geändert am 12.07.2010 - Version Nr.: 1. 2285

Mind-Map-Bild ist kontextsensitiv verlinkt. Einfach Unterpunkt anklicken
Mindmap zur Göttinger und S¨dniedersächsischen Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de für Göttingen, das Göttinger Land und Südniedersachsen Vorschau auf Konzerte in Göttingen, Northeim, Uslar, Hann.Münden, Duderstadt, Einback, Osterode, … Kinoprogramme in Südniedersachsen - Northeim, Einbeck, Duderstadt, Hann. Münden, Göttingen Programmvorschau für das Stadtradio Göttingen (mit Bürgerfunkprogramm) Bürgerstimmen im Göttinger Land: Musikplan und Sendeprotokolle Zum Nachdenken: Leben-Tod-Probleme für das strategische Brettspiel Go Gedichtvorschläge bei Padinas Hitliste der zeitgenössischen Internetgedichte Impressum / Kontakt der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Darstellung der Göttinger Internet-Zeitung in einem Kurz-Video Preiswert werben bzw. bezahlte Meldungen in die Diskussion bringen mit der Internet-Zeitung Spenden sie für eine unabhängige Berichterstattung aus Göttingen und der Region Süd-Niedersachsen Regionalolitik für Göttingen und Südniedersachsen. Was bewegt die Menschen Meldungen rund um den Alltag Wirtschaftsmeldungen rund um Göttingen Meldungen aus dem Bereich Kultur, Theater, Musik, … für Göttingen Kommentare der Leser zu Meldungen - eine Übersicht RSS-Feeds sind besser als Newsletter An- & Abmeldung zum Wochenbrief - Erscheint Donnerstag mit Meldungen der vergangenen Woche Archiv zu früheren Wochenbriefen der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Chronik - eine Übersicht über alle Meldungen Schlagwortverzeichnis für einen Schnelleinstieg in die Meldungssuche Rubriken und thematisch vorsortierte Übersichten zu Meldung aus dem Göttinger Land Suchmaschine Side-Map - alle Übersichten in der Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de Statistik

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ aufzählen ~ Musik ~ Northeimer Land ~ Göttinger Land ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Termine ~ Popkonzertorte ~ Konzerthistorie ~  
Bookmark setzen - Icon für Twitter Icon für Facebook Icon für studie/mein/schüer-VZ Icon für MySpace Icon für deli.cio.us Icon für DiggIcon für Folkd Icon für Google Bookmarks Icon für Linkarena Icon für Mister Wong Icon für NewsvineIcon für reddit Icon für StumbleUpon Icon für Windows Live Icon für Yahoo! Bookmarks Icon für Yigg

Rückblick 26/10
Konzerte vom 24. Juni bis zum 30. Juni 10

08.07.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.

 
Internet-Zitat: Link zur zitierten Webseite: Kontaktlink zu Redaktion buergerstimmen.de [ Homepage ] (Dr. Dieter Porth)
 



Rückblick auf die Konzerte vom 24. Juni bis zum 30. Juni 10 - (Kalenderwoche 26/10)

Hinweis zur Farbgebung

Zur leichteren Suche sind verschiedene Stilbereich durch die Hintergrundfarben gegeneinander abgegrenzt. Die Informationen verstehen sich nur als grobe Richtlinien. Irrtümer bleiben vorbehalten, da manchmal keine Soundproben zur redaktionellen Einordnung zur Verfügung stehen
  • Klassik: Kirchenmusik, Klavier, Orgel, Chor, Barock, ...
  • Jazz: Weltmusik, Meditation, ...
  • Pop: Rock, Schlager, Disko, Liedermachning, ...
  • Crossover Klassik - Pop
  • Crossover Pop - Jazz
  • Crossover Jazz - Klassik
  • Alles zusammen
1. Anmerkung:
Die Liste wird nur beim Einpflegen neuer Konzerte aktuallisiert. Das Datum des ersten Konzerts zeigt ungefähr den Zeitpunkt der Letzten Aktuallisierung an.
2. Anmerkung:
Termine können sich verschieben. Der Fehlerteufel kann zugeschlagen haben oder die Konzerte sind schon ausverkauft. Alle Termine werden ohne Gewähr ver&oumL;ffentlicht. Die Redaktion.

