Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Musik ~
Göttingen ~
Termine ~
⇐ 29.5. – der Campus Rockt 25.05.2009 Auf dem Campus rockt es am 29. Mai findet auch dem Campus das 1. Göttinger Campusfestival mit Bands aus Rock und Pop statt. Als Bands sind Joe De Fister, Bonerwax, Midas Inc., The Jack, Black & Schwarz und Stahlmann am Start.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (- Dr. Dieter Porth)
Konzertankündigungen - anbei ein paar Informationen zum Campus Open Air am 29. Mai.
Links zu den Band-Homepages im Internet: http://www.studentenwerk-goettingen.de/coa.html
Vorverkauf nur am Info-Schalter in der Zentralmensa.
Mo - Fr von 9.30 bis 15 Uhr
Die Tickets sind eingetroffen. Keine Eintrittskarten, sondern die praktischen Armbänder. Das erspart den Stempel beim Einlass.
Eintrittspreis 6,-€ an der abendkasse
Preise für Essen & Trinken
Bratwurst mit Krautsalat und Brötchen 1,50 EUR
Nackensteak mit Krautsalat und Brötchen 2,00 EUR
0,3 l Bier 1,50 EUR
0,3 l Cola 1,50 EUR
0,3 l Wasser 1,00 EUR
----
Von freundlichem deutschem Rock mit deutschen Texten bis zu etwas heftigeren Metal-Riffs reicht das Line Up beim ersten richtigen Campus Open Air in Göttingen. Zur Mitte des Semesters erfüllt das Studentenwerk seinen gesetzlichen Auftrag zur kulturellen Förderungen der Studierenden auch im Bereich Rockmusik, und wir hoffen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wird.
Manch eine/r wird vielleicht einen sogenannten Top Act vermissen, aber mit der Beschränkung auf regionale Bands wollen wir zum einen zeigen, dass es auch in Göttingen und Umgebung viel Qualität gibt, zum anderen ermöglicht es uns, die Eintrittspreise außerordentlich niedrig zu halten.
Black und Schwarz
Die Band besteht schon seit über fünf Jahren, ihren Stil beschreiben die frisch gebackenen Abiturienten als modernen Rock. Inspiriert wird jedes Bandmitglied anders: Während Gitarrist Max Gebauer privat hauptsächlich Jazz (Carlos Santana, Yellow Jackets, Jamiroquai) hört, läuft bei Leon und Felix zuhause Rock und Metal (Metallica, System of a down, Killswitch Engage, Nirvana). Nicholas Dahms beschäftigt sich auch mal mit älterem Hip Hop/Rap (Die Fantastischen Vier).
So wird der Stil von Black&Schwarz neben härteren Elementen auch von jazzigen Parts unterstützt. Somit kommt der eigene Musikstil zu Stande.
The Jack
Der Zusatz "AC/DC-Cover" sagt eigentlich alles. Eine von den vielen Bands, die sich der Musik der australischen Rock ‘n‘ Roller verschrieben haben, gibt es zum Glük auch in Göttingen. Bei ihrem Auftritt im Nörgelbuff vor ein paar Wochen haben die vier Herren und die Frau gezeigt, dass klassischer Rock für Fans aller Altersstufen immer wieder ein Vergnügen ist.
Pressefoto © 2009 |
|
The Jack
|
Midas Inc.
Pressefoto © 2009 |
|
Midas Inc
|
Die Studenten bezeichnen sich in ihrem Pressetext als "ein junges, aufstrebendes Unternehmen, das Investoren sucht, die an seinen frischen und innovativen Ideen teilhaben wollen".
Die Musik mit deutschen Texten besteht aus einer Kombination aus Rock und Roll, textliche Kompositionen treffen auf abwechslungsreiche und druckvolle musikalische Arrangements.
Ihr neuester Song heißt "90 Minuten" und soll die Hymne der diesjährigen Uni-Liga werden. Das Potential dazu hat er.
Bonerwax
"Hi! Wir kommen aus Braunschweig und hauen dir Stoner Rock um die Ohren." Mit diesem Satz werden die Besucher der Bonerwax-Homepage begrüßt. Vor drei Jahren war die Band schon einmal in Göttingen, damals als Support für die Donots, ebenfalls bei einer Veranstaltung des Studentenwerks. Heute zeichnet sich die Musik der vier "Boner-Rocker" vor allem durch ausgefallene Arrangements abseits des Mainstream aus. Fette Gitarrenriffs und treibende Beats werden dabei durch zwei "Frontmänner" gesanglich umrandet.
