geändert am 25.02.2012 - Version Nr.: 1. 4152

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Kultur ~ Freizeit ~ Alltag ~ Göttinger Land ~ Radiotipps ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

StadtRadiotipps
Mittwoch kurz nach zehn - Talk übers Waldsterben

27.02.2012 Für die werktägliche Woche ab dem 27.2.12 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: „Sport: Basketball: BG-Damen gegen Herne“[Mo. 8:35], „1 Stunde 1 Thema: 30 Jahre nach dem Stichwort ‚Waldsterben’ – wie geht es den Wäldern in der Region Südniedersachsen?“[Mi, 10:05] und „Aktuelles aus der Sitzung des Göttinger Kreistages“[Do. 17:05].

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu StadtRadio Göttingen [ Homepage ]
 




Hinweise auf das aktuelle Programm beim StadtRadio Göttingen



Hörfunktipps KW 9 f

(alle Angaben ohne Gewähr)

Son
ntag, 26.02.2012
12 Uhr "Klassik am Mittag Nr. 497": alte oder neue Geigen, welche Instrumente sind besser?
Montag, 27.02.2012
7.05 Uhr, Aufgeweckt. "Aktuelles vom Göttinger Berufs- und Informationstag (GöBiT)"
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Sport: Basketball: BG-Damen gegen Herne".
17.05 Uhr, Der Nachmittag. "Der Innovationspreis des Landkreis Göttingen 2012"
Dienstag, 28.02.2012
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Universität und Forschung: Neue Plagiats-Software an der Universität Göttingen".
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "HörBar: ‚Radio Tabs’"
17.05 Uhr, Der Nachmittag. "Sprachbildung an Northeimer Kindertagesstätten".
Mittwoch, 29.02.2012
7.45 Uhr, Aufgeweckt. "Rückblende: Februar 1992 – Umbau des ehemaligen städtischen Altenheims im Goldgraben zur ersten ‚Alten WG" in Göttingen"
8.05 Uhr, Aufgeweckt. "Ergebnisse der Umfrage zur Region des Erzählens"
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Kunst & Kultur: Depotentdeckungen im Städtischen Museum in Göttingen"
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "1 Stunde 1 Thema: 30 Jahre nach dem Stichwort ‚Waldsterben’ – wie geht es den Wäldern in der Region Südniedersachsen?"
Donnerstag, 1. 03.2012
8.05, Aufgeweckt. "Der erste Einstein Slam in Göttingen"
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Menschen und Märkte: Sechs Monate nach der Einrichtung des Fachdienstes Klimaschutz in der Göttinger Stadtverwaltung".
15.00 Uhr, Spätlese. Seniorenfunk. Mit den Themen Geschäft mit dem Alter, Afrikanisches Märchen, Abenteuerlicher Alltag u.v.m.
17.05 Uhr, Der Nachmittag. "Aktuelles aus der Sitzung des Göttinger Kreistages".
Freitag, 2.03.2012
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Stadt und Region: Streit um die Grünbrücke zwischen Roringen und Waake"

Anmerkung der Internet-Zeitung

Daueranmerkung vom 8.2.12 - Die nachfolgende Übersicht mit den Terminen für die Bürgerfunksendungen sind auf Grund des gewählten technischen bzw. redaktionellen Verfahrens nicht immer aktuell. Die Redaktion erhält zwar regelmäßig Informationen zu dem geplanten redaktionellen Programm des Stadtradios, aber eine Auflistung mit neuen Bürgerfunksendungen oder mit wegfallenden Bürgerfunksendungen erreichen die Redaktion leider nicht. Um in Zukunft eine aktuellere Präsentation des Bürgerfunkprogramms vom Stadtradio vorzuhalten, wird das Verfahren der halbautomatisierten Artikelerstellung reprogrammiert werden. Bis dahin bitte ich die Unannehmlichkeiten eines manchmal falschen Plans zu entschuldigen.
Dr. Dieter Porth – Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de



Wochenprogramm vom Stadtradio Göttingen

Musik-Legende

Bewährt
Klassik, Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock,
...
Speziell
Jazz, Swing, Weltmusik, Meditation, Klezmer, Singer,
...
Urwuchs
Blues, Country, Folk,
...
Aktuell
Pop, Rock, Schlager, Disko, Liedermaching, Techno,
...
Aufbruch
Electro, Trance, Hiphop, Indie-Pop, Acid,
...
Contra
Metal, Punk, Ska, Indie-Rock, Avangarte,
...
Ruhig
Klassik, Pop, Romantik, Balladen, Filmmusik,
...
Erwachsen
Pop, Jazz, Singkunst, Swing, Italo, Chanson,
...
Genuss
Jazz, Klassik, Barock, Big-Band,
...
? :-( unbekannte Musikfarbe, nur Sprache oder alles
...

