geändert am 14.05.2009 - Version Nr.: 1. 1337

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  

Rückblick 19/09
Konzerte vom 07.Mai bis zum 13.Mai

14.05.2009 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Rückblick auf die Konzerte vom 07.Mai bis zum 13.Mai - also in der Kalenderwoche 19/09


Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.

Konzerte
  1. Jana Ballenthien + The Dots - SongwriterRock / Konzert
    Donnerstag 07.05.2009, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Jana Ballenthien
    über Jana Ballenthien (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Sie, deren Name vor ein bis zwei Jahren noch so einigen Menschen in der Göttingen Musikszene ein Begriff war, hat sich in letzter Zeit ziemlich rar gemacht, um ihre ganze Energie in ihr Soziologie Studium stecken zu können, dass sich nun in den letzten Zügen befindet. Umso mehr freuen wir uns, die Solokünstlerin mal wieder auf die Bühne zu locken. Aus der Vergangenheit wissen wir: Die eine oder andere Träne kann bei ihren Konzerten schon mal rollen, wenn sie ihre oft sehr baladiösen Rock/Popsongs zum Besten gibt. In ihren Texten hat sie zwar etwas zu sagen, aber nicht die Texte, sondern der Gesamteindruck des akustischen Hörerlebnisses ist ihr nach eigener Aussage wichtig. Jana möchte die Menschen zwar auch zum Nachdenken aber sehr viel lieber zum Tag-träumen bringen, "Šdenn Nachdenken müssen sie schon viel zu viel im stressigen Alltag! Da sollten sie sie sich nicht noch auf intellektuell ausgefeilte Songs konzentrieren müssen. Abschalten kann Mensch in dieser Leistungsgesellschaft viel zu selten³ Obwohl man eine gewisse Gesellschaftskritik, die in ihren Texten mitschwingt, kaum ignorieren kann. Coversongs von Skunk Anansie, Johnny Cash, den Foofighters und den H-Blockx mischen sich perfekt unter die eigenen Darbietungen. Sie zeigt dabei ein überwältigendes Stimmrepertoire. Gegenwärtig studiert die Ur-Scharzfelderin in Göttingen Soziologie, Sozialpolitik und Geschlechterforschung und wohnt auch dort. Auch Jana freut sich, endlich wieder Bühnenluft schnuppern zu können. In Zukunft werden wir sie wohl wieder häufiger zu sehen bekommen. Vielleicht auch mal mit Band: "Da bahnt sich etwas spannendes an!..
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    über The Dots (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreib tz der Bänd (2009)
    "THE DOTS spielen Rockmusik mit außergewöhnlicher Kühnheit in der Engführung des vermeintlich Widerstreitenden: von Exaltiertheit und vornehmem Understatement. THE DOTS sind eine lebensbejahende Band. Die Welt der DOTS besteht aus Verlangen, Verlust und Verrat; handelt also immer von Frauen und Männern, aber eben nie von Verzweiflung. Großstadtmythen nach Mitternacht."

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.the-dots.de/
    =========================================

    Jana Ballenthien + The Dots - SongwriterRock / Konzert
    Donnerstag 07.05.2009, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  2. ganz schön feist + Göttinger Symphonie Orchester + Anna Maria Schmidt + Sascha Münnich + seven up + Jian and Freinds + Sebastian Albert + Michael Zallejski + Julia Hansen + Hans Kaul + Konzertchor des Otto-Hahn Gymnasiums + Göttinger Knabenchor + Allstarsband für Pop Meets Classic - AcapellaKlassikPopSoulSpanishSwingJazzChorKircheBarock / Gala
    Freitag 08.05.2009, 2000 Uhr Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen-Weststadt
    Pressefoto der Band:ganz schön feist
    über ganz schön feist (von der Band-Website)
    =========================================
    Eine Alte Beschreibung lautet (2008):
    "Ganz Schön Feist", Göttingens Kulturexportschlager Nr. 1 spielt so anregend wie ein Aphrodisiakum
    Klar ist aber spätestens bei "Tage" - ja genau die sind gemeint - , dass die Feisten von Frauen viel mehr verstehen als Roger Cicero ...
    Wer dann noch ein Stück echte Lebenshilfe braucht, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Finger weg von Mädels mit Geschwistern empfiehlt der Song "Deine Brüder".
    GANZ SCHÖN FEIST, das sind aber nicht nur Texte, die ihresgleichen suchen. Mit unterschiedlichsten akustischen Instrumenten und Körperteilen bringen die Feisten außerdem jede Menge Rhythmus ins Spiel.
    Und dass hier begnadete Stimmen auf begnadete Körper treffen, wird spätestens bei der Performance von "Choreographie" klar: Die Chippendales müssen sich fürchten, handelsübliche Boybands werden vor Neid platzen.
    "
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.ganzschoenfeist.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/gsfganzschoenfeist
    =========================================

    über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website)
    =========================================
    ,Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/
    =========================================

    über Anna Maria Schmidt (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schrieb zu dem casting-Star (2009)- Eine Website wurde nicht gefunden.
    "" Im Jahr 2008 wurde Anna-Maria Schmidt Siegerin der von Thomas Gottschalk moderierten ZDF-Casting Show »Musical Showstar 2008« und bekam die Rolle der »Pearl« in dem Musical »Starlight Express«. Dass Anna-Maria Schmidt aus grundsätzlichen und persönlichen Erwägungen die Probenzeit abbrach und sich gegen das Engagement entschied, verstellt nicht den Blick auf eine großartige und hochtalentierte Künstlerin, die in diesem Jahr mit ihrem Können dem Göttinger Publikum einen besonderen Genuss verschaffen wird.
    Schmidt ist seit Kindesbeinen an leidenschaftliche Sängerin und arbeitete in zahlreichen Chören, wie dem Göttinger Show- und Kammerchor »Belcanto«. Seit nunmehr neun Jahren bildet sie ihre Stimme im qualifizierten Gesangsunterricht kontinuierlich aus und plant demnächst eine Musical-CD aufzunehmen. ..."
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Pressefoto der Band:Sascha Münnich
    über Sascha Münnich (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Ein Veranstalter schrieb zu dem Künsterl (2009) - Angegeben ist die Website seiner Stammband.
    " Sascha Münnich begann seine musikalische Karriere bereits mit 13 Jahren in einer klassischen Vier-Mann-Oldie-Band, die zunächst vor allem Songs der Rolling Stones und der Beatles coverte. Er spielte dort Keyboard, bevor er dann auf Bass umstieg und schließlich auch den Lead-Gesang übernahm. Nach einigen musikalischen Erlebnissen im Kabarettund Theaterbereich konzentrierte sich Sascha zum ersten Mal mit 18 Jahren auf reinen Lead-Gesang. Damals gründete er die Saviours of Soul in Braunschweig als persönlichen Versuch, den Film »Commitments « zu verarbeiten, einen Film, der als sein wichtigster Einfluss bezeichnet werden kann. Die Band in Braunschweig war ebenfalls bereits mit zehn Musikern besetzt.Nach seinem Wechsel in die Universitätsstadt Göttingen gründete er gemeinsam mit Wulf Winkelmüller und Carsten Huljus die Band Soul Cake & the Horns Deelite. "
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.soulcake.de/
    =========================================

