geändert am 13.10.2011 - Version Nr.: 1. 3689

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Kultur ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Filmfabrik
ab 13.10. "Nichts zu verzollen" in Duderstadt

12.10.2011 Das Duderstädter Kino Filmfabrik zeigt in der Woche vom 13.10. bis 19.10.11 die vorurteilsbehaftete Grenzer-Komödie "Nichts zu verzollen" und die Romanze "What a Man". Am Wochenende in der Spätvorstellung dürfen sich Erwachsene auf den Horror bei "Final Destination 5" in 3D-Qualität freuen.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Filmfabrik [ Homepage ]
 



Wochenprogramm - Filmfabrik (Duderstadt) vom 13.10.2011 bis 19.10.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)

Programmübersicht zu den 2D- oder 3D-Filmen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Final Destination 5 Der Tod vergisst seine Opfer nicht, ... (Horror - Thriller)
3D
Fr. 22:30,
Sa. 22:30
mehr ...
Nichts zu verzollen (Rien à déclarer) Volkskomödie um Vorurteile und viel Situationskomik (Komödie)
20:30 Sa. 18:00,
So. 18:00
mehr ...
What a Man (Was für ein Mann?!?) ein Mann auf der Suche nach seiner Männlichkeit und einer Freundin (Komödie - Romanze)
20:00 Sa. 17:30,
So. 17:30
mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den 2D oder 3D Filmen im Duderstädter Kino Filmfabrik

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Final Destination 5
(Altersempfehlung: 18 / 92 min / 2011)
Der Film gehorcht dem Prinzip: das Schicksal lässt sich nicht betrügen. Wegen einer Vorahnung schafft es, Sam, sich und seine Freunde aus einem Bus zu lotsen, der kurz darauf von einer Brücke stürzt. Aber schon kurz danach sterben die Überlebenden auf unterschiedliche Art und Weise.
Idee, Geschichte: Eric Heisserer ( (Geschichte) ) --- Regie: Steven Quale,Steven Quale, --- Schauspieler: Nicholas D'Agosto (Sam Lawton), Emma Bell (Molly Harper), Miles Fisher (Peter Friedkin), Ellen Wroe (Candice Hooper), Jacqueline MacInnes Wood (Olivia Castle), P J Byrne (Isaac), Arlen Escarpeta (Nathan), David Koechner (Dennis) --- Produktion: Jellystone Films,New Line Cinema
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Nichts zu verzollen (Rien à déclarer)
(Altersempfehlung: 12 / 107 min / 2011)
Der belgische Grenzer Ruben liebt es, Franzosen zu schikanieren und sieht daher dem Schengenabkommen zu freien Grenzen in Europa unfreudig entgegen. Nun soll er im Rahmen eines Experiments noch mit dem französischen Kollegen Mathias zusammenarbeiten, der auch noch ein Auge auf Rubens Schwester geworfen hat. Die
Idee, Geschichte: Dany Boon (Drehbuch) --- Regie: Dany Boon,Dany Boon, --- Schauspieler: Benoît Poelvoorde (Ruben Vandevoorde), Dany Boon (Mathias Ducatel), Julie Bernard (Louise Vandevoorde), Karin Viard (Irène Janus), François Damiens (Jacques Janus) --- Produktion: Pathé, Les Productions du Ch'timi,TF1 Films Production, Scope Pictures, Canal+, CinéCinéma, Centre National de la Cinématographie (CNC), Région Wallone
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

What a Man (Was für ein Mann?!?)
(Altersempfehlung: ? / 95 min / 2011)
Als der junge Alex von seiner Freundin verlassen wird, beginnt er mit der Suche nach seiner Männlichkeit. Hier kommt er mit verschiedenen komischen Situationen und Vorstellungen in Kontakt. Irgendwann dämmert ihm, dass er nicht ein anderer Mann werden muss, sondern vielleicht eine neue Frau finden sollte ...
Idee, Geschichte: Matthias Schweighöfer (Drehbuch) und) --- Regie: Matthias Schweighöfer --- Schauspieler: Thomas Kretschmann (Jens), Sibel Kekilli (Nele), Matthias Schweighöfer (Alex), Nora Tschirner (Junge Frau im Pandakostüm), Elyas M'Barek (Okke), Katharina Schüttler (Frau am Flugschalter), Mavie Hörbiger (Carolin) --- Produktion: Fox International Productions (FIP)
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
Film Fabrik - Duderstadt
Feilenfabrik - Sachsenring 3
37115 Duderstadt
http://www.filmfabrik-duderstadt.de/ Tel.: 055 27 / 996 42 42

