch Europa" und der Gallierfilm "Asterix & Obelix "[3D] vorgeführt. An vereinzelten Terminen stehen die Reise "Australien in 100 Tagen"[mit Filmgespräch], "Das fliegende Klassenzimmer", die Altenromanze "Liebe" sowie der Preview "Cloud Atlas - Der Wolkenatlas" auf dem Programm.

Schiller-Lichtspiele
007 oder doch lieber "Das Schwein von Gaza"

06.11.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 8.11. bis 14.11.12 die Animationsmonsterfabel "Hotel Transsilvanien"[3D], das Spionage-Märchen "James Bond 007 – Skyfall" und den Actionfilm "96 Hours - Taken 2". An ausgewählten Terminen stehen die Animationsfabel "Madagascar 3: Flucht durch Europa"[3D], der Gallierfilm "Asterix & Obelix"[3D], die Doku "Die Wohnung" sowie die Satire "Das Schwein von Gaza" auf dem Programm.

CinemaxX
007, 007, ... und weitere Filme

06.11.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 8.11. bis 14.11.12 die actionreichen Filme " Das Schwergewicht", "James Bond 007 – Skyfall", "96 Hours - Taken 2" und " Schutzengel". Spannungsreich wird es in "Argo", " Paranormal Activity 4" und viellaeicht auch in Die Vermessung der Welt"[3D/2D], während die Animationsfilme "Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held", " Hotel Transsilvanien"[3D/2D] und "Madagascar 3: Flucht durch Europa"[3D/2D] für gute Laune sorgen werden. Gleiches gilt für die Komödien "Agent Ranjid rettet die Welt", "Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät", "Mann tut, was Mann kann" und "Wie beim ersten Mal". An vereinzelten Terminen wird neben verschiedenen Previews und Konzerten unter anderem auch der augenzwinkernde Satirefilm "Das Schwein von Gaza" vorgeführt.

Deli & Welttheater
"007" im Welttheater

06.11.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 8.11. bis 14.11.12 die actionreiche Erzählung "Das Schwergewicht" und die Animationsmonsterfabel "Hotel Transsilvanien"[3D]. An zwei Ausweichterminen wird dort auch der Spionfilm "James Bond 007 – Skyfall" gezeigt, der ansonsten regelmäßig im Welttheater zu sehen ist. Als Filmkunst steht dort übrigens am Montag statt Spionage die Romanze "360" auf dem Programm.

Ideologie
Resolution gegen das geplante Betreuungsgeld.

05.11.2012 Gemeinsam bringen SPD und Linke eine Resolution gegen das geplante Betreuungsgeld in den Göttinger Rat ein.
[Die Kinder von Arbeitnehmern werden nach meinem Wissen in Göttingen bei der Vergabe der Kindergartenplätze gegenüber der Kinder von Hartz IV Empfängern und Arbeitslosen bevorzugt. Das Betreuungsgeld hätte die alltägliche Armendiskriminierung zumindest finanzielle abgemildert. Aber die Resolution der SPD und Linken gönnt diese Kompensationszahlungen den Armen bzw. den Eltern mit eigenen Lebensentwürfen nicht. Warum nicht? Dr. Dieter Porth]

Deutsches Theater
35. Göttinger Jazz-Festival und mehr

05.11.2012 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 8.11. bis 14.11.12 stark im Zwichen des 35. Göttinger Jazz-Festival. Außerhalb des konzertöden Wochenendes stehen auf dem Programm das Jugendprojekt "Switschern – Die Medien-Trash-Crash-Party!"[Studio], die Aufführung "Sex ohne Beach"[Keller], die Komödie "Alle sechzehn Jahre im Sommer"[Große Bühne] sowie die Biographische Erzählung "Geister in Princeton"[Große Bühne].

Neuere Nachricht

Lumiere
"3 Zimmer / Küche / Bad" und mehr

07.11.2012 Das Lumiere präsentiert in der Woche vom 8.11. bis 14.11.12 an ausgewählten Terminen den Kinderfilm "Anne liebt Philipp", die Doku "Sicko", die Erzählung "Siddharta" den Umziehermovie "3 Zimmer / Küche / Bad" und die Romanze "Der deutsche Freund". Für Freunde der schwulen Filme stehen "Weekend", "Dicke Mädchen" sowie die Kurzfilmcollage "L-Shorts" auf dem Programm. Im Rahmen des Göttinger Jazzdfestivals spielt das Schulprojekt "Red Sound Wave" (IGS Göttingen) im Lumiere.

Einzeltermine
Figurentheater in Hardegsen, Ausbildungsmesse, Ringvorlesung, ...

07.11.2012 In der Woche vom 8.11. bis 14.11.12 sind der Redaktion verschiedene Veranstaltungen bekannt geworden. Neben verschiedener Vorlesungsreihen an der Universität sind darunter auch Theatervorstellungen Lesungen, Vorträge aber auch Veranstaltungen bei der Agentur für Arbeit. Die genaue Zusammenstellung findet sich im Artikel.

Tagesordnungen
Hauptsatzung, Kindergärten und andere Themen

07.11.2012 In der Woche ab dem 12.11.12 tagen bei der Stadt Göttingen neben dem Rat drei Ortsräte und drei Fachausschüsse öffentlich. Neben Weiterem steht im Jugendhilfeausschuss die Erneuerung der Weststadt, im Sportausschuss der Haushalt 2013/2014 und im Gleichstellungsausschuss die neue Hauptsatzung auf der Tagesordnung. Bei den Ortsräten wird man uinter anderem in Elliehausen die Schließung des Kindergartens in Esebeck besprechen. In Weende liegt ein Fokus auf den Spielplätzen und der Jugendarbeit, während in Herberhausen die Zuschusse für Vereine diskutiert werden. Im Rat soll zum Beispiel eine Resolution gegen das Betreuungsgeld, der Bebauungsplan für das Feste Haus im Leinepark sowie die neue Hauptsatzung verabschiedet werden.

Feilenfabrik
007, 007, ... oder doch lieber "Samsara"

07.11.2012 Das Duderstädter Kino Feilenfabrik zeigt in der Woche vom 8.11. bis 14.11.12 die Animationsmonsterfabel "Hotel Transsilvanien"[3D], die Animationsfabel "Madagascar 3" und natürlich auch "James Bond 007 – Skyfall". An ausgewählten Terminen werden der Horror "Paranormal Activity 4", der Gallierfilm "Asterix & Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät" sowie die spirituelle Filmkomposition "Samsara" auf der Leinwand erstrahlen.

Capitol
Doku über Bienen und ihr weltweites langsames Aussterben

07.11.2012 Das Witzenhäuser Kino Capitol zeigt in der Woche vom 8.11. bis 14.11.12 den Zeichentrickfilm "Der kleine Rabe Socke", die Honigbienen-Doku "More than honey"[mit anschließendem Filmgespräch] und den Spionagefilm "James Bond 007 – Skyfall". Weiter stehen an ausgewählten Terminen auf dem Programm die Komödie "Wie beim ersten Mal", der Roadmovie "On the Road – Unterwegs", der Gallierfilm "Asterix & Obelix", das Märchen "Spieglein Spieglein" sowie die beiden Dramen "Simon" und "Was bleibt". Freunde von anspruchvollen Weltjazz dürfen sich am Freitag auf das Konzert der " Jinling Dragon World Music Band" freuen.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---