    Pressefoto der Band:seven up
    über seven up (von der Band-Website)
    ========================================
    Am 9. Dezember 2007 wird die Acappella Formation Seven Up zum 10. Mal in Göttingen ihr legendäres Weihnachtskonzert präsentieren. Zu diesem Jubiläum haben sich die Sängerinnen und Sänger wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Erstmalig wird die Stadthalle Göttingen der Veranstaltungsort sein. Dazu Bandmitglied Christoph Jess: "Begonnen hat alles im Nörgelbuff und im Blue Note, dann haben wir viele Jahre im Alten Rathaus der Stadt Göttingen und in der Aula am Wilhelmsplatz die Adventszeit musikalisch begleitet, und nun wurde es Zeit, unsere spezielle Weihnachtsstimmung in die Stadthalle zu transportieren. Wir würden uns freuen, wenn uns unsere Gäste auch hierhin folgen."
    xxxRETURNxxx
    xxxRETURNxxx
    xxxRETURNxxxDoch damit nicht genug: Das durch "Pop meets Classic 2007" bekannt gewordene 4-Mann-Gesangsensemble "Fab4Soul" wird mit Seven Up zusammen dieses Weihnachtskonzert gestalten. Dazu Heike Neumeyer "Unser erstes Weihnachts-Doppelkonzert mit ganz neuen musikalischen Möglichkeiten, wir freuen uns riesig drauf!!"
    xxxRETURNxxxKarten gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
    ----------------------------------------
    Website:
    - http://www.sevenup.de/
    ========================================

    über Jian and Freinds (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreib zu der Bänd (2009)
    Ein Website oder Myspace-Site zur Band ist nicht bekannt.
    "JIAN AND FRIENDS »Jian and Friends«, das sind Marian Müller (Gesang, Cajon, Piano), Max Gebauer (Gitarre, Trompete), Leon Hast (Gitarre) und Felix Barth (Kontrabass & Kazoo) aus Göttingen. Die vier Musiker lassen ihre Instrumente am liebsten live und unplugged auf allen größeren und kleineren Bühnen üdniedersachsens,
    vor allen Dingen aber in den Straßen der Göttinger Fußgängerzone erklingen. Im Repertoire der Straßenmusikcombo befinden sich Coversongs von Künstlern aus Pop, Rock und Jazz. Namen wie Sting, Chicago, Jamie Cullum, Radiohead, Bill Withers und The Beatles lassen die Herzen der jungen und halten Musikfreunde höher schlagen.
    Die ursprüngliche Idee, zusammen Musik zu machen, entstand im Jahre 2007 bei einem akustischen Projekt der Band »Black & Schwarz«, bei dem Marian als Sänger und Pianist aushalf. Sowohl menschlich als auch musikalisch verstanden sich Marian »Ian« Müller und Max »Jan« Gebauer auf Anhieb so gut, dass sie beschlossen, ein neues Projekt ins Leben zu rufen. Im Herbst 2007 produzierten die beiden Vollblutmusiker unter der Regie von Steffen Ramswig eine Demo-CD, im Frühjahr 2008 folgten erste Konzertabende. Im Sommer 2008 nahmen Jan und Ian in Eigenregie die Arbeit am ersten Album auf, das im Frühjahr 2009 veröffentlicht werden soll und den Namen »hourglass« tragen wird. "
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    über Sebastian Albert (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt zu den Musiker (2009) Die Website wirkt ungepflegt, so dass nicht sicher ist, ober der Künstler auch wirklich
    " Sebastian Albert gilt in der Musikszene weit über Göttingen hinaus als Ausnahmetalent. Er studierte 1988 in Kassel im Fach Klassische Gitarre und beendete seine Studien mit herausragenden Ergebnissen. Es folgte ein Aufbaustudium bei Frank Bungarten an der Hochschule für Musik in Hannover und die intensive Beschäftigung mit echselnden
    kammermusikalischen Besetzungen. Neben seinen Interpretationen der Werke u.a. von Heitor Villa-Lobos, Mauro Giuliani, Joaquin Turina und Ralph Towner liegt ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit in der Aufbrechung stilistischer Grenzen, wobei er durchaus gattungstypologische Fundamente einreißt, um neue Klangwelten zu erkunden. Mit der Fähigkeit, weit über den Rand des Genres klassischer Gitarrenmusik hinwegzusteuern, erobert er daher auch die Musik, die nicht notwendigerweise in dem klar umrissenen Stil bekannter Gitarrenliteratur zu verorten ist. Rock, Jazz, Punk, Salsa und Hip Hop finden sein Interesse ebenso wie Foklore, Volksmusik und avantgardistische Kompositionen. "
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.sebastianalbert.de/
    =========================================

    über Michael Zallejski (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt zu den Künstler (2009)
    "Überhaupt kein Problem, sein Publikum zu erreichen, hat der charmante Michael Zalejski, der seit beinahe zehn Jahren als musikalisches Rückgrat der legendären medy- ompany im ganzen Land auf der Bühne steht. Als musikalischer Begleiter bei den Wühlmäusen in Berlin, im Quatsch Comedy Club, im Kölner Gloria Theater oder GOP Hannover ist Michael Zalejski längst kein Unbekannter mehr. Bei offiziellen Feierlichkeiten und Festakten, beim Tag der Niedersachsen oder dem internationalen Kulturfestival »Silesia Cantat« hatte er bemerkenswerte Soloauftritte. Nun ist er mit einem abendfüllenden Soloprogramm auf Tournee und tritt mit Liedern von Udo Jürgens, Reinhard Mey,
    Udo Lindenberg und Dieter Hallervorden sowie mit eigenen Kompositionen und Texten vor sein Publikum. Er singt auf deutsch, den Zuhörer erwartet jedoch kein Schlagerabend. Selbstironische und satirische Stücke wechseln sich ab mit gefühlvollen Balladen, Jazz-inspirierten Songs und nicht zuletzt improvisierten Liedern, bei denen, wie im Improvisationstheater, Vorschläge aus dem Publikum spontan verwendet und besungen werden. So kann ein Liebeslied entstehen, eine Ode an einen Alltagsgegenstand gesungen werden oder ein Kinderlied wahlweise im Operetten- oder Heavy-Metal-Stil erklingen, je nachdem, wie das Publikum sich entscheidet. Durch die direkte Interaktion mit dem Publikum sind diese Lieder sowohl für den Sänger als auch für den Zuhörer immer kleine Höhepunkte im Laufe des Abends."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.zalejski.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/michaelzalejski
    =========================================

    über Julia Hansen (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Interpretin schreibt über sich selbst (2008):
    "GEBOREN IN KOTAGIRI, SÜD-INDIEN - AUFGEWACHSEN IN AFRIKA
    1989 - 1991 STUDIUM DER ANGLISTIK UND DER EVANGELISCHEN THEOLOGIE,
    JOHANN WOLFGANG VON GOETHE-UNIVERSITÄT, FRANKFURT
    1990 - 1991 THEATERSEMINARE BEI DOMINIC DE FAZIO,
    MITGLIED DES ACTOR STUDIOS, N.Y.
    1991 - 1995 STUDIUM AN DER FOLKWANG-HOCHSCHULE ESSEN,
    STUDIENFÄCHER: SCHAUSPIEL, GESANG, TANZ
    JULI 1995 DIPLOM IN SCHAUSPIEL, GESANG UND TANZ AN DER
    FOLKWANG-HOCHSCHULE ESSEN
    SEIT 1993 HÖRSPIELPRODUKTIONEN DES WDR, KÖLN
    ...xxxRETURNxxxULI 2005 CD "MANCHMAL NUR WIE SCHLAFEN - JULIA HANSEN SINGT BJÖRK" ERSCHEINT
    JULI 2006 CD "STILBLÜTEN" ERSCHEINT
    SEPTEMBER 2006 LITERATURFEST NIEDERSACHSEN: "EIN JÜNGLING LIEBT EIN MÄDCHEN"
    SZENISCHE LESUNG MIT CHRISTIAN BRÜCKNER UND STEPHAN MEIER (SCHLAGZEUG)
    DEZEMBER 2006 "VERGESSEN" REZITATION IN DER DRESDNER DREIKÖNIGSKIRCHE MIT DEM
    DRESDNER JUGENDSINFONIEORCHESTER UNTER DER LEITUNG VON MILKO KERSTEN
    URAUFFÜHRUNG DER SINFONIE NR. 1 C-DUR OPUS. 39 VON MICHAEL LUNDT
    MAI 2007 POP MEETS CLASSIC IN DER LOKHALLE GÖTTINGEN
    MAI 2007 JAZZPROGRAMM "STILBLÜTEN" AM DT-GÖTTINGEN MIT SPECIAL GUEST RHANI KRIJA
    ...xxxRETURNxxxAUGUST 2007 FERNSEHPRODUKTION "EINMAL MILLIONÄR SEIN" REGIE: MARTIN GIES
    xxxRETURNxxxSEPTEMBER 2007 LITERATURFEST NIEDERSACHSEN: "DER TRAUM VOM FLIEGEN - VON HOMER BIS HUXLEY"
    SZENISCHE LESUNG MIT CHRISTIAN BRÜCKNER UND STEPHAN MEIER (SCHLAGZEUG)
    xxxRETURNxxxFEBRUAR 2008 HÖR-CD-PRODUKTION FÜR DEN VERLAG VANDENHOEK UND RUPRECHT"
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.juliahansen.de/
    =========================================