Konzerte vom 24. Juni bis zum 30. Juni 10



Vorwort
Der Konzertkalender bietet einen Rückblick auf die geplanten Veranstaltungen in der Region. Dabei finden sich hier alle verfügbaren Informationen, die zur Ankündigung der großen und kleinen Konzerte bekannt waren.


Konzerte

  1. Orgelmusik - KircheOrgel / Session
    Freitag 25.06.2010, 1800 Uhr bis 1830 Uhr St. Jacobi-Kirche, Jakobikirchhof 2, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Orgelmusik - Info

    Für ein halbe Stunde erklingt jeden Freitag ab 18:00 in der St. Jacobi-Kriche Orgelmusik. es werden verschiedene Stücke von jeweils unterschiedlichen Organisten dargeboten.
    --------------------
    keine Linkinformation
    - ---====================

  2. Reinhold Friedrich + Göttinger Symphonie Orchester + Christoph-Mathias Mueller - KircheKlassikPopReggae / Konzert
    Freitag 25.06.2010, 1945 Uhr Stadthalle Göttingen, Albaniplatz 2, 37073 Göttingen
    über Reinhold Friedrich - Info

    Der Musiker (Trompete) schreib über sich selbst (2009)
    "Der Musiker

    Reinhold Friedrich, geboren in Weingarten/Baden, ist seit seinem Erfolg beim ARD-Wettbewerb 1986 auf allen wichtigen Podien der Welt zu Gast. Sein Debüt bei den Berliner Festwochen von 1982 mit der Sequenza X von Luciano Berio und das Debüt im Wiener Musikvereinsaal 1994 mit dem Trompetenkonzert von Joseph Haydn, gespielt mit der Klappentrompete, umreißen das weite Spektrum seiner Aktivitäten... |
    Aktivitäten


    Für ihn gehörten Neue und Alte Musik in der Auseinandersetzung mit dem Werk zusammen und bilden keinen Gegensatz. Ebenso konsequent verbindet er in sich den Solisten, Kammermusiker und Orchestermusiker. Seit Neugründung des Lucerne Festval Orchestra 2003 ist er Solotrompeter unter Leitung von Claudio Abbado und auch Solist in zahlreichen Konzerten unter dessen Leitung mit dem II. Brandenburgischen Konzert von J.S. Bach.
    ...."
    ----------------------------
    Website:
    - http://www.reinhold-friedrich.de/============================

    über Göttinger Symphonie Orchester - Info

    Das Ensemble schreibt über sich selbst (2009):
    ",Die Geschichte des Göttinger Symphonie Orchesters beginnt am 16. Januar 1862. Es folgte eine wechselvolle Geschichte verbunden mit zahlreichen Namensänderungen u.a. "Städtisches Orchester", "Stadttheater-Orchester" oder "Orchester des Städtischen Theaters.Seit 1951 heißt das Ensemble "Göttinger Symphonie Orchester", kurz GSO."
    ---------------------------------------
    Website:
    - http://www.gso-online.de/=======================================

    über Christoph-Mathias Mueller - Info

    Über den Dirigenten heißt es bei einer Künstleragentur (2009)
    "Der aus der Schweiz stammende Christoph-Mathias Mueller studierte zunächst an der Musikhochschule Basel Violine, um dann an der Universität von Cincinnati (USA) sein Dirigierstudium zu beginnen. 1995 ging er als Conducting Fellow nach Tanglewood, Massachusetts, und arbeitete dort mit Seiji Ozawa, Robert Spano und Leon Fleisher. 1996 wurde er Assistent von Vladimir Ashkenazy beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, mit dem er auch sein Dirigierdebüt gab.
    ...
    Christoph-Mathias Mueller dirigierte u.a. das Russische Nationalorchester, das Orchestre Symphonique de Mulhouse, das Orchestre Philharmonique de Strasbourg, das BBC Welsh National Symphony Orchestra, das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden/ Freiburg, das Orchestra della Svizzera Italiana sowie in Stavanger, Norwegen. Gastdirigate führen ihn in der nächsten Zeit zum Russischen Nationalorchester, zum Orchestre Philharmonique du Luxembourg, der Staatskapelle Weimar, in die Tonhalle Düsseldorf, die Kölner Philharmonie sowie nach Danzi und Seoul.
    Christoph-Mathias Mueller arbeitete mit Solisten wie Frank-Peter Zimmermann, Sol Galbetta, Emmanuel Pahud, Reinhold Friedrich, Simone Kermes, Renaud und Gautier Capuçon, Lauma Skride, Nina Corti, Christian Quadflieg und Wen-Sin Yang zusammen.
    ..."
    -----------------------------------
    Website:
    - http://www.konzertdirektion.de/kuen_page.php?lfnr=81===================================