Bürgerfunksendungen & hauptamtliche Sendungen

Javascript muss aktiviert sein - sonst funktionieren die Link-Info-Boxen in der Tabelle nicht. Beim ersten Klick auf den Link der Sendung öffnet sich die Box. Beim zweiten Klick wird die Box der Sendung wieder geschlossen. Wenn Sie die geöffnete Box nicht sehen, müssen Sie (mit dem Rad auf der Maus?) nach unten scrollen. Die Box wird nach dem Sendungsende geöffnet.
Die Box von "..." findet sich am Ende der Tabelle. Die Musikfarbe von "..." (Musikbox) hängt von den vorausgegangenen Sendungen ab.

Zeit Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
6:00 DF DF DF DF DF ... ...
7:00 Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
... ...
8:00 Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Guten Mor... ...
9:00 Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Guten Mor... RadioAktiv ...
10:00 Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
Lokal-News
aufgeweckt
... ... Samariter
11:00 Lokal-News
... Lokal-News
BVN-Radio
Lokal-News
Kreis-Mag.
Lokal-News
... Lokal-News
Bunte Blät. Lokal-News
Bunte Blät.(W)
Lokal-News
...
Lokal-News
...
... gö-hört (W) ... Gut & Quer Unter der Lupe
12:00 ... Klassik ... Ringvorl. ... ... ... ... gö-hört (W) Klassik ..(W)
13:00 ... ... ... ... ... ... ... ...
14:00 Campus &..
...
Campus &..
...
Campus &..
... Campus &..
Yes, we kino
ab 14:30 ...
Campus &..
...
Campus &..
...
Just Crazy ... Latscho...
15:00 Mensa Spez. ... ... ... Astro Liner(W) Der Hammer D.E.U. (Klima) ... Greenpeace(W) Songs&Whisp. ... Mensa Spez. Just Crazy Spätlese(W)
16:00 Lokal-News
Greenpeace Lokal-News
Samariter (W) Lokal-News
RadioAktiv (W) Lokal-News
Gut & Quer (W) Lokal-News
...
Lokal-News
... Lokal-News
Coach.Zone
Lokal-News
... Lokal-News
Der Hammer
Lokal-News
Spätlese
Lokal-News
Rehwinkel
Just Crazy Notenbude
17:00 Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Rehwinkel (Wdh.) Schlagerlotto
18:00 Lokal-News
12. Mann Lokal-News
MannOMann
Lokal-News
Jazzhaus
Lokal-News
... Lokal-News
...
Lokal-News
GöTöse
Lokal-News
Bürgerstim.
Lokal-News
... Lokal-News
Elec. Waves Lokal-News
Bass-Dusche
... MannO..(W) Wiederhören
19:00 12. Mann MannOMann Jazzhaus Balm & Creak Bürgerstim. ... Elec. Waves Bass-Dusche ... MannO..(W) ...
20:00 ... Cosmic Radio Radio Lounge Radio Lounge gö-hört ... magic c. ride Noise-Engine Prophecy Trop. Salsa Psyciety ... sound-machine Radiolog.
21:00 Bonsay's... Astro Liner Radio Lounge gö-hört Unter der Lupe ... Noise-Engine Radio-e-vol. Psyciety ... ... time-machine
22:00 Bonsay's... Karracho soulsearch. Into The Pit Radio-e-vol. Psyciety ... noize factor
23:00 Ohrensessel ... Karracho soulsearch. Into The Pit Radio-e-vol. Psyciety ... noize factor
0:00 Ohrensessel ... ... ... ... ... ... ...
1:00
bis
6:00
... ... ... ... ... ... ...