    über Hans Kaul (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt zu den Schauspieler (2009) - Eine Website ist nicht bekkannt
    "Hans Kaul studierte zunächst an der Musikhochschule in Hannover Klavier bei Einar Steen-Nøkleberg. Nach Studien der Philosophie, Germanistik und Anglistik kehrte er jedoch wieder zurück zur Musik und arbeitete als freier Musiker in Göttingen. Er wandte sich dabei den unterschiedlichsten musikalischen Gattungen zu und erhielt zahlreiche Engagements, z.B. in Bremen, Karlsruhe, Berlin, Barcelona, Kassel und Eisenach. Gleichzeitig war er auch immer als Gastmusiker in den Theatern in Göttingen beschäftigt (ThOP, Junges Theater, Deutsches Theater) und parallel dazu Klavierlehrer an der Freien Musikschule am Wall. Seit der Spielzeit 1994/95 ist Hans Kaul musikalischer Leiter am Deutschen Theater in Göttingen und seitdem hier als Arrangeur, Komponist und ab und zu auch als Schauspieler tätig. "
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    über Konzertchor des Otto-Hahn Gymnasiums (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Zum Selbstdarstellung des Chors liegen der Redaktion keine Informationen vor (2009).
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.ohg.goe.ni.schule.de/a_z/k/0203chor/chor.htm
    =========================================

    über Göttinger Knabenchor (von der Band-Website)
    =========================================
    Gegründet wurde der GÖTTINGER KNABENCHOR im Jahre 1962. Ursprünglich aus dem Schulchor des Felix-Klein-Gymnasiums in Göttingen hervorgegangen, machte sich der Chor unter seinem Gründer, Franz Herzog - Schüler von Kreuzkantor Rudolf Mauersberger und ehemaliger Chorpräfekt des Dresdner Kreuzchores -, bald über die Grenzen Göttingens hinaus einen Namen. Zahlreiche Konzerte führten ihn ins In- und Ausland, eine stattliche Anzahl an Schallplatten- und Rundfunkaufnahmen sowie Fernsehauftritten kamen hinzu. Franz Herzog trat im Jahre 1980 aus gesundheitlichen Gründen von der Chorleitung zurück. Die Leitung übernahmen nun Udo Roestel, Torsten Derlin und Olaf Harmsen und später Martin Heubach. Im Jahre 1989 wurde die Leitung des Göttinger Knabenchores an Stefan Kaden übergeben, der an die sächsische Chortradition und die Erfolge der ersten beiden Jahrzehnte anknüpfen konnte. Konzertreisen, Chorfreizeiten, CD-Aufnahmen belebten das Chorleben. Seit dem 1. September 2003 ist Michael Krause Leiter des Göttinger Knabenchores.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.goettinger-knabenchor.de/index.php
    =========================================

    über Allstarsband für Pop Meets Classic (Redaktionstext)
    =========================================
    Die Band besteht aus folgenden Musikern (2009) - auf eine detailierte Darstellung wird seitens der Redaktion verzichtet
    ">> ALLSTARS BAND - Detlef Landeck
    >> ALLSTARS BAND - Benny Brown
    >> ALLSTARS BAND - Andreas Jaeger
    >> ALLSTARS BAND - Grischka Zepf
    >> ALLSTARS BAND - Andy Lindner
    >> ALLSTARS BAND - Uwe Meile
    >> ALLSTARS BAND - Lutz Möller
    >> ALLSTARS BAND - Sven von Samson
    >> ALLSTARS BAND - Thomas Zander"
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    ganz schön feist + Göttinger Symphonie Orchester + Anna Maria Schmidt + Sascha Münnich + seven up + Jian and Freinds + Sebastian Albert + Michael Zallejski + Julia Hansen + Hans Kaul + Konzertchor des Otto-Hahn Gymnasiums + Göttinger Knabenchor + Allstarsband für Pop Meets Classic - AcapellaKlassikPopSoulSpanishSwingJazzChorKircheBarock / Gala
    Freitag 08.05.2009, 2000 Uhr Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen-Weststadt
  3. Stereotapes - PopRock / Konzert
    Freitag 08.05.2009, 2100 Uhr Göttingen
    Pressefoto der Band:Stereotapes
    über Stereotapes (von der Myspace-Site)
    =========================================
    Die Band schreibt bei Myspace über sich selbst (2009):
    "Essbar bedingt, auf jeden Fall laut, rockend und unverschämt gut. Am besten live zu genießen!

    Aus dem Molloch der Hauptstadt kommt eine der innovativsten Bands und Sie haben noch nichts von ihr gehört? Dann wird es höchste Zeit: Kurz davor, mit ihrem Debüt-Album „This Machine Kills Britpop“ voll durchzustarten, präsentieren die vier Anzugträger einen unglaublichen Mix aus Rock‘n‘Roll, Pop und Jazz, gebraut in der dreckigsten Garage aller Zeiten –
    Britrock Re-Invented!

    Das alles wurde nun erstmals im Studio festgehalten und wird der gespannten Öffentlichkeit ab April 2009 komplett kostenlos als Download auf der eigenen Homepage zur Verfügung gestellt. 13 Songs voller Style, Energie und der gewissen Portion Wahnsinn: Diese Maschine ist wahrlich angetreten, den Britpop in Stücke zu reißen!

    Hinter diesem Komplott stecken:

    Martin, der nicht weiß, ob er zuerst Gitarre oder Orgel spielen, lieber singen oder alles gleichzeitig machen sollte, Sebastian, noch-auf-seine-Pedale-bzw.-Schuhe-fixierter-aber-bald-mit-einer-einzigen-Bewegung-die-Menge-verrückt-machender Rebell, Elena, die feuerrote Kraft am Bass, die jeden Herztakt ihrem Rhythmus unterwirft und die Neubauten zum Einstürzen bringt, und Benne, Mr. Hulk am Schlagzeug, im einen Moment sanft berieselnd, im anderen die reine rhythmische Urgewalt."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.stereotapes.com/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/stereotapes
    =========================================

    Stereotapes - PopRock / Konzert
    Freitag 08.05.2009, 2100 Uhr Göttingen
  4. Re-Armed + Gutlock + To Resist Fatality - MetalGothicPunk / Konzert
    Samstag 09.05.2009, 1700 Uhr Bürgerhaus Bovenden,Rathausplatz 3 ,37120 Bovenden
    über Re-Armed (von der Myspace-Site)
    ========================================
    Die Bänd schreibt über sich selbst (2009)
    "Re-Armed have been up since 2001, when 5 guys in Kerava, Finland decided to start playing music similar to so-called "Göteborg metal". Their musical style has been evolving along with several demo tapes. Quite a lot of gigs have been played, too. During the years some line-up changes have occurred and the band have grown musically and as individuals. In 2008, Re-Armed are more explosive than ever. The fuse is burning, and a new charge will be detonated in Autumn. Be sure to get your hands on the new promo-cd, titled "Stop this evolution"!
    ----------------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/rearmed
    ========================================

