Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< Vorheriges
---
>>> Zukünftiges
--- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~
werben ~
ankündigen ~
Musik ~
Göttingen ~
Termine ~
⇐ 22.01.09. - Experimenteller Punk im Juzi 04.12.2008 Einen musikalischen Leckerbissen hat Wucher-Promotion für den 22.01.09 in das Juzi locken können: Guts Pie Earshot. Das instrumentell virtuose Duo macht Musik irgendwo zwischen Punkt, Jazz und experimentellen Pop. [Nachtrag - 05.12.2008Fehlerhaftes Datum]
Emailnachricht: Kontaktlink zu Wucherpromotion [ Homepage ] (- Thorsten Wucherpfennig)
Terminankündigungen vom Wucherpromotion
Moin,
am Donnertag, 22.01. spielen die grandiosen Guts Pie Earshot im JuZI auf. Ursprünglich aus der Punkszene stammend, sprengen die beiden Musiker mittlerweile alle Konventionen mit ihrer atemberaubenden Mischung aus Break-Beats, verzerrtem Cello und jener rohen Energie aus ihren Anfangstagen. Die größte Leistung, die das Duo an seinen schweißtreibenden Konzerten vollbringt, dürfte die sein, Hardcore- und Metal-Fans ebenso begeistern zu können wie Drum´n Bass- oder Techno-Anhänger. Hier vermengen sich Pop, Pogo und Party, Aggression und Antrieb, Rebellion und Rave. Das Duo webt einen dichten Teppich aus Breakbeat-Patterns, Punksongs, Streicher-Stakkati, orientalischen Melodien und Techno Attacken - und erschafft damit eine Musik, die spielend die Grenzen zwischen Punk, Elektronik, Drum’n Bass und Rock aufhebt ohne damit auch nur in die Nähe peinlicher "Rock meets Classic"-Acts zu kommen. Dass Guts Pie Earshot trotz minimalistischer Besetzung gänzlich auf elektronische Stützen wie Sampler oder Laptop verzichten, ist bewundernswert und kaum zu glauben, hört man sich ihre dichten und hypnotischen Klangwelten an, die man sonst nur aus der Elektronik kennt. Das Konzept ihrer Konzerte und der Aufbau ihrer Stücke hebt die klassischen Grenzen zwischen Live-Konzert und Party aus den Angeln und erinnert an die DJ Party- Kultur. Und so kann man sich treiben lassen wie auf einer Techno Party, Pogen, wie auf einem Punk-Konzert oder aber fasziniert zusehen, wie der Cellist seinem Instrument gleichermaßen diese luftigen wie dröhnigen Klangfarben zu entlocken weiß, während der Schlagzeuger am Rande des Menschenmöglichen explodierende Breakbeats in rasenden Geschwindigkeiten herbeiprügelt. Ungestüm sind sie geblieben - explodierende Punkbeats und Metal-Anleihen wechseln sich ab mit Trance, Orientpop und Breakbeats. Dabei haben sich Guts Pie Earshot ihre politischen PunkRoots und ihre EmoPower aus den alten Tagen bewahrt. Und die Kraft, mit der das Duo seinem Publikum Soundwände um die Ohren und in die Tanzbeine schmettert. Klangwände, die aus dem effektvoll verfremdeten Cello und dem virtuosen Schlagzeug gewoben werden.
Pressefoto © 2008 |
|
Guts Pie Earshot
|
Klangwände der Unterlassung, die je nach Song charakterisierbar sind als Punk ohne Gitarre, Drum 'n' Bass ohne Bass und Techno ohne Technik.
