Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth
---
<<< vorherige Meldung
---
>>> nachfolgende Meldung
--- Genaueres unter Ticker
Themenlisten: ~
aufzählen ~
Musik ~
Northeimer Land ~
Göttinger Land ~
Göttingen ~
Stadtkultur ~
Termine ~
Popkonzertorte ~
Konzerthistorie ~
⇐ Konzerte vom 10.April bis zum 16.April 17.04.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
Rückblick auf die Konzerte vom 10.April bis zum 16.April - also in der Kalenderwoche 15/08
Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.
Konzerte
Cheltenham Bach Choir - ChorKlassikOrgel / Konzert |
Donnerstag 10.04.2008, 1900 Uhr |
St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Cheltenham Bach Choir (aus einer Presseemail) ========================================= Wir laden zu einem Sonderkonzert mit dem Cheltenham Bach Choir in die St. Johanniskirche ein. Der Cheltenham Bach Choir, den eine jahrzehntelange freundschaftliche Beziehung zur Göttinger Stadtkantorei verbindet, singt Werke von William Byrd, George Dyson, Ralph Vaughan Williams, C. V. Stanford und S. S. Wesley. Die Leitung hat Tim Morris, an Orgel und Klavier ist Alexander Ffinch zu hören. ----------------------------------------- Website: - http://www.cheltenhambachchoir.org.uk/ =========================================
Cheltenham Bach Choir - ChorKlassikOrgel / Konzert |
Donnerstag 10.04.2008, 1900 Uhr |
St. Johannis-Kirche, Johanniskirchhof 1, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Mischief Brew + Polite Sleeper - PopKlezmerPunkIndie / Konzert |
Donnerstag 10.04.2008, 2100 Uhr |
T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt |
über Mischief Brew (von der Myspace-Site) ========================================= Die Bandvorstellung der amerikanischen Band ist in Englisch: Emerging from pist-off Pennsylvania punk rock troupe The Orphans, Mischief Brew was started with a single scratchy demo tape by Erik Petersen...utilizing such instruments as acoustic guitar, 12-string Bolivian mandolin, junk percussion, yo ho ho, and a bottle of rum. It 'grew' into a one-person band/acoustic act in the vein of Billy Bragg, Stan Rogers, or Woody Guthrie...and nowadays, you never know what to expect. From a live three-piece punk/folk parade to a multi-piece studio experience with accordions and marimba...Mischief Brew aims to keep you on your boot-tips with a chaotic sampling of pirate-swing, gypsy-jazz, and polka-punk. In the mood? Tune in on the heart of Saturday night at a basement or bar near you... ----------------------------------------- Website: - http://www.mischiefbrew.com/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/mischiefbrew =========================================
über Polite Sleeper (von der Myspace-Site) ========================================= Polite Sleeper schreibt bei Myspace in Englisch über sich selbst: Pretty simple overall: keep the songs raw and the shows sweaty, but remember to laugh, respect and practice the tougher scales. It'll take you places, for sure. It's about doing more with less these days, from three piece kits to one guitar and one set of keys that we can drive around this country in a reliable Volvo. Afterall, it's really just the self-improvement we're after, and while we've each certainly done a lot with music over the years, we've never done it like this, you know? More important, PS is a punk band. We're 100% DIY, choosing to record in our living rooms and kitchens, exclusively. We keep the traffic noise and dead notes as reminders of that. We give each other high-fives when it feels right. We stay true by playing to anyone who asks, and while the songs may be short, the sentiments heavy, it's as authentic as we do. ----------------------------------------- Website: - http://www.politesleeper.com/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/politesleeper =========================================
Mischief Brew + Polite Sleeper - PopKlezmerPunkIndie / Konzert |
Donnerstag 10.04.2008, 2100 Uhr |
T-Keller - Kneipe. Geismarlandstr 19, 37083 Göttingen-Südstadt |
offene Bühne - BoogieFolkHiphopKlavierSongwriter / Session |
Donnerstag 10.04.2008, 2100 Uhr |
Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel |
über offene Bühne (aus einer Presseemail) ========================================= Offene Bühne heißt, dass sich jeder Musiker und auch jeder, der sich für einen Musiker hält, ausprobieren kann. - Anlage etc. vorhanden. Betreuung: Jan Sperhake (zentrale ([{Auf dieser Website werden keine fremden Emailadressen veröffentlicht.}]) cafe-kreuzberg.de), Die offene Bühne findet jeden zweiten Donnerstag im Monat statt. Sie ist Experimentierfeld und auch Treffpunkt für die lokalen Musiker. Hier kann man Jammen, ausprobieren, präsentieren und auch verfeinern. Oder auch die erste Bühenerfahrung sammeln. Organisiert wird die offene Bühne von Jan Sperhake. Eine Anlage ist vorhanden, das musikalische Talent und dein Instrument musst du schon selbst mitbringen. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