    über Gutlock (von der Myspace-Site)
    =======================================
    Dioe Bänd schreibt über sich selbst (2009)
    "Since establishment in autumn 2003 these 5 guys from baunatal (germany) did an awesome job: After a 1st place at a bandcontest in Eschwege (germany) a performance on the "OPEN FLAIR 2004" followed. And it's a real pleasure to listen to: The album is impressing with fat riffs, adorable melodies, grooving drums and punchy vocals. The lyrics of their songs characterize the band: Beneath typical metallyrics ("hate you") they sing about selfironic and funny things like a "Disinclination for brussels sprouts". The energy, this album reflects, is also present in their live-performances: Their stageperformance is very close to the edge of insanity and even makes the laziest head in the audience bang! All these things were reasons for inviting GUTLOCK to the "JOHN LENNON TALENT AWARD". GUTLOCK was under the top 24 bands from about 500 out of germany. This talent award brought GUTLOCK to the famous WACKEN OPEN AIR festival. "
    ---------------------------------------
    Website:
    - http://www.gutlock.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/gutlock
    =======================================

    Pressefoto der Band:To Resist Fatality
    über To Resist Fatality (von der Band-Website)
    =========================================
    TRF wurden Anfang 2004 von Nilz, Tobi, Nicolas und Kai in Göttingen gegründet. Die Vier waren bereits seit vielen Jahren im Underground unterwegs, allerdings ohne genaue Zielsetzung und noch ohne ausgeprägte musikalische Fertigkeiten. TRF entstanden, um endlich ernsthaft und zielstrebig harten, melodischen Metal zu spielen.
    xxxRETURNxxxNach dem Schreiben der ersten Songs kristallisierte sich melodischer Death als grobe Orientierung heraus. Die Hauptregel "Alles geht, nichts muss" gilt dabei bis heute. Im Mai 2004 komplettierte Shouter Andreas das Line-Up, der mit seinen Texten, die politische Themen und persönliche Reflexionen beinhalten, genau ins Bandkonzept passte.
    xxxRETURNxxxEin erstes Demo entstand bereits nach wenigen Wochen, wurde allerdings fast nicht verschickt, da sich TRF entschlossen, gleich ein Album in Selbstproduktion aufzunehmen. Nachdem genügend Material geschrieben war spielte die Band einige lokale Shows und Supports um die Songs auch live zu testen. Im Sommer 2005 begannen schließlich die Vorbereitungen zu den Aufnahmen des Debutalbums "Called To Create". Von August 2005 bis Januar 2006 nahmen TRF acht Songs im Do-it-Yourself-Verfahren auf; zwar mit schmalem Budget, aber mit viel Idealismus und Liebe zum Detail. "Called To Create" wurde schließlich im August 2006 vollendet und wartet nun auf die Veröffentlichung.
    xxxRETURNxxx"Called to Create" wurde im Herbst 2006 großflächig versandt und brachte zahlreiche positive Reaktionen. Eine der Plattenfirmen mit einer positiven Reaktion war STF-Records aus Bochum. Hier hat die Band einen starken und engagierten Partner gefunden, der mithelfen soll, dass 2008 das Jahr von To Resist Fatality wird. Das Material für das zweite Album namens "IANUS" ist bereits geschrieben, aufgenommen und wird im Frühjar 2008 bei STF-Records veröffentlicht. In dem Zusammenhang soll es für TRF dann auch erstmals auf Tour gehen.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.toresistfatality.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/toresistfatality
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------
    Die auf den Plakaten angekündigte Bänd "The Cold Existence" kommt nicht. Ein Grund ist die Heiserkeit des Sängers.
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Re-Armed + Gutlock + To Resist Fatality - MetalGothicPunk / Konzert
    Samstag 09.05.2009, 1700 Uhr Bürgerhaus Bovenden,Rathausplatz 3 ,37120 Bovenden
  5. ganz schön feist + Göttinger Symphonie Orchester + Anna Maria Schmidt + Sascha Münnich + seven up + Jian and Freinds + Sebastian Albert + Michael Zallejski + Julia Hansen + Hans Kaul + Konzertchor des Otto-Hahn Gymnasiums + Göttinger Knabenchor + Allstarsband für Pop Meets Classic - AcapellaKlassikPopSoulSpanishSwingJazzChorKircheBarock / Gala
    Samstag 09.05.2009, 2000 Uhr Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen-Weststadt
    Pressefoto der Band:ganz schön feist
    über ganz schön feist (von der Band-Website)
    =========================================
    Eine Alte Beschreibung lautet (2008):
    "Ganz Schön Feist", Göttingens Kulturexportschlager Nr. 1 spielt so anregend wie ein Aphrodisiakum
    Klar ist aber spätestens bei "Tage" - ja genau die sind gemeint - , dass die Feisten von Frauen viel mehr verstehen als Roger Cicero ...
    Wer dann noch ein Stück echte Lebenshilfe braucht, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Finger weg von Mädels mit Geschwistern empfiehlt der Song "Deine Brüder".
    GANZ SCHÖN FEIST, das sind aber nicht nur Texte, die ihresgleichen suchen. Mit unterschiedlichsten akustischen Instrumenten und Körperteilen bringen die Feisten außerdem jede Menge Rhythmus ins Spiel.
    Und dass hier begnadete Stimmen auf begnadete Körper treffen, wird spätestens bei der Performance von "Choreographie" klar: Die Chippendales müssen sich fürchten, handelsübliche Boybands werden vor Neid platzen.
    "
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.ganzschoenfeist.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/gsfganzschoenfeist
    =========================================

    über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website)
    =========================================
    ,Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/
    =========================================

    über Anna Maria Schmidt (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schrieb zu dem casting-Star (2009)- Eine Website wurde nicht gefunden.
    "" Im Jahr 2008 wurde Anna-Maria Schmidt Siegerin der von Thomas Gottschalk moderierten ZDF-Casting Show »Musical Showstar 2008« und bekam die Rolle der »Pearl« in dem Musical »Starlight Express«. Dass Anna-Maria Schmidt aus grundsätzlichen und persönlichen Erwägungen die Probenzeit abbrach und sich gegen das Engagement entschied, verstellt nicht den Blick auf eine großartige und hochtalentierte Künstlerin, die in diesem Jahr mit ihrem Können dem Göttinger Publikum einen besonderen Genuss verschaffen wird.
    Schmidt ist seit Kindesbeinen an leidenschaftliche Sängerin und arbeitete in zahlreichen Chören, wie dem Göttinger Show- und Kammerchor »Belcanto«. Seit nunmehr neun Jahren bildet sie ihre Stimme im qualifizierten Gesangsunterricht kontinuierlich aus und plant demnächst eine Musical-CD aufzunehmen. ..."
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Pressefoto der Band:Sascha Münnich
    über Sascha Münnich (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Ein Veranstalter schrieb zu dem Künsterl (2009) - Angegeben ist die Website seiner Stammband.
    " Sascha Münnich begann seine musikalische Karriere bereits mit 13 Jahren in einer klassischen Vier-Mann-Oldie-Band, die zunächst vor allem Songs der Rolling Stones und der Beatles coverte. Er spielte dort Keyboard, bevor er dann auf Bass umstieg und schließlich auch den Lead-Gesang übernahm. Nach einigen musikalischen Erlebnissen im Kabarettund Theaterbereich konzentrierte sich Sascha zum ersten Mal mit 18 Jahren auf reinen Lead-Gesang. Damals gründete er die Saviours of Soul in Braunschweig als persönlichen Versuch, den Film »Commitments « zu verarbeiten, einen Film, der als sein wichtigster Einfluss bezeichnet werden kann. Die Band in Braunschweig war ebenfalls bereits mit zehn Musikern besetzt.Nach seinem Wechsel in die Universitätsstadt Göttingen gründete er gemeinsam mit Wulf Winkelmüller und Carsten Huljus die Band Soul Cake & the Horns Deelite. "
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.soulcake.de/
    =========================================

