Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Einzeltermine
Mi. 20:15 – Apex – "Tunnel am Ende des Lichts"
19.12.2011 Für die Woche vom 22.12. bis 28.12.11 sind der Redaktion drei Aufführungen bekannt geworden. An die Kinder richten sich nach Weihnachten die Inszenierungen "Käpten Knitterbart und seine Bande"[Mi.] und "die kleine Raupe Nimmersatt"[Di.]. Erwachsene erwartet am Dienstag Kabarett unter dem Titel "Tunnel am Ende des Lichts"[Mi.].
Reporterbericht: Kontaktlink zu Internet-Zeitung buergerstimmen.de [ Homepage ]
In eigener Sache
Unter dem Schlagwort Einzeltermine sollen die Termine von ehrenamtlichen Theatergruppen und sowie die Produktionen von kleinen Theater-Ensembles ohne eigene Bühne aufgelistet werden. Über auch frühzeitige Terminhinweise wird sich die Redaktion: freuen (Email: xxx
).
Wochenprogramm - Verschiedene Film- und/oder Theatertipps vom 22.12.2011 bis 28.12.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Altersempfehlungen sind bei Filmen von der FSK und ansonsten Eigenangaben der Veranstalter. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen.)
Übersicht zu verschiedenen Einzelveranstaltungen
Titel Kurzinfo Bühne Gruppe regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung Käpten Knitterbart und seine Bande Wie ein Mädchen dem Käpten Knitterbart so richtig Angst einjagte (Theater - Abenteuer)
[Theater]- Apex (Göttingen) - Stille Hunde (Göttingen) Apex: Mi. 16:00 mehr ...
Tunnel am Ende des Lichts [Kabarett - die Buschtrommel] Kabarett um Politik, Alltag und den ganzen Rest (Kabarett)
[Kabarett]- Apex (Göttingen) - Die Buschtrommel (Münster) Apex: Mi. 20:15 mehr ...
die kleine Raupe Nimmersatt Über die Geschichten mit den Bobachtern der kleinen Raupe Nimmersatt (Parabel -)
[Theater]- Apex (Göttingen) - Stille Hunde (Göttingen) Apex: Di. 11:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
Käpten Knitterbart und seine Bande
(Altersempfehlung: 5 / ? min / 2009)
--- Macher: Stille Hunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Ein Käpten hat es gut, besonders ein Piratenkäpten. Weil er Anführer ist, müssen die anderen die Segel flicken, das Deck schrubben, Kartoffeln schälen und vom Käpten die Stiefel putzen. Damit das auch immer passiert, hat der Käpten natürlich eine langes Messer, eine Pistole und eine sehr laute Stimme. Damit kann er jedem eine Heidenangst machen, denn aus Angst manchen die Menschen fast alles. Um nach schauriger zu wirken, hat er sogar einen schaurigen roten Bart. Und damit ist er auch schon beschrieben, der ehemals gefürchteste Pirat der Sieben Weltmeere Käpten Knitterbart.
Ja, heute wird Käpten Knitterbart nicht mehr gefürchtet. und die Inszenierung erzählt, wie ein kleines Mädchen dem Piraten Käpten Knitterbart so viel Angst einjagte, das dem die Knie schlotterten.
...
Idee, Geschichte: Cornelia Funke (Kinderbuch), Kerstin Meyer (Kinderbuch) --- Regie: ? --- Schauspieler: Stefan Dehler, Christoph Huber --- Produktion: Stille Hunde
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Tunnel am Ende des Lichts [Kabarett - die Buschtrommel]
(Altersempfehlung: ? / ? min / 2011)
--- Macher: Die Buschtrommel (Münster) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Zu dem Kabarettprogramm heißt es unter anderem auf der Website der Kabarett-Duos (2011)
"...Erfahren Sie Neues über: Bewährungshilfe für aussteigewillige Freie Demokraten, was zur Zeit gerade billiger zu kaufen ist: Griechenland oder eine Doppelgarage in der Uckermark.
Armes Deutschland: Bankräuber kommen nach getaner Arbeit mit Schulden nach Hause, in 1-Euro-Shops wird eingebrochen und die Orientierungslosigkeit beginnt schon im Mutterleib: immer mehr Babys greifen zum Kaiserschnitt, weil sie den natürlichen Ausgang nicht finden.