    ----------------------
    Programm:


    PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY
    Hamlet op. 67
    Phantastie-Ouvertüre f-Moll nach William Shakespeare

    SERGEI NIKOFOROWITSCH WASSILENKO
    Konzert für Trompete und Orchester c-Moll op. 113 »Konzert-Poem« (1945)

    TILO MEDEK
    Hamlet
    eine Bühnenmusik für Orchester (1963; rev. 1998)

    WILLY (VASSILY) BRANDT
    Konzertstück fÜr Trompete und Orchester

    PJOTR ILJITSCH TSCHAIKOWSKY
    Tema con variazioni (Finale) aus der Suite für Orchester Nr. 3 op. 55


    Solist: Reinhold Friedrich, Trompete
    Leitung: Christoph-Mathias Mueller
    ---
    Viel Vergnügen
  3. Unicante - ChorPop / Gala
    Freitag 25.06.2010, 2000 Uhr Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Unicante - Info

    Unicante über sich selbst:
    "Wir sind Unicante, der Chor des Studentenwerks Göttingen. Die meisten unserer Mitglieder studieren in Göttingen; man muss aber kein Student sein, um bei uns mitmachen zu können.

    Kostümierter Chor 2005Unicante ist ein besonderer Chor: Es stehen ausschließlich eigene A-cappella-Arrangements zumeist bekannter Pop- und Rockstücke auf dem Programm der alljährlichen Sommernachtskonzerte. Ein Highlight der Unicante-Sommernachtskonzerte ist seit vielen Jahren die zweite Konzerthälfte, die stets ein spezielles Thema hat. Das spiegelt sich nicht nur in der Auswahl der Lieder wider, sondern auch in bunten, selbst gestalteten Kostümen und einem künstlerischen Rahmen (in den letzten Jahren waren es kleine Theaterszenen), der ebenfalls aus der eigenen kreativen Feder der Chormitglieder stammt..."
    ------------------
    Website:
    - http://www.unicante.de==================


    Hinweise- Programm
    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: 25.6.10 - Generalprobe

    Thema des Auftritts
    "UniCante in Gallien - ein selbstgeschriebenes Asterix-Abenteuer
    Wir befinden uns im Jahr 50 v. Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt ... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf sucht dringend einen neuen Dorfbarden! Zur Unterstützung hat sich UniCante, der Chor des Studentenwerks, bereit erklärt. ..."
    ---
    Viel Vergnügen
  4. Loser Shoes + Pluto - MetalPopRock / Konzert
    Freitag 25.06.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    Pressefoto der Band:Loser Shoes
    über Loser Shoes - Bild- Info

    Die Bänd schreibt bei Myspace über sich slebst (2010)
    "Wahrscheinlich sind sie nicht die neuen Donots, bestimmt ersetzen sie nicht Blink 182, trotzdem gibt es eine Gute Nachricht: Pop Punkrock ist in Göttingen nicht mehr tot! Im Gegenteil, die Jungs von den Loser Shoes geben hart Gas und versprühen gute Laune wie der Eiswagenmann im Hochsommer! Bei ihrem Debüt-Konzert im Januar sprengten sie sämtliche Rekorde und versetzten die Maßstäbe für ein Punkrock Konzert bis unters Clubdach! Dabei sind ihre Songs abwechslungsreicher als so mancher gedacht hätte: Bei heavy Riffs gibt’s ordentlich auf die Mütze und jeder Old School Punk kommt auf seine Kosten. Dabei darf gesprungen und mitgegrölt werden. Bei den romantischen Parts hingegen liegen sich zuvor unbekannte Leute weinend in den Armen. Dabei darf von der ersten Liebe und nie erreichten Zielen geträumt werden. Denn in welcher Band steckt heutzutage nicht ein kleines bisschen Emo um wunschlos glücklich zu sein? Fazit: halbwegs talentierte Musiker mit feinsten Melodien und jeder Menge Punkrock Power! Loser Shoes halt!"
    ---------------------
    Website:
    - http://www.losershoes.de
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/losershoes=====================

