geändert am 25.11.2011 - Version Nr.: 1. 3830

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Kultur ~ Freizeit ~ Alltag ~ Göttinger Land ~ Radiotipps ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

StadtRadiotipps
25.11. - ab 18:00 – Bürgerfunksondersendung rund um Castor-Transporte

23.11.2011 Für die werktägliche Woche ab dem 28.11.11 hat das StadtRadio Göttingen unter anderem folgende Themen vorbereitet: "HörBar: zehn Jahre Weststadtrevue"[Di. 10:05], " Menschen und Märkte: Netzwerk psychiatrische Gesundheit in Göttingen und Südniedersachsen"[Do. 8:35] und "Neu gegründeter ‚Runder Tisch’ in Duderstadt"[Fr. 8:35]. Schon am Freitag den 25.11. gibt es eine 24-stündige Bürgerfunksendung rund um das Thema "Widerstand gegen Castor-Transporte"

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu StadtRadio Göttingen [ Homepage ]
 




Hinweise auf das aktuelle Programm beim StadtRadio Göttingen vom 28.11. bis zum 04.12.2011


Castor-Sondersendung

Nachtrag der Bürgerstimmen-Redaktion: Schon am Freitag ab 18:00 bsi Samstag 18:00 gibt es eine von Bürgerfunkern organisierte Live-Sendung rund um das Thema Castor-Transporte.

Hörfunktipps KW 48 f

(alle Angaben ohne Gewähr)
 Montag, 28.11.2011
7.05 Uhr, Aufgeweckt: "Versammlung der Metropolregion in Göttingen".
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Sport: Damenfußball Oberliga: Sparta Göttingen vs. SV Gifhorn"
Dienstag, 29.11.2011
8.35 Uhr, Aufgeweckt: "Universität & Forschung: Fazit der SoWi Go Messe".
9.50 Uhr, Aufgeweckt: "Kunstzeit: BBK Jahresausstellung".
10.05 Uhr, Aufgeweckt. "HörBar: zehn Jahre Weststadtrevue"
12.00 Uhr, Klassik am Mittag. "Sebastian Knauer spielt 3 Klavierkonzerte der Bach-Familie"
Mittwoch, 30.11.2011
7.50 Uhr, Aufgeweckt. "Rückblende: 150 Jahre Stadtwerke Göttingen"
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Kunst und Kultur: 3D-Filmprojekt ‚Das Biest vom Planeten Venus’".
10.10 Uhr, Aufgeweckt. "1 Stunde 1 Thema: Schwerbehinderte auf dem Arbeitsmarkt"
Donnerstag, 31.11.2011
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Menschen und Märkte: Netzwerk psychiatrische Gesundheit in Göttingen und Südniedersachsen".
16.05 Uhr, Seniorenfunk: "Spätlese: Mit den Themen: Der rechte Mann am rechten Platz, Mensch du siehst fabelhaft aus, Über den Ausverkauf des Weihnachtsgefühls u.v.m."
Freitag,1.12.2011
8.35 Uhr, Aufgeweckt. "Stadt & Region: Neu gegründeter ‚Runder Tisch’ in Duderstadt".

Weitere Termine

Dienstag, 6.12.2011
12.00 Uhr, Klassik am Mittag. "Dismas Zelenka (1679 – 1745) – missa votiva"
Dienstag, 20.12.2011
12.00 Uhr, Klassik am Mittag. "Musik für Heiligabend"



Wochenprogramm vom Stadtradio Göttingen

Musik-Legende

Bewährt
Klassik, Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock,
...
Speziell
Jazz, Swing, Weltmusik, Meditation, Klezmer, Singer,
...
Urwuchs
Blues, Country, Folk,
...
Aktuell
Pop, Rock, Schlager, Disko, Liedermaching, Techno,
...
Aufbruch
Electro, Trance, Hiphop, Indie-Pop, Acid,
...
Contra
Metal, Punk, Ska, Indie-Rock, Avangarte,
...
Ruhig
Klassik, Pop, Romantik, Balladen, Filmmusik,
...
Erwachsen
Pop, Jazz, Singkunst, Swing, Italo, Chanson,
...
Genuss
Jazz, Klassik, Barock, Big-Band,
...
? :-( unbekannte Musikfarbe, nur Sprache oder alles
...