..."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: Rudolf Gäbler --- Schauspieler: Ludger Wilhelm, Andreas Beiing --- Produktion: Die Buschtrommel (Münster)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
die kleine Raupe Nimmersatt
(Altersempfehlung: 4 / 30 min / 2011)
--- Macher: Stille Hunde (Göttingen) --- Veranstaltungsort: Apex; Burgstraße 43; D-37073 Göttingen; Tel.: 0551 / 44771
Der beste Freund ist krank. Und das genau am Montag. er will auch einfach nur daliegen. In einer solchen Woche ist dann der Wurm drin, weil man nur jeden Tag eine Krankenbesuch machen kann, bei dem man nur still am Bettsitzen muss und auch noch immer nett sein muss, damit der Freund schnell wieder gesund wird.
Wie soll man jemanden aufheitern, der weder zu Fußball noch zum Kartenspielen Lust hat und der noch nicht einmal sein Lieblingsgericht "Quatsch mit Soße" mag.
Die Stillen Hunde meinen dazu: "... Wie schön, dass es da ein Tier gibt, das für Aufregung sorgen kann: eine kleine grüne Raupe, die kaum aus ihrem Ei geschlüpft, immer unterwegs ist, immer auf der Suche nach etwas, das sie auffressen kann. ... Und mit diesem gefährlichen, sehr hungrigen Haustier beginnt einer Woche voller Überraschungen."
Idee, Geschichte: Eric Carle (Bilderbuch), Stefan Dehler (Textbuch), Christoph Huber (Textbuch) --- Regie: Stefan Dehler, Christoph Huber --- Schauspieler: Stefan Dehler, Christoph Huber --- Produktion: Stille Hunde (Göttingen)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine 19.12.2011 ThOP |
Göttingen 19.12.2011 Figurentheater-Tage Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Kinoprogramm 19.12.2011 Junges Theater ankündigen, Termine 19.12.2011 Sitzungsgelder |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
Wirtschaftskonzerne 19.12.2011 Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW) kritisiert die Befreiung der Großkonzern bei der Netzgebühr. Der Lobbyverband der mittelständischen Industrie fordert gleiche Chancen für alle Marktteilnehmer. Er stellt heraus, dass der Mittelstand im Gegensatz zu den großen Konzernen schon mit dem energetischen Umbau begonnen habe. ThOP 19.12.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert vor Weihnachten am 22.12. und am 23.12. das szenische Nachspiel von Horrorgeschichten. Die Aufführungen haben den Titel "Fieberreigen - Niederländische Horrorgeschichten in der Notaufnahme". Reaktion 19.12.2011 Die Kreistagsfraktion der Grünen titelt ihre aktuelle Pressemeldung mit "Polizeidirektor Kruses angstvolle Reaktion". Die Pressemeldung setzt sich mit der Polizeikritik zur entsprechenden Kreistagsresolution an. In der Resolution hatte der Kreistag die Überwachung eines Göttinger Journalisten verurteilt. Gleichzeitig rücken die Göttinger Grünen die Göttinger Polizei in die Nähe einer Polit-Polizei, wenn sie zum Beispiel darauf hinweisen, dass der Göttinger Polizeipräsident Kruse vor seinem Wechsel nach Göttingen an führender Stelle beim Geheimdienst (Verfassungsschutz) gearbeitet hat. befremdet 17.12.2011 Die Göttinger Polizei zeigt sich über den Göttinger Kreistag befremdet. Der Kreistag hat laut Meldung das Vorgehen der Polizei gegen einen Göttinger Journalisten in einer Resolution verurteilt. Die Polizei stellt in ihre Meldung fest, dass das Verfahren zur Klärung der Vorgänge derzeit noch schwebend sei. Sie bezeichnet in ihrer Meldung das Gerichtsverfahren als objektiv. Fake-Oder-Fakt 17.12.2011 Am Donnerstag den 15.12.11 fand im Apex die Uraufführung von "Der Fall Vanunu" statt. In der szenischen Nachstellung wird die dramatische Geschichte um die Aufdeckung