geändert am 03.10.2007 - Version Nr.: 1. 846

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- ---

Themenlisten: ~ ankündigen ~ werben ~ anregen ~ Kultur ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~  

Offenes Singen
Dank an den kleinen aber feiner Singkreis

01.10.2007 Beim offenen Singen kann man auch einmal mit der Solostimme glänzen. Diese Möglichkeit nutzten einige am vergangenen Montag. Das nächste offene Singen ist am 5. November ab 20:15 im jt-Casino beim Wochenmarkt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Wieland Ulrichs [ Homepage ] (-)
 

Kulturinfo von Wieland Ulrichs:


Liebe offene Sängerinnen und Sänger,

für das heutige Offene Singen Nr. 63 "Woody Guthrie" bedanke ich mich bei den Gästen Ken Muller und dem Quartett Generation Gap, natürlich auch bei Peter Funk (Gitarre) und der All Stars Band fietschöring Bärbel Stülpnagel (Flöte) - aber insbesondere und erst recht auch bei allen Sänger/innen.
Wegen des Feiertages war zu erwarten, dass es nicht wirklich voll wird, was wegen der Einlagen der Gäste durchaus sein Gutes hatte. Spaß hat es gemacht!

Das Offene Singen Nr. 64 ist am Montag 5. November (wie immer am ersten Montag im Monat) um 20.15. Thema sind "Lieder mit der Nachtigall". Ich habe einige deutsche, französische und spanische Volkslieder gefunden, in denen der Gesang der Nachtigall gepriesen wird. Und wenn alles klappt, gibt es noch ein Instrumentalstück, das die Nachtigall imitieren soll.

Wenn Sie mögen, sehen bzw. hören wir uns wieder - ich würde mich freuen.

Einen schönen Gruß:
Herzlich, Ihr Wieland Ulrichs
- natürlich auch namens Peter Funk und der All Stars Band featuring Bärbel
Stülpnagel

PS 1: Alles, was Sie zum Thema Offenes Singen in Göttingen noch wissen möchten, finden Sie auf meiner Homepage direkt unter www.wieland-ulrichs.de/index.phtml?gT1=17.

PS 2: Ich wurde auf ein Kochrezept auf meiner Homepage angesprochen (das B¦f Bourgignon sei ja so toll, stimmt.) Aber die junge Frau hat bisher die sonstigen Rezepte verpasst. Bei Interesse gehen Sie auf www.wieland-ulrichs.de/index.phtml?gT1=54

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst und sind hier nur mit ihren Überschriften erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.

Ticker und Querverweise

Ticker
Altes

Stadtaufträge
Aschekapseln und Großfarbscanner

02.10.2007 Aschekapseln und ähnlicher Krematoriumsbedarf wird für den Friedhof angeschafft. Der Großfarbscanner soll mit dem dazugehörigen Computersystem im Bauamt zum Einsatz kommen.

Sparkonzept
Ratgeber: Wie lohnt sich Sparen noch?

02.10.2007 Agende 2010, Hartz IV, beschleunigte Gesetzgebungsverfahren im Steuer- und Sozialrecht zwingen zum Überdenken bisheriger Sparkonzepte für Familien. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale gibt Hinweise auf die heutigen rechtlichen Rahmenbedingungen, wobei der Ratgeber den Schwerpunkt auf die Fördermöglichkeiten legt.
[Statt Vermögenssteuer für Reiche gibt es heute das Hartz IV-Sparverbot für Arme. Was sagt der Ratgeber zum Sparen unter dem Hartz-IV-Recht? Dr. Dieter Porth.]

Regionalgeld
Bücherbasar und Erzählcafe zum "Augusta"

02.10.2007 Zur Unterstützung der "freien Altenarbeit e.V." findet am Mi. den 13. Oktober ab 13:00 Uhr ergänzend zum Erzählcafe auch ein Bücherbasar statt. Auf dem Basar können hochwertige Bücher erstanden werden. Im Erzählcafe stellt Olaf Gerling das Konzept des Regionalgeldes "Augusta" vor.

Feinstaubaktionsplan
Meyer: Stadt nicht untätig. Stadt wartet!

02.10.2007 Der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer widerspricht dem Vorwurf der Untätigkeit. Die Stadt warte auf unverzichtbares Datenmaterial aus Hannover. Meyer verweist auch wörtlich darauf, dass hauptsächlich externe Emissionsquellen und Inversionswetterlage für die hohen Feinstaubkonzentrationen verantwortlich seien.
[Göttingen, die Stadt, die auf Wissen wartet. Dr. Dieter Porth]

Aktionsplan
Verschleppte Maßnahmen gegen Feinstaub?

02.10.2007 Seit 2002 ist es Gesetz, dass es zur Abwehr der Feinstaubbelastung ein Aktionsplan aufzustellen ist. Die Ratsfraktion der Grünen kritisiert den späten Zeitpunkt im Oktober 2008, ab wann ein Aktionsplan für die Stadt vorliegen soll. Gleichzeitig kritisieren sie den niedersächsischen Umweltminister Sander, dessen Ministerium lange Jahre die selbstständige Entwicklung von Aktionsplänen behindert hat.

Feinstaub
Liste mit zehn früheren Meldungen

03.10.2007 Das Thema Feinstaub könnte sich in den nächsten Wochen zum Thema für den Wahlkampf entwickeln.

Neues

Personalgewinnung
Vorstellung des Arbeitgeberservices am 10.10.

19.09.2007 Am 10.10. findet bei Satorius eine Veranstaltung zum Thema Personalgewinnung statt. Auch das Thema Fördermittel soll angesprochen werden. Im Rahmen der Veranstaltung stellt der Landrat Reinhard Schermann auch den Arbeitgeberservice des Landkreises Göttingen vor. Der Arbeitgeberservice ist die Personalvermittlung des Landkreises Göttingen. Anmeldungen von Unternehmen sind erwünscht..

Gitarrennacht
Gitarrenvirtuosen am 6.10. im Alten Rathaus

29.09.2007 Ein Highlight des Abends ist der schottische Fingerstyle-Virtuose Ian Melrose. Weiter führen durch den Abend "Dau e Simbau" aus Berlin sowie "Peter Funk & Herbert Wegener" aus Südniedersachsen.

Coverpop
6.10. mit "The Good Old Boys" im Hühnerstall

02.10.2007 Nach dem Rückblick auf den Auftritt von dem Nashvill-Musiker Scott Shipley kommt Dietmar sofort auf den Punkt. Am 6. Oktober kommen The Good Old Boys und präsentieren live angesagte Stücke aus Latin, Pop, Funk, Rock, .... Kulinarisch darf man sich auf deftige "Hamburger Schnitte" freuen.

Taschendiebstahl
Nelkenfrauen, Gaukler und Beutelschneider

03.10.2007 Der Taschendiebstahl hat mit knapp über 5% die geringste Aufklärungsquote von allen Straftaten. Die Website beleuchtet informativ und unaufgeregt verschiedene Aspekte des Taschendiebstahls.. Auch gängige Tricks werden in Bild und mit Beschreibung vorgestellt.
[Lohneswerte Website. Dr. Dieter Porth]

Stiftung
150k€ für Hospizstiftung

01.10.2007 Die Hospizstiftung stellt die Zinsen ihres Stiftungskapitals für menschenwürdige Sterbebegleitung in Göttingen zur Verfügung. Die Hospizstiftung wird von der Bürgerstiftung Göttingen treuhänderisch betreut und hat einhundertfünfzigtausend Euro (150k€) zugestiftet bekommen.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---