    Pressefoto der Band:Pluto
    über Pluto - Bild - Info

    Wahrscheinlich ist nicht die Bänd aus neu Seeland gemeint. Bis auf diese Band, wurden keine weiteren Infos im Internet gefunden - und auch vom Veranstalter gibt es keine weiteren Infos. Die Redaktion (2010)
    ---------------
    keine Linkinformation
    - ---===============

  5. Tim Onion - FolkSongwriterAcoustic / Konzert
    Freitag 25.06.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Tim Onion - Info

    Der Musiker schreibt bei Myspace in Englisch über sich selbst (2010)
    "Tim Onion. Born and raised in Bristol until the age of fourteen up to which point he was in various youth bands through school and outside. Move to Pensby (Wirral) at fourteen and eventually found Asbestospopcorn. Now living in Hamburg Germany playing the Irish pub scene. singer songwriter, teller of stories about his past, his only truth. "
    -------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/timothyonion===================

  6. Unicante - ChorPop / Gala
    Samstag 26.06.2010, 1800 Uhr Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Unicante - Info

    Unicante über sich selbst:
    "Wir sind Unicante, der Chor des Studentenwerks Göttingen. Die meisten unserer Mitglieder studieren in Göttingen; man muss aber kein Student sein, um bei uns mitmachen zu können.

    Kostümierter Chor 2005Unicante ist ein besonderer Chor: Es stehen ausschließlich eigene A-cappella-Arrangements zumeist bekannter Pop- und Rockstücke auf dem Programm der alljährlichen Sommernachtskonzerte. Ein Highlight der Unicante-Sommernachtskonzerte ist seit vielen Jahren die zweite Konzerthälfte, die stets ein spezielles Thema hat. Das spiegelt sich nicht nur in der Auswahl der Lieder wider, sondern auch in bunten, selbst gestalteten Kostümen und einem künstlerischen Rahmen (in den letzten Jahren waren es kleine Theaterszenen), der ebenfalls aus der eigenen kreativen Feder der Chormitglieder stammt..."
    ------------------
    Website:
    - http://www.unicante.de==================


    Hinweise- Programm
    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Thema des Auftritts
    "UniCante in Gallien - ein selbstgeschriebenes Asterix-Abenteuer
    Wir befinden uns im Jahr 50 v. Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt ... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf sucht dringend einen neuen Dorfbarden! Zur Unterstützung hat sich UniCante, der Chor des Studentenwerks, bereit erklärt. ..."
    ---
    Viel Vergnügen
  7. Bourbon Bluesrock Band - BluesRock / Konzert
    Samstag 26.06.2010, 2000 Uhr Cornpickers Hühnerstall - Dietmar Brand, Duur Weg 4, 34346 Hann.Münden / Mielenhausen
    Pressefoto der Band:Bourbon Bluesrock Band
    über Bourbon Bluesrock Band - Bild- Info - Silberling-Kritik (CD)

    Die Schreibt über sich selbst (2008):
    "Druckvoller, dreckiger Bluesrock ist das Markenzeichen der Göttinger Bourbon Bluesrock Band. Dabei bedienen sie sich sowohl im klassischen Blues wie im Bluesrock der 70er Jahre, ohne an den Vorbildern zu haften.

    Songs im Stil von Rory Gallagher, Stevie Ray Vaughan, Gary Moore und Freddie King sowie eigene Songs fließen in das Repertoire der Band mit ein. Sie verstehen sich nicht als Blues Coverband, sondern interpretieren die Songs ihrer Vorbilder auf ihre eigene Art."


    --------------------------------
    Website:
    - http://www.bourbonbluesrock.de/
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/bourbonbluesrockband================================

    Kritik des Silberlings (CD) von Bourbon Bluesrock Band "On The Rocks"
    Die Hälfte der Songs stammen aus der Feder des Melodie-Gitarristen des Band, während die zweite Hälfte Interpretationen alter Bluesrocksongs darstellt. Der Silberling ist wirklich gelungen, denn die rauchigtiefe Stimme und die Melodiegitarre (lead-gitar) in den Solis prägen der Musik den Stempel "Bourbon Bluesrock Band" auf. Insgesamt ist der Silberling ein schönes in sich geschlossenes Gesamtkunstwerk.
    13 Titel - Spielzeit 49 min & 31 s - Promotion-CD - ©2007

  8. Groove m.b.H. + XYJazZ - JazzLatinSalsaSwing / Konzert
    Samstag 26.06.2010, 2000 Uhr >Aula in der Alten PH,Waldweg 26,D - 37073 Göttingen,
    über Groove m.b.H. - Info
    Die Bänd schreibt über sich selbst auf der Uniwebsite /(2010)
    " Für Groove m.b.H. bedeutet der Name Programm!

