geändert am 09.01.2008 - Version Nr.: 1. 859

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ kritisieren ~ loben ~ meinen ~ berichten ~ Musik ~ Internet ~ irgendwo ~ Göttingen ~ CD-Kritik ~ CD-Schematas (sort.) ~  

CD - final cry
Die CD "Neptune's Relief"

08.01.2008 Die CD enthält 9 Tracks. Die Spieldauer beträgt 37 Minuten 13 Sekunden.

 
Reporterbericht: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 

Die CD "Neptune's Relief" von "final cry"


Stilrichtungseinflüsse
Bestimmend ist das sehr schnell gespielte Schlagzeug, weschnelle Schlagzeug, welches viel zu dem aggressiven Eindruck beitägt. Dieser Eindruck wird auch durch den shoutlastigen Gesang unterstützt.
Beim Höreindruck sind während der Gesangpart das Schlagzeug wie auch die anderen Instrumente auf Begleitung abgemischt. Die Stimme steht prägnat im Vordergrund.
Die Stücke sind im typischen Rockmusikstil arrangiert, indem musikalisch zwischen Refrain und Strophe getrennt wird. Bei einigen Stücken gibt es Zwischenspiel, bei welchem der Rhythmuus gewechselt wird. Die ist aber eher selten.
Arrangements und Kompositionen
Die Stimme klingt düster, rauh und aggressiv. An einigen Stellen wird es zum Shouten. Die Text sind an einigen Stellen schwer verständlich, so daß über die Inhalte wenig ausgesagt werden kann. Auf der Website fanden sich im Gegensatz zu den früheren CDs keine Hinweise auf die Lyric.
Allgemeine Bemerkungen
Die CD enthält einen neunten hidden Track. Der passt gut zum Gesamteindruck der CD.
Pressefoto ©²008
Pressefoto: Pressefoto , ²008 © Final Cry
Final Cry


"final cry" im Internet
Art Link
Bandbesetzung Mario Reese...Lead & Backing Vocals
Burghardt Sonnenburg...Rhythm Guitars
Eiko Truckenbrodt...Lead & Rhythm Guitars
Sonja Sonnenburg...Bass
Marcel Severith...Drums
Internet www.finalcry.de
Myspace www.myspace.com/finalcryspace
Konzertkritik ---
Label und anderes www.otr-productions.de
CD im Handel oder über die Website erwerbbar nein - lediglich Promotion-CD für den Moderator.


"Neptune's Relief" Charakteristika
Stichpunkte Kurzbewertung
Trackliste auf CD Liste der Songs von fr5eeDB.org geladen
Tracklist elektronisch fehlt
Tracklist auf CD-Packung vorhanden
Textbüchlein / Bandbüchlein ohne Büchlein
Links auf der Hülle / CD fehlt
Computerfähig ja
Aufdruck auf CD handschriftlich
Art der CD-Hülle Slimcase mit Deckblatt


Informationen zu "final cry" und ihre CD "Neptune's Relief"

Tracklist von "Neptune's Relief"
Titel Dauer
Neptune"s Relief 4:44
Through Halls Of Coral 5:11
Riddle Of The Sands 3:27
A Faerie Forlorn 4:29
On Glacial Trails 4:03
The Scarlet Sleep 3:30
Weave The Eclipse 5:13
Plunging To Megadeath 4:59
Outro 1:37

Werbetext einer Ankündigung
Bandinfo auf Myspace gefunden
FINAL CRY ...steht seit 1989 fuer saegende Gitarren, rasende Drums und eine melodische, aber dennoch aggressive Leadstimme, fuer schnellen kraftvollen Heavy Metal an der Schnittstelle zwischen Tradition und Moderne. ...steht fuer 5 langhaarige Metalfreaks, die zu jedem Zeitpunkt ihrer Musik und ihren Fans treu geblieben sind. ...steht fuer eine Live-Band, die mit intensivem Stage-Acting wie ein Stahlgewitter ueber die Zuschauer hereinbricht. Der Zeitraum bis 1993 wurde von der Band zum konzentrierten Komponieren von Songs genutzt, die auf dem 1994er Demo "Words Unspoken" veroeffentlicht wurden, und bei Fans und Presse gut ankamen. Zwei Jahre darauf, im Februar 1996, folgte das zweite Demo "Stormclouds" und brachte FINAL CRY national und international gute bis euphorische Kritiken. Mit "Stormclouds" machte die Combo erstmals laut und nachhaltig im Metal-Underground von sich reden. Das Tape verkaufte sich sensationelle 1000 mal, viele Gigs folgten. Die logische Konsequenz war "Wavecrest", der erste Longplayer! Die CD wurde in fast allen namhaften Fanzines abgefeiert. Mehrere kleinere Plattenfirmen zeigten Interesse an dem Silberling, doch die Band entschloss sich, "Wavecrest" im Eigenvertrieb herauszubringen. Auch dieses Album verkaufte sich seit Dezember 1997 sehr gut. Mehrere Auftritte (u.a. mit Guano Apes, Secret Discovery und Night In Gales) rundeten das erfolgreiche Jahr 1998 ab. Im Sommer 1999 enterten FINAL CRY erneut das Studio, um den "Wavecrest"-Nachfolger "Spellcast" einzuhaemmern. Die Band veroeffentlichte das Album im Januar 2000 beim Erlanger Label OTR-Productions. Die Reaktionen der Fachpresse (u.a. Rock Hard, Hammer, Heavy oder was?) waren auch diesmal durchgehend positiv bis euphorisch. Eine intensive Live-Praesenz (u.a. mit Desaster, Dew Scented und Die Happy) in ganz Deutschland schloss sich an. Im Winter 2001/2002 entstand die dritte CD "Wolves Among Sheep", die die Band musikalisch von einer deutlich heftigeren Seite zeigt. Der Release erfolgte im November 2002 ueber OTR-Productions. Die CD verkaufte sich bis heute fast 1500 mal und brachte FINAL CRY erneut grosses Lob und Begeisterung im Metal Underground ein. Die Studioarbeiten an Album Nr. 4 "Neptunes Relief" begannen im Herbst 2005 und wurden im August 2006 abgeschlossen. Die Band ist auf der Suche nach einem geeigneten Label, das die Platte - nach Meinung der Band ihre bisher staerkste - veroeffentlicht
.
Gefühl beim Hören der CD "Neptune's Relief"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.∴ 1
www.buergerstimmen.de -… ©²008 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , ²008 © Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "Neptune's Relief" von final cry
Musikschema zum Stil: Stil-Stern für die Ceedee "Neptune's Relief" von final cry

