geändert am 03.03.2010 - Version Nr.: 1. 1863

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
Der Anspruch: kritisch - unabhängig - überparteilich
Das Konzept: regional - vielstimmig - linkreich  --- [Pressemeldung]

 
"

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite
Themenlisten: ~ ankündigen ~ aufzählen ~ Kultur ~ Musik ~ Göttingen ~ Stadtkultur ~ Popkonzertorte ~  

Termine - Musa
24.3. - Sebastian Krumbiegel & die feinen Herren

01.03.2010 Im März gibt es am 24.3. in der Musa ein Konzert: Sebastian Krumbiegel & die feinen Herren. Als Vorband kommt Downpilot. Weiterhin stellt bis zum 10.3.2010 das musa-Atelierhaus in der Musa aus und es findet vom 5.-7. März der 25. Überregionale Göttinger Contact Jam. Weiterhin sind in der Musa drei Partys für den März angekündigt.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Musa e.V. [ Homepage ] (- Tine Tiedemann)
 





Meldungen und Ankündigungen aus der Musa


Sonntag, 28.2.10, 20 Uhr
Vernissage des musa-Atelierhauses

Montag, 29.3. – Mittwoch 10.3.10
Ausstellung des musa-Atelierhauses
Das Atelierhaus der musa ist etwas Besonderes: Sowohl durch eine entsprechende Ausbildung, Diplome und Mitgliedschaft im BBK anerkannte Künstlerinnen und Künstler als auch Amateure arbeiten zusammen unter einem Dach. Allen sind die Auseinandersetzung mit Kunst und eigenes Gestalten zu einer Lebensnotwendigkeit geworden sind. Jedes Jahr findet sich aus diesem Kreis in wechselnder Besetzung eine Gruppe zusammen, die gemeinsam ein Ausstellungsthema sucht, formuliert und die Ausstellung für den Saal der musa vorbereitet.
Ansprechpartnerin: Kontaktdaten wurden aus Datenschutzgründen gelöscht. Nachfrage bei der Redaktion möglich

Freitag, 5.3.10, 21 Uhr
PowerDance

Freitag bis Sonntag, 05.-07.03.10
25. Überregionale Göttinger Contact Jam
Jeder Tag beginnt mit einem angeleiteten "Warm-Up" unterschiedlicher Contact-Lehrer/innen. Danach gibt es viel Raum zum freien Gestalten: viel Tanz, Performance, Bodywork, Improvisieren usw. Willkommen sind vom Anfänger bis zur alten Häsin alle, die Lust haben, ein ganzes Wochenende zu jammen, zu tanzen, zu schwitzen und zu relaxen. Beginn ist Freitag um 18h. Die Jam endet am So um 15h. Übernachtung ist in den Studios möglich (bitte Schlafsack, Isomatte und ggf. Ohrstöpsel mitbringen).
Verpflegung: wie gewohnt vor Ort, mit Frühstücksbüffet und einem warmen Abendessen am Samstag.
Kosten: 70,-/60,- ermäßigt (bei Überweisung und schriftlicher Anmeldung bis eine Woche vorher)
Ort: musa Göttingen
Info und Anmeldung:
Kontaktdaten wurden aus Datenschutzgründen gelöscht. Nachfrage bei der Redaktion möglich

Freitag, 12.3.10, 21 Uhr
Rock gegen Rheuma
Klimaerwärmung im musa-Saal!!!
Wenn DJ Albi auflegt, wird’s bei uns auch bei den schlimmsten Minustemperaturen heiss...
Kommt alle, und wärmt euch!!!

Freitag, 19.3.10, 21 Uhr
PowerDance

Samstag, 24.3.10, 21:30 Uhr
Sebastian Krumbiegel
& die feinen Herren
Support: Downpilot

Sebastian Krumbiegel ist bekannt geworden als die Stimme der Prinzen. Er verkaufte etliche Millionen Platten und ist seit nahezu 20 Jahren in den oberen Chart-Regionen und auf den größten Live-Bühnen zu hause. Doch damit nicht genug: als sozial engagierter Prominenter ist Sebastian Krumbiegel etwa bei Anne Will und vielen anderen Talkshows zu sehen und setzt sich dort für seine Projekte ein. Er wirbt für Toleranz und kämpft gegen Gewalt und Rassismus. Er fliegt nach Vietnam um das Aktionsbündnis Landmine.de zu unterstützen und lässt sich in die Bundesversammlung nominieren, um an der Wahl des Bundespräsidenten teilzunehmen. Für ihn ist es wichtig, als Künstler seine Meinung zu sagen und die musikalische Bühne dafür zu nutzen.

