geändert am 13.05.2011 - Version Nr.: 1. 3214

weitere Werbeflächen auf der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Surf-Fair: 20 x kostenlos Lesen = Bitte 1 x Surf-Taxe geben.
Suche ?
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ Hochschule ~ Freizeit ~ Kultur ~ Universität ~ Kinoprogramm ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Hörsaalkino
Mo. 19:00 – “Bal – Honig”

10.05.2011 Die verschiedenen Studentenkinos zeigen für Studenten im ZHG 011 in der Woche vom 12.5. bis 18.5.11 das Naturdrama „Bal – Honig“, die Ballettdrama „Black Swan“, die Komödie „Kokowääh“ sowie den Western „True Grit – Vergeltung“.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Programmplan der Kinofilme verschiedener Studentenkinofilm-Initiativen durch die Redaktion [ Homepage ]
 



Vorwort zum Thema Studentenkino in Göttingen

Bei den Studentenkino in Göttingen betreiben die drei Studentengruppen "Memo", "Campusfilm" und "Oscar" gemeinsam eine Website.
http://www.unifilm.de/
Die Website für das ClubKino ist dagegen beim Studentenwerk angesiedelt.
http://www.studentenwerk-goettingen.de/clubkino.html?&L=%2F\%271
Die Filme der verschiedenen Kinogruppen beginnen jeweils am Montag, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag ab 19:00 im Hörsaal ZHG 011 im Zentralen Hörsaalgebäude.

Wochenprogramm - Studentenkino (ZHG-Göttingen) von 12.05.2011 bis 18.05.2011

(Alle Angaben ohne Gewähr. Regeltermine sind Termine mit gleicher Uhrzeit an fünf oder mehr Tagen)

Programmübersicht zu den Filmen


Titel Kurzinfo regelmäßig ausfallend zusätzlich zur Beschreibung
Bal - Honig Drama in einer romantisierten Natur (Drama)
(OmU) (Club-Kino)
Mo. 19:30 mehr ...
Black Swan Schauermärchen aus der Welt des Balletts (Drama - Thriller)
(Memo)
Mi. 19:00 mehr ...
Kokowääh Wie eine plötzlich in Leben tretende Vaterschaft zum Glück führen kann (Komödie)
(Campusfilm)
Do. 19:00 mehr ...
True Grit - Vergeltung ein Western über Selbstjustiz und (Abenteuer - Drama - Western)
(Oscar)
Di. 19:00 mehr ...


Einige Informationen und Linkhinweise zu den Filmen

(Von dem oben genannten Urheber stammt der Programmplan. Die Zusammenfassungen wurden durch die Redaktion an Hand der Informationen aus dem Internet erstellt und können auf Grund des Stille-Post-Effekts fehlerbehaftet sein.)

Bal - Honig (Altersempfehlung: 6 / 103 min / 2010)
Der mit dem Goldenen Bären prämierte Film handelt von Yusuf. Dieser lebt mit seinen Eltern in den waldreichen Bergen in der Schwarzmeerregion. Er begleitet seinen Vater Yakup oft bei dessen Streifzügen durch die Natur. Dieser bringt hoch in den Bäumen Bienenstöcke an, um so den berühmten schwarzen Honig der Rize-Region ernten zu können. Gleichzeitig lehrt er Yusuf die Geheimnisse und Yusiuf findet die Sprache der Natur.
Als es eines Tages ein unerklärliches Bienensterben gibt, macht sich der Vater auf, seine Bienenstöcke in der schwerzugänglichen Bergregion aufzubauen und kommt auch Tage später nicht zurück. ...
Regie: Semih Kaplanoglu --- Schauspieler: Bora Altas (Yusuf), Erdal Besikçioglu (Yakup), Tülin Özen (Zehra) --- Produktion: Kaplan Film Production, Heimatfilm, Eurimages, Filmstiftung Nordrhein-Westfalen, ZDF/Arte
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Black Swan (Altersempfehlung: 16 / 111 min / 2011)
Die Hauptperson in dem Film ist die Prima Ballerina Nina. Sie soll die Hauptrolle in Tschaikowskis "Schwanensee" am New Yorker Ballett zur Saisoneröffnung spielen. Für Nina kann dies zum großen Durchbruch werden. Aber der exzentrische Regisseur Thomas findet sie während der proben nicht verführerisch genug für die Rolle des schwarzen Schwans, die Nina neben dem weißen Schwan auch tanzen will. Nina fühlt ihre Position allem durch die neue Tänzerin Lily bedroht. Die Hoffnung auf die ganz große Karriere wandelt sich in dem Film langsam zu einem Alptraum, in welchen Halluzinationen und Realität langsam zu verschwimmen beginnen.
Idee, Geschichte: Mark Heyman (Drehbuch) and, Andres Heinz (Drehbuch und Geschichte) als Andrés Heinz) and --- Regie: Darren Aronofsky --- Schauspieler: Natalie Portman (Nina Sayers), Mila Kunis (Lily), Vincent Cassel (Thomas Leroy), Barbara Hershey (Erica Sayers), Winona Ryder (Beth Macintyre), Benjamin Millepied (David), Ksenia Solo (Veronica), Kristina Anapau (Galina), Janet Montgomery (Madeline) --- Produktion: Fox Searchlight Pictures, Protozoa Pictures, Phoenix Pictures
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Kokowääh (Altersempfehlung: 6 / 126 min / 2010)
Bei Henry steht plötzlich seine leibliche Tochter Magdalena vor der Tür, um die er sich kümmern soll. Die Tochter entstanden sein, als Henry eine Nacht mit Charlotte verbracht hat. Gleichzeitig hat Henry die Chance, als Co-Autor zusammen mit seiner Ex-Freundin Katharina am Drehbuch für die Verfilmung eines Bestsellers mitzuschreiben. Mit diesen beiden Ereignissen steht Henrys Leben auf dem Kopf.
Idee, Geschichte: Béla Jarzyk (Drehbuch) --- Regie: Til Schweiger --- Schauspieler: Til Schweiger (Henry), Emma Schweiger (Magdalena), Jasmin Gerat (Katharina), Samuel Finzi (Tristan) --- Produktion: barefoot films
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