offene Bühne - BoogieFolkHiphopKlavierSongwriter / Session |
Donnerstag 10.04.2008, 2100 Uhr |
Cafe Kreuzberg, Kreuzbergring 3, 37075 Göttingen-Univiertel |
Göttinger Symphonie Orchester - KlassikPop / Konzert |
Freitag 11.04.2008, 2015 Uhr |
Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen |
über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website) ========================================= Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Einige Bürger Göttingens reichten ein Gesuch ein, mit der Bitte um "ein tüchtiges städtisches Orchester". Das Gesuch wurde positiv beschieden und am 5. November 1862 wurde August Ferdinand Schmacht als neuer Göttinger "Stadtmusikus" eingestellt. Das neue Orchester trug zunächst den Namen "Schmachtsche Kapelle". Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen. So hieß das Orchester u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester", "Orchester des Städtischen Theaters", "Theaterorchester des Deutschen Theaters Göttingen". Mit dem Ende der Spielzeit 1950/51 kündigte man dem Orchester aufgrund der schlechten finanziellen Situation der Stadt. Doch mit der Bildung eines Trägervereins, dem "Verein zur Förderung des Göttinger Symphonie Orchesters e.V.", sicherten die Bürger dessen Existenz. Die Musiker blieben beisammen und haben das Orchester zu neuer Blüte gebracht. Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO. ----------------------------------------- Website: - http://www.gso-online.de/ =========================================
====================== Programm ---------------------- Sternstunden der Unterhaltunsmusik HANS MOLTKAU Alla marcia HEINZ-PETER BRUCHMANN Crescendo FRANZ GROTHE Bolero-Fantasie für Violine und Orchester FRANZ GROTHE Illusion Solo für Klavier und Orchester ERNST FISCHER `Danzorama` Divertimento Nr. 3 für großes Orchester DON SWANDER Deep in the heart of Texas FRANZ LEHAR / MAX SCHÖNHERR Paganini Melodie für Violine und Orchester FRIEDRICH SCHRÖDER Tango d`amour DAVID FEDOV `Moldavia Suite` Solistin: Andrè Frank, Violine Falk Zimmer, Klavier Leitung: Reto Parolari Zu diesem Konzert findet eine Generalprobe für Schüler und die Damen und Herren aus Seniorenheimen statt. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Göttinger Symphonie Orchesters. ---------------------- Viel Vergnügen ======================
Göttinger Symphonie Orchester - KlassikPop / Konzert |
Freitag 11.04.2008, 2015 Uhr |
Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen |
Kolkhorst - DeutschClubElektroPop / Konzert |
Freitag 11.04.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Kolkhorst (von der Myspace-Site) ========================================= Irgendwo kurz vor Hamburg liegt das kleine Städtchen Lüneburg. Bekannt für seine Heide, seine Ruhe. Nur ab und zu trügt diese Idylle - und zwar dann, wenn Kai-Uwe KOLKHORST in seiner kleinen Einzimmerwohnung, gegenüber vom stadteigenen Krematorium, zur Gitarre greift, seinen achso eigenen Verzerrer anschmeißt und den Drumcomputer losrumpeln lässt. Erst neulich wieder hat er den Amp aufgedreht und die Arbeiten an seinem neuen Album angefangen. ----------------------------------------- Website: - http://www.tapeterecords.de/index.php?id=33 - http://www.kai-uwe-kolkhorst.de/ =========================================
Kolkhorst - DeutschClubElektroPop / Konzert |
Freitag 11.04.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Black as chalk - IndiePopRockSoul / Konzert |
Samstag 12.04.2008, 1900 Uhr |
Cafe Unplugged,Burgstr. 22/23,D - 37073 Göttingen |
über Black as chalk (aus einer Presseemail) ========================================= Die Band wurde im Januar 2007 von Tim (Schlagzeug), Julian (Gesang, Fabian (Bass) und Bartek (Klavier) gegründet. Sie spielen melancholischen Akustik-Indierock mit Klassikelementen. Wuchtige Rhythmen vereinigen sich mit klangvollem Klavierspiel und Gesang zu düster-melodiösen Klanggebilden. ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/blackaschalk =========================================
Black as chalk - IndiePopRockSoul / Konzert |
Samstag 12.04.2008, 1900 Uhr |
Cafe Unplugged,Burgstr. 22/23,D - 37073 Göttingen |
Abgesagt!
Rödel Jazzband - OldJazzSwing / Konzert |
Samstag 12.04.2008, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
Die Absage wurde hier veröffentlicht am 08.04.08.
über Rödel Jazzband (von der Band-Website) ========================================= Das swingt, das jazzt, das macht einfach gute Laune. Das Repertoire ist vielfältig, von Jazz-Standards und Bluesstücken, von Klassik bis zu Csárdás-Weisen. Mit dem Teufelsgeiger Hartmut "Herzlos" und vier weiteren Spitzenmusikern. Eine temperamentvolle Mischung aus Jazz und Swing. Wenn Teufelsgeiger Hartmut Herzlos heißen Gypsy-Swing à la Django Reinhardt spielt, bleibt kein Fuß ruhig. Auch Bach und Mozart werden nicht verschont. ----------------------------------------- keine Linkinformation - --- =========================================
Abgesagt!