    Die 20-köpfige BigBand jazzt schon seit 1991 in und außerhalb der Unimauern. Sie besteht aus Studierenden, ehemaligen Musikstudenten und außergewöhnlich talentierten jungen Jazzmusikern der Region. „Groove m.b.H.“ kann neben gelegentlichen „Muggen“ (Musik gegen Geld) auch auf erfolgreiche Gigs in Jazzclubs und auf Konzertbühnen NRWs zurückblicken. Ende 2003 wirkte sie bereits zum dritten Mal bei der Weihnachts-Jazzmatinee im Opernhaus mit. Vor einigen Jahren vertrat sie die Stadt Dortmund mit sechs Konzerten beim Partnerschaftsfestival in Leeds/England und begleitete im hiesigen domicil den amerikanischen Jazzposaunisten Jiggs Whigham. Seit dem Sommer 2003 besteht eine regelmäßige Zusammenarbeit mit der Sängerin Daniela Kleinjung. In wöchentlichen Proben (und das nicht nur zur Vorlesungszeit) sowie gelegentlichen Probefreizeiten arbeiten die „Groovler“ engagiert an „klassischer“ und zeitgemäßer BigBand-Literatur."
    -----------------------------------------
    Website:
    - http://www.fb16.uni-dortmund.de/musik/ensembles/groovembh.shtml

    über XYJazZ - Info
    Das Programm wird größtenteils aus lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Mambo, Cha Cha und Latin Jazz bestehen - es darf also getanzt werden! Die Bigband besteht aus ca. 20 Mitgliedern und besteht seit 6 Jahren. Derzeit hat die Leitung der Kasseler Jazzposaunist Detlef Landeck inne. Die Band probt regelmäßig in der Aula am Wilhelmsplatz.
    --------------------------------
    Website:
    - http://www.bigband.uni-goettingen.de

    Hinweise - Programm
    ----------------------
    Programm: Veranstalterhinweis:
    Bigband Doppelkonzert mit mehr als 40 Musikern der beiden Universitäten Dortmund und Göttingen.
    ---
    Viel Vergnügen
  9. Mirja Lendt & Oliver Neun - BluesBoogie / Gala
    Samstag 26.06.2010, 2100 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Mirja Lendt & Oliver Neun - Info

    Ein Veranstalter schreibt zu dem Duo (2010)
    "Mirja Lendt & Oliver Neun präsentieren Ausschnitte aus ihrem neuen Programm mit Liedern von Kurt Weill, Georg Kreisler u.A. "
    Die Sängerin ist auch beim Duo "Verspielt" mit dabei.

    -----------------------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/liedermacherverspielt===================================

  10. Tim Onion - FolkSongwriterAcoustic / Konzert
    Samstag 26.06.2010, 2200 Uhr Irish Pub, Mühlenstraße 4, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Tim Onion - Info

    Der Musiker schreibt bei Myspace in Englisch über sich selbst (2010)
    "Tim Onion. Born and raised in Bristol until the age of fourteen up to which point he was in various youth bands through school and outside. Move to Pensby (Wirral) at fourteen and eventually found Asbestospopcorn. Now living in Hamburg Germany playing the Irish pub scene. singer songwriter, teller of stories about his past, his only truth. "
    -------------------
    Myspace-Site (meist mit Hörproben):
    - http://www.myspace.com/timothyonion===================

  11. Jam Shop - HiphopJazzPunkRockSoulVolksmusik / Session
    Sonntag 27.06.2010, 1500 Uhr bis 1800 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Jam Shop - Info

    Session für junge Musikerinnen und Musiker
    Diese neue Reihe - jeweils am vierten Sonntag des Monats - wendet sich an Musikschülerinnen und -schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren, die Ihr Können einmal auf einer Bühne präsentieren wollen. Eröffnet wird der Nachmittag jeweils von einer Band, die von einem Göttinger Musiklehrer unterrichtet wird. Danach ist die Bühne frei für eine angeleitete Session.
    In Kooperation mit der Freien Musikschule Göttingen und ton-art Dransfeld.Gefördert vom Landschaftsverband Südniedersachsen.

