geändert am 06.07.2011 - Version Nr.: 1. 3379

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ werben ~ ankündigen ~ Alltag ~ Freizeit ~ Göttinger Land ~ Termine ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Event - Kulturbahnhof Uslar
6.7. – 18-22 Uhr - School-Out-Disco-U-18

05.07.2011 Im Kulturbahnhof Uslar findet am 6. Juli 2011 von 18 bis 22 Uhr wieder die traditionelle School-Out-Disco für alle unter 18-Jährigen statt. Wie jedes Jahr wird die Veranstaltung vom Uslarer Stadtjugendring veranstaltet und ist nikotin-, alkohol- und erwachsenenfrei.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Kulturbahnhof Uslar [ Homepage ] (-)
 



Der Kulturbahnhof Uslar Kündigt an – the hot summer edition 2011- SCHOOL´S OUT DISCO - U 18

mit MISS DEEJAYNA

Mittwoch
6. Juli 2011
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

KulturBahnhof Uslar

School`s Out Disco U 18

Die Sommer-Ausgabe 2011 der School`s Out Disco U 18 vom Stadtjugendring Uslar findet wie immer ohne Alkohol-Ausschank, ohne Zigaretten und ohne Erwachsene statt!
Wie schon seit Beginn der Stadtjugendring-Discos im KulturBahnhof Uslar wird das Team am Mittwoch, 6. Juli von 18 Uhr bis 22 Uhr mit einer professionellen Tontechnik und der abwechslungsreichen coolen Licht-Show für ausgelassene Party-Stimmung in kultiger Umgebung unter den ausschließlich jungen Besuchern sorgen.

Miss Deejayna

Bereits im zarten Alter von 5 Jahren begann sie sich für Musik zu interessieren und heute kennt sie in der Region jeder.
Gemeint ist Miss Deejayna aus Uslar in Südniedersachsen.
Ob als DJane hinter den Plattentellern oder als Sängerin des Dance-Projekts Never Look Back, sie begeistert jedes Publikum von jung bis jung geblieben mit ihrem abwechslungsreichen Sound, den sie selbst als "groovy Vocal-Dance-House-Style" bezeichnet.
Was aber die wenigsten wissen, Deejayna ist auch überregional eine feste Größe im Musikgeschäft.
Vermittelt über eine Event-Agentur in Hamburg bringt sie die Dancefloors regelmäßig bei großen Veranstaltungen in ganz Norddeutschland zum Kochen.
Dazu zählen z. B. das Schmidt’s Tivoli auf der Reeperbahn oder Mousse T’s Peppermint Pavillon in Hannover.
Jetzt hat sie einen weiteren großen Schritt getan.
Im Sommer 2010 hat sie zum ersten Mal auch internationalen Boden betreten und den House-Floor beim diesjährigen Circuit Festival in Barcelona gerockt!
Bei all der Euphorie freut sie sich aber über jede Party in unserer Region, weil "die Leute hier einfach super feiern können und man musikalisch immer individuell ein breites Spektrum abrufen muss, das wird nie langweilig!"
Pressefoto ©2011
Pressefoto: Pressefoto , 2011 © Miss Deejayna - 2011
Miss Deejayna - 2011

Herbst-Sonne-Party-Spass

Die traditionelle Gute-Laune-Party zum Auftakt der Sommer-Ferien 2011 ist exklusiv für alle von 10 bis 17 Jahren und wird von der Kreis-Sparkasse Northeim gefördert.
Alle Kinder und Jugendliche, die ein Konto bei der Kreis-Sparkasse Northeim haben gegen Vorlage der KSN-Karte oder Knax-Ausweis freien Eintritt zur Disco.
Alle Getränke, süße Leckereien und Snacks sind für 1,- Euro zu haben.
www.KulturBahnhof-Uslar.de
www.myspace.com/missdeejayna

Veranstalter:

