Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
aufzählen ~
Musik ~
Göttingen ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
⇐ 17.1. – Songwriting mit Miriam Buchhagen 17.12.2008 Im Januar ist im Cafe Kreuzberg an jedem Samstag und an weiteren Tagen ein Konzert. Neben dem Konzert von Miram Buchhagen dürften die Freunde von bedächtiger Musik sich auf das Tripelkonzert von "Der Schulz" & "b.deutung" & "Jana Ballenthien" am 15.1. freuen. Die Freunde von Punk kommen am 24.1. bei "Pocketsize" & "Hero City" auf ihre Kosten. Metalfreunde können am 31.1. "Men Behind The Sun" & "Stake" hören. Die Freunde von Liedermaching können schon jetzt die Karten für das Liedermaching Festival kaufen. Wie immer findet es am ersten Wochenende im Februar, also am 6+7. Februar, statt.
Emailnachricht: Kontaktlink zu Cafe Kreuzberg [ Homepage ] (- Klaus Wissmann)
Ankündigungen und Termine vom Cafe Kreuzberg - Veranstaltungen im und vom Café Kreuzberg im Januar 2009:
Kurzkalender:
Öffnungszeiten und Standards:
Mo.-Sa. ab 17 Uhr geöffnet
So. ab 20 Uhr
Immer Montags: Roots Reggae- und Dub-Spezialitäten mit Hardy (auch für Insider viel Neues): Eintritt frei! Flensburger Herrenhandtasche - 6 zum Preis von 5 Flensburgern
Immer Dienstags: Weizentag: 0,5l Weizen für 2,10 Euro!
Immer Mittwochs: Pitchertag: 1,5l Faßbier im Pitcher für sagenhafte 5,70 Euro!!!
Immer Donnerstags: Donnerstags-Kick und Rock & Pop mit Uli & Robin
außer: jeden zweiten Donnerstag im Monat: Offene Bühne (Achtung: Im Dezember ausnahmsweise Ausweichdatum!)
Immer Freitags: Dr. Haraki empfiehlt! Alle "Kurzen" für 1,50 EUR! Weizentag mit 0,5l Weizen für 2,10 Euro!
außer: jeden ersten Freitag im Monat: Offene Folksession Bühne
Vorankündigung:
Der Vorverkauf für das 9. Zweitägige Göttinger Liedermaching Festival hat begonnen:
2 Tage auf 2 Bühnen mit mehr als 30 Liedermachern aus der ganzen Republique am Fr. 6.2. und Sa. 7.2.2009
VVK 1 Tag 12 €, VVK 2 Tage 20 €, AK 1 Tag 15 € - Weiteres: xxx 
VVK im Café Kreuzberg und bei Copy Team, Jüdenstr. 13 b
Live-Veranstaltungen, Parties, Turniere im Januar:
Freitag, 2.1.2009: Live: 6. offene Irish Folk Session Bühne
Samstag, 3.1.2009: Live: Doppelkonzert mit dünnsch rock & der Kreuzberg Hausband II - Fun-Punk und Rock aus Göttingen
Donnerstag, 8.1.2009: Live: 36. Offene Bühne - Anlage etc. vorhanden. Betreuung: Jan Sperhake (zentrale([{Auf dieser Website werden keine fremden Emailadressen veröffentlicht.}])cafe-kreuzberg.de)
Samstag, 10.1.2009: Live: Doppelkonzert mit Swingin' Tunes & Your Last Word - Swing Jazz und melodischer Rock aus NOH
Donnerstag, 15.1.2009: Live: Dreierkonzert mit Der Schulz & b.deutung & Jana Ballenthien - Singer / Songwriter und Liedermaching
Freitag, 16.1.2009: Live: Doppelkonzert mit Laborinsl & Liedermaching-support -Liedermaching aus Hanau mit Unterstützung
Samstag, 17.1.2009: Live: Miriam Buchhagen - Eine Frau, eine Gitarre und viel zu erzählen
Freitag, 23.1.2009: Live: Doppelkonzert mit Maria Schween & ease back - Melodramatischer Pop-Song / Elektroakustik / Indie & Jazz
Samstag, 24.1.2009: Live Doppelkonzert mit Pocketsize & Hero City - Punkrock aus Hannover und Peine
Freitag, 30.1.2009: Live: Robert Blank - Singer / Songwriter
Samstag, 31.1.2009: Doppelkonzert mit Men Behind The Sun & Stake - Metal und Hardcore aus Peine und Göttingen
Näheres zu den Terminen:
Freitag, 2.1.2009: Haus geöffnet ab 17h, Beginn um 21 Uhr - Live: 6. Offene Irish Folk Session Bühne - Musiker und Zuhörer willkommen! - Eintritt frei!