Bürgerfunksendungen & hauptamtliche Sendungen vom 28.11. bis zum 04.12.2011

Javascript muss aktiviert sein - sonst funktionieren die Link-Info-Boxen in der Tabelle nicht. Beim ersten Klick auf den Link der Sendung öffnet sich die Box. Beim zweiten Klick wird die Box der Sendung wieder geschlossen. Wenn Sie die geöffnete Box nicht sehen, müssen Sie (mit dem Rad auf der Maus?) nach unten scrollen. Die Box wird nach dem Sendungsende geöffnet.
Die Box von "..." findet sich am Ende der Tabelle. Die Musikfarbe von "..." (Musikbox) hängt von den vorausgegangenen Sendungen ab.

Zeit Mo. 28.11. Di. 29.11. Mi. 30.11. Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12.
6:00 DF DF DF DF DF ... ...
7:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt ... ...
8:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt Guten Mor... ...
9:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt Guten Mor... RadioAktiv
10:00 aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt aufgeweckt ... Samariter
11:00 BVN-Radio Kreis-Mag. ... ... ... ... Gut & Quer
12:00 ... Klassik ... ... ... ... ... Klassik ..(W)
13:00 Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
... ...
14:00 Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Just Crazy ...
15:00 Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Just Crazy Spätlese(W)
16:00 Lokal-News
Gut & Quer (W)
Lokal-News
...
Lokal-News
...
Lokal-News
Spätlese
Lokal-News
Rehwinkel
Just Crazy Notenbude
17:00 Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Lokal-News
der Nach...
Rehwinkel (Wdh.) Schlagerlotto
18:00 Lokal-News
MannOMann
Lokal-News
Jazzhaus
Lokal-News
...
Lokal-News
Bürgerstim.
Lokal-News
...
MannO..(W) Wiederhören
19:00 MannOMann Jazzhaus Balm & Creak Bürgerstim. ... MannO..(W) ...
20:00 ... Radio Lounge ... Noise-Engine Prophecy Psyciety sound-machine
21:00 Bonsay's... Radio Lounge ... Noise-Engine Radio-e-vol. Psyciety ...
22:00 Bonsay's... Karracho soulsearch. Into The Pit Radio-e-vol. Psyciety noize factor
23:00 ... Karracho soulsearch. Into The Pit Radio-e-vol. Psyciety noize factor
0:00 ... ... ... ... ... ... ...
1:00
bis
6:00
... ... ... ... ... ... ...

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Randbemerkungen zum Stadtradio
Das Stadtradio kann in der Region auf den Frequenzen 107,1 MHz empfangen werden. Im Kabel ist es in den regionalen Kabelnetzen auf 95,35 MHz zu finden. Das Stadtradio Göttingen ist ein sogenannter Bürgersender. Neben der bezahlten hauptamtliche Redaktion, die von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 7-11 Uhr und von 17-18 Uhr berichtet, werden die anderen Sendetermine von ehrenamtlichen Bürgerfunkern für ihre Radiosendungen genutzt. Entsprechend vielfältig ist das Programm. Auf Grund der Vielfalt ist das Stadtradio ein Einschaltsender, der bewusst von dem Hörer zu bestimmten Terminen eingeschaltet wird, weil er bestimmte Sendungen hören will.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land, Alltag, Freizeit, Kultur

22.11.2011 CinemaxX

Göttinger Land

23.11.2011 Verwundert

Alltag

23.11.2011 Symposium

Freizeit

24.11.2011 Backtipp

Kultur

25.11.2011 Landesgelder

ankündigen

23.11.2011 Tagesordnungen

ankündigen

29.11.2011 ThOP

Radiotipps

17.11.2011 StadtRadiotipps

Radiotipps

01.12.2011 StadtRadiotipps

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Tagesordnungen
Bald kein Streusalzverbot mehr für Privatleute?

