Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
--- Genaueres unter Ticker
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
⇐ Konzerte vom 19.Juni bis zum 25.Juni 26.06.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen.
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 19.Juni bis zum 25.Juni - also in der Kalenderwoche 25/08
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
The Big Chris Barber Band - JazzBlues / Konzert |
Donnerstag 19.06.2008, 2000 Uhr |
Eichsfeldhalle-Duderstadt, August-Werner-Allee, 37115 Duderstadt |
über The Big Chris Barber Band (aus einer Presseemail) ========================================= Weltklassejazz: mit der 74 jährige Jazz-Legende, Chris Barber und seiner "Big Chris Barber Band". Chris Barbers Jazz & Blues Band ist gerade in die nächste Phase ihrer Entwicklung getreten. Es erscheint schon komisch eine Band zu beschreiben, die bereits seit fast 50 Jahren zusammenarbeitet, sich aber stets weiterentwickelt, so wie sie es regelmässig während ihres Bestehens getan hat. Im Jahre 1954 ging sie aus dem bestehenden eher eingeschränkten Markenzeichen des Purismus Ken Colyers hin zu einer mehr aufgeschlossenen Haltung unter Chris Barbers Führung hervor. Einige Abwechslung erreichte man, als Sänger Ottilie Patterson 1955 hinzukam. Die erste Reihe erreichte grössere Flexibilitaet als Ian Wheeler 1961 Monty Sunshine ersetzte und dieser gleichzeitig Alt- und Sopransaxofone sowie die Mundharmonika einbrachte. Dieses wurde 1977 weiter ausgebaut als Ian Wheelers möglicher Ersatz John Crocker gefolgt von einem weiteren Blaeser, Sammy Rimington in die Band eintraten, um so eine "4-koepfige erste Reihe" zu formen. Der Rhythmus-Bereich erreichte eine grössere Tiefe als Blues Gitarrist John Slaughter 1965 eintrat. Während des Jahres 2000 versuchte Chris Barber einiges in dem er seine 1. Reihe auf 7 Musiker aufstockte. Die 3 neuen Musiker kamen aus dem Bob Hunt Duke Ellington Orchester. Anfänglich sollte diese Änderung nur einer Tour zu Ehren der Musik von Duke Ellington dienen. Diese Reihe machte Tourneen durch Grossbritanien und ganz Europa. Eine CD wurde produziert. Die Reaktionen waren so unglaublich, dass Chris Barber entschied, diese vorübergehenden Änderungen dauerhaft zu machen. Seit dem letzten Herbst bilden also Bob Hunt (Posaune), Mike Henry (Trompete) und Tony Carter(Floete) die Chris Barber Jazz & Blues Band eine 11-koepfige Gruppe: The BIG Chris Barber Band. Es ist sehr wichtig zu beachten, dass dieses eine grössere Band und nicht eine Big Band ist. Das grundlegende Repertoire der Chris Barber Band sowie die Philiosophie traditionellen Jazz zu verbreiten werden erhalten bleiben. Es wird Material aus dem klassischen Jazz, dem New Orleans Revival, Ragtime und Rhytm'Blues geben. Ein Element welches immer praesent bleiben wird ist Musik groesserer Bands die Jahrgangs Big Bands von Duke Ellington, Luis Russells etc. (Chris Barber nahm Dukes Stevedore Stomp 1954 auf der 1. Platte auf sowie Luis Russells Saratoga Swing später in jenem Jahr) und der New Orleans Parade Bands. Chris Barber hat immer Schwerpunkte dieser Musik gemacht. Er war fast Wegbereiter von Big Band Musik fuer kleinere Bands und die neue Formation eröffnet die Möglichkeit der vielfaeltigen Variation sowie für mehr harmonische Flexibilitaet. Die Beständigkeit der Formation bedeutet ausserdem die Möglichkeit, die Musik jenseits des Ellington Repertoires auszuweiten. ----------------------------------------- Website: - http://www.chrisbarber.net/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/blueslegacylabel =========================================
The Big Chris Barber Band - JazzBlues / Konzert |
Donnerstag 19.06.2008, 2000 Uhr |
Eichsfeldhalle-Duderstadt, August-Werner-Allee, 37115 Duderstadt |
Blues & Boogie Küche - BluesBoogie / Session |
Donnerstag 19.06.2008, 2100 Uhr |
EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen |
über Blues & Boogie Küche (aus einer Presseemail) ========================================= Die BOOGIE´N´BLUES-KÜCHE spielt eine heiße Boogie Woogie Session mit zwei Pianos, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Diese Musik, die gleichzeitig im Bauch und Kopf entsteht und mit echtem Feeling virtuos gespielt wird, erzeugt im Publikum gerne einen "Gänsehauteffekt pur". Dafür sorgen am heutigen Abend die Musiker:( dr) Bernd Knappe ( p) Gregor Kilian ( p) Dietmar Goretzki (p). Aber jeden Abend klingt es anders, da unterschiedliche Gastmusiker mit von der Partie sind. Häufiger mal dabei. Marius Prill (Gitarre), Jürgen Sprenger (Trompete), Jan Sperhake (Gesang), ... ----------------------------------------- Website: - http://www.blues-boogie-kueche.de/ Konzertkritik bei den Bürgerstimmen: - http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_132.htm =========================================
Blues & Boogie Küche - BluesBoogie / Session |
Donnerstag 19.06.2008, 2100 Uhr |
EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen |
Abgesagt!
