Chippendales Ästhetik, Erotik und knisternde Stimmung 30.08.2007 The Chippendales sind ein Markenname im Genre der hochklassigen Körper- und Showkunst. Schon der Name "The Chippendales" lässt Frauenherzen höher schlagen und verspricht anspruchvolles vergnügliches Entertainment, wie man es in Göttingen sonst nicht zusehen bekommt.
Spielzeug Ratgeber zum sichern Spielzeug 27.08.2007 In den letzten Wochen machten häufiger Rücknahmeaktionen von giftigem Spielzeug Schlagzeilen. Aus diesen Anlass weist die Verbraucherzentrale Niedersachsen auf ihren Ratgeber "Spielzeug: gesund - sicher - schadstofffrei" hin.
Programmkino Ausgewählte Filme im Lumiere 28.08.2007 Zum Programm des Lumieres gehören unter anderem folgende Highlights: - Simpson am morgigen 6.9. ab 22:00 (auch 8.9. / 9.9. / 10.9 / 11.9. / 12.9. ) - Impro Show am 29.9 ab 20:00 - und viele andere interessante Filme mehr [Nachtrag: 21.09.2007Redaktion: Korrektur des Veröffentlichungsdatums]
Schulradio Kooperation zwischen Kultusministerium und NLM 27.08.2007 Das Projekt "Radioschule - Schulradio online" soll ausgeweitet. werden. Dafür hat das Kultusministerium mit der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) und dem N21-Verein sowie dem NiLS einen Kooperationsvertrag geschlossen. Damit sollen die Schüler an die Möglichkeiten von Audio, Video, Computer und Internet herangeführt werden und deren Möglichkeiten nutzen lernen. [Anmerkung: Was wird da ausgeweitet? Dr. Dieter Porth]
Teichentschlammung Klusteich, Husumer Teiche sowie Walkenrieder Klosterteiche, Brunsteich, Andreasteich. 27.08.2007 Teiche sind oft auch Naherholungsgebiete. Durch die Verschlammung kommt es vermehrt zur Algenblüte und macht die Gewässer zu unangenehm riechenden Brackgewässern. Mit der Entschlammung soll die kulturhistorische und touristische Bedeutung der Gewässer erhalten werden. Der Klusteich ist bei Han Münden, während die Husumer Teich im Landkreis Northeim zu finden sind. Die drei letztgenannten Teiche Walkenrieder Klosterteiche, Brunsteich, Andreasteich befinden sich im Landkreis Osterode.
Salzwasser Niedersachsens Umweltminister Sanders für salzarme Werra 04.09.2007 Nach dem Gespräch mit dem Weserbund e.V sprach sich der niedersächsische Umweltminister für eine Reduzierung der Salzfracht in der Werra aus. Weiterhin wurde gefordert, dass erst nach Gesprächen mit der K+S-AG über verringerte Salzeinleitungen in die Werra, der Bau der Pipeline von Neuhaus-Ellers zum Werk Neuhaus genehmigt werden soll. Im November soll von den Anrainerkommunen der Werra und Weser sowie des Weserbundes ein Positionspapier zu den Grenzwerten beschlossen werden.
|