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Randbemerkungen zum Stadtradio
Das Stadtradio kann in der Region auf den Frequenzen 107,1 MHz empfangen werden. Im Kabel ist es in den regionalen Kabelnetzen auf 95,35 MHz zu finden. Das Stadtradio Göttingen ist ein sogenannter Bürgersender. Neben der bezahlten hauptamtliche Redaktion, die von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 7-11 Uhr und von 17-18 Uhr berichtet, werden die anderen Sendetermine von ehrenamtlichen Bürgerfunkern für ihre Radiosendungen genutzt. Entsprechend vielfältig ist das Programm. Auf Grund der Vielfalt ist das Stadtradio ein Einschaltsender, der bewusst von dem Hörer zu bestimmten Terminen eingeschaltet wird, weil er bestimmte Sendungen hören will.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land, Alltag, Freizeit, Kultur, ankündigen

23.02.2012 CinemaxX

Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen

23.02.2012 Figurentheatertage

Alltag

28.02.2012 CinemaxX

Radiotipps

18.02.2012 StadtRadiotipps

Radiotipps

01.03.2012 StadtRadiotipps

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

CinemaxX
Ab 23.2. – "Ghost Rider 2" in 3D

23.02.2012 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 23.2. bis 29.2.12 im 3D-Kino neu die actionreiche Erzählung "Ghost Rider 2: Spirit Of Vengeance". Weitere 3D-Filme sind der 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung", das Vampirin-Epos "Underworld – Awakening", der Animationsfilm "Der gestiefelte Kater" sowie die Geschichte über "Hugo Cabret". Im 2D- Kino laufen neu an der Zeichentrick-Helden-Film "Kleiner starker Panda", die actionreiche Geschichte "Safe House", die Alte-Liebe-Wiedererober-Geschichte "Young Adult" sowie die Underclass-Romanze "Glück". Als Preview wird die Actionkomödie "Das gibt Ärger" gezeigt, in welcher zwei Agenten wie "James Bonds" um das Herz einer Frau wetteifern statt die Welt zu retten. Insgesamt finden sich über zwanzig Komödien, Actionfilme oder auch Dramen im Programm.

Lumiere
Do., Fr., Mo. & Di. – Die Doku "Der Fall Chodorkowski"

23.02.2012 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 23.2. bis 29.2.12 täglich die Romanze "Jane Eyre". Zu verschiedenen Terminen werden die Komödie "Chinese zum Mitnehmen" und die Doku "Der Fall Chodorkowski" aufgeführt. An vereinzelten Terminen stehen die Figurentheateraufführung "der Karneval der Tiere", der Schwarz-Weiß-Film "Charlie Chaplin - Der Vagabund und das Kind" sowie die Filmkunst "Mulholland Drive – Straße der Finsternis" auf dem Programm. Wegen einer internen Jubiläumsfeier wird am Samstag nur nachmittags der Kinderfilm "Das Sams" vorgeführt.

Neue Schauburg
Weiter im Programm die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde"

23.02.2012 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 23.2. bis 29.2.12 die Puppenkomödie "Die Muppets", die Liebeskomödie "Für immer Liebe", die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" sowie den 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung". Im Rahmen des Kinderschutzbundkinos wird "Katja und der Falke" vorgeführt. Weitere Filme an ausgewählten Terminen sind der Kinderkrimi "Fünf Freunde", die Animationskomödie "Alvin und die Chipmunks 3", die Erzählung über "Die Kinder des Monsieur Matthieu", der ästhetische 3D-Erlebnis "Pina - ein Tanzfilm" sowie der sprachlose Schwarz-Weiss-Film "The Artist - Der Künstler".

Schiller-Lichtspiele
Do. 20:00 - Doku über ehemaligen Sponsor der BG 74

23.02.2012 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 23.2. bis 29.2.12 die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde", den Kinderkrimi "Fünf Freunde" und das 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung". Am Donnerstagabend wird die Doku "Versicherungsvertreter - Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker" gezeigt. Mehmet Göker hatte vor der Insolvenz seines Unternehmens unter anderem die BG 74 gesponsert.

Deli & Welttheater
ab 23.2. - "Ghost Rider 2" in 3D

23.02.2012 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 23.2. bis 29.2.12 den 3D-Actionfilm "Ghost Rider 2". Am Wochenende läuft dort am frühen Nachmittag der Krimi um eine Kinderbande in "Fünf Freunde". Im Welttheater werden der 3D-Recycling "Star Wars - Episode 1 - die Dunkle Bedrohung" sowie die Erfolgskomödie "Ziemlich beste Freunde" vorgeführt. Im Rahmen der neuen Reihe Filmkunst am Montag darf sich der Kinofreund auf "The Help" freuen.

