geändert am 05.08.2009 - Version Nr.: 1. 1378

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ werben ~ aufzählen ~ Musik ~ Göttingen ~ Termine ~ Popkonzertorte ~  

Termine - Exil
8.8. –Ska auf der Waldbühne

03.08.2009 Auf der Waldbühne findet am 8.8. ein echts Ska-Konzert statt. Neben der Hauptbänd "Ska-P werden Irie revoltes, Wisecracker, Merry go round und Marycones auftreten. Das Open-Air-Konzert beginnt am 8.8. um 15:30 auf der Waldbühne in Northeim. Es gibt den üblichen Shuttle-Service vom Northeimer Bahnhof zur Waldbühne.

 
Emailnachricht: Kontaktlink zu Exil [ Homepage ]
 

Termine vom Exil - SKA-P, IRIE RÉVOLTÉS, WISECRÄCKER, MARYCONES und MERRY-GO-ROUND - DAS Ska-Punk-Reggae-Latin-HipHop-Festival des Sommers!

08.08. auf der Waldbühne Northeim
Samstag
SKAexPlosion 2009

Einlass: 14:00 Beginn: 15:30 VVK: 30 € inkl. aller Gebühren
Tickets sind unter www.konticket.de sowie der Servicenummer 0521 66100, an allen bekannten VVK-Stellen und in allen bekannten Ticket-Systemen erhältlich. Die Waldbühne Northeim gehört zu den schönsten Open-Air-Bühnen der Republik. Das Amphitheater im Wald bietet von allen Plätzen eine wunderbare Sicht auf die Bühne und eine ausgezeichnete Akustik. Einen schöneren Ort für unsere SKAexPlosion 2009 kann man sich kaum vorstellen und das Line-up lädt zum Feiern, Tanzen und Träumen von einer besseren Welt ein.
SKA-P aus Madrid sind ein Phänomen: Losgelöst von allen szeneabhängigen Trends und Marktgesetzen, gegen alle Prophezeiungen und Unkenrufe und trotz mehrjähriger Bühnenabstinenz versammeln sie heute mehr begeisterte Fans um sich denn je. Gegründet 1994 in bester Dagegen!-Tradition aus der Punk/Alternativ-Szene Madrids, ist die Band schnell in aller Munde. Ihre Texte sind so kritisch und provokant wie ihre Musik tanzbar. Nach sechs Alben und knapp zehn Jahren, die Ska-P fast ausschließlich auf der Bühne oder im Studio verbringen, ist 2005 erst mal Schluss: Die Band fühlt sich ausgebrannt, und lechzt nach einer kreativen Pause.
Pressefoto ©2009
Pressefoto: Pressefoto , 2009 © SKA-P
SKA-P

2008 ist es dann soweit: Ska-P veröffentlichen ihr neues Album "Lagrimas y Gozos" und treten einen wahren Begeisterungssturm los. Die Fans von damals sind ihnen treu geblieben und jede Menge neuer Fans sind offensichtlich dazu gekommen. 2009 kehren Ska-P für einige wenige Konzerte nach Deutschland zurück und beweisen, dass sie in der Zwischenzeit nichts verlernt haben: Ihre über zweistündige Liveshow ist so schweißtreibend, druckvoll und euphorisierend wie eh und je, diverse Kostümwechsel und halsbrecherische Rock ’n’ Roll-Showeinlagen inklusive, und die neuen Songs laden wie die alten Hymnen zum lautstarken Mitsingen und alles-schütteln-was-man-hat ein.
www.ska-p.com ; www.myspace.com/skap ;
"Haut les bras, les rebelles sont là", singen IRIE RÉVOLTÉS, "Hoch die Arme, die Rebellen sind da." Wenn Irie Révoltés mit ihrer energiegeladenen Mischung aus Reggae, Ska, Dancehall und Hip-Hop die Bühne stürmen, bleibt kein Arm unten. Die Brüder Mal Élevé und Carlito reißen das Publikum mit ihrem einprägsamen, zweistimmigen Gesang gemeinsam mit Rapper Silence mit. Doch Irie Révoltés verkörpern mehr als eine schweißtreibende Bühnenshow. "Nous restons critiques", heißt es in ihren meist französischen Lyrics, "Wir bleiben kritisch." Seit ihrer Gründung 2000 bringt die neunköpfige Band das begeisterte Publikum auf unzähligen Konzerten zum Springen und sorgt so dafür, dass ihre gesellschaftskritischen Inhalte bis ins europäische Ausland weite Kreise ziehen.
www.irie-revoltes.com ; www.myspace.com/irierevoltes
WISECRÄCKER – das ist Ska-Punk-Core und noch etwas mehr mit viel Tuten und Blasen. Genau, diese Musik ist hart, aber herzlich. Und sie bewegt sich – wie es ein unabhängiger Fan mal in der Fabrik/Hamburg ausgedrückt hat – irgendwo zwischen Madness und Iron Maiden. Wem das zu weit auseinander liegt, der kann auch gerne Sublime und die Toy Dolls als Referenzbands hernehmen. Ist aber der dampfende Ska-Zug erst einmal abgefahren, treffen harte Brettgitarren auf schmetternde Bläsersätze, das Ganze immer mit reichlich Abtanzen und ordentlich Mitsingen verbunden. Die sechs trinkfesten Golden Girls des Ska-Punks präsentieren in einer energiegeladenen Bühnenperformance dem stets verzückten und entrückten Publikum ihre Waschbärbäuche. Das ist nicht immer schön anzusehen, aber das geht ab. Prollig und peinlich, poetisch und passioniert zugleich.
Pressefoto ©2009
Pressefoto: Pressefoto , 2009 © WISECRÄCKER
WISECRÄCKER

