geändert am 05.09.2012 - Version Nr.: 1. 4983

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Northeimer Land ~ Termine ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Theater der Nacht
"Dracula" am Wochenende

03.09.2012 Im Northeimer "Theater der Nacht" kommt am Freitag den 7.9. und Samstag den 8.9.12 das Stück "Dracula" zur Aufführung. Die Inszenierung ist ein Projekt von Mondschiff, der christlichen Jugend Leine-Solling.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater der Nacht [ Homepage ]
 

Wochenprogramm - Theater der Nacht (Northeim) vom 06.09.2012 bis 12.09.2012

(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)

Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater der Nacht

Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Dracula Figurentheaterstück (Workshop - Theater)
Fr. 20:00,
Sa. 20:00
mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater der Nacht

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Dracula [Mondschiff]
(2012)
Das Mondschiff, ein Jugendtheaterprojekt der evangelischen Jugend, und des Theater der Nacht veranstalten mit Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren einen Theaterworkshop. Bei diesem wurde ein Figuren- und Maskenstück nach dem Roman von Bram Stoker entwickelt.
In der Zeit vom 3.9. bis 7.9.12 wird jeweils ab 10 Uhr die Inszenierung für Schulen präsentiert.
Idee, Geschichte: Bram Stoker (Roman) --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Theater der Nacht (Northeim), , das Mondschiff - ein Jugendtheaterprojekt der evangelischen Jugend Leine-Solling
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag


Adresse Internet Telefon
Theater der Nacht e.V
Obere Straße 1
37154 Northeim
http://www.theater-der-nacht.de/ 055 51 / 99 55 07


Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Northeimer Land

30.08.2012 Rückblick 34/12

Northeimer Land

03.09.2012 Merkwürdig

Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine

03.09.2012 ThOP

Göttinger Land, Termine

03.09.2012 Junges Theater

Kultur, ankündigen, Kinoprogramm

03.09.2012 Deutsches Theater

Freizeit

03.09.2012 Film-Hitliste

werben

29.08.2012 Lumiere

werben

04.09.2012 Lumiere

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

ThOP
Viermal "Lederfresse"

03.09.2012 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert an vier Tagen in der Woche vom 6.9. bis 12.9.12 ihr Stück "Lederfresse". Das Beziehungsdrama stammt aus der Feder von Helmut Krausser und begeht seine ThOP-Premiere schon am Mittwoch den 5.9.12.

Impressionen
Auftaktausstellung zu Offenen Ateliers

02.09.2012 In der Meldung wird kurz von der Vernissage der Gemeinschaftsausstellung der Künstler der Offenen Ateliers 2012 im Landkreis Göttingen berichtet. Sie fand in der Wasserscheune in Erbsen statt. Die Bilder zeigen die beeindruckende Vielfalt der Kunst, die im Landkreis hervorgebracht wird.

Blütenpracht
Sonnenblume mit mehr als zwanzig Blüten an einem Stamm

02.09.2012 Das Foto spricht für sich selbst.

Tautropfen
Wachstum gleichmäßiger als von Skalentheorie erwartet

02.09.2012 Mit Hilfe sogenannter Skalentheorien kann man zum Beispiel die Größenverteilung von Mondkratern, die Häufigkeitsverteilung von Elementen in der Erdkruste oder auch die Häufigkeitsverteilung von Wörtern in Texten beschreiben. Bei der Anwendung dieser Gesetzmäßigkeiten auf die Bildung von Tropfen beobachteten Forscher des Göttinger Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation, dass in diesem Fall diese Skalengesetze anfänglich nicht gelten. Zu Anfang der Tröpfchenbildung ist die Tröpfchengröße homogener als von der Skalentheorie her erwartet.
[Vermutliche Übersetzung: Skalentheorie = fraktale Geometrie und Skalengesetze = Potenzgesetze aus der fraktalen Geometrie.
Interessant ist bei Meldungen manchmal, was sie nicht erwähnen. Die Skalentheorie (auch als fraktale Geometrie von Mandelbrot bekannt) setzt implizit voraus, dass für alle Größen die gleichen Bedingungen gelten. In der Meldung wird kein Hinweis auf die Thermodynamik kleiner Tropfen gegeben. Diese Thermodynamik kleiner Tropfen besagt, dass kleine Tropfen schneller verdampfen als große Tropfen. da die Thermodynamik eine Voraussetzung der fraktalen Geometrie verletzt, ist es plausibel, warum weniger kleine Tröpfen als erwartet beobachtet werden.
Dr. Dieter Porth]

Klimamechanismen
Erinnert sich das Wetter an das Wetter vom Vorjahr?