MeGRIM + Wretch + Null Komma Nix + Blackside - RockHardPopPunkIndie / Festival |
Freitag 20.06.2008, 1600 Uhr |
Heinberg-Gymnasium,Friedländer Weg 19,D - 37085 Göttingen |
Die Absage wurde hier veröffentlicht am 14.06.08.
über MeGRIM (aus einer Presseemail) ======================================= MeGRiM ist eine vierköpfige Band aus Göttingen. Jonas Wolterstorff, seines Zeichens Sänger, Patrick Hesse, Gitarrist und zweite Gesangsstimme, Malik Dirim, Bassist und dritte Gesangsstimme und Gita Soekanta, Drummer und Allround-Genie der Band, fanden 2005 zusammen, womit die Besetzung komplett war und erste Konzert im Raum Göttingen in Angriff genommen wurden - unter anderem mit Merry-go-round. Ihr Genre ist eine Mischung aus Alternative, Rock und Melodic Metal. Für diese Mischung hat sich die Band auf den Genre-Neologismus "Liquid Concrete" geeinigt, da diverse Passagen weich wie flüssiger, andere wiederum hart wie erstarrter Beton sind. --------------------------------------- Website: - http://megrim.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/megrimband =======================================
über Wretch (von der Myspace-Site) ====================================== . MyGen Profile Generator Vor gut einem Jahr (also Frühjahr 2007) fand sich Wretch in seiner jetzigen Besetzung zusammen, mit dem Ziel ein wenig Farbe und vor Allem Ton in die Musikmetropole Göttingen zu bringen. Damals noch mit Bassist Bene und dem alten Bandnamen "Blackjam" ging es zunächst noch recht "gemütlich" vorran. In den Sommerferien musste Bene die Band leider für ein Jahr verlassen, da ihn der Austausch/die "kreative Pause" ;) nach Norwegen zog. Das stand dem Rest der Band jedoch nicht im Weg. Ganz im Gegenteil! Schon Bald waren die ersten Songs geschrieben und trotz fehlendem Bass der erste Gig überwunden. Der Winter 07/08 wurde für das Songwriting genutzt, nebenbei ein Auftritt ,zusammen mit Blackside , im BlueNote. Bald darauf folgte die Fortsetzung von FKG ROCKT, welches sich schon im Vorjahr großer Beliebtheit erfreute. Für mehr Publikum und mehr Show mussten neben neuen Songs auch ein Genre für den Flyer her. Schon nach kurzer Zeit waren sich alle Bandmitglieder einig: "Wir machen Alternative Tight-Metal!!". -------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/hcterw ======================================
über Null Komma Nix (aus einer Presseemail) ========================================= 0, Nixx sind eine Schüler-Rockband die seit Dezember 2006 zusammen ist. Wie sind wir darauf gekommen eine Band zu machen? das ging so... Wir waren anfangs noch zwei verschiedene Bands. Da die Band, mit Tobi und Uli, die schon ein Jahr bestand und drei Auftritte in der Schule hatte, sich auflöste, machten wir mit der Band in der Mario, Till und Fabi, die erst seit einigen Wochen zusammen spielten und in der Mittagspause im selben Raum übten, eine neue Band. ----------------------------------------- Website: - http://nullkommanixx.oyla15.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/0nixx =========================================
über Blackside (aus einer Presseemail) ========================================= Anfang 2007 kamen Simon, Niklas, Wayne und Kevin zusammen, um unter dem Namen BLACKSIDE ordentlich abzurocken und Spaß zu haben. Nach einigen Proben und den ersten beiden Songs 'We against you' und 'Punkrock' ging es mit kleineren Gigs los, die Band fing an, sich immer besser zu etablieren und aus Spaß wurde Ernst... Es folgten größere Konzerte wie zum Beispiel bei Rock am Waggon (mit u.a. End of Dream) oder Jugend Rockt und ein Demo mußte her. Mit Unterstützung von Lonzo (Lolita Nace, In Her Embrace), Topher (End Of Dream, In Her Embrace), Dean (Lolita Nace) und Guano Apes Remixer Markus Gumball (Tamoto) wurde hart an neuen Songs gearbeitet, damit es 2008 dann richtig los gehen kann. Bühne frei für BLACKSIDE! ----------------------------------------- Website: - http://www.blackside-punk.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/blacksidepunk =========================================
Abgesagt!