Lust auf Folk hören und/oder selber machen? - Herzlich willkommen! (als Info-Einstieg zu den Facetten des Irish Folk kann z.B. dienen: http://www.contemplator.com/ireland)
Neben der "normalen" offenen Bühne (an jedem 2. Donnerstag im Monat) gibt es bei uns auch die "spezielle" offene Folksession Bühne (an jedem 1. Freitag im Monat). [Bild als .jpg im Anhang]
Pressefoto © 2008 |
|
Folksession
|
Den harten Kern bilden versierte Irish "tunes" -Musiker, mit denen oder zusätzlich zu denen Interessierte gern und reichlich musizieren dürfen! Einfach ausprobieren!
Für Rückfragen / Anmeldungen: zentrale ([{Auf dieser Website werden keine fremden Emailadressen veröffentlicht.}]) cafe-kreuzberg.de
Samstag, 3.1.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Doppelkonzert mit dünnsch rock & der Kreuzberg Hausband II - Fun Punk & Rock aus Göttingen
dünsch rock [Foto als .jpg angehängt] ist eine Funpunk-Band, die natürlich zum einen lustige Songs im Gepäck hat, allerdings auch einige mit politischer Aussage. Viele Songs werden gecovert, allerdings kommt dünsch rock auch mit einigen eigenen daher. Der Spaß steht dabei natürlich immer im Vordergrund. Die Band besteht aus fünf Mitgliedern, die sich alle dem Punkrock versprochen haben und so seit gut zweieinhalb Jahren zusammen spielen (dünsch rock wurde offiziell Sylvester 2005 gegründet). Bei einigen Auftritten konnten die Jungs sich auch schon einen Namen machen, schaut doch einfach mal auf unsere Internetseite http://www.duenschrock.de/oder kommt doch beim nächsten Mal einfach vorbei und überzeugt euch selbst!
Pressefoto © 2008 |
|
dünsch rock
|
Donnerstag, 8.1.2009: Haus geöffnet ab 17h, Beginn um 21 Uhr - Live: 36. Offene Bühne [Bild als .jpg im Anhang] - Anlage etc. vorhanden. Betreuung: Jan Sperhake (zentrale([{Auf dieser Website werden keine fremden Emailadressen veröffentlicht.}])cafe-kreuzberg.de) - Eintritt frei!
Samstag, 10.1.2009: Haus geöffnet ab 74h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Doppelkonzert mit Swingin' Tunes & Your Last Word - Jazz und Swing der '30er sowie melodischer Rock aus NOH
Pressefoto © 2008 |
|
Swingin' Tunes
|
"Swingin’ Tunes" [Foto als .jpg angehängt] – das sind vier erfahrene, junge Musiker aus Northeim.
Was anfänglich mit kleinen Sessions auf "Offenen Bühnen" begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem festen Programmpunkt mit mittlerweile begeisterten, eingefleischten Fans.
Bestehend aus Saxophon (Judita Aleksiejus), Trompete (Philip Materna), Gitarre (Hendrik Sierks) und Bass (Achim Particke), spielt "Swingin’ Tunes" erfrischenden Jazz und Swing der 30er Jahre.
Mittlerweile gelang es dieser jungen Band viele Zuhörer zu begeistern – mit Musik für Jung und Alt.
Die Band "Your Last Word” [Foto als .jpg angehängt] gründete sich im Frühjahr 2006 und besteht nach einigen Wechseln in der Formation aus vier jungen Musikern.
Pressefoto © 2008 |
|
Your Last Word
|
Dörte Neumann (Gesang) und ihre Jungs (Gerrit Glaubitz/Drums, Steffen Weiß/Bass und Achim Particke/Gitarre) bieten ein vielseitiges Programm - von Powerpop bis hin zu härteren Stilrichtungen.