Kinocharts
"Ziemlich beste Freunde" weiter auf Platz 1

23.02.2012 Weiter auf Platz 1 der Kino-Charts ist die französische Komödie "Ziemlich beste Freunde". Den besten Neustart legt der Film "Yoko" hin, der mit 113k Zuschauern auf Platz 4 kam.
[113k Zuschauer = 113 kilo Zuschauer = 113.000 Zuschauer]

Neuere Nachricht

Gesundheitsmesse
Gesund Messe 2012 - Veranstalter und Aussteller zufrieden

24.02.2012 Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) zieht zur "Gesund Messe 2012" vom 18& 19.2.12 in der Lokhalle eine positive Bilanz. Sie betont die Vielfalt der präsentierten Angebote aus den Bereichen Genesung, Gesundheit und Wellness. Beigefügt ist die positiv gestimmte Meldung vom Weender EKW, welche unter anderem mit Vorträgen und Alterssimulationsanzug aam Messestand vertreten waren. Auf das Uniklinikum bewertet den Stand auf der Gesundheitsmesse als Erfolg und freute sich besonders über das rege Besucherinteresse an den „Schrägen Professoren, Prof. Know und Dr. How“.

Tagesordnungen
Spaßbremsen? - Wird Ortsrat Böllerverbot an Silvester für Grone beschließen?

24.02.2012 In der Woche ab dem 27.2.12 tagen in der Stadt Göttingen der Gleichstellungsausschuss, der Personalausschuss, der Ausschuss für Umweltdienste, der Umweltausschuss sowie der Ortsrat Grone. Neben dem Entschuldungsprogramm und dem Planungen für den Haushalt diesen Jahres, der in allen Ausschüssen ein Thema ist, gibt es zum Beispiel im Gleichstellungsausschuss einen Bericht vom Frauenbüro, im Ausschuss Umweltdienste die Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zur Einführung einer Wertstofftonne, im Umweltausschuss den Grünenantrag zum Heizpilz-Verbot sowie im Ortsrat Grone den Vorschlag für ein generelles Böllerverbot in Grone.

Rückblick 7/12
Konzerte vom 17. Februar bis zum 23. Februar 2012

24.02.2012 Der Rückblick dokumentiert die Konzerte und damit die stilistische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds. In dem Zeitraum waren unter anderem "Sly & Paul", "NB-Houseband", "Göttinger Symphonie Orchester", "Simone Kermes", "Week of Decay", "777 - Triple Seven" und "Terry Lee Burns" in Göttingen oder in der Region Südniedersachsen musikalisch aktiv.

Hitartikel
75% aller externen Suchmaschinenzugriffe von deutschsprachigen Google-Suchen

24.02.2012 In der Woche vom 13. bis 19. Februar 2012 wurden die folgenden sieben 7-Tage-Artikel am häufigsten gelesen: 1) 'Lehrernacht – oder was motiviert die Entscheidungen der Lehrer?', 2) '"Lehrernacht" und zwei Gastspiele', 3) 'Zukunftsvertrag: Bürger sollen Sparvorschläge machen', 4) 'Cleopatra-Bad gegen trockene Haut', 5) 'Piraten unterstützen Proteste gegen "Geheimvertrag" Acta', 6) 'Grüne kritisieren Ausrichtung des Landvolktags' und 7) 'Herzkrank wegen Sporttraining während einer Erkältung'. Von gut 1413 Suchmaschinenzugriffen erfolgten in der Woche knapp 892 von deutschsprachigen google-Suchmaschinen und 231 von der seiteninternen Suchmaschine. Die erste Nicht-Google-Suchmaschine ist Bing, die 37 Suchmaschinenzugriffe bewirkte.
[Die Monopolstellung von Google macht nach meiner Meinung eine GEZ-finanzierte deutsche Suchmaschine notwendig, um einer Google-Propaganda durch Steuerung des Flusses der Internetinformationen vorzubeugen. Dr. Dieter Porth]

Figurentheatertage
Vom Märchen bis zum Bizarren - alles dabei

23.02.2012 In den Tagen vom 23.2. bis 26.2.12 werden im Rahmen der 27. Göttinger Figurentheater-Tage das Kleinkinderstück "Der kleine Drache in der Arche" vom Figurentheater Winter, die Märcheninszenierung "Das kalte Herz" sowie das Nachdenkstück "König Sofus und das Wunderhuhn" vom Hohenloher Figurentheater und das Maskentheater "Ein Märchen - oder Schneewittchen und ihre 7 Zwerge" von Studenten der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ gezeigt. Weiter stehen auch "PlageGeister" sowie "Jona und der Wal" vom Figurentheater Raphael Mürle, die Inszenierung von "Anne Frank – verstecktes Leben" vom Fliegenden Theater und der "Karneval der Tiere" vom Theater der Nacht auf dem Programm. Im Deutschen Theater ist als Gastspiel auf der Großen Bühne "Der Garten der Lüste" von Marc Schnittger zu erleben.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---