MeGRIM + Wretch + Null Komma Nix + Blackside - RockHardPopPunkIndie / Festival |
Freitag 20.06.2008, 1600 Uhr |
Heinberg-Gymnasium,Friedländer Weg 19,D - 37085 Göttingen |
Mac Fraymann - SongwriterAcousticRock / Konzert |
Freitag 20.06.2008, 2100 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Mac Fraymann (von der Myspace-Site) ========================================= New American Style by Mac Frayman - Singer / Songwriter kommt aus einer Gegend, wo dichte Wälder, schmale Flüsse, steinige Wege und kleine Seen einen schützenden Kreis um des Künstlers Seele bilden...! Es gab nur ein wirkliches Ziel für den erst 8jährigen Klassikschüler und nur eine Möglichkeit den Traum zu leben..., alles zu tun, was seinen Ziel näher führt. So durchlebte der heranwachsende Künstler verschiedenste Musiksparten, mit Bands und als Solist, eine Zeit des Erlernens der Kunst und wurde zu dem, was er jetzt ist... ein visionärer Profimusiker ! Durch seine unverwechselbare, einfühlsame Stimme und dem voluminösen Gitarrenspiel haucht der Singer /Songwriter jedem dargebotenen Lied "neues Leben" ein und beweist, dass alles, was er tut, pure Ehrlichkeit und Offenheit verkörpert. Er lebt in- und für die Musik... ! Jedes einzelne Konzert schafft eine, auf das Publikum zugeschnittene intime Atmosphäre und beinhaltete nicht nur eigene Songs, sondern auch Covers, die auf experimentelle Art und Weise im Mac Frayman Stil dargeboten werden. Wird man erst einmal in des Künstlers Bann gezogen, kommt man schwer heraus und stellt fest, dass es doch noch etwas "anderes" gibt, als all die sich ständig wiederholenden "Songs on the air "! Nordamerika, Ungarn, Türkei, Spanien, Nordafrika und Deutschland... sind nur einige der auf dem Tourplan stehenden Terminorte und bieten immer wieder neue Möglichkeiten der musikalischen Entfaltung und Verbreitung von Mac Frayman Songs! Mac hat bereits 10 eigene CD - Produktionen unterschiedlichster Art hinter sich und ist ein rastlos Schaffender auf der Suche nach ständig Neuem... Jede einzelne CD stellt einen Lebensabschnitt auf seinem Weg zum Ziel dar. Verschiedene Radiosender leisten unterstützende Arbeit, um des Künstlers Message den Menschen nahe zu bringen und dessen Popularität zu steigern. Neben all den Touren erteilt Mac speziellen Gitarrenunterricht, gibt Workshops im Songwriting und ist als Produzent für Nachwuchskünstler im eigenen Mac-F-Records Studio tätig! "Leben ist Kunst" ----------------------------------------- Website: - http://www.macfrayman.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/macfrayman =========================================
Mac Fraymann - SongwriterAcousticRock / Konzert |
Freitag 20.06.2008, 2100 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Tarabas + Elivagar + Under the Cross + Effigy of death - MetalRock / Festival |
Freitag 20.06.2008, 2100 Uhr |
EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen |
über Tarabas (von der Myspace-Site) ======================================= Die Band TARABAS kommt aus der Stadt Magdeburg und wurde damals von Bassist Steve Kuhnert und Gitarrist und Sänger(Scream) Alexander "Kutte" May in's Leben gerufen. Nach kurzer Zeit kamen Gitarrist und Sänger(Growl) Karl-Ludwig "Ludo" Stephan und Schlagzeuger Cassian "Cas" Heim dazu. Seit 2004 besteht nun diese Konstellation und hat sich bis dato auch nicht verändert. Der Schriftzug und der Schädel, welche die Homepage (www.tarabas-metal.de) und die CD zieren, sind aus den Zeichnungen von Alexander "Kutte" May hervorgegangen. Nachdem die ersten Lieder geschrieben wurden, konnte man nun auch die musikalische Ausrichtung der Band teils erkennen, denn die einfließenden Death-Metal Elemente, die mit Melodien und häufigen Clean-Gitarren-Parts in Einklang gebracht wurden, ließen auf eine vielseitige Musik im Bereich Melodic-Death-Metal schließen. Doch betrachtete man die Texte und besonders die Melodien, erkennt man eine kriegerische und altertümliche Seele mehrerer Titel, denn in den Texten geht es oft um Schlachten, Bruderschaft, Ehre und Treue. Doch um auch hier die Vielseitigkeit zu wahren, gibt es auch Songs die andere Themen aufgreifen. Aber geschichtlich sind die Texte alle "Aus alter Zeit", womit auch der Titel der CD erklärt wäre, die im September 2006 im Metalsound-Studio aufgenommen wurde. --------------------------------------- Website: - http://www.tarabas-metal.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/tarabasband =======================================
über Elivagar (von der Myspace-Site) ======================================== ... Der ewige, namentliche Vergleich allein mit Bands, wie Eluveitie, Equilibrium oder Ensiferum, wird langsam leicht langweilig. Wer den Namen Martin hört, denkt selbstredend direkt an Markus, Marek oder Mareike. Musikalische Gemeinsamkeiten finden sich im Vergleich besagter Bands und uns wohl lediglich in einer gewissen Prise Folk oder Pagan, oder in welche ausgeleierte Schublade ihr es auch immer stecken mögt, ausgenommen natürlich Eluveitie. Oh mein Gott, wir nutzen auch Tin Whistles und können sie nicht einmal vernünftig spielen. Das fällt uns ja jetzt erst auf. Na dann lassen wir das doch am besten gleich bleiben was? Irrtum. Wir haben trotzdem Spaß, wer noch Spaß dran hat, darf den selbstredend weiterhin mit uns zusammen