Mit viel Energie und Herz geht es hauptsächlich mit eigenen Songs nach vorne, egal ob akustisch oder elektrisch.
Jeder, der also Lust hat, uns einmal live zu erleben, kann am 07.01.09 im Cafe Kreuzberg in Göttingen bei einem besonderen musikalischen Abend mit uns zusammen und auch der Band "Swingin’ Tunes" feiern und Spaß haben.
Wer schon jetzt eine kleine Hörprobe haben möchte, dem legen wir mit Vergnügen unsere MySpace-Seite ans Herz http://www.myspace.com/yourlastwordband).
Donnerstag, 15.1.2009: Haus geöffnet ab 17h, Beginn um 21 Uhr - Live: Dreierkonzert mit Der Schulz & b.deutung & Jana Ballenthien - Singer/songwriter + Liedermacher
DER SCHULZ [Foto als .jpg angehängt] unplugged, feat. b.deutung und Gäste: Hannovers kämpferischster und umtriebigster Singer/Songwriter Daniel Schulz alias "Der Schulz" gastiert nach dem Indoor-Altstadt-Fest am Donnerstag, den 15.1.09, im Rahmen seiner "Mir scheint die Sonne aus dem Arsch Tour" wieder in Göttingen. Diesmal im Cafe Kreuzberg. Mit dabei ist der Berliner Ausnahme-Cellist b.deutung (u.a. Deine Lakaien, Subway to Sally, Eric Fish & Friends, Junge Philharmonie Frankfurt), Bassist und Percussionist "The Fritzi" und weitere Gäste.
Pressefoto © 2008 |
|
DER SCHULZ
|
Mal gerade seit Frühjahr 2007 auf Solopfaden unterwegs, hat der Ex-Frontmann von Bands wie "Gasoline MC", "Pinkostar" "Superstarfuckers" oder "Engelhai" weit über 60 Konzerte in ganz Deutschland gespielt, davon einen Teil als Tour-Support und Gastmusiker für Subway-to-Sally-Sänger Eric Fish und ein Album aufgenommen, auf dem neben b.deutung auch Richard Pappik (Element of Crime) und Uwe Nordwig (Fish & Friends) mitgewirkt haben und von dem er die vorab EP "Sonic Sofa Sessions" mit im Gepäck hat.
…
Und man hört ihm gerne zu" - http://www.derschulz.net/-
Jana Ballenthien, deren Name vor ein bis zwei Jahren noch so einigen Menschen in der Göttingen Musikszene ein Begriff war, hat sich in letzter Zeit ziemlich rar gemacht, um ihre ganze Energie in ihr Studium stecken zu können. Umso mehr freuen wir uns, die Solokünstlerin mal wieder auf die Bühne zu locken. Aus der Vergangenheit wissen wir: Die eine oder andere Träne kann bei ihren Konzerten schon mal rollen, wenn sie ihre oft sehr baladiösen Rock/Popsongs zum Besten gibt. In ihren Texten hat sie zwar etwas zu sagen, aber nicht die Texte, sondern der Gesamteindruck des akustischen Hörerlebnisses ist ihr nach eigener Aussage wichtig. Jana möchte die Menschen nicht zum Nachdenken sondern viel lieber zum Tag-träumen bringen, "…denn Nachdenken müssen sie schon viel zu viel im stressigen Alltag! Da sollten sie sie sich nicht noch auf intellektuell ausgefeilte Songs konzentrieren müssen." Obwohl man eine gewisse Gesellschaftskritik, die in ihren Texten mitschwingt, kaum ignorieren kann. Coversongs von Skunk Anansie, Johnny Cash, den Foofighters und den H-Blockx mischen sich perfekt unter die eigenen Darbietungen. Sie zeigt dabei ein überwältigendes Stimmrepertoire.
Pressefoto © 2008 |
|
Jana Ballenthien
|
Freitag, 16.1.2009: Haus geöffnet ab 17h, Beginn ab 20 Uhr - Live: Laborinsel - Hip-Hop-Liedermaching Duo aus Hanau & Liedermaching-Support: n.n.