    Pressefoto der Band:seven up
    über seven up (von der Band-Website)
    ========================================
    Am 9. Dezember 2007 wird die Acappella Formation Seven Up zum 10. Mal in Göttingen ihr legendäres Weihnachtskonzert präsentieren. Zu diesem Jubiläum haben sich die Sängerinnen und Sänger wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Erstmalig wird die Stadthalle Göttingen der Veranstaltungsort sein. Dazu Bandmitglied Christoph Jess: "Begonnen hat alles im Nörgelbuff und im Blue Note, dann haben wir viele Jahre im Alten Rathaus der Stadt Göttingen und in der Aula am Wilhelmsplatz die Adventszeit musikalisch begleitet, und nun wurde es Zeit, unsere spezielle Weihnachtsstimmung in die Stadthalle zu transportieren. Wir würden uns freuen, wenn uns unsere Gäste auch hierhin folgen."
    xxxRETURNxxx
    xxxRETURNxxx
    xxxRETURNxxxDoch damit nicht genug: Das durch "Pop meets Classic 2007" bekannt gewordene 4-Mann-Gesangsensemble "Fab4Soul" wird mit Seven Up zusammen dieses Weihnachtskonzert gestalten. Dazu Heike Neumeyer "Unser erstes Weihnachts-Doppelkonzert mit ganz neuen musikalischen Möglichkeiten, wir freuen uns riesig drauf!!"
    xxxRETURNxxxKarten gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
    ----------------------------------------
    Website:
    - http://www.sevenup.de/
    ========================================

    über Jian and Freinds (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreib zu der Bänd (2009)
    Ein Website oder Myspace-Site zur Band ist nicht bekannt.
    "JIAN AND FRIENDS »Jian and Friends«, das sind Marian Müller (Gesang, Cajon, Piano), Max Gebauer (Gitarre, Trompete), Leon Hast (Gitarre) und Felix Barth (Kontrabass & Kazoo) aus Göttingen. Die vier Musiker lassen ihre Instrumente am liebsten live und unplugged auf allen größeren und kleineren Bühnen üdniedersachsens,
    vor allen Dingen aber in den Straßen der Göttinger Fußgängerzone erklingen. Im Repertoire der Straßenmusikcombo befinden sich Coversongs von Künstlern aus Pop, Rock und Jazz. Namen wie Sting, Chicago, Jamie Cullum, Radiohead, Bill Withers und The Beatles lassen die Herzen der jungen und halten Musikfreunde höher schlagen.
    Die ursprüngliche Idee, zusammen Musik zu machen, entstand im Jahre 2007 bei einem akustischen Projekt der Band »Black & Schwarz«, bei dem Marian als Sänger und Pianist aushalf. Sowohl menschlich als auch musikalisch verstanden sich Marian »Ian« Müller und Max »Jan« Gebauer auf Anhieb so gut, dass sie beschlossen, ein neues Projekt ins Leben zu rufen. Im Herbst 2007 produzierten die beiden Vollblutmusiker unter der Regie von Steffen Ramswig eine Demo-CD, im Frühjahr 2008 folgten erste Konzertabende. Im Sommer 2008 nahmen Jan und Ian in Eigenregie die Arbeit am ersten Album auf, das im Frühjahr 2009 veröffentlicht werden soll und den Namen »hourglass« tragen wird. "
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    über Sebastian Albert (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt zu den Musiker (2009) Die Website wirkt ungepflegt, so dass nicht sicher ist, ober der Künstler auch wirklich
    " Sebastian Albert gilt in der Musikszene weit über Göttingen hinaus als Ausnahmetalent. Er studierte 1988 in Kassel im Fach Klassische Gitarre und beendete seine Studien mit herausragenden Ergebnissen. Es folgte ein Aufbaustudium bei Frank Bungarten an der Hochschule für Musik in Hannover und die intensive Beschäftigung mit echselnden
    kammermusikalischen Besetzungen. Neben seinen Interpretationen der Werke u.a. von Heitor Villa-Lobos, Mauro Giuliani, Joaquin Turina und Ralph Towner liegt ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit in der Aufbrechung stilistischer Grenzen, wobei er durchaus gattungstypologische Fundamente einreißt, um neue Klangwelten zu erkunden. Mit der Fähigkeit, weit über den Rand des Genres klassischer Gitarrenmusik hinwegzusteuern, erobert er daher auch die Musik, die nicht notwendigerweise in dem klar umrissenen Stil bekannter Gitarrenliteratur zu verorten ist. Rock, Jazz, Punk, Salsa und Hip Hop finden sein Interesse ebenso wie Foklore, Volksmusik und avantgardistische Kompositionen. "
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.sebastianalbert.de/
    =========================================

    über Michael Zallejski (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt zu den Künstler (2009)
    "Überhaupt kein Problem, sein Publikum zu erreichen, hat der charmante Michael Zalejski, der seit beinahe zehn Jahren als musikalisches Rückgrat der legendären medy- ompany im ganzen Land auf der Bühne steht. Als musikalischer Begleiter bei den Wühlmäusen in Berlin, im Quatsch Comedy Club, im Kölner Gloria Theater oder GOP Hannover ist Michael Zalejski längst kein Unbekannter mehr. Bei offiziellen Feierlichkeiten und Festakten, beim Tag der Niedersachsen oder dem internationalen Kulturfestival »Silesia Cantat« hatte er bemerkenswerte Soloauftritte. Nun ist er mit einem abendfüllenden Soloprogramm auf Tournee und tritt mit Liedern von Udo Jürgens, Reinhard Mey,
    Udo Lindenberg und Dieter Hallervorden sowie mit eigenen Kompositionen und Texten vor sein Publikum. Er singt auf deutsch, den Zuhörer erwartet jedoch kein Schlagerabend. Selbstironische und satirische Stücke wechseln sich ab mit gefühlvollen Balladen, Jazz-inspirierten Songs und nicht zuletzt improvisierten Liedern, bei denen, wie im Improvisationstheater, Vorschläge aus dem Publikum spontan verwendet und besungen werden. So kann ein Liebeslied entstehen, eine Ode an einen Alltagsgegenstand gesungen werden oder ein Kinderlied wahlweise im Operetten- oder Heavy-Metal-Stil erklingen, je nachdem, wie das Publikum sich entscheidet. Durch die direkte Interaktion mit dem Publikum sind diese Lieder sowohl für den Sänger als auch für den Zuhörer immer kleine Höhepunkte im Laufe des Abends."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.zalejski.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/michaelzalejski
    =========================================

    über Julia Hansen (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Interpretin schreibt über sich selbst (2008):
    "GEBOREN IN KOTAGIRI, SÜD-INDIEN - AUFGEWACHSEN IN AFRIKA
    1989 - 1991 STUDIUM DER ANGLISTIK UND DER EVANGELISCHEN THEOLOGIE,
    JOHANN WOLFGANG VON GOETHE-UNIVERSITÄT, FRANKFURT
    1990 - 1991 THEATERSEMINARE BEI DOMINIC DE FAZIO,
    MITGLIED DES ACTOR STUDIOS, N.Y.
    1991 - 1995 STUDIUM AN DER FOLKWANG-HOCHSCHULE ESSEN,
    STUDIENFÄCHER: SCHAUSPIEL, GESANG, TANZ
    JULI 1995 DIPLOM IN SCHAUSPIEL, GESANG UND TANZ AN DER
    FOLKWANG-HOCHSCHULE ESSEN
    SEIT 1993 HÖRSPIELPRODUKTIONEN DES WDR, KÖLN
    ...xxxRETURNxxxULI 2005 CD "MANCHMAL NUR WIE SCHLAFEN - JULIA HANSEN SINGT BJÖRK" ERSCHEINT
    JULI 2006 CD "STILBLÜTEN" ERSCHEINT
    SEPTEMBER 2006 LITERATURFEST NIEDERSACHSEN: "EIN JÜNGLING LIEBT EIN MÄDCHEN"
    SZENISCHE LESUNG MIT CHRISTIAN BRÜCKNER UND STEPHAN MEIER (SCHLAGZEUG)
    DEZEMBER 2006 "VERGESSEN" REZITATION IN DER DRESDNER DREIKÖNIGSKIRCHE MIT DEM
    DRESDNER JUGENDSINFONIEORCHESTER UNTER DER LEITUNG VON MILKO KERSTEN
    URAUFFÜHRUNG DER SINFONIE NR. 1 C-DUR OPUS. 39 VON MICHAEL LUNDT
    MAI 2007 POP MEETS CLASSIC IN DER LOKHALLE GÖTTINGEN
    MAI 2007 JAZZPROGRAMM "STILBLÜTEN" AM DT-GÖTTINGEN MIT SPECIAL GUEST RHANI KRIJA
    ...xxxRETURNxxxAUGUST 2007 FERNSEHPRODUKTION "EINMAL MILLIONÄR SEIN" REGIE: MARTIN GIES
    xxxRETURNxxxSEPTEMBER 2007 LITERATURFEST NIEDERSACHSEN: "DER TRAUM VOM FLIEGEN - VON HOMER BIS HUXLEY"
    SZENISCHE LESUNG MIT CHRISTIAN BRÜCKNER UND STEPHAN MEIER (SCHLAGZEUG)
    xxxRETURNxxxFEBRUAR 2008 HÖR-CD-PRODUKTION FÜR DEN VERLAG VANDENHOEK UND RUPRECHT"
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.juliahansen.de/
    =========================================