haben. Wer ihn nicht hat und wer der ganzen - anscheinend ziemlich breiig einheitlichen - Folk - Death - Schiene ohnehin allmählich überdrüssig scheint, der soll sich doch einfach musikalisch anders orientieren. Ab und an mal die Füße hochlegen, ein Bad nehmen, einen leckeren Kamillentee trinken und sich ein wenig in der Hose kratzen. Dann ist man auch nicht mehr so entnervt, beim lauschen der x-ten "Folk-Death Metal-Band" und wozu auch lauschen, wenn diese sowieso alle anderen nur kopiert, sowohl im Namen, als auch in der Mucke... und das auch noch schlecht! Was haben wir uns nur dabei gedacht? Wer weiß es? Wir! Die Antwort: Es macht uns Spaß, Freude, Laune, Böcke und unheimlich dicke Eier, die wir gern nachträglich zu Ostern alle in eure Nester legen! ;) ... ---------------------------------------- Website: - http://www.elivagar-metal.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/elivagarmetal ========================================
über Under the Cross (aus einer Presseemail) ========================================= Der Sound von Under The Cross ist inspiriert von Thrash Metal Bands der 80er und den schwedischen Death Metal Bands der 90er. Hier wird aber nicht stumpf kopiert, sondern versucht, den Sound der alten Tage in ein neues Gewand zu kleiden. Die Marschrichtung ist klar nach vorn gerichtet, die Essenz des Ganzen heisst Druck aus allen Ventilen. Ziel ist es, dem Hörer einen "passenden Soundtrack zum Panzerfahren" mit auf den Weg zu geben. Inhaltlich setzt man sich mit den Abgründen der menschlichen Gewaltbereitschaft auseinander, den Auswüchsen religiösen Fundamentalismus' und der Gefühlswelt von Untoten." ----------------------------------------- Website: - http://www.jip-net.de/index.php?id=261 =========================================
über Effigy of death (von der Myspace-Site) ========================================= Effigy Of Death begannen im Jahr 2004 als Band zu musizieren. Da damals alle Mitglieder noch Anfänger an ihren Instrumenten waren, war es ein harter aber stetiger Weg in Richtung Metal. Nach mehreren Besetzungswechseln und dem Recording der ersten 8Track EP formierte sich die Band ein letztes Mal neu. Mit neuem Drummer, neuem Mut und einer Menge Durst beginnen die 4 Jungs aus dem Raum Magedburg nun, sich einen Namen zuspielen, wobei sie schon eine kleine aber doch feine Fangemeinde erspielt haben. Live sind die Jungs auf einer ganz andern Ebene als auf der EP, da sich durch die neue Kraft hinterm Trommelwerk eine pure und zerstörerische Spielfreude und -qualität entwickelt hat. Unbedingt ansehen und anhören! ----------------------------------------- Website: - http://www.effigyofdeath.de.vu/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/effigyofdeath =========================================
Tarabas + Elivagar + Under the Cross + Effigy of death - MetalRock / Festival |
Freitag 20.06.2008, 2100 Uhr |
EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen |
Lyserg - PopIndieDeutsch / Konzert |
Freitag 20.06.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Lyserg (von der Band-Website) ====================================== Lyserg machen handgemachte gitarrenlastige Rock-/Popmusik mit Anspruch, im Stil von The Police, Pearl Jam und The Brandos, zum Zuhören und Abgehen, zum Knutschen und Wieder-runter-kommen, zum Wildsein und Tränen vergießen, zum Bewusstsein erweitern ohne Kater am nächsten Tag. Die drei Mitglieder (Kristian git./voc., Gerid ass, Tom dr./voc) kennen sich seit 11 Jahren, spielten vorher bei What A Name und sind seit 2006 in der jetzigen Besetzung aktiv. Zahlreiche Konzerte vor Mengen bis zu 1200 Leute in den letzten Jahren wurden von Lyserg mit Bravour und durchgängig positiven Kritiken absolviert. Die jetzige CD entstand im Band-eigenen Studio und wird im Mai 2008 zunächst im Eigenvertrieb veröffentlicht. -------------------------------------- Website: - http://www.lyserg-band.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/lysergband ======================================
Lyserg - PopIndieDeutsch / Konzert |
Freitag 20.06.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Shopping Music - Experimental / Session |
Samstag 21.06.2008, 1300 Uhr bis , 1300 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Shopping Music (aus einer Presseemail) ========================================= Aktion: Shopping Music Improvisation zwischen den Warenkörben Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander. ,Aktion: Shopping Music - Samstag 12.01.2006 Improvisation zwischen den Warenkörben Es gibt sie noch, die improvisierte Musik: (fast) jeden Samstag zwischen eins und halb zwei treffen Musiker aus der Göttinger Szene im APEX in kammermusikalischer Besetzung aufeinander. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
Shopping Music - Experimental / Session |
Samstag 21.06.2008, 1300 Uhr bis , 1300 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Uppacut Sound - DubReggae / Session |
Samstag 21.06.2008, 1600 Uhr |
Cafe Unplugged,Burgstr. 22/23,D - 37073 Göttingen |
über Uppacut Sound (von der Myspace-Site) ========================================= bei der DJ-Performance wird Musik aus den Bereichen Roots Reggae, Foundation, Lovers und Dubpräsentiert. ----------------------------------------- Website: - http://www.uppacut.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/uppacutfullcontacts =========================================