Laborinsel [Foto als .jpg angehängt]:...Laborinsel- eine Gitarre, zwei Stimmen, ein junges Duo der ganz besonderen Art! Die Band selbst nennt ihre Musik "Akustik-HipHop-Liedermaching". Mit einer spührbaren Freude an der eigenen Musik singen, tanzen, rappen, spucken, spielen und schreien sie sich in die Köpfe ihrer Zuhörer. Von rauen und rotzigen, kritisch und lustigen bis hin zu sanften und melancholischen Themen und Klängen ist in ihrem deutschsprachigen Liedgut alles vertreten. Bereits in ihrem ersten Bühnenjahr, spielt die Band fast 40 Konzerte von Kiel bis Bayreuth unter anderem im Vorprogramm von den "Monsters of Liedermaching", "Strom & Wasser" und "Dota und die Stadtpiraten (Kleingeldprinzessin)". Laborinsel steht nicht nur für das Gefühl der Musik, sondern auch für die Massage des freien Geistes...
Pressefoto © 2008 |
|
Laborinsel
|
http://www.laborinsel.de/
Samstag, 17.1.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Miriam Buchhagen - solo - Songs mit Atmosphäre aus Göttingen/Braunschweig
Miriam Buchhagen [Foto als .jpg angehängt] Eine Frau. Eine Gitarre. Und viel zu erzählen. So oder so ähnlich könnte man einen Abend mit Miriam Buchhagen beschreiben. Irgendwo zwischen Rock, Pop und Lagerfeuerromantik lädt sie ihr Publikum ein zum Zuhören, Nachdenken und Träumen. Sie singt von großen Gefühlen und kostbaren Momenten, aber auch von scheinbaren Banalitäten des Alltags, die dadurch in einem ganz anderen Licht erscheinen. Getragen wird das Ganze von direkter, unverschnörkelter Musik mit eingängigen Melodien. Also auf ins Café Kreuzberg! Der Einlass ist ab 20h.
Freitag, 23.1.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Doppelkonzert mit Maria Schween & ease back - Melodramatischer Pop-Song / Elektroakustik / Indie & Jazz
Maria Schween [Foto als .jpg angehängt]: Thaeter- und Filmschauspielerin mit neuer Carriere im Musikbereich: Mit Ihrem neuen Projekt mit melodramatischen Pop-Songs / Elektroakustik / Indie ist sie für das Major Label Bedheim-Recordings im neuen Jahr auf Release-Tour. http://www.myspace.com/mariaschween
Pressefoto © 2008 |
|
Maria Schween
|
Geplanter Support: Jazz mit und von ease back
Samstag, 24.1.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Doppelkonzert mit Pocketsize & Hero City - Punkrock aus Hannover und Peine
Pressefoto © 2008 |
|
Hero City
|
"Hero City [Bild als .jpg im Anhang], das klingt irgendwie groß. Dass diese Band gerade aus der Kleinstadt Peine kommt, mag verwundern. Allerdings haben sich die Jungs auch Großes vorgenommen. Seit sie sich im Mai 2008 aus zwei anderen Bands formierten, haben sie unzählige Stunden im Proberaum verbracht, Demos aufgenommen und an Songs gefeilt. Im Herbst ging es dann mit dem neuen Material auf die Bühne, die Resonanz war sehr positiv. So schicken sich die fünf Herren aus der Provinz nun also an, mit ihrem progressiv angehauchten, höllisch ins Ohr gehenden Punkrock eine Stadt nach der anderen zu erobern. Hört man ihnen zu, kommen wenig Zweifel auf, dass dies auch gelingen wird. Na dann Prost!"
Freitag, 30.1.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Robert Blank - Singer / Songwriter
Pressefoto © 2008 |
|
Robert Blank
|
Robert Carl Blank [Bild als .jpg im Anhang] Still can’t go home …
Es gibt sie, diese Singer/Songwriter, die jahrelang unterwegs sind, Konzert nach Konzert spielen, ihre Songs unterwegs schreiben und, unberührt von den Bequemlichkeiten des bürgerlichen Lebens, eine Ehrlichkeit und künstlerische Tiefe entwickeln, dass man sich fragt: "warum ist denn der noch nicht berühmt?"