Höreindruck der CD "Neptune's Relief"
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.∴ 2
www.buergerstimmen.de -… ©²008 (www/)
Pressefoto: www.buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth , ²008 © Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "Neptune's Relief" von final cry
Musikschema zum Arrangement: Kompositions-Stern für die Ceedee "Neptune's Relief" von final cry

Nachwort (Standardtext)
Die Standarderläuterungen sind als Randnotiz angegeben.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

∴ 1) Bei den Begriffen sollte sich bewusst von Musikstilen gelöst werden, obwohl bestimmte Stile oft mit bestimmten Denkstimmungen spielen.. Sehr bildhafte Musik findet man oft in der Klassik. Experimentelle Musik ist das Feld des Jazz, während das Leiden im Blues und die Aggression im Rock zu finden sind. Rituell-rhythmisch sind afrikanische Klänge wie auch Trinklieder, während der Pop oder die Diskomusik typische Feiermusiken sind. Meditative Musik zeigt sich oft durch langgezogene Töne bei langsamen Rhythmen aus.
∴ 2) Die linke Seite zeigt, wie das Rhythmische Spektrum der CD ist. Focus fragt, ob bestimmte Instrumente oder Frequenzbereiche eine herausragende Rolle spielen. Mit Lautstärke ist natürlich die Klangfülle gemeint. Eine Musik ist dann besonders Laut, wenn das Gehör permanent die Variationen ins sehr vielen Klangbereichen verfolgen soll. Beispiele für laute Musik sind Wagner oder Hardrock. Swing ist dagegen oft leise Musik. Die rechte Seite betrachtet eher die Arrangements der einzelnen Songs. Haben die Lieder einen komplexen Spannungsbogen oder sind sie eher einfach gestrickt. Wird innerhalb der Songs oft der Beat gewechselt bzw. entwickelt? Wie stark wird mit klanglichen Variationen und Lautstärkevariationen innerhalb der Songs gearbeitet?

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen sie über den folgenden Link.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

CD - geschmeido
Die CD "Auf Wiedersehen"

08.01.2008 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 50 Minuten 52 Sekunden.

CD - Horizons
Die CD "Theme for an imaginary love"

08.01.2008 Die CD enthält 9 Tracks. Die Spieldauer beträgt 51 Minuten 3 Sekunden.

CD - infailtration
Die CD "DEMO-CD"

08.01.2008 Die CD enthält 4 Tracks. Die Spieldauer beträgt 19 Minuten 6 Sekunden.

CD - Ludwig Güttler Blechbläserensemble
Die CD "Musik für Bläser - Susato, Moritz von Hessen, Bach, Franke, sammartini, Mendelssohn, Ewald"

08.01.2008 Die CD enthält 27 Tracks. Die Spieldauer beträgt 47 Minuten 15 Sekunden.

CD - Michelle
Die CD "Eine Reise in die Zärtlichkeit"

08.01.2008 Die CD enthält 20 Tracks. Die Spieldauer beträgt 63 Minuten 41 Sekunden.

CD - Punk`d Royal
Die CD "Bellyfeel"

08.01.2008 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 31 Minuten 39 Sekunden.

Neues

Rückblick 1/08
Konzerte vom 03.Januar bis zum 09.Januar

09.01.2008 Der Konzertkalender bietet einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dieser Rückblick archiviert nur die Ankündigungen, um vielleicht später die oder andere musikalische Entwicklung nachzeichnen zu können.
Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich hier auch die Links zu Veranstaltern und Bühnen und zu einigen früheren Bühnenkritiken von den Bürgerstimmen..

Abgeltungssteuer
Börsenabschwung ab Frühsommer?

09.01.2008 Ab dem Jahr 2009 kommt die Abgeltungssteuer und Kursgewinne auch jahrelang gehaltenen Aktien versteuert werden. Dies zum Rückgang der Käufer auf dem Aktienmarkt führen, was einen Börsenabschwung impliziert.
[Anmerkung: Ist die Gesetzgebung eine Konsequenz der US-Immobilienkrise und der Überschuldung des Staates? Wann kommt der Wirtschaftsabschwung? Dr. Dieter Porth]

CD - AntiGen
Die CD "Fluch der Väter - Promotion Kopie"

08.01.2008 Die CD enthält 14 Tracks. Die Spieldauer beträgt 40 Minuten 34 Sekunden.

CD - Candy Kane
Die CD "Guitar'd and Feathered"

08.01.2008 Die CD enthält 13 Tracks. Die Spieldauer beträgt 39 Minuten 56 Sekunden.

CD - Club of High Eyebrows
Die CD "older now"

08.01.2008 Die CD enthält 12 Tracks. Die Spieldauer beträgt 44 Minuten 31 Sekunden.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---