    über Hans Kaul (von der Band-Website)
    =========================================
    Ein Veranstalter schreibt zu den Schauspieler (2009) - Eine Website ist nicht bekkannt
    "Hans Kaul studierte zunächst an der Musikhochschule in Hannover Klavier bei Einar Steen-Nøkleberg. Nach Studien der Philosophie, Germanistik und Anglistik kehrte er jedoch wieder zurück zur Musik und arbeitete als freier Musiker in Göttingen. Er wandte sich dabei den unterschiedlichsten musikalischen Gattungen zu und erhielt zahlreiche Engagements, z.B. in Bremen, Karlsruhe, Berlin, Barcelona, Kassel und Eisenach. Gleichzeitig war er auch immer als Gastmusiker in den Theatern in Göttingen beschäftigt (ThOP, Junges Theater, Deutsches Theater) und parallel dazu Klavierlehrer an der Freien Musikschule am Wall. Seit der Spielzeit 1994/95 ist Hans Kaul musikalischer Leiter am Deutschen Theater in Göttingen und seitdem hier als Arrangeur, Komponist und ab und zu auch als Schauspieler tätig. "
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    über Konzertchor des Otto-Hahn Gymnasiums (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Zum Selbstdarstellung des Chors liegen der Redaktion keine Informationen vor (2009).
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.ohg.goe.ni.schule.de/a_z/k/0203chor/chor.htm
    =========================================

    über Göttinger Knabenchor (von der Band-Website)
    =========================================
    Gegründet wurde der GÖTTINGER KNABENCHOR im Jahre 1962. Ursprünglich aus dem Schulchor des Felix-Klein-Gymnasiums in Göttingen hervorgegangen, machte sich der Chor unter seinem Gründer, Franz Herzog - Schüler von Kreuzkantor Rudolf Mauersberger und ehemaliger Chorpräfekt des Dresdner Kreuzchores -, bald über die Grenzen Göttingens hinaus einen Namen. Zahlreiche Konzerte führten ihn ins In- und Ausland, eine stattliche Anzahl an Schallplatten- und Rundfunkaufnahmen sowie Fernsehauftritten kamen hinzu. Franz Herzog trat im Jahre 1980 aus gesundheitlichen Gründen von der Chorleitung zurück. Die Leitung übernahmen nun Udo Roestel, Torsten Derlin und Olaf Harmsen und später Martin Heubach. Im Jahre 1989 wurde die Leitung des Göttinger Knabenchores an Stefan Kaden übergeben, der an die sächsische Chortradition und die Erfolge der ersten beiden Jahrzehnte anknüpfen konnte. Konzertreisen, Chorfreizeiten, CD-Aufnahmen belebten das Chorleben. Seit dem 1. September 2003 ist Michael Krause Leiter des Göttinger Knabenchores.

    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.goettinger-knabenchor.de/index.php
    =========================================

    über Allstarsband für Pop Meets Classic (Redaktionstext)
    =========================================
    Die Band besteht aus folgenden Musikern (2009) - auf eine detailierte Darstellung wird seitens der Redaktion verzichtet
    ">> ALLSTARS BAND - Detlef Landeck
    >> ALLSTARS BAND - Benny Brown
    >> ALLSTARS BAND - Andreas Jaeger
    >> ALLSTARS BAND - Grischka Zepf
    >> ALLSTARS BAND - Andy Lindner
    >> ALLSTARS BAND - Uwe Meile
    >> ALLSTARS BAND - Lutz Möller
    >> ALLSTARS BAND - Sven von Samson
    >> ALLSTARS BAND - Thomas Zander"
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    ganz schön feist + Göttinger Symphonie Orchester + Anna Maria Schmidt + Sascha Münnich + seven up + Jian and Freinds + Sebastian Albert + Michael Zallejski + Julia Hansen + Hans Kaul + Konzertchor des Otto-Hahn Gymnasiums + Göttinger Knabenchor + Allstarsband für Pop Meets Classic - AcapellaKlassikPopSoulSpanishSwingJazzChorKircheBarock / Gala
    Samstag 09.05.2009, 2000 Uhr Lokhalle Göttingen, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen-Weststadt
  6. Schönworth - SwingPopChanson / Konzert
    Samstag 09.05.2009, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    über Schönworth (von der Band-Website)
    =========================================
    Die Bänd schreibt über sich selbst (2009):
    "

    Schöneworth macht Songs mit deutschen Texten in Quartettbesetzung. „Chanson“ beschreibt den Stil am besten. Mit jedem Ton hört man die Liebe der Musiker zu Jazz, Swing und Blues.

    Die Texte handeln von Beziehungen jeder Art, beispielsweise der von Politik und Wetter oder von Liebe und Älterwerden. Was hat Off-Road-Fahren und frustriertes Sexualleben miteinander zu tun? Warum ist das auch nicht in Ordnung, wenn's einem gut geht?

    Von Sonnenaufgang bis Mondenschein besingt Schöneworth den Witz und die Tragik des Lebens. Mal hintersinnig, mal vordergründig wird die Urlaubsfrage, der Krimiabend, die Zukunft oder der Fußball abgehandelt. Text und Musik sind dabei perfekt aufeinander abgestimmt.

    Mit ihrer akzentuierten und aussagekräftigen Stimme bestreitet Sängerin Denise Kahlmann den Großteil der lyrisch- gefühlvollen Lieder des Programms. Christoph Knop sorgt mit eher satirisch angehauchten Titeln für den gesanglichen und inhaltlichen Kontrapunkt. Alle Lieder stammen musikalisch und textlich aus eigener Feder.

    Jürgen Blumenreuter am Schlagzeug und Boris Eisenberg am Bass geben den Songs mal einen lebendigen Groove, mal einen entspannten Swing, so dass zusammen mit Christoph Knops blueslastigem Klavier- und Gitarrenspiel ein charakteristischer, stets präsenter Sound entsteht. "
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.schoeneworth.de/
    =========================================

    Schönworth - SwingPopChanson / Konzert
    Samstag 09.05.2009, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
  7. Groovemates - BluesFunkSoul / Konzert
    Samstag 09.05.2009, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Groovemates
    über Groovemates (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Die Groovemates verschmelzen Rhythmus und Tempo ihrer Songs zu diesem unwiderstehlich angenehm entspannenden Gefühl, sich als Zuhörer unweigerlich der Musik hinzugeben, im Takt der Beats zu bewegen und mit zu tanzen - kurz gesagt "zu grooven". Das Repertoire der Band umfasst Interpretationen bekannter vokaler und instrumentaler Stücke sowie eigene Stücke aus den Genres Blues, Soul und Funk. Die Groovemates sind allesamt erfahrene Bandmusiker aus Göttingen und spielen seit September 2007 in der Besetzung: Katharine Schüle-Rennschuh - Vocals, Dirk Hartmann - Drums, Michael Heinlein - Keyboards, Jörg Mallon - Bass & Vocals, Michael Mau - Gitarre, Hubert Schüle - Saxophon.