Dies hört man auch deutlich auf seinem neuen Solo-Album TEMPELHOF. Hier treffen schimmernde Pop-Melodien auf emotionale berührende Zeilen. Hier treffen kraftvoll, soulige und treibende Arrangements auf starke und eindeutige Texte, die Stellung beziehen und sich Einmischen. TEMPELHOF ist ein Album, das überrascht. Eine Mixtur aus Pop, Soul, Beat und Rock. Eine Mischung aus Liebesliedern, Alltagsgeschichten und positiver Agitation. Ein Album aus der Feder eines der besten Songschreiber der Republik.

TEMPELHOF ist aber mitnichten das alleinige Album von Sebastian Krumbiegel. Ganz bewusst hat Sebastian eine wunderbare Band um sich formiert und betitelt sie zu recht und mit höchstem Respekt als "Die feinen Herren". Mit den Musikern Max Fetzer (Gitarre), der mit seiner Lapsteel-Guitar sphärisch schwebende Sounds fabriziert, verbindet ihn eine ebenso langjährige Freundschaft wie mit Stephan Schulz (Bass) und Thomas Fietz (Schlagzeug), die eine herausragend gute Rhythmusgruppe bilden und sich einerseits beatlelesk andererseits aber auch rockig treibend oder soulig zurückgezogen präsentieren. Und dazu gesellt sich bei vier Stücken
noch kein geringerer als Helmut Zerlett, Deutschlands wohl prominentester Pop-Organist, der vor allem durch sein Engagement bei der "Harald Schmidt Show" einem breiten Millionenpublikum bekannt wurde.
http://www.sebastian-krumbiegel.de/

Freitag, 26.3.10, 21 Uhr
Rock gegen Rheuma
Klimaerwärmung im musa-Saal!!!
Wenn DJ Albi auflegt, wird’s bei uns auch bei den schlimmsten Minustemperaturen heiss...
Kommt alle, und wärmt euch!!!

Samstag, 27.3.10, 22 Uhr
manDance - reloaded
...your queerest party in town

Infos allgemein:
Lang ist´s her, dass die mandance als grösste schwulesbische Party Südniedersachens mit Top-DJ´s aus ganz Deutschland und abgefahrenen Licht- und Deko-Installationen der Inbegriff von Party in Göttingen war.
Da nicht nur wir, sondern zahlreiche Gays and Friends unserer Stadt diesen einmaleigen Event vermissen, machen wir´s einfach neu!
Wie gewohnt auf 2 Dance-Floors stellen wir Resident Miss DeeJayna überregionale DJ-Acts aus Hamburg, Berlin, Kassel und London zur Seite, um für euch die Nacht zum Tag zu machen. House-Elektro-Black-Pop-Charts-Disco Classics sind der Sound, zu dem abgefeiert wird. Untermalt von einer fetten Light-Show in einem Ambiente, das ihr in der musa lange nicht gesehen habt, könnt ihr tanzen, feiern, staunen oder in der Lounge chillen. Weitere Specials warten auf euch, zuviel wollen wir aber noch nicht verraten.

Für die nächste Party:
Nachdem unsere Ohren und Tanzbeine im Saal bei der großen Auftaktparty im Januar vom Berliner DJ De La Torre mit elektronischen Klängen aus der ganzen Welt verwöhnt wurden, haben wir am 27.03.2010 bereits den nächsten Leckerbissen für euch: DJ Dajimm aus Hamburg. Als Member der berühmten Discofamily ist er stets auf großen Events und Gay-Festivals in ganz Deutschland anzutreffen. Er spielt am liebsten groovigen Disco-, Vocal-, Deep- und Elektro-House mit funkigen Einflüssen. Kurz: Er liebt die Abwechslung.

