Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Freizeit ~
Kultur ~
Göttinger Land ~
Northeimer Land ~
Termine ~
Kinoprogramm ~
Bookmark setzen -
⇐ Theater der Nacht
22.5. ab 16:00 – „Däumelinchen“
17.05.2011 Beim Northeimer „Theater der Nacht“ stehen am Wochenende um den 21.5.11. die Figurentheatererzählung „das Ei oder die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski“ sowie das Anderson-Märchen „Däumelinchen“ auf dem Programm.
Reporterbericht: Kontaktlink zu Theater der Nacht [ Homepage ]
Wochenprogramm - Theater der Nacht (Northeim) von 19.05.2011 bis 25.05.2011
(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)
Programmübersicht zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallendzusätzlich zur Beschreibung das Ei oder die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski Flucht aus der überstressten Welt in die Abenteuerwelt der Fantasie (Figurentheater)
Fr. 20:00,
Sa. 20:00mehr ...
Däumelinchen Märchenfabel über die Suche von Freunden und über die Suche nach Glück (Märchen - Figurentheater)
So. 16:00 mehr ...
Einige Informationen und Linkhinweise zu den Inszenierungen im Theater der Nacht
(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)
das Ei oder die phantastischen Abenteuer der Putzfrau Olga Kraischewski (Altersempfehlung: 10 / 85 min / 2010)
Das Theater der Nacht schreibt zu der Inszenierung (2010)
"Olga Kraischewski hat die falsche Wurst für den Ehemann eingekauft, der Sohn will mehr Taschengeld, auf der Arbeit geht alles drunter und drüber als sie den Generalschlüssel verlegt hat. Das ist zu viel. Sie bricht zusammen und findet sich in einer Traumwelt wieder, in der ein schrecklicher Drache sein Unwesen treibt. So wird Olgas Suche nach dem verlorenen Schlüssel zu einem phantastischen Abenteuer."
Idee, Geschichte: ? --- Regie: ? --- Schauspieler: ? --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Däumelinchen (Altersempfehlung: 4 / 50 min / 2011)
Zu dem Figurentheaterstück heißt es beim Theater der Nacht (2011):
"Es war einmal eine Frau, die bekam ein kleines Mädchen, das war nicht mal so groß wie ein Daumen.
Eines Tages machte sich das Kind auf den Weg, um Freunde zu suchen. Es traf den flotten Frosch, die gefräßigen Maikäfer und die strenge Frau Maus. Fast hätte es den Maulwurf heiraten müssen, wenn da nicht die Schwalbe gewesen wäre....."
Idee, Geschichte: Hans Christian Andersen (Märchen) --- Regie: Hendrikje Winter --- Schauspieler: Spiel (Ruth Brockhausen) --- Produktion: Theater der Nacht
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag
Adresse Internet Telefon Theater der Nacht e.V
Obere Straße 1
37154 Northeimhttp://www.theater-der-nacht.de Tel.: 05551 / 99 55 07
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
- Ende der Leserbriefe
Themenlinks
Ältere Themenmeldung | Neuere Themenmeldung |
---|---|
Northeimer Land 16.05.2011 Aufruf |
Northeimer Land 17.05.2011 Neue Schauburg |
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine 17.05.2011 ThOP |
Göttinger Land, Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm, Termine 17.05.2011 Junges Theater |
werben 11.05.2011 Lyrikband - Martin Dragosits |
werben 17.05.2011 Deli & Welttheater |
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker | |
---|---|
Ältere Nachricht | |