Robert ♠ 1ist ein solcher Troubadour im wahrsten Sinn des Wortes. Der 33-jährige Wahl-Hamburger, teils Wahl-Frankfurter tchechischer Abstammung lebt für und mit seiner Musik, folgt ihr wohin sie ihn zieht auf dieser Welt. Er gibt knapp 200 Livekonzerte im Jahr, größtenteils solo mit akustischer Gitarre und seiner sanftmelancholischen, dann wieder rockig-souligen Stimme. In Bars, Cafés und Clubs in Deutschland, aber oftmals auch in Dänemark, Schweden, Finnland und Australien.
Sein aktuelles Album "Soul Circus" (VÖ 07/2008) erzielt zur Zeit höchstes Kritikerlob in der deutschen Fach- und Boulevardpresse, und läßt einen rasanten nachhaltigen Erfolg bei dem Songwriter erwarten! Die minimalistisch arrangierten Songs sind eine Melange aus warmen Pop-, Rock- und Folkelementen und liegen irgendwo in der Nähe von John Mayer, Ryan Adams, Damien Rice und Marc Cohn. Zwischen wunderschönen Melodien, eingängigen Refrains, beeindruckenden Gitarrenarrangements und ganz verhaltenen, dann wieder treibenden Rhythmen hat Robert seinen eigenständigen Sound, seine eigene Sprache gefunden. Seine Songs vermitteln großes Gefühl mit viel Weite und erzählen vom Unterwegssein und von Lebenswegen und -umwegen, von Rastlosigkeit und Suche, von falschen Kompromissen, von Verlust und Wiedergefundenem.
Robert Carl Blank verspricht ein energiegeladenes Konzert mit großen Spannungsbögen. Doch tritt der Pop Poet textlich wie musikalisch auch immer einen Schritt von sich zurück: Seine Geschichten zwischen den Songs, die ein Markenzeichen seiner Konzerte sind, trägt er immer mit einem leichten Augenzwinkern vor, und hinterlässt beim Publikum immer ein Gefühl von Leichtigkeit und Lebensfreude.
Mehr Infos unter: http://www.robertcarlblank.com/
http://www.myspace.com/robertcarlblank
http://www.analoghaus.net/
Samstag, 31.1.2009: Haus geöffnet ab 17h, Einlaß ab 20 Uhr, Beginn ca. 21 Uhr - Live: Doppelkonzert mit Men Behind The Sun & Stake - Metal und Hardcore aus Peine und Göttingen
Men Behind the Sun [Bild als .jpg im Anhang] kommen aus Peine und sind eine Heavy Metal Band mit Einflüssen aus dem Klassischen Metal.
Pressefoto © 2008 |
|
Men Behind the Sun
|
Die Band-Mitglieder sind Bernd Schrader (Gesang), Patrick Blankenheim und Roman Krawtschenko (E-Gitarren), Jonas Lotzmann (Bass) und Magnus Zimmermann (Schlagzeug)
Im Mai 2008 gegründet gab es im Juli schon den ersten Auftritt bei der Schools out Party in Peine. Im November gab es dann schon den ersten großen erfolg mit dem Sieg beim Rübenrock Bandcontest in Peine. Des Weiteren holte man den 2.Platz beim Online Voting von Rock4Fame, der die Band für den 2.Vorentscheid in Köln Qualifizierte.
In einer Zeit von gerade einmal 6 Monaten war bis dato schon einiges los hinter der Sonne. Doch die Geschichte fängt gerade erst richtig an….
STAKE [Bild als .jpg im Anhang]: Das sind Enrico (Vocals, RhythmGuitar), Ralf(bass), Marco(drums) und Valentyn(LeadGuitar).
Pressefoto © 2008 |
|
STAKE
|
STAKE, das bedeutet, dunkle rotzig-groovige Riffs von Enrico irgendwo zwischen HardRock und NuMetal, dazu unerbittlicher DrumDonner von Marco DeVil und tiefe HipRock Grooves von Ralf, gemischt mit etwas Melodie und schnellen Licks von Valentyn. Fertig ist das Gebräu, deren Zutaten aus einem Kontinuum irgendwo zwischen HardRock und HardcoreMetal stammen. Den Wurzeln der Band.