Rödel Jazzband - OldJazzSwing / Konzert |
Samstag 12.04.2008, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
New Orleans Syncopators - OldJazz / Konzert |
Samstag 12.04.2008, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
über New Orleans Syncopators (aus einer Presseemail) ========================================= Ihre musikalische Vitalität ist seit nahezu 30 Jahren ungebrochen. Der Oldtime-Jazz der 1920er und 30er Jahre aus New Orleans und Chicago wird authentisch interpretiert und vitalisiert durch eigenständige solistische Ideen und bandbetonte Klangfarben. Diese frische Musik ist fröhlich, versteht es aber auch, Besinnlichkeiten anzuregen. Ihre Konzertreisen führte die Band nicht nur durch Deutschland, sondern auch nach England, Frankreich und Polen. Christian Riehn tp, Peter Prause cl, as, Holger Renneberg tb, Wolfgang Jordan dr, Christian Morgenstern bj, Jochen Beyer sous, Achim Pils p. ----------------------------------------- Website: - http://www.new-orleans-syncopators.de/ =========================================
New Orleans Syncopators - OldJazz / Konzert |
Samstag 12.04.2008, 2000 Uhr |
Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen |
tontrip - Rock / Konzert |
Samstag 12.04.2008, 2100 Uhr |
Spelunke,Bleekstraße 2,D - 37194 Bodenfelde |
über tontrip (aus einer Presseemail) ======================================== Tontrip kommt aus Lödingsen, einem Ortsteil der Gemeinde Adelebsen, wo sich auch der Proberaum befindet, und spielt in klassischer Besetzung: Schlagzeug (Harald), Tasten (Burkhard), Bass (Uwe), Gitarre und Gesang (Alex). Daraus entsteht überwiegend Rockmusik, laute und leise. Die Texte sind breit gefächert: mal poetisch, mal melancholisch, mal sehnsüchtig, mal ironisch, mal kritisch und selbstkritisch und auch mal weniger ernst: Halt aus dem Leben gegriffen. Tontrip schreibt deutsche Texte aus Überzeugung. Mit ihrer Musik geht es ihnen in erster Linie um Freude am Spielen, um Selbstausdruck. Das geht für sie am besten in ihrer eigenen Sprache. Ende 2006 haben sie ihre zweite CD im Studio eingespielt, die am 17.02.2007 erschienen ist. Nach "Cowboys im Schneesturm", der ersten Veröffentlichung (2005), ist auf "Bestaendige Schraeglage" ein deutlich erweitertes Spektrum an Musik zu hören. Der Bandname lässt sich auch programmatisch verstehen. Mit einem Trip verbinden sie Ideen wie: Unterwegssein in etwas Fremdes, Ungewohntes, Neugierig sein. So geht es ihnen auch, wenn neue Songs entstehen. So könnte es auch den Leuten gehen, die sich auf ihre Musik einlassen. ---------------------------------------- Website: - http://www.tontrip.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/tontrip ========================================
tontrip - Rock / Konzert |
Samstag 12.04.2008, 2100 Uhr |
Spelunke,Bleekstraße 2,D - 37194 Bodenfelde |
no respect + Scrapy - PunkSka / Konzert |
Samstag 12.04.2008, 2130 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt |
über no respect (von der Myspace-Site) ========================================= Hallo zusammen, wir dachten uns, dass es an der Zeit ist, eine kleine Bekanntmachung zu veröffentlichen: NO RESPECT werden sich im Frühjahr 2008 auflösen. Gemeint ist nicht das Verschwinden vom Antlitz der Erde mit Hilfe von Salzsäure oder Sprengsätzen, sondern dass wir als Band in der euch bekannten Besetzung aufhören werden zu existieren. Hintergrund sind weder Streit noch ein Mangel an Lust und Freude, sondern schlicht und einfach die Entwicklungen im privaten Leben einiger Bandmitglieder, die es nicht länger zulassen, dass wir alle weiterhin mit der nötigen Zeit und Hingabe unseren Weg als Band gehen können. Wir denken, dass es besser ist einen würdigen Schlussstrich zu ziehen, statt die Band dahinkrepeln zu lassen. Dafür war NO RESPECT ein zu wichtiger und zentraler Teil unseres Lebens in den letzten 12 oder 13 Jahren. Wir haben hunderte Konzerte gespielt, 4 CDs und eine Menge Samplerbeiträge veröffentlicht, waren mehrfach im Ausland unterwegs, sind mit unzähligen genialen Bands zusammen aufgetreten, haben viele Freunde gewonnen und Schoten ohne Ende erlebt. Was will man mehr? Wer uns also nochmal sehen will, sollte auf die noch kommenden Konzerttermine 2007 achten oder uns auf einem der Abschiedskonzerte besuchen, die wir im März und April 2008 veranstalten wollen. Danach ist Sense. Ob es die Band in der Folge weiter geben wird, in neuer Besetzung unter gleichem Namen zum Beispiel, oder ob der ein oder andere von uns neue Projekte startet, das wissen weder wir noch der Himmel. Der sowieso nicht. ----------------------------------------- Website: - http://www.norespect-skapunk.de/ =========================================
über Scrapy (von der Myspace-Site) ====================================== Die Band schreibt über sich selbst, dass sie 1996 als Punkband angefangen haben. jetzt arbeiten sie mit dem Göttinger Label Mad buttchers zusammen und haben sich zur Skaband weiterentwickelt. Hier der original Myspace-Text: "In 1996 SCRAPY began as a classic punkband which was slightly influenced by ska. No long after this, the quintett reached the size of a football team, by finding a suitable brass section. They were ready to start: in 1997 their first 7 was released. Going a long distance from the ska-punk-mix of the beginning, they created their own style and called it STREETSKA. This meant separating the two styles (wonderful and a bit melancolic ska / rocksteady songs on the one hand and rousing and fighting oi / punk songs on the other) without one of each losing intensity or credibility. This kind of music convinced MAD BUTCHER RECORDS to start a succesful cooperation. ... SCRAPY is one of the hardest working and touring ska bands in Europe. They know exactly where they belong to: out on the streets to share their ideals, their energy and their music with sweaty and good mooded people in smoky and stuffy clubs...." -------------------------------------- Website: - http://www.scrapy.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/scrapystreetska ======================================
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Anmerkung, Zusatzinfo \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Leider ist es das Abschiedskonzert von "No Respect".