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land, Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

12.10.2011 Deli & Welttheater

Göttingen

12.10.2011 Lumiere

Göttinger Land

12.10.2011 Schiller-Lichtspiele

Kultur, Freizeit, Alltag, ankündigen, werben, Kinoprogramm

12.10.2011 Neue Schauburg

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Deli & Welttheater
Weiter mit "Johnny English - Jetzt erst recht"

12.10.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 13.10. bis 19.10.11 die Wikingerkomödie "Wickie auf großer Fahrt" sowie die Science Fiktion Erzählung "Cowboys und Aliens". An ausgewählten Terminen ist dort die Komödie "Männerherzen 2" zu erleben. Im Welttheater ist dagegen geheimdienstliche Aktion-Comedy in "Johnny English - Jetzt erst recht" angesagt.

CinemaxX
ab 13.10. – Action und Spannung in "Atemlos"

12.10.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 13.10. bis 19.10.11 als Neustarts den Zeichentrickfilm "Lauras Stern und die Traummonster"[3D], die Romanze "Restless", den Horror-Mythos "Apollo 18, die Rollentauschkomödie "Wie ausgewechselt" sowie der Thriller " Atemlos - Gefährliche Wahrheit" gezeigt. Im 3D-Kino gibt es das Wikingerabenteuer "Wickie auf großer Fahrt", den Degenfilm "Die drei Musketiere", den Der-Tod-Holt-Jeden-Horror "Final Destination 5", die Blaumännchenerzählung "Die Schlümpfe" sowie den Vampirfilm "Fright Night" zu erleben. Für die Freunde der Oper wird am Samstag von Donizetti die Oper "Anna Bolena" aus New York übertragen. Die Freunde des religiösen Humors seien auf die Vorführung von "Alles koscher!" am Mittwoch hingewiesen. Als Previews werden das Remake "Footloose", die Epidemiekatastrophe "Contagion" sowie die politisch korrekte Frauenlobpreisungskomödie "Der ganz normale Wahnsinn" angekündigt. Am Mittwoch den 19.10.11 öffnet das Cinemaxx wegen einer Betriebsversammlung erst nach 16:30.

Schnüffelstaat
Verfassungsschutz führt Akte über Göttinger Journalisten

12.10.2011 In einer Rundmail in der unmoderierten Mailingliste schoener-leben-Göttingen soll verdi beklagen, dass der Verfassungsschutz über einen Göttinger Journalisten eine Akte führen soll, in welcher Demonstrationen aufgeführt werden, über die der Journalist berichtet hat. Seitens von verdi wird die Überwachung der journalistischen Arbeit als inakzeptabel bewertet. Auf der Startseite kündigt der Trägerverein des Stadtradios die Unterstützung seines Redakteurs an. In einer Email kritisiert die Kreistagsfraktion der Linken ddas Vorgehen des Verfassungsschutzes als verfassungsfeindlich.

Innovationspreis
Stehender Applaus für scheidenden Landrats

11.10.2011 Am 10.11.11 wurden im Deutschen Theater wieder die Innovationspreise des Landkreises Göttingen verliehen. Die Veranstaltung war gut besucht. In diesem Jahr hatten sich insgesamt 111 Unternehmen beworben. Zum Ende der Veranstaltung erhielt der im November aus dem Amt scheidenden Landrat Reinhard Schermann stehenden Applaus, als Dank für seine geleistete Arbeit.