www.wisecrackerde ; www.myspace.com/wisecrackerband ;
Spaß, Freude und Lust am Leben: Dafür stehen MERRY-GO-ROUND mit ihrer wilden Karussellfahrt durch Pop, Ska, Rock und Reggae! Gitarre, Bass, Schlagzeug und ein Bläsersatz erzeugen einen Sound, der direkt ins Ohr geht und sofort durch den Körper schießt.
Pressefoto ©2009
Pressefoto: Pressefoto , 2009 © MERRY-GO-ROUND
MERRY-GO-ROUND

; www.myspace.com/merrygoroundband
Seit August 2006 steht die junge, aus sieben Mitgliedern bestehende Band aus Göttingen auf der Bühne, 2007 gewannen sie den Local Heroes Vorentscheid, im Januar 2008 wurde ihr Debütalbum "Sunnyside up" veröffentlicht – und live starten sie jedes Mal eine Karussellfahrt, die keine Wünsche offen lässt! Die Musik der MARYCONES verbindet Chanson, Ska, Rock und Einflüsse aus verschiedenen Ecken der Welt, wie Klezmer, Musette, Mestizo und Tango. Die deutschen und französischen Texte erzählen von den Höhen- und Tiefflügen des Lebens. Die Marycones sind immer ein bisschen Experiment; eine Reise, deren nächste Station unbekannt ist. Der Chanson-Ska der vierköpfigen Band ist der Soundtrack fürs Aufbrechen – Musik zwischen Marseille und Berlin, zwischen Valparaiso und Bukarest.
Pressefoto ©2009
Pressefoto: Pressefoto , 2009 © MARYCONES
MARYCONES


www.myspace.com/marycones

Zusammenfassung, Übersicht, Zusatzinformation, ..

Redaktion buergerstimmen.de - Dr. Dieter Porth, Göttingen: Die kommenden Konzerte in der Region sind im Konzertkalender von buergerstimmen.de erfasst. Eine Übersicht über die zurückliegenden Konzerte findet man in den wöchentlichen Kopien des Konzertkalenders.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttingen

03.08.2009 Hitartikel

Göttingen

04.08.2009 Sendeplan – 2009-08-01

Musik, werben, Termine

03.08.2009 Event – Bursfelde

Musik

04.08.2009 Sendeplan – 2009-08-01

werben, Termine

03.08.2009 Event - Cornpickers

aufzählen

02.08.2009 Internetgedichte

aufzählen

04.08.2009 Sendeplan – 2009-08-01

Popkonzertorte

30.07.2009 Rückblick 30/09

Popkonzertorte

03.08.2009 Event - Cornpickers

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Lyrik
Lyrik, Bilder und Buchtipps

03.08.2009 Der Skorpion beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe viel mit Lyrik. Interessant ist aber auch auf Seite 2 das Stillleben "Regen vorm Fenster", welche zum Nachdenken über die Welt-da-draußen anregt. Für den Skorpion werden immer Texte und Hinweise auf Bücher gesucht, wobei die Werbung für Bücher derzeit zirka drei von den acht Seiten einnimmt.
[Ich bitte die Verzögerung bei der Veröffentlichung zu entschuldigen und eine kleine Anmerkung Dr. Dieter Porth]

Internetgedichte
Dichtung von "Bernd, das Brot"-Fans

02.08.2009 In der aktuellen Woche wurden die Neuvorschläge für Padina's Gedichtehitliste mit den Schlagworten "Gedicht und Schraubenzieher" gesucht. Gefunden wurde unter anderem ein Gedicht aus der Gemeinschaft um "Bernd das Brot."

Event – Bursfelde
9.8. Klassikkonzert "Wege zu Henry Purcell "

03.08.2009 Der Mündener Kulturring hat für den 9 August ab 16:00 Uhr in der Klosterkirche ein Klassikkonzert organisiert. Das Ensemble "Marais Consort" unter der Leitung von Hans-Georg Kramer wird verschiedne Werke aus dem siebzehnten Jahrhundert präsentieren.

Hitartikel
Ankündigung von RSV gegen Cuba am 4.8. interessiert

03.08.2009 In der Woche vom 19-26 Juli waren folgende Artikel interessant:1) "Flöhe leben in Bettritzen", 2) "Patient zahlt Antibiotika bei entzündeten Tattoo selbst", 3) "32 Objekte durchsucht – Gewehre und Pistolen gefunden", 4) "21.7. - RSV gegen Leipzig & 4.8. – RSV gegen Cubas Nationalmannschaft" und 5) "Auszubildende in Kurzarbeit übernehmen". Aber auch der Sendeplan zur Sendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" vom 18. Juli stieß auf merkliches Interesse.