23.11.2011 In der Woche ab dem 28.11.11 tagen der Umweltausschuss, der Betriebsausschuss Entsorgung, der Schulausschuss und der Ortsrat Grone. Im Ortsrat Grone steht unter anderem die örtliche Mehrzweckhalle auf der Tagesordnung. Der Schulausschuss will unter anderem über die Einrichtung von der Egelsbergschule, von der Höltyschule, von der Albanischule und von der Bonifatiusschule I als offene Ganztagsschule sprechen. Beim Betriebsausschuss stehen unter anderem die Gebührenordnungen auf dem Programm. Die Straßenreinigung soll um 3,5% teurer werden, wie aus einer Beschlussvorlage hervorgeht. In einer zweiten Vorlage wird vorgeschlagen, dass der Einsatz von Streusalz zukünftig für Göttinger Hausbesitzer wieder möglich sein sollte. Der Umweltschutzausschuss erhält einen Bericht über die Baumkontrolle 2011.

CinemaxX
30.11. – actionreicher Science-Fiction-Preview "In Time"

22.11.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 24.11. bis 30.11.11 als 2D-Neustarts die Krimikomödie "30 Minuten oder weniger", den Weihnachtskinderfilm "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel", die Erzählung über die Vampir-Menschin-Liebe "Twilight 4" sowie den Film zum Theaterstück "Der Gott des Gemetzels". Als Previews werden die Komödie "Kein Sex ist auch keine Lösung"[Di.] und der actionreiche Science-Fiction "In Time"[Mi.] gezeigt. Auch beteiligt sich das Cinemaxx am Europäischen Filmfestival Göttingen 2011. Jeweils ab 19:30 wird einer der Filme "Jane Eyre"[OmU], "Sommer der Gaukler", "Habemus Papam"(OmU), "Flamenco, Flamenco", "Zurück auf Los"(OmU), "Halt auf freier Strecke" und "Sarahs Schlüssel"(OmU) aufgeführt.

Media-Control
Flaues Kinowochenende – Platz 1 nur 119k Besucher

22.11.2011 Als bester Neustart schaffte Arthur Weihnachtsmann es von Donnerstag bis Sonntag (20.11.11) bundesweit nur auf Platz 3 und blieb mit 99k Zuschauer unter der magischen 100k-Grenze. Diese Grenze knackten lediglich die älteren Filme "Krieg der Götter" (119k) und das 3D-Recycling "Der König der Löwen" (108k). Diese Zahlen veröffentlichte die Media-Control in einer Pressemeldung zu den wöchentlichen Kino-Charts.
[[100k Zuschauer = 100 kilo Zuschauer = hunderttausend Zuschauer]]

Kritik
Grüne: das Problem sind die Rechtsextremen

22.11.2011 Mit Verweis auf die "Dönermorde" verbitten sich die Grünen eine Gleichsetzung von Rechten und Linken Ultras. Sie reagieren damit auf eine Pressemeldung des Oberbürgermeisters, der anlässlich von rassistischen Schmierereien auf Grabmälern und Schulen und anlässlich von linken Schmierereien auf Grabmälern sowohl Rechte wie Linke gleichermaßen kritisierte. In ihrer Meldung unterscheiden die Grünen zwischen guter antifaschistischer Schmiererei und böser rassistischer Schmiererei. Die Grünen fordern alle Göttinger Politiker auf, sich auf die Rechtsextremen zu konzentrieren.

Neue Schauburg
ab 24.11. – Twilight 4 und weitere Kinogenüsse

22.11.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 die Menschin-Vampir-Liebe in "Twilight 4", den Animations-Weihnachtsfilm "Arthur Weihnachtsmann" sowie die Komödie "Zwei an einem Tag". An ausgewählten Terminen werden "Der König der Löwen", "vor Hausfreunden wird gewarnt", "Die Abenteuer von Tim & Struppi", "Zwei kleine Helden", "Sommer in Orange" sowie "Die Fremde" aufgeführt.