    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Groovemates - BluesFunkSoul / Konzert
    Samstag 09.05.2009, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  8. Sing-Along-Chor + Jugend - Sinfonie - Orchester - Göttingen + Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert
    Sonntag 10.05.2009, 1000 Uhr St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Sing-Along-Chor (Redaktionstext)
    =========================================
    Über den Chor hat die Redaktion keine Informationen
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    über Jugend - Sinfonie - Orchester - Göttingen (von der Band-Website)
    =========================================
    Das Jugend-Sinfonie-Orchester Göttingen, kurz JSO, wurde 1984 als regionales, schulübergreifendes Orchester gegründet und hat in den vergangenen Jahren durch kontinuierliche musikpädagogische Arbeit das kulturelle Leben in Göttingen und Umgebung mit geprägt. Das JSO besteht aus ca. 45 - 50 Jugendlichen im Alter von etwa 14 - 20 Jahren. Über die Aufnahme in das Orchester entscheidet ein Probespiel, das ein bis zwei Mal im Jahr stattfindet. Die Mehrzahl der Orchestermitglieder sind Schüler aller Schultypen. Jedoch auch Studenten und Auszubildende sind herzlich willkommen.
    xxxRETURNxxxAls Mitglied in der "Arbeitsgemeinschaft Jugendorchester" (AGJO) der Jeunesses Musicales Deutschland besteht guter Kontakt zu anderen Jugendorchestern in Deutschland. Das JSO versteht sich bewusst als regionales Orchester, was sich darin dokumentiert, dass Projekte vor Ort wie z.B. Schüler- bzw. Jugendkonzerte, Benefizkonzerte und musikalische Umrahmungen besondere Berücksichtigung finden. Junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus Göttingen und seiner näheren Umgebung sollen gefördert werden:
    * besonders begabte Jugendliche können solistisch auftreten,
    * sinfonische Werke werden in Originalbesetzung aufgeführt,
    * Werke junger Komponistinnen und Komponisten werden einstudiert und aufgeführt, manchmal sogar uraufgeführt.
    xxxRETURNxxxDas Orchester wird von zwei Dirigenten geleitet (ist vielleicht einmalig in der Orchesterlandschaft (?):
    Lothar Steinert, Musiklehrer am Felix-Klein-Gymnasium, und
    Christian Kirscht, Musiklehrer am Otto-Hahn-Gymnasium.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.jso-goettingen.de/
    =========================================

    über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website)
    =========================================
    ,Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO.
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/
    =========================================


    ======================
    Programm
    ----------------------

    Im Gottesdienst am Sonntag, 10. Mai 2009, um 10 Uhr musizieren der „Sing-Along-Chor“ in der Einstudierung von Arwed Henking, das Jugendsinfonieorchester Göttingen und Bläser des Göttinger Sinfonieorchesters Werke von Georg Friedrich Händel. Die Leitung hat Nicholas McGegan.
    ----------------------
    Viel Vergnügen
    ======================
    Sing-Along-Chor + Jugend - Sinfonie - Orchester - Göttingen + Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert
    Sonntag 10.05.2009, 1000 Uhr St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt
  9. Samy Deluxe & Band - HiphopRap / Konzert
    Montag 11.05.2009, 2000 Uhr Junges Theater Göttingen, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Samy Deluxe & Band (von der Band-Website)
    =========================================
    Beim Veranstalter heißt es zu dem Künsterl (2009):
    "Deutschlands bester und erfolgreichster MC live zu Gast im Jungen Theater.
    Mit neuem Album und 8 köpfiger Band im Gepäck im Rahmen seiner offiziellen "Dis wo ich herkomm" Tour 2009.

    Samy Deluxe weiß, was er will. Und er weiß, wie er es bekommt. Mit seinem fantastischen neuen Album Diswoichherkomm verteidigt Samy Deluxe den Titel als erfolgreichster MC Deutschlands. Damit nicht genug: Mit seinem geschrumpften Label, seinem wachsenden Verein, seinem brillianten Buch und dem alles überschattenden Ego, etabliert er sich als zielstrebiger und innovativer 360°-Künstler. Bald wird man im ganzen Land rufen, fast wie damals in Metropolis: „Ist er ein Rapper? Ein Sänger? Ein Autor? Ein Superheld? - Es ist Samy Deluxe!“

    Die Zukunft hat begonnen, spätestens mit „Diswoichherkomm“, dem dritten und besten Soloalbum von Samy Deluxe. Der Mann dahinter, Jahrgang ´77 und damit aus der „Generation des Fortschritts“, ruft mit diesen einundzwanzig Tracks nicht mehr oder weniger als eine Evolution auf. Nicht nur sein Flow, sein Wortwitz und seine Stimme sind faszinierender denn je, vor allem er selbst ist gereift und gewachsen – an seinen Aufgaben und Vorhaben, als Mensch, als Rapper, als Musiker, als Sänger, als Künstler.

    Mancher wird das Album als Revolution bezeichnen wollen, andere als lang ersehnte Rückkehr. Dabei war der Hamburger MC, dessen Ruhm ihm von der Küste bis in die Berge vorauseilt, seit seinem letzten Soloalbum Verdammtnochma im Jahre 2004 nie wirklich weg. Ganz im Gegenteil. Erst vor gut einem Jahr brachte Samy Deluxe gemeinsam mit Tropf und Dynamite das zweite Dynamite Deluxe-Album TNT unter die Leute, gefolgt und gefeiert auf zwei erfolgreichen Touren quer durch den deutschsprachigen Raum. ..."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.samy-deluxe.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/bigbaus
    =========================================

    Samy Deluxe & Band - HiphopRap / Konzert
    Montag 11.05.2009, 2000 Uhr Junges Theater Göttingen, Hospitalstraße 6, 37073 Göttingen-Innenstadt
  10. Querbeat - Rock / Session
    Montag 11.05.2009, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Querbeat
    über Querbeat (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Eröffnet wird der Abend mit Rock/Pop von der Querbeat-Band: Sven v. Samson/Drums, Jan Sperhake/Gesang, Christoph Labitzke/Keyboards, Lars Zacharias/Bass, Marius Kristian Pril/Gitarre.
    Anschließend Bandsession. Backline ist vorhanden.
    -----------------------------------------
    keine Linkinformation
    - ---
    =========================================

    Querbeat - Rock / Session
    Montag 11.05.2009, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
  11. Alony - SoulJazzKlassikExperimental / Konzert
    Mittwoch 13.05.2009, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Alony (von der Band-Website)
    =====================================
    Die Musiker schreiben über sich selbst (2009)
    "Alonys Musik bildet einen ganz eigenen Planeten voller Atmosphäre und Geheimnis, der sich auf verschlungenen Wegen um die Jazzsonne bewegt.