Diesmal wird er nicht nur von unserer Resident DJane Miss Deejayna unterstützt – zusammen sind sie ein unschlagbares eingespieltes Team. Schon einige Male brachten sie gemeinsam tausende tanzwütige Party-People in Ekstase! Zum bunten Mix von Dajimm bringt euch Miss Deejayna wieder die angesagtesten House- und Black-Remixe aus den Charts mit.
Im Glitter-Glamour-Salon erwartet euch einmal mehr unser Charmeur DJ Divo aus Kassel mit den kultigsten Classics aus Pop-, Disco- und R’n’B.
Zwischen all der guten Musik könnt ihr euch von unserer einzigartigen Drag Princess Lola Lalique zum Naschen verführen lassen oder einfach in unserem dritten Floor chillen. .

Willkommen bei manDance - Reloaded!
http://www.mandance-reloaded.de

Regelmäßige Veranstaltungen

Jeden Montag ab 21.30 Uhr: Salsa-Kneipe im Salon

Sonntag von 20.00 – 23.00 Uhr: Tango-Salon in der musa

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die Konzerte sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen, Kultur, ankündigen

01.03.2010 Stille Hunde

Göttingen, Kultur

01.03.2010 Termine - Nörgelbuff

ankündigen

01.03.2010 Local Heros

Musik

22.02.2010 Ansehen

Musik

01.03.2010 Termine - Nörgelbuff

aufzählen

01.03.2010 Lumiere

aufzählen

01.03.2010 Termine - Nörgelbuff

Popkonzertorte

01.03.2010 Event - Cornpickers

Popkonzertorte

01.03.2010 Termine - Nörgelbuff

Stadtkultur

25.02.2010 Rückblick 8/10

Stadtkultur

01.03.2010 Termine - Nörgelbuff

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Stille Hunde
Volles Theaterprogramm in den ersten zwei Märzwochen

01.03.2010 In der Zeit vom 1.3. bis 14.3. sind die Stillen Hunde wieder sehr aktiv. Sie zeigen unter anderem die szenische Lesungen "Der Hund der Baskervilles", "NippelJesus" & "Dracula", die Kinderstücke "Raupe Nimmersatt" & "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" und auch das Hör-Spiel "Gerechtigkeit wohnt nur im Himmel.". Je nach Termin sind sie in der alten Fechthalle, in der Bibliothek in Duderstadt, im Apex oder auch an deren Orten zu erleben. Die genaue Programm findet sich in der Meldung.

Ansehen
Christoph-Mathias Mueller als Gastdirigent in Moskau

22.02.2010 Der Dirigent des Göttinger Symphonie Orchesters, Christoph-Mathias Mueller, ist als Gastdirigent im Bolschoi-Theater in Moskau. Er probt mit den dortigen Musikern für die Strauß-Oper "diie Fledermaus", die am 17. März 2010 die Premiere feiern wird.

Event - Cornpickers
6.3 – The Loop

01.03.2010 Am 6. März spielt im Cornpickers Hühnerstall die Bluesrockband the loop. Mit eigenen Stücken und Liedern von Rory Callagher wird diese international erfahren Bänd ihr Publikum verzaubern. Schon am Freitag ist im Cornpickers wieder ein Sessionabend angesagt. Unter anderem wird das Kommen der Liedermacher Herr Klontik und Rademann angekündigt.

Ausstellung
noch bis 4.4. Vincent Thoss im Studio Wasserscheune

01.03.2010 Schon am 21. Februar startete im Studio Wasserscheune e.V. die Ausstellung von Vincent Thos. Am Samstag den 6.3. wird der Künstler in der Galerie sein, um mit Wort und Pinsel den Besucher am "Entstehen" von Neuem teilhaben zu lassen. Die Galerie öffnet um 15:00.

Lumiere
ab 4.3. – "Porgy & Me (OmU)"

01.03.2010 Das Lumieres zeigt in der Woche vom 4.3. – 10.3.10 an verschiedenen Terminen eine Dokumentation zur Oper "Porgy & Me (OmU)", eine interkulturelle Anthroposophen-Dokumentation "Zwischen Himmel und Erde" und den Star-Werde-Film "Antonia (OmU)". Für die Kinder gibt es am Samstag und Sonntag die "Vorstadtkrokodile" jeweils ab 15:00 zu sehen.
[Die Waldorf-Ideologen zählen sich zu den Anthroposophen. Dr. Dieter Porth]

Cinema
ab 4.3. – "Die Frau mit den 5 Elefanten (Erstaufführung)"

01.03.2010 Das Cinema zeigt in der Woche vom 4.3. -10.3.2010 die Lebenserinnerung "Die Frau mit den 5 Elefanten (Erstaufführung)", in der 2. Woche den Film um die Lebenssinn und Liebe "Giulias Verschwinden (Erstaufführung)" und den Film über einen unbeugsamen Lebenswillen "Welcome (Erstaufführung)". Auf Kinder wartet am Samstag und Sonntagnachmittag der Film "Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian".