    ------------------
    Website:
    - http://www.jamshop.info==================

  12. Unicante - ChorPop / Gala
    Sonntag 27.06.2010, 1900 Uhr Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Unicante - Info

    Unicante über sich selbst:
    "Wir sind Unicante, der Chor des Studentenwerks Göttingen. Die meisten unserer Mitglieder studieren in Göttingen; man muss aber kein Student sein, um bei uns mitmachen zu können.

    Kostümierter Chor 2005Unicante ist ein besonderer Chor: Es stehen ausschließlich eigene A-cappella-Arrangements zumeist bekannter Pop- und Rockstücke auf dem Programm der alljährlichen Sommernachtskonzerte. Ein Highlight der Unicante-Sommernachtskonzerte ist seit vielen Jahren die zweite Konzerthälfte, die stets ein spezielles Thema hat. Das spiegelt sich nicht nur in der Auswahl der Lieder wider, sondern auch in bunten, selbst gestalteten Kostümen und einem künstlerischen Rahmen (in den letzten Jahren waren es kleine Theaterszenen), der ebenfalls aus der eigenen kreativen Feder der Chormitglieder stammt..."
    ------------------
    Website:
    - http://www.unicante.de==================


    Hinweise- Programm
    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Thema des Auftritts
    "UniCante in Gallien - ein selbstgeschriebenes Asterix-Abenteuer
    Wir befinden uns im Jahr 50 v. Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt ... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf sucht dringend einen neuen Dorfbarden! Zur Unterstützung hat sich UniCante, der Chor des Studentenwerks, bereit erklärt. ..."
    ---
    Viel Vergnügen
  13. Unicante - ChorPop / Gala
    Montag 28.06.2010, 2000 Uhr Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Unicante - Info

    Unicante über sich selbst:
    "Wir sind Unicante, der Chor des Studentenwerks Göttingen. Die meisten unserer Mitglieder studieren in Göttingen; man muss aber kein Student sein, um bei uns mitmachen zu können.

    Kostümierter Chor 2005Unicante ist ein besonderer Chor: Es stehen ausschließlich eigene A-cappella-Arrangements zumeist bekannter Pop- und Rockstücke auf dem Programm der alljährlichen Sommernachtskonzerte. Ein Highlight der Unicante-Sommernachtskonzerte ist seit vielen Jahren die zweite Konzerthälfte, die stets ein spezielles Thema hat. Das spiegelt sich nicht nur in der Auswahl der Lieder wider, sondern auch in bunten, selbst gestalteten Kostümen und einem künstlerischen Rahmen (in den letzten Jahren waren es kleine Theaterszenen), der ebenfalls aus der eigenen kreativen Feder der Chormitglieder stammt..."
    ------------------
    Website:
    - http://www.unicante.de==================


    Hinweise- Programm
    Hinweise- Programm
    ----------------------
    Programm: Thema des Auftritts
    "UniCante in Gallien - ein selbstgeschriebenes Asterix-Abenteuer
    Wir befinden uns im Jahr 50 v. Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt ... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf sucht dringend einen neuen Dorfbarden! Zur Unterstützung hat sich UniCante, der Chor des Studentenwerks, bereit erklärt. ..."
    ---
    Viel Vergnügen
  14. Spielstunde - BluesCountryHiphopPopRockSongwriter / Session
    Montag 28.06.2010, 2130 Uhr Nörgelbuff, Gronerstraße 23, 37073 Göttingen-Innenstadt
    über Spielstunde - Info

    Open-Stage unplugged.
    Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.,Open-Stage unplugged.
    Die Spielstunde im Nörgelbuff ist wieder da! Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für erste Bühnenerfahrungen oder zum Testen neuen Materials: Alle Musiker sind willkommen, sich im Rahmen dieses Unplugged-Abends zu präsentieren. Mikrophone, E-Piano und Westerngitarre stehen zur Verfügung, unser Bühnentechniker hilft gern bei allen Fragen und Problem(ch)en.
    ---------------------
    keine Linkinformation
    - ---=====================



Nachsatz
Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Zusammenfassungen aus früheren Wochen finden sie in der Übersichtsliste http:/www.buergerstimmen.de/themaindex/act_konzerthistorie.htm. Die ausführliche Konzertvorschau findet sich unter dem Link http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php während die Kurzform der Konzertvorschauen unter http://www.buergerstimmen.de/konzert/indexliste.htm zu finden ist.
Beide Vorschauen bieten einen Überblick über die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen. Dagegen versteht sich dieser Rückblick im Sinne einer Chronik die musikalische Entwicklung durch die Erfassung der Konzerte nachzeichnen versucht. Weiterhin finden sich hier auch die Kritiken zu den Silberlingen (CDs) der Bänds.