    Efrat Alonys Songs werden seit Jahren von der Presse gefeiert. Die einen nennen sie „populäre Kunstlieder, hoch expressiv“, die anderen „auf geheimnisvolle Weise vom Jazz herkommende Popsongs“ oder gar eine „Kammerjazz-Parallelwelt“. In Jazzzeit war zu lesen: „Die Sängerin Efrat Alony hat nicht nur eine interessante Stimme, sondern ist auch eine Komponistin und Textdichterin, die etwas zu sagen und ihre eigene Sprache gefunden hat.“ Und beim Bayerischen Rundfunk kommentierte man: „Sie ist eine Musikerin von eigensinniger Raffinesse, liebt die Verschmelzung von Elementen aus Jazz, Rock und elektronischer Musik und verleiht diesem Sound mit persönlichen Texten und dunkler Altstimme ein großes Maß an Individualität.“ "
    -------------------------------------
    Website:
    - http://www.alony.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/alonymusic
    =====================================

    Alony - SoulJazzKlassikExperimental / Konzert
    Mittwoch 13.05.2009, 2015 Uhr Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt
  12. Dota Kehr & die Stadtpiraten - DeutschAcousticLiedermachingPop / Konzert
    Mittwoch 13.05.2009, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt
    über Dota Kehr & die Stadtpiraten (aus einer Presseemail)
    =========================================
    Ein Veranstalter schrieb über die Bänd (2009):
    "Die Kleingeldprinzessin, Dota Kehr (27 J.), aus Berlin schreibt und singt Lieder über die großen, kleinen und verstrickten Gefühle und Situationen des Alltags, voll von Wortwitz und Binnenreimen und immer noch mit einem Stückchen der Selbstverständlichkeit von Straßenmusik.
    Eben diese brachte ihr auch den Namen "Kleingeldprinzessin" ein.
    Die Stadtpiraten - Jan Rohrbach an der E-Gitarre, Sebastian Vogel am Baß und Janis Görlich am Schlagzeug - begleiten sie und lassen die deutschen Texte mehr nach Bossa Nova und Taschen-Swing klingen als nach Liedermacherei."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.kleingeldprinzessin.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/dotaunddiestadtpiraten
    =========================================

    Dota Kehr & die Stadtpiraten - DeutschAcousticLiedermachingPop / Konzert
    Mittwoch 13.05.2009, 2100 Uhr Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

12.05.2009 Fraktionssitzung

Göttingen

14.05.2009 Sendeplan – 2009-05-09

Göttinger Land

13.05.2009 Haushalt

Göttinger Land

14.05.2009 Sendeplan – 2009-05-09

Northeimer Land

13.05.2009 Northeim

Northeimer Land

14.05.2009 Sendeplan – 2009-05-09

Musik, Termine

13.05.2009 Event – Bursfelde

Musik

14.05.2009 Sendeplan – 2009-05-09

Termine

18.05.2009 Event - Cornpickers

aufzählen

10.05.2009 Internetgedichte

aufzählen

14.05.2009 Sendeplan – 2009-05-09

Konzerthistorie, Popkonzertorte

08.05.2009 Rückblick 18/09

Konzerthistorie

21.05.2009 Rückblick 20/09

Popkonzertorte

16.05.2009 Live – Dota Kehr & die Stadtpiraten

Stadtkultur

07.05.2009 Termine - Apex

Stadtkultur

11.05.2009 Entscheider

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Haushalt
Landrat: Konjunkturpaket II kann angepackt werden

13.05.2009 Der Nachtragshaushalt des Landkreises Göttingen ist von der Kommunalaufsicht im niedersächsischen Innenministerium genehmigt worden. Damit können alle Maßnahmen aus dem Konjunkturpaket II sowie alle zusätzlichen Maßnahmen durchgeführt werden. Kritisch wird angemerkt, dass der Landkreis damit über 56 M€ Schulden aufweist. Auch wurde die Erhöhung der Kreisumlage um 1,2%-Punkte auf 50%-Punkte genehmigt.

Integrationsbeauftragte
Beschluss unnötig, Mittel für Tätigkeit vorhanden

13.05.2009 Mit der Pressemeldung reagiert der Landkreis auf einen Antrag der SPD-Kreistagsfraktion, die im Finanzausschuss Mittel für die Integrationsbeauftragte einforderte. Nach Aussagen des Landrats wurden unter Beachtung der Hauptsatzung für die Stelle genügend Mittel zur Verfügung gestellt, damit die Beauftragte die Stelle ausfüllen kann.

Northeim
16.5. Planschen im Bergbad / Ernennung der Ortsbrandmeister

13.05.2009 Am 16. Mai öffnet das Bergbad in Northeim seine Pforten. Voraussichtlich bleibt das Bad bis zum 19. September geöffnet. Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind die gleichen wie im letzten Jahr.
In einer zweiten Meldung wurden die ernannten Ortsbrandmeister in Northeim bekannt gegeben. Als Stadtbrandmeister fungiert Henning Schmidt. In dem Rahmen der Feierlichkeiten dankte der Bürgermeister den Ehrenamtlichen Beamten für ihr langjähriges Engagement.

Fraktionssitzung
15.5. - SPD-Fraktion in Weender Festhalle

12.05.2009 Die Ratsfraktion der SPD hält ihre Fraktionssitzungen öffentlich oft dort ab, wo es Probleme mit Ansässigen zu besprechen gilt. Am Freitag dem 15. Mai trifft sich die SPD-Fraktion in der Festhalle Weende ab 16 Uhr. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen.

Event – Bursfelde
21.5. "Himmelfahrtskonzert " mit Händel-Werken

13.05.2009 Der Mündener Kulturring hat für den 21 Mai ab 16:00 Uhr in der Klosterkirche Bursfelde ein Klassikkonzert organisiert. Zu Aufführung kommt Händels „Messias“.

Müllabfuhr
Verschiebung um einen Werktag

13.05.2009 Durch die Feiertage Christi Himmelfahrt 21. Mai und Pfingstmontag 1. Juni verschieben sich alle nachfolgenden Abfuhrtermine der Woche um einen Werktag, melden Göttinger Entsorgungsbetriebe in Ihrer Pressemeldung.
Für die Gelben Säcke gilt in der Stadt Göttingen das gleiche Verfahren, wie der verlinkte Terminkalender beim Privaten Müllentsorger zeigt.

Neuere Nachricht

Kulturmesse
25.5. – letztes Vorbereitungstreffen.

13.05.2009 Am 7.6. soll auf dem Wochenmarkt die sechste Göttinger Kulturmesse stattfinden. Das letzte Vorbereitungstreffen dazu findet am 25. Mai ab 18:30 im Neuen Rathaus statt. Die Kulturmesse will die Gruppen und vereinen von und für Ausländern und Migranten vorzustellen. Sie ist geprägt durch ein abwechslungsreiches Programm der verschiedenen Gruppen.
[Werden Russlanddeutsche und Osteuropäer (unbewusst) ausgegrenzt? Dr. Dieter Porth.]

Gelbe-Säcke-Berge
Termine beachten – Vermeiden von Schandflecken

14.05.2009 Die Göttinger Entsorgungsbetriebe weisen darauf hin, dass die Gelben Säcke nicht zu früh und nicht zu spät herausgestellt werden sollen. Solche wilden Müllhalden sind ein Schandfleck für Göttingen.

Verkehrsführung
18.5. – Reinhäuser Landstraße / Holtensen

14.05.2009 Ab Montag den 18. Mai bis zum 28. Juni muss der Autofahrer wieder mit Umleitungen auf der Reinhäuser Landstraße rechnen. Wegen Asphaltierungsarbeiten im Umfeld der Hermann-Kolbe-Straße / Holtenser Landstraße kommt es in der Zeit vom 18-20. Mai zu geänderten Verkehrsführungen. Auch die Buslinie 7 hat während der Zeit eine geänderte Linienführung.

Vernissage
17.5. – Kunst aus Göttinger Grundschulen

13.05.2009 Am 17. Mai wird um 11 Uhr im städtischen Museum die Sonderaustellung "Kinder!Kunst!" feierlich eröffnet. Es werden Werke gezeigt, die Kinder im Rahmen des Grundschul-Kunstunterrichts geschaffen haben. Die Konzeption für die Ausstellung haben Ethnologie-Studenten von der Universität Göttingen übernommen.

Sendeplan – 2009-05-09
Gespräch mit Wolfgang Hohlbein

14.05.2009 Am vergangenen Samstag den 9.5.2009 stellte der bekannte Fantasy Autor Wolfgang Hohlbein unter anderem sein Projekt mit der Bänd Manowar vor. Ansonsten gab die Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" beim Stadtradio Göttingen in der ersten Stunde wieder einen Rückblick auf verschiedene Meldungen aus der Region und präsentierte kurz nach 18:00 den Konzertkalender.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---