01.09.2012 Bei der statistischen Untersuchung der mittleren Monatstemperaturen verschiedener deutscher Wetterstationen wurden drei Aspekte untersucht. 1) In welchen Monaten sind die Lufttemperaturen der verschiedenen Jahre normalverteilt? 2) Sind die monatlichen Temperaturen der einzelnen Jahre stochastisch voneinander unabhängig? 3) Wie stark ist der Temperaturanstieg in den einzelnen Monaten?
Zu 1) Im Sommer sind die Temperaturen normalverteilt, so dass die beoabchten Lufttemperaturen der Hypothese von den Pflanzen als wichtigen Klimamanipulator nicht wiedersprechen. zu 2) Die Lufttemperaturen wechseln dabei überzufällig häufig, was implizieren könnte, dass sich das Wetter ans Vorjahreswetter 'erinnert'. Eine Erklärung findet sich dazu im Artikel nicht. Zu 3) Auch ungedeutet bleibt die Boxplots der bei den einzelnen Wetterstationen regressierten Temperaturanstiege, die von Wetterstation zu Wetterstation stark schwanken und die vom August zum September scheinbar einen Temperaturanstiegsbruch aufweisen. Auch wird hinterfragt, ob die Temperatur eigentlich als Klimavariable des Klimasbetrachtet werden darf oder ob sie nur eine Klimaobservable ist. Dr. Dieter Porth
[Wenn die Lufttemperatur keine Klimavariable des Klimas wäre, dann wäre das angestrebte politische Ziel zur Reduzierung der Klimaerwärmuing ein Fehlziel. Dann wären erneut auch die Temperatursenkungsmaßnahmen politisch auf ihre Sinnhaftigkeit zu hinterfragen. Dr. Dieter Porth]

Kundgebung
1.9. – Antikriegstag 2012

01.09.2012 Ein Bündnis verschiedener politischer Gruppierungen wird am 1.9. um 11:30 vorm Alten Rathaus gemeinsam eine Kundgebung anlässlich des Antikriegstags abhalten.

Neuere Nachricht

Lumiere
Ab 6.9.12 "Chico & Rita" und weitere Filme

04.09.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 6.9. bis 12.9.12 die Zeichentrickfilmromanze "Chico & Rita", den Hippie-Punk-Generationenkonflikt "Sons of Norway" sowie die Pilgerkomödie "Dein Weg". Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag der Zeichentrickfilm "Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian" vorgeführt.

Junges Theater
Saisonstart mit öffentlicher Generalprobe am Mittwoch

03.09.2012 Das Junge Theater präsentiert am Ende der Kinowoche vom 6.9. bis 12.9.12 zum Saisonstart als öffentliche Generalprobe ihre Shakespeare-Interpretation "Wie es euch gefällt". Die eigentliche Premiere wird am 13.9.12 im Jungen Theater zu erleben sein.

Film-Hitliste
381k Zuschauer für "The Expendables 2"

03.09.2012 In den Kino-Charts der Media Control kam der Actionfilm für Erwachsene "The Expendables 2" von Donnerstag bis Sonntag auf 381k Zuschauer. Er ist damit 90k Zuschauer besser als sein Erstfilm aus dem Jahre 2010.
[90k Zuschauer = 90 kilo Zuschauer = neunzigtausend Zuschauer]

Deutsches Theater
Fr. 7.9. - "Frei oder Nicht-Frei?"

03.09.2012 Auf der Website vom Deutschen Theater werden die Veranstaltungen zum Innenhof-Theaterfestival vorgestellt. Die Veranstaltungen dazu werden vom 7. bis 9. September im Innenhof der Düsteren Straße stattfinden. Weiter hat das Deutsche Theater zum Start der neuen Saison 2012-2013 für den Samstag ihr Theaterfestival organisiert. Im Anschluss an das Festival werden in der Show "Bleibt alles anders" kulturelle Teaser (Appetit-Häppchen) zur kommenden Spielzeit dargeboten. Schon am Freitag wird auf der Großen Bühne die musikalische Brandauer-Show "Frei oder Nicht-Frei?" aufgeführt.

Merkwürdig
Mülltonne geklaut

03.09.2012 In Kuventhal bei Einbeck wurde von Samstag auf Sonntag eine Mülltonne gestohlen, meldet die Polizei Northeim /Osterode kurz und knapp.
[Wer klaut eine Mülltonne? Dr. Dieter Porth]

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---