der israelischen Atombombenproduktion mit vielen dokumentarischen Bezügen nacherzählt. Dabei wird ein differenziertes Bild des Informanten Mordechai Vanunu gezeichnet, dem der Staat Israel nach dem Absitzen seiner 18-jährigen Strafe wegen seiner Offenheit zur israelischen Atombombenproduktion auch heute noch seine Menschenrechte vorenthält. Eine gelungene Inszenierung zu einem wirklich zeitgenössischen politischen Thema. Die Inszenierung macht spannungsreich miterlebbar, unter welchem Druck alle Beteiligten (Journalisten und Informant) standen, als sie den Skandal aufdecken wollten und als sie unsicher über die Wahrheit waren. StadtRadiotipps 16.12.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 19.12.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "Das geplante Museum im Grenzdurchgangslager Friedland"[Mo. 9:35], "Eine Stunde - ein Thema: Weihnachten"[Mi. 10:05] und "Menschen und Märkte: Bilanz des Einzelhandels in Göttingen"[Do. 8:35]. Am Heiligabend moderiert Herr Rehwinkel von 14:00 bis 18:00 seine Weihnachtssondersendung "Rehwinkels Weihnachtsfeier". In der Zeit von 18:00 bis 20:00 wird Herr Bussmann eine Chartshow für Weihnachtslieder moderieren und anschließend gibt es bis 21:25 ein Weihnachtsoratorium zu hören. | |
Neuere Nachricht | |
Deutsches Theater 19.12.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 22.12. bis 28.12.11 auf der Großen Bühne den Klassiker "Torquato Tasso", das Musical "West Side Story", die Inszenierung von "Peter Pan und die Insel der verlorenen Jungs" sowie das Kriminalstück "Die 39 Stufen". Im Keller heißt es wieder "Wer kocht, schießt nicht", während im Studio die Kinderstücke "Der Kleine Prinz" und "Der Froschkönig" gezeigt werden. Am Heiligabend finden im Deutschten Theater keine Aufführungen statt. Sportmuffel 19.12.2011 Die Techniker Krankenkasse hat im Rahmen einer Umfrage die sportlichen Aktivitäten der Deutschen im Winter erfragen lassen. Danach bereibt rund jeder Zweite um die Dreißig im Winter weniger Sport als im Sommer. Die Meldung weist darauf hin, dass man im Winter sich mehr Zeit zu aufwärmen nehmen sollte. Weiter werden Ausdauersportaktivitäten wie Walken oder Rad fahren empfohlen, um die gute Laune im Winter zu behalten. Für die Warmsportler empfiehlt die Techniker Krankenkasse zum Beispiel das regelmäßige Tanzen. Junges Theater 19.12.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 22.12. bis 28.12.11 folgende Inszenierungen, die folgenden Merksatz bilden: "Kohlhaas, ein Rebell" und "Der Boss vom Ganzen" ruft "Gegen die Wand" in "Anton - Das Mäusemusical": "Hilfe, die Herdmanns kommen!". Am Heiligabend und am 1. Weihnachtstag, also am Samstag und Sonntag, bleibt das Theater geschlossen. Sitzungsgelder 19.12.2011 Der neue Stadtratsabgeordnete berichtet am 19.12.11 über seine Gedanken zur morgigen Sitzung des Sparkassen Zweckverbands in der unmoderierten Mailingliste [Schoener Leben]. In seinen Gedanken findet sich der Hinweis, dass die Mitglieder der Verbandsversammlung bei Abstimmungen ihre Stimme weisungsgebunden abgeben müssen und dass sie pro Sitzung 300€ Sitzungsgeld bekommen sollen. Figurentheater-Tage 19.12.2011 Die Figurentheatertage finden Mitte Februar 2012 zum neunten Mal in Göttingen statt. Der Vorwerkauf hat am 15.12.11 begonnen. Dabei kommen insgesamt neunzehn Figurentheatergruppen aus der gesamten Bundesrepublik nach Göttingen. Die Pressemeldung der Stadt geht auf einige Detail des Programms ein und erwähnt, dass über 5k Zuschauer zu den Aufführungen erwartet werden. Der Meldung beigefügt ist eine Übersicht zu dem Programm. |