Stadtjugendring Uslar e.V. und Stadtjugendpflege Uslar

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land

04.07.2011 IGS-Konzept

Göttinger Land

05.07.2011 ThOP

Freizeit, ankündigen

02.07.2011 Schule&Sport

Freizeit

05.07.2011 ThOP

ankündigen

05.07.2011 ThOP

Alltag

02.07.2011 Info

Alltag

05.07.2011 Deli & Welttheater

werben

02.07.2011 Ausstellung

werben

05.07.2011 Deli & Welttheater

Termine

02.07.2011 Veranstaltungsreihe

Termine

05.07.2011 ThOP

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

IGS-Konzept
Wenzel: Entscheidung für IGS vertagt

04.07.2011 Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im niedersächsischen Landtag, bewertet in seiner Meldung die Vertagung der Entscheidung der Landesregierung zur Frage: ob sie das prämierte Schulmodell der IGS-Geismar erhalten will oder nicht. In der Entscheidung geht es um die Frage, om man der Schule ein Abitur nach dreizehn Jahren zubilligt, was für das Konzept des gemeinsamen Lernens an der IGS-Geismar wichtig ist. Er sieht in der Vertagung ein Indiz für einen Streit hinter den Kulissen, zumal laut Meldung auch der stellvertretende Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion für den Kultusbereich sich öffentlich für den Erhalt der IGS-Geismar ausgesprochen haben soll. Er hofft auf eine Abwendung des schulpolitischen Bankrotts und auf einen Erhalt der IGS-Geismar in ihrer bisherigen Form.

Informationen
Tagesinfos meist von Websites bekannter Medien

04.07.2011 In einer Telefonumfrage hat die Bitkom, der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., erfragen lassen, aus welchen Quellen im Internet sich die Menschen bei tagesaktuellen Themen informieren. Die Liste führten die Websites von Radio- und Fernsehsendern an. An zweiter Stelle kamen die Internet-Portale der Tageszeitungen.

Südumgehung
Grüne sehen Südumgehung als beerdigt an

04.07.2011 In einer Pressemeldung kritisiert die Göttinger-Kreistagsfraktion der Grünen die Initiative der SPD-geführten Gemeinden Friedland, Gleichen, Radolfshausen sowie der CDU-geführten Stadt Duderstadt, eine Südumgehung wieder in das Raumordnungsprogramm aufzunehmen. Laut Pressemeldung sind alle Grünen im Kreistag und in den Gemeinden weiterhin gegen jegliche Planungen einer Südumgehung, die überflüssig ist.

Südspange
Grüne kritisieren CDU, SPD und FDP aus Nachbargemeinden

04.07.2011 In der Pressemeldung der Ratsfraktion der Grünen heißt es, dass die Einwendungen zum Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) ergeben haben, dass die von SPD, CDU und FDP dominierten Gemeinden Duderstadt, Gleichen, Friedland und Radolfshausen eine Wiederaufnahme der Südumgehung forderten. Die Grünen kritisieren in der Meldung auch die Göttinger SPD, die - statt ihre Bürger zu vertreten - lieber taktiert.

Schule&Sport
7.7. - School-Out-Party in Grone

02.07.2011 Am 7. Juli wird im Naturerlebnisbad Grone zur School-Out-Party (=Endlich Ferien-Party) eingeladen. Wer zwischen 11 und 12 Uhr mit seinem Schülerausweis kommt, kommt umsonst ins Freibad. Ab 14:00 wird die Musikschule „Musi-Kuss“ für ein musikalisches Begleitprogramm sorgen. In einer zweiten Meldung wird auf das zurückligende Grundschulen-Fußballturnier im Jahnstadion hingewiesen. Am 28. Juni 11 traten insgesamt zweiundzwanzig Mannschaften von Schülern aus den 3 & 4. Klassengegeneinander an. Die drei besten Mannschaften kamen in diesem Jahr von Hölty-Schule, von der Godehardschule und von der Egelsbergschule.