====================== Programm ---------------------- Uppacut Sound present WilieBounce, Göttingen ---------------------- Viel Vergnügen ======================
Uppacut Sound - DubReggae / Session |
Samstag 21.06.2008, 1600 Uhr |
Cafe Unplugged,Burgstr. 22/23,D - 37073 Göttingen |
Mac Fraymann - SongwriterAcousticRock / Konzert |
Samstag 21.06.2008, 2100 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Mac Fraymann (von der Myspace-Site) ========================================= New American Style by Mac Frayman - Singer / Songwriter kommt aus einer Gegend, wo dichte Wälder, schmale Flüsse, steinige Wege und kleine Seen einen schützenden Kreis um des Künstlers Seele bilden...! Es gab nur ein wirkliches Ziel für den erst 8jährigen Klassikschüler und nur eine Möglichkeit den Traum zu leben..., alles zu tun, was seinen Ziel näher führt. So durchlebte der heranwachsende Künstler verschiedenste Musiksparten, mit Bands und als Solist, eine Zeit des Erlernens der Kunst und wurde zu dem, was er jetzt ist... ein visionärer Profimusiker ! Durch seine unverwechselbare, einfühlsame Stimme und dem voluminösen Gitarrenspiel haucht der Singer /Songwriter jedem dargebotenen Lied "neues Leben" ein und beweist, dass alles, was er tut, pure Ehrlichkeit und Offenheit verkörpert. Er lebt in- und für die Musik... ! Jedes einzelne Konzert schafft eine, auf das Publikum zugeschnittene intime Atmosphäre und beinhaltete nicht nur eigene Songs, sondern auch Covers, die auf experimentelle Art und Weise im Mac Frayman Stil dargeboten werden. Wird man erst einmal in des Künstlers Bann gezogen, kommt man schwer heraus und stellt fest, dass es doch noch etwas "anderes" gibt, als all die sich ständig wiederholenden "Songs on the air "! Nordamerika, Ungarn, Türkei, Spanien, Nordafrika und Deutschland... sind nur einige der auf dem Tourplan stehenden Terminorte und bieten immer wieder neue Möglichkeiten der musikalischen Entfaltung und Verbreitung von Mac Frayman Songs! Mac hat bereits 10 eigene CD - Produktionen unterschiedlichster Art hinter sich und ist ein rastlos Schaffender auf der Suche nach ständig Neuem... Jede einzelne CD stellt einen Lebensabschnitt auf seinem Weg zum Ziel dar. Verschiedene Radiosender leisten unterstützende Arbeit, um des Künstlers Message den Menschen nahe zu bringen und dessen Popularität zu steigern. Neben all den Touren erteilt Mac speziellen Gitarrenunterricht, gibt Workshops im Songwriting und ist als Produzent für Nachwuchskünstler im eigenen Mac-F-Records Studio tätig! "Leben ist Kunst" ----------------------------------------- Website: - http://www.macfrayman.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/macfrayman =========================================
Mac Fraymann - SongwriterAcousticRock / Konzert |
Samstag 21.06.2008, 2100 Uhr |
Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt |
MeGRIM + Wretch - RockHard / Konzert |
Samstag 21.06.2008, 2100 Uhr |
Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel |
über MeGRIM (aus einer Presseemail) ======================================= MeGRiM ist eine vierköpfige Band aus Göttingen. Jonas Wolterstorff, seines Zeichens Sänger, Patrick Hesse, Gitarrist und zweite Gesangsstimme, Malik Dirim, Bassist und dritte Gesangsstimme und Gita Soekanta, Drummer und Allround-Genie der Band, fanden 2005 zusammen, womit die Besetzung komplett war und erste Konzert im Raum Göttingen in Angriff genommen wurden - unter anderem mit Merry-go-round. Ihr Genre ist eine Mischung aus Alternative, Rock und Melodic Metal. Für diese Mischung hat sich die Band auf den Genre-Neologismus "Liquid Concrete" geeinigt, da diverse Passagen weich wie flüssiger, andere wiederum hart wie erstarrter Beton sind. --------------------------------------- Website: - http://megrim.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/megrimband =======================================
über Wretch (von der Myspace-Site) ====================================== . MyGen Profile Generator Vor gut einem Jahr (also Frühjahr 2007) fand sich Wretch in seiner jetzigen Besetzung zusammen, mit dem Ziel ein wenig Farbe und vor Allem Ton in die Musikmetropole Göttingen zu bringen. Damals noch mit Bassist Bene und dem alten Bandnamen "Blackjam" ging es zunächst noch recht "gemütlich" vorran. In den Sommerferien musste Bene die Band leider für ein Jahr verlassen, da ihn der Austausch/die "kreative Pause" ;) nach Norwegen zog. Das stand dem Rest der Band jedoch nicht im Weg. Ganz im Gegenteil! Schon Bald waren die ersten Songs geschrieben und trotz fehlendem Bass der erste Gig überwunden. Der Winter 07/08 wurde für das Songwriting genutzt, nebenbei ein Auftritt ,zusammen mit Blackside , im BlueNote. Bald darauf folgte die Fortsetzung von FKG ROCKT, welches sich schon im Vorjahr großer Beliebtheit erfreute. Für mehr Publikum und mehr Show mussten neben neuen Songs auch ein Genre für den Flyer her. Schon nach kurzer Zeit waren sich alle Bandmitglieder einig: "Wir machen Alternative Tight-Metal!!". -------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/hcterw ======================================
MeGRIM + Wretch - RockHard / Konzert |
Samstag 21.06.2008, 2100 Uhr |
Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel |
Bläserkreis Südniedersachsen & Günter Marstatt - KircheKlassik / Konzert |
Samstag 21.06.2008, 2200 Uhr |
St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Bläserkreis Südniedersachsen & Günter Marstatt (aus einer Presseemail) ========================================= Das Konzert gehört zur Reihe "Klassik für Nachtschwärmer". Die Leitung hat der Landesposaunenwart für den Kirchenkreis Göttingen Günter Marstatt. ----------------------------------------- Website: - http://www.michaeliskloster.de/posaunenwerk/regional/goettingen/ =========================================
Bläserkreis Südniedersachsen & Günter Marstatt - KircheKlassik / Konzert |
Samstag 21.06.2008, 2200 Uhr |
St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Benefizkonzert organisiert von musi-kuss - KlassikPop / Konzert |
Sonntag 22.06.2008, 1100 Uhr |
Martin-Luther-King-Schule,Schulweg 18,D - 37083 Göttingen |
über Benefizkonzert organisiert von musi-kuss (von der Band-Website) ========================================= 11.00 Uhr Benefizkonzert in der Martin-Luther-King-Schule 22.06.2008 zugunsten von Musikunterricht für Göttinger Kinder Nicht alle Kinder haben das Glück, von ihren Eltern im Lernen von Musik gefördert zu werden. Alle Kinder sollten aber die Möglichkeit haben, Musik zu lernen. Der Musi-Kuss hat sich als Ziel gesetzt, Kindern kostenlosen Instrumentalunterricht anzubieten. Dies geschieht seit 2 Jahren in der Martin-Luther-King-Schule. Der Erlös des Benefizkonzertes geht zu 100 % in die musikalische Ausbildung von Kindern dieser Schule. ----------------------------------------- Website: - http://www.musi-kuss.de/ =========================================
Benefizkonzert organisiert von musi-kuss - KlassikPop / Konzert |
Sonntag 22.06.2008, 1100 Uhr |
Martin-Luther-King-Schule,Schulweg 18,D - 37083 Göttingen |
NB-Spielstunde - AcousticPopRockSongwriter / Session |
Montag 23.06.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über NB-Spielstunde (aus einer Presseemail) ========================================= Open-Stage unplugged. Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
NB-Spielstunde - AcousticPopRockSongwriter / Session |
Montag 23.06.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Red Union + The Vaders - RockabillyPunkSka / Konzert |
Mittwoch 25.06.2008, 2200 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Red Union (von der Myspace-Site) ========================================= Englische Selbstbeschreibung bei Myspace: Somehow, we always knew we're gonna form a band...sooner or later. Ljuba (bass) and Dasko (vocals) are best friends since they were kids and whole their lives, they were a part of the punk scene through various crap such as fanzines and other stuff that won't give you any material satisfaction at all. Then Ljuba met Nenad, who was just about to start learning to play guitar, and then they got together in some damp woodshed in Ribnjak in the early spring of 2000, for a first rehearsal on which Dasko tried to compete with walls of noise created by these three self-taught musicians, with his un-amplified vocals... First drummer was Milos, who was soon to be replaced with Chiatto. Unfortunate guy just came to OUR rehearsal because he missed the rehearsal of HIS band, we picked him and kept him for good. That's how you got your ultimate RED UNION line-up... And so, since then we are constantly progressing and moving on... So far, we played 70-something gigs. In our homeland and we did two nice European tours. We hit the studio on several occasions. Our debut full-length "Rebel Anthems" is out on a German label Bandworm records. So, if you enjoy the punkrock done in the vein of The Clash, SLF mixed with some recent US streetpunk sounds...you will find us simply amazing. Right now we're recording our second album (working title: "Blackbox Recorder"). We are not a political band in sense of slogan shouting and banner-waving for some party but we sure as hell stand for justice and against all kinds of discrimination. Oh, and if someone really wants to know where the name came from, here's the brief but uninteresting story: RED UNION was a brand of chino-pants produced by Yumco, Serbia's largest textile manufacturer. We all got those pants cause they were cheap but more than suitable substitute for cool looking US army trousers. It immediately sounded like a good band or organization name. RED UNION stuff is no longer produced because a massive investigation showed that Yumco was selling the major part of the whole production to the Albanian separatist paramilitaries in Kosovo, who used it as an official uniform in their combat against Serbian army and police. RED UNION, more than just a band! RED UNION, four guys making music and having a say! RED UNION, fighting for what's right since 2000 ...Actually, we're in it for the girls! ----------------------------------------- Website: - http://www.redunion.info/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/redunionhq =========================================