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die vorliegende Seite ist lediglich eine Dokumentationsseite. Frühere Übersichten finden sie in der Übersicht "Konzerthistorie" Der eigentliche Konzertkalender findet sich unter dem Link
http://www.buergerstimmen.de/konzert/index.php
Die dortige Liste ist jeweils tagesaktuell.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Göttinger Land

08.07.2010 Hitartikel

Göttingen, Göttinger Land

08.07.2010 Rückblick 27/10

Northeimer Land

05.07.2010 Neue Schauburg

Northeimer Land

08.07.2010 Rückblick 27/10

Musik, Popkonzertorte, Termine

04.07.2010 Event - Cornpicker

Musik

08.07.2010 Rückblick 27/10

Popkonzertorte

08.07.2010 Rückblick 27/10

Termine

08.07.2010 Rückblick 27/10

aufzählen

05.07.2010 Lumiere

aufzählen

08.07.2010 Rückblick 27/10

Konzerthistorie

24.06.2010 Rückblick 25/10

Konzerthistorie

08.07.2010 Rückblick 27/10

Stadtkultur

15.06.2010 Termine - Nörgelbuff

Stadtkultur

08.07.2010 Rückblick 27/10

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Hitartikel
Platz 5 – 'Mit Anmotze "Scheiß Nazi" nach WM-Spiel Fahne geraubt'

08.07.2010 In der Woche vom 28.6 bis 4.7.10 gehörten folgende Artikel zu den Top 7: "Flöhe leben in Bettritzen, …", "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "Friedland-Grüne – Netz-Kauf und andere Optionen in Ruhe prüfen", "Mit Anmotze "Scheiß Nazi" nach WM-Spiel Fahne geraubt" und "Golf von Mexiko - Öl hätte "nur eine Stunde" gereicht ". Die Top 5 der frischen 7-Tage-Online-Artikel lautee: "3D-Aminationsfilm – "für immer Shrek"", "weiter HNA-Festival in Northeim mit verschiedenen Filmen", "30.6. - 3D-Film "Shreck für Immer" als Preview", "Golf von Mexiko - Öl hätte "nur eine Stunde" gereicht" und "Mit Anmotze "Scheiß Nazi" nach WM-Spiel Fahne geraubt".

Event - Cornpicker
10.7. – Songliner

04.07.2010 Am 10. Juli 10 ab 20:00 spielt das Duo "Songliner" im Cornpicker Hühnerstall. Die Zuschauer dürfen sich auf akustische Arrangements von Pop- und Rocksongs freuen.

Thementages
9.7. - „China und die Wirtschaft" in verschiedenen Vorträgen

06.07.2010 Die Georg-August-Universität Göttingen unterstützt mit verschiedenen Veranstaltungen die China-Woche. Am 9.7. werden an der Uni verschieden Vorträge gehalten, bei welchen hochrangigen Managern der deutschen Großindustrie über ihre Erfahrungen in China berichten.

Gesucht
Fehlen Ihnen zwei Ziegen?

04.07.2010 Die Polizeidirektion Göttingen meldet, dass am 4. Juli in Reinhausen zwei herrenlose Ziegen aufgefunden wurden. Die Polizei bittet den Eigentümer, sich bei der Polizei zu melden.

Film-Fabrik
ab 8.7. - Predators

07.07.2010 Die Duderstädter Film-Fabrik zeigt in der Woche vom 8.7. bis 14.7.10 das Animationsabenteuer "Für immer Shrek" sowie den actionreichen Science-Fiktion "Predators". Als Filmkunst ist am Mittwoch und Donnerstag das Abschiebungsdrama "Ein Sommer in New York - The Visitor" zu erleben.
[Nachtrag -
09.07.2010Am 10.7. ab 12:00 - die drei Filem zu Twilight
12.07.2010Preview von Eclipse (Twilight 3) am Mittwoch ab 20:00]