no respect + Scrapy - PunkSka / Konzert |
Samstag 12.04.2008, 2130 Uhr |
Musa e.V., Hagenweg 2a, 37081 Göttingen-Weststadt |
Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert |
Sonntag 13.04.2008, 1115 Uhr |
Großes Haus des Deutschen Theaters Göttingen, Theaterplatz 11, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website) ========================================= Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO. ----------------------------------------- Website: - http://www.gso-online.de/ =========================================
====================== Programm ---------------------- Francis Poulenc / Jean Francaix Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten Sprecherin: Anne-Dore Strauss Leitung: Jörg Iwer (für Kinder ab dem 6. Lebensjahr geeignet)
---------------------- Viel Vergnügen ======================
Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert |
Sonntag 13.04.2008, 1115 Uhr |
Großes Haus des Deutschen Theaters Göttingen, Theaterplatz 11, 37073 Göttingen-Innenstadt |
sweet creature + Dog on Wheels - R&bRockR&bR&amp;bR&amp;amp;bR&amp;amp;amp;bR&amp;amp;amp;amp;bR&amp;amp;amp;amp;amp;b / Konzert |
Sonntag 13.04.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über sweet creature (von der Band-Website) ========================================= sweet creature aus Göttingen bringen mit ihren Songs möglichst viel Energie und Emotionen rüber, um dir mindestens den Tag zu retten. Darunter machen wir's nicht! Stilistisch decken wir mit unserem Repertoire ein großes Spektrum ab, bewegen uns aber meistens irgendwo zwischen den Koordinaten Collegerock, Emopop und Britpop. Mehrstimmiger Gesang und eine himmlische Violine runden das Ganze ab. ----------------------------------------- Website: - http://www.sweetcreature.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/sweetcreature99 =========================================
über Dog on Wheels (von der Myspace-Site) ========================================= DOG ON WHEELS finden Ihre musikalische Nische im Gitarren-Power-Pop ohne elektronischen Schnickschnack. Beeinflusst vom Pop, Rock und Indie der 80iger und 90iger in Verbindung mit einer Stimme, bei der sich mancher an Peter Garrett von Midnight Oil erinnert fühlt, kreieren DOG ON WHEELS mit Stielelementen der Gegenwart ihren persönlichen Sound. Meist verpackt in knackige 3-min-Songs spiegeln die drei Münchner diesen in ihrer Musik wieder, bei denen der Ohrwurmcharakter garantiert nicht zu kurz kommt und der ab und an auch richtig rockt. Wem eine Dreimann-Band mit Gitarre, Bass und Schlagzeug als Idealbesetzung erscheint, der findet sich bei DOG ON WHEELS gut aufgehoben. Die seit 2001 bestehende Band hat bei Ihren Touren Ihre neue EP, "my revelation", mit im Gepäck. ----------------------------------------- Website: - http://www.dogonwheels.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/dogonwheelsofficial =========================================
sweet creature + Dog on Wheels - R&bRockR&bR&amp;bR&amp;amp;bR&amp;amp;amp;bR&amp;amp;amp;amp;bR&amp;amp;amp;amp;amp;b / Konzert |
Sonntag 13.04.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs - BarockKlassikRomantik / Session |
Montag 14.04.2008, 2000 Uhr |
Musikuss e.V., Reinhäuser Landstraße 55, 37083 Göttingen-Südstadt |
über Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs (aus einer Presseemail) ========================================= Beim Musizieren werden verschiedene Stücke aus dem barock, aus der klassik oder romantik gemeinsam gespielt. Der Spaß am gemeinsamen Musizieren steht im Vordergrund. Für jeden Abend gibt es bestimmte ausgewählte Stücke. Die Noten für die Stücke werden ungefähr zwei Wochen vorher bei Nota Bene hinterlegt, so dass genügend Zeit zum Üben bleibt. ----------------------------------------- Website: - http://www.wieland-ulrichs.de/ =========================================
Offenes Musizieren mit Wieland Ulrichs - BarockKlassikRomantik / Session |
Montag 14.04.2008, 2000 Uhr |
Musikuss e.V., Reinhäuser Landstraße 55, 37083 Göttingen-Südstadt |
Querbeat - Rock / Session |
Montag 14.04.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Querbeat (von der Myspace-Site) ======================================== Eröffnet wird der Abend mit Rock/Pop von der Querbeat-Band: Sven v. Samson/Drums, Jan Sperhake/Gesang, Christoph Labitzke/Keyboards, Lars Zacharias/Bass, Marius Kristian Pril/Gitarre. Anschließend Bandsession. Backline ist vorhanden. ---------------------------------------- keine Linkinformation - --- ========================================