Neuere Nachricht

Hitartikel
Platz 13. – "Tresor gefunden – Eigentümer gesucht"

01.03.2010 In der Woche vom 15.-21.Februar zählten folgende Artikel zu den Top 7:"Flöhe leben in Bettritzen, …", "Rückblick auf die Konzerttermine aus dem Konzertkalender vom 19.10.06 bis zum 25.10.06", "Bundesverfassungsgericht: Regelleistungen nicht verfassungsgemäß", "15.2. – ab 21:00 Musikwünsche bei "Bonsay's Musikessenz" im Bürgerfunk", "Finanzministerium informiert zur Finanzkrise", "Vorproduzierte Sendung und Telefontalk mit Rex Richter Quintett" und '14.2. – 11:00 - Frühstückspreview "An Education"'. Aber auch das Schlagwortverzeichnis "indexuebersicht.htm" wird mit 84 Besuchen in der Woche rege besucht.

Konzerte Kreuzberg on KulTour
11.3. - 50. Offne Bühne / 25.2. – Weiherer

01.03.2010 Neben der offenen Bühne am 11.3.2010 wird am 12.3. Splandit im Cartoon in Göttingen spielen. Den Freunden der kurzweiligen Erzählungen und des Liedermachings sei der Termin am 25.3. nahe gelegt. Ab 21 Uhr wird dann der Weiherer sein musikalisches und auch kabarettistisches Können zeigen. Die Konzerte wurden organisiert vom Verein Kreuzberg on KulTour.

Local Heros
Bewerbungsschluss 15.3.

01.03.2010 Auch im Jahre 2010 gibt es wieder eine Local-Heros Wettbewerb, mit dem lokale Popbands gefördert werden sollen. Der Bewerbungsschluss für das regionale Ausscheidungskonzert am 21.5.2010 ist schon am 15. März. Interessierte Bänds mit einem Altersdurchschnitt unter 27 Jahren können sich beim musa/Rockbüro bewerben.

Termine - Exil
17.3. St.Patrick-Day-Konzert im Exil

01.03.2010 Am 17.3. spielen Paddys Funeral und Graf Zwirni im Exil Irisch Folk anlässlich des St. Partrick Day. Am nächsten Tag, dem dritten Donnerstag im Monat, ist wieder die Boogie & Blues Küche mit ihrer Session im Exil zu erleben.

Termine - Nörgelbuff
11.3. - Eaten by Sheiks, 19.3. - Voodoo-Rockets und mehr

01.03.2010 Im März 2010 ist wieder einiges an Konzerten angesagt. Neben den regelmäßigen Veranstaltungen am Montag kommen Eaten by Sheiks am 11.3. mit ihrem Independent-Rock ins "Buff". Richtig rock'n'rollig wird es am 19.3. mit den Nachholkonzert der Voodoo-Rockets. Am 26.3. besucht wieder Bernd Begemann mit seiner Bänd das Nörgelbuff. Weitere Konzerte sind "FIN & the Band" (5.3.), "John Watts & Armin Pongs" (12.3.), "UniRoyal & Just Jazz" (13.3.), "Soulvillage" (21.3.) und "Wisecräcker & Kakkmaddafakka" (26.3.).

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---
Redaktionelles Selbstverständnis
Im Gegensatz zu einer gedruckten Zeitung werden in der Internet-Zeitung Meldungen meist schon nach Prüfung der Authentizität des Absenders veröffentlicht. Eine einzelne Meldung ist damit einseitig. Durch Verlinkung und durch verschiedene Übersichtslisten entsteht erst im Laufe ein Gesamtbild der verschiedenen Meinungen und Sichtweisen, was aber angesichts der Trägheit des Mediums (siehe Seitenstatistiken) hinnehmbar ist.
Wenn Querverweise fehlen, so informieren Sie bitte die Internet-Zeitung, damit diese Querverweise nachgetragen werden können.