Umweltkritik
BUND-Göttingen: Agro-Energie ist ineffizient

07.07.2010 Der BUND Göttingen fordert die Politik in der Pressemeldung auf, sich für ein nachhaltiges Miteinander von Mensch und Landschaft einzusetzen. Sie kritisieren die aktuell entstehenden Bioenergie-Anlagen als energieineffizient und fordern indirekt, dass die Flächen verstärkt zur Selbstversorgung der deutschen Bevölkerung eingesetzt werden. Weiter wird kritisiert, dass trotz abnehmender Bevölkerungszahl immer noch mehr Ackerfläche zugebaut wird.
[Wie werden wir in Zukunft leben können? – Diese Frage beantwortet die Kritik nur implizit, denke ich. Dr. Dieter Porth]

Neuere Nachricht

Kopfschütteln
Grüne: schwarze Schulideologie schadet IGS -Geismar

08.07.2010 Anlässlich der Einführung des Turbo-Abiturs schreibt das niedersächsische Kultusministerium der IGS-Geismar vor, dass sie wegen des Turboabiturs ab der 10. Klasse zwingend eine äußere Leistungsdifferenzierung einführen muss. Die Ratsfraktion der Grünen zeigt sich enttäuscht und desillusioniert darüber, dass trotz einer Sondergenehmigung durch die Kultusministerkonferenz das niedersächsische Kultusministerium in den Verhandlungen bei ihrer harten ideologisch-bestimmten Linie blieb. Als weiteres Beispiel für schlechte Schulpolitik verweisen die Grünen auf Heinrich-Heine-Schule in Grone, die laut Meldung trotz leerer Klassenräume auch nicht in eine IGS umgewandelt wird.

Kindertagespflegebörse
Linke kritisieren Kündigung des Vertrag durch Landkreis

02.07.2010 Die Kreistagsfraktion der Linkspartei kritisiert die Kündigung des Vertrags mit der Kindertagespflegebörse durch den Landkreis. Die Fraktion hält die Begründung für fadenscheinig, wonach bei gleicher Qualität Kosten eingespart werden können.

Stadtradiotipps 12.7. – 18.7.
jeden Do. ab 20:00 - 'Noise-Engine' & 'brain drain 'mit Metal, Ska, Punk & Hard-Core

08.07.2010 Die Hauptamtliche Redaktion vom Stadtradio Göttingen hat für die Wochen vom 12.- 18. Juli folgende Themen vorbereitet: "Ausblick auf das Jühnder Festival ‚Rock Ever’" [Di. 10:05], "Ausblick auf das Jubiläumsprogramm des Brotmuseums" [Mi. 8:35] und " Die Situation der katholischen Gemeinden in der Region"[Do. 8:35]. Im Bürgerfunk sei für die Metal- & Hardcore-Freunde auf die beiden wöchentliche Sendungen "Noise Engine" (20-22) und "Brain Drain" (22-24:00) hingewiesen.

Hitartikel
Platz 8 im Juni – "Bestrafen Lehrer die Jungen-Pubertät mit schlechten Schulabschlüssen?"

08.07.2010 Im Juni waren folgende Artikel unter den Top 7: "Flöhe leben in Bettritzen, …"[09], "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden"[09], "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst"[08], "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise"[09], "13.6. – Mitmachen beim GMO (Göttinger Mitmach-Orchester)"[09], "Spinner schädigen Apfelbäume"[09] und "4.2. – Die Flippers"[09]. Von den Artikel aus dem Mai mit 30-Tage-Laufzeit waren unter den Top 7: "31.5. – Kurnaz live", "Stadt verzichtet auf ihr gutes Recht", "Di. 20-22 Uhr – Radio Lounge anspruchsvoller elektronischer Musik", "Beziehungsende per SMS? – Verpönt aber im Kommen!", "Großes Mind-Map für die "buergerstimmen.de" als Side-Map", "Konzerte vom 06.Mai bis zum 12.Mai" und "BI: keine Beteiligung an Bürgerfest der Befürworter".

Rückblick 27/10
Konzerte vom 01. Juli bis zum 07. Juli 10

08.07.2010 Der Konzertrückblick zeichnet die aktuellen Konzerte in Göttingen und Südniedersachsen nach und dokumentiert so die historische Entwicklung der Musik in der Region. Neben den Links zu den Websites und Myspace-Sites der Bands finden sich Silberlingskritiken (CDs) und Kurzinfos zu den Bänds.

Selbstverständnis - "Broken-Links" - Unterstützung - Impressum - Em@il - Kontaktformular - Werbungspreise ---