Wer also am 22.01. noch nicht weiß, welche Musik es sein soll, muss ab 21 Uhr ins JuZI kommen, da wird alles geboten…
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Nachtrag: Änderungen, Ergänzungen und/oder Gegendarstellungen
Fehlerhaftes Datum05.12.2008 Vertippt. statt 22.12. ist das Konzert natürlich erst im neunen Jahr am Donnerstag dem 22.1. Dieter Porth *Ich hasse die Nr. 2, die sich überall dazwischenquetschen muss.*
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link. Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Internetaktion Landesübergreifende Kooperation zwischen Kreisen 03.12.2008 Der Landkreis Göttingen will gemeinsam mit dem Werra-Meißner-Kreis und dem Eichsfeld Gewerbeflächen in der Mitte Deutschlands vermarkten. Gemeinsam heben die drei Kreise eine gemeinsame Internet-Plattform gegründet. Es sollen Gewerbeflächen entlang der A7 und A38 sowie in Hessisch-Lichtenaum Witzenhausen und Dingelstedt vermarktet werden.
Fußball 6.12. SC Weende hat Heimspiel 05.12.2008 Auf Grund der Wetterlage sind bis auf das Spiel vom SC Weende alle Spiele abgesagt worden. Gemeinsam werden morgen ab 14:00 der SC Weende und der VSK Osterholz-Scharmbeck gemeinsam den fußballplatz vom SC Weende beackern.
Ehrung Prof. Dr. Heinrich Detering von DFG geehrt 04.12.2008 Das Mitglied der Literarischen Zentrums, Prof. Dr. Heinrich Detering, erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für seine herausragenden Leistungen im Bereich der vergleichenden Sprachstudien. Mit dem Preisgeld von 2,5 M€ sollen zukünftige Forschungen finanziert werden. [Herzlichen Glückwunsch. Dr. Dieter Porth.]
Rückblick 48/08 Konzerte vom 27.November bis zum 03.Dezember 05.12.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Lesung 15.12. - Benefizlesung 05.12.2008 Für den 15.12. hat das Literarische Zentrum eine Lesung von Weihnachtsgeschichten in verschiedenen Dialekten organisiert. Die Leser sind bespracht im schwäbischen, sächsischem, thüringischem, berlinerischem, schwizzerdütschem, oberbayrischem, wuppertalischem sowie denglischem Dialekt. Die Erlöse kommen der mobilen Wohnberatung der Freien Altenarbeit zu Gute.
Rückblick 47/08 Konzerte vom 20.November bis zum 26.November 26.11.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Weihnachtsbäume 10% teurer als im Jahr 2007 09.12.2008 Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen berichtet, dass die preise für Weihnachtsbäume in diesem Jahr um 10% angestiegen sind. Ursachen sind eine leicht gesteigerte Nachfrage, Importe in den Osten sowie ein Rückgang der Anbauflächen. [Eine Zahl in der Ökobilanz am Ende der Meldung hält der Redakteur für Volksverdummung. Dr. Dieter Porth]
Termine - Exil 13.12. - Stoppock Solo 07.12.2008 Die Musa hat in Zusammenarbeit mit dem Exil Stoppock nach Göttingen locken können. Das Konzert beginnt um 21:00 am Samstag den 13.12. in der Musa. Musikalisch erwartet den Zuschauer ein " Rockpoeten aus dem verschütteten Land der Querdenker und Direktdichter".
Event - Cornpickers 13.12. – Randy Rich & the poor Boys 08.12.2008 Schon der Name der Band verspricht Rock'n'Roll vom Feinsten. Die Band startet ab 20:00 am Samstag den 13.12. im Cornpickers Hühnerstall und führt die Zuschauer zurück in die musikalische Zeit der fünfziger und sechsziger Jahre.
Vortrag 11.12. – "Erbschaftssteuer & Finanzkrise" 08.12.2008 Im Freizeit In wird der Bundestagsabgeordnete Otto Gerhardt am 11. Dezember ab 19:30 über „Neuregelung der Erbschaftssteuer und Konsequenzen der Finanzkrise“ referieren. Er kommt auf Einladung des Stadtverbandes der CDU-Göttingen.
Vortrag 11.12. – "Erbschaftssteuer & Finanzkrise" 08.12.2008 Im Freizeit In wird der Bundestagsabgeordnete Otto Gerhardt am 11. Dezember ab 19:30 über „Neuregelung der Erbschaftssteuer und Konsequenzen der Finanzkrise“ referieren. Er kommt auf Einladung des Stadtverbandes der CDU-Göttingen.
|
|
|