Was unterscheidet den Stil von anderen Bands? Es gibt keinen festen Musikstil, in dem Stilelemente kategorisch ausgeklammert werden. Das bezieht sich auch auf die Struktur der Songs. Komplexere" Songs haben ebenso ihren Reiz, wie Songs, die nur aus zwei Riffs bestehen. Die oberste Direktive ist der Vibe! Nur eine Linie fahren ist auf Dauer langweilig.
...und warum sollte man Stake nicht verpassen? Wer Musik druckvoll und tight mag kommt ins Kreuzberg! - Alle anderen gehen ins Alpenmax!
Aktionswerbung
Happy Hours, Happy Days, Spezialpreise (gelten nicht bei live Veranstaltungen):
Und dann gibt's da immer noch die Spezialpreise im Cafe Kreuzberg (gelten immer außer während Parties und Veranstaltungen):
An jedem Tag Happy Hour: Vor 21 Uhr: 0,5l Weizen für 2,10 Euro, Caipirina, Ipanema und Mojito für nur 3,- Euro!
An jedem Tag Geisterstunden Happy Hour von 0 bis 1 Uhr: 1,5l Faßbier im Pitcher für sagenhafte 5,70 Euro!!!
An jedem Montag: Flensburger Herrenhandtasche - 6 zum Preis von 5 Flensburgern
An jedem Dienstag: Weizentag: 0,5l Weizen für 2,10 Euro!
An jedem Mittwoch: Pichertag: 1,5l Faßbier im Pitcher für sagenhafte 5,70 Euro!!!
An jedem Freitag (außer bei Folksession): Weizentag: Dr. Haraki empfiehlt! Alle "Kurzen" für 1,50 EUR! 0,5l Weizen für 2,10 Euro!
An jedem Sonntag: Zusammen gammeln - Der Tatortabend!Liste der redaktionellen Inline-Kommentare♠ 1) Als ich den Namen las, musste ich sofort an Weiße Rosen und Roy Black denken.
Dr. Dieter Porth.
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Ehrung Göttinger Bürgerfunker gewinnt Hörfunkpreis 10.12.2008 Der Bürgerfunkfunker vom Stadtradio Göttingen (107,1 MHz / 95,35 MHz Kabel), Hanno Grundmann, gewinnt 2500€ beim niedersächsischen Hörfunkwettbewerb der niedersächsischen Landesmedienanstalt. Prämiert wurde sein Feature "Zug der Erinnerung" im Bereich "Kultur und Musik".
Antirassismus !3.12. – Demonstration war friedlich 15.12.2008 Die Demonstration "gegen den alltäglichen Rassismus, Neonazis & für einen neuen Afroshop" verlief in der Zeit von 13:30 bis 15:10 aus Sicht der Polizei friedlich. Der Aufzug mit Lautsprecherwagen führte durch mehrere Straßen in der Innenstadt. Die Route führte gemäß der vom Oberverwaltungsgericht in Lüneburg bestätigten Auflagen der Polizei nicht direkt am Weihnachtsmarkt vorbei.
Belohnung Brandanschlag in der Godehardstraße – Zeugen gesucht 16.12.2008 Am 29.11. setzten unbekannte Täter mehrere Fahrzeuge der Stadtwerke Göttingen AG in Brand. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Ein Bekennerschreiben ist bislang nicht eingegangen. Bei der Begehung des Tatorts stießen die Polizisten auf eine schwarze Kapuzenjacke, eine schwarze Hose, schwarze Schuhe und einen Löffelstil. Wer Aussagen zu den abgebildeten Gegenständen machen kann, der melde sich bei der Polizei in Göttingen. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, ist eine Belohnung von bis zu 12000€ ausgesetzt.