Joe de Fister
JoeDeFister steht für Spielfreude und die Begeisterung an selbst gemachter Musik, die sich stilistisch aus dem sehr unterschiedlichen Musikgeschmack der Bandmitglieder zusammensetzt. So wird sich allen Spielarten des Metal und nicht Metal bedient und zu JoeDeFister vereint. Freunde von lauter, schneller Musik, Liedern mit mehr als drei Teilen, Gitarrensoli, Melodien und Rhythmusgeknüppel, Double-Base, Breaks, deftigem Gesang und Fans von live gespielter Musik kommen voll auf ihre Kosten.
Stahlmann
Diese Band steht musikalisch ganz im Zeichen der neuen deutschen Härte, roh und ungnädig zielt sie dabei direkt auf Herz und Tanzbein. Ein bisschen EBM, eine gehörige Portion Metal und eine Spur Dance bestimmen den Sound von STAHLMANN – eine gelungene Mixtur aus eingängigen und sinnlichen Elektronikparts, aus rhythmisch stahlharten und erbarmungslosen Gitarren.
Pressefoto © 2009 |
|
Stahlmann
|
Die deutschsprachigen Texte beschreiten einen dunklen Pfad durch das Chaos und die Verwüstung dieser Welt.
Und pünktlich zum Campus Open Air erscheint die EP von Stahlmann am 29. Mai … und wird ganz sicher abends am Merchandising-Stand zu haben sein.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung |
Neuere Themenmeldung |
Göttingen
22.05.2009 Vermutung
Volksverhetzendes Liedergröhlen in Dransfeld?
|
Göttingen
25.05.2009 Theater
Stille Hunde mit Münchhausen, Holmes, Nimmersatt, …
|
Musik, Termine
21.05.2009 Rückblick 20/09
Konzerte vom 14.Mai bis zum 20.Mai
|
Musik
25.05.2009 Termine - Exil
22.5. – Boogie & Blues Küche
Termine
25.05.2009 Theater
Stille Hunde mit Münchhausen, Holmes, Nimmersatt, …
|
ankündigen
20.05.2009 Gründung
4.6. - Arbeitsgruppe "Frieden im Nahen Osten"
|
ankündigen
25.05.2009 Theater
Stille Hunde mit Münchhausen, Holmes, Nimmersatt, …
|
werben
18.05.2009 Event - Cornpickers
23.5. – Front Porch Picking
|
werben
25.05.2009 Theater
Stille Hunde mit Münchhausen, Holmes, Nimmersatt, …
|
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Vermutung Volksverhetzendes Liedergröhlen in Dransfeld? 22.05.2009 Vermutlich ein jähes Ende nahm eine Party in Dransfeld am Vatertagabend. Laut Aussage eines Nachbarn in der Polizeimeldung waren in Dransfeld lautstark Gesänge mit fremdenfeindlichen bzw. volksverhetzenden Textpassagen zu hören. Beamte untersucheten die Meldung und stellten 15 CDs sicher, die demnächst beim 4. Fachkommissariat (politsch-motivierte Straftaten) untersucht werden.
Event - Stadtbibliothek 28.5. – Lesesalon 19.05.2009 In der Hauptstelle der Stadtbibliothek findet wieder eine Lesung in der Reihe "5vor11 im Lesesalon" statt. Ilse Homannam liest am Donnerstag den 28. Mai 2009 ab 10.55 Uhr aus dem Roman "Eine Frage der Zeit" von Alex Capus vor.
Hitliste Beliebte Artikel vom 11.-17. Mai 23.05.2009 Der unangefochtene Spitzenreiter bei den Artikeln sind "die Flöhe in Bettritzen". Aber auch die Dauermeldung "Wie schafft man Vollbeschäftigung." erfreut sich mit über achtzig Aufrufen in der letzten Woche einer großen Beliebtheit. Auf Platz 3 folgt Artikel über die Gesundheitskosten bei entzündeten Tattoo's. Der vierthäufigste Artikel behandelt die Waffensuche bei Rechtsextremen und auf Platz 5 war ein Artikel zu den Demonstrationen in Friedland am 9. Mai.
Erzieherinnenstreik Andretta: Verhandeln statt Drohen 22.05.2009 Gabrielle Andretta, niedersächsische Landtagsabgeordnete der SPD, kritisiert zusammen mit der Göttinger SPD-Ratsfraktion das Vorgehen vom städtischen Personaldezernenten gegen die streikenden Erzieherinnen der städtischen Kindertagesstätten. Das Androhen von arbeitsrechtlichen Konsequenzen trägt nach ihrer Meinung nur zur Eskalation des Streiks bei und verbessert nicht die Arbeitsbedingungen für die Erzieherinnen.