Querbeat - Rock / Session |
Montag 14.04.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert |
Donnerstag 17.04.2008, 2015 Uhr |
Großes Haus des Deutschen Theaters Göttingen, Theaterplatz 11, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Göttinger Symphonie Orchester (von der Band-Website) ========================================= Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO. ----------------------------------------- Website: - http://www.gso-online.de/ =========================================
====================== Programm ---------------------- - Joseph Haydn: Ouvertüre zu dem dramma per musica in vier Akten "L'Anima del filosofo ossia Orfeo ed Euridice" von Carlo Francesco Badini Hob.XXVIII:13 - Arie "Son pietosa, son bonina" für Sopran und Orchester - Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre und Zwischenaktmusiken zu "Thamos, König in ägypten" KV 345 - Christoph Willibald Gluck: Suite aus der Musik zu der Ballettpantomime "Don Juan" - Wolfgang Amadeus Mozart: Aria (Rondo) "Al desio, di chi t'adora" KV 577 (Ersatzarie der Susanna für den 4. Akt der Opera buffa "Le Nozze di Figaro"" KV 492) - Antonio Salieri: Ouvertüre zu der heroisch-komischen Oper "Cublai, Gran Can de Tartari" - Aria aus der heroisch-komischen Oper in zwei Akten "Cublai, Gran Can de Tartari" Domenico Cimarosa: Ouvertüre zu der opera buffa "Il Matrimonio segreto" ("Die heimliche Ehe") von Giovanni Maria Bertati
---------------------- Viel Vergnügen ======================
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ Anmerkung, Zusatzinfo \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Solistin: Marietta Zumbült, Sopran Moderation: Ursula Kramer Leitung: Max Pommer
Göttinger Symphonie Orchester - Klassik / Konzert |
Donnerstag 17.04.2008, 2015 Uhr |
Großes Haus des Deutschen Theaters Göttingen, Theaterplatz 11, 37073 Göttingen-Innenstadt |
uniroyal - NewOldJazzSwing / Konzert |
Donnerstag 17.04.2008, 2030 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über uniroyal (aus einer Presseemail) ========================================= Die Combo des Studentenwerks UniRoyal, das ist Jazz vom feinsten und Spielfreude pur. Unter diesem Namen haben sich zwölf junge Musiker aus der Göttinger Studentenszene vereint, die vor allem eines verbindet: Der Spaß an der Musik. Die Mini Big Band - so bezeichnen sich die Göttinger am liebsten selber - vereint einen klangvollen Big Band-Sound mit kreativer Solo-Improvisation und präsentiert auf Konzerten die ganze Bandbreite des Jazz. Bei UniRoyal sind alle Musiker gleichermaßen Ensemble-Spieler und Solisten. Eine eingeschliffene fünfköpfige Bläser-Sektion und die groovende Rhythmus- Gruppe bestehend aus Klavier bzw. Rhodes, Gitarre, Bass, Percussion und Schlagzeug bilden das musikalische Gerüst für die kreativen Soli und den Gesang von Katrin Lehmann und Uwe Juras. Katrin Lehmann interpretiert mit ihrer charismatischen Stimme gekonnt Stücke aus Swing, Soul und Latin, darunter Klassiker wie "Street life" oder "They can't take that away". Uwe Juras, der "Rocker" unter den "Jazzern", bringt die Band und die Zuhörer mit seinem kraftvollen Gesang bei Stücken wie "Spinning Wheel" oder "Heard it trough the grapevine" zum Kochen. Seine gefühlvolle Seite zeigt er dann wiederum bei Jazz-Balladen wie "Kissing a fool". Ein Konzert mit UniRoyal lebt von dem Wechselspiel zwischen Instrumental und Gesangsstücken, zwischen klassischem Swing (I won't dance), groovigen Funk (Pick up the pieces), verspieltem Be Bop (Ms. B.C.), feurigem Latin-Jazz (Mas che nada) und virtuosem Fusion (Some Skunk Funk). Vor allem bietet ein Abend mit UniRoyal viel Abwechslung. Als Aushängeschild Göttingens vertraten die jungen Musiker ihre Stadt bereits in den Partnerstädten polnischen Torun und in Cheltenham in England. Außerdem ist UniRoyal mittlerweile ein fester Bestandteil des Göttinger Jazz-Festivals geworden, wo sie auch 2006 bereits zum vierten Mal in Folge spielen werden. Spielwitz, Offenheit und die Auslieferung an den Augenblick, das ist Jazz von UniRoyal. Unter diesem Namen haben sich zwölf junge Musiker aus der Göttinger Szene vereint, die sich mit ihren Rhythmen und Klängen zwischen Archaik und Avantgarde bewegen. Die internationale Mini Big Band vereint einen klangvollen Big Band-Sound