ThOP 17.05.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 19.5. bis 25.5.11 an vier Abenden das Stück „Zum Parteitag Bananen“. Aufruf 16.05.2011 In einer Pressemeldung rufen die Grünen dazu auf, sich am 22. Mai an den Protesten gegen den NPD-Landesparteitag in der Stadthalle Northeim zu beteiligen. Als ein Ziel der Proteste stellt die Meldung heraus, dass die NPD-Parteimitglieder sich „aufgrund des vielfältigen Protestes [die Nazis] überhaupt nicht trauen, nach Northeim zu kommen.“ Sparpläne 16.05.2011 In einer Pressemeldung berichtet Patrick Humke-Focks, Abgeordneter der Göttinger Linken, von den Kürzungsplänen, über die im Rahmen des so genannten Zukunftsvertrags in baldiger Zukunft abgestimmt werden könnte. Angesichts der Brisanz, die die Kürzungspläne für viele Einrichtungen mit sich bringen, fühlt sich der Stadtratsabgeordnete mehr der Allgemeinheit und weniger der Geheimhaltungsbegehren der Verwaltung verpflichtet und veröffentlicht ein Gedächtnisprotokoll mit den Listen der geplanten Kürzungen. Proteste 15.05.2011 Mitarbeiter einer Supermarkt-Kette protestierten am 14.5.2011 vor einer Filiale ihres Arbeitgebers gegen die schlechten Arbeitsbedingungen. Sie forderten vom Arbeitgeber eine Einhaltung der Pausenregeln, eine korrekte Abrechnung der Arbeitszeit sowie bessere Stühle an den Kassen. Ihre Proteste wurden unter anderem von Landtagsabgeordneten, einen Göttinger Bürgermeister sowie dem Göttinger Oberbürgermeister unterstützt. Der Bericht beigefügt sind zwei Fragen die Landratskandidaten von der CDU, der SPD und den Grünen zu dem Thema sowie ein Statement von betroffenen Arbeitgeber. Erfinderisch 14.05.2011 Zufällig entdeckte ich auf der Straße an einem Motorrad eine interessante Halterung für Reservesprit. Kundgebung 14.05.2011 Am heutigen Samstag fand neben dem Gänseliesel mit knapp vierzig Aktiven eine Kundgebung unter dem Titel „Praxisworkshop“ statt. Bei der Kundgebung sollten Kundgebungsteilnehmer in die Formen des zivilen Ungehorsams bei „Blockier-Demos gegen Rechts“ eingeführt werden. Die Kundgebung wurde sehr aufwendig von schätzungsweise dreißig weiträumig verteilten Polizisten „abgesichert“. | |
Neuere Nachricht | |
Schiller-Lichtspiele 17.05.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 19.5. bis 25.5.11 nachmittags und abends den actionreichen Klamauk „Fluch der Karibik 4“, der eigentlich korrekt „Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten“ heißt. Filmfabrik 17.05.2011 Das Duderstädter Kino Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 19.5. bis 25.5.11 den neu anlaufenden Piraten-Action-Klamauk „Fluch der Karibik 4“. Weiter befindet sich Paul auf der Flucht in „Paul – Ein Alien auf der Flucht“. Actionreich wird es auch bei dem Erfolgsfilm „Fast & Furious 5“. Deli & Welttheater 17.05.2011 Im Einbecker Kino Welttheater zeigt in der Woche vom 19.5. bis 25.5.11 der erste 3D-Film seine Premiere. Gezeigt wird Film „Fluch der Karibik 4“[3D] oder wie er offiziell heißt „Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten“. Im Deli gibt es die Romanze „Wasser für die Elefanten“ sowie den Kinderfilm „Winx Club - Das magische Abenteuer“ zu erleben. Spät am Freitag- und Samstagabend wird im Deli für die Actionfreunde „Priest“ präsentiert. Hörsaalkino 17.05.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 19.5. bis 25.5.11 die Komödie „Another Year”, den Bänker-Film “Wall Street 2 - Geld schläft nicht”, den Vamp-Thriller „Der Tourist“ sowie die Märchenprinzenkomödie „Love and other Drugs“. Junges Theater 17.05.2011 Das Junge Theater präsentiert in der Woche vom 19.5. bis 25.5.11 die Erzählung „Lebensansichten zweier Hunde“, die pointierte Schulkrisenkomödie „Frau Müller muss weg“ sowie die Lesungen „Geheimnis um die verschwundenen Seiten“. & „Steffen Möller - Expedition zu den Polen“. Letztmalig wird am Samstag das musikalische Stück „Wir müssen reden“ aufgeführt. Im Rahmen des 17. Domino-Theaterfestivals zeigen verschiedene Theater ihre jeweilges Stück „Der gute Hirte“ (Belgien), „Arthur und Merlin“ (Hildesheim) bzw. „Meine Mutter Medea“ (Österreich). |