Bewerbung [?] Eine Studie über das gängige Bewerberverhalten 30.06.2009 Ein Jobvermittlungsportal hat eine Studie zum Bewerbungsverhalten durchführen lassen. Danach geht der Trend hin zur Kostensparenden Online-Bewerbung. Viele Bewerber nutzen ihre alten Anschreiben als Textvorlagen. Bei den Anlagen wie Zeugnissen und Lebenslauf wird eher sparsam vorgegangen, wobei der tabellarische Lebenslauf derzeit üblich ist. Aber in der Studie wird auch auf die weiteren Punkte der Bewerbung eingegangen. [Ich dachte immer, ein telefonisches Vorgespräch gehört mit zur Bewerbung. In der Studie wird dies nicht abgefragt. Dr. Dieter Porth Langzeitmeldung der Redaktion.]
Begleitschutz geplanter Aufbau einer Mailing-Liste 30.06.2009 Die Initiative gegen Ämterschikane wirbt für ihre begleitende Unterstützung bei Besuchen des Hartz-IV-Amtes. Gemäß des Prinzips des "dritten Ohrs" kommt ein Zeuge bei Terminen auf dem Amt mit, um die Position des Hartz-IV-Empfänger in dem Gespräch zu stärken. [Die Wortwahl in der Meldung polarisiert und lädt, wie die Inlinekommentare vielleicht zeigen, zum Nachdenken ein. Dr. Dieter Porth]
Termine - Nörgelbuff Viel Rock im Juli mit Nachwuchsbänds 30.06.2009 In Nörgelbuff sind viele Konzerte angesagt. Für die Freunde des alten Beats sind sicher The Petards am 12. Juli ein Geheimtipp. Insgesamt sind im Juli viel Bänds am Start, die sonst eher selten einen Auftritt haben bzw. die bisher kaum in der Göttinger Live-Musikszene aufgefallen sind. [Im Zuge der persönlichen Rechtschreibreform schreibe ich Bänd im Sinne von Musikgruppe zukünftig eingedeutscht mit "ä" statt mit "a". Dr. Dieter Porth]
Linkskritik Irgendwie läuft alles schief 29.06.2009 Als Mitglied der Wahlalternative Soziales Hamburg e.V. versucht der Autor sein Missbehagen gegen das aktuelle Politikgebahren zu verdeutlichen. Der Populismus der Linken wird verurteilt. Ein wesentlicher Kritikpunkt ist unserer kreditfinanziertes Finanzwesen herausgestellt, dass zur aktuellen Wirtschaftskrise führen musste. In seinem Artikel arbeiten sich der Autor an drei Werken ab, die mit der Volkswirtschaft beschäftigen. Er sieht eine wesentliche Ursache für die aktuelle Krise in dem vorherrschenden Wirtschaftssystem. [Ich habe in dem Papier keinen konstruktiven Verbesserungsvorschlag entdecken können. Dr. Dieter Porth]
Ferienprogramm Geschichte im Museum erleben 29.06.2009 In den ersten Julitagen erwartet die Kinder Besonderes im städtischen Museum. Am 1. und 2. Juli findet um 15Uhr unter dem Titel "StadtGeschichte(n)" eine kleine Forschungsreise statt. Am 3. Juli geht es in einer Sonderaktion um die Geschichte der Tasche, während es am 4. Juli um Action-Painting und am 7. und 8. Juli um das Make-Up von Wänden geht. Auch am 1. August findet unter dem Titel "Schön gerahmt" eine Aktion für Kinder im Museum am Ritterplan statt.
Regenwald 30.6. – Heuschrecken rund um den Amazonas 29.06.2009 Am Dienstag dem 30.6. findet ab 18:00 im DGB-Haus ein Vortrag über die aktuelle "Verscherbelung" des Regenwaldes statt. organisiert wird die veranstaltung vom Institut für Forschung und Bildung.
|