mit kreativen Solo-Improvisation und bedient auf Konzerten die ganze Bandbreite des Jazz von Swingnummern ("Archaik") bis zu Fusion/NuJazz ("Avantgarde"), welche auf ihrem neuen Album"Jazzimilation"zu hören ist. Was den Alchemisten im 17. Jahrhundert nicht gelang, entsteht hier mit den Elementen aus Rhythmusgruppe und Bläsersection - Gold zum zuhören. Die alchemistische Mischung aus Instrumentalstücken und Vocals veredelt den Charakter des nach Harmoniesucht getriebenen Repertoires. UniRoyal vereint auch Stimmenvielfalt: Katrin Lehmann glänzt durch ihre soulige Nuancierung, MC Fickna rührt den Kessel mit großen Löffel um; der Mann am Sprechgesang lässt Jazz&Rap zu einer goldenen Legierung verschmelzen. ----------------------------------------- Website: - http://www.uniroyal-jazz.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/uniroyaljazz =========================================
uniroyal - NewOldJazzSwing / Konzert |
Donnerstag 17.04.2008, 2030 Uhr |
Apex, Burgstraße 46, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Blues & Boogie Küche - BluesBoogie / Session |
Donnerstag 17.04.2008, 2100 Uhr |
EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen |
über Blues & Boogie Küche (aus einer Presseemail) ========================================= Die BOOGIE´N´BLUES-KÜCHE spielt eine heiße Boogie Woogie Session mit zwei Pianos, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Diese Musik, die gleichzeitig im Bauch und Kopf entsteht und mit echtem Feeling virtuos gespielt wird, erzeugt im Publikum gerne einen "Gänsehauteffekt pur". Dafür sorgen am heutigen Abend die Musiker:( dr) Bernd Knappe ( p) Gregor Kilian ( p) Dietmar Goretzki (p). Aber jeden Abend klingt es anders, da unterschiedliche Gastmusiker mit von der Partie sind. Häufiger mal dabei. Marius Prill (Gitarre), Jürgen Sprenger (Trompete), Jan Sperhake (Gesang), ... ----------------------------------------- Website: - http://www.blues-boogie-kueche.de/ Konzertkritik bei den Bürgerstimmen: - http://www.buergerstimmen.de/kultur/konzert_132.htm =========================================
Blues & Boogie Küche - BluesBoogie / Session |
Donnerstag 17.04.2008, 2100 Uhr |
EXIL Rock-Music-Club, Prinzenstraße 13, 37073 Göttingen |
Hörold - SwingSoulPop / Konzert |
Donnerstag 17.04.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Hörold (von der Myspace-Site) ====================================== Deutsche Texte mit Anspruch und Stil, dazu eine große musikalische Bandbreite und ein Programm, in dem auch der Humor nicht zu kurz kommt - Detlef Hörold schafft es seit nunmehr über 20 Jahren, sein Publikum immer wieder mit großer Ausstrahlung, Stimme und absoluter Professionalität zu begeistern. "Als einer der herausragenden deutschsprachigen Songpoeten" gefeiert und mit vielen Festivalpreisen bedacht, hat sich Hörold darüber hinaus nicht nur in Deutschland (siehe auch: Tourneen) einen Namen auch als "Entertainer der Extraklasse" gemacht. Das aktuelle Konzertprogramm "Männer" vereint seine besten Songs der letzten Jahre mit neuen Titeln. Popsongs und soulige Balladen werden ebenso zu hören sein wie erfrischende Swing-, Blues- und Bossa-Arrangements. Der Titel "Du bist meine Sonne" hat es im vorigen Jahr in mehrere Hitparaden geschafft und gehört zum Repertoire vieler Radiostationen! Dietrich Pinhammer / Keyboards / Backgroundgesang, Grischka Zepf/Bass und Hilmar Kahl/Schlagzeug/Backgroundgesang zählen zu den besten Live-Musikern der Hannoveraner Szene. Zusammen sind sie "Männer", auf die man hören sollte, auf jeden Fall an diesem Abend. -------------------------------------- Website: - http://www.detlefhoerold.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/hoerold ======================================
Hörold - SwingSoulPop / Konzert |
Donnerstag 17.04.2008, 2130 Uhr |
Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt |
Radiobaghdad + Malt Liquor Riot + Crisis what Crisis - PunkMetalRockDeutsch / Konzert |
Donnerstag 17.04.2008, 2200 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
