geändert am 05.07.2009 - Version Nr.: 1. 1354

Internet-Zeitung www.buergerstimmen.de
- Pressemeldung -

kritisch --- innovativ --- neoliberal

 

Meldung gesetzt von ~ Dr. Dieter Porth --- --- --- Weitere Links unter Ticker, Historie oder Startseite

Themenlisten: ~ erzählen ~ berichten ~ Alltag ~ Göttingen ~ Göttinger Land ~  

Reggae-Festival
2500 Musikfreunde feierten friedlich am Wendebachstausee

30.06.2009 In ihrer Pressemeldung zieht die Polizei für das Festival eine friedvolle Bilanz. Außer kleineren Rangeleien waren keine größeren Zwischenfälle zu vermerken. Die Zahl der Besucher an zwei Tagen wird mit zweitausend fünfhundert geschätzt. Weiterhin wird in der Meldung aufgeführt, dass 34 Verfahren wegen Haschisch-Missbrauch eingeleitet wurden.

 
Internet-Zitat: Website: Kontaktlink zu Polizei Göttingen [ Homepage ] (---)
 

POL-GOE: (515/2009) Reggae-Musikfestival am Wendebachstausee - Polizei stellt erhebliche Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz fest

Göttingen (ots) - FRIEDLAND (jk) - Das Reggae-Musikfestival am Wendebachstausee am vergangenen Wochenende (26. und 27.06.09) mit rund 2.500 Besucherinnen und Besuchern verlief aus Sicht der Polizei Göttingen insgesamt friedlich. Abgesehen von kleineren Rangeleien ereigneten sich bei der Konzertveranstaltung keine weiteren nennenswerten Zwischenfälle.
Aufgrund von konkreten Erkenntnissen führte die Polizei Göttingen während der gesamten Veranstaltungsdauer u. a. gezielte Verkehrskontrollen rund um das Festivalgelände durch.
In dieser Zeit überprüften die eingesetzten Polizeibeamten über 100 PKW und 130 Personen. Bei den Durchsuchungen von 17 Fahrzeugen und 62 Personen kam auch ein Rauschgiftspürhund ♠ 1der Polizeidirektion Göttingen zum Einsatz.

Die Ermittler leiteten 34 Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittel ein und ordneten zehn erkennungsdienstliche Behandlungen sowie fünfzehn Blutproben an. Aufgefundene Cannabisprodukte und Konsumutensilien wurden beschlagnahmt. Auf fünfzehn Fahrzeugführer kommt außerdem eine Anzeige wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel zu.

Liste der redaktionellen Inline-Kommentare

♠ 1) Die Hymne der haschischhunde hat Götz Widmann geschrieben.
http://www.youtube.com/watch?v=22SrfNPhmMI
;-)
Dr. Dieter Porth.

Leserbriefe / Kommentare zur Meldung

Zu allen Leserbriefe kommen Sie über den folgenden Link.
Leserbriefe können anonym und ohne Angabe einer Emailadresse geschrieben werden. Die IP-Nr des Schreiber wird registriert. Die Redaktion behält sich vor, rassistische, sexistische, gewaltverherrlichende oder auch beleidigende bzw. Ehr-verletzende Leserbriefe zu löschen.
 
  1. Ende der Leserbriefe

Themenlinks

Surfen sie zu älteren oder aktuelleren Meldungen in den Themenlisten
Ältere Themenmeldung Neuere Themenmeldung

Göttinger Land

29.06.2009 Event - Cornpickers

Göttinger Land

01.07.2009 Sendeplan – 2009-06-27

Göttingen

30.06.2009 Begleitschutz

Göttingen

01.07.2009 Sendeplan – 2009-06-27

Alltag, erzählen

30.06.2009 Bewerbung [?]

Alltag

01.07.2009 Sendeplan – 2009-06-27

erzählen

01.07.2009 Sendeplan – 2009-06-27

berichten

29.06.2009 Ferienprogramm

berichten

01.07.2009 Programmierung

Nachrichtenticker und Querverweise

Ticker
Ältere Nachricht

Bewerbung [?]
Eine Studie über das gängige Bewerberverhalten

30.06.2009 Ein Jobvermittlungsportal hat eine Studie zum Bewerbungsverhalten durchführen lassen. Danach geht der Trend hin zur Kostensparenden Online-Bewerbung. Viele Bewerber nutzen ihre alten Anschreiben als Textvorlagen. Bei den Anlagen wie Zeugnissen und Lebenslauf wird eher sparsam vorgegangen, wobei der tabellarische Lebenslauf derzeit üblich ist. Aber in der Studie wird auch auf die weiteren Punkte der Bewerbung eingegangen.
[Ich dachte immer, ein telefonisches Vorgespräch gehört mit zur Bewerbung. In der Studie wird dies nicht abgefragt. Dr. Dieter Porth
Langzeitmeldung der Redaktion.]