Deli & Welttheater
ab 24.11. – Twilight 4

22.11.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 24.11. bis 30.11.11 die actionreic he Erzählung "Krieg der Götter", die animierte Weihnachtsgeschichte "Arthur Weihnachtsmann" sowie den 3D-Recycling-Zeichentrickfilm "Der König der Löwen". Im Welttheater kämpfen Menschin und Vampir um und für ihre Liebe in "Twilight 4 - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 1".

Neuere Nachricht

Hitartikel
Überblick über häufig gelesene Artikel

24.11.2011 In der Woche vom 14.11. bis 20.11.11 hatten die besten Sieben der 7-Tage-Artikel folgende Überschriften: 1) 'Was lief im Oktober?', 2) 'Studentische Linke fordert faire Deutschprüfungen für ausländische Mitstudenten', 3) 'Comic oder Horror – ein Kopf an Kopf Rennen', 4) 'Bürger erarbeiten einen Bürgerreport für die Politik', 5) 'Premieren "Nelly Brent" & "Herr Faust will alles wissen"', 6) 'Neuer Rat will Entschuldung und transparente Streichlistenerstellung' und 7) 'Wegen Hochwasser in Thailand steigen Festplattenpreise'.

Schnupfen
Hochziehen besser als Schneuzen?

24.11.2011 In November-Journalisten-Newsletter wies die Barmer GEK auf einen Artikel hin. Dieser betrachtete verschiedene Hausmittel auf ihre Wirksamkeit bei Erkältungen. Ratschläge, wie Sport, Sauna oder andere körperlich belastende Aktivitäten, behindern eher das Ausheilen der Erkältung, da sie den Körper zusätzlich belasten. Auch ist es unter Wissenschaftlern umstritten, ob bei Erkältungen zusätzliche Vitamin-C-Gaben helfen. Dagegen soll es gemäß der Meldung nicht schlechter sein, wenn man den Schleim der verstopften Nase hochzieht statt sie in ein Taschentuch zu schnäuzen. Auch wird die Fiebersenkende Wirkung von kühlen Wadenwickeln bestätigt, wobei die Wirkung von 20 Minuten Wadenwickeln erst zirka eine Stunde später eintritt.

Schwerpunkte
Knopeck: Wasserwirtschaftsamt & Netzausbau

23.11.2011 In dem Artikel wurden vier Meldungen von Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, gesammelt. Zwei beschäftigen sich mit dem Stromnetzausbau. Darin begrüßt der Politiker die Vereinfachung der Genehmigungsverfahren. Er führt das Abschalten von Windkraftanlagen in 2010 auf das Fehlen eines leistungsstarken Stromnetzes zurück. In zwei weiteren Meldungen beschäftigt er sich mit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, bei der nach seiner Ansicht große Umstrukturierungen notwendig und sinnvoll sind. Er verweist dazu unter anderem auf eine Analyse vom Bundesrechnungshof.

Verwundert
Knopeck kritisiert Meldung der Göttinger Grünen

23.11.2011 In seiner Pressemeldung zeigt sich Dr. Lutz Knopek, Bundestagsabgeordneter der FDP, darüber verwundert, dass die Grünen nicht den Mut aufbringen, linke Straftaten zu verurteilen. Er findet genauso wie die Grünen die Wortwahl des Oberbürgermeisters etwas unglücklich, als dieser extremistische Schmierer als "Ultra" bezeichnete. Inhaltlich jedoch gibt er dem Oberbürgermeister recht. Als Politiker kann er politisch motivierte Schmierereien weder dulden noch eine Relativierung zulassen. Grundsätzlich lehnt er als FDP-Politiker totalitäre Ideologien ab, egal ob sie Kommunismus oder Faschismus heißen.

Symposium
Hypnose beim Zahnarzt und weitere Themen

23.11.2011 Im Universitätsklinikum findet am 26.11.11 von 8:00 – 18:00 das 9. Göttinger Symposium der Zahnmedizin „Zahnmedizin - Interdisziplinär“ statt. Als Thema steht unter anderem die Anwendung von Hypnose in der zahnärztlichen Behandlung auf dem Programm.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---