über The Vaders (von der Myspace-Site) ========================================= Die Vaders über sich selbst bei Myspace. ""That's the way it has to sound" - UNCLE SALLY*S about the debut of the VADERS who presented their on LP/CD pressed heart and soul for the first time in November 2003. Heaps of positive response proved it was worth the work. The Vaders' sound? They don't want to be pigeonholed, they just play PUNK! Mostly fast and aggressive, not only anxious for the musical component but they also attach importance to the lyrics. Social and interpersonal structures are challenged as well as personal experiences are integrated. And so the four guys from Ibbenbüren move on into an uncertain future with positive energy and Sparta Entertainment right by their side." ----------------------------------------- Website: - http://www.thevaders.net/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/vaderskickass =========================================
Red Union + The Vaders - RockabillyPunkSka / Konzert |
Mittwoch 25.06.2008, 2200 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert |
Donnerstag 26.06.2008, 2000 Uhr |
Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website) ========================================= ,Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO. ----------------------------------------- Website: - http://www.gso-online.de/ =========================================
====================== Programm ---------------------- Aus Anlaß des 30-jährigen Jubiläums der Partnerstädte Thorn und Göttingen Leitung: Christoph Mueller Henryk Górecki: Stücke im alten Stil Nr. 1-3 (1963) Josef Suk: Serenade für Streicher Es-Dur op. 6 W.A. Mozart: Serenade für 12 Bläser und Kontrabaß B-Dur KV 361
---------------------- Viel Vergnügen ======================
Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert |
Donnerstag 26.06.2008, 2000 Uhr |
Altes Rathaus, Am Markt 9, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Jazzer treffen Jazzer - ExperimentalNewOldJazz / Session |
Donnerstag 26.06.2008, 2030 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Jazzer treffen Jazzer (von der Band-Website) ========================================= ,Ein Zusammentreffen erfahrener Jazz-Musiker aus dem Raum Göttingen mit ambitionierten Nachwuchs-Jazzern. Die Session beginnt mit dem Eröffnungs-Set einer jeweils hierzu eingeladenen Band. Im Anschluss daran heißt es Bühne frei für alle erschienenen Musiker. Durch den steten Wechsel der Formationen erscheinen auch die bekannteren Jazz-Klassiker immer wieder in interessanten Interpretationen. Die JazzSession findet regelmäßig (fast) jeden vierten Donnerstag im Monat statt. Sie wird gefördert vom Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen.,Ein Zusammentreffen erfahrener Jazz-Musiker aus dem Raum Göttingen mit ambitionierten Nachwuchs-Jazzern. Die Session beginnt mit dem Eröffnungs-Set einer jeweils hierzu eingeladenen Band. Im Anschluss daran heißt es Bühne frei für alle erschienenen Musiker. Durch den steten Wechsel der Formationen erscheinen auch die bekannteren Jazz-Klassiker immer wieder in interessanten Interpretationen. Die JazzSession findet regelmäßig (fast) jeden vierten Donnerstag im Monat statt. Sie wird gefördert vom Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen. ----------------------------------------- Website: - http://www.apex-goe.de/index2.htm =========================================
Jazzer treffen Jazzer - ExperimentalNewOldJazz / Session |
Donnerstag 26.06.2008, 2030 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung |
Neuere Themenmeldung |
Göttingen, Göttinger Land, aufzählen
23.06.2008 Radtour
Mit dem Rad zu alternativen Stromerzeugern
|
Göttingen
26.06.2008 von-Ossietzky-Straße
Grüne: Verkehrsberuhigung für Hauptverkehrsachse?
Göttinger Land
24.06.2008 Event - Rock Harz
Autogrammstunden, Metal-Karaoke, ...
aufzählen
23.06.2008 Termine - Musa
28.6. - Premiere "Weststadtstory"
|
Northeimer Land, Konzerthistorie
19.06.2008 Rückblick 24/08
Konzerte vom 12.Juni bis zum 18.Juni
|
Northeimer Land, Konzerthistorie
03.07.2008 Rückblick 26/08
Konzerte vom 26.Juni bis zum 02.Juli
|
Musik, Stadtkultur
23.06.2008 Benefizkonzert
1000 Euro erspielt und Bildungs-Gutscheine gefordert
|
Musik
24.06.2008 Event - Rock Harz
Autogrammstunden, Metal-Karaoke, ...
Stadtkultur
23.06.2008 Termine - Musa
28.6. - Premiere "Weststadtstory"
|
Popkonzertorte
23.06.2008 Termine - Nörgelbuff
NB-Houseband & Querbeat trotz Sommerpause
|
Popkonzertorte
24.06.2008 Event - Rock Harz
Autogrammstunden, Metal-Karaoke, ...
|
Termine
23.06.2008 Erzählcafe
Musikträger im Wandel der Zeit
|
Termine
24.06.2008 Event - Rock Harz
Autogrammstunden, Metal-Karaoke, ...
|
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Radtour Mit dem Rad zu alternativen Stromerzeugern 23.06.2008 Jürgen Trittin, Bundestagsabgeordneter geht am 28. Juni auf Tour zu verschiedenen alternativen Stromerzeugern. Die fünfstündige Rundtour startet in Duderstadt um 13:00. Für 15:00 ist in Gieboldehausen eine Kaffeepause geplant.
Telefonverträge Gesetzeslücke macht Abzocke leicht 23.06.2008 Dubiose Telefonverkäufer nutzen die Unternehmensnamen, die ähnlich wie verbrauche4rzentrale klingen, um leichtgläubigen Menschen teure Verträge unterschieben. Diese lästige Unsitte der untergeschobenen Telefonverträge ist juristisch nicht strafbar. Solange der Gesetzgeber nicht regulierend eingreift, bleibt dem Angerufenen nichts anderes übrig, als am Telefon keine persönlichen Informationen preiszugeben.