Treffen
Göttinger Oberbürgermeister lädt benachbarte Bürgermeister ein

02.07.2011 Der Einladung des Göttinger Oberbürgermeisters folgten Vertreter aus Adelebsen, Bovenden Dransfeld, Friedland , Gleichen, Radolfshausen und Rosdorf. Angesprochen wurden unter anderem Themen wie der öffentliche Personennahverkehr, die Verkehrsituation im Süden von Göttingen, die Beteiligung an einer Auswanderermesse sowie ein Mietspiegel für Stadt und Gemeinden . Diese Form des Gedankenaustausches soll auch in Zukunft weitergeführt werden, hieß es bei der Meldung.
['... die Verkehrslage „im Süden der Stadt“ ...' - Das lässt unangenehme Erinnerungen an die Südspange aufkommen. Dr. Dieter Porth.]

Neuere Nachricht

CinemaxX
Di. ab 20:30 – beide Teile von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“

05.07.2011 Das CinemaxX zeigt in der Kinowoche vom 7.7. bis 13.7.11 in 3D-Qualität die Animationsfabel „Kung Fu Panda 2“ & „Rio”, das Bilderspektakel mit denkenden Maschinen in „Transformers 3“ und den Piratenfilm „Fluch der Karibik 4“. Als Doppelfilmpaket werden am Dienstag ab 20:30 beide Teile von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ gezeigt, wobei der Teil 2 in 3D-Qualität zu erleben ist. Der zweite Teil wird auch am Mittwoch als Premiere gezeigt. Im 2D-Kino läuft neu an die Fabel-hafte Kömödie „Der Zoowärter“. Weiter im Programm sind unter anderem die Romanzen in „Bad Teacher“, Komödien „Hangover 2“ sowie der Tanzfilm „Honey 2 - Lass keinen Move aus“. Als Filmkunst wird am Mittwoch die Erzählung „Another Year“ gezeigt.

Deli & Welttheater
Di. ab 21:00 – „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ Teil 1 & Teil 2

05.07.2011 Das Einbecker Kino Deli zeigt in der Woche vom 7.7. bis 13.7.11 die Komödie „Mr. Poppers Pinguine, den Comic-Film „Werner – eiskalt“ sowie das actionreiche 3D-Spektakel „Transformers 3“. Im Einbecker Welttheater werden die Romanze „Bad Teacher“ und die Fabel-hafte Komödie „Der Zoowärter“ bis Dienstag präsentiert. Am Mittwoch ist als Premiere der zweite Teil von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“ in 3D-Qualität zu erleben. Schon am Dienstagabend ab 21:00 kann der Interessierte nacheinander Harry Potter erst in Teil 1 und dann in Teil 2 genießen.

Hörsaalkino
Mo. 19:30 – “Das Fenster zum Hof”

05.07.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen zum Abschluss des Semesters im ZHG 011 in der Woche vom 7.7. bis 13.7.11 den Hitchcock-Klassiker „Das Fenster zum Hof“ sowie den Werwolf-Film „Red Riding Hood“.

Deutsches Theater
So. 20:00 – Kabarettistisches Gastspiel mit Django Asül

05.07.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 7. bis 13. Juli 2011 im Studio das Drama „Sweetie“, die Inszenierung „Der Tod des Bunny Munro“ und das Kinder-Mitmach-Stück „Johnny Hübner greift ein“. Im Großen Haus kommen „Der Besuch der alten Dame“, „Wunderkinder“, „Eine Familie“ und „Das Leben der Fische“ vor der Sommerpause nochmals zur Aufführung. Als Gastspiel ist am Sonntag ab 20:00 „Fragil - Kabarett mit Django Asül“ auf der großen Bühne zu erleben. Im Keller heißt es in der Woche „Einlauf der Alligatoren!“ sowie „Wer kocht, schießt nicht“.

ThOP
13.7. – Premiere „That Face“

05.07.2011 Am 13.7.11 hat im Theater im OP an der Uni Göttingen das Stück „That Face“ Premiere. Das deutschsprachige Stück stammt im Original vom englischsprachigen Newcomerautoren „Polly Stenham“ und beschäftigt sich mit Szenen aus einer Familie.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---