Einbrüche Polizeimeldungen aus Northeim /Osterode 17.12.2008 Neben den Verkehrsunfällen wurden verschiedene Einbrüche gemeldet. Für einen Handtaschenraub in Osterode am 10.12. werden Zeugen gesucht. Gleiches gilt für den Diebstahl von Weihnachtsdekorationen während des Wochenendes in Eisdorf. In Northeim stahlen Einbrecher in der Nacht vom 15. auf den 16. aus dem Huschen des Karussells des Northeimer Weihnachtsmarktes eine Geldkassette und erbeuteten einen dreistelligen Betrag. Zeugen melden sich bitte bei der örtlichen Polizeidienststelle
Termine - Exil 29.1. Herrenmagazin + 15.1. Boogie & Blues - Küche 12.12.2008 Am 28.1. spielt die Hamburger Band "Herrenmagazin" im Exil. Als Support ist "Captain Planet" gebucht. Wie jeden dritten Donnerstag im Monat so findet auch im neuen Jahr am 15.1. die Session zusammen mit der Boogie& Blues-Küche statt.
Broschüre "Welcome to Germany" 16.12.2008 Unter dem Titel "Welcome to Germany" hat die Techniker Krankenkasse einen englischsprachigern Führer zum deutschen Sozialsystem herausgegeben. Er erklärt unter anderem, was zu tun ist, wenn die ausländische Studenten, Dozenten oder Fachkräfte oder ihre Familien krank werden. Er gibt praktische Hilfen bei ärztlicher und zahnärztlicher Behandlung, Zahnersatz, Familienversicherung, stationärer Behandlung und Therapien.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Grünwirtschaft Grüne: weniger Schadstoff = mehr Arbeitsplätze 22.12.2008 Die Bundestagsfraktion der Grünen spricht sich für Investitionen im Bereich der regenerativen Energien aus. Weiterhin fordern sie höhere Investitionen in die Sanierung von Gebäuden, um die Wirtschaftskrise zu überwinden. Die Grünen prognostizieren sechshundertfünfzigtausend neue Arbeitsplätze bei der Umsetzung ihrer Politik. [Es wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung. Dr. Dieter Porth]
Energiepreise Sander: Senkung der Energiepreise 23.12.2008 Der niedersächsische Umweltminister forderte die Energieunternehmen zur Senkung der Energiepreise auf. Er begründete seine Forderung mit den gefallenen Energiepreise, die die Energieversorger an die Verbraucher weitergeben sollten. Weiterhin stellte er heraus, dass die Preissenkung die Wirtschaft ankurbeln könnte.
Fehlerkorrektur Lottozahlen werden doch zufällig gezogen 23.12.2008 Im vorhergehenden Artikel wurde die Vermutung aufgestellt, dass die Ziehung der Lottozahlen nicht einer zufälligen Gleichverteilung entspricht. Als Ursache wurde eine Unzureichende Durchmischung zu Beginn der Ziehung vermutet. Auf Nachfrage wurde von der Lottogesellschaft entsprechendes Zahlenmaterial zur Verfügung gestellt. Die Analyse zeigt, dass diese geäußerte Vermutung falsch ist. Die Ziehung der Lottozahlen erfüllt die Kriterien für eine zufällige und gleichverteilte Ziehung der Zahlen. [*Oh, ist das peinlich. Aber Irrtümer passieren. Mist.* Dr. Dieter Porth]
Gesundheitskurse 5.1. - Aquafit mit Krankenkassenzuzahlung 19.12.2008 Am 5.1.2009 beginnen neue präventive Aquafitkurse im Badeparadies. Der größte Teil der Kurskosten wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Glücksspiel Wird beim Lotto ordentlich gezogen? Nein! 18.12.2008 Siehe Folgeartikel! Die Zahl dreizehn wird bei den Lottoziehungen seltener als erwartet gezogen. Die statistische Analyse zeigt, dass beim Lotto schlecht gemischt wird. Die zentral gelegenen Zahlen .werden häufiger gezogen, als die Zahlen am Rand. Eine kleine Änderung in der Ziehungsvorschrift könnte die GLEICHwahrscheinliche Ziehung der Lottozahlen sicherstellen helfen. Das "Nein!" im Slogan zeigt lediglich auf, dass bei der Ziehung der Lottozahlen, vermutlich aus technischen Gründen, die 49 bevorzugt und die 13 benachteiligt wird. [Änderung der Zusammenfassung und der Schlagzeile. *Irttümer passieren immer wieder. Ist immer ein bisschen peinlich.* Dr. Dieter Porth 23.12.2008Prüfung von Aussagen]
|
|
|