über Radiobaghdad (von der Myspace-Site) ========================================= Radiobaghdad in Englisch über sich selbst:"... sorry its been a while since we logged on to this page, weve been very busy with the new IrishCarBomb album and the Carbomb euro tour we did in may, RADIOBAGHDAD formed in 1988 with founding members, lester norris, chris goldbach, chris (paco) pabon on bass, and guitarist (now for wiskey and company) scott norman. later the band recruited ,just out of diapers 15 year old guitaris ,chris hawkinz, scott later left the band, lester took on guitar duties, but his guitar playing sounded like a "dead chicken" lester left around 1992 and the band got vocalist"garry messick ( i think thats how you spell it) from cool blue halo, the band went in a different direction only later to get lester back on vocals, and get goldbachs long time friend collapsing lungs guitaris pete gross, actually the time line may be wrong but fuck it,.,.any way the bands final line up was lester, gross, gordon, hawkins and goldbach, baghdad toured europe 3 times and the states once, but you see the band cant live with one another, there was always some shit going on, it was like a soap opera,anyway this is boring typing all this shit so look for shows and support all the bands mentioned and all the bands on my space and elswhere cheers " ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/radiobaghdad =========================================
über Malt Liquor Riot (von der Myspace-Site) ========================================= Malt Liquor Riot über ihre musikalischen Einflüsse in Englisch: "The self-induced destruction of humanity, driven by greed, control, and submission. It's happening to all of us whether we like it or not! Bad habits and dependency for convenience is killing us. Superficiality floods the mind of most, individuality is a collective of predetermined choices you have to make. We are all slaves, we are all human, if there is going to be a future, we need to work together!" ----------------------------------------- Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/maltliquorriot =========================================
über Crisis what Crisis (von der Myspace-Site) ========================================= Nach mehreren Veröffentlichungen, Samplerbeiträgen und zahlreichen Konzerten hat sich die Band im Sommer 2005 neu formatiert: CRISIS WHAT CRISIS spielen Punkrock mal hart, mal melodisch, aber immer gegen den mainstream. Ihrem Stil, dem Mischen von verschiedenen sounds mit politischen Texten, sind sie treu geblieben. Tourneen in Deutschland u.a. mit Schleprock, Radiobaghdad. Brasilien Tourneen 2001/2003. Irish Car Bomb Tour 2005. Mit diesen Bands haben sie schon gerockt: White Flag, Nitrominds, Oi Polloi, Acao Direta, Donots, DRI, Seein Red, Heiter bis Wolkig, Attaque 77, Bambix, Schleprock u.v.m. Bei diesen sounds sind sie zuhause: Dead Kennedys, Down by Law, Suicidal Tendencies, Zero Boyz ... ----------------------------------------- Website: - http://www.crisiswhatcrisis.de/ Myspace-Site (meist mit Hörproben): - http://www.myspace.com/crisiswhatcrisis =========================================
Radiobaghdad + Malt Liquor Riot + Crisis what Crisis - PunkMetalRockDeutsch / Konzert |
Donnerstag 17.04.2008, 2200 Uhr |
JUZI - Jugendzentrum Innenstadt, Bürgerstr. 41 , 37073 Göttingen-Innenstadt |
Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..
Leserbriefe / Kommentare zur Meldung
Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
Themenlinks
Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Nachrichtenticker und Querverweise
Ticker |
|
Ältere Nachricht |
|
Indoor Altstadtfest 15.8. - Bandbewebungen bis zum 15. Mai 14.04.2008 Am 15. August geht in Göttingens Altstadt wieder die Musik ab. Die Musikclubs Cafe Kreuzberg, Irish Pub, Exil und Nörgelbuff wollen zusammen mit dem Rockbüro und der Wochen-Anzeigen-Zeitung Extra Tipp wieder ein Indoor-Altstadtfest organisieren. Interessierte Bands können sich noch bis zum 15. Mai bei einem der Clubs für das Event bewerben.
Internetgedichte Personifizierung eines Gefühls? 13.04.2008 Kinder personifizieren gern die Natur. Erst wenn sie älter werden, lernen sie, dass die Natur keine Seele hat.. Im Gedicht "Er" unter Padina's Neuvorschläge personifiziert der Dichter auf einmal ein Gefühl. Dies kann genauso zum Nachdenken anregen, wie die anderen Gedichte zum Themenbereich Gefühl.
Event - Deutsches Theater Beerdigungen im Großen Haus? 15.04.2008 Am 20. April gibt es ein Gastspiel der besonderen Art im Deutschen Theater zu sehen. Die American Drama Group Europe zeigt am Sonntag ihre englischsprachige Version von Harold and Maude im Großen Haus. Es gibt an dem Abend nur die Vorstellung um 19:45. Die Karten für die Vorstellung um 16:00 können umgetauscht oder zurückerstattet werden..