Informationsfreiheit Anti-Stoppschild-Petition abzeichnen 17.05.2009 Die Initiative "Rettet das Internet" äußert sich zur Diskussion der "BKA-Stopp-Schilder". Ihr Newsletter fordert zur Unterstützung der Anti-Stoppschild-Petition im Internet auf, die schon von über neunzig tausend Menschen unterzeichnet wurde. In dem Newsletter wird der Gesetzentwurf zur heimlichen Sperrung von Websiten wegen (vermeintlicher?!) Kinderpornographie kritisiert. Weiter enthält der Newsletter einen Link zu einer Auswahl von satirischen / sarkastischen / kritischen Stoppschildern.
Vollbeschäftigung Forderung nach 30 Stunden-Woche 22.05.2009 Mit einem Flugblatt fordert das Aktionsbündnis Sozialproteste (ABSP) die Schaffung der Dreißig-Stunden-Woche. Angesichts der gestiegenen Produktivität wird nur so eine gerechtere Verteilung des Wohlstandes möglich. Die aktuelle Politik hat zu einer Verarmung der Beschäftigten geführt. Die Kaufkraft ist von 1991 bis 2007 um sechs Prozentpunkte gefallen, weil die Verbraucherpreise schneller als die Gehälter stiegen. Der Text schließt sinngemäß mit dem Paradigma, dass der Beschäftigte die Früchte seiner Produktivität ernten darf und muss. [Eine interessante Sichtweise auf die Wirtschaft in Deutschland! – Dr. Dieter Porth.]
|
|
Neuere Nachricht |
|
Termine - Waldbühne 30.5. – Stars des Rocks 25.05.2009 Am kommenden Wochenende kann man auf der Waldbphne in Northeim richtig abrocken. Beim Open-Air Konzert stehen renommierte Bänds wie "in extremo", und "Doro" auf der Bühne. Aber auch die weiteren Gruppen "Ohrenfeindt" oder "Mr. Irsh Bastard" haben sich ihr Publikum erspielt Als interessanter regionaler Newcomer wird "Stahlmann" mit Silbergesicht und Anzug zeigen, dass auch Südniedersachsen wissen, wie man eine gute Hard-Rock-Show macht. Für einen Busservice von Hannover, Braunschweig, Kassel und Göttingen zur Waldbühne und zurück ist gesorgt. Auch enthält die Meldung eine Vorankündigung für das nächste Open-Air-Festival am 10. Juli auf der Waldbühne.
Termine - Exil 22.5. – Boogie & Blues Küche 25.05.2009 Am 22. Mai tritt im Exil wieder die Boogie& Blues-Küche auf. Ansonsten ist der Juni im Club von Partys geprägt.
Dissoziation FS-7 – Multiple Persönlichkeiten schaffen?! 25.05.2009 Nach der Hypnose eröffnet der siebte Teil im Fortsetzungssachbuch "unsichtbare Ketten" von Dr. Hans Ulrich Gresch den Themenbereich Multiple Persönlichkeiten. Eng verwandt mit dem Thema sind Begriffe wie Dissoziation oder Schizophrenie. Nach einem Ausblick über die Bedeutung der künstliche Schizophrenie für die bewusste mentale Versklavung von Mitmenschen geht der Autor auf die 1882 gemachten Beobachtungen von Pierre Janet an seiner Patientin Leonie ein. Bemerkenswert ist dabei, dass bei gespaltenen Persönlichkeiten jeder Teilpersönlichkeit auf einen unterschiedlichen Satz von Erinnerungen und Wissen zurückgreifen kann.
Internetgedichte Spion & Gedicht 24.05.2009 Bei der Suche der Gedichte für Padina's Neuvorschläge wurde diesmal die Begriffskombination "Gedicht Spion" verwendet. Trotzt einer hohen Müllrate in der Trefferliste konnten doch einige interessante Gedichte gefunden werden. Ein Teil der Gedichte, wie zum Beispiel das Fedicht Föhnsturm" stammt aus früheren Suchen.
Theater Stille Hunde mit Münchhausen, Holmes, Nimmersatt, … 25.05.2009 Im Juni zeigt die freie Theatergruppe Stille Hunde an verschiedenen Veranstaltungsorten szenische Lesungen und Theaterproduktionen. Der Hund von Baskerville ist genauso zu erleben, wie ein szenische Lesung zu Werther oder eine Geschichte zur Raupe Nimmersatt. Besonders erwähnenswert ist die Wiederbelegung der Lügenschichten in Kalefeld am 6. Juni, wo Bürger's Münchhausengeschichten sich mit Geschichten aus dem Leben duellieren werden.
|
|
|