Benefizkonzert 1000 Euro erspielt und Bildungs-Gutscheine gefordert 23.06.2008 Die Musikschule musi-kuss ist erfreut, dass mit den eingespielten Geldern der Instrumentenunterricht für die Kinder an der Martin-Luther-King-Schule, eine Förderschule, für das nächste Jahr sichergestellt wurde. musi-kuss beklagt, dass das Erlernen von Instrumenten an allgemeinbildenden Schulen nicht gelehrt wird. Weiter wird festgestellt, dass die Förderung von öffentlichen Musikschulen lediglich den Reichen zu Gute kommt, weil talentierte Hartz-IV-Kinder den Unterricht an öffentlichen Musikschulen wie zum Beispiel der Kreismusikschule nicht zahlen können. Deshalb wurde beim Benefizkonzert die Schaffung von Bildungs-Gutscheine gefordert, um allen Kindern eine gerechte Chance auf die Entfaltung ihrer Talente zu geben.
Startdatei Öffentliche Musikschule oder Bildungs-Gutscheine 23.06.2008 Seit einiger Zeit propagierte die Landtagsabgeorndete der SPD, Gabrielle Andretta, die Idee, eine kommunale Musikschule zur Förderung der Instrumentenausbildung zu gründen. Gegen diese Idee regt sich Widerstand. Kritiker fürchten, dass die angedachte subventionierte Konkurrenz die funktionierenden Musikschulstrukturen zerstören könnte. Damit, so die Befürchtungen weiter, würde auch die bestehende Förderung der Instrumentenausbildung für sozial ausgegrenzte Hartz-IV-Kinder zerstört werden. Die vorliegende Meldung zitiert die Kurzmeldungen zu früheren Artikeln.
Erzählcafe Musikträger im Wandel der Zeit 23.06.2008 Beim Erzählcafe am 2. Juli um 15:30 geht es bei der Freie Altenarbeit Göttingen e.V. um Musik. Wie erleben Generationen Musik, wo doch die Alten noch mit Schallplatten, die Jungen mit CD-Playern und die Jüngsten mit allgegenwärtigen MP3-Playern aufgewachsen sind.
Internetgedichte Viele produktive Internet-Dichter 22.06.2008 Bei der Suche stößt man immer wieder auf bekannte Namen im Internet. Bei Padina's Neuvorschläge finden sich diesmal mit Moonlight, Dreamer und Sabine Balzer drei sehr produktive Internet-Poeten.. Aber auch die Gedichte von Pheona und von Jolan Rieger haben ihre literarischen Qualitäten.
|
|
Neuere Nachricht |
|
Termine - Cafe Kreuzberg 19.7. Deutsche Liedermacherin mit Johanna Zeul 14.06.2008 Das Konzertprogramm des Cafe Kreuzbergs ist trotz des Sommerlochs sehr reichhaltig. Reggae gibt mit Yoyo Anfang Juli. Johanna Zeul kommt am 19. Juli mit Matingo zusammen. Freunde des Liedermachings kommen am 3. Juli auf ihre Kosten. Harten Rock gibt es am 12. Juli und am 17. Juli. mit den Bands Television Timeout bzw. mit Alive at Last und Cocoon.
Termine - Exil Boogie & Blues - Küche und mehr 16.06.2008 Die Boogie & Blues Küche spielen selbstverständlich wieder am dritten Donnerstag im Juli, also am 17.7.. Weiterhin weißt die Pressemeldung schon einmal auf das Konzert von "In Extremo" und "die apokalyptischen Reiter" auf der Northeimer Waldbühne hin. Auch das Indoor-Altstadtfest am 15. August wirft seine Schatten voraus.
Termine - Musa 28.6. - Premiere "Weststadtstory" 23.06.2008 Die Musa e.V. und die Weststadtkonferenz haben gemeinsam das Musical "Die Weststadtstory" organisiert. Verschiedene Kulturgruppen präsentieren ihre Theaterkünste, Tanzdarbietungen und ihre Musikalischen Fertigkeiten. Die einzelnen Darbietungen sind eingebunden in das Musical "Weststadtstory". Die Musik für das Musical komponierte Sven von Samson. Weitere Aufführungen finden am 2. Juli für Schulen sowie am 4.,5. und 6. Juli statt.
Event - Rock Harz Autogrammstunden, Metal-Karaoke, ... 24.06.2008 Zum fünfzehnjährigen Jubiläum bietet das Rockharzfestival viele neue Serviceleistungen. Unter anderem mit den Autogrammstunden, der Metalkaraoke und der Rock-Harz-Street-Parade bieten sich viele neue Eindrücke für das Wochenende. Das Wochenende vom 17-19. Juli wird sicher viele begeisterte Rockmusik-Freunde zurücklassen. Für Freunde des Komforts bietet das Festival erstmals Duschmöglichkeiten sowie das Angebot, eine persönliche abschließbare Festivaltoilette zu mieten.
von-Ossietzky-Straße Grüne: Verkehrsberuhigung für Hauptverkehrsachse? 26.06.2008 Die Ratsfraktion der Grünen fordert schnelle Verkehrberuhigungsmaßnahmen für die von-Ossietzky-Straße. Durch die Baumaßnahmen auf dem Gelände der ehemaligen Zietenkaserne hat sich die von-Ossietzky-Straße von der Nebenstraße zur Hauptverbindungsstraße für das neue Stadtviertel entwickelt. Die geänderte Verkehrssituation wird mit drastischen Worten beschrieben. [Anmerkungen: Sind bei Hauptverbindungsachsen Verkehrsberuhigungen erlaubt? Dr. Dieter Porth]
|
|
|