Deutsches Theater
Schauspielbegeisterte gesucht

11.10.2011 Am Freitag den 14.10.2011 ab 16:00 startet unter dem Titel NoGoLab ein theaterpädagogisches Projekt in der Voigt-Schule (Bürgerstraße 15) mit ihrer Stückentwicklung. Im Fokus sollen Tabuthemen stejen. Das Projekt wird angeleitet vom Deutsche Theater. Interessierte können sich telefonisch oder per Email bewerben. Zu dem Projekt gibt es auch eine Website mit weiteren Informationen.

Einzeltermine
Do. 20:15 – Zeichentrickfilm "Das große Rennen von Belleville"

11.10.2011 In der Woche vom 13.10. bis 19.10.11 wird zum Beispiel im Künstlerhaus der Zeichentrickfilm "Das große Rennen von Belleville" gezeigt. Auch sind die Stillen Hunde mit ihrer Produktion "Käpten Knitterbart und seine Bande" im Apex zu erleben. Insgesamt finden sich in der Meldung sieben verschiedene Szenische Lesungen, Theatervorstellungen und Filmvorführungen.

Neuere Nachricht

Lumiere
Fr., Sa., Mo. & Di. - Musikterroristen in "Sound of Noise"

12.10.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 13.10. bis 19.10.11 an ausgewählten Terminen die Kinderfilme "Mein Freund Knerten", "Rio", " JoNaLu: Prinz Dreckspatz" und " Drachenzähmen leicht gemacht". Im Abendprogramm sind der Film "Moebius", die Komödie "Gianni und die Frauen", der Roadmovie "Wintertochter", die skurrile Musikfilm "Sound of Noise" sowie die Abschiebe-Doku "Willkommen zu Hause".

Kontrollbesuch
Bildungspaket fördert fast nur Bürokratie

12.10.2011 In ihrer Pressemeldung berichtet Viola von Cramon, Northeimer Bundestagsabgeordnete der Grünen, von ihren Besuchen der Jobcenter in Northeim und Osterode. Nach ihrem Eindruck hat das sogenannte Bildungspaket der Bundesregierung nur für viel Bürokratie in den Jobcentern gesorgt. Eine bessere Teilhabe der Armen am gesellschaftlichen Leben damit wurde nicht erreicht. Sie fordert eine dringende Nachbesserung der Gesetzgebung.

Media-Control
über 50% Zuwachs in der zweiten Kinowoche

12.10.2011 Der Film Wickie auf Großer Fahrt hat nach dem "flauen Start" in der Vorwoche in der zweiten Woche richtig zugelegt und kam auf 333k Zuschauer. Mit dem Ergebnis schaffte es der Film nach "Johnny Englisch 2" auf den zweiten Platz der Kino-Charts, wie Media-Control meldete.
[[333k = 333 kilo = 333.000]]

Schiller-Lichtspiele
ab 13.10. – "Johnny English - Jetzt erst recht"

12.10.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 13.10. bis 19.10.11 die englische Agenten-Persiflage "Johnny English - Jetzt erst recht" zu erleben. An zwei ausgewählten Terminen steht die Finanzkrisen-Erzählung "Der große Crash - Margin Call" auf dem Programm, während bis Sonntag einschließlich nachmittags "Wickie auf großer Fahrt" zu sehen ist.

Neue Schauburg
Weiter englischer Humor mit "Johnny Englisch"

12.10.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 13.10. bis 19.10.11 regelmäßig die Erzählung über den Wikingerjungen in "Wickie auf großer Fahrt", das Agenten-Comedy in "Johnny English - Jetzt erst recht" sowie die Romanze "Freunde mit gewissen Vorzügen". An vier Nachmittagsterminen darf sich der junge Zuschauer auf den Zeichentrickfilm "Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn" freuen. Am Dienstag wird dagegen für ihn die Erzählung "Das kleine Gespenst" gezeigt. Am Dienstag- und Mittwochabend geht es um eine Sekte in bayrischer Provinz bei "Sommer in Orange". An zwei ausgewählten Terminen wird die Romanze "What a Man" gezeigt.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---