Kulturförderung Förderung von Bands & Kurzgeschichtenschreiber 15.04.2008 Förderprogramme und Ausschreibungen im Künstlerischen Bereich werden auf der Website KultNet.de präsentiert. Interessant Projekte sind zum Beispiel. - 1. Gelsenkirchener Short Story-Wettbewerb (Einsendeschluss 30.9.2008) - Bands gesucht: Jugend kulturell Förderpreis 2008 "Pop", Bewerbungen bis Juni 2008 in der Sparte "Pop" Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro... - TAT Kreativ-Akademie --> Schauspiel- und Tanzseminare in Malaga, Andalusien
Termine - Diverses 25.4. - Klassik, 19.4. Electropop, 19.4. Rock 16.04.2008 Die Duderstädter Formation Electrocabinette spielt am Samstag den 19.4 ab 22:00 im Backsteinhaus in Duderstadt. Im Im Westen von Südniedersachsen, in Bodenfeld, spielen am Samstag den 19.4. zwei Nachwuchsbands aus der Region: BSE und Taschenbillard. Am 25. April ab 20:15 werden Stücke von Bach und Santz auf Gitarre in der Kirche in Nikolausberg präsentiert. Schon am 13. April fand ein klassisches Konzert mit Geige und Klavier in der Roringer Kirche statt.
Internetnepp Telefon -> Internet -> ums Geld betrogen? 16.04.2008 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. warnt vor einer neuen Betrugs-Masche. Ein automatischer Anrufer (Computer) lockt den Verbraucher auf eine Website. Wenn der Verbraucher dann seine Personalien eingibt, sitzt er schnell in der Falle, weil nach einer kostenlosen Testphase von zwei Wochen ein monatlicher Vertrag zustande gekommen sein soll. Gegen diese Masche ermittelt die Staatsanwaltschaft Frankfurt in einem Sammelstrafverfahren. Bevor man zahlt, sollte man bei der Verbraucherzentrale oder beim Anwalt nachfragen. [Frage: Jeder weiß: "Unterschrift = Vertrag". Wann führt der Gesetzgeber eine elektronische Unterschrift für das Internet ein? Dr. Dieter Porth.]
|
|
Neuere Nachricht |
|
FDP-Antrag Investorpflege: Durchfahrt von Holtensen zum Holtenser Berg! 18.04.2008 Die Ratsfraktion der FDP will in der kommenden Bauschusssitzung die Öffnung der Straße "Unterm Hagen" für den Autoverkehr fordern. Sie spricht sich für die Öffnung aus, weil ein Investor nur dann in ein Einkaufszentrum auf dem Holtenser Berg investieren wollen soll. Der Ortsrat Holtensen weht sich gegen die Öffnung - wahrscheinlich weil zusätzlicher Verkehr durch bisher echt verkehrsberuhigte Ortlagen fließen würde. [Nachtrag: 20.04.2008Meldungszusammenfassubng war unverständlich formuliert.]
Termine - Cafe Kreuzberg 9.5. - Janina - Super-Liedermaching - 10.+17.+31. Metal, .... 18.04.2008 Die Stimme von Janina darf man sich einfach nicht engehen lassen. Aber auch die Metal Freunde kommen im Mai voll auf ihre Kosten. Am 10.5. wird das Cafe Kreuzberg dank "Distance in Embrace" und "Bleeding In Desperation" erbeben. Am 17. Mai werden "Stand Fast" und "Trust in Random" ihren lauten Punk präsentieren. Am 31.5. präsentieren Narcoleptic und Newage ihren HartdcorePop. Aber auch an anderen Tagen finden Liedermacher, Songwriter und Popkünstler einen Platz auf der Bühne im Cafe Kreuzberg. [Nachtrag: 20.04.2008Redaktion: Korrektur von Rechtschreibfehlern]
Termine - Nörgelbuff 29.5. Orfrin - Israelischer Soulpop, und vieles mehr 18.04.2008 Mindestens an drei Tagen in der Woche ist besonderes Programm im Nörgelbuff angesagt. Ob nun Lassiter oder einen Neudefinition von DADA durch das Junge Theater oder die vielen Bands aus dem Bereich des sanften Rock bis zum Soulpop, immer ist im Nörgelbuff etwas los. Neben Orfin wird sicher die Reihe "Grenzwerte" für experimentelle Musik am 18.5 sehr inspirierend sein. Empfehlendswert ist auch das Doppel-Konzert von Lea und Jan Sperhake am 9.5.
Termine - Apex 18.5. - Vernisage Susanne Ring Berthold Bock 12.04.2008 Neben der DenkBar am 14.5. wird für Lokal interessierte Bürger das Stadtgespräch u.a. mit Städtischen Baudezernenten Thomas Dienberg am 21.05.2008 interessante sein. Beim Stadtgespräch soll im lockeren Rahmen über die bauliche Weiterentwicklung von Göttingen gesprochen werden. Ansonsten entwickelt sich das Apex zur Kabarettbühne. Lediglich ein Konzert mit dem Jazz-Trio Senor Sanchez findet am 29. Mai im Apex statt. [Nachtrag: 24.04.2008Datumskorrektur in der Kurzmeldung]
Termine - Exil 22.5. Großstadtgeflüster 13.04.2008 Musikalisch geht im Exil einiges. Von besonderer Qualität ist die Band Großstadtgeflüster, die hervorragenden neunen Deutschpop macht. Natürlich findet auch in diesem Monat wieder die Blues&Boogie-Küche statt.. Am 1. Mai spielt mit "Black & Schwarz" und "Blackside" zwei coole Rock-Nachwuchsband aus Göttingen im Exil.
|
|
|