Stadtkultur
KWP, Innenhof, Altes Rathaus & Brauweg

31.07.2009 Im Newsletter des Göttinger Kulturamtes wird im August auf vier Veranstaltungsorte hingewiesen. Im Freibad am Brauweg gibt es noch bis zum 29. August an ausgewählten Tagen noch Open-Air-Kino zu erleben. Wie jedes Jahr im August findet am 21. & 22. August das Open-Air beim Kaiser-Wilhelm Park. Zu vergessen sind natürlich die Veranstaltungen im Alten Rathaus sowie das Innenhof-Theaterfestival.

Abzocke
Angstmachen um unberechtigte Forderungen zu kassieren

31.07.2009 Ein Inkassounternehmen aus Hanau verschickt laut der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Mahnschreiben für nicht bestellte Dienstleistungen. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass in diesem Fall bei der Staatsanwaltschaft in Hanau täglich neue Strafanzeigen eingehen. Besonders fies ist die beigefügte Ratenzahlungsvereinbarung. Wenn jemand diese Vereinbarung unterschreibt, dann ist er zur Zahlung verpflichtet, selbst wenn er die Leistung nicht bestellt hat.

Neuere Nachricht

Geschäftsmodellwechsel
7% Mehrwert-Steuer fürs Essen im Restaurant – Geht das?- Vielleicht!

05.08.2009 Von der Gastronomie wird beklagt, dass fürs Essen im Restaurant 19% Mehrwertsteuer abzuführen sind. Sie fordern die Anwendung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7% auf ihre Speisen. Als Beispiel für die Klage wird eine Pressemeldung der DEHOGA vom 1. April zitiert. Nach der Meldung wird mit einer Idee zur Kostensenkung präsentiert. Ein Wechsel des Geschäftsmodells könnte Restaurantbetreiber wahrscheinlich in den Genuss des verminderten Mehrwertsteuersatzes bringen, wenn sie die Sitzplatzvermietung (19%) und den Speisenlieferung & -verkauf (7%) geschäftsmäßig trennen würden.
[Liebe Dehoga, wenn die Idee gut funktioniert, dann werde ich mich über den einen oder anderen Sponsortext der DEHOGA oder auch über eine größere Content-Kampagne freuen. Dr. Dieter Porth]

Spätsommerkultur
Kultur im Kreis mit acht Konzertveranstaltungen Veranstaltungen

03.08.2009 In der Zeit vom 8. August bis zum 20 September finden in verschiedenen Gemeinden acht Musikveranstaltungen statt. Diese konnten dank öffentlicher Gelder in verschiedenen Gemeinden organisiert werden. Weiterhin wird auch in diesem Jahr parallel die Veranstaltung "offene Ateliers" am zweiten Septemberwochenende sowie am 20. September stattfinden. Kunstwerke von den beteiligten Künstlern kann man noch bis zum 7. August im Foyer des Landkreises bewundern.

Event - Cornpickers
8.8. ab 8Uhr abends – Sudden Flow

03.08.2009 Die Freunde von Irish Folk, Bluegrass und Songwriter-Musik werden am 8.8. ab 8 Uhr abends im Cornpickers Hühnerstall voll auf ihre Kosten kommen. Das Amerikanische Deutsche Duo Sudden Flow wird mit ihrem Mix aus Folk, Soul, und Pop den Stall zum Grooven bringen und freiut sich auf viele Zuhörer.
[Hallo Dietmar. Ich wünsche deinem dummen Huhn eine gute Besserung. Hoffentlich hat es keine Vogel- oder Schweine-Grippe. Ich wünsche die weiterhin viel Kraft, Gesundheit und Engagement, denn ohne dich würde das Göttinger Land zur musikalischen Provinz werden. Dr. Dieter Porth.]

Event – Altes Rathaus
8.8. - Lars Reichow

03.08.2009 Im Alten Rathaus wird der Alles-Entertainer Lars Reichow am 8 August ab 21 Uhr politisches Kabarett bieten. Die Show steht unter dem Titel "Unterhaltungskanzler".

Sendeplan – 2009-08-01
Kein Talk; stattdessen der Versuch eines Assoziationsspieles

04.08.2009 In der Bürgerfunksendung "Bürgerstimmen im Göttinger Land" am 1. August von 17-20 Uhr gab es neben den Meldungen aus der Region ab fünf und den Konzertkalender kurz nach sechs diesmal keinen Talkgast. Stattdessen versuchte sich der Moderator mit Assoziationsketten, um vom Begriff des Nichts zum Begriff der Masse zu kommen. In drei verschiedenen Themengebieten konnte problemlos eine Assoziationskette aufgebaut werden. Dies erklärt vielleicht, warum die Aussagen von Politikern manchmal wenig verlässlich sind.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---