Begleitschutz
geplanter Aufbau einer Mailing-Liste

30.06.2009 Die Initiative gegen Ämterschikane wirbt für ihre begleitende Unterstützung bei Besuchen des Hartz-IV-Amtes. Gemäß des Prinzips des "dritten Ohrs" kommt ein Zeuge bei Terminen auf dem Amt mit, um die Position des Hartz-IV-Empfänger in dem Gespräch zu stärken.
[Die Wortwahl in der Meldung polarisiert und lädt, wie die Inlinekommentare vielleicht zeigen, zum Nachdenken ein. Dr. Dieter Porth]

Termine - Nörgelbuff
Viel Rock im Juli mit Nachwuchsbänds

30.06.2009 In Nörgelbuff sind viele Konzerte angesagt. Für die Freunde des alten Beats sind sicher The Petards am 12. Juli ein Geheimtipp. Insgesamt sind im Juli viel Bänds am Start, die sonst eher selten einen Auftritt haben bzw. die bisher kaum in der Göttinger Live-Musikszene aufgefallen sind.
[Im Zuge der persönlichen Rechtschreibreform schreibe ich Bänd im Sinne von Musikgruppe zukünftig eingedeutscht mit "ä" statt mit "a". Dr. Dieter Porth]

Linkskritik
Irgendwie läuft alles schief

29.06.2009 Als Mitglied der Wahlalternative Soziales Hamburg e.V. versucht der Autor sein Missbehagen gegen das aktuelle Politikgebahren zu verdeutlichen. Der Populismus der Linken wird verurteilt. Ein wesentlicher Kritikpunkt ist unserer kreditfinanziertes Finanzwesen herausgestellt, dass zur aktuellen Wirtschaftskrise führen musste. In seinem Artikel arbeiten sich der Autor an drei Werken ab, die mit der Volkswirtschaft beschäftigen. Er sieht eine wesentliche Ursache für die aktuelle Krise in dem vorherrschenden Wirtschaftssystem.
[Ich habe in dem Papier keinen konstruktiven Verbesserungsvorschlag entdecken können. Dr. Dieter Porth]

Ferienprogramm
Geschichte im Museum erleben

29.06.2009 In den ersten Julitagen erwartet die Kinder Besonderes im städtischen Museum. Am 1. und 2. Juli findet um 15Uhr unter dem Titel "StadtGeschichte(n)" eine kleine Forschungsreise statt. Am 3. Juli geht es in einer Sonderaktion um die Geschichte der Tasche, während es am 4. Juli um Action-Painting und am 7. und 8. Juli um das Make-Up von Wänden geht. Auch am 1. August findet unter dem Titel "Schön gerahmt" eine Aktion für Kinder im Museum am Ritterplan statt.

Regenwald
30.6. – Heuschrecken rund um den Amazonas

29.06.2009 Am Dienstag dem 30.6. findet ab 18:00 im DGB-Haus ein Vortrag über die aktuelle "Verscherbelung" des Regenwaldes statt. organisiert wird die veranstaltung vom Institut für Forschung und Bildung.

Neuere Nachricht

Innovationen
Rückgang der Innovationen bis 2010

01.07.2009 Die Bertelsmann-Stiftung hat bei infas eine Studie zur Innovationstätigkeit von Unternehmen in Auftrag gegeben. Danach werden bis 2010 viele Unternehmen ihre Innovationen zurückfahren. Neben den Risiken angesichts der Wirtschaftskrise werden bürokratische Hemmnisse als Hauptgrund angeführt. Nicht geförderte Unternehmen weisen darauf hin, dass viele Förderprogramme entweder nicht bekannt oder nicht passend sind
Die Studie stellt zum Beispiel heraus, dass in Niedersachsen im Gegensatz zu allen anderen Bundesländern die meisten Innovatoren Förderungen aus sonstigen Quellen erhalten – also nicht vordringlich aus Bundes- oder Landesmitteln.
[Nachtrag -
05.07.2009Inhaltliche Korrektur des Zusammenfassungstextes.]

Handwerker
Ratgeber von der Verbraucherzentrale

01.07.2009 Die Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. weist auf den Ratgeber „Handwerker und Kundendienste – Ihre Rechte und Ansprüche“ hin. Er widmet sich dem ganzen Spektrum von der Auftragsvergabe über die Rechnungsstellung bis zur eventuellen Reklamation. Auch wird sich in dem Ratgeber mit der Internetbestellung von Handwerksleistungen beschäftigt.

Akkordarbeit
12 * 30 Euro in 45 Minuten

01.07.2009 Am Diensttag Nachmittag wurden bei einer gezielten Verkehrskontrolle auf der Königsallee innerhalb von fünfundvierzig Minuten zwölft Gurtmuffel mit jeweils dreißig Euro zur Kasse gebeten.
[Ich denke schadenfroh: *Selber Schuld!* Dr. Dieter Porth]

Programmierung
FS-X – 13 – Spin-Programming

01.07.2009 Im Artikel ist Teil des Fortsetzungssachbuch zum Thema mentale Versklavung wird ein weiterer Psychiater vorgestellt, der von Patienten berichtet, die von Kindesbeinen an durch Drehfolter konditioniert wurden. Damit wurden vermutlich die Rangordnung von Teilpersönlichkeiten stabilisiert. Das Prinzip des Spin-Programming beruht auf dem Reiz-Reaktions-Lernen. In einem zweiten Kapitel befasst sich der Autor mit dem Begriff Programmierung und kommt zu dem Schluss, dass ein Mind-Control-Programm eher ein "normales" Training funktioniert, wobei aber der freie Wille durch extreme Methoden/Folter als Anreizsystem zum Teil ersetzt wird.
[Nach einer längeren Pause geht es weiter. Dr. Dieter Porth.]

Sendeplan – 2009-06-27
Talk zum Glockenfest am 4. Juli

01.07.2009 Das Sendeprotokoll vom 27.6. zur Radiosendung Bürgerstimmen im Göttinger Land gibt einen Einblick in die Vielfalt der Themen. Neben dem Rückblick auf die Meldungen aus der Region waren in dieser Sendung wieder regionale Talkgäste zu Besuch. Dieses Mal ging es um das Glockenfest am 4. Juli, welches anlässlich des 650igsten Geburtstags der kleinen Glocke der St. Mariengemeinde gefeiert werden soll.

"Broken-Links" - Legende - Home - Impressum - Em@il - Kontakt - A-A-A Schriftgröße - Über - Disclaimer - Werbung ---