True Grit - Vergeltung (Altersempfehlung: 12 / 110 min / 2010)
Mattie Ross ist ein Mädchen von 14 Jahren und will Rache für den Mord an ihrem Vater. Der Mörder war Tom Chaney erschossen. Das Mädchen engagiert für 100 Dollar den U.S. Marshall Rooster Cogburn. Der Soll Tom Chaney jagen. Zu dem Pärchen gesellt sich der Texas-Ranger LaBoef. Schon bald sind sie Chaney auf der Spur. So kommen sie Tom Chaney auf die Spur und die Drei erleben dramatische Zeiten ...
Idee, Geschichte: Joel Coen (Drehbuch) und), Ethan Coen (Drehbuch) --- Regie: Ethan Coen --- Schauspieler: Jeff Bridges (Rooster Cogburn), Hailee Steinfeld (Mattie Ross), Matt Damon (LaBoeuf), Josh Brolin (Tom Chaney), Barry Pepper (Lucky Ned Pepper), Dakin Matthews (Col Stonehill), Jarlath Conroy (Undertaker), Paul Rae (Emmett Quincy), Domhnall Gleeson (Moon (The Kid)) --- Produktion: Paramount Pictures, Skydance Productions, Scott Rudin Productions
zurück zum Programm oder zum Einzeleintrag

Adresse Internet Telefon
ZHG 011 im Zentralen Hörsaalgebäude
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingen
http://www.unifilm.de/, http://www.studentenwerk-goettingen.de/clubkino.html?&L=%2F\%271 Tel.: Siehe Website der jeweiligen Gruppe

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Universität

03.05.2011 Hörsaalkino

Universität

17.05.2011 Hörsaalkino

Kultur, Freizeit, Hochschule, ankündigen, Kinoprogramm

10.05.2011 ThOP

Kultur, Freizeit, ankündigen, Kinoprogramm

10.05.2011 Deli & Welttheater

Hochschule

13.05.2011 Verträge

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

ThOP
So. 15.5. – „Poetry Slam“

10.05.2011 Das Theater im OP an der Uni Göttingen präsentiert in der Woche vom 12.5. bis 18.5. an ausgewählten Tagen die Inszenierung „Zum Parteitag Bananen“. Am Sonntag wird statt eines Theaterstückes wieder ein „Poetry Slam“ veranstaltet.

Theater der Nacht
13+14.5. – „Die andere Seite der Nacht“

10.05.2011 Das Northeimer „Theater der Nacht“ präsentiert am Wochenende um den 14.5.11 herum am Freitag und Samstag die Erzählung „Die andere Seite der Nacht“ und am Sonntag das Märchen „der Karneval der Tiere“[ausverkauft].

Deutsches Theater
13.+14.5. – Festival: „Neues aus Polen“

10.05.2011 Das Deutsche Theater zeigt in der Zeit vom 12.5. bis 18.5.11 im Großen Haus die Inszenierungen „Wunderkinder“ und „Das Leben der Fische“. Zu dem letzteren Stück gibt es eine kleine Einführung. Am Wochenende sind im Rahmen des Festival Neues aus Polen die polnische Bänd „Max Klezmer Band“ sowie das polische Gastspiel „Judith / Judyta“ zu erleben. Das Stück „Sweetie“ feiert am Samstag im Studio seine Premiere. Weiter werden dort „Der Kleine Prinz“, die Lesung „Das wahre Ende des Krieges liegt vor seinem Anfang“ sowie mit Einführung das Stück „Der Tod des Bunny Munro“ zu erleben sein. Im Keller werden das Stück „Wer kocht, schießt nicht“, die dokumentarische Annäherung und Uraufführung „Kunersdorf Reloaded“ sowie die DDR-Comedy „Einlauf der Alligatoren!“ dargeboten.

Junges Theater
Fr. Sa. Di. – „Frau Müller muss weg!“

10.05.2011 Das Junge Theater zeigt in der Woche vom 12.5. bis 18.5.11 das komödiantische Drama „Frau Müller muss weg“, den Dürrenmatt-Klassiker „Die Physiker“ und das experimentelle Stück „Die Präsidentinnen“. Als Sonderveranstaltung ist am Sonntag die Lesung mit „Wladimir Kaminer“ zu erleben. Das Stück „Woyzeck“ kann für Donnerstagvormittag als Schulvorstellung gebucht werden.

Internetgedichte
„Ich bin tot“ und Weiteres

09.05.2011 Die Neuvorschläge für Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internet-Gedichte wurden mit ganz unterschiedlichen Suchbegriffen gesucht. Dabei wurden unter anderem Sinngedichte und Politgedichte gefunden.

Zukunftsvertrag
Ver.di fordert Konzept für Kommualrefornen

09.05.2011 Die Gewerkschaft ver.di Südniedersachsen mischt sich mit der Pressemeldung in die Diskussionen um die Fusionsdiskussionen um Landkreise und gemeinden ein. Sie weist darauf hin, dass durch die Steuergeschenke der letzten Jahre und die daraus resultierende Umverteilung von Unten nach Oben die Kommunen ausbluten. Mit dem Hinweis auf die Weisheit „Nur Reiche können sich einen armen Staat leisten“ fordert die Gewerkschaft ein solides Konzept zur Neuordnung der Kommunen. Das aktuelle Konzept namens Zukunftsvertrag von der Landesregierung wird als Flickschusterei bewertet.

Neuere Nachricht

Lumiere
Do. Sa. & Mi. – „Gekaufte Wahrheit“

11.05.2011 Das Lumiere zeigt in der Woche vom 12.5. bis 18.5.11 die Doku „Gekaufte Wahrheit“, die Kurzfilm-Collage – „Shorts Attack: Helden der Arbeit“, den Migranten-Raodmovie „Almanya - Willkommen in Deutschland“, die Splatter-Komödie „Tucker & Dale vs. Evil“, die Friehofs-Doku „Im Himmel, unter der Erde“ sowie das preisgekrönte Zwitter-Drama „XXY“. Für die Kinder wird am Samstag und Sonntagnachmittag der Zeichentrickfilm „Neues von Pettersson und Findus“ kredenzt.

Neue Schauburg
„Paul“ oder ein Roadmovie mit einem Alien

11.05.2011 Das Kino Neue Schauburg in Northeim zeigt in der Woche vom 12.5. bis 18.5.11 den Science-Fiction des Proleten „Paul – Ein Alien auf der Flucht“ die Romanze „Wasser für die Elefanten“, den beliebten Actionfilm „Fast & Furious 5“ sowie die Animationsfabel „Rio“. An ausgewählten Terminen ist im Kino die Gartenzwergenfabel „Gnomeo und Julia“, die Fabel nach einer Ericht Kästner-Erzählung „Konferenz der Tiere“ sowie der Migranten-Rodmovie „Almanya - Willkommen in Deutschland“ zu erleben.

Schiller-Lichtspiele
Noch bis So. “Wasser für die Elefanten”

11.05.2011 Das Kino Schiller Lichtspiele in Hann. Münden zeigt in der Woche vom 12.5. bis 18.5.11 die Romanze zur Zeit der Weltwirtschaftskrise 31 „Wasser für die Elefanten“, den Werwolf-Film „Red Riding Hood“ und am Sonntag die Animationsfabel „Rio“.

Filmfabrik
heiße Action im Kino mit „Fast & Furious 5“

10.05.2011 Die Duderstädter Filmfabrik zeigt in der Woche vom 12.5. bis 18.5.11 die Animationskomödie „Rio”, den actionreichen Gottesfilm “Thor” sowie den österlichen Klamauk „Hop - Osterhase oder Superstar“. Natürlich weiter im Duderstädter Kinoprogramm bleibt der beliebte Actionfilm „Fast & Furious 5“.

Deli & Welttheater
Weiter „Fast & Furious 5“ im Programm

10.05.2011 Das Einbecker Welttheater zeigt in der Woche vom 12.5. bis 18.5.11 den erfolgreichen Männer-Autos-Action-Film „Fast & Furious 5“. Im Deli gibt es parallel den actionreichen Gottesfilm „Thor“[3D] sowie den Endzeit-trächtigen Vampirkampffilm „Priest“ [3D] zu erleben. Am Samstag und Sonntagnachmittag kann man auch die